DE12080C - Gehäuse-Karabinerhaken - Google Patents

Gehäuse-Karabinerhaken

Info

Publication number
DE12080C
DE12080C DENDAT12080D DE12080DA DE12080C DE 12080 C DE12080 C DE 12080C DE NDAT12080 D DENDAT12080 D DE NDAT12080D DE 12080D A DE12080D A DE 12080DA DE 12080 C DE12080 C DE 12080C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snap hook
housing
pliers
housing snap
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT12080D
Other languages
English (en)
Original Assignee
h. haltaufderheide in Cassel
Publication of DE12080C publication Critical patent/DE12080C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/005Quick-couplings, safety-couplings or shock-absorbing devices between leash and collar

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Description

1880.
Klasse 44.
H. HALTAUFDERHEIDE in CASSEL. Gehäuse - Karabinerhaken.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 8. Juni 1880 ab.
Der Karabinerhaken besteht, Fig. 1:
1. aus der Zange, die aus den beiden Theilen α und b zusammengesetzt ist, und durch den Bolzen c, welcher auf einer oder auch auf beiden Seiten einen Knopf hat, zusammengehalten wird;
2. aus dem Gehäuse g mit den beiden Zapfen d und e, gegen welche sich die beiden Arme α und mit ihren hinteren Enden legen;
3. aus der mit der Feder f versehenen Zugoder Leitungsstange fo, welche vorn zwischen beiden Zangentheilen am Bolzen c hängt.
Das Gehäuse ist so gearbeitet, dafs die Zange sich leicht vor- und rückwärts bewegen kann; die gera'dlinige Leitung wird durch den vorstehenden Bolzen c und die Leitungsstange f 0 erzielt; ersterer bewegt sich in länglichen Oeffnungen der Gehäuseplatten und letztere in dem durchbohrten Scheibchen 2, Fig. 2, oder im hohlen Zapfen des Ohrs r, Fig. 1.
Soll der Karabinerhaken einen Gegenstand aufnehmen, z. B. das Endglied einer Kette, so drückt man letzteres in die Kerbe t, wodurch die Zange etwas zurückweicht, sich öffnet, den Gegenstand einläfst und sich schliefst; letzteres bewirkt die Feder / durch Andrücken der Zangenarme gegen die beiden Zapfen d und e.
Durch Ziehen an der eingeschobenen Kette und dem entgegengesetzten Ende r schliefst sich die Zange um so fester; nimmt man dagegen das Gehäuse in die Hand und schiebt die Zange mittelst des Knopfes c mit dem Daumen zurück, so öffnet sich dieselbe sehr leicht und der eingeschlossene Gegenstand kann daraus entfernt werden.
Diese beschriebenen Gehäuse-Karabinerhaken können als Schlofs oder Einhänger an Sicherheitsketten für Thüren, als leicht zu lösende Zughaken für Pferde, sowie auch als Koppelhaken für Jagdhunde verwendet werden.
Fig. 2 zeigt einen solchen Karabinerhaken als Koppelhaken für Hunde; das rohrartige Ende des Gehäuses g ist in diesem Falle hinten offen, die Leitungsstange f 0 bekommt hinten ein kleines Ohr, in welches eine Darmsaite befestigt wird, welche durch den am rohrartigen Ende des Gehäuses g befestigten Lederschlauch S h geführt und am Ende, wo sie aus dem Schlauch, bei Beginn der Schleife, austritt, mit einem Zugring versehen wird, Fig. 2 und 3.
Der Jäger oder Hundeführer hat die Schleife am Handgelenk, während der Haken am Ring des Halsbandes des Hundes hängt; soll nun der Hund frei werden, so bedarf es nur eines geringen Zuges mit einem Finger am Ring η, weil der Hund stets vorwärts strebt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine in einem Gehäuse befindliche und an Stelle eines Hakens verwendbare Zange, welche durch den Druck gegen die Stifte d und e geschlossen, durch Zug an dem Ring 0, durch welchen die Feder / zusammengedrückt und die Zange zurückgezogen wird, leicht und schnell geöffnet \verden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT12080D Gehäuse-Karabinerhaken Active DE12080C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE12080C true DE12080C (de)

Family

ID=289315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT12080D Active DE12080C (de) Gehäuse-Karabinerhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE12080C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345734A (en) * 1980-08-18 1982-08-24 John Studinger Adjustable base mount for a walking-beam gas compressor
DE3420967A1 (de) * 1983-06-18 1984-12-20 Willy 7000 Stuttgart Gund Anleinvorrichtung fuer tiere, insbesondere fuer hunde
EP1230848A1 (de) * 2001-02-12 2002-08-14 Uwe Meissner Sicherheitshundeleine
GB2493700A (en) * 2011-08-10 2013-02-20 John Finlan Animal lead

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345734A (en) * 1980-08-18 1982-08-24 John Studinger Adjustable base mount for a walking-beam gas compressor
DE3420967A1 (de) * 1983-06-18 1984-12-20 Willy 7000 Stuttgart Gund Anleinvorrichtung fuer tiere, insbesondere fuer hunde
EP1230848A1 (de) * 2001-02-12 2002-08-14 Uwe Meissner Sicherheitshundeleine
GB2493700A (en) * 2011-08-10 2013-02-20 John Finlan Animal lead

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE12080C (de) Gehäuse-Karabinerhaken
DE1683C (de) Bestandtheile einer künstlichen Metallhand
DE96917C (de)
DE88906C (de)
DE464786C (de) Verschluss fuer Armbaender, Halsketten o. dgl.
DE660202C (de) Kettenhaken
DE375901C (de) Aufklappbares Kuppelglied fuer Viehketten
DE70520C (de) Schloss für Viehketten und dergl
DE101633C (de)
DE45467C (de) Halsbinde
DE11946C (de) Brochebracelets
DE281771C (de)
DE234158C (de)
DE926822C (de) Hundepeitsche mit Haken
DE10855C (de) Schlofs für Ketten und Schmuckgegenstände
DE172358C (de)
DE12809C (de) Vorrichtungen zum plötzlichen Abspannen der Pferde vom Wagen
DE44444C (de) Sicherheits-Vorrichtung an Pferdegeschirren
DE51744C (de) Vieh - Entkuppelungs - Zange
CH202030A (de) Kopplungsglied für Ketten, insbesondere Viehketten, Seile und andere biegsame Zugorgane.
DE269083C (de)
DE128413C (de)
DE172011C (de)
AT167055B (de) Sicherheits-Anhängevorrichtung für Großvieh
DE36480C (de) Billethalter