DE1582443A1 - Landwirtschaftlicher Wagen - Google Patents

Landwirtschaftlicher Wagen

Info

Publication number
DE1582443A1
DE1582443A1 DE1966T0033652 DET0033652A DE1582443A1 DE 1582443 A1 DE1582443 A1 DE 1582443A1 DE 1966T0033652 DE1966T0033652 DE 1966T0033652 DE T0033652 A DET0033652 A DE T0033652A DE 1582443 A1 DE1582443 A1 DE 1582443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
pivot axis
attached
rods
closed position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966T0033652
Other languages
English (en)
Inventor
Cornelis Van Der Lely
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Industries Inc
Original Assignee
Texas Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL6501246A external-priority patent/NL6501246A/xx
Application filed by Texas Industries Inc filed Critical Texas Industries Inc
Priority to DE1966T0033652 priority Critical patent/DE1582443A1/de
Publication of DE1582443A1 publication Critical patent/DE1582443A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/12Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading with additional devices or implements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/40Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using screw conveyors thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures
    • B62D33/027Sideboard or tailgate structures movable
    • B62D33/0273Movable tailboards for vehicles comprising non-movable sideboards, e.g. pick-up trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Patentanwalt
Oipl.-Ing. Wcifsr Jackisch
7 Stuttgart N, Menzeistraßa 40 ft fi 0 1
A Z9- ■ ο/1
• 2j5. Januar 1970
P 15 82
TEXAS INDUSTRIES INC. Willemstad,Curacao , niederl. Antillen, "landwirtschaftlicher Wagen"
Die Erfindung betrifft einen landwirtschaftlichen Wagen mit aufrechtstehenden Seitenwänden und einer mittelä lösbarer Halteglieder an ihrer Oberseite schwenkbar am Wagen gekuppelten Rückwand. Es ist manchmal erwünscht, dass der Aufbau abgenommen wird, wenn der Wagen z.B. nicht zum Einholen von Erntegut sondern für andere Zwecke benutzt werden solleDas Abnehmen und Wieder-Anbringen einer derartigen Rückwand ist schwierig ^ „. es - »hierfUr ^
durchzuführen und Ml» sind* im allgemeinen mehrere Personen erforderlich.
Die Erfindimg bezweckt, die Nachteile der bekannten Konstruktionen zu beseitigen und einen !landwirtschaftlichen Wagen vorerwähnter Art zu schaffen, bei dem der Aufbau des Wagens einfach anzubringen und zu demontieren ist. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Rückwand mittels lSsbarer Halteglieder an ihrem unteren Ende um eine Schwenkachse schwenkbar mit dem Wagen gekuppelt ist, wobei die Schwenkachse im Abstand von dem unteren Teil der Rückwand liegte
(/l)Ö982 7/0/U8
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Figur, in der ein Ausfuhrungsbeispiel eines Wagens gemäss der Erfindung dargestellt ist, näher erläutert.
Das Gestell des Laiewagena enthalt zwei in seiner Längsrichtung verlaufende Rahmen träger, an denen eine mit laufrädern 1 versehene Achse 2 befestigt ist. Nahe ihren Enden sind die beiden Rahmenträger durch hierzu senkrechte Rahmenträger miteinander verbunden, die nicht einzeln dargestellt sind. Auf den Rahmenträgern ruht ein ladeboden. Der laderaum wird durch an den Rahmenträgern befestigte, aufrechtstehende Wände 3 begrenzt. In den an den Enden der in Längsrichtung des Wagens verlaufenden Rahmenträger befestigten Lagern sind zu diesen senkrechte, horizontale Wellen 4 gelagert, an denen Kettenräder befestigt sind. Um die Kettenräder sind Ketten gelegt, die gemeinsam mit U-förmigen Leisten einen Kratzboden bilden.
Auf der Vorderseite des Wagens sind von den RahmenL-trägern her aufwärts verlaufende Träger 8 befestigt. An diesen sind nach vorne verlaufende Träger 10 bzw. 11 angebracht. Zwischen den von den Trägern 8 und 9 abliegenden Enden der Träger 10 und 11 ist ein Rohrträger angeordnet, an dem ein nach vorne verlaufender Zugarm 13 befestigt ist.
In an den Rahmenträgern 8 und 9 befestigten Lagern ist eine horizontale, zur Längsrichtung des Wagens senkrechte Welle 14 gelagert. Um die Welle 14 sind nahe ihren Enden liegende Abstutzungsglieder in Form von Platten 15 frei drehbar. An den von der Welle 14 abgewandten Enden der Platten sind Lauf räder 16 angebracht. In an den Platten 15 befestigten Lagern ist eine zur Welle 14 parallele Welle 17 gelagert, die einen Teil eines mit federnden Zinken versehenen Aufnahmegerätes bilden.
Zwischen den Trägern 8 befindet sich ein Fttrdergerät
Die RUckwand 61 des Wagens weist oben einen Unförmigen, in der geschlossenen Lage der Ruckwand, horizontal liegenden Bügel 62 auf. Die Enden der zueinander parallelen Schenkel des U-fOrmigen Bügels 62 sind in einer zur Längsrichtung des Wagens senkrechten Richtung
009827/0448
abgebogen und ruhen in Ausnehmungen in Platien 63» die oben an den SeitenwSnden 3 befestigt sind. Diese Enden können in den Ausnehmungen durch drehbar mit den Platten verbundene Haken 64 gehalten werden. Unten an den Seitenwinden 3 sind mit Ausnehmungen versehene Platten 65 befestigt, in denen, ein zur Längsrichtung des Wagens senkrechtes, einen Teil der Rückwand bildendes Rohr 66 liegt. Die in den Ausnehmungen liegenden Enden des Rohres
66 können durch drehbar mit den Platten 65 verbundene Haken
67 gehalten werden. Zwischen dem Rohr 66 und dem zur Längsrichtung senkrechten Teil des U-förmigen Bügels 62 sind ^krümmte Streben 68 vorgesehen und die Seitenteile der Rückwand weisen zwei vertikale Rohre 69 auf»
Die Rückwand 61 des Fahrzeuges kann nach Lösung der Haken 67 hochgeschwenkt, nach Lösung der Haken 64 heruntergeschwenkt werden. Die Rückwand 61 kann z.B. in die zuerst genannte Lage geführt werden, wenn das im Laderaum vorhandene Material mittels des Rollenbodens auf der Rückseite des Fahrzeuges abgeladen werden soll, wahrend die Rückwand heruntergeschwenkt werden kann, wenn sie z.B. entfernt werden soll.
-Pat e η t a η Sprüche-
009827/0 448

