DE1215171B - Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern

Info

Publication number
DE1215171B
DE1215171B DEF32272A DEF0032272A DE1215171B DE 1215171 B DE1215171 B DE 1215171B DE F32272 A DEF32272 A DE F32272A DE F0032272 A DEF0032272 A DE F0032272A DE 1215171 B DE1215171 B DE 1215171B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid esters
preparation
dithiophosphoric acid
general formula
chlorine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF32272A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr H C Gerhard Schrader Dr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL269913D priority Critical patent/NL269913A/xx
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF32272A priority patent/DE1215171B/de
Priority to CH1130161A priority patent/CH399482A/de
Priority to FR874902A priority patent/FR1302274A/fr
Priority to BE608801A priority patent/BE608801A/fr
Priority to GB3592961A priority patent/GB922508A/en
Publication of DE1215171B publication Critical patent/DE1215171B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/06Phosphorus compounds without P—C bonds
    • C07F9/16Esters of thiophosphoric acids or thiophosphorous acids
    • C07F9/165Esters of thiophosphoric acids
    • C07F9/18Esters of thiophosphoric acids with hydroxyaryl compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N57/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds
    • A01N57/10Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds having phosphorus-to-oxygen bonds or phosphorus-to-sulfur bonds
    • A01N57/14Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds having phosphorus-to-oxygen bonds or phosphorus-to-sulfur bonds containing aromatic radicals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
C07f
Deutsche KL: 12q-21
1215 171
F32272IVb/12q
5. Oktober 1960
28. April 1966
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsäureestern der allgemeinen Formel
CH3O-
(I)
in der R für ein Wasserstoffatom oder einen Methyl- bzw. Methoxyrest steht.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise Thiophenole der allgemeinen Formel
Verfahren zur Herstellung von
Dithiophosphorsäureestern
Anmelder:
Farbenfabriken Bayer Aktiengesellschaft,
Leverkusen
Als Erfinder benannt:
Dr. Dr. h. c. Gerhard Schrader,
Wuppertal-Cronenberg
in der R die oben angegebene Bedeutung hat, mit Chlor in die entsprechenden Phenylsulfensäurechloride der allgemeinen Formel
(III)
überführt und diese anschließend ohne vorherige Isolierung mit Ο,Ο-Dimethylthiolphosphit umsetzt.
Die Umsetzung mit Dimethylthiolphosphit wird gegebenenfalls in einem indifferenten Lösungsmittel durchgeführt.
Die auf diese Weise erhältlichen Verbindungen stellen wertvolle Schädlingsbekämpfungsmittel dar.
Beispiel 1 S
OCH3 OCH3
O,O - Dimethylthionothiol - S - phenylphosphorsäureester vom Kp.0,01 95 0C.
Beispiel 2
CH3-
S —P
-ÖCH3
OCH3
Wie im Beispiel 1 beschrieben, wird durch Einleiten von 71 g Chlor in eine Lösung von 62 g (0,5 Mol) p-Thiokresol in 400 ecm Tetrachlorkohlenstoff aus dem Thiokresol das entsprechende Sulfensäurechlorid hergestellt und dieses anschließend in 400 ecm Tetrachlorkohlenstoff gelöst. Unter Rühren gibt man nun bei 10 bis 15 0C 64 g Dimethylthiolphosphit zu. Nach der im Beispiel 1 beschriebenen Aufarbeitung erhält man 9Og = 73% der Theorie O^-Dimethylthionothiol-S-^methylphenylphosphorsäureester vom Kp.0,01103°C.
55 g (0,5 Mol) Thiophenol werden in 400 ecm Tetrachlorkohlenstoff gelöst und in die erhaltene Lösung bei 0 bis +100C 71g Chlor eingeleitet. Darauf entfernt man überschüssiges Chlor sowie das Lösungsmittel im Vakuum. Der Rückstand wird in 400 ecm Tetrachlorkohlenstoff gelöst. Unter Rühren gibt man nun bei 10 bis 15° C 64 g Dimethylthiolphosphit zu, läßt 2 Stunden nachrühren und wäscht das Reaktionsprodukt mit 500 ecm Eiswasser. Nach dem Trocknen der organischen Schicht, Abdestillieren des Lösungsmittels und Fraktionieren des Rückstandes erhält man 99 g = 85% der Theorie
Beispiel 3
CH3Ox Il
P
CH3O^
OCH3
Eine Lösung von 53,5 g (0,3 Mol) 4-Methoxyphenylsulfensäurechlorid in 100 ecm Benzol wird unter Außenkühlung bei 25 bis 300C zu 41,5 g (0,33 Mol) Ο,Ο-Dimethylthiolphosphit — gelöst in 100 ecm Benzol — getropft. Anschließend rührt man das Reaktionsgemisch kurze Zeit bei Zimmerei» 560/484
temperatur nach, wäscht es dann mit Wasser bis zur neutralen Reaktion auf Kongopapier, trocknet die organische Schicht über Natriumsulfat und destilliert. Nach Verdampfen des Lösungsmittels wird der O,O-Dimethyl-S-(4-methoxyphenyl)-thionothiolphosphorsäureester als farbloses öl vom Kp.0,01 1050C erhalten. Ausbeute: 71,5 g (90,4% der Theorie).
Analyse für C9Hi3O3S2P (Molgewicht 264,3):
Berechnet ... S 24,37, P 11,73%; gefunden ... S 24,33, P 11,94%.
Bei Applikation von 1 g der Verbindung je Kilogramm Ratte per os zeigen die Versuchstiere zwar Symptome, es treten jedoch keine Todesfälle auf.
Verbindung
Vergleichsversuche
Warmblütertoxizität
(DL50 Ratte per os
in mg/kg) Insektizide Wirksamkeit
Anwendung
gegen
Wirkstoffkonzentration in %
Abtötung
der Schädlinge
m"/o
CH3O /
(erfindungsgemäß, Beispiel 1)
CH3
CH3O
(erfindungsgemäß, Beispiel 2)
S
CH3OxII
"P
CH3O /
(bekannt aus USA.-Patentschrift
2 897 227, Beispiel 1)
1000 ohne Symptome Fliegen
1000 ohne Symptome Fliegen
1000 Fliegen
0,0001
0,0001
0,0001
100
100'

