DE1598537A1 - Rotor fuer Zentrifugiervorrichtung - Google Patents

Rotor fuer Zentrifugiervorrichtung

Info

Publication number
DE1598537A1
DE1598537A1 DE19651598537 DE1598537A DE1598537A1 DE 1598537 A1 DE1598537 A1 DE 1598537A1 DE 19651598537 DE19651598537 DE 19651598537 DE 1598537 A DE1598537 A DE 1598537A DE 1598537 A1 DE1598537 A1 DE 1598537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
fixing
lever
pivot
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651598537
Other languages
English (en)
Inventor
Hein George N
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIN GEORGE N
Original Assignee
HEIN GEORGE N
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US822561A external-priority patent/US3096283A/en
Priority claimed from US192709A external-priority patent/US3239136A/en
Application filed by HEIN GEORGE N filed Critical HEIN GEORGE N
Publication of DE1598537A1 publication Critical patent/DE1598537A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/487Physical analysis of biological material of liquid biological material
    • G01N33/49Blood
    • G01N33/491Blood by separating the blood components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/04Periodical feeding or discharging; Control arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/06Arrangement of distributors or collectors in centrifuges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/04Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers
    • B04B5/0407Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles
    • B04B5/0428Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles with flexible receptacles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/08Bolts
    • Y10T292/0801Multiple
    • Y10T292/0848Swinging

