DE1222663B - Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl. - Google Patents

Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.

Info

Publication number
DE1222663B
DE1222663B DES97567A DES0097567A DE1222663B DE 1222663 B DE1222663 B DE 1222663B DE S97567 A DES97567 A DE S97567A DE S0097567 A DES0097567 A DE S0097567A DE 1222663 B DE1222663 B DE 1222663B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
stands
cylinder piston
chipboard
fiberboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DES97567A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1222663C2 (de
Inventor
Karl Mueller
Eugen Siempelkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siempelkamp Giesserei KG
Original Assignee
Siempelkamp Giesserei KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siempelkamp Giesserei KG filed Critical Siempelkamp Giesserei KG
Priority to DE1965S0097567 priority Critical patent/DE1222663C2/de
Priority claimed from US465921A external-priority patent/US3353216A/en
Publication of DE1222663B publication Critical patent/DE1222663B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1222663C2 publication Critical patent/DE1222663C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/24Moulding or pressing characterised by using continuously acting presses having endless belts or chains moved within the compression zone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
B27d
B29j;B32b
Deutsche KL: 39 a7-5/04
Nummer: 1222 663
Aktenzeichen: S 975671 c/39 a7
Anmeldetag: 11. Juni 1965
Auslegetag: 11. August 1966
Die Patentanmeldung S 898441 c/39 a? (Auslegeschrift 1195 482) betrifft eine Einetagen-Plattenpresse, insbesondere für Spanplatten, Faserplatten u. dgl., mit in Pressenständern fest gelagertem Unterhohn und heb- und senkbarem, vorzugsweise einteiligern Oberhohn sowie mit dem Oberhohn zugeordneten Preßzylinderkolbenanordnungen. Geschützt ist in der Hauptpatentanmeldung, daß die Preßzylinderkolbenanordnungen seitlich unterhalb des Unterholmes angeordnet und mit beim Schließen auf Zug be- ίο anspruchten Kolbenstangen an den Oberhohn angeschlossen sind. Derartige Pressen erlauben, obwohl es sich um Großpressen handelt, einen Aufbau nach sogenanntem Baukastensystem dadurch, daß längs der Holme gereiht mehrere Pressenständer angeordnet und alle mit Preßzylinderkolbenanordnungen ausgerüstet sind, wobei zumindest einer der endseitigen Pressenständer gegen einen Anschlußpressenständer austauschbar und dieser mit Hilfseinrichtungen zum Anschluß einer Verlängerungspresse, d. h. zum An-Schluß der Holme einer solchen, eingerichtet ist.
Das beschriebene Baukastensystem, das es zuläßt, Einetagenpressen der in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Art in praktisch beliebiger Länge durch Reihung der Pressenständer auszuführen, ist auch möglich, wenn die Preßzylinderkolbenanordnungen ihre Kraft nicht über die Kolbenstangen, sondern auf andere Weise auf die bewegten Holme übertragen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hierzu eine besonders einfache Lösung anzugeben.
Die Erfindung geht daher aus von einer Einetagen-Plattenpresse, insbesondere für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl. mit in Pressenständern festgelagertem Unterholm und heb- und senkbarem, vorzugsweise einteiligem Oberholm sowie dem Oberholm zugeordneten Preßzylinderkolbenanordnungen, wobei, wie in der Hauptanmeldung, die Preßzylinderkolbenanordnungen seitlich neben dem Unterholm angeordnet und an dem Oberhohn angeschlossen sind. Die Erfindung besteht darin, daß der Oberholm mit den Pressenständern fest verbunden und die Pressenständer heb- und senkbar angeordnet sind und daß die Preßzylinderkolbenanordnungen über die Pressenständer auf den Oberhohn arbeiten und den Oberholm auf und nieder bewegen.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Einetagen-Plattenpresse lange Kolbenstangen, die beim Öffnungshub auf Knickung beansprucht sind, nicht mehr erforderlich sind.
Im einzelnen läßt sich die Erfindung auf verschiedene Weise gestalten. Nach einer bevorzugten Aus-Einetagen-Plattenpresse, insbesondere für
Spanplatten, Faserplatten od. dgl.
Zusatz zur Anmeldung: S 898441 c/39 a7 Auslegeschrift 1195 482
Anmelder:
G. Siempelkamp & Co., Krefeld, Benradear Str. 75
Als Erfinder benannt:
Eugen Siempelkamp, Krefeld;
Karl Müller, St. Tonis
führungsform ist der Unterhohn mit Pratzen od. dgl. versehen und an die Fundamente angeschlossen, während die Pressenständer bei ihrer Auf- und Niederbewegung am Unterhohn geführt sind.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert.
Die Zeichnung zeigt eine Stirnansicht einer erfindungsgemäßen Einetagenpresse.
Die in der Zeichnung dargestellte Einetagenpresse ist insbesondere für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl. bestimmt und besitzt eine Vielzahl von längs Unterhohn 1 und Oberholm 2 gereihten Pressenständern 3. Der Unterhohn 1 ist fest gelagert, der Oberholm 2 ist heb- und senkbar. Dem Oberholm 2 sind Preßzylinderkolbenanordnungen 4 zugeordnet, die ihrerseits in den Ständern 3 untergebracht sind. Oberhohn 2 und Unterholm 1 können im übrigen mit Pressenplatten ausgerüstet oder als solche ausgebildet sein. Insoweit entspricht die dargestellte Presse der Einetagenpresse nach dem Hauptpatent.
Erfindungsgemäß sind nunmehr die Preßzylinderkolbenanordnungen 4 seitlich neben oder unter dem Unterhohn 1 angeordnet, während der Oberholm 2 mit den Pressenständern 3 fest verbunden ist. Die Pressenständer 3 sind ihrerseits heb- und senkbar und dazu am Unterholm 1 geführt. Die Preßzylinderkolbenanordnungen 4 wirken so über die Pressenständer 3 auf den Oberholm 2, den sie nach Maßgabe des Kolbenhubes auf und nieder bewegen.
609 609/319
Der Unterholm 1 ist an Fundamente 5 angeschlossen, die Pressenständers sind am Unterhohn 1 geführt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einetagen-Plattenpresse, insbesondere für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl., mit in Pressenständem fest gelagertem Unterhohn und heb- und senkbarem, vorzugsweise einteiligem Oberholm sowie dem Oberhöhn zugeordneten Preßzylinderkolbenanordnungen, wobei die Preßzylinderkolbenanordnungen seitlich neben dem Unterholm angeordnet und an den Oberhohn angeschlossen sind, nach der Patentanmeldung S 89844 Ic/39a?, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberhohn(2) mit den Pressenständern (3) fest verbunden und die Pressenständer heb- und senkbar angeordnet sind, und daß die Preßzylinderkolbenanordnungen (4) über die Pressenständer auf den Oberhohn arbeiten und den Oberhohn auf und nieder bewegen.
2. Einetagen-Plattenpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterhohn (1) mittels Pratzen od. dgl. an Fundamente (5) angeschlossen ist und die Pressenständer (3) am Unterhohn geführt sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
609 609/319 8.66 © Bundesdruckerei Berlin
DE1965S0097567 1965-06-11 1965-06-11 Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl. Expired DE1222663C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0097567 DE1222663C2 (de) 1965-06-11 1965-06-11 Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0097567 DE1222663C2 (de) 1965-06-11 1965-06-11 Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.
US465921A US3353216A (en) 1965-06-22 1965-06-22 Single-stage press installation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1222663B true DE1222663B (de) 1966-08-11
DE1222663C2 DE1222663C2 (de) 1973-05-17

