DE1182410B - Abdeckung fuer die Raender von Verkleidungsplatten mit Profilleisten - Google Patents

Abdeckung fuer die Raender von Verkleidungsplatten mit Profilleisten

Info

Publication number
DE1182410B
DE1182410B DES69016A DES0069016A DE1182410B DE 1182410 B DE1182410 B DE 1182410B DE S69016 A DES69016 A DE S69016A DE S0069016 A DES0069016 A DE S0069016A DE 1182410 B DE1182410 B DE 1182410B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
strip
strips
cladding panels
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES69016A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Olson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKANSKA AETTIKFABRIKEN AB
Original Assignee
SKANSKA AETTIKFABRIKEN AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKANSKA AETTIKFABRIKEN AB filed Critical SKANSKA AETTIKFABRIKEN AB
Publication of DE1182410B publication Critical patent/DE1182410B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0436Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings between ceiling and wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0477Plinths fixed by means of adhesive
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • E04F19/064Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements in corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Abdeckung für die Ränder von Verkleidungsplatten mit Profilleisten Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für die Ränder von sich ausdehnenden oder schrumpfenden Verkleidungsplatten mit Profilleisten aus unnachgiebigem Werkstoff.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Abdeckung so auszubilden, daß -auch bei Dehnungen oder Schrumpfungen der Verkleidungsplatten deren Ränder stets sicher abgedeckt sind und ein sauberer Sitz der Abdeckleisten erhalten bleibt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Profilleisten auf Streifen aus Schaumkunststoff aufgeklebt sind, die ihrerseits auf die Randbereiche der Platten aufgeklebt und so elastisch nachgiebig sind, daß sie die Schrumpfungen und Dehnungen der Platten gegenüber den Profilleisten ausgleichen. Um die Abdeckung mit niedrigen Kosten herstellen zu können, werden die Profilleisten und die zwischen Verkleidungsplatten und den Leisten eingeklebten Streifen vorzugsweise aus vorgefertigten Verbundteilen hergestellt.
  • Es ist zwar bereits eine Deckleiste bekanntgeworden, die aus einem streifenförmigen Polsterkörper, beispielsweise aus Kunstschaumstoff, Schaumgummi, Gummi od. dgl., besteht, der ganz oder teilweise mit einer Kunststoffolie umgeben ist. Diese Leiste verträgt gut Temperaturschwankungen, ohne dabei nennenswerten Beanspruchungen ausgesetzt zu sein. Auch ein Abplatzen oder Aufwölben derselben, wie dies beispielsweise häufig bei unter Temperatureinflüssen stärker arbeitenden Holzleisten beobachtet wird, tritt dabei nicht ein. Die dieser bekannten Kunststoffleiste zugrunde liegende Aufgabe besteht jedoch in erster Linie darin, dieselbe anpassungsfähiger zu gestalten und leichter transportierbar zu machen. Der Polsterkörper ist nicht dafür gedacht, die bei der Ausdehnung oder beim Schrumpfen von Verkleidungsplatten auftretenden Schubspannungen aufzunehmen. Auch besteht die äußerste Schicht bei der bekannten Kunststoffleiste nicht aus einem unnachgiebigen Werkstoff.
  • Die Abdeckung gemäß der Erfindung eignet sich besonders gut für die Montage dekorativer Schichtstoffe, die bei Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit unvermeidbaren Dimensionsänderungen unterworfen sind, wobei sich beispielsweise der Abstand zwischen zwei benachbarten Platten so verändern kann, daß bei einer starren Befestigung der Abdeckung die dabei auftretenden Schubspannungen zu einer Zerstörung des Zusammenhalts zwischen Abdeckung und Verkleidungsplatte führen können.
  • Die Abdeckung nach der Erfindung erlaubt eine Aufnahme der durch die genannten Dimensionsänderungen auftretenden Schubspannungen, ohne daß das dekorative Profil der Abdeckung und bzw. oder die Leimfugen starken Beanspruchungen ausgesetzt sind und ohne daß dabei die Abdeckung aus ihrer ursprünglichen Lage versetzt wird. Dies gilt besonders in dem Fall, in dem der Schaumstoffstreifen unter der Abdeckung aus einem einzigen Stück gefertigt ist, das längs seiner beiden Kanten auf die einander zugekehrten Randpartien zweier benachbarter Verkleidungsplatten aufgeleimt ist.
  • Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung, in der fünf verschiedene Ausführungsbeispiele der Abdekkung schematisch dargestellt sind, erläutert. Es zeigt F i g. 1 die Abdeckung einer normalen Stoßfuge, F i g. 2 eine Randabdeckung; F i g. 3 die Abdeckung einer Innenecke, F i g. 4 die Abdeckung einer Außenecke, F i g. 5 eine Abdeckung mit einer Fußleiste.
  • Gemäß F i g. 1 ist eine Wand 1 mit Verkleidungsplatten 5 und 7 versehen. Die Verkleidungsplatten können Schichtstoffplatten sein. Derartige Verkleidungsplatten sind nicht dimensionsstabil, sondern bei Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit der umgebenden Luft gewissen Dimensionsveränderungen unterworfen. Dabei verändert sich auch die Fugenbreite zwischen zwei benachbarten Verkleidungsplatten. Aus ästhetischen Gründen ist es üblich, die Fuge durch eine dekorative Leiste abzudecken. Die Verkleidungsplatten 5 und 7 sind an der Wand 1 über eine Schaumstoffschicht 3 befestigt, die an der Wand 1 und den Verkleidungsplatten angeleimt wird. Dieses Befestigungsverfahren hat sich als wirksam erwiesen und gestattet die durch Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen der Luft bedingten Bewegungen der Verkleidungsplatten gegenüber der Unterlage. Zur Abdeckung der Fuge zwischen den Platten werden ein Streifen 13 aus Schaumkunststoff und eine Profilleiste 11 verwendet. Die Profilleiste besteht vorzugsweise aus Kunststoff oder Metall. Sie kann auch aus einem anderen geeigneten Material bestehen. Die Leiste und der Streifen können ein vorgefertigtes Verbundteil bilden. Das Verbundteil wird über die Fuge 9 auf die Verkleidungsplatten aufgeleimt. Es ist aber auch möglich, zuerst den Streifen 13 über der Fuge 9 anzubringen und danach die Profilleiste 11 auf den Streifen 13 aufzuleimen. Die Profilleiste 11 weist abgebogene Ränder 15 und 17 auf, durch welche die Schmalseiten des Streifens 13 abgedeckt werden.
  • Wenn in den Verkleidungsplatten bei Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit der Luft Dimensionsveränderungen auftreten, ändert sich auch die Größe der Fuge 9, wobei der Streifen 13 entsprechend zusammengedrückt oder gestreckt wird. Durch die Nachgiebigkeit des Schaumkunststoffes ist diese Formänderung möglich, ohne daß dabei die Verbindung zwischen dem Streifen 13 und den Verkleidungsplatten 5 und 7 oder die Verbindung zwischen dem Streifen 13 und der Profilleiste 11 zerstört wird.
  • F i g. 2 zeigt eine Abdeckung am Rand einer Verkleidung. Eine Verkleidungsplatte 23 ist über eine Schaumstoffschicht 21 an der Wand 1 befestigt. Ein aus Schaumkunststoff bestehender Streifen 27 ist an der Verkleidungsplatte 23 und an einer Profilleiste 25 angeleimt, und die Ränder 28 und 29 der Profilleiste sind zur Abdeckung abgebogen.
  • Gemäß F i g. 3 sind Verkleidungsplatten 35 und 37 über Schaumstoffschichten 31 und 33 an den Wänden 1 befestigt. Die Abdeckung besteht aus einem Streifen 39 aus Schaumkunststoff und einer Profilleiste 41 mit Schenkeln 43 und 45 und abgebogenen Rändern 47 und 49.
  • Gemäß F i g. 4 sind Verkleidungsplatten 55 und 57 über Schaumstoffschichten 51 und 53 an den Wänden 1 befestigt. Die aus Schaumkunststoff bestehenden Streifen sind mit 59 und 61 und die Profilleiste ist mit 63 bezeichnet. Diese weist Schenkel 65 und 67 und abgebogene Ränder 69 und 71 auf. Die Profilleiste 63 ist mit einer die Schenkel 65 und 67 miteinander verbindenden Verstärkung 73 versehen.
  • Gemäß F i g. 5 ist eine Verkleidungsplatte 85 über eine Schaumstoffschicht 83 an der Wand 1 befestigt. Der aus Schaumkunststoff bestehende Streifen ist mit 87 und die Profilleiste mit 89 bezeichnet. Diese weist abgebogene Ränder 91 und 93 auf. Der Rand 93 schließt an einen Sockel 81 an.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Abdeckung für die Ränder von sich ausdehnenden oder schrumpfenden Verkleidungsplatten mit Profilleisten aus unnachgiebigem Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleisten auf Streifen aus Schaumkunststoff aufgeklebt sind, die ihrerseits auf die Randbereiche der Platten aufgeklebt und so elastisch nachgiebig sind, daß sie die Schrumpfungen und Dehnungen der Platten gegenüber den Profilleisten ausgleichen.
  2. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleisten und die Streifen vorgefertigte Verbundteile bilden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 764 824.
DES69016A 1959-06-24 1960-06-20 Abdeckung fuer die Raender von Verkleidungsplatten mit Profilleisten Pending DE1182410B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1182410X 1959-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1182410B true DE1182410B (de) 1964-11-26

Family

ID=20421547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES69016A Pending DE1182410B (de) 1959-06-24 1960-06-20 Abdeckung fuer die Raender von Verkleidungsplatten mit Profilleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1182410B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033480A2 (de) * 1980-02-02 1981-08-12 Gerda geb. Möller Müller Isolier-Fertigteil für Bauwerke
EP0318045A1 (de) * 1987-11-25 1989-05-31 August Braun Schutzleiste für den Mauerputzvorgang
WO1989004897A1 (en) * 1987-11-25 1989-06-01 August Braun Protective lath making a plaster joint when plastering a wall
US5131669A (en) * 1991-05-28 1992-07-21 Unarco Industries, Inc. Bumper assembly with resilient bumper for shopping cart
EP1469139A1 (de) * 2003-04-15 2004-10-20 Konrad Dipl.-Ing. Lehrhuber Profilanschlussleiste für einen Übergang von einem Bauteil zu einer Gebäudewand

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1764824U (de) * 1957-11-18 1958-04-10 Efana Werk Ernst Becker Leiste aus kunststoff.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1764824U (de) * 1957-11-18 1958-04-10 Efana Werk Ernst Becker Leiste aus kunststoff.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033480A2 (de) * 1980-02-02 1981-08-12 Gerda geb. Möller Müller Isolier-Fertigteil für Bauwerke
EP0033480A3 (en) * 1980-02-02 1981-11-04 Gerda Geb. Moller Muller Insulating prefabricated element for building constructions
EP0318045A1 (de) * 1987-11-25 1989-05-31 August Braun Schutzleiste für den Mauerputzvorgang
WO1989004897A1 (en) * 1987-11-25 1989-06-01 August Braun Protective lath making a plaster joint when plastering a wall
US5127204A (en) * 1987-11-25 1992-07-07 August Braun Protective lath for making a plaster joint when plastering a wall
US5131669A (en) * 1991-05-28 1992-07-21 Unarco Industries, Inc. Bumper assembly with resilient bumper for shopping cart
EP1469139A1 (de) * 2003-04-15 2004-10-20 Konrad Dipl.-Ing. Lehrhuber Profilanschlussleiste für einen Übergang von einem Bauteil zu einer Gebäudewand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1182410B (de) Abdeckung fuer die Raender von Verkleidungsplatten mit Profilleisten
DE60014197T2 (de) Deckenvorrichtung
EP0267590A1 (de) Zeltplanen für das Dach und die Wände von Gross- und Festzelten, Zelthallen oder dgl.
DE2516457A1 (de) Verfahren zur herstellung plattenfoermiger moebelteile
DE868512C (de) Waermedaemmende Bauplatte aus mehreren Schichten und dazwischenliegenden Abstandsstuecken
DE3805467A1 (de) Putzkantenschutzschiene fuer daemmplatten aus hartschaumstoff oder dgl.
DE7704599U1 (de) Mehrschichtplatte zum isolierenden auskleiden von raeumen
AT233800B (de) Mehrteilige Dekorationsleiste
EP3704327A1 (de) Wandpaneele mit klebstoffbeschichtung
CH714524B1 (de) Abschlussleiste.
CH494330A (de) Verkleidungsplatte
DE1904180A1 (de) Gehaeuse,insbesondere fuer Kuehl-oder Tiefkuehlschraenke
DE1944984A1 (de) Geraeteschrankverkleidung fuer elektrische Anlagen
DE2060809A1 (de) Plattenfoermiges Isolierelement aus Kunststoff
DE1909779U (de) Falzleiste.
DE7722100U1 (de) Wandschutz
DE202017102230U1 (de) Winkelstück
DE2403824A1 (de) Fahrzeugboden mit einem kunststoffdeckbelag
DE7640677U1 (de) Belueftungskanalstueck
DE1903723U (de) Eckstueck fuer sockelleisten aus formsperrholz.
DE1995189U (de) Bauelement.
DE1102985B (de) Vorhangschiene mit durchgehender Blende
DE1915672U (de) Zu planen konfektionierter dach- oder wandbelag.
DE1831752U (de) Aus kunststoff bestehender aufsetzkranz fuer lichtkuppeln.
DE7416311U (de) Kassetten-Türfüllung