DE1295801B - Transportable Fertiggarage - Google Patents

Transportable Fertiggarage

Info

Publication number
DE1295801B
DE1295801B DEF46240A DEF0046240A DE1295801B DE 1295801 B DE1295801 B DE 1295801B DE F46240 A DEF46240 A DE F46240A DE F0046240 A DEF0046240 A DE F0046240A DE 1295801 B DE1295801 B DE 1295801B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garage
floor
prefabricated
lifting
prefabricated garage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF46240A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF46240A priority Critical patent/DE1295801B/de
Priority to GB2404366A priority patent/GB1139313A/en
Priority to BE682025D priority patent/BE682025A/xx
Priority to AT531366A priority patent/AT273442B/de
Priority to NL6607749A priority patent/NL6607749A/xx
Priority to SE763766A priority patent/SE319893B/xx
Priority to FR13021471A priority patent/FR1482366A/fr
Priority to CH808166A priority patent/CH454427A/de
Publication of DE1295801B publication Critical patent/DE1295801B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • E04G21/161Handling units comprising at least considerable parts of two sides of a room or like enclosed space

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine transportable Fertiggarage mit mindestens drei durchgehenden Aussparungen im Boden, durch die von der Garageninnenseite her nach unten Hubstempel ausfahrbar sind.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 899 977 ist bereits eine solche Fertiggarage aus Beton bekannt. Bei dieser sind zusätzlich zu den Aussparungen im Boden an den Stirnseiten besonders geformte Aussparungen erheblicher Tiefe vorgesehen, in die dann jeweils ein Befestigungselement für einen Hubstempel eingefahren wird. Die Garagenstirnseiten müssen hierzu übermäßig dick hergestellt werden, da durch die Aussparungen, an denen die Hubstempel über die Befestigungselemente angreifen sollen, die Stirnwände erheblich geschwächt sind. Beim Angriff der Hubstempel entsteht ein auf die Verbindung zwischen Boden und Stirnwand wirkendes Moment. Der Garagenboden wird also im Bereich der Stirnwände auf Biegung beansprucht, wozu z. B. Beton naturgemäß ao wenig geeignet ist.
Ferner ist bei der vorbekannten Ausbildung einer Fertiggarage zum Anheben auf den Transportwagen beim Transport und beim Absenken ein besonderer Innenwagen erforderlich, der das Aufstellen wesentlieh verteuert und nur bei großen Stückzahlen wirtschaftlich vertretbar ist. Auch ist das Aufstellen der Garage relativ umständlich.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fertiggarage der genannten Art zu schaffen, die bei einfachem Aufbau mittels einfacher Hubstempel ohne weitere Zusatzgeräte hebbar und absenkbar ist. Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß bei einer Fertiggarage der eingangs beschriebenen Art die Aussparungen eine Buchse mit Innengewinde für je einen mit einem entsprechenden Außengewinde versehenen Hubstempel aufweisen.
Hierbei ergibt sich der Vorteil, daß Vorkehrungen für das Heben der Fertiggarage nur im Garagenboden nötig sind und daß ein besonderer Innenwagen nicht erforderlich ist. Besonders vorteilhaft ist die Erfindung bei einer Ausbildung der Fertiggarage in Beton. Es brauchen dann bei der Herstellung des Garagenbodens lediglich die Gewinnbuchsen mit eingeschaltet zu werden, wobei die Buchsen zweckmäßig mit der Armierung des Garagenbodens verbunden werden. Beim Einschrauben von glatt abschließenden Gewindestopfen in die Gewindebuchsen braucht beim Vergießen des Betons keinerlei Rücksicht auf die Buchsen genommen zu werden. Die Gewindestopfen schützen die Gewindebuchsen auch sonst vor Verschmutzungen u. dgl.
Zum Anheben und Absenken der Fertiggarage brauchen lediglich Hubstempel mit entsprechendem Außengewinde in die Gewindebuchsen eingeschraubt und dann wie üblich in Betrieb genommen zu werden. Nach dem Aufstellen der Garage an ihren Bestimmungsort können die Gewindebuchsen schließlich mit entsprechenden Gewindestopfen mit dem Garagenboden glatt abschließend verschlossen werden.
Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 im Längsschnitt eine erfindungsgemäß ausgebildete Fertiggarage, und zwar aufgebockt auf ein Transportfahrzeug bei ausgefahrenen Hubstempeln,
Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch die Garage gemäß F i g. 1,
F i g. 3 in größerer Darstellung einen Schnitt durch eine Garagenecke bei eingeschraubtem Hubstempel,
An jeder der vier Ecken des Bodens 2 der Garage 1 sind Aussparungen 3 bzw. 3' bzw. 3" bzw. 3'" vorgesehen, in die je eine Buchse 4 mit Innengewinde einbetoniert ist. Die Buchsen 4 sind mit der Armierung 5 des Garagenbodens verbunden. In die Buchsen 4 wird zum Heben und Absenken vom Garageninneren 9 her je ein Hubstempel 6 mit entsprechendem Außengewinde eingeschraubt (F i g. 3). Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Außengewinde an dem Hydraulikzylinder 7 vorgesehen, aus dem die Kolbenstange 8 nach unten ausfahrbar ist.
Das Transportfahrzeug 10 hat seitlich ausfahrbare Auflageflächen 12. Am Aufstellungsort wird die Garage mittels der Hubstempel auf die Schwellen 11 und 11'abgesenkt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Transportable Fertiggarage mit mindestens drei durchgehenden Aussparungen im Boden, durch die von der Garageninnenseite her nach unten Hubstempel ausfahrbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (3, 3', 3" und 3'") eine Buchse (4) mit Innengewinde für je einen mit einem entsprechenden Außengewinde versehenen Hubstempel aufweisen.
2. Fertiggarage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchsen (4) mit Gewindestopfen in der Ebene des Garagenbodens verschließbar sind.
3. Fertiggarage nach Anspruch 1 oder 2 aus Beton, dadurch gekennzeichnet, daß die im Boden (2) einbetonierten Buchsen (4) mit der Armierung (5) des Garagenkörpers verbunden sind.
DEF46240A 1965-06-03 1965-06-03 Transportable Fertiggarage Pending DE1295801B (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF46240A DE1295801B (de) 1965-06-03 1965-06-03 Transportable Fertiggarage
GB2404366A GB1139313A (en) 1965-06-03 1966-05-27 Transportable concrete building
BE682025D BE682025A (de) 1965-06-03 1966-06-03
AT531366A AT273442B (de) 1965-06-03 1966-06-03 Transportable Fertiggarage
NL6607749A NL6607749A (de) 1965-06-03 1966-06-03
SE763766A SE319893B (de) 1965-06-03 1966-06-03
FR13021471A FR1482366A (fr) 1965-06-03 1966-06-03 Garage préfabriqué transportable
CH808166A CH454427A (de) 1965-06-03 1966-06-03 Transportable Fertiggarage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF46240A DE1295801B (de) 1965-06-03 1965-06-03 Transportable Fertiggarage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1295801B true DE1295801B (de) 1969-05-22

