DE1233866B - Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est

Info

Publication number
DE1233866B
DE1233866B DESCH35509A DESC035509A DE1233866B DE 1233866 B DE1233866 B DE 1233866B DE SCH35509 A DESCH35509 A DE SCH35509A DE SC035509 A DESC035509 A DE SC035509A DE 1233866 B DE1233866 B DE 1233866B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl
androsten
5alpha
17beta
est
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH35509A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1899144U (de
Inventor
Dr Josef Hader
Dr Friedmund Neumann
Dr Rudolf Wiechert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE667232D priority Critical patent/BE667232A/xx
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DESCH35509A priority patent/DE1233866B/de
Priority to CH543065A priority patent/CH459193A/de
Priority to SE6221/65A priority patent/SE315888B/xx
Priority to NL6506480A priority patent/NL6506480A/xx
Priority to DK263765AA priority patent/DK114552B/da
Priority to US463852A priority patent/US3361774A/en
Priority to GB27100/65A priority patent/GB1049218A/en
Priority to FR25243A priority patent/FR1440525A/fr
Publication of DE1233866B publication Critical patent/DE1233866B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

^BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Int. Cl.:
ewe C 07 J A
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Deutsche KL: 12 ο-25/04
Nummer: 1 233 866
Aktenzeichen: Sch 35509 IV b/12 ο
Anmeldetag: 22. Juli 1964
Auslegetag: 9. Februar 1967
Es ist bekannt, daß 1-Methyl-J l-5a-androsten-17/3-ol-3-on und dessen 17-Acetat bzw. 17-Propionat gute anabole Wirkung besitzen. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von l-Methyl-.P-Su-androsten-nß-ol-S-on-n-estern der allgemeinen Formel
CH3
Verfahren zur Herstellung von
l-Methyl-zP-SA-andro
17/ί-οΙ-3-οη-17-estcm
Anmelder:
Schering Aktiengesellschaft,
Berlin 65, Müllerstr. 170/172
Als Erfinder benannt:
Dr. Josef Hader,
Dr. Friedmund Neumann,
Dr. Rudolf Wiechert, Berlin
worin Ri Chlor und R2 und R3 Wasserstoff oder Chlor bedeuten.
Es wurde gefunden, daß man die anabole Wirkung der genannten bekannten Verbindungen dadurch wesentlich steigern kann, daß man die Alkylgruppe des Acetatrestes durch Chlor substituiert. Die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen bewirken im üblichen Anabol-Androgen-Test an kastrierten Rattenmännchen nach subcutaner Applikation nicht nur eine stärkere Gewichtszunahme des Levator ani, sondern gleichzeitig ist die Gewichtszunahme der Samenblase deutlich niedriger als bei den einleitend genannten Vergleichsverbindungen, womit bei Anwendung der erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen eine unvorhersehbare, überraschend günstige Differenzierung des Wirkungsverhältnisses anabole Wirkung zu androgene Nebenwirkung (Q) erzielt wird, wie die nachfolgende Tabelle beispielsweise für 1-Methyl-^-Srt-androsten-n/j-ol-S-on-l?- dichloracetat im Vergleich mit 1 -Methyl-J1 -5a-androsten-17/3-ol-3-on-17-acetat näher erläutert:
Substanz
l-Methyl-J'-Sa-androsten-n/i-ol-S-on-dichloracetaH
1-Methyl-
Levator ani Samcnblase _ anabol
mg mg 54 androgen
50 71 0,704
45 23 1,958
28 12 2,335
50 121 0.414
31 36 0,862
19 15 1,268
Hergestellt werden die erfindungsgemäßen neuen 1-Methyl- I^Sa-androsten-n/i'-ol-S-on-n-ester, indem man den freien 17-Alkohol mit der entsprechenden Chloressigsäure bzw. deren reaktionsfähigen Derivaten in an sich bekannter Weise verestert.
Als Veresterungsmethode kommen alle in der Steroidchemie gebräuchlichen Methoden in Frage, wie insbesondere z. B. Umsetzung des Alkohols mit dem entsprechenden Säurechlorid oder Säureanhydrid in Pyridin oder mit der entsprechenden freien Säure in Gegenwart von Trifluoressigsäureanhydrid.
Die erfindungsgemäß herstellbaren Ester sollen zur Herstellung anabol wirksamer, insbesonderere subcutan anwendbarer Arzneimittel dienen.
Beispiel 1
3,02 g l-Methyl-Ji-Sn-androsten-nß-oW-on werden in 70 ml Pyridin gelöst, und es wird unter Rühren und N'2 bei 0cC 1,15 ml Dichloracetylchlorid zugetropft. Man läßt das Reaktionsgemisch über Nacht bei O0C stellen, rührt dann in Eiswasser ein, säuert mit verdünntem HCl an und extrahiert mit Methylen-
709 508/346
chlorid. Die Methylenchloridphase wird mit verdünntem HCl und dann mit Wasser ausgewaschen, über Na2SO4 getrocknet und im Vakuum eingedampft. Das so erhaltene rohe Reaktionsprodukt chromatographiert man an 200 g S1O2 + IOH2O. Durch Eluieren mit CCU — CH2Cl2-Gemischen und Zusammenfassen der entsprechenden Fraktionen erhält man 2,63 g l-Methyl-z)1-5a-androsten-17/i-ol-3-on-17-dichloracetat, das nach Umkristallisation aus Isopropyläther bei 149 bis 150°C schmilzt; UV ε24ο ίο - 13 300.
Beispiel 2
302 mg l-Methyl-JMa-androsten-n/i-ol-S-on werden zusammen mit 3 ml Dichloressigsäure und 0,8 ml Trifluoressigsäureanhydrid unter Argonatmosphäre 20 Minuten auf dem Dampfbad erhitzt. Man läßt das Reaktionsgemisch abkühlen, gießt in Eiswasser ein und extrahiert mit Methylenchlorid. Die Methylenchloridphase wird mit verdünnter NaHCOg-Lösung und mit Wasser ausgewaschen und nach Trocknen über Na^SO^i im Vakuum eingedampft. Den Rückstand kristallisiert man aus Isopropyläther um. Man erhält 250 mg l-Methyl-^-Sa-androsten-17,3-ol-3-on-17-dichloracetat, F. 148 bis 150°C.
Beispiel 3
5 g l-Methyl-z)1-5a-androsten-17/?-ol-3-on werden in 25 ml Pyridin gelöst und bei 0 bis 5°C mit einer Lösung von 3,11 g Monochloressigsäureanhydrid in 30 ml absolutem Äther unter Rühren während 20 Minuten tropfenweise versetzt. Daraufhin rührt man 4 Stunden weiter, wobei sich das Reaktionsgemisch langsam auf Raumtemperatur erwärmt, überschüssiges Chloressigsäureanhydrid wird mit 1 ml Wasser zersetzt. Die Lösung tropft man während 1 Stunde in 500 ml Wasser ein. Das ausgefällte l-Methyl-/.1l-5a-androsten-l7/?-ol-3-on-l7-chloracetat wird abfiltriert, nacheinander mit 5"/oigem HCl, 2%iger Natriumbicarbonatlösung und mit Wasser gewaschen und im Vakuum bei 50° C getrocknet. Ausbeute: 5,9 g, F. 102 bis 104°C, UV ^11 - 13 380.
Beispiel 4
500 mg l-Methyl-/J1-5a-androsten-17^-ol-3-on werden in 5 ml Trichloressigsäure und 1 ml Trifluoressigsäureanhydrid gelöst und 30 Minuten unter N2 auf dem Dampfbad erhitzt. Man läßt erkalten, gießt in Eiswasser ein und extrahiert mit Methylenchlorid. Die Methylenchloridphase wird mit verdünnter NaHCO.3-Lösung und Wasser gewaschen. Nach dem Trocknen über Na2SO4 und Einengen im Vakuum kristallisiert man das isolierte Rohprodukt aus Isopropyläther um. Man erhält so l-Methyl-^d1-5a-androsten-nß-ol-S-on-n-trichloracetat.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von
    z.l1-5a-androsten-17^-ol-3-on-17-estern
    meinen Formel
    1-Methylder allge-
    CH3
    y Rl
    O —C-C-R2
    worin Ri Chlor und R2 und R3 Wasserstoff oder Chlor bedeuten, dadurch gekennzeichnet, daß man den freien 17-Alkohol mit der entsprechenden Chloressigsäure bzw. deren reaktionsfähigem Derivat in an sich bekannter Weise verestert.
    709 508/346 1.67
    Bundesdriickcrei Berlin
DESCH35509A 1964-07-22 1964-07-22 Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est Pending DE1233866B (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE667232D BE667232A (de) 1964-07-22
DESCH35509A DE1233866B (de) 1964-07-22 1964-07-22 Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est
CH543065A CH459193A (de) 1964-07-22 1965-04-20 Verfahren zur Herstellung neuer 1-Methyl- 1-5a-androsten-17B-ol-3-on-17-ester
SE6221/65A SE315888B (de) 1964-07-22 1965-05-12
NL6506480A NL6506480A (de) 1964-07-22 1965-05-21
DK263765AA DK114552B (da) 1964-07-22 1965-05-25 Fremgangsmåde til fremstilling af 1-metyl-Δ<1>-5α-androsten-17β-ol-3-on-17-estere.
US463852A US3361774A (en) 1964-07-22 1965-06-14 1-methyl-delta1-5alpha androstene including esters and process of making the same
GB27100/65A GB1049218A (en) 1964-07-22 1965-06-25 New 1-methyl-í¸-5ª‡-androsten-17ª‰-ol-3-one-17-esters and a process for their manufacture
FR25243A FR1440525A (fr) 1964-07-22 1965-07-20 Nouveaux esters en position 17 de la 1-méthyl-delta1-5alpha-androstène-17-beta-ol-3-one et leur préparation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH35509A DE1233866B (de) 1964-07-22 1964-07-22 Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233866B true DE1233866B (de) 1967-02-09

