DE1272536B - Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren

Info

Publication number
DE1272536B
DE1272536B DE1962C0027823 DEC0027823A DE1272536B DE 1272536 B DE1272536 B DE 1272536B DE 1962C0027823 DE1962C0027823 DE 1962C0027823 DE C0027823 A DEC0027823 A DE C0027823A DE 1272536 B DE1272536 B DE 1272536B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
homogeneous
polyurethane elastomers
thermoplastically processable
processable polyurethane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962C0027823
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE1962C0027823 priority Critical patent/DE1272536B/de
Publication of DE1272536B publication Critical patent/DE1272536B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/65Low-molecular-weight compounds having active hydrogen with high-molecular-weight compounds having active hydrogen
    • C08G18/66Compounds of groups C08G18/42, C08G18/48, or C08G18/52
    • C08G18/6603Compounds of groups C08G18/42, C08G18/48, or C08G18/52 with compounds of group C08G18/32 or polyamines of C08G18/38
    • C08G18/6607Compounds of groups C08G18/42, C08G18/48, or C08G18/52 with compounds of group C08G18/32 or polyamines of C08G18/38 with compounds of group C08G18/3203
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/08Processes
    • C08G18/16Catalysts
    • C08G18/22Catalysts containing metal compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/09Carboxylic acids; Metal salts thereof; Anhydrides thereof
    • C08K5/098Metal salts of carboxylic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polyurethanes Or Polyureas (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren Verschiedene Typen von Polyurethan-Elastomeren, die entweder im Ein- oder Zweistufenverfahren durch Umsetzung von Polyestern bzw. Polyäthern und z. 13.
  • 1,4-Butandiol mit Di- oder Triisocyanaten hergestellt werden, lassen sich thermoplastisch verarbeiten. Sie werden entweder durch Umsetzung äquimolarer Mengen der Komponenten oder unter Verwendung eines geringfügigen Isocyanatüberschusses hergestellt.
  • Die Vorteile der thermoplastischen Verarbeitbarkeit werden jedoch weitgehend durch verschiedene nachteilige Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe wieder aufgewogen, wie z.B. die Neigung zum kalten Fluß, der sich besonders in einem erhöhten Druckverformungsrest bemerkbar macht.
  • Überraschenderweise wurde gefunden, daß das Eigenschaftsbild von thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethanen, insbesondere der Druckverformungsrest, in günstiger Weise beeinflußt wird und annähernd die Werte der elastischen, thermoplastisch nicht verarbeitbaren Polyurethane erreicht, wenn einer der Ausgangskomponenten für die Polyurethanherstellung Metallsalze zugesetzt werden.
