DE159036C - - Google Patents

Info

Publication number
DE159036C
DE159036C DENDAT159036D DE159036DA DE159036C DE 159036 C DE159036 C DE 159036C DE NDAT159036 D DENDAT159036 D DE NDAT159036D DE 159036D A DE159036D A DE 159036DA DE 159036 C DE159036 C DE 159036C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument
bridge
web
violin
voice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT159036D
Other languages
English (en)
Publication of DE159036C publication Critical patent/DE159036C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/02Resonating means, horns or diaphragms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Violinen und anderen Streichinstrumenten sitzt bisweilen die mit dem Baßbalken verbundene Stimme auf einem am Boden des Schallkörpers befestigten Steg, der quer zur Längsrichtung des Instrumentes liegt. Nach der vorliegenden Erfindung wird diese vom Erfinder als ungünstig erachtete Anordnung dahin abgeändert, daß jener Steg in der Längsrichtung des Instrumentes liegt, wodurch demselben ein vollerer und schönerer Ton verliehen werden soll.
Auf der Zeichnung ist als ein Ausführungsbeispiel eine derart eingerichtete Violine dargestellt.
Fig. ι ist ein senkrechter Schnitt nach Linie 1-1 in Fig. 3.
Fig. 2 ist ein von unten gesehener wagerechter Schnitt nach Linie 2-2 in Fig. 1.
Fig. 3 ist derselbe Schnitt von oben gesehen.
Von dem vorderen Ende des Schallkörpers A erstreckt sich der Hals B wie üblich. C sind die über der Decke A1 ausgespannten Seiten. D ist der Saitenhalter. E »ist der Steg. An der Innenfläche der Deckenwölbung sitzt der bekannte ßaßbalken F, der, wie auch bereits bekannt, an drei Stellen F1F2JpS mjt ^er Decke verbunden ist, und zwar bei Fi unterhalb des Steges E.
Das zur Übertragung der Schwingungen dienende Stäbchen G — die Stimme — stützt sich mit seinem oberen Ende gegen die Innenfläche der Wölbung A1, während es mit seinem unteren Ende auf dem mittleren Fuß eines in der Längsrichtung des Instrumentes liegenden Steges H ruht, der hinsichtlich seiner Gestalt große Ähnlichkeit mit dem Baßbalken F besitzt, denn er ist wie dieser mit drei fußartigen Ansätzen, nämlich H1, H'2 und Hd, versehen, die an der Innenfläche des Violinbodens A'2 verleimt oder mit derselben in sonst geeigneter Weise verbunden sind.
Die Ansätze H'2 und H3 liegen an den Enden des Steges H, und der Ansatz H1 ist zwischen beiden senkrecht unterhalb der Stimme G angeordnet. Durch andere Wahl der Stellung des Ansatzes H1, also dadurch, daß derselbe mehr nach H'2 bezw. ΗΆ hin sich befindet, kann auf den Ton des Instrumentes eingewirkt werden. Das gleiche ist möglich durch die Wahl des Abstandes von F1 im Verhältnis zu F'2 bezw. F3.
Aus Fig. 2 und 3 ist leicht ersichtlich, daß der Baßbalken F unterhalb der Baßsaiten d und g des Instrumentes angeordnet ist. Der Sopransteg H dagegen liegt unterhalb der Sopransaiten α und e der Violine.
Durch die beschriebene Bauart soll nicht allein der Schallkörper erheblich verstärkt, sondern auch der Ton verbessert werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Violine, dadurch gekennzeichnet, daß die Stimme (G) auf einem am Boden befestigten , in der Längsrichtung des Instrumentes liegenden Stege (H) aufsitzt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT159036D Active DE159036C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE159036C true DE159036C (de)

Family

ID=425154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT159036D Active DE159036C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE159036C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE159036C (de)
DE72716C (de) Saitenhalter für Guitarren, Lauten und dergl
DE144670C (de)
DE598164C (de) Einrichtung zur Tonverbesserung bei Saiteninstrumenten
DE327387C (de) Saiteninstrument
DE179968C (de)
DE190005C (de)
DE181694C (de)
DE3218840C2 (de) Akkordeon
DE259011C (de)
DE116916C (de)
DE1933094A1 (de) Resonanzkoerper fuer Musikinstrumente,insbesondere fuer Gitarre
DE115938C (de)
DE14993C (de) Neuerungen an Pianofortes mit Schallkasten
DE378097C (de) UEbungscello
DE259267C (de)
DE43297C (de) Streichinstrument
DE365645C (de) Steg fuer Streichinstrumente
DE262986C (de)
DE536854C (de) Tasteninstrument
AT22182B (de) Violine oder dgl. Saiteninstrument.
DE378099C (de) Zupfinstrument
DE535118C (de) Streichinstrument mit Tonplatten
DE2856952C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung neuartiger Klangfarben bei Saiteninstrumenten
DE151744C (de)