Family

ID=7433513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH35509A Pending DE1233866B (de) 1964-07-22 1964-07-22 Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3361774A (de)
BE (1) BE667232A (de)
CH (1) CH459193A (de)
DE (1) DE1233866B (de)
DK (1) DK114552B (de)
GB (1) GB1049218A (de)
NL (1) NL6506480A (de)
SE (1) SE315888B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2298315A1 (de) * 2002-08-28 2011-03-23 Harbor BioSciences, Inc. Therapeutische Behandlungsmethoden

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH366275A (de) * 1956-02-07 1962-12-31 Syntex Sa Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE1179935B (de) * 1963-03-27 1964-10-22 Schering Ag Verfahren zur Herstellung des 3-Benzylenol-aethers des ?-Androsten-17ª‰-ol-3-ons undseiner 17-Ester
US3258473A (en) * 1963-10-04 1966-06-28 Syntex Corp 17-dihaloacetate esters of 17alpha-hydroxy-21-desoxypregnane derivatives

Also Published As

Publication number Publication date
DK114552B (da) 1969-07-14
US3361774A (en) 1968-01-02
NL6506480A (de) 1966-01-24
GB1049218A (en) 1966-11-23
BE667232A (de)
CH459193A (de) 1968-07-15
SE315888B (de) 1969-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618830B2 (de) In 3-und 17-Stellung sauerstoffhaltige llbeta-OB-13beta-C-gona-l,3,5(10&gt;triene und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1152101B (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Pyrazolring kondensierten Steroidverbindungen
DE1233866B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est
DE1668658C3 (de) 16alpha-Methyl verbindungen der Pregnanreihe sowie Verfahren zu deren Herstellung. Ausscheidung aus: 1418390
DE1235316B (de) Verfahren zur Herstellung von 17alpha-AEthinyl-delta 1,3,5(10)-oestratrien-3, 16alpha17beta-triol sowie seiner Ester und AEther
DE1250819B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Hydroxy - (bzw. -Acyloxy)-7a-alkyl-19-nor-4androstenen
DE1807585C3 (de) 14,15beta-Epoxycardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1493164C3 (de) lbeta-Halomethylandrostane und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT258490B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Methyl- Δ&lt;1&gt; -5α-androsten-17β-ol-3-on-17-estern
DE1643017C3 (de) Verfahren zur Herstellung von e-Chlor-1,2alpha-methylen-Delta noch 4,6-pregnadienen
DE1158507B (de) Verfahren zur Herstellung von 6a-Methyl-16-methylen-steroiden
DE2109305B2 (de) 20-Hydroxylierte 17 a - MethyI-19-nor-pregna-4,9diene, Verfahren zu deren Herstellung sowie Zwischenprodukte
DE1468988C (de) nalpha-Chloräthinyl-lSbeta-äthyl-4-oder-5( 10)- gonen-3 -ketone.&#39;
DE1568502B2 (de) 3-Cyanmethylen-androstene und -östrene und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE843411C (de) Verfahren zur Gewinnung in 21-Stellung substituierter Pregnanderivate
DE1568308C3 (de) 10.09.65 Schweiz 12624-65 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4,9,11-Trienen der 19-Norandrostanreihe, 17-oxygenierte 3-Oxo-7 alpha-methyl-Delta hoch 4,9,11-19 norandrostatriene und diese enthaltende pharmazeutische Präparate sowie 3-Oxo-7 alpha -methyl-Delta hoch 5 (10), 9 (11) -19-norandrostadiene
AT271744B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Methylöstrene
AT235478B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Ester von Steroiden
DE1242608B (de) Verfahren zur Herstellung von 1beta-Methyl-2, 3alpha-methylensteroiden
DE1568093A1 (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
DE1186853B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2-Dioxo-Anorsteroiden
DE1210818B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 1-AEthylen-17alpha-alkyl-delta 2-5alpha-androsten-17beta-olen und deren 17-Estern
DE1212077B (de) Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE1249268B (de) Verfahren zur Herstellung von 1 7a-Dimethyl - A1 - androstcnolondenvaten
DE1114488B (de) Verfahren zur Herstellung von Testosteronderivaten