  • Das beanspruchte Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren durch Umsetzung von Polyestern oder Polyäthern mit Polyhydroxylverbindungen und diisocyanaten, wobei die Komponenten in äquimolaren Mengen, gegebenenfalls unter Verwendung eines Diisocyanatüberschusses im Einstufenverfahren zur Reaktion gebracht werden, ist dadurch gekennzeichnet, daß einer der Komponenten des Reaktionsgemisches Metallsalze aus Metallen der I., II. und VTII. Nebengruppe sowie der IV. Hauptgruppe des Periodensystems und aus Mono- oder Dicarbonsäuren mit weniger als 6 Kohlenstoffatomen zugesetzt werden.
  • Als besonders vorteilhaft haben sich die Oxalate und Acetate unter den genannten Metallsalzen erwiesen, wenn sie in einem Mengenverhältnis von 0,001 bis 5 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,05 Gewichtsprozent, bezogen auf Polyester, eingesetzt werden.
  • Katalysatoren, wie sie zur Aktivierung bei der Herstellung von Polyurethanschäumen verwendet werden, z. B. tertiäre Amine, Zinnoctoat und Dibutylzinndilaurat, zeigen bei der Herstellung von thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethanen keine nennenswerte Veränderung der physikalischen Eigenschaftswerte und sind deshalb für den vorliegenden Zweck weniger geeignet.
  • Andererseits ist es bekannt, daß einige der erfindungsgemäßen Substanzen bei der Herstellung von Polyurethan-Elastomeren im Zweistufenverfahren die Reaktion so stark beschleunigen, daß unbrauchbare Produkte resultieren, insbesondere hinsichtlich des physikalischen Eigenschaftsbildes. Demgegenüber zeigen diese Stoffe überraschenderweise bei Verwendung im Einstufenverfahren eine Verbesserung der physikalischen Zahlen, insbesondere der Zerreißfestigkeit, des Abriebs und des Druckverformungsrestes.
  • Ausführungsbeispiel Bei der Herstellung eines Polyesterurethans im Einstufenverfahren würden dem 1,4-Butandiol 0,05 Gewichtsprozent der erfindungsgemäßen Salze, bezogen auf den Polyester, zugesetzt. Das erhaltene Polymerisat wurde im Spritzguß weiterverarbeitet.
  • Für die Herstellung der Vergleichsmischung wurde eine Rezeptur folgenden Aufbaues verwendet: 1000 g Adipinsäure - Äthylenglykol - Polyester (Molekulargewicht etwa 2000) 700 g 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat 195 g 1,4-Butandiol laut Tabelle Katalysator Die Messungen der in der nachfolgenden Tabelle zusammengefaßten Prüfwerte wurden an 6 mm dicken Prüfplatten und -stäben durchgeführt.
    Druckverformungsrest
    Thermoplastisches Shore-Härte A Zerreißfestigkeit Abrieb nach DIN 53517
    Polyurethan nach DIN 53505 nach DIN 53516 in % nach 30/1000 Minuten
    DIN 53516 200C 2 700C I 1000C
    Ohne Katalysator .......... 95 200 85 25/18 40/38 80/79
    + 0,5 0/o Zinnoxalat ........ 95 370 42 15/9 31/30 60/58
    + 0,05 0/o Zinnacetat .... .... 95 372 47 12/9 29/28 55/54
    + 0,05 0/o Bleiacetat ........ 95 315 41 11/7 29/27 55/54
    + 0,05 0/o Eisenoxalat . . ... . . 95 360 46 16/12 30/29 57/57
    + 0,050/o Kupferacetat ..... 95 374 43 13/7 31/30 55/55