Family

ID=7100920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF46240A Pending DE1295801B (de) 1965-06-03 1965-06-03 Transportable Fertiggarage

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT273442B (de)
BE (1) BE682025A (de)
CH (1) CH454427A (de)
DE (1) DE1295801B (de)
FR (1) FR1482366A (de)
GB (1) GB1139313A (de)
NL (1) NL6607749A (de)
SE (1) SE319893B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1941940A1 (de) * 1969-08-18 1971-03-11 Bottenschein Karl Hub- und Fahrwerk fuer grossvolumige,monolithische Kaesten

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112660006B (zh) * 2021-02-18 2021-08-20 义乌市铂川建筑工程有限公司 一种基于钢筋混凝土管的车辆自动化整装运输设备

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1899977U (de) * 1964-02-04 1964-09-03 Wilhelm Bernhard Schroer K G Vorrichtung zum anheben eines vorgefertigten gebaudes auf ein transportfahrzeug.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1899977U (de) * 1964-02-04 1964-09-03 Wilhelm Bernhard Schroer K G Vorrichtung zum anheben eines vorgefertigten gebaudes auf ein transportfahrzeug.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1941940A1 (de) * 1969-08-18 1971-03-11 Bottenschein Karl Hub- und Fahrwerk fuer grossvolumige,monolithische Kaesten

Also Published As

Publication number Publication date
FR1482366A (fr) 1967-05-26
BE682025A (de) 1966-11-14
GB1139313A (en) 1969-01-08
AT273442B (de) 1969-08-11
NL6607749A (de) 1966-12-05
SE319893B (de) 1970-01-26
CH454427A (de) 1968-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013102053U1 (de) Schachtabdeckung
DE1295801B (de) Transportable Fertiggarage
DE202015102995U1 (de) Campingfahrzeug, insbesondere Wohnmobil, Wohnwagen, Campingbus oder dergleichen
DE2739988C2 (de) Doppelstockgarage aus Stahlbeton
DE2711116C2 (de) Schalung zur Herstellung von Raumzellen, wie Fertiggaragen o.dgl.
DE1291079B (de) Zusammenlegbarer Kran mit einem Teleskopmast
AT303321B (de) Grabeinfassung
DE2033486A1 (de) Vei fahren und Vorrichtung zum Errichten von Gebäuden
DE701102C (de) Schutzdach fuer Diemen
DE1949674U (de) Vorrichtung zum manipulieren von raumgrossen bauwerken, insbesondere von fertiggaragen.
DE443983C (de) Geteilter Mastfuss aus Eisenbeton
DE846457C (de) Transportables Haus
AT272594B (de) Hausgarage für Kraftfahrzeuge od.dgl.
AT288882B (de) Transportierbare, zusammenklappbare Unterkunft, insbesondere Wohnwagen
DE2101091C3 (de) Raumgroßer Stahlbetonkasten mit einer Hebevorrichtung
DE1196349B (de) Garage fuer Kraftfahrzeuge oder Stapelhaus, insbesondere Gassengarage
CH329650A (de) Verfahren zur Herstellung eines sich verjüngenden Leichtmetallmastes und nach dem Verfahren hergestellter Leichtmetallmast
DE2363018A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum auf- und abladen von stahlbetonraumzellen, z.b. fertiggaragen auf ein transportfahrzeug bzw. von einem transportfahrzeug mit hilfe einer hebevorrichtung
DE2437244C3 (de) Lärmdämpfungseinrichtung für Lichtbogenschmelzöfen benachbarte Gießhallen
DE392393C (de) Verschiebbarer Formkasten zur blockweisen Herstellung hohler Betonmauern
DE2148561A1 (de) Ueberflur-fahrzeughebebuehne
DE1258574B (de) Vorrichtung zur Montage von zwei- oder mehrteiligen Masten
DE3002108A1 (de) Wechselaufbau fuer ein fahrzeug
DE7223445U (de) Schaltanlage
DE7820646U1 (de) Raumzelle, insbesondere fertiggarage