DE1238020B - Verfahren zur Herstellung von neuen 20, 20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von neuen 20, 20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe

Info

Publication number
DE1238020B
DE1238020B DEL38188A DEL0038188A DE1238020B DE 1238020 B DE1238020 B DE 1238020B DE L38188 A DEL38188 A DE L38188A DE L0038188 A DEL0038188 A DE L0038188A DE 1238020 B DE1238020 B DE 1238020B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bis
pregnan
nitratomethyl
hydroxymethyl
allopregnan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL38188A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Daniel Bertin
Dr Hubert Fritel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE1238020B publication Critical patent/DE1238020B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J41/00Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/16Amides, e.g. hydroxamic acids
    • A61K31/165Amides, e.g. hydroxamic acids having aromatic rings, e.g. colchicine, atenolol, progabide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D215/00Heterocyclic compounds containing quinoline or hydrogenated quinoline ring systems
    • C07D215/02Heterocyclic compounds containing quinoline or hydrogenated quinoline ring systems having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen atoms or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D215/16Heterocyclic compounds containing quinoline or hydrogenated quinoline ring systems having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen atoms or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D215/38Nitrogen atoms
    • C07D215/42Nitrogen atoms attached in position 4
    • C07D215/44Nitrogen atoms attached in position 4 with aryl radicals attached to said nitrogen atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J17/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, having an oxygen-containing hetero ring not condensed with the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J41/00Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring
    • C07J41/0033Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring not covered by C07J41/0005
    • C07J41/0055Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring not covered by C07J41/0005 the 17-beta position being substituted by an uninterrupted chain of at least three carbon atoms which may or may not be branched, e.g. cholane or cholestane derivatives, optionally cyclised, e.g. 17-beta-phenyl or 17-beta-furyl derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J9/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

IJNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Im. Ci:
C07C
C ο 7 j
Deutsche Kl.: 12 ο-25/05
Nummer: 1 238 020
Aktenzeichen: L38188IVb/12o
Anmeldetag: 13. Februar 1961
Auslegetag: 6. April 1967
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen 20,20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe der allgemeinen Formel
/CH2ONO2
CH2ONO2
worin R H2 oder O bedeutet.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man den entsprechenden freien Dialkohol mit Salpetersäure in an sich bekannter Weise verestert.
Vorzugsweise verwendet man als Ausgangsverbindung 3-Keto-20,20-bis-hydroxymethyl-5a-pregnan, 3 - K eto - 20,20 - bis - hy droxymethyl - 5β · pregnan oder 3,11- Diketo - 20,20 - bis - hydroxymethyl - - pregnan. Die Veresterung wird zweckmäßig mit rauchender Salpetersäure bei 0 bis —15-C ausgeführt.
Die als Ausgangsverbindungen für das Verfahren der Erfindung verwendeten 3-Keto-20,20-bis-hydroxymethyl-pregnane und -allopregnane werden hergestellt, indem man ein 3-Hydroxy-20,20-alkyliden- oder - araJkyliden - bis - oxymethyl - pregnan bzw. -allopregnan der allgemeinen Formel
H3C
CH2-On CH2-O'
worin R die obengenannte Bedeutung hat und Ra und R3 die Reste eines Ketons oder Aldehyds, z.B. von Aceton, Methylethylketon, Formaldehyd, Acetaldehyd oder Benzaldehyd, darstellen, durch Einwirkung eines sauren Oxydationsmittels, vorteilhaft Chromschwefelsäurelösung, unter Rühren und unter Stickstoff bei 0 bis -j- 1O0C oxydiert und das erhaltene 3-Keto-20,20-alkyliden- bzw. -aralkyliden-bis-oxymethyl-pregnan bzw. -allopregnan unter sauren Bedingungen, vorzugsweise mit Schwefelsäurelösung in Äthanol unter Rückfluß und unter Rühren hydrolysiert, wobei die primären Alkoholgruppen in 20-Stellung freigesetzt werden. Für die Herstellung der Verfahren zur Herstellung von neuen
20,20-bis-NitratomethyI-steroiden der
Pregnan- und Allopregnanreihe
:
Anmelder:
Roussel-Uclaf, Paris
Vertreter:
'° Dr. F. Zumstein, Dr. E/Assmann
und Dr. R. Koenigsberger, Patentanwälte,
München 2, Bräuhausstr. 4
Als Erfinder benannt:
Dr. Daniel Bertin, Montrouge, Seine;
Dr. Hubert Fritel, Paris (Frankreich)
Beanspruchte Priorität;
Frankreich vom 12. April 1960 (824 171)
Ausgangsverbindungen wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung kein Schutz beansprucht.
Die erfindungsgemäß hergestellten Verbindungen zeigen vasodilatatorische Wirkung auf die Coronargefäße. — Die Prüfung dieser Wirkung wird am isolierten Kaninchenherz nach der Methodik von Langendorf f (Arch. f. ges. Physiol., Bd. 61, 1895, S: 291) durchgeführt. Hierbei wird das Herz mit einer Kanüle an der Aorta aufgehängt und das Coronarsysterri mittels dieser Kanüle unter einem konstanten Druck von 50 mm Quecksilber mit Locke-Serum vom pH-Wert 7,2 bis 7,3, das auf 370C erwärmt wurde, durchflutet. Die Lösung der zu prüfenden Verbindung in Äthanol wird mit Locke-Serum bis zu einer günstigen Konzentration verdünnt. Ein Dreiwegehahn ermöglicht unmittelbar den Ersatz von normalem Locke-Serum durch Serum, das die zu prüfende Verbindung enthält. Die blutgefäßerweiternde Wirkung auf die Coronargefäße und gleichzeitig die Ventrikelkontraktionen werden registriert. Die Anfangskonzentration der untersuchten Verbindungen, die die Herzwirkung eines solchen Präparats klar verstärkt, wird festgestellt. Die folgende Tabelle zeigt die mit den erfindungsgemäß hergestellten Verbindungen erhaltenen Ergebnisse im Vergleich zur Wirkung von Trinitroglycerin und Papaverin unter den gleichen experimentellen Bedingungen.
70» 548/428
Geprüfte Verbindung
Wirksame Antangskonzentration in
Perfusionsflüssigkeit
Verstärkung der
Coronarwirkung
in % der normalen
Wirkung
Wirkungsdauer
in Minuten
Wirkungen auf die Ventrikelkontraktionen
auf die Amplitude
auf die Frequenz
Trinitroglycerin
Papaverin
S.ll-Dioxo^O^O-bis-nitratomethyl-5jff-pregnan
S-Oxo^O^O-bis-nitratomethyl-5/S-pregnan
3-Oxo-20,20-bis-nitratomethyl-5a-pregnan
1
10
0,05
0,5
0,01 10
20
10
80
13
2 bis 20
15
>23
0 0
+ 10 bis +15 0 0
-5 0
-10 0
+ 12
Aus den in der Tabelle enthaltenen Werten geht die Überlegenheit der erfindungsgemäß hergestellten Substanzen gegenüber Trinitroglycerin und Papaverin hervor.
Die folgenden Beispiele und das Formelschema, worin R die vorgenannte Bedeutung hat, erläutern das Verfahren der Erfindung.
Beispiel 1
3,ll-Diketo-20,20-bis-nitratomethyl-5|J-pregnan
Man versetzt 6 ecm auf — 10°C abgekühltes Essigsäureanhydrid langsam mit 1,6 ecm Salpetersäure von 48° Be und gibt dann langsam unter Rühren und unter Stickstoff bei ~5 bis -1O0C eine Lösung von 500 mg S.ll-Diketo^O^O-bis-hydroxymethyl-5/?-pregnan in 5 ecm Chloroform und 0,25 ecm Essigsäure hinzu. Die Reaktionsmischung wird anschließend unter Rühren und unter Stickstoff 30 Minuten bei —5 bis —10°C gehalten, dann unter stetem Rühren in 60 ecm Eiswasser gegossen.
Die wäßrige Schicht wird dreimal mit je 15 ecm Methylenchlorid extrahiert. Die organischen Phasen werden vereinigt, nacheinander mit Wasser, 2°/0iger Natriumbicarbonatlösung und wieder mit Wasser bis zur Neutralität der Waschwässer gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet, filtriert und zur Trockne eingedampft. Man erhält 540 mg Rohprodukt, entsprechend einer Ausbeute von 87°/0.
Das Rohprodukt wird durch Chromatographieren an Silicagel gereinigt, wobei man mit Methylenchlorid eluiert und dann aus Tetrachlorkohlenstoff oder Isopropanol umkristallisiert. Die Verbindung hat den F. = 185 bis 1870C und [a]l° = +17±3° (c = l°/0 in Dioxan).
Die Verbindung bildet farblose Kristalle, die in Aceton, Benzol und Chloroform löslich, in Alkohol wenig löslich und in Wasser und verdünnten wäßrigen Säuren unlöslich sind.
Beispiel 2 3-Keto-20,20-bis-nitratomethyl-5a-pregnan
Man löst 12 mg 3-Keto-20,20-bis-hydroxymethyl-5o-pregnan in 0,4 ecm einer auf — 100C abgekühlten
Mischung von 3 ecm Essigsäureanhydrid und 1 ecm Salpetersäure von 48° Βέ auf. Die Reaktionsmischung wird 15 Minuten bei —10 bis — 5°C und 5 Minuten bei +50C stehengelassen. Dann gießt man sie in 5 ecm einer Mischung aus Wasser und Eis.
Der Rückstand wird dann abgesaugt, mit Wasser gewaschen und mit 1 ecm Äthanol verrieben. Man erhält 9 mg S-Keto^O^O-bis-nitratomethyl-Sa-pregnan. Das Rohprodukt kann aus Aceton umkristallisiert werden. Die gereinigte Verbindung hat den
F. = 172 und 176°C. Sie ist löslich in Dioxan, wenig löslich in Äthanol und unlöslich in Wasser. Die Verbindung wurde in der Literatur bisher nicht beschrieben.
Beispiel 3
3-Keto-20,20-bis-nitratomethyl-5/5-pregnan wird aus 3 - Keto - 20,20 - bis - hydroxymethyl - 5β - pregnan nach der in den Beispielen 1 und 2 beschriebenen Arbeitsweise hergestellt. Das erhaltene Produkt hat den Schmelzpunkt F. = 1940C und [a]g> = +24° (c = 1% in Dioxan).