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren durch Umsetzung von Polyestern oder Polyäthern mit Polyhydroxylverbindungen und Diisocyanaten, wobei die Komponenten in äquimolaren Mengen, gegebenenfalls unter Verwendung eines Diisocyanatüberschusses im Einstufenverfahren zur Reaktion gebracht werden, d a - durch gekennzeichnet, daß einer der Komponenten des Reaktionsgemisches Metallsalze aus Metallen der I., II. und VIII. Nebengruppe sowie der IV. Hauptgruppe des Periodensystems und aus Mono- oder Dicarbonsäuren mit weniger als 6 Kohlenstoffatomen zugesetzt werden.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1 120 691, 1 132 331, 1 106 959, 1 106 958, 1 112 291, 1 134 377.
DE1962C0027823 1962-08-31 1962-08-31 Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren Pending DE1272536B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962C0027823 DE1272536B (de) 1962-08-31 1962-08-31 Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962C0027823 DE1272536B (de) 1962-08-31 1962-08-31 Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1272536B true DE1272536B (de) 1968-07-11

Family

ID=7018462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962C0027823 Pending DE1272536B (de) 1962-08-31 1962-08-31 Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1272536B (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106958B (de) * 1957-05-07 1961-05-18 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen, linearen, praktisch nicht vernetzten Polyesterurethanen
DE1106959B (de) * 1958-07-31 1961-05-18 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von linearen, elastischen Polyesterurethanen
DE1112291B (de) * 1956-07-30 1961-08-03 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen, thermoplastischen Polyurethanen
DE1120691B (de) * 1957-05-23 1961-12-28 Houdry Process Corp Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen oder vernetzten, gegebenenfalls verschaeumten Polyurcthanen
DE1132331B (de) * 1957-12-11 1962-06-28 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von geschmeidigen, elastischen haertbaren Kunstharzen
DE1134377B (de) * 1957-09-25 1962-08-09 Union Carbide Corp Verfahren zur Beschleunigung der Reaktion zwischen einer wenigstens einen Isocyanat-oder Isothiocyanatrest enthaltenden organischen Verbindung und einer reaktionsfaehigen Wasserstoff enthaltenden organischen Verbindung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112291B (de) * 1956-07-30 1961-08-03 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen, thermoplastischen Polyurethanen
DE1106958B (de) * 1957-05-07 1961-05-18 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen, linearen, praktisch nicht vernetzten Polyesterurethanen
DE1120691B (de) * 1957-05-23 1961-12-28 Houdry Process Corp Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen oder vernetzten, gegebenenfalls verschaeumten Polyurcthanen
DE1134377B (de) * 1957-09-25 1962-08-09 Union Carbide Corp Verfahren zur Beschleunigung der Reaktion zwischen einer wenigstens einen Isocyanat-oder Isothiocyanatrest enthaltenden organischen Verbindung und einer reaktionsfaehigen Wasserstoff enthaltenden organischen Verbindung
DE1132331B (de) * 1957-12-11 1962-06-28 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von geschmeidigen, elastischen haertbaren Kunstharzen
DE1106959B (de) * 1958-07-31 1961-05-18 Goodrich Co B F Verfahren zur Herstellung von linearen, elastischen Polyesterurethanen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437889C3 (de) Polyurethan-Elastomere und ihre Herstellung
DE1168075B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethan-Dispersionen
DE1005726B (de) Stabilisierendes Mittel gegenueber den Einfluessen von Waerme und Feuchtigkeit in durch polysocyanate modifizierten Polyestermassen
DE2003706B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethan-Harnstoffelastomeren
DE1251018B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanschaumstoffen
DE2516970C2 (de) Hochtemperaturbeständige, thermoplastische Polyurethanelastomere und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE954376C (de) Verfahren zur Herstellung vernetzter Kunststoffe
DE1193241B (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastischen und hochelastischen Kunststoffen aus inerten Vinylpolymerisaten und Polyurethanen
DE2708820A1 (de) Thermoplastische polyurethan-elastomere
DE1235585B (de) Verfahren zur Stabilisierung von hochmolekularen Polyoxymethylenen
DE2521841B1 (de) Verfahren zum Abdichten und Ausfuellen von Fugen und zum Beschichten von Oberflaechen
DE2447750A1 (de) Diaminhaerterzubereitung fuer polyurethanpraepolymere
DE1272536B (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen, thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren
DE1022788B (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer vernetzter Kunststoffe
DE2106726A1 (de) Hydrolyseschutzmittel für estergruppenhaltige Kunststoffe
DE1096033B (de) Verfahren zur Herstellung von Urethangruppen enthaltenden Schaumstoffen
DE2207142A1 (de) Polyurethane und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE962552C (de) Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln loeslichen, Urethangruppen enthaltenden Polyadditionsprodukten aus mindestens zwei Hydroxylgruppen enthaltenden Verbindungen und mehrwertigen organischen Isocyanaten
DE1570599C3 (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer elastischer Polyurethane unter Formgebung. An9: Bayer AG, 5090 Leverkusen
DE1694618C3 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Schwefel vulkanisierbaren Polyurethanen
DE1769869C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen vernetzten Polyurethanen
DE3340588A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyurethanen mit einem verbesserten waermealterungsverhalten
DE1144475B (de) Verfahren zur Herstellung von Urethangruppen enthaltenden Schaumstoffen
DE1280856B (de) Verfahren zur Behandlung von organischen Diisocyanatloesungen
DE1233596B (de) Verfahren zur Herstellung von Isocyanuratpolymerisaten mit freien Isocyanatgruppen