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE - 1
dr. w. Schalk · DIPL.-INC. Peter WiRTH l
DIPL.-ING. G. E. M. DANNENBERG · DR. V. SCHMIED-KOWARZIK
408-1333G Da/Ktr./ih
1 George Norton Hein
Chesham Avenue, San Carlos, County of San Mateo
California, USA
Rotor für Zentrifugiervorriohtungent
Die-Erfindung bezieht sioh auf einen in seinem konstruktiven Aufbau und seiner Arbeitsweise besonders zweckmäßigen Rotor für Zentrifugiervorriohtungen und betrifft g insbesondere eine Einrichtung zum Halten oder Fixieren eines Gemisohbehälters an dem Rotor, wobei der Gemisohbehälter ein strömungsfähiges Stoffgemisoh wie beispielsweise Blut enthalten kann, welches der Wirkung der Zentrifugalkraft unterworfen und dadurch in einzelne Fraktionen verschiedenen spezifischen Gewiohtes getrennt werden eoll·
Die Erfindung ist besonders für den Einsatz mit und bei einer in der deutschen Patentanmeldung H 52 578 IXb/421
909840/0834
einsetzbaren Eotor "irankt,
vorgeschlagenen, noch nicht zum Stand· der Technik gehörigen Vorrichtung zum Trennen eines etrömungsfähigen Stoffgemischeβ in Fraktionen verschiedenen spezifischen Gewichtes duroh Zentrifugieren mittels eines drehbaren Rotors, der das in einem mit ihm verbundenen Behälter befindliche Gemisch trägt, einsetzbar· Die Erfindung ist jedoch nicht auf einen in Verbindung mit einer
^ einsetzbaren
P Zentrifugiervorrichtung naoh diesem Vorschlag/beach] sondern ist gleichermaßen auch auf ähnliche Vorrichtungen anwendbar·
Die Erfindung bezweckt die Schaffung einer Botoranordnung, welohe automatisch derart arbeitet, daß immer dann wenn und solange wie die Zentrifugiervorriohtung oder dergleichen betätigt wird, ein beispielsweise ein Flüssigkeitsgernisoh enthaltender Gemisohbehälter in seiner lage an ihr gehalten wird. Dabei soll diese Stellung des Gemieohbehältere und des Rotors relativ zueinander während des gesamten Betätigungszyklus der mit dem Rotor naoh dtr Erfindung ausgestatteten Zentrifugiervorriohtung aufrechterhalten bleiben·
Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, «ine Anordnung dieser Art zu sohaffen, welche aus einfachen und billigen Einzelteilen in kosten- und zeitsparender Weise montierbar ist und im Betrieb der Zentrifugiereinriohtung zwangsläufig arbeitet· Dabei soll gleichzeitig die Bedienung»·
9Ό98Λ0/0834
person keine Schwierigkeiten dabei zu überwinden brauchen, den Gremisohbehälter an der Rot or anordnung anzubringen oder ihn auf dieser abzustellen und ihn dann, wenn die Zentrifuge in Ruhestellung ist, wieder abzunehmen·
Naoh der Erfindung kennzeichnet sich ein Rotor für Zentrifugiervorriohtungen oder dergleichen dadurch, daß ein eine Aufnahmeeinriohtung aufweisender Rotorkörperf in welche M
ein Fixierglieder aufweisender Gremisohbehälter für das zu zentrifugierende G-emisoh austauschbar eingesetzt ist, undeine Einrichtung zvaa. Fixieren des Gremis anbehält er s gegenüber dem Rotorkörper während dessen Rotation vorgesehen ist, die an diesem angeordnet und duroh dessen Rotation betätigbar ist·
Die Erfindung soll im folgenden anhand eines besondere zweokmäfligen Ausführungsbeispiels näher erläutert werden, und zwar zeigen: "
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Rotoranordnung naoh der Erfindungj Fig. 2 eine Schnittansicht gemäß Linie 2-2
der Fig· 1, und Fig. 3 eine teilweise Sarstellung im Schnitt
gewisser in Figur 2 dargestellter Teile, wobei diese jedoch in einer Stellung gezeigt sind, welche sie einnehmen,wenn
909840/0834 ~ "T
BAD ORIGINAL
sie der Zentrifugalkraft unterworfen sind.
In den Figuren ist-mit 5 ein zur Rotoranordnung der Zentrifuge gehöriger Rotorkörper "bezeichnet, welcher vorzugsweise schalenförmig ausgebildet sein kann, um eine entsprechend konturierte Membran 6 aufnehmen zu können, welche zweckmäßigerweise aus G-umrni gebildet ist. Oberhalb dieser ist ein Gemischbehälter 7 angeordnet, welcher aus einem geeigneten Kunststoff geformt sein und einen um seinen Aussenumfang herumgehenden, nach außen abstehenden Plansch '8 aufweisen kann, welcher an einem ähnlichen Plansch 9 der Membran .6 anliegt. ·
Ein Deckelteil des G-emischbehälters 7 ist zweckmäßigerweise gleichfalls aus Kunststoffmaterial geformt und weist ein Teil 10 auf, welches mit einem zur Achse des Gemisch-
w behälters konzentrischen, sich vom Behälterinneren weg, d. h. nach oben erstreckenden' stutzenförmigen Teil 11 versehen ist. Ein sich nach außen erstreckender Plansch 13 ist am Umfang dieses Deckelteils oder dieser Deckhaube vorgesehen, und liegt am Plansch 8 an. Ein wie, eine umgestülpte Schale ausgebildetes Teil 14- kann, seinerseits vorgesehen und so angeordnet sein, daß es die Deckhaube 1Ό überdeckt} dabei kann dieses Teil 14 eine zentrale Öffnung 15 in seinem , Bodenteil aufweisen, wie das beispielsweise auch bei dem
SAD ORIQMAL
90-98-40/08-34
Gemischbehälter gemäß dem älteren, noch, nicht zum Stande der Technik gehörigen Vorschlag der Pail ist.
Eine Einrichtung zur Fixierung und Halterung des Gemischbehälters 7 in seiner Lage am Rotorkörper 5 weist eine Einrichtung zur Ausübung von Druck aus, welche auf die Erzeugung von Zentrifugalkräften anspricht. In den Bezeichnungen ist lediglich ein Auaführungsbeispiel einer solchen Fixiereinrichtung gezeigt, zu welcher die kurzen Hebelarme von in der Hähe der Peripherie der Rotoranordnung·drehbar gelagerten Hebeli gehören. Dieser Lagerungspunkt ist in der Nähe und wenig oberhalb der Stellung vorgesehen, welche der Plansch 13 einnimmt, wenn er sich in Anlage am Plansch 8 befindet. Dadurch wird, wie beispielsweise auch in Figur 3 gezeigt, der Hebelarm 16 nach hinten geschwenkt, gelangt seine Unterkante zur Anlage an der oberen Oberfläche des Flansches des Gemischbehälterdeokels und drückt gegen diese, wodurch die gewünschte Stellung des Gemischbehälters relativ zum Rotorkörper erreicht und aufrechterhalten wird.
Eine Betätigungseinrichtung für die Fixiereinrichtung ist vorzugsweise so ausgebildet, daß sie einen Teil von dieser, nämlich Verlängerungen der Schwenkhebel bildet. Die Schwenkhebel weisen zu diesem Zweck Hebelarmteile 17 größerer Länge als die Hebelarme 16 auf, welche sich über den Lagerpunkt für die Schwenkbewegung hinaus erstrecken. Die Hebel-
BAD ORIGINAL
90984Q/G834
arme 17 sind mit einer größeren Masse behaftet als die Hebelarme 16 und schwingen unter der Wirkung der Zentrifugalkraft nach außen, wobei sie die inneren kurzen Hebelarme beispielsweise in die in Fig. 3 gezeigte lage verschwenken. Es ist erkennbar, daß die Schwenkhebel die in Mg. 2 dargestellte lage einnehmen, wenn die Rotationsbewegung der Rot or anordnung aufhört, in welcher der G-emisch-
■ behälter 7 offensichtlich lediglich einfach vom Rotorkörper 5 abgehoben zu werden braucht. Während zumindest zwei Schwenkhebel zur Anwendung kommen sollten (nämlich jeweils aufeinander diametral gegenüberliegenden Punkten an der Peripherie der Rotoranordnung)^ sind, wie gezeigt, vorzugsweise vier Schwenkhebel vorgesehen. Im Bedarfsfall können noch mehr solche Schwenkhebel zum Einsatz kommen.
Die Schwenkhebel können derart gelagert sein, daß sie einfach und schnell entfernt werden können und in keinem Falle eine Behinderung des G-emischbehälters und seiner Teile darstellen. Zu diesem Zweoke kann ein Aufsatzring 18 vorgesehen sein, welcher durch eine Schraubverbindung an der Rotoranordnung gehalten ist. Sein oberer Teil ist mit einer sich radial nach innen öffnenden Ringnut 19 versehen. Diese nimmt einen Draht 20 auf, welcher die Tendenz hat, den Umfang des von ihm gebildeten .Kreises zu vergrößern und dadurch einen Sitz innerhalb der Ringnut einzunehmen. Der Draht erstreckt sich durch Öffnungen in den Schwenkhebeln
909840/08 34 Bad oriGiNal
und bildet dadurch eine Schwenklagerung für diese« Wie insbesondere in Fig. 1 dargestellt, wird der die Ringnut aufweisende Teil des Aufsatzringes an den Stellen durch Schlitze 21 unterbrochen, an denen die Schwenkhebel angeordnet sind. Die Breite dieser Schlitze ist größer als die der Schwenkhebel· Entsprechend sind diese in der Lage, frei aus der in Fig.· 2 dargestellten Lage nach außen in die in Pig. 3 dargestellte Lage zu schwingen und wieder (( in ihre Ausgangslage zurückzukehren. Vorzugsweise weist der Aufsatzring einen sich radial nach innen erstreckenden Flansch 22 auf, welcher zwischen den Planschen 8 und 9 angeordnet ist, um so eine feste Anordnung zu bilden·
Auf diese Art ist die Rotoranordnung mit Rotorkörper und Gemischbehälter gegenüber dem Aufsatzring und den von diesem getragenen Teilen ortsfest. Deshalb sind auch die kurzen Hebelarme 16 der Schwenkhebel frei von Teilen des 6-emischbehälters· Entsprechend kann eine Bedienungsperson j aber auch ohne jede Schwierigkeit einen Gemisohbehälter nehmen und ihn in seine Lage auf dem Rotorkörper 5 bringen und unmittelbar danach die Betätigung der Zentrifuge einleiten· Sobald die Rotationsbewegung beginnt, sohwingen die Fixierglieder naoh innen und behalten die gewünschte Fixierbeziehung gegenüber den Planschen des Gemischbehälters bei. Nachdem die Rotationsbewegung zum Ende gekommen ist, bestehen für die Bedienungsperson keinerlei Schwierigkeiten, die Deckelhaube abzunehmenο
909840/0834
SADORiGlNAL