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von neuen 20,20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe der allgemeinen Formel
CH2ONO2 CH2ONO2
Analyse: C
Molekulargewicht = 466,52.
Berechnet ... C 59,21, H 7,35, N 6,01%;
gefunden ... C 59,2, H 7,3, N 5,9%.
Die Verbindung wurde in der Literatur bisher nicht beschrieben.
in der R H2 oder O bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß man den entsprechenden freien Dialkohol mit Salpetersäure in an sich bekannter Weise verestert.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Ausgangsverbindung 3 - Keto - 20,20 - bis - hydroxymethyl - 5a - pregnan,
5 6
3 - Keto -20,20- bis - hydroxymethyl - -pregnan rauchender Salpetersäure bei 0 bis — 15°C aus-
oder 3,11-Diketo-20,20-bis-hydroxymethyl- führt. ;
5/f-pregnan verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch In Betracht gezogene Druckschriften:
gekennzeichnet, daß man die Veresterung mit 5 Chemische Berichte, Bd. 91 (1958), S. 799 bis 861.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 548/428 3.67 Q Bundesdruckerei Berlin
DEL38188A 1960-04-12 1961-02-13 Verfahren zur Herstellung von neuen 20, 20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe Pending DE1238020B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR824171A FR1363111A (fr) 1960-04-12 1960-04-12 Dérivés du bis-hydroxyméthylène pregnane et procédé de préparation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1238020B true DE1238020B (de) 1967-04-06

Family

ID=8729190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL38188A Pending DE1238020B (de) 1960-04-12 1961-02-13 Verfahren zur Herstellung von neuen 20, 20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe

Country Status (5)

Country Link
CH (2) CH429720A (de)
DE (1) DE1238020B (de)
ES (1) ES264428A1 (de)
FR (3) FR1363111A (de)
NL (1) NL108126C (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
FR43M (de) 1960-11-28
NL108126C (de)
FR48M (de) 1960-11-28
ES264428A1 (es) 1961-08-16
CH411861A (fr) 1966-04-30
CH429720A (fr) 1967-02-15
FR1363111A (fr) 1964-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3127989C2 (de) 20-Isocyano-3-methoxy-pregna-3,5,17(20)-trien, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung zur Herstellung von 17alpha-Hydroxy-progesteron
DE1238020B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 20, 20-bis-Nitratomethyl-steroiden der Pregnan- und Allopregnanreihe
DE1593315C (de)
DE1229526B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4,1-3-Oxo-11beta-hydroxy-19-nor-steroiden-durch Einfuehrung von Sauerstoff in 11-Stellung auf chemischem Wege
DE1593315B1 (de) 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung
DE2110140C3 (de)
DE1156803B (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidverbindungen
DE1807585C3 (de) 14,15beta-Epoxycardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1793637C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(2-Chloräthoxy>6-cyan-3,5-pregnadienen. Ausscheidung aus: 1593484
DE1161266B (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 11-Dioxo-17ª‡-hydroxy-20ª‰, 21-dinitrato-í¸-pregnen
AT246937B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 21 Schwefelsäurehalbester sowie ihrer wasserlöslichen therapeutisch anwendbaren Salze von 17 α-Hydroxyprogesteron und seinen Abkömmlingen
AT250584B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroidenolacylaten
DE896804C (de) Verfahren zur Darstellung von Enolaethern von ª‡,ª‰-ungesaettigten Steroidketonen
DE1120447B (de) Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Oxy-16-methylenpregn-4-en-3, 20-dion bzw. von dessen Acylderivaten
DE923062C (de) Verfahren zur Herstellung von Enolacetaten von 20-Ketosteroiden
DE974201C (de) Verfahren zur Reduktion von Verbindungen der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe
AT251770B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, basisch substituierten, therapeutisch wirksmen Steroidverbindungen
DE973365C (de) Verfahren zur Herstellung von Cortison und Hydrocortison
DE1196193B (de) Verfahren zur Herstellung von 10beta-Alkyl- oder -Allyl-17beta-hydroxy-19-nor-?-androienen
DE1593521C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl- Delta hoch 16 -steroiden
AT292210B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen in 2-Stellung durch Chlor substituierten Steroiden der Pregnanreihe
DE1134986B (de) Verfahren zur Herstellung von cyclischen 16 alpha, 17 alpha-Acetalen und -Ketalen der 6 alpha-Methylpregnanreihe.
DE1101415B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-acetoxy-4-pregnen-3, 20-dion
DE1103331B (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wirksamer Steroide
DE1179548B (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Bromsteroiden