DE854506C - Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern

Info

Publication number
DE854506C
DE854506C DEB6914D DEB0006914D DE854506C DE 854506 C DE854506 C DE 854506C DE B6914 D DEB6914 D DE B6914D DE B0006914 D DEB0006914 D DE B0006914D DE 854506 C DE854506 C DE 854506C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
esters
plasticizers
contain
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB6914D
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dr Armbruster
Hans Dr Krzikalla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB6914D priority Critical patent/DE854506C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854506C publication Critical patent/DE854506C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/11Esters; Ether-esters of acyclic polycarboxylic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern Es wurde gefunden, daß man wertvolle, als Weichmacher geeignete Ester erhält, wenn man n-Dipropyläther-co # co'-dicarbonsäure in an sich bekannter Weise mit einwertigen Alkoholen, die mindestens vier Kohlenstoffatome enthalten, zu Estern umsetzt, die keine freie Carboxylgruppe enthalten. Die Veresterung kann, z. B. durch einfaches Erhitzen der Komponenten oder azeotrop mit einer Hilfsflüssigkeit, wie Benzol oder Äthylenchlorid, ausgeführt werden; man kann auch Katalysatoren, wie Schwefelsäure, Salzsäure, aktive Tonerde u. dgl. mitverwenden.
  • Die erhaltenen Ester stellen im allgemeinen ölige Flüssigkeiten dar, die sich in vielen organischen Lösungsmitteln ausgezeichnet lösen und als Weichmacher, beispielsweise für Kunststoffe, Leder und Textilien, brauchbar sind. Sie sind den als Weichmacher bekannten entsprechenden Estern der Phthalsäure in ihrer Kältebeständigkeit überlegen. Gegenüber in ähnlichem Siedebereich siedenden Estern der Diglykolsäure mit einwertigen Alkoholen haben sie den Vorteil, daß die mit ihnen weichgemachten Polyvinylchloridfolien eine geringere Wasseraufnahme zeigen.
  • Die in den folgenden Beispielen angegebenen Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel i Zoo Teile n-Dipropyläther-co # cu -dicarbonsäure werden mit 3oo Teilen eines technischen Gemisches von a- und ß-Dekahydronaphthol auf i8o bis igo° erhitzt; dabei destillieren 36 Teile Wasser ab. Der entstandene neutrale Ester ist ein wertvolles Lederfettungsmittel, da er leicht und gleichmäßig in das Leder eindringt und wasserabweisende Eigenschaften besitzt.
  • Beispiel 2 5oo Teile n-Dipropyläther-co # c)' -dicarbonsäure werden mit 8oo Teilen ß-Äthylhexanol auf 16o bis i8o° erhitzt. Es destillieren 9o Teile Wasser und i5o Teile ß-Äthylhexanol ab. Der entstandene neutrale Ester, ein unter 5 mm Druck bei 22o° siedendes Öl, eignet sich besonders als Weichmacher für Polyvinylchloridharze. Er besitzt eine gute Kälte- und Wärmebeständigkeit. Ähnlich verhält sich derentsprechende Dibutylester, ein 01 vom Siedepunkt i65° bei 2 mm Druck. Beispiel 3 n-Dipropyläther-co # c)' -dicarbonsäure wird in der im Beispiel i beschriebenen Weise mit der berechneten Menge eines durch katalytische Hydrierung sogenannter Vorlauffettsäuren der Paraffinoxydation hergestellten Alkoholgemisches mit etwa 5 bis io Kohlenstoffatomen verestert. Der erhaltene ölige Ester ist ein vorzüglicher Weichmacher für Polyvinylchloridkunstmassen. Eine mit 25°/o des Esters weichgemachte Polyvinylchloridfolie ist bis etwa -15° kältebeständig, während eine mit der gleichen Menge des entsprechenden Phthalsäureesters weichgemachte Folie es nur bis -io° ist. Beispiel 4 40o Teile n-Dipropyläther-co # o)'-diearbonsäure werden mit 724 Teilen Dekahydronaphthylcarbinol auf 14o bis i5o° erhitzt. Dabei destillieren 72 Teile Wasser ab. Der entstandene neutrale Ester destilliert nach einem kleinen Vorlauf unter 2 mm Druck bei 28o bis 29o°, er ist mit Polyvinylchlorid gut verträglich.
  • Beispiel 5 4oo Teile n-Dipropyläther-co # co'-diearbonsäure und 362 Teile 3-Oxytetrahydrofuran werden unter Zusatz von 5 Teilen konzentrierter Schwefelsäure und 5oo Teilen Benzol azeotrop verestert. Der gebildete Ester wird fraktioniert destilliert; er siedet unter i mm Druck bei 215 bis 22o° und stellt ein helles Öl dar, das sich durch gute Verträglichkeit mit Polyvinylchlorid auszeichnet. Beispiel 6 6oo Teile n-Dipropyläther-co # o)'-dicarbonsäure werden mit 654 Teilen eines Gemisches aus Isohexyl- und Isoheptylalkohol vom Siedebereich 145 bis i62° auf 140 bis i6o° erhitzt, dabei destillieren 102 Teile Wasser ab. Man erhält einen farblosen Ester, der unter i mm Druck bei 185 bis 207° siedet und mit Polyvinylharzen sehr gut verträglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern durch Veresterung von Ätherdicarbonsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß man n-Dipropyläther-co # co'-dicarbonsäure in an sich bekannter Weise mit einwertigen Alkoholen, die mindestens 4 Kohlenstoffatome enthalten, zu Estern umsetzt, die keine freie Carboxylgruppe enthalten. Angezogene Druckschriften Französische Patentschrift Nr. 781 i73.
DEB6914D 1940-07-20 1940-07-20 Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern Expired DE854506C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB6914D DE854506C (de) 1940-07-20 1940-07-20 Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB6914D DE854506C (de) 1940-07-20 1940-07-20 Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854506C true DE854506C (de) 1952-11-04

Family

ID=6954966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB6914D Expired DE854506C (de) 1940-07-20 1940-07-20 Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854506C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012056873A (ja) * 2010-09-08 2012-03-22 Moresco Corp 2塩基酸エステル化合物および該化合物を含む潤滑油基油組成物

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR781173A (fr) * 1933-11-11 1935-05-10 Ig Farbenindustrie Ag Matières plastiques

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR781173A (fr) * 1933-11-11 1935-05-10 Ig Farbenindustrie Ag Matières plastiques

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012056873A (ja) * 2010-09-08 2012-03-22 Moresco Corp 2塩基酸エステル化合物および該化合物を含む潤滑油基油組成物

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854506C (de) Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern
DE623988C (de) Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel
DE501889C (de) Loesungs- und Erweichungsmittel fuer Celluloseester und aehnliche Celluloseabkoemmlinge
DE2015085C3 (de) Verfahren zur Herstellung von außergewöhnlich hydrolysebeständigen, bei Zimmertemperatur festen Acetoglyceriden
DE622700C (de) Herstellung von Filmen, Faeden und Formkoerpern aller Art aus filmbildenden plastischen Massen, insbesondere Cellulosederivaten
DE915864C (de) Loesungs-, Weichmachungs-, Quellungs- und Gelatinierungsmittel
DE730255C (de) Lederfettungsmittel
EP0604462A1 (de) Estermischungen von stark verzweigten carbonsäuren
DE850610C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern aus 1,4-Diolen und aliphatischen Monocarbonsaeuren mit mehr als vier Kohlenstoffatomen
DE524256C (de) Verfahren zur Erhoehung der Weichheit und Elastizitaet geformter Celluloseester
DE895373C (de) Weichmacher fuer Kautschuk
AT155154B (de) Verwendung der aus Tetrahydrofurfurylalkohol oder seinen Homologen und höhermolekularen einbasischen Carbonsäuren gebildeten Ester als Lösungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
AT210138B (de) Stabile Pasten auf Basis Polyvinylchlorid
DE725749C (de) Wachsersatzmittel
DE745919C (de) Drahtziehseifen
DE483002C (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen und geschmeidigen Celluloseester-Kautschukmassen, -lacken und -loesungen
DE897102C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Verbindungen
DE506677C (de) Loesungs- und Weichmachungsmittel fuer plastische Massen, Harze, Lacke, OEle, Farbstoffe, Essenzen, Riechstoffe und andere organische Stoffe
DE565734C (de) Verfahren zur Herstellung von wachsartigen Stoffen
AT142894B (de) Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
DE931730C (de) Loesungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel
DEP0039732DA (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen
DE883640C (de) Loesungs-, Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel
DE1186042B (de) Verfahren zur Herstellung eines als Hochleistungsschmieroel dienenden Esters
DE563845C (de) Verfahren zur Herstellung fluessiger Seifen