DE1620200A1 - Verfahren zur Herstellung von Colchicinderivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Colchicinderivaten

Info

Publication number
DE1620200A1
DE1620200A1 DE19641620200 DE1620200A DE1620200A1 DE 1620200 A1 DE1620200 A1 DE 1620200A1 DE 19641620200 DE19641620200 DE 19641620200 DE 1620200 A DE1620200 A DE 1620200A DE 1620200 A1 DE1620200 A1 DE 1620200A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxo
general formula
amino
carried out
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641620200
Other languages
English (en)
Other versions
DE1620200C3 (de
DE1620200B2 (de
Inventor
Dr Georges Muller
Andre Poittevin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE1620200A1 publication Critical patent/DE1620200A1/de
Publication of DE1620200B2 publication Critical patent/DE1620200B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1620200C3 publication Critical patent/DE1620200C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C49/00Ketones; Ketenes; Dimeric ketenes; Ketonic chelates
    • C07C49/587Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring
    • C07C49/753Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring containing ether groups, groups, groups, or groups
    • C07C49/755Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring containing ether groups, groups, groups, or groups a keto group being part of a condensed ring system with two or three rings, at least one ring being a six-membered aromatic ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE - DR.. F. 2UMSTEIN - DR. E. ASSMANN 1620200 DR. R. KOENIGSBERQER - DlPU-PHYS. R. HOLZBAUER TELEFON! 2834 76 und 221911
TELEGRAMME: ZUMPAT POSTSCHECKKONTO! MÜNCHEN 91139
BANKKONTO! BANKHAUS H. AUFHKUSER
8 M CJ-N O H EN 2, .
BRAUHAUSSTRASSE 4/III
80/zö 851 B/l
ROUSSEü-UCXAS1, Paria, Frankreich
Verfahren zur Herstellung von Golehioinderiyatena ^·· ^PV ^4A ···* ^BV ^kS ^βϊ· ^^ie^fci^ IM^V (fc4A^I ^f ti4 IM^k 4M^v ft** *^^ ^^^ |β*4 VBVW^^ B4B^ ββ»βί*^β^ 4^9 ββ^ ^^^BiH· miMV*^^ ^^^ If^m"!^ ^^^ ™^^ ^W^ S3 β^**ίβ* ■*··■ <-■■
/Aüascheidung aus Patent O.oö<o0 (Patentanmelduiig R 38 144 I¥ä/12 gj
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Yerfahren zur Herstel-» lung von 7-Oscodeaacetamido-oolchiGinderiifaben der allgemeinen Formel
00 9829/1781
BAD ORiGJHAL
worin Z einen Amino·= f Alkylamino-, Aralkylamine--, Alkylaralkylamino- oder Dialkylaminorest bedeutet« Daa Grimdgerüst
der Golehieinderivate ist nat?h dem System IiRJ 3923 dee Ringindex, 2„ Auflage« 1960» numerierte
Die erfindungsgemäß erhältliehen 7 Oxo^desacetamido-colchiceinamide besitzen interessante physiologische Eigenschaften, insbesondere eine starke antimitotisehe Wirkung„ und sind relativ weniger toxisch als die gewöhnlichen Colchicin derivate ο Sie können zur Behandlung von myeloider Leukämie, outaner Heoplasie, Lymphosarkom., Tumoren des Yerdauungstraktes und ganz allgemein von Carcinomen verwendet werden« Andererseits können sie industriell in der Landwirtschaft für Mitose-Modifikationen, und zum Hervorrufen von Polyploi=· die angewendet werden, sei es durch Berieseln der Kulturböden mit wässrigen Lösungen oder Suspensionen der Produkte oder durch vorherige Behandlung der Samen mit den Produkten direkt oder verdünnt in einem Lösunge« oder !l'rägermittele
Von den Verbindungen der allgemeinen Formel Ϊ, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt werden,, körmen ale bevorzugte Verbindungen genannt werden?
7°0xo~desacetamidö-oolchieeinamid
7^0xo-desa cetamido-SMnethy!-=colch3,ceinamid 7« Oxo=d esacetami^D*-H-bensy-l-colchi oeinamid
#098 29/1781
BAD ORIGINAL
7-0xo«deBäcetamido-ii-äthyl-colcJiiceinaraid 7t*0x0'-deöacetainido~N*"propyl'=ool.Qhiceiiißaiiid ^-OxO'-desacetamido-'li-iBOpropyl-oolchiöeinamiä 7^0xö-desace1;amido-N~butyl~cöicbiceinamiä 7-Öxo-desacetamido~KwH-dimeriiyl--ooleliicöä.naiBid ^ÄÖxo-deBacetamido^K^H-diäthylamino^coiohiöeinamia 7^Oxo*d0eacetamido-li~methyl-II'-äthyl«coXcb.ioeinaiaid 7-0xo-desacetamido~ii"i 7-Öxo-desacetamido-K
Erfindungßgemäß wird nun ein rivat der allgemeinen Formel
II
Worin % eine AiJ£O5tygruppe^ bedeutet» mit Ammoniak, einem
009829/1781
BAD ORIGINAL
mären AmIIa5 beispielmtfeise einem MeaoalkyX- oder Monoaralkylamin,· odex* «Inera sekundären Ämins beispielsweise einein
Dialkyl- oder Alkylaralkylaaiin, in das entsprechende 7« 7-desäcetamido-oolehioeinaiaid überführt ο
Bie Herstellung der als Ausgangsstoffe verwendeten 7-0x0-10"»alkoxy»10-deeüie1;hoxy~desacetaraldo-CioicMci.iie der allgemeinen IOrmel II ist in Patent o'e«Be·»* (PatentaDjneldung R 38 144 IVd/'f£ p} "beschristien.. Daijei wird gemäß dem beiliegenden Formelaohema das l^Desacetyü-oolchieeln A mil; Hilfe eines OhlorieruttgsnittöÄ,vorzugsweise mit Hilfe von S-Chlor-suociiiifflid in saurem HediiHQv wie wässriger Essig" säure, in dae Sr^hlor-K-deBacetyl-Golciiicein B überführt, das erhaltene chlorierte Produkt wird mit einera alkalischen Mittel, wie Kalilauge oaer Ea tr anlange p vorteilliaftervieise in alkoholieehem Medium, umgesetztf das erhaltene f- Jmino~ desacetainido co3chicein C wird einer sauren Hydrolyse,, beiapieleweiee mit Hilfe von örganisohsn -iäuren wie üfä Eesigaäure unterworfene, das hydrolysierte Produkts 7'*OxO"deöacetaaiido-colchicein 1) \r±-M in Methylenchloj'id„ vorzugBweiae in Gegenwart von Methanol» mit einem Bialaoalkan reagieren gelassen, wob<-i ein Semi ach des gewünB«lit?;ii Y-Oxo-IO-alkoxy^iOöfsamethiiÄy-deeacetamido-colobiGinn Il und dee T-Ozo-Q-alkoxy-S^desinethozy-deaaoetaiaidc^ieonolchicins Ha erhalten v;irds das durch -fraktionierte ICristalli-
009829/1781
BAD ORIGINAL
. ,y3 ... Ί62Ο200.
sation« beispielsweise in Methanol, getrennt wirdo
Die erfindungsgemäße umsetzung des ?->Qxo~desaoetaiäiäo~eol~ chicins mit Ammoniak} einem primären oder sekundären Amin in das entsprechende Öolchieeinamid wird vorzugsweise in wässrigem oder methanolisGöem Medium bei etwa SO0C durchgeführt.
Die folgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung weiter erläuterno
Beispiel 1
Herstellimfi iron
bindung 1 mit 2
100 mg ?-Oxo°desacetaiHido-obleMcin Xl mit R * OGH^ in 5 ml Methanol werden unter Rühren mit 2 ml konzentriertem wässrigem Ammoniak bei Zimmertemperatur 24 Stunden lang behandelto Man nimmt in Chloroform auf? wäscht mit Wasser» trocknet und destilliert zur froeknep Der so erhaltene Rückstand "besteht aus 7°0xo~desaeetamido«eolcMceinamid I mit 2 ~
Diese Verbindung ist in der Literatur noch nicht besohriebene
Beispiel 2 Herstellung von T
Verbindung I mit Z ^
850 rag 7«0xo-desacetamido»colchiciii IX mit K ^ OCH«, gelöst
009829/1781
BADOFHGiINAL
= ο =■
in 25 ml Methanol, werden mit 25 ml einer 36$igen wässrigen Lö sung von Monomethylamin behandelte
Man beläßt unter Rühren 18 Stunden lang bei 2O0O, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die Extrakte mit Wasser und destil liert zur Trockne» Der Rückstand kristallisiert sus eänem Gemisch Essigsäureäthylester/Äther (2:3), und man erhäl-s 490 mg (entsprechend 57 #), P ~ 2130Co Nach deia Umkristallisieren aus einer Mischung Methylenchlorid/Methanol erhält man 400 mg des Produktes, das bei 2150C schmilzt»
Analyses G9, C 67, 59 355,38 ,96 H-3, 94 *
Berechnet: 67, 6 H 5 ,0 4, 2
Gefunden: 6
Das Produkt ergibt sich in Form von Stäbchen oder gelben hexagonalen Prismen, die unlöslich sind in Wasser, Benaol und Äther, wenig löslich in Äthanol und unlöslich in Chloroform und Acetono
Diese Verbindung ist in der Literatur noch nicht beschrieben.
Beispiel 3
Herstellung von 7~öxo~flesacstamido~ff~ben3yl~eolchioeinainid t j
Verbindung Σ mit Z =
Man behandelt 120 mg T-Oxo-desaeetamido-colchicin ZI mit
0Q9829/ 178 1
BADORiGINAL
. τ V 1^20200
ϊΐ »-.OCH*, gelöst in 5 Λ Methanol, mit -ΐ BiI BenayXami&cMaxi läßt 48 Stunden lang bei 2iEjaertempex-atmi stehen.« niiomt Ohloroform auf „wäscht mit Wasser,, mit Osin<Salssö,ure und der mit Wasser, trocknet und destilliert
Der HÜckstand "besteht aus 7-Oxo^desaoetamido ceinamid.
Diese Yerbindüng ist in dey Xiiteratur noch nieht In analoger Weise erhält man. bei ¥erwendimg andere^ Amine, wie »f B* Äthylamin, Eropylamin, isopropylamis.» ButylaDiin,, aimethyl' amittt, Methylamin, Methylätfcylaiaiii, Methylbea»yiamiB. und Ithyl isopropylamin die entsprechenden t^Öxo amide, n&nlich;
7-Öxo-äesacetamido-H-äthyl-colchiceinamäd 7-Oxo-äesaoetaiaido->lfi-*propyl«colchice5-naniid
7-Öxo=äesacetamidb -K-methyl'H- bensgrl«
7
Wie bereits aben l\^V
pharmakologische Eigenschaf tenr inebeeoriö ere eine star;r.e anti
009B29/1781
BAD (MGAHAL
mitotische Wirkung» So kenn. Ubb ? ■Om-desaeeiaBiido-liHiiethyl·- colohioeinamid zur Behandlung von.myeloider Leukämie^ cutaner Neoplasie, Lymphoöarkom, iPümoren des Verdauungstraktee und gana allgemein von Öaioinomen verwendet werden» Die Anvren- dung kann Oral„ transcutan und in lokaler. Applikation ga-Bchehen.
Die angewandte !Dosierung liegt für das 7°Oxo-de8acet«mido-N-methyl-colchiceinamid pro Tag zwischen 5 und 25 mg beim Erwachsenen in Abhängigkeit von der Verabreichungaar^o
Die pharmaEeutischen AmtQMrjtigefoviaen, wie indiziertere Lösungen Odtr Siiapenßionenf sterile Fuder, Tabletten, überzogene Tabletten und Salben v/ercJen nach deü Üblicher. Verfahren hergestellt«
00 9829/1781
BAD OHiOINAL

Claims (1)

  1. i»a t entanagrüciie
    1 * Verfahren sw? Herstellung iron 7-Oxo· äesaoet83iildO"öoXehl· oinderivaten der allgemeinen formel
    CH,
    worin Z einen Amino-* Ä-Lkylamino·»?, Ara3.feylaiBin«>--i. AXkylaraXkyl· amino» oder Dialkylaminorest "bedeutet» dadurch gekennzeichnet, da im man ein 7· Oxo-clesaeetamido-oolcMcS.i'.deriYai; der allgemeinen Formel
    9 82 9/178 1 BAD QBKaNAL
    )0
    worin R einen Alkosyrest bedeutet, mit Affimoniak, einem primä« ren Amins wie einem Hono'alkyX- ode;e MoaoarälkyJ ami.n, orter einem sekundären Amin,. wie einem Dialkyl- ofley Alkylaralkyl·» öinin? umsetzt,
    2o Verfahren nach Änspriicb 1r dadurch gekennseicixiQfe, daß man die Umaetzung in wässrigem ftde:? me%hanolS,a(ihem Medium bei etwa 200O durchfuhr*,
    3ο 7erfahreft nach Ansp:--uoh 1 ader £V äadurch gekennzeichnet ? daß als primäres AraJn M^nößethylemin verwendet ?/i:fde
    009829/1781
    BAD ORIGINAL
DE1620200A 1963-06-19 1964-06-16 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322 Expired DE1620200C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR938630A FR1375049A (fr) 1963-06-19 1963-06-19 Dérivés colchiciques et procédé de préparation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1620200A1 true DE1620200A1 (de) 1970-07-16
DE1620200B2 DE1620200B2 (de) 1973-11-29
DE1620200C3 DE1620200C3 (de) 1974-07-04

