DE155115C - - Google Patents

Info

Publication number
DE155115C
DE155115C DENDAT155115D DE155115DA DE155115C DE 155115 C DE155115 C DE 155115C DE NDAT155115 D DENDAT155115 D DE NDAT155115D DE 155115D A DE155115D A DE 155115DA DE 155115 C DE155115 C DE 155115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat
knife
carrier
pin
meat carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT155115D
Other languages
English (en)
Publication of DE155115C publication Critical patent/DE155115C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/14Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
    • B26D1/143Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei' den bisher bekannten Fleischschneidemaschinen, bei denen ein parallel zur flachen Messerfläche hin- und herbewegter Fleischträger benutzt wird, quetscht sich das Fleisch sehr oft zwischen Träger und Messerfläche, so daß man ein kostspieliges hohles Messer benutzen muß.
Durch die Erfindung wird der genannte Übelstand unter Beibehaltung eines flachen ίο Messers beseitigt, indem der Fleischträger nicht, wie bisher, parallel zur Messerfläche, sondern in einer Kreisbewegung über die Messerkante hinweggezogen wird.
Auf der Zeichnung ist Fig. ι ein Grundriß der Maschine, Fig. 2 ein Längsschnitt nach Linie A-B der Fig. 1.
An dem Messergestell α ist ein Kugellager b befestigt, in dem ein Zapfen c gelagert ist. Mit dem Zapfen c ist das hintere Ende des Fleischträgers d verbunden, so daß letzterer um den Drehpunkt e wagerecht hin- und hergeschwungen werden kann. Das vordere Ende des Fleischträgers ist abgerundet und ruht auf Rädern f, die auf einer . 25 Bahn g laufen. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, kommt die vordere Kante des Fleischträgers d bei ihrer Kreisbewegung an der Kante h des Messers dicht vorbei.
Zum Antrieb des Fleischträgers dient eine unter ihm angeordnete Scheibe i, die von einer Welle j aus mittels des Handrades k und der Kegelräder / und m in Drehung versetzt wird. Die Scheibe i trägt einen in einer Aussparung η gelagerten Zapfen 0, mit dem die eine Seite des Fleischträgers mittels Stange ρ gelenkig verbunden ist. Bei der Bewegung des Zapfens 0 in Richtung des Pfeiles ι wird der Schlitten nach der einen Richtung gezogen (punktierte Linien in Fig. 1), während der Fleischträger, wenn der Zapfen sich in Richtung des Pfeiles 2 bewegt, zurückgeschoben wird.
Das Messer sitzt auf einer Welle r, die von dem Handrad k mittels eines Kegelradgetriebes q s angetrieben wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Fleischschneidemaschine, dadurch gekennzeichnet, daß der Fleischträger schwingend gelagert ist und mit seiner kreisrunden Vorderkante gegen die Schneidkante des Messers geführt werden kann.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT155115D Active DE155115C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155115C true DE155115C (de)

Family

ID=421604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT155115D Active DE155115C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155115C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10852226B2 (en) 2015-11-09 2020-12-01 Brabender Messtechnik Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for determining the moisture of a sample

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10852226B2 (en) 2015-11-09 2020-12-01 Brabender Messtechnik Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for determining the moisture of a sample

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE155115C (de)
DE382889C (de) Hackmaschine, bei welcher die Hackmesser an Armen einer vom Laufrade aus in Umdrehung versetzten Welle angeordnet sind
DE37306C (de) Neuerung an Hackmaschinen mit rotirenden Messern
DE1037240B (de) Naehmaschine
DE236127C (de)
DE188688C (de)
DE69675C (de) Maschine zum selbstthätigen Schärfen von Sägezähnen
DE375076C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben und Stoffen in Stapeln
DE21617C (de) Scheermaschine für Stoffe mit lang hervorstehenden Fasern
DE179615C (de)
DE188069C (de)
DE406804C (de) Vorrichtung zum Ausbreiten und Glattstreichen von geschmolzener Zuckermasse
DE452978C (de) Schleifvorrichtung fuer kreisende Sichelmesser bei Zigarettenmaschinen
DE198892C (de)
DE232386C (de)
DE208618C (de)
DE152128C (de)
DE67473C (de) Vorrichtung zum Zuschneiden von Stoffen
DE178419C (de)
DE333967C (de) Fraeswerkzeug mit seitlich umlaufenden Fraesern auf am Ende eines Auslegers senkrecht zu dessen Laengsachse angeordneten Achsen
DE239065C (de)
DE156561C (de)
DE119954C (de)
DE122405C (de)
DE213656C (de)