DE1176775B - Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Info

Publication number
DE1176775B
DE1176775B DEC24778A DEC0024778A DE1176775B DE 1176775 B DE1176775 B DE 1176775B DE C24778 A DEC24778 A DE C24778A DE C0024778 A DEC0024778 A DE C0024778A DE 1176775 B DE1176775 B DE 1176775B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
oxy
production
anthraquinone
amino
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC24778A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Zerweck
Dr Ernst Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC24778A priority Critical patent/DE1176775B/de
Publication of DE1176775B publication Critical patent/DE1176775B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
    • C09B5/34Anthraquinone acridones or thioxanthrones
    • C09B5/347Anthraquinone acridones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen Es wurde gefunden, daß man wertvolle Polyesterfasern echt färbende Farbstoffe erhält, wenn man 1 - Amino - anthrachinon - 3,4(N) - benzacridon mit 3-Oxy-4-halogen-benzoesäuren oder den funktionellen Derivaten dieser Säuren kondensiert.
  • Die neuen Farbstoffe entsprechen der allgemeinen Formel worin X ein Halogenatom bedeutet.
  • Diese Farbstoffe ergeben farbstarke Drucke bzw. Färbungen auf Polyesterfaserinaterialien mit sehr guten Echtheitseigenschaften, insbesondere hervorragender Lichtechtheit.
  • Die erfindungsgemäß herstellbaren Farbstoffe besitzen beim Drucken auf Polyestergewebe eine größere Farbstärke als der aus der USA.-Patentschrift 2 568 966, Beispiel 3, bekannte Farbstoff, der durch Acylierung von 1 -Amino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon mit 3,4-Dichlorbenzoesäure erhalten wird.
  • B e i s p i e 1 Ein Gemisch aus 300 Teilen Monochlorbenzol, 32,6 Teilen 3-Oxy-4-brombenzoesäure und 19,0 Teilen Thionylchlorid wird je 2 Stunden auf 80, 90 und 100'C erwärmt. Anschließend wird die Reaktionslösung mit 34,0 Teilen 1-Amino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon versetzt und 12 Stunden auf 120'C erhitzt. Nach dem Erkalten wird der entstandene Farbstoff abgesaugt und zunächst mit Monochlorbenzol, dann mit Methanol ausgewaschen und getrocknet. Das dunkelblaue Farbstoffpulver löst sich mit rotoranger Farbe in konzentrierter Schwefelsäure. Der Farbstoff liefert auf Polyesterfasern farbstarke, klare, grünstichig blaue Färbungen bzw. Drucke von hervorragenden Echtheitseigenschaften.
  • Ein Farbstoff, der auf Polyesterfasern Färbungen und Drucke von ähnlicher Nuance und ähnlichen Echtheitseigenschaften ergibt, wird erhalten, wenn in dem obigen Beispiel die 3-Oxy-4-brombenzoesäure ersetzt wird durch eine äquimolekulare Menge von 3-Oxy-4-chlor-benzoesäure.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der allgemeinen Formel worin X ein Halogenatom bedeutet, d a d u r c h gekennzeichnet, daß man 1-Amino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon mit 3-Oxy-4-halogenbenzoesäuren oder den funktionellen Derivaten dieser Säuren kondensiert. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 568 966, Beispiel 3.
DEC24778A 1961-08-02 1961-08-02 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen Pending DE1176775B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC24778A DE1176775B (de) 1961-08-02 1961-08-02 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC24778A DE1176775B (de) 1961-08-02 1961-08-02 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1176775B true DE1176775B (de) 1964-08-27

Family

ID=7017722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC24778A Pending DE1176775B (de) 1961-08-02 1961-08-02 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1176775B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2568966A (en) * 1943-12-28 1951-09-25 Ciba Ltd 4-p-chlorobenzoylaminoanthraquinonebenzacridone

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2568966A (en) * 1943-12-28 1951-09-25 Ciba Ltd 4-p-chlorobenzoylaminoanthraquinonebenzacridone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1176775B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE582613C (de) Verfahren zur Herstellung von asymmetrischen indigoiden Kuepenfarbstoffen
DE844780C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE1079762B (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Thiazol- und Oxazolreihe
DE1171101B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE1006557C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE618811C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE844781C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE469249C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen
DE496078C (de) Verfahren zur Herstellung brauner Kuepenfarbstoffe der Anthrachinonreihe
DE542176C (de) Verfahren zur Darstellung indigoider Farbstoffe
DE1285078B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe, die frei von wasserloeslich machenden Gruppen sind
DE513230C (de) Verfahren zur Darstellung indigoider Kuepenfarbstoffe
DE737609C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffsulfonsaeuren
DE445443C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen
DE734044C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Anthrachinonfarbstoffen
DE631653C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE819887C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE915969C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH257294A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes.
DE1067153B (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaureestern von Farbstoffen der Benzanthronpyrazolanthronreihe
DE1193624B (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinon-farbstoffes
CH247611A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE1180865B (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthronreihe
DE1023163B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen