DE1186042B - Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters

Info

Publication number
DE1186042B
DE1186042B DET19458A DET0019458A DE1186042B DE 1186042 B DE1186042 B DE 1186042B DE T19458 A DET19458 A DE T19458A DE T0019458 A DET0019458 A DE T0019458A DE 1186042 B DE1186042 B DE 1186042B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricating oil
production
performance lubricating
ester
ester serving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET19458A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Gerhard Frank
Dr-Ing Hermann Zorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technochemie G M B H-Verfahrenstechnik-
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Technochemie G M B H-Verfahrenstechnik-
Technochemie GmbH Verfahrenstechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL120567D priority Critical patent/NL120567C/xx
Priority to DENDAT1192182D priority patent/DE1192182B/de
Priority to NL272856D priority patent/NL272856A/xx
Application filed by Technochemie G M B H-Verfahrenstechnik-, Technochemie GmbH Verfahrenstechnik filed Critical Technochemie G M B H-Verfahrenstechnik-
Priority to DET19458A priority patent/DE1186042B/de
Priority to DET19847A priority patent/DE977102C/de
Priority to US148015A priority patent/US3205259A/en
Priority to BE610685A priority patent/BE610685A/fr
Priority to GB45366/61A priority patent/GB987440A/en
Publication of DE1186042B publication Critical patent/DE1186042B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M3/00Liquid compositions essentially based on lubricating components other than mineral lubricating oils or fatty oils and their use as lubricants; Use as lubricants of single liquid substances
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/02Esters of acyclic saturated monocarboxylic acids having the carboxyl group bound to an acyclic carbon atom or to hydrogen
    • C07C69/22Esters of acyclic saturated monocarboxylic acids having the carboxyl group bound to an acyclic carbon atom or to hydrogen having three or more carbon atoms in the acid moiety
    • C07C69/28Esters of acyclic saturated monocarboxylic acids having the carboxyl group bound to an acyclic carbon atom or to hydrogen having three or more carbon atoms in the acid moiety esterified with dihydroxylic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/101Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/101Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids
    • C08K5/103Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids with polyalcohols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/283Esters of polyhydroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2030/00Specified physical or chemical properties which is improved by the additive characterising the lubricating composition, e.g. multifunctional additives
    • C10N2030/08Resistance to extreme temperature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/12Gas-turbines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/12Gas-turbines
    • C10N2040/13Aircraft turbines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2070/00Specific manufacturing methods for lubricant compositions
    • C10N2070/02Concentrating of additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieröl dienenden Esters Die Verwendung von Estern verschiedenartiger Konstitution als Schmierstoffe ist bekannt. Man hat sie für diesen Zweck an Stelle natürlicher Schmieröle wegen ihres guten Kälteverhaltens und ihrer Beständigkeit gegen zersetzende Einflüsse vorgeschlagen und z. B. für Antriebsaggregate verschiedener Art verwendet. Nun wird wegen der immer höheren Geschwindigkeiten von Flugkörpern an Hochleistungsschmierstoffe insbesondere eine hohe Thermostabilität gefordert. Hierbei soll die Viskosität innerhalb weiter Temperaturgrenzen möglichst wenig schwanken; zugleich soll keine Zersetzung durch Hitze oder Sauerstoffeinfluß eintreten. Für besondere Beanspruchungen, bei denen wichtige Konstruktionsteile sich stark erwärmen, fehlen geeignete Schmiermittel überhaupt noch gänzlich.
  • Des weiteren benötigt man für die Entwicklung hochtemperaturbeständiger Kunststoffe Plastifizierungsmittel, welche hohe Temperaturen vertragen, damit auf diesem Wege die Eigenschaft eines Kunststoffs, leicht plastifizierbar zu sein, mit der Thermostabilität - wie man sie bisher nur von den herkömmlichen Metallen kennt - vereinigt werden kann.
  • Schließlich werden auch noch für viele andere Zwecke, z. B. für Dichtungsmittel oder medizinische Präparate, Stoffe gesucht, die eine hohe Thermostabilität mit annähernd gleichbleibender Konsistenz während weiter Temperaturbereiche verbinden.
  • Man hat die Eigenschaften verschiedener Ester schon eingehend untersucht und sie nach zahlreichen an sich bekannten Verfahren hergestellt. So hat man z. B. aus gerad- oder verzweigtkettigen Glykolen durch Veresterung mit gerad- oder verzweigtkettigen Monocarbonsäuren, aus drei- und mehrwertigen Alkoholen durch Veresterung mit gerad- und verzweigtkettigen Monocarbonsäuren, aus mehrwertigen Alkoholen durch Veresterung mit Halbestern von Dicarbonsäuren, aus äthoxylierten Produkten durch Veresterung mit gerad- und verzweigtkettigen Monocarbonsäuren sowie ausgehend von Dicarbonsäuren durch Veresterung mit Alkoholen eine große Zahl von Estern hergestellt, welche die geforderten Eigenschaften für die damals jeweils gewünschten Verwendungsarten mehr oder weniger zeigten.
  • Immer aber lag bei diesen Erzeugnissen die Grenze der Thermostabilität unterhalb etwa 300° C. Sie wurden bei höheren Temperaturen rasch abgebaut und kommen jedenfalls für die neuerdings verlangten Zwecke nicht in Betracht.
  • Die synthetischen Arbeiten für die Herstellung von Verbindungen mit den immer dringender geforderten Eigenschaften - hohe Thermostabilität bei gutem Viskositäts-Temperatur-Verhalten - wandten sich daher grundsätzlich anderen Typen zu, nämlich solchen, wo andere Bindungen als die C-H-Bindung, so S, P, B, Si, im Vordergrund stehen, und solchen, welche nicht mehr esterartig aufgebaut sind.
  • Offenbar versprach man sich von esterartig gebauten Verbindungen, über die eingehende Forschungs-und Anwendungsergebnisse vorlagen, auf dem einschlägigen Gebiet nichts mehr.
  • Es wurde nun gefunden, daß man einen besonders wertvolle Eigenschaften als Hochleistungsschmieröl zeigenden höhermolekularen Ester erhält, wenn man 2 Mol 2-Äthylcapronsäure mit 1 Mol Nonadekandiol in an sich üblicher Weise verestert. Die Veresterung geschieht beispielsweise mit Hilfe von Chlorwasserstoff oder anderen hierfür üblichen Katalysatoren.
  • Gewünschtenfalls kann man den Ester durch Redestillation oder über sein Harnstoffaddukt und fraktionierte Umkristallisation weiter reinigen.
  • Er bildet eine klare, geruchlose Flüssigkeit, die als Hochleistungsschmieröl vorzügliche Eigenschaften zeigt und sich vor allem dadurch auszeichnet, daß auch bei längerem Erhitzen auf 410° C sich keine festen Stoffe abscheiden, die die Wirkung des Schmieröls beeinträchtigen.
  • Beispiel Eine bei 50° C durch Zusammenschmelzen von 200 Teilen Nonadekandiol und 200 Teilen 2-Äthylcapronsäure erhaltene Mischung wird unter Rühren und langsamem Durchleiten eines trockenen Stromes von Chlorwasserstoffgas allmählich bis auf etwa 200° C erhitzt. Wenn sich die berechnete Menge Wasser in dem Wasserabscheider der Veresterungsapparatur (23,6 Teile) angesammelt hat, was etwa 4 Stunden dauert, wird der Überschuß an 2-Äthylcapronsäure abdestilliert und dann der Rückstand bei 0,1 mm Quecksilberdruck destilliert. Bei 245 bis 255° C gehen 319 Teile des Diesters über, entsprechend einer Ausbeute von 88°1o. Der Ester zeigt die folgenden Kennzahlen:
    Stockpunkt . . . .. ... . ....... -43° C
    Viskosität bei 20'C . . . . . . . . . . . 51,45 cSt
    Viskositätsindex . .. . . .. . . . . . . . . 142

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieröl dienenden Esters, d a d u r c h gekennzeichnet, daß 2Mol2-Äthylcapronsäure mit 1 Mol Nonadekandiol in an sich bekannter Weise verestert werden.
DET19458A 1960-12-23 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters Pending DE1186042B (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL120567D NL120567C (de) 1960-12-23
DENDAT1192182D DE1192182B (de) 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen
NL272856D NL272856A (de) 1960-12-23
DET19458A DE1186042B (de) 1960-12-23 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters
DET19847A DE977102C (de) 1960-12-23 1961-03-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen
US148015A US3205259A (en) 1960-12-23 1961-10-23 Production of esters from an olefinic compound
BE610685A BE610685A (fr) 1960-12-23 1961-11-23 Esters à poids moléculaire élevé
GB45366/61A GB987440A (en) 1960-12-23 1961-12-18 High molecular weight esters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET19458A DE1186042B (de) 1960-12-23 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1186042B true DE1186042B (de) 1965-01-28

Family

ID=7549327

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1192182D Pending DE1192182B (de) 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen
DET19458A Pending DE1186042B (de) 1960-12-23 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters
DET19847A Expired DE977102C (de) 1960-12-23 1961-03-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1192182D Pending DE1192182B (de) 1960-12-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET19847A Expired DE977102C (de) 1960-12-23 1961-03-23 Verfahren zur Herstellung von als Hochleistungsschmiermittel dienenden Estergemischen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3205259A (de)
DE (3) DE1186042B (de)
NL (1) NL272856A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3449252A (en) * 1966-11-25 1969-06-10 Sinclair Research Inc Mineral cutting oil compositions containing acylated,allylic,hydroxylterminated diene polymers and process of cutting metal therewith
US3912785A (en) * 1973-12-11 1975-10-14 Chevron Res Oxo-related reaction making triethanolmethane and 3-methylpentanediol-1,5 from hexenediols

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2566268A (en) * 1951-08-28 Polymeric esters of natural drying
GB718225A (en) * 1951-12-12 1954-11-10 Standard Oil Dev Co Improvements in or relating to synthetic lubricants
BE538137A (de) * 1954-05-14

Also Published As

Publication number Publication date
DE1192182B (de) 1965-05-06
US3205259A (en) 1965-09-07
DE977102C (de) 1965-03-11
NL272856A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1202002B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyaethylenglykolestern
DE957756C (de) Verfahren zur Verbesserung der Weichmachereigenschaften von ep oxydierten Estern ungesättigter Pflanzenöl-Fettsäuren
DE1186042B (de) Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters
DE2321120C3 (de)
DE849903C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE866248C (de) Plastische Massen
DE925230C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyaethern der araliphatischen Reihe
DE897476C (de) Geformte Gebilde aus synthetischen linearen Polyamiden
DE832315C (de) Schmierfette auf Mineraloelbasis
DE854506C (de) Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern
DE1220416B (de) Verfahren zur Herstellung eines fluessigen neutralen Komplexesterproduktes
DE767224C (de) Verfahrern zur Herstellung oelartiger Ester
CH380711A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyesters
DE807094C (de) Verfahren zur Herstellung von Thioaethern oder -estern
DE914437C (de) Verfahren zur Darstellung von Polymerisationsprodukten des Tetrahydrofurans
DE914436C (de) Verfahren zum Abbau von Polymerisationsprodukten aus Tetrahydrofuran
AT122489B (de) Verfahren zur Darstellung aliphatisch-hydroaromatischer Oxyamine.
DE907209C (de) Hydraulische Fluessigkeiten
AT33110B (de) Verfahren zur Darstellung von Alkyloxyazetylverbindungen von Alkoholen der hydroaromatischen Reihe.
AT124516B (de) Verfahren zur Herstellung von Phenol-Formaldehyd-Kondensationsprodukten.
CH382898A (de) Verfahren zur Herstellung von Estergemischen
DE1768076A1 (de) Normalerweise fluessiges Phosphatesterpraeparat
DE665513C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 5-Dijod-4-oxyacetophenon
DE710239C (de) Mehrschichtglas
DE679128C (de) Weichmacher fuer thermoplastische hochmolekulare Verbindungen