Claims (12)

■ * 1698537
1. Rotor für Zentrifugiertorrichtungen oder dergleiphfn, dadurch gekennzeichnet, daß ein eine Aufnahmeeinriohtung aufweisender Rotorkörper (5)9 i» welche ein· Flxiei-glieder (13) aufweisender |^misph%ehj.it#f! |fj 1§) £%% das; zentrifugierende !Gemisch austausshfar eingesetzt j und eine Einrichtung (16,17) zma. Fixieren de* &effliB,ohl?e»» hälters (7, IP) gegenjiter dem RptßrjE^rffp {5) während deesen Rotation vorgesehen ist, die an diesem angeordnet und durch dessen Rotation betätigbar ist.
2· Rotpr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixier· einrichtung (16,17) durch Fliehkraftwirkung bstätigbar ist.
3. Rptör nach Anspruch 1 oder Zt dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme einrichtung des Rotorkjärp.ers (5) eine Anlage*- flache (22) für die Fixierglieder (13) des Gemisohbehälters (7, 10) aufweist, und daß die Fixiereinrichtung (16,17) ELemmglieder (16) aufweiat^ welche.bei Rotation des Rotor?- körpers (5) über die Fixierglieder (13) des 6-emisohbehäl-
< ters (1J1 1.0) greifen und ei« gegen dif j|nijageflache (22)
drüoken.
4·· Rotor nach Anspruch 3, dadureh gekennzeichnet, daß die Klemmglieder (16) durch eine Betätigungseinrichtung (17) bttätigbar sind, welche durch Fliehkraftwirkung auslösbar ist.
ÖAÖ ORiG/NAL
t -
90 98AO/QS3k
5· Rotor naoh einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch * gekennzeichnet, daß die Fixierglieder (13) des Gemisohbehälters (7»10) als Anlageflansohe ausgebildet sind.
6« Rotor naoh Anspruoh 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflansohe als sich um die Außenoberfläche des Gemischbehälters erstreckender durchgehender Flansch (13) ausgebildet sind.
7· Rotor naoh einem der Ansprüohe 3-6, dadurch gekenn- f zeiohnet, daß die Klemmglieder (16) nahe der Anlagefläche (22) des Rotorkörpers (5) angeordnet sind. ■ -
8· Rotor nach einem der Ansprüohe 3-7» dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmglieder als Schwenkhebel (16,17) ausgebildet sind.
9· Rotor naoh einem der Jlnsprüohe 4 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung für die Klemmglieder einen , schwenkbar gelagerten Betätigungshebel (16,17) mit einem durch Fliehkraftwirkung verschwenkbaren Hebelarm (17) aufweist.
10. Rotor nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils der Schwenkhebel (16,1.7) eines Klemmgliedes gleichzeitig als Betätigungshebel ausgebildet, ist, dessen nioht mit dem Fixierglied (13) des G-emisohbehälters (7,10) in Wirkverbindung tretender Hebelarm (17) unter Fliehkraftwirkung vom Rotorkörper (5) wegsohwenkbar ist, wodurch der andere Hebelarm
. · (16) gegen 9 0 9 8 U 0 /Q 8 3 4 ^' * l BÄD J
das Fixierglied (13) des Gemischbehälterβ (7,10) drtiokbar ist.
11. Rotor naoh Anspruch 10*, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem .Fixierglied (13) des Gemischbehälters (7,10) in Wirkverbindung tretende Hebelarm (16) des Schwenkhebels (16,17) kurzer ist als dessen freier Hebelarm (17)·
12. Rotor naoh einem der Ansprüche 8 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkachse für die Schwenkhebel (16,17) ein Draht (20 ) vorgesehen ist, welcher in einer am Rotorkörper (5) vorgesehenen zu dessen Drehachse konzentrischen Ringnut (190 angeordnet ist und sich jeweils duron eine Querbohrung in den Schwenkhebeln (16,17) erstreckt.
13· Rotor nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß am Rotorkörper (5) ein Aufsatzring (18) angeordnet ist, welcher eine sich von seiner Innenoberfläche radial nach außen erstreckend· Ri4gnut (1.90 aufweist, in welcher der Draht (20 ) angeordnet ist, und daß der Aufsatzring (18) Durchtritteschlitze (21) für die Schwenkhebel (16,17) aufweist, in denen diese mn den Draht (20 ) herum verschwenkbar sind.
entanwalts
909840/0834
DE19651598537 1959-06-24 1965-09-18 Rotor fuer Zentrifugiervorrichtung Pending DE1598537A1 (de)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US822561A US3096283A (en) 1959-06-24 1959-06-24 Container for blood and machine for separating precipitates from liquid blood constituents
US192709A US3239136A (en) 1962-05-07 1962-05-07 Centrifuge and centrifuge head for separating constituents of a liquid and a liner therefor
US26839663 US3244363A (en) 1959-06-24 1963-03-27 Centrifuge apparatus and bag therefor
US27775963 US3244362A (en) 1959-06-24 1963-05-03 Centrifuging apparatus and fractionating system
US38794264 US3297243A (en) 1959-06-24 1964-08-06 Centrifuge disc retainer
US39256764 US3297244A (en) 1959-06-24 1964-08-27 Centrifuge and receptacle assembly therefor
GB3839865A GB1044430A (en) 1959-06-24 1965-09-08 Improvements in centrifuges
DEH0057212 1965-09-18
FR32089A FR1448431A (fr) 1959-06-24 1965-09-21 Dispositif de retenue du couvercle d'une centrifugeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1598537A1 true DE1598537A1 (de) 1969-10-02

