DE139061C - - Google Patents

Info

Publication number
DE139061C
DE139061C DENDAT139061D DE139061DA DE139061C DE 139061 C DE139061 C DE 139061C DE NDAT139061 D DENDAT139061 D DE NDAT139061D DE 139061D A DE139061D A DE 139061DA DE 139061 C DE139061 C DE 139061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
comb
hair
hemisphere
knot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT139061D
Other languages
English (en)
Publication of DE139061C publication Critical patent/DE139061C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D8/00Hair-holding devices; Accessories therefor
    • A45D8/34Hair-braid holders; Hair-plait holders

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
- M 139061 KLASSE 3 β.
Die den Gegenstand der Erfindung bildende Spange dient zur Herstellung der Knotenfrisur bei denkbar einfachster Handhabung. Sie besteht aus einem der herzustellenden Form des Knotens entsprechenden Hohlkörper b, der aus schmalen Reifen oder Stäben zusammengefügt ist und ungefähr eine Halbkugel darstellt (Fig. 1); der Hohlraum kann aber auch einer oben abgeflachten oder seitlich zusammengedrückten
ίο Halbkugel ähnlich sein, je nach der Form des Knotens, der frisiert werden soll. Dieser Hohlkörper ist einesteils durch einen Niet c beweglich, anderenteils durch einen Hakenverschluß d mit einem Einsteckkamm a, dessen Zahnung dem Umfange des Hohlkörpers angepaßt ist, verbunden.
Für besonders schwaches Haar ist zur besseren Befestigung ein sägenartiger Aufsatz e auf dem Mittelbügel des Hohlkörpers und ein
ao Einsteckkamm f an der unteren Seite des Hohlkörpers vorgesehen, an dem außerdem zwei Zapfen g in der Form eines Haarnadelkopfes befestigt sind. Fig. 1 zeigt die Frisiervorrichtung geschlossen, Fig. 2 eine Seitenansieht, Fig. 3 geöffnet.
Die Verwendungsweise der Spange ist folgende: Man öffnet den Verschluß d, dreht den Hohlkörper b beiseite (Fig. 3), so daß der Einsteckkamm α freiliegt, und steckt letzteren fest in das lose Haar (Fig. 4). Alsdann bringt man den Hohlkörper in seine frühere Lage und verbindet ihn mit dem Kamm. Das dazwischen befindliche Haar wird dadurch zurückgedrängt, liegt nun flach über dem Hohlkörper (Fig. 5), wird rechts und links über die beiden an der Unterseite befindlichen Zapfen geschlungen und dann ringsherum um den Kranz gelegt. Die Enden werden unter denselben gesteckt oder mit Nadeln befestigt. Die Frisur ist damit fertig, wie Fig. 6 zeigt.
Die Anwendbarkeit der Spange ist damit noch nicht erschöpft; man kann vielmehr durch seitliches Einstecken des Kammes oder, indem man den Kamm anstatt von oben von unten in das Haar schiebt, die Frisur als sogenannte hohe, mehr nach dem Wirbel des Kopfes gerichtete ausführen oder auch die Lage des durch den Knoten toupierten Haares verändern.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Spange zur Befestigung von Haarknoten, gekennzeichnet durch einen aus Reifen und Stäben zusammengesetzten Hohlkörper in Form einer Halbkugel und deren Abarten (abgeflacht oder seitlich zusammengedrückt [elliptisch]), dessen Öffnung entweder ganz oder teilweise durch einen mit dem Hohlkörper einerseits beweglich, andererseits mittels Hakenverschluß feststellbar verbundenen Kamm geschlossen werden kann.
DENDAT139061D Active DE139061C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE139061C true DE139061C (de)

Family

ID=406827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT139061D Active DE139061C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE139061C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1230971B (de) Lockenwickler
DE3012432A1 (de) Samtartiges band fuer einen klettverschluss
DD297311A5 (de) Haarteil
DE3722108A1 (de) Einrichtung zum befestigen von fremdhaar am kopfhaar
DE139061C (de)
DE436831C (de) Vorrichtung zum Festhalten falschen Haares am Kopfhaar
DE250573C (de)
DE1145958B (de) Trockenrasiergeraet fuer hin- und hergehende Schneidbewegung
DE150638C (de)
DE83167C (de)
DE370793C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Haarspangen u. dgl.
DE2110293C (de) Kamm
DE75394C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haar-, Faser-, Draht- oder Borstenbüscheln in der Rückenplatte von Besen und Bürsten
DE159814C (de)
DE59814C (de) Blumennadel
DE1828265U (de) Vorrichtung zum anbringen von tier-kennmarken.
AT62746B (de) Haarentwirrer.
DE96573C (de)
DE182502C (de)
DE831021C (de) Behaarter Kopf fuer Buesten und Puppen, insbesondere fuer UEbungszwecke im Frisoergewerbe
DE301514C (de)
DE820192C (de) Haarklammer
DE543909C (de) Haarscheitelkamm
DE642395C (de) In eine Griffzange einsteckbarer Flachwickler zum Haarwellen
DE455400C (de) Haarnadel