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsäureestern, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise Thiophenole der allgemeinen Formel
    50·
    in der R für ein Wasserstoffatom oder einen Methyl- bzw. Methoxyrest steht, mit Chlor in die entsprechenden Phenylsulfensäurechloride der allgemeinen Formel
    Cl-S
    in der R die oben angegebene Bedeutung hat, überführt und diese anschließend ohne vorherige Isolierung mit Ο,Ο-Dimethylthiolphosphit umsetzt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 817 753; deutsche Auslegeschrift Nr. 1 046 062; USA.-Patentschrift Nr. 2 897 227.
DEF32272A 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern Pending DE1215171B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL269913D NL269913A (de) 1960-10-05
DEF32272A DE1215171B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern
CH1130161A CH399482A (de) 1960-10-05 1961-09-28 Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsäureestern
FR874902A FR1302274A (fr) 1960-10-05 1961-10-03 Procédé de préparation d'esters dithiophosphoriques
BE608801A BE608801A (fr) 1960-10-05 1961-10-04 Procédé de préparation d'esters dithiophosphoriques.
GB3592961A GB922508A (en) 1960-10-05 1961-10-05 Dithiophosphoric acid esters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF32272A DE1215171B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1215171B true DE1215171B (de) 1966-04-28

Family

ID=7094567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF32272A Pending DE1215171B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE608801A (de)
CH (1) CH399482A (de)
DE (1) DE1215171B (de)
GB (1) GB922508A (de)
NL (1) NL269913A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH516598A (de) * 1969-04-28 1971-12-15 Ciba Geigy Ag Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsäureestern

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817753C (de) * 1949-07-10 1951-10-18 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von S-Nitrophenyl-0, 0-dialkylthiophosphaten
DE1046062B (de) * 1957-03-01 1958-12-11 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von insecticid wirksamen Dialkyl-thionothiolphosphorsaeureestern
US2897227A (en) * 1956-04-04 1959-07-28 Dow Chemical Co S-(chlorophenyl) o,o-dialkyl phosphorodithioates

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE817753C (de) * 1949-07-10 1951-10-18 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von S-Nitrophenyl-0, 0-dialkylthiophosphaten
US2897227A (en) * 1956-04-04 1959-07-28 Dow Chemical Co S-(chlorophenyl) o,o-dialkyl phosphorodithioates
DE1046062B (de) * 1957-03-01 1958-12-11 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von insecticid wirksamen Dialkyl-thionothiolphosphorsaeureestern

Also Published As

Publication number Publication date
GB922508A (en) 1963-04-03
BE608801A (fr) 1962-04-04
NL269913A (de)
CH399482A (de) 1965-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1089376B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern bzw. Thiophosphonsaeureestern
DE1215171B (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureestern
DE1251755B (de) Verfahren zur Herstellung von 2 Phenyl-cyclopropyl carbaminsaurederivaten
DE1249261B (de) Verfahren zur Herstellung von Indanyl-N-methylcarbaminsäureestern
DE1138048B (de) Verfahren zur Herstellung von (Thiono)Phosphon- bzw. (Thiono)Phosphinsaeureestern der ª‡- und ª‰-Naphthole
DE1932297C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzimidazol -2-carbaminsäureestern
DE1238013B (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiolphosphorsaeureestern
DE1023760B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitroalkylthiophosphorsaeureestern
DE1024509B (de) Verfahren zur Herstellung von O, O-Dialkyl-thiol-phosphorsaeure- und -thiol-thiono-phsphorsaeureestern
DE2002066A1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Trialkylsilyl-vinylsulfonamiden
DE1083811B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzylthiomethylaetherthiophosphor-verbindungen
DE914973C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten threo-konfigurierten ª‡-Halogen-ª‰-oxy-acylamino-aethanen
DE1212554B (de) Verfahren zur Herstellung von kernsubstituierten O, O-Dialkyl-S-phenyl-thiolphosphorsaeureestern
CH629215A5 (de) Verfahren zur herstellung von dithiophosphorsaeurediesterhalogeniden.
AT228804B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionothiolphosphorsäureestern
DE1089749B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Vinylthioaethern
DE1103324B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfenylthiophosphorsaeureestern bzw.-thiophosphonsaeureestern
DE1078117B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern
DE1198360B (de) Verfahren zur Herstellung von o-Alkyl-S-(l-phenyl-2-alkoxycarbonyl-äthyl) - alkylthiophosphonaten
AT226248B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Thionothiolphosphinsäureestern
DE977552C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Alkyl- thiono-phosphonsaeurealkylesterfluoriden
DE935433C (de) Verfahren zur Herstellung von Glycidestern von Sulfonsaeuren
DE1121607B (de) Verfahren zur Herstellung von unreinem und reinem Bis-(tetrachloraethyl)-disulfid
DE1046034B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionophosphorsaeureestern
DE1071701B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Dithiophosphonsäureestiern