Family

ID=25998120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965S0097567 Expired DE1222663C2 (de) 1965-06-11 1965-06-11 Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1222663C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150321270A1 (en) * 2012-12-28 2015-11-12 Sms Siemag Aktiengesellschaft Co-moving hydraulic shears without stand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150321270A1 (en) * 2012-12-28 2015-11-12 Sms Siemag Aktiengesellschaft Co-moving hydraulic shears without stand

Also Published As

Publication number Publication date
DE1222663C2 (de) 1973-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958051A1 (de) Pressengestell
DE2847273A1 (de) Vorrichtung zum beschicken von plattenpressen
DE1222663B (de) Einetagen-Plattenpresse, insbesondere fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.
DE4119528C2 (de)
DE3433566C2 (de) Pressenausbildung zum automatischen Wechsel schwerer Werkzeuge, bei dem das Werkzeug aus der Presse heraus auf einen Werkzeugwechselwagen gezogen bzw. von diesem in die Presse hineingeschoben wird
DE1240154B (de) Programmierschalttafel, insbesondere fuer elektronische Rechenmaschinen
DE1752308A1 (de) Plattenpresse
DE2045894A1 (de) Ziehpresse
DE1752089C3 (de) Hydraulische Presse
DE2455521B2 (de) Hydraulische blechbiegepresse
DE1232097B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE854187C (de) Grubenstempel
DE2210795B2 (de) Hydraulische Senkrechtpresse
DE1196844B (de) Presse fuer das Zusammenpressen rahmenfoermiger Werkstuecke aus Holz od. dgl.
DE1195482B (de) Einetagen-Plattenpresse fuer Spanplatten, Faserplatten od. dgl.
DE3322377A1 (de) Pressengestell einer grossteil-stufenpresse in baukastenbauweise
DE3824997C1 (de)
DE1995989U (de) Vorrichtung zum entstapeln von aus platten aufgebauten stapeln
DE3212229A1 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen schliessen zweier oeffnungen einer presse zum herstellen von span- oder daemmplatten oder dgl.
DE250991C (de)
DE1949000C (de) Mehretagenpresse zum Pressen von ins besondere Spanplatten
DE2412157A1 (de) Hydraulisch betaetigte schweisspresse
AT252324B (de) Drucktastensatz für Geräte der Nachrichtentechnik
DE2229479C2 (de) Spindelpresse
DE1579312C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C2 Grant after previous publication (2nd publication)