Family

ID=27575970

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB58265A Pending DE1150534B (de) 1959-06-24 1960-06-18 Vorrichtung zur Trennung von Bestandteilen verschiedenen Molekulargewichtes einer Mischung
DEH49054A Pending DE1296842B (de) 1959-06-24 1963-05-04 Zentrifuge zum Trennen der Bestandteile von Blut und aehnlicher fluessiger Stoffgemische
DEH52578A Pending DE1295889B (de) 1959-06-24 1964-05-02 Vorrichtung zum Trennen eines stroemungsfaehigen Stoffgemisches in Fraktionen verschiedenen spezifischen Gewichtes
DE19651598537 Pending DE1598537A1 (de) 1959-06-24 1965-09-18 Rotor fuer Zentrifugiervorrichtung

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB58265A Pending DE1150534B (de) 1959-06-24 1960-06-18 Vorrichtung zur Trennung von Bestandteilen verschiedenen Molekulargewichtes einer Mischung
DEH49054A Pending DE1296842B (de) 1959-06-24 1963-05-04 Zentrifuge zum Trennen der Bestandteile von Blut und aehnlicher fluessiger Stoffgemische
DEH52578A Pending DE1295889B (de) 1959-06-24 1964-05-02 Vorrichtung zum Trennen eines stroemungsfaehigen Stoffgemisches in Fraktionen verschiedenen spezifischen Gewichtes

Country Status (4)

Country Link
US (5) US3244363A (de)
DE (4) DE1150534B (de)
FR (2) FR1397578A (de)
GB (5) GB878606A (de)

Families Citing this family (128)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3350104A (en) * 1965-09-21 1967-10-31 Ventura Tool Company Seal ring retaining apparatus
US3480207A (en) * 1966-06-15 1969-11-25 Karl Strohmaier Centrifuge with efficiency measuring device
US3456875A (en) * 1966-08-18 1969-07-22 George N Hein Air driven centrifuge
GB1162301A (en) * 1967-03-10 1969-08-27 Luckham Ltd Portable Centrifuge
US3561672A (en) * 1968-03-18 1971-02-09 Baxter Laboratories Inc Washing process and centrifuge assembly
US3485445A (en) * 1968-05-22 1969-12-23 Lewis O Engel Centrifuge apparatus with flexible boot
CH532423A (de) * 1970-11-24 1973-01-15 Machf Reineveld N V Selbstreinigende Zentrifuge
JPS542692B1 (de) * 1971-06-26 1979-02-10
US3737096A (en) * 1971-12-23 1973-06-05 Ibm Blood processing control apparatus
DE7224033U (de) * 1972-06-27 1972-10-12 Heraeus-Christ Gmbh Kleinzentrifuge
US3801004A (en) * 1972-09-22 1974-04-02 Union Carbide Corp Device for collecting the contents of cuvets in a rotating spectrophotometer analyzer
US3819111A (en) * 1973-04-09 1974-06-25 Sorvall Inc Ivan Centrifuge rotor cover
JPS50107565A (de) * 1974-01-29 1975-08-25
CH584150A5 (de) * 1974-09-02 1977-01-31 Escher Wyss Ag
DE2501924C3 (de) * 1975-01-18 1981-03-26 Westfalia Separator Ag, 59302 Oelde Vollmantelzentrifuge
US4007871A (en) * 1975-11-13 1977-02-15 International Business Machines Corporation Centrifuge fluid container
US4056225A (en) * 1976-04-29 1977-11-01 Norton George Hein Jr Centrifuge rotor for separating phases of a liquid
US4636193A (en) * 1976-05-14 1987-01-13 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Disposable centrifugal blood processing system
CA1057254A (en) * 1976-05-14 1979-06-26 Baxter Travenol Laboratories Disposable centrifugal blood processing system
US4734089A (en) * 1976-05-14 1988-03-29 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Centrifugal blood processing system
CA1125248A (en) * 1976-09-03 1982-06-08 John Novoselac Centrifuge apparatus and method of operating a centrifuge
US4347971A (en) * 1977-03-03 1982-09-07 Joy Manufacturing Company Centrifuge apparatus
US4430072A (en) * 1977-06-03 1984-02-07 International Business Machines Corporation Centrifuge assembly
US4177921A (en) * 1977-09-29 1979-12-11 Beckman Instruments, Inc. One piece chylomicron rotor liner
US4157780A (en) * 1977-11-01 1979-06-12 Union Carbide Corporation Disposable, rotatable, star-shaped enclosure for use with blood washing apparatus
US4142670A (en) * 1978-01-27 1979-03-06 Beckman Instruments, Inc. Chylomicron rotor
US4303193A (en) * 1979-01-22 1981-12-01 Haemonetics Corporation Apparatus for separating blood into components thereof
EP0015047A1 (de) * 1979-02-21 1980-09-03 FISONS plc Zentrifuge
US4422941A (en) * 1980-09-08 1983-12-27 University Of Pittsburgh Apparatus for liquid-solid column centrifugation chromatography and method
DE3115875C1 (de) * 1981-04-21 1982-10-28 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Vorrichtung fuer selbstentleerende Schleudertrommeln zur Steuerung eines Auslassventils
US4392846A (en) * 1981-05-18 1983-07-12 Joy Manufacturing Company Centrifuge apparatus
US4397637A (en) * 1981-07-13 1983-08-09 The Garrett Corporation Apparatus and method for centrifuging
JPS58128649U (ja) * 1982-02-19 1983-08-31 株式会社久保田製作所 遠心分離機
SE8206767D0 (sv) * 1982-11-26 1982-11-26 Seroteknik Hb Sett och anordning for satsvis centrifugalseparering av blod
US4530691A (en) * 1983-12-13 1985-07-23 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Centrifuge with movable mandrel
EP0165254A1 (de) * 1983-12-13 1985-12-27 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Stecksicherung und verfahren zur herstellung
AT387341B (de) * 1984-05-02 1989-01-10 Voest Alpine Ag Vollmantelzentrifuge
US4692136A (en) * 1985-10-11 1987-09-08 Cardiovascular Systems Inc. Centrifuge
US4795419A (en) * 1985-10-11 1989-01-03 Kardiothor, Inc. Centrifuge
US4718888A (en) * 1986-03-10 1988-01-12 Cardiovascular Systems, Inc. Centrifuge bowl mount
US4798577A (en) * 1986-05-12 1989-01-17 Miles Inc. Separator device and method
DE3786263T2 (de) * 1986-05-16 1994-01-05 Omega Medicinteknik Ab Vorrichtung zur Plasmaphorese.
US5171539A (en) * 1986-06-26 1992-12-15 Coombs David H Apparatus for forming a continuous solution gradient
US5266273A (en) * 1986-06-26 1993-11-30 Coombs David H Process and apparatus for forming a solution gradient and for conducting a blotting process
US5370802A (en) * 1987-01-30 1994-12-06 Baxter International Inc. Enhanced yield platelet collection systems and methods
US4834890A (en) * 1987-01-30 1989-05-30 Baxter International Inc. Centrifugation pheresis system
US5792372A (en) * 1987-01-30 1998-08-11 Baxter International, Inc. Enhanced yield collection systems and methods for obtaining concentrated platelets from platelet-rich plasma
US5656163A (en) * 1987-01-30 1997-08-12 Baxter International Inc. Chamber for use in a rotating field to separate blood components
US5067938A (en) * 1987-03-20 1991-11-26 Kabushiki Kaisha Kubota Seisakusho Centrifugal separator
SE458342B (sv) * 1987-07-06 1989-03-20 Alfa Laval Ab Centrifugalseparator innefattande en rotor med en separeringskammare bestaaende av tvaa avdelningar
US4807845A (en) * 1987-09-30 1989-02-28 Kardiothor, Inc. Tube valve
US5316667A (en) * 1989-05-26 1994-05-31 Baxter International Inc. Time based interface detection systems for blood processing apparatus
FR2665378B1 (fr) * 1990-08-03 1992-10-09 Guigan Jean Dispositif pour separer par centrifugation deux phases d'un echantillon d'un liquide heterogene, utilisable notamment pour la separation du plasma du sang total.
US5257968A (en) * 1991-06-06 1993-11-02 Alfa Laval Separation Inc. Inflatable dam for a decanter centrifuge
CA2103911C (en) * 1991-12-23 1999-08-24 Warren P. Williamson, Iv Centrifuge with separable bowl and spool elements providing access to the separation chamber
US6007725A (en) * 1991-12-23 1999-12-28 Baxter International Inc. Systems and methods for on line collection of cellular blood components that assure donor comfort
AU652888B2 (en) * 1991-12-23 1994-09-08 Baxter International Inc. Centrifugal processing system with direct access drawer
US5690835A (en) * 1991-12-23 1997-11-25 Baxter International Inc. Systems and methods for on line collection of cellular blood components that assure donor comfort
US5549834A (en) * 1991-12-23 1996-08-27 Baxter International Inc. Systems and methods for reducing the number of leukocytes in cellular products like platelets harvested for therapeutic purposes
DE69310995T2 (de) * 1992-04-29 1997-09-04 Cobe Lab Zentrifuge mit einem einzigen Schwingarm zur Halterung eines Statorrohres
US5427695A (en) * 1993-07-26 1995-06-27 Baxter International Inc. Systems and methods for on line collecting and resuspending cellular-rich blood products like platelet concentrate
DE4340678C2 (de) * 1993-11-30 2000-07-06 Hettich Andreas Gmbh & Co Kg Zentrifuge zur Trennung von Blutbestandteilen und ähnlichen Flüssigkeiten
US5551942A (en) * 1993-12-22 1996-09-03 Baxter International Inc. Centrifuge with pivot-out, easy-load processing chamber
US6632191B1 (en) 1994-10-13 2003-10-14 Haemonetics Corporation System and method for separating blood components
US6824506B1 (en) * 2000-12-08 2004-11-30 Haemonetics Corporation Shaped diaphragm for a centrifuge system rotor
US7332125B2 (en) * 1994-10-13 2008-02-19 Haemonetics Corporation System and method for processing blood
US5651766A (en) * 1995-06-07 1997-07-29 Transfusion Technologies Corporation Blood collection and separation system
US5733253A (en) * 1994-10-13 1998-03-31 Transfusion Technologies Corporation Fluid separation system
DE19543088C1 (de) * 1995-11-18 1997-03-06 Heraeus Instr Gmbh Laborzentrifuge
ATE186235T1 (de) * 1996-04-24 1999-11-15 Claude Fell Zelltrennungsvorrichtung für biologische flüssigkeiten wie blut
SE9700495D0 (sv) * 1997-02-12 1997-02-12 Omega Medicinteknik Ab Metod och rundpåsesystem samt centrifug för behandling av blod
SE9701423D0 (sv) * 1997-04-16 1997-04-16 Omega Medicinteknik Ab Behållarset och anordning för blodseparation
US6852074B1 (en) * 1997-05-20 2005-02-08 Zymequest, Inc. Biological processing apparatus for expressing fluid material
DE69837541T2 (de) * 1997-05-20 2007-12-13 Zymequest, Inc., Beverly Drehdichtung für Zellbehandlungssysteme
US6027441A (en) * 1997-07-01 2000-02-22 Baxter International Inc. Systems and methods providing a liquid-primed, single flow access chamber
US5935051A (en) * 1997-08-29 1999-08-10 Beckman Instruments, Inc. Blood separation device
US6296602B1 (en) 1999-03-17 2001-10-02 Transfusion Technologies Corporation Method for collecting platelets and other blood components from whole blood
SE516321C2 (sv) 1999-05-31 2001-12-17 Gambro Inc Centrifug för behandling av blod och blodkomponenter
SE517032C2 (sv) 1999-10-26 2002-04-02 Gambro Inc Sätt och anordning för behandling av blod och blodkomponenter
US6835316B2 (en) * 2001-04-09 2004-12-28 Medtronic, Inc. Clam shell blood reservoir holder with index line
US20030173274A1 (en) * 2002-02-01 2003-09-18 Frank Corbin Blood component separation device, system, and method including filtration
DE60318418T2 (de) 2002-04-16 2009-01-02 Gambro BCT, Inc., Lakewood System und verfahren zur aufarbeitung von blutbestandteilen
US7090633B2 (en) * 2002-05-21 2006-08-15 Thermo Electron Laboratory Equipment Llc Centrifuge rotor lid holder device
ATE553797T1 (de) * 2002-08-23 2012-05-15 Caridianbct Inc Verfahren und gerät zur trennung von blutkomponenten
US20040217069A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-04 Immunicon Corp. Rotor assembly for the collection, separation, and sampling of rare blood cells
US7347932B2 (en) * 2003-08-25 2008-03-25 Gambro Bct, Inc. Apparatus and method for separating a volume of composite liquid into at least two components
ITMI20031715A1 (it) * 2003-09-05 2005-03-06 Dideco Spa Dispositivo di comando nella raccolta differenziata dei
US7060018B2 (en) * 2003-09-11 2006-06-13 Cobe Cardiovascular, Inc. Centrifuge apparatus for processing blood
US7708710B2 (en) * 2003-12-23 2010-05-04 Fenwal, Inc. Method and apparatus for collecting and processing blood
JP4705098B2 (ja) * 2004-06-22 2011-06-22 カリディアンビーシーティー、インコーポレーテッド 複合液体分離のためのバッグアセンブリとその製造方法
DE602005018443D1 (de) * 2004-12-28 2010-02-04 Caridianbct Inc Apparat und Methode zur Separation einer Menge Blut in vier Komponenten
US7473216B2 (en) * 2005-04-21 2009-01-06 Fresenius Hemocare Deutschland Gmbh Apparatus for separation of a fluid with a separation channel having a mixer component
WO2007024518A2 (en) * 2005-08-22 2007-03-01 Gambro Inc. Apparatus and method for separating a composite liquid into at least two components
US7998052B2 (en) * 2006-03-07 2011-08-16 Jacques Chammas Rotor defining a fluid separation chamber of varying volume
EP2213376B1 (de) * 2006-06-07 2012-11-28 Terumo BCT, Inc. Verfahren zur Trennung einer Flüssigkeitsverbindung in mindestens zwei Komponenten
US8173027B2 (en) * 2006-09-06 2012-05-08 Terumo Bct, Inc. Method of separating a composite liquid into at least two components
EP2091593B1 (de) * 2006-12-20 2012-09-19 Terumo BCT, Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Trennen eines Flüssigkeitsgemischs in mindestens zwei Bestandteile
EP2764879B1 (de) * 2007-05-14 2016-06-29 Terumo BCT, Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Gewinnen von vier Bestandteilen aus einem zusammengesetzten Blutprodukt
US8075468B2 (en) * 2008-02-27 2011-12-13 Fenwal, Inc. Systems and methods for mid-processing calculation of blood composition
US8685258B2 (en) * 2008-02-27 2014-04-01 Fenwal, Inc. Systems and methods for conveying multiple blood components to a recipient
US8454548B2 (en) 2008-04-14 2013-06-04 Haemonetics Corporation System and method for plasma reduced platelet collection
US8628489B2 (en) * 2008-04-14 2014-01-14 Haemonetics Corporation Three-line apheresis system and method
US8702637B2 (en) 2008-04-14 2014-04-22 Haemonetics Corporation System and method for optimized apheresis draw and return
EP2268335A1 (de) * 2008-05-02 2011-01-05 CaridianBCT, Inc. Zentrifugenvorrichtung und verfahren zur selektiven reduzierung der auf eine biologische flüssigkeit ausgeübten kraft
US8120760B2 (en) * 2008-07-31 2012-02-21 Caridianbct, Inc. Method and apparatus for separating a composite liquid into at least two components and for determining the yield of at least one component
US8834402B2 (en) * 2009-03-12 2014-09-16 Haemonetics Corporation System and method for the re-anticoagulation of platelet rich plasma
WO2011156068A1 (en) 2010-06-07 2011-12-15 Caridianbct, Inc. Multi-unit blood processor with volume prediction
EP2595755A1 (de) 2010-07-19 2013-05-29 Terumo BCT, Inc. Zentrifuge zur verarbeitung von blut und blutbestandteilen
WO2012060848A1 (en) 2010-11-05 2012-05-10 Haemonetics Corporation System and method for automated platelet wash
US8469871B2 (en) 2010-11-19 2013-06-25 Kensey Nash Corporation Centrifuge
US8870733B2 (en) 2010-11-19 2014-10-28 Kensey Nash Corporation Centrifuge
US8317672B2 (en) 2010-11-19 2012-11-27 Kensey Nash Corporation Centrifuge method and apparatus
US8394006B2 (en) 2010-11-19 2013-03-12 Kensey Nash Corporation Centrifuge
US8556794B2 (en) 2010-11-19 2013-10-15 Kensey Nash Corporation Centrifuge
US9302042B2 (en) 2010-12-30 2016-04-05 Haemonetics Corporation System and method for collecting platelets and anticipating plasma return
US11386993B2 (en) 2011-05-18 2022-07-12 Fenwal, Inc. Plasma collection with remote programming
CN102240613B (zh) * 2011-06-16 2013-12-04 安徽赛而特离心机有限公司 一种碟式分离机机盖开启定位锁定装置
USD731237S1 (en) 2012-08-27 2015-06-09 Eppendorf Ag Thermomixer
CN110064527B (zh) 2014-01-31 2021-12-14 帝斯曼知识产权资产管理有限公司 脂肪组织离心装置和使用方法
CN107921445A (zh) * 2015-09-07 2018-04-17 曼·胡默尔有限公司 用于离心分离器的转子的带密封件的内衬
KR20170136075A (ko) * 2016-05-30 2017-12-11 한국전자통신연구원 부항기 및 이를 이용한 혈액 분석 장치
EP3257587B1 (de) * 2016-06-14 2018-12-26 Alfa Laval Corporate AB Zentrifugalabscheider mit zerlegbaren trommeloberteil
US10792416B2 (en) 2017-05-30 2020-10-06 Haemonetics Corporation System and method for collecting plasma
US10758652B2 (en) 2017-05-30 2020-09-01 Haemonetics Corporation System and method for collecting plasma
GB201713981D0 (en) 2017-08-31 2017-10-18 Biosafe Sa Centrifugal separation chamber
HUE056564T2 (hu) 2018-05-21 2022-02-28 Fenwal Inc Rendszerek plazmagyûjtõ térfogatok optimalizálására
US11412967B2 (en) 2018-05-21 2022-08-16 Fenwal, Inc. Systems and methods for plasma collection
CN110721825A (zh) * 2019-11-13 2020-01-24 安徽科门生物科技有限公司 一种实验用细胞离心抽取机

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE252907C (de) *
US1303203A (en) * 1919-05-06 Liam owen tea
US739081A (en) * 1901-11-01 1903-09-15 Hicks Gold And Silver Extraction Company Concentrating-machine.
US955355A (en) * 1906-09-08 1910-04-19 William A Preston Centrifugal separator.
US987613A (en) * 1910-11-14 1911-03-21 Merle G Campau Cream-tester.
US1709939A (en) * 1923-04-07 1929-04-23 Edward R Hewitt Apparatus for centrifugal purifying of metals and the like
US1483484A (en) * 1923-05-05 1924-02-12 Rubert Leigh Attachment for separators
US1949278A (en) * 1931-06-12 1934-02-27 American Laundry Mach Co Combined pressure and centrifugal extractor
US2141025A (en) * 1933-09-27 1938-12-20 Laval Separator Co De Centrifugal bowl
US2104162A (en) * 1935-04-08 1938-01-04 William R Macklind Centrifugal separator
US2186836A (en) * 1937-07-10 1940-01-09 John P Mcglaughlin Process and apparatus for treating materials in centrifugals
US2578484A (en) * 1942-07-04 1951-12-11 Nyrop Aage Self-discharging sludge separator
US2412099A (en) * 1943-06-24 1946-12-03 Sharples Corp Centrifugal separating apparatus
US2542456A (en) * 1947-08-26 1951-02-20 Laval Separator Co De Standardizing centrifugally separable product
US2661150A (en) * 1947-12-17 1953-12-01 Jr William G Abbott Centrifuge
US2702034A (en) * 1950-07-20 1955-02-15 Fenwal Inc Apparatus for collecting, storing, and dispensing whole blood
US2883103A (en) * 1953-03-09 1959-04-21 Technicon International Ltd Centrifuge apparatus and method
US3064647A (en) * 1957-06-13 1962-11-20 Baxter Laboratories Inc Blood component separation method and apparatus
US3009388A (en) * 1957-12-30 1961-11-21 American Optical Corp Apparatus for determining fluid fractions and sedimentataion rates
US3022937A (en) * 1958-06-09 1962-02-27 Gen Motors Corp Centrifuge for separating three components
FR1250997A (fr) * 1959-04-08 1961-01-13 Jenaer Glaswerk Schott & Gen Soupape de décharge et plus particulièrement soupape de sûreté
FR1260968A (fr) * 1959-06-24 1961-05-12 Becton Dickinson Co Récipient pour du sang, et procédé et machine de séparation de précipités à partir des constituants liquides du sang
US3096283A (en) * 1959-06-24 1963-07-02 Becton Dickinson Co Container for blood and machine for separating precipitates from liquid blood constituents
US3129175A (en) * 1959-12-31 1964-04-14 Internat Equipment Company Centrifuges
US3104225A (en) * 1960-01-29 1963-09-17 Lourdes Instr Corp Continuous flow centrifuge rotor and liner element
US3133882A (en) * 1961-07-21 1964-05-19 Internat Equipment Company Centrifuges with retainers, retainers, and bottle stoppers for use therewith
US3179334A (en) * 1961-09-15 1965-04-20 Pennsalt Chemicals Corp Centrifuge discharge means
US3168473A (en) * 1961-12-04 1965-02-02 Clay Adams Inc Microhematocrit reader for centrifuges
US3145173A (en) * 1962-11-26 1964-08-18 Pennsalt Chemicals Corp Centrifuge having forced solids discharge

Also Published As

Publication number Publication date
US3244362A (en) 1966-04-05
FR1397578A (fr) 1965-04-30
DE1295889B (de) 1969-05-22
US3297243A (en) 1967-01-10
FR1448431A (fr) 1966-08-05
DE1150534B (de) 1963-06-20
GB976206A (en) 1964-11-25
GB976207A (en) 1964-11-25
UST955355I4 (de) 1900-01-01
DE1296842B (de) 1969-06-04
US3244363A (en) 1966-04-05
GB878606A (en) 1961-10-04
GB993114A (en) 1965-05-26
US3297244A (en) 1967-01-10
GB1044430A (en) 1966-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1598537A1 (de) Rotor fuer Zentrifugiervorrichtung
DE4026869C2 (de) Kraftstoffbehälteraufbau für eine Verbrennungsmaschine
EP1930084A1 (de) Belüftung für den Fließbecher einer Farbspritzpistole
DE2702268B2 (de) Zentrifugenrotor
DE2250887A1 (de) Weinende puppe
DE2419809A1 (de) Waschvorrichtung fuer zitzenbecher von melkmaschinen
DE2002832A1 (de) Druckbehaelter
DE2825997A1 (de) Haushalts-eismaschine
DE1598537C (de) Rotor fur eine Zentrifuge
DE1598537B (de) Rotor für eine Zentrifuge
DE389525C (de) Durch einen Elektromotor angetriebene Geschirrspuelvorrichtung mit drehbaren, das Wasser nach aufwaerts schleudernden Sprueharmen
DE8219720U1 (de) Gefluegeltraenke
DE202008006825U1 (de) Trinkbecherdeckel
AT216999B (de) Schleuder, insbesondere Wäscheschleuder
AT63274B (de) Gemüseschälmaschine.
DE1491738C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Durchspülen einer Vielzahl von Kanülen
DE253721C (de)
DE10156888A1 (de) Flüssigkeitsfilter mit automatischer Spülung für einen Verbrennungsmotor
DE5100C (de) Schützenvorrichtung an Turbinen
DE308183C (de)
DE2348974A1 (de) Spruehvorrichtung fuer fluessige, insbesondere biotechnische spruehmittel
DE2840920A1 (de) Spuel-betaetigungseinrichtung fuer einen toiletten-wasserbehaelter, mit einer buechsenanordnung
AT125521B (de) Vorrichtung zum Imprägnieren der Innenwand von Hohlgegenständen.
CH288040A (de) Kanister, insbesondere für den Brennstoff von Kraftfahrzeugen.
DE166257C (de)