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:-
1. Landwirtschaftlicher Wagen mit auf recht stehenden Seitenwönden und einer mittels lösbarer Halteglieder an ihrer Oberseite schwenkbar am Wagen gekuppelten Rückwand, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand mittels lösbarer Halteglieder an ihrem unteren Ende um eine Schwenkachse schwenkbar mit dem Wagen gekuppelt ist, wobei die Schwenkachse im Abstand von dem hinteren Teil der Rückwand liegt.
2. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand aus Stäben hergestellt ist.
3. Wagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite der Rückwand durch einen U-förmigen, in der geschlossenen Lage der Rückwand horizontal liegenden Bügel gebildet ist, an dem in der geschlossenen Lage der Rückwand sich von dem Bügel etwa senkrecht nach unten erstreckende Stabe befestigt sind, wobei die unteren Teile dieser Stabe mittels sich nach vorn erstreckender Verlängerungen mit der Schwenkachse verbunden sind.
009827/0440
DE1966T0033652 1965-02-01 1966-01-27 Landwirtschaftlicher Wagen Pending DE1582443A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966T0033652 DE1582443A1 (de) 1965-02-01 1966-01-27 Landwirtschaftlicher Wagen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6501246A NL6501246A (de) 1965-02-01 1965-02-01
DE1966T0033652 DE1582443A1 (de) 1965-02-01 1966-01-27 Landwirtschaftlicher Wagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1582443A1 true DE1582443A1 (de) 1970-07-02

Family

ID=26000326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966T0033652 Pending DE1582443A1 (de) 1965-02-01 1966-01-27 Landwirtschaftlicher Wagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1582443A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2559020A1 (fr) * 1984-02-07 1985-08-09 Bucher Guyer Ag Masch Appareil de ramassage sur machine agricole de recolte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2559020A1 (fr) * 1984-02-07 1985-08-09 Bucher Guyer Ag Masch Appareil de ramassage sur machine agricole de recolte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2109695A1 (de) Ladegerat
DE2457958B2 (de) Fahrzeug zum transport eines containers
DE1582443A1 (de) Landwirtschaftlicher Wagen
DE3242337A1 (de) Rollwagen
DE1946919U (de) Ladewagen.
DE1782686C3 (de) Wagen für landwirtschaftliche Zwecke
DE547688C (de) Fahrbarer Hoehenfoerderer
DE951036C (de) Dreiraedriger Hubwagen
DE1230359B (de) Hilfsvorrichtung fuer den Anbau einer abgestellten Frontladeeinrichtung an einen Schlepper
AT43843B (de) Lastwagen für landwirtschaftliche Zwecke.
DE935171C (de) Als Muldenselbstentlader benutzbares Mehrzweckfahrzeug fuer landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke
DE2261901C2 (de) Aufnahme- und Transportvorrichtung
AT201341B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf dem Boden liegendem Rechengut
DE379928C (de) Hebe- und Drehvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2154468C3 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen, Absetzen, Transportieren und Kippen von Behältern
DE333990C (de) Fahrbares Gestell zum Befoerdern grosser, flacher Gegenstaende
DE1873393U (de) Verteilvorrichtung an selbstladewagen und ladegeraeten fuer landwirtschaftliche rauhfutter.
DE913741C (de) Zusammenklappbarer Gepaecktraeger fuer Kraftfahrzeuge
DE861076C (de) Rueckgeraet fuer Baumstaemme
DE3042C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Decken auf offenen Eisenbahnwagen
DE1507382A1 (de) Ladewagen
DE906388C (de) Transportvorrichtung fuer Heureuter
DE867177C (de) Lagerung von Sae- oder Streumaschinen auf einem Fahrrahmen
DE584740C (de) Schlitten zum Befoerdern von Trockengestellen fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
AT237459B (de) Kippvorrichtung für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger