DE1580269A1 - Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Strassenfahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Strassenfahrzeuges

Info

Publication number
DE1580269A1
DE1580269A1 DE19661580269 DE1580269A DE1580269A1 DE 1580269 A1 DE1580269 A1 DE 1580269A1 DE 19661580269 DE19661580269 DE 19661580269 DE 1580269 A DE1580269 A DE 1580269A DE 1580269 A1 DE1580269 A1 DE 1580269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road vehicle
loading space
subdivision
optional
optional subdivision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661580269
Other languages
English (en)
Inventor
Buddensiek Dipl-Ing Heinrich
Harald Hess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transport Deutschland GmbH
Original Assignee
Linke Hofmann Busch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linke Hofmann Busch GmbH filed Critical Linke Hofmann Busch GmbH
Publication of DE1580269A1 publication Critical patent/DE1580269A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0876Securing to the vehicle floor or sides using restraining net or tarpaulin in contact with the load

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Straßenfahrzeuges - Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines geschlossenen Fahrzeuges für den Transport von Stückgütern insbesondere -eines Straßenfahrzeuges, dessen Seitenwände je einen durchlaufenden Ober- und Untergurt besitzen.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art sind senkrecht angeordnete feste Zwischenwände vorgesehen, die wahlweise im Abstand zueinander versetzt werden können. Diese zumeist aus Stahlblech hergestellten Zwischenwände ermöglichen den Laderaum in'beliebig große Räume zu unterteilen, so daß die einzelnen Räume unterschiedliches Ladegut aufnehmen können bzw. der Laderaum.nach Empfängern oder nach Art der Stückgüter getrennt zu beladen ist. Ist der Laderaum nicht Voll ausgenutzt,-sowird bei Brems- und Beschleunigungskräften das Ladegut verschoben und schlägt gegen die Zwischenwände.
  • Um diesen Nachteil zu beseitigen, ist ferner vorgeschlagen worden, die Zwischenwände aus einer aufblasbaren Gummiblase zu erstellen. Eine derartlge Vorrichtung besitzt eine relativ große Wandstärke und mindert somit die Ladefläche, zum anderen muß an der-Ladestelle ein Druckluftanschluß vorhanden sein.
  • Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, die genannten Nachteile zu beheben und eine Zwischenwand zu schaffen, die ohne Raumbedart die Ladefläche unterteilt.
  • Die Erfindung lös-t diese Aufgabe dadurch, daß für die Unterteilung ein elastisches Netz vorgesehen ist, das mit den Ober- und Untergurten an beliebigen Stellen verbindbär ist. In'der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung durch einen Schnitt in der Querebene des Fahrzeugs schematisch dargestellt.
  • Die Seitenwände 1 eines geschlossenen Straßenfahrzeugs sind mit durchlaufenden Obergurten 2 und durchlaufenden Untergurten 3 in bekannter Weise ausgestattet, die-über die gesamte Länge gleichmäßige verteilte Auenehmungen aufweisen, zur Aufnahme der Befestigungsstücke eines elastischen zerreißtesten Netzes-4, das aus organischen oder anorganischen Stoffen geflochten ist. Die Ausnehmungen ermöglichen die wahlweise Festlegung der-Netze 4 an beliebigen Stellen der Obergurte 2 bzw. an den zugeordneten Stellen der Untergurte 3, wodurch eine mehrfache Unterteilung des Laderaumen ermöglicht wird. Durch die Elastizität des Netzes 4-werden einerseits die durch die Fahrt ausgelösten Längsbewegungen den Ladegutes wälch aufgefangen und empfingliohen Stückgut somit weitgehend vor Beschädigung geschützt, andererseits ist es möglich, ungleich hoch verteilten StUckgut, bei schräg-angeordnetem, dem Ladegut aufliegendenNetz 4, vor Gleiten oder Sturz zu bewahren.
  • Die Lücken den Netzgefleohten ermöglichen außerdem eine mühelose Kontrolle des gesamten Laderaumes ohne umständ-11-ehe Abhebung der bisher bekannten starren Zwischenwände aus vollem Material.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n a p r u o h Vorrichtung zum wahlweinen Unterteilen des,Laderaumes einen geschlossenen Fahrzeugen fUr den Transport von StUckgUtern, insbesondere einen Straßenfahrzeuges, dessen Seitenwände Je einen dürchlaüfenden Ober- und Untergurt besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß tUr die Unterteilung ein elastisches Netz.(4-) vorgesehen ist, das mit den Ober- und Untergurten (2,3) an beliebigen Stellen verbindbar ist.
DE19661580269 1966-03-29 1966-03-29 Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Strassenfahrzeuges Pending DE1580269A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0053217 1966-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1580269A1 true DE1580269A1 (de) 1971-01-07

Family

ID=7275233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661580269 Pending DE1580269A1 (de) 1966-03-29 1966-03-29 Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Strassenfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1580269A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2752326A1 (de) * 1976-11-23 1978-05-24 Southfields Coachworks Ltd Fahrzeugaufbau
WO2003062054A1 (en) * 2002-01-25 2003-07-31 Amsafe Bridport Limited Barrier net

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2752326A1 (de) * 1976-11-23 1978-05-24 Southfields Coachworks Ltd Fahrzeugaufbau
WO2003062054A1 (en) * 2002-01-25 2003-07-31 Amsafe Bridport Limited Barrier net
US7204457B2 (en) 2002-01-25 2007-04-17 Amsafe Bridport Limited Barrier net

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580269A1 (de) Vorrichtung zum wahlweisen Unterteilen des Laderaumes eines Strassenfahrzeuges
DE1237013B (de) Vorrichtung zum Festlegen von Stueckgutstapeln in Wagen mit festen Waenden
DE2107093A1 (de) Auflage fur selbsttragende Lager oder Transportbehälter
DE2718837A1 (de) Vorrichtung zum abteilen des hinteren laderaumes vom fahrgastraum eines fuer den transport von personen und lasten konzipierten kraftfahrzeuges
DE2649991A1 (de) Vorrichtung zum schutz des ladegutes in transporteinheiten
DE10118680A1 (de) Behältnis zur Aufnahme von Gegenständen in einem Kraftfahrzeug-Laderaum
DE483559C (de) Zusammenklappbare Kiste
DE1431865B2 (de) Anordnung von lastaufnehmenden schwingungsdaempfenden verbund koerpern bei aufzug fahrkoerben
DE4229849A1 (de) Sicherheitsnetz zum Zurückhalten der Gegenstände im Gepäckraum eines Kraftfahrzeuges
DE881413C (de) Aufblasbare Luftmatratze aus wasserdichtem Material mit wandelbarem Bestimmungszweck
DE550301C (de) Ladevorrichtung
DE102021107986A1 (de) Schiebeplane mit stehenden verstärkungsbändern und schiebeplanenauflieger
DE703713C (de) Schutzplane, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE411205C (de) Brennstoffbehaelteranordnung fuer Luftfahrzeuge
DE449830C (de) Auflager, insbesondere in Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE7534462U (de) Im Kofferraum von Kraftfahrzeugen unterzubringender Gepäckhalter
DE3401851A1 (de) Verfahren und normbehaelter zum transport eines stossempfindlichen ladegutes
AT292569B (de) Transportabler Silo aus flexiblem Gewebe
DE202015100004U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Ladung auf einer Ladefläche
DE927919C (de) Foerderrutsche, insbesondere fuer Untertage-Foerderanlagen
AT383559B (de) An einer nach unten klappbaren bordwand eines transportfahrzeuges vorgesehene haltevorrichtung fuer mindestens eine laderaumlatte
DE7713311U1 (de) Vorrichtung zum Abteilen des hinteren Laderaumes vom Fahrgastraum eines für den Transport von Personen und Lasten konzipierten Kraftfahrzeuges
DE946954C (de) Gepaecktraeger fuer Kraftfahrzeuge
DE1486191C (de) Leitflachenanordnung zum Dampfen von Stoßwellen in einem Transport oder Vorrats tank fur Flüssigkeiten
DE433831C (de) Foerderband mit Aufgebern