Family

ID=8806412

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER38144A Pending DE1235322B (de) 1963-06-19 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivaten
DE1620200A Expired DE1620200C3 (de) 1963-06-19 1964-06-16 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER38144A Pending DE1235322B (de) 1963-06-19 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivaten

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3393240A (de)
AT (1) AT244510B (de)
BE (1) BE649506A (de)
BR (1) BR6460060D0 (de)
CH (1) CH435251A (de)
DE (2) DE1235322B (de)
DK (1) DK104629C (de)
ES (1) ES301169A1 (de)
FR (1) FR1375049A (de)
GB (1) GB1065393A (de)
NL (2) NL6406936A (de)
SE (1) SE343852B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3442953A (en) * 1963-06-19 1969-05-06 Roussel Uclaf Novel 7-oxo-7-desacetylaminocolchicine compounds
US4248622A (en) * 1978-04-21 1981-02-03 Chimac Societe Anonyme Derivatives of 9-fluorenone and the use thereof as herbicide

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867093C (de) * 1942-03-25 1953-02-16 Merck Ag E Verfahren zur Herstellung von basischen Colchicinderivaten
DE896803C (de) * 1951-06-20 1953-11-16 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von Chloraminen der Steroidreihe
DE1018872B (de) * 1954-11-03 1957-11-07 Uclaf Fa Verfahren zur Herstellung von O-Desmethyl-N-desacetyl-N-methylcolchicin
NL298743A (de) * 1962-10-11

Also Published As

Publication number Publication date
ES301169A1 (es) 1964-09-16
DE1620200C3 (de) 1974-07-04
DE1235322B (de) 1967-03-02
FR1375049A (fr) 1964-10-16
US3393240A (en) 1968-07-16
SE343852B (de) 1972-03-20
GB1065393A (en) 1967-04-12
BE649506A (de)
NL122491C (de)
AT244510B (de) 1966-01-10
DE1620200B2 (de) 1973-11-29
NL6406936A (de) 1964-12-21
DK104629C (da) 1966-06-13
BR6460060D0 (pt) 1973-12-26
CH435251A (fr) 1967-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0027199B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphono-hydroxy-essigsäure und Salzen derselben sowie diese enthaltende autivirale Mittel
DE1620200A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Colchicinderivaten
DE2819216A1 (de) Neue anthracyclinanaloga
DE753627C (de) Verfahren zur Darstellung von kernalkylierten Abkoemmlingen des Hydrochinons oder Naphthohydrochinons
EP0021391B1 (de) Phosphonoameisensäurehydrazide, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung als Arzneimittel
DE1810164A1 (de) Hydrazinderivate und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1620522A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 5-substituierten Isoxazolidonverbindungen
DE2409675A1 (de) Alpha-alkyl(oder -aryl)-thio-5-hydroxytryptophan-derivat und verfahren zu seiner herstellung
DE1643849A1 (de) Neue Zuckerderivate
DE2127177C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2-aminoäthanol-Derivaten
DE830511C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminochinolinen
DE1570013B1 (de) 1,4-Bis-(phenoxyacetyl)-piperazinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1695892A1 (de) Neue Pyridinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3212387A1 (de) Glycerinphosphatide, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in arzneimitteln
DE2003840A1 (de) 3-Phenyl-4-acyloxycarbostyrile,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in Arzneimitteln
DE734957C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen des p-Aminobenzolsulfonamids
AT134999B (de)
AT286495B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Estern des α-Amino-benzylpenicillins
DE560218C (de) Verfahren zur Herstellung von Arsenoverbindungen
DE825264C (de) Verfahren zur Herstellung von diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminochinolinen
DE855121C (de) Verfahren zur Herstellung von Azomethinen und Komplexsalzen derselben
DE1620745A1 (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Chinolizinen
AT266069B (de) Verfahren zur Herstellung von 9-Amino-3,5,6,11,12-pentahydroxy-2,4,6,8,10,12-hexamethylpentadecan-13-olid (9-Amino-erythronolid)
DE1470191A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Formylcolchicinderivaten
DE549207C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Komplexsalzen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)