DE2261901C2 - Aufnahme- und Transportvorrichtung - Google Patents

Aufnahme- und Transportvorrichtung

Info

Publication number
DE2261901C2
DE2261901C2 DE19722261901 DE2261901A DE2261901C2 DE 2261901 C2 DE2261901 C2 DE 2261901C2 DE 19722261901 DE19722261901 DE 19722261901 DE 2261901 A DE2261901 A DE 2261901A DE 2261901 C2 DE2261901 C2 DE 2261901C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
base frame
frame
pick
transport device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722261901
Other languages
English (en)
Other versions
DE2261901A1 (de
Inventor
Gustav 7771 Bonndorf Veit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722261901 priority Critical patent/DE2261901C2/de
Priority to AT891573A priority patent/AT351373B/de
Priority to CH1702273A priority patent/CH562709A5/xx
Priority to FR7344013A priority patent/FR2210521B3/fr
Priority to IT5437473A priority patent/IT1000357B/it
Publication of DE2261901A1 publication Critical patent/DE2261901A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2261901C2 publication Critical patent/DE2261901C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element
    • B60P1/025Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element with a loading platform inside the wheels of a same axle and being lowerable below the axle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

25
Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufnahme- und Transportvorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Aus dem DE-GM 18 62 681 ist bereits eine derartige Vorrichtung zum Anheben und Transportieren von Lasten und Maschinen mittels eines U-förmig nach hinten offenen, sich asi beide-.r Seiten der Last entlang erstreckenden Fahrgestells bekannt, an dessen U-Schenkeln Heb- und Senkvc richtungen angeordnet sind. Diese U-förmigen Schenkel bestehen dabei jedoch aus jeweils zwei paarweise vertikal übereinander angeordneten Einzetträgern, mit denen nur ganz speziell gestaltete Transportbehälter aufgenommen und transportiert werden können. Ein Absenken der Seitenwangen des Fahrzeugs bis etwa auf den Erdboden sowie ein Aufnehmen von dort liegenden Paletten sind bei dieser bekannten Ausführung aber ebenso unmöglich, wie ein Be-und Entladen dieser Paletten quer zur Rahmenlängsrichtung.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einer Aufnahme-und Transportvorrichtung der eingangs genannten Art die Aufnahme von Paletten vom Erdboden bei einfacher Ausbildung der Hub- und Zugelemente zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
Die gesamte Üffnungsweite des bis auf den Erdboden absenkbaren Transportrahmens kann zudem so bemessen sein, daß der freie Raum zwischen den Rahmenseitenwangen von einem Hubstapler o. dgl. befahren werden kann.
Ausführungsbeispiele der Erfindungiisind in den Zeichnungen, dargestellt und anseh||§i!ent} näher beschrieben, Es zeigt v ;;.;.;: ':■>
Fig, Γ die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Aufnahme-und Transportvorrichfung, -, -;
Fig.2 den vorderen Teil von Fi g. V in vergrößertem Maßstab, . w. ?
F i g. 3 die Vorderansicht zu F i g. 1, eber:falls vergrößert, ,. .. ;.- , . . .
F i g. 4 eine Alternativausführung zu F i g. 2 und F i g. 5 die Lagerung der rahmenseitigen Stützräder.
Die in Fig. 1—3 dargestellte Aufnahme- und Transportvorrichtung besteht aus Rahmenseitenteilen 1, einer stirnseitigen Querverbindung 2 und Laufrädern 3. Auf der Rahmenquerverbindung 2 ist eine Konsole 12 aufgesetzt, an der eine Zugstange 11 angelenkt ist, deren Zugmaul 20 zum Anhängen an der Ackerschiene oder einem anderen vertikal beweglichen Element eines Schleppers od. dgl. dient Die Laufräder 3 sind dabei, wie aus Fig.5 ersichtlich ist, über Winkelhebel 5 und Konsolen 21 in ihrer vertikalen Radebene gegenüber den Rahmenseitenteilen 1 in einem Drehpunkt 22 verschwenkbar gelagert. An den Hebel 5 schließt sich auf jeder Lüufradseite ein Gestänge 6, 7 an, das über eine in den Konsolen 12 drehbar gelagerte Querwelle 8 miteinander verbunden ist Über eine Koppel 10 und einen Stellhebel 9, der ebenso wie die Teile 7 fest auf der Welle 8 sitzt, ist die gesamte Verstelleinrichtung dabei mit der Zugstange 11 verbunden. Bei Bewegung der Zugstange 11 in Richtung des Pfeiles 23, — z. B. durch Absenken der Ackerschiene eines nicht dargestellten Schleppers — bewegen sich auch die Gestängeteile 6 in der Richtung 25 und der gesamte Rahmen 1,2 kann bis auf oder kurz über den Erdboden 26 abgesenkt werden. In dieser Stellung kann er Paletten- oder BehälterfQße 27 untergreifen und aufnehmen bzw. wieder auf den Boden absetzen.
Beim Anheben der Zugstange 11 bewegen sich die Gestängeteile 6 entgegen der Pfeilrichtung 25, wobei Anschläge 13 an den Konsolen 21 die Aufwärtsbewegung begrenzen und die Bodenfreiheit 24 stabilisieren.
Bei der Alternativausführung nach Fig.4 ist ein Zugglied 14 über ein zusätzliches in einem Zapfen 28 frei drehbares und in einer Gabel 28 geführtes Laufrad 15, — und damit die gesamte Vorrichtung — gegenüber dem Erdboden 26 abgestützt Ein von einem Hydraulikzylinder 19 bewegtes, parallelogrammartig ausgebildetes VerstellglieJ 16, 17 bewirkt bei dieser Ausführung zusammen mit einer Koppel 18 die Auf- und Abbewegung des Rahmens 1, 2 in Richtung d2S Doppelpfeiles 24. Der Zylinder 19 kann dabei mit der Schlepperhydraulik verbunden sein, oder ein eigenes Aggregat besitzen. Auch kann der Zylinder 19 durch mechanische Verstellelemente, wie z. B. Stellspindeln. Seilzüge usw., ersetzt sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Aufnahme- und Transportvorrichtung für Behalter, Paletten: usw;, bestehend aus einem über mindestens ein Laufradpäar abgestützten, mit Hub- und Zugelementen versehenen, nach rückwärts offenen Grundrahmen, wobei die an den Rahmenseitenteilen angeordneten Laufräder zum Anheben des Grundrahmens in den Laufradebenen verschwenkbar gelagert und die. zum. Verschwenken der Laufradlagerungen dienenden Gestänge seitliche; in Richtung der Rahmenseitenteile verlaufende Gestängeteile aufweisen, die an einer mittig am Stirnteil des Grundrahmens angeordneten Konsole vereinigt und mit den gleichfalls dort lagernden Hub- und Zugelementen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Gestängeteile (6) in iicrizontaler Projektion gesehen im Bereich der RaYimenseitenteile (1) des Grundrahmens (1, 2) verlaufen.
DE19722261901 1972-12-18 1972-12-18 Aufnahme- und Transportvorrichtung Expired DE2261901C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261901 DE2261901C2 (de) 1972-12-18 1972-12-18 Aufnahme- und Transportvorrichtung
AT891573A AT351373B (de) 1972-12-18 1973-10-22 Anhaengefahrzeug
CH1702273A CH562709A5 (de) 1972-12-18 1973-12-05
FR7344013A FR2210521B3 (de) 1972-12-18 1973-12-10
IT5437473A IT1000357B (it) 1972-12-18 1973-12-18 Apparecchio di allogamento e di trasporto

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261901 DE2261901C2 (de) 1972-12-18 1972-12-18 Aufnahme- und Transportvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2261901A1 DE2261901A1 (de) 1974-06-20
DE2261901C2 true DE2261901C2 (de) 1982-09-09

Family

ID=5864723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722261901 Expired DE2261901C2 (de) 1972-12-18 1972-12-18 Aufnahme- und Transportvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT351373B (de)
CH (1) CH562709A5 (de)
DE (1) DE2261901C2 (de)
FR (1) FR2210521B3 (de)
IT (1) IT1000357B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4026430A (en) * 1975-08-25 1977-05-31 Kress Edward S Scrap box carrier
US5411359A (en) * 1991-04-18 1995-05-02 Liftec Products Oy Transport trailer for lifting and moving a load and method for effecting such movements

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196362B (de) * 1959-10-07 1965-07-08 Friedrich Jennes Chemisch Tech Vorrichtung zum Herstellen einer gewellten Bahn, insbesondere zur Verarbeitung von mit durch Waerme haertbaren Kunstharzen getraenkten Faser-stoffbahnen
DE1862681U (de) * 1962-02-20 1962-11-22 Heinrich Bischoff Vorrichtung zum anheben und transportieren von lasten und maschinen.
US3271042A (en) * 1964-01-09 1966-09-06 Flodin Inc Trailer with lift-type load bed
CH434993A (de) * 1965-05-19 1967-04-30 Bucher Guyer Ag Masch Zweiradanhänger

Also Published As

Publication number Publication date
CH562709A5 (de) 1975-06-13
DE2261901A1 (de) 1974-06-20
FR2210521A1 (de) 1974-07-12
AT351373B (de) 1979-07-25
FR2210521B3 (de) 1976-10-15
IT1000357B (it) 1976-03-30
ATA891573A (de) 1978-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015685A1 (de) Lastenheber fuer paletten
DE202016100132U1 (de) Rundballensammelvorrichtung und Rundballensammelfahrzeug mit einer derartigen Rundballensammelvorrichtung
DE1160740B (de) Aufsattelbarer Muldenkipper
DE2261901C2 (de) Aufnahme- und Transportvorrichtung
DE2622444A1 (de) Anbauvorrichtung fuer landwirtschaftliche verteilmaschinen
DE3442306C2 (de)
DE2625125C2 (de) Motorbetriebene Maschine für das Laden und Transportieren von Schüttgut
DE3801895A1 (de) Vorrichtung an der frontseite eines ackerschleppers zum anheben eines zusatzgewichttraegers in eine transportstellung
DE1431715C3 (de) Hublader mit seitwärts über das Fahrgestell schwenkbarem Hubmast
DE1862681U (de) Vorrichtung zum anheben und transportieren von lasten und maschinen.
DE2325513C2 (de) Garage zum Abstellen zweier Fahrzeuge übereinander
DE1634844A1 (de) Fuer Schuerfkuebelfahrzeuge bestimmter Elevator
DE2401309C2 (de) Fahrbares Geschütz
DE867177C (de) Lagerung von Sae- oder Streumaschinen auf einem Fahrrahmen
DE19741765A1 (de) Schlepper für ein verfahrbares Ladegestell
DE370749C (de) Motorkehrpflug
DE1252588B (de)
DE647548C (de) Fahrzeug zum Aufnehmen, Befoerdern und Absetzen von dreifuessigen Trockengestellen fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
AT349325B (de) Mit einem ladekran versehenes lastkraftfahrzeug
CH442844A (de) Ladewagen
DE2154468C3 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen, Absetzen, Transportieren und Kippen von Behältern
AT204480B (de) Flurfördergerät
DE1289438B (de) Lastfahrzeug, insbesondere Tieflader fuer den Transport von Fertigbauteilen
DE2063803A1 (de) Ladevorrichtung
DE1455562C (de) Fahrgestell für einen Hublader

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2415674

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee