DE1522377U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1522377U
DE1522377U DENDAT1522377D DE1522377DU DE1522377U DE 1522377 U DE1522377 U DE 1522377U DE NDAT1522377 D DENDAT1522377 D DE NDAT1522377D DE 1522377D U DE1522377D U DE 1522377DU DE 1522377 U DE1522377 U DE 1522377U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
slots
suitcases
hinges
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1522377D
Other languages
English (en)
Publication of DE1522377U publication Critical patent/DE1522377U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Scharnier für Koffer und dergleichen.
    Bei Koffern, Kästen und anderen ähnlichen Behältern
    mit aufklappbaren Deckel braucht man meist eine Begrenzung
    für die Aufklappbewegung dieses Deokela. Während bei
    kleineren, wenig belasteten Scharnieren zu diesem Zweck
    ein Anschlag an der 3oharnierrollo benutzt worden kann,
    ist dies bei gröoseren Soharnieren und starken Beanspru-
    chungen nicht mehr tunlich. Ea lst deshalb gebräuchlicher,
    auaoor d « n Scharnieren noch bouondere Stützen zwischen
    Haupttoil deo Koffere und Deckel anzuordnen. Diese StUtzec
    bedeuten nicht nur einen Mehraufwand an Beschlägen,
    sondern uuohan. ontageurbelt und auch bei der Handhabung
    dos Koffern o. dl. besondere Hardgriffe.
    GeMiias dem neuen Gebrauohsmuster ist eo indensen ge-
    lunen,eine verhlttilt. uaig oehr kräftige 3tütze am
    oharnier Helbat unzuurinon, jedoch an eeeinctererStelle
    und in zweokctaui ereroieo,aodausdejt : tKe erhebliche
    Kräfte aufnehmen kann, dabei aber keiner besonderen An-
    bringung und Handhabung bedarf.
    Im wesentlichen beruht die Krfindung darauf, daas an
    den noharnierfl'geln senkrecht zur chnrnierachae gerioh-
    tete vohlitze vorge'ehon sind, in denen eine zeokmMaaig
    aus einem lechatreifenobildote 'titzo begrenzt beweg-
    lich int.
    Sin Auofhrun;obeiupiRl ist i. n der Zeichtung darge-
    stellt.
  • Fig. 1 zeigt in schaubildlicher Anischt einen Koffer mit den neuen Beschlägen.
  • Fig. 2 zeigt in größerem stab eine Draufeloht auf ein flachliegendes Scharnier gemäss der Neuerung.
  • Fig. 3 seigt in demselben grösseren Masstab einen Schnitt durch Kofferdeckel und Kofferunter-
    teil senkrecht zur Achae des Scharniere, das
    in Ansicht dargestellt iot.
    Fig. 4 zeigt einen ebensolohen Schnitt durch da@
    Scharnier bei aufgeklapptem Deckel.
    Das im allgemeinen in Üblicher Weise ausgebildete
    Scharnier mit Befeatigungolöohem a fUr Drahtstifte
    bzw. Befootigungelöohern b für Zwei-Spit&nieten weist
    gemänn der Neuerung in jedem der beiden SoharnierflUgel
    e 3e elnon onkreeht sur Soharnierachse ba.
  • Rolle gerichteten Schlitz bzw. f auf, dessen Ränder nach der Aussenseite des Scharniers abgekröpft sind.
  • In die Schlitze greift ein zweckmässig mit Versteifungarillo g ausgestatteter Blechstreifen b, und zwar mit einen hammerkopfartig zugeschnittenen Enden, deren Verbreiterungen quer zum Schlitz in der Abkröpfung liegen und die Schlitzränder hintergreifen, vergil.
    besondere Fig. 4.
    Die Länge der Schlitze und der Stütze ist so
    beaeaaen, dasa die Aufklappbewogung des Kofferdeckela
    1 in der gewünschten Weise begrenzt wird.
    Die Einfachheit und Zweckmäseigkeit den neuen
    Scharniere zit begrenzter Offoungsbewegung iat aus
    dem gezeichneten Ausfihrungobeispiel ohne weiterea
    ersichtlich.
  • Innerhalb des Bahmens der Erfindung kann das Scharnier in verschiedener Weise ausgebildet. werden.
    Es ist nicht unbedingt notwendig, d&aa die Schamier-
    atdtze mit beiden Enden In Schlitze in den Sotlart
    flügeln eingreift. Sie könnte auch am einen Flügel
    fest angelenkt sein. Perner könnten, beoondera bei
    groaaen Scharnieren statt einer einzigen Stlitze deren
    awol oder Mehr angeordnet lein.

Claims (2)

  1. S 0 hut B Rn 8 p r U 0 h 8.
    1) Scharnier für Koffer, Kästen und andere Behälter, gekennzeichnet durch eine in senkrecht zur Sohamieraohwe
    in den Scharnierflügeln angebrachten Schlitzen begrenzt beweglicheStütze.
  2. 2) Scharnier nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze von einem, soweit nötig, versteiften Blechstreifen gebildet tat, der mit entsprechend gestalteten (zugeschnittenen) Enden die Schlitze durch-und hintergreift.
DENDAT1522377D Active DE1522377U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1522377U true DE1522377U (de)

Family

ID=823906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1522377D Active DE1522377U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1522377U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1522377U (de)
DE5340C (de) Verbesserungen an Ausziehtischen mit Einlagen, welche durch Drehung in die erforderliche Lage gebracht werden
DE2253370A1 (de) Montageplatte fuer moebelscharniere
AT408122B (de) Scharnier
DE2454190A1 (de) Verstellbarer schwenkbeschlag
DE584545C (de) Vorrichtung zum Verhueten des UEberschlagens von Rollvorhaengen
DE3732738A1 (de) Bausatz zur herstellung von einrichtungsgegenstaenden, insbesondere eines liegegestells
DE720426C (de) Schleppkette
DE3329796C2 (de) Gelenkverbindung für einen Schriftgutordner
DE2233802A1 (de) Zusammenfaltbare tuer
DE8022676U1 (de) Feststeller fuer mehrfluegelige, insbesondere als falttore ausgebildete tore
DE202019004922U1 (de) Fahrzeugbordwand mit Zurrelementanordnung
DE495538C (de) Verriegelung der Einspannleiste fuer Buchfuehrungsblaetter
DE214470C (de)
DE2505527A1 (de) Scharnier
DE2250931A1 (de) Fensteroeffnung mit klappfenster
DE7505910U (de) Hängevorrichtung
DE7025696U (de) Einband fuer getrennte hefte.
DE1791326U (de) Tisch mit schwenkbarer und groessenveraenderlicher tischplatte.
DE8323249U1 (de) Moebelscharnier
DE1924192U (de) Bolzensicherung an beschlaegen, insbesondere an handhebeln fuer bewegungsgestaenge.
DE1715220U (de) Beschlag fuer verbundfenster und -tueren.
CH330971A (de) Falttüre, insbesondere für Aufzüge
CH176274A (de) Zusammenklappbarer Tragbock.
DE1923625U (de) Einklappbare bodentreppe.