DE1176037B - Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen

Info

Publication number
DE1176037B
DE1176037B DEH38310A DEH0038310A DE1176037B DE 1176037 B DE1176037 B DE 1176037B DE H38310 A DEH38310 A DE H38310A DE H0038310 A DEH0038310 A DE H0038310A DE 1176037 B DE1176037 B DE 1176037B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
area
gluing area
gluing
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH38310A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Rudszinat
Herbert Berlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEH38310A priority Critical patent/DE1176037B/de
Priority to GB34942/60A priority patent/GB910479A/en
Priority to US75772A priority patent/US3099989A/en
Priority to US245882A priority patent/US3250278A/en
Publication of DE1176037B publication Critical patent/DE1176037B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/471Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces by means of a connecting band
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1768Means simultaneously conveying plural articles from a single source and serially presenting them to an assembly station
    • Y10T156/1771Turret or rotary drum-type conveyor
    • Y10T156/1773For flexible sheets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1776Means separating articles from bulk source
    • Y10T156/1778Stacked sheet source
    • Y10T156/178Rotary or pivoted picker

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: A 24 c
Deutsche Kl.: 79 b-21/10
Nummer: 1176 037
Aktenzeichen: H 38310III/79 b
Anmeldetag: 2. Januar 1960
Auslegetag: 13. August 1964
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblättchen für Gruppen aus Zigaretten und Filterstopfen oder anderen stabförmigen Gegenständen, aus dem Anklebebereich in dem Fall, daß kein einziger Teil einer Gruppe im Anklebebereich ankommt, wobei die Verbindungsblättchen unter Sauglufteinfluß stehend gehalten und zugeführt werden und die Saugluft vor Eintritt des Verbindungsblättchens in den Anklebebereich abgestellt wird.
Dadurch wird aber nicht vermieden, daß das Verbindungsblättchen trotzdem in die Bewegungsbahn der Gruppe übertreten kann, etwa wenn es sich bei Nachlassen der Saugwirkung im Anklebebereich hochwölbt. In diesem Fall würde das Verbindungsblättchen aber unkontrolliert durch die Maschine wandern. Da die Verbindungsblättchen beleimt sind, würden sie hierbei die durchlaufenden Teile der Maschine verschmutzen, wodurch Störungen entstünden, die ein Reinigen der Maschinenteile erforderlich machen würden.
Diese Gefahr wird gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß die Verbindungsblättchen bei Fehlen der zugehörigen Gruppe nach Durchlauf durch den Anklebebereich wieder unter Sauglufteinwirkung gesetzt und weggeführt werden. Dadurch wird das betreffende Verbindungsblättchen aus der Bewegungsbahn der Gruppen herausgeführt, und es kann als Ausschuß abgegeben werden.
Bei der Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens wird von einer zum Heranfördern der Verbindungsblättchen dienenden Saugfördertrommel ausgegangen, die an einer sich von der Auflaufstelle des Verbindungsbandes bis zum Anklebebereich der von dem Verbindungsband abgeschnittenen, an die auf einer Übergabetrommel befindlichen Gruppen anzuklebenden Verbindungsblättchen erstreckenden ortsfesten Saugkammer vorbeidrehbar ist, und nach der Erfindung ist auch hinter dem Anklebebereich eine ortsfeste Saugkammer vorgesehen, die im Bereich eines am Umfang der Saugfördertrommel anliegenden Schabers endet. An Stelle von zwei Saugkammern vor und hinter der Übergabestelle kann auch vorgesehen sein, daß die erste Saugkammer über den Anklebebereich hinweg verlängert und im Anklebebereich unwirksam ist.
Auch kann unter dem Anklebebereich eine gesonderte Kammer vorgesehen sein, die mit der Atmosphäre in Verbindung steht. Hierdurch wird erreicht, daß ein zwischen Verbindungsblättchen und Saugfördertrommel vorhandenes Vakuum beseitigt wird, das das ordnungsgemäße Ankleben des Ver-Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblättchen
Anmelder:
Hauni-Werke Körber & Co. K. G., Hamburg-Bergedorf, Kampchaussee 14-18
Als Erfinder benannt:
Willy Rudszinat, Hamburg-Lohbrügge, Herbert Berlin, Hamburg
bindungsblättchens beeinträchtigen oder sogar verhindern könnte.
Die a.us der Bewegungsbahn der Gruppen herausgeführten Verbindungsblättchen werden dann von dem an der Oberfläche der Saugfördertrommel angreifenden Schaber abgewiesen und in einen Behälter übergeführt. Ähnliche Einrichtungen zum Abweisen von Verbindungsblättchen von der Oberfläche der Saugfördertrommel sind zwar bekannt. Jedoch wird bei diesen bekannten Einrichtungen die gesamte Saugfördertrommel von der Übergabetrommel abgeschwenkt, so daß alle Verbindungsblättchen abgeführt werden. Der Zweck der bekannten Einrichtung ist das Prüfen und Einfahren des Belagapparates sowie das Verhindern des Zuführens von Verbindungsblättchen, wenn zur Prüfung der Funktion der zugehörigen Maschinenteile nur Zigaretten oder Filter durch die Maschine gefahren werden.
Man hat auch schon auf andere Weise versucht, die Verschmutzung der Maschine durch beleimte Verbindungsblättchen bei Fehlen von Gruppen bzw. Gruppenteilen zu verhindern, indem mit Hilfe einer elektrischen oder mechanischen Abtastvorrichtung der Durchlauf der Gruppen durch die Maschine geprüft und diese bei NichtVorhandensein von Gruppen abgeschaltet wird. Bei dieser Einrichtung muß jedoch die Maschine jedesmal von neuem eingefahren werden, was Anlaß zu erneuten Störungen sein kann und einen erheblichen Zeitverlust bedeutet. Außerdem ist bekanntlich bei jedem Einfahren der Maschine mindestens ein Teil der hergestellten Zigaretten für den Verkauf nicht brauchbar.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht der Belag- und Übergabetrommel einer Filterzigarettenmaschine und die
409 640/59
F i g. 2 und 3 Lagen der Übergabestelle der beiden Trommeln gemäß Fig. 1.
Die Saugfördertrommel 1 arbeitet in üblicher Art mit einer Messerwalze 2 zusammen, die die Verbindungsblättchen 15 von einem Band 10 abschneidet. Die Verbindungsblättchen werden in bekannter Weise mittels aus einer ortsfesten Saugkammer 9 durch Kanäle an die Verbindungsblättchen herangeführter Saugluft am Umfang der Saugfördertrommel 1 festgehalten.
Oberhalb der Saugfördertrommel 1 ist eine Übergabetrommel 3 angeordnet, die Mulden 4 aufweist, in denen die Gruppen 5 liegen. Zum Festhalten der Gruppen 5 sind im Muldengrund Saugkanäle 6 vorgesehen, die an eine ortsfeste Saugkammer in bekannter Weise angeschlossen sind. Führungen 7 und 8 sind konzentrisch zu der Übergabetrommel 3 angeordnet, die ein Herausfallen der Gruppen aus den Mulden verhindern.
Erfindungsgemäß erstreckt sich nun die im Innern der Saugfördertrommel 1 angeordnete Saugkammer 9, die wie üblich an der Auf lauf stelle A des Verbindungsbandes 10 beginnt, mit ihrem Kammerteil 11 über den Anklebebereich Ü hinaus bis in den Bereich eines Schabers 12, unter dem ein Behälter 13 angeordnet ist, und unter dem Anklebebereich Ü ist eine gesonderte, unter atmosphärischem Druck stehende Kammer 14 vorgesehen, aus der die Luft über die Saugkanäle in der Saugfördertrommel 1 im Anklebebereich Üzwischen Blättchen und Saugfördertrommel-Oberfläche gelangen und ein etwa hier vorhandenes Vakuum beseitigen kann.
Arbeitsweise der Vorrichtung: Von dem Verbindungsband 10 werden auf der Saugfördertrommel 1 mittels der Messerwalze 2 Verbindungsblättchen 15 abgeschnitten, die mit Saugluft bis zum Anklebebereich Ü auf der UmfangsfJäche der Saugfördertrommel 1 festgehalten, bei Vorhandensein von Gruppen 5 in den Mulden 4 der Übergabetrommel 3 an diese angeklebt und mit diesen zusammen weitergefördert werden.
Ist nun (s. Fig. 2) in der den Anklebebereich Ü durchlaufenden Mulde 4 der Übergabetrommel 3 keine Gruppe 5 vorhanden, wird das Verbindungsblättchen 15 nicht in den Bereich der Übergabetrommel 3 hineingeführt, sondern verbleibt mit seinem vorderen Ende 16 auf der Oberfläche der Saugfördertrommel 1, weil dieses Ende nach Durchlauf durch den Anklebebereich V und vor dem Hindurchlaufen unter der Führung8 (Fig. 3) sofort wieder an die Oberfläche der Saugfördertrommel 1 angesaugt wird. Das auf der Saugfördertrommel 1 verbleibende Verbindungsblättchen 15 wird, wie aus Fig. 1 ersichtlich, von dem Schaber 12 von der Saugfördertrommel 1 abgenommen und in den Behälter 13 hineingeleitet. Das in Fig. 1 eingezeichnete, abgeleitete Verbindungsblättchen 15 wäre bei Vorhandensein einer Gruppe 5 in der jetzt in Stellung B befindlichen Mulde 4 an diese Gruppe angeheftet worden. Da diese Mulde 4 aber leer war. wurde das Verbindungsblättchen abgeleitet.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Entfernen von beleimten Verbindungsblättchen für Gruppen aus Zigaretten und Filterstopfen oder anderen stabförmigen Gegenständen, aus dem Anklebebereich in dem Falle, daß kein einziger Teil einer Gruppe im Anklebebereich ankommt, wobei die Verbindungsblättchen unter Sauglufteinfluß stehend gehalten und zugeführt werden und die Saugluft vor Eintritt des Verbindungsblättchens in den Anklebebereich abgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsblättchen bei Fehlen der zugeordneten Gruppe nach Durchlauf durch den Anklebebereich wieder unter Sauglufteinwirkung gesetzt und weggeführt werden.
2. Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer zum Heranfördern von Verbindungsblättchen dienenden Saug-Fördertrommel, die an einer sich von der Auflaufstelle des Verbindungsbandes bis zum Anklebebereich der von dem Verbindungsband abgeschnittenen, an die auf einer Übergabetrommel befindlichen Gruppen anzuklebenden Verbindungsblättchen erstreckenden ortsfesten Saugkammer vorbeidrehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auch hinter dem Anklebebereich (Ü) eine ortsfeste Saugkammer (11) vorgesehen ist, die im Bereich eines am Umfang der Saug-Fördertrommel (1) anliegenden Schabers (12) endet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bekannte Saugkammer (9) über den Anklebebereich (Ü) hinweg verlängert und im Anklebebereich unwirksam ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Anklebebereich (Ü) eine gesonderte Kammer (14) vorgesehen ist, die mit der Atmosphäre in Verbindung steht.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 956 208.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
409 640/59 8.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEH38310A 1960-01-02 1960-01-02 Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen Pending DE1176037B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38310A DE1176037B (de) 1960-01-02 1960-01-02 Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen
GB34942/60A GB910479A (en) 1960-01-02 1960-10-12 Method of and machine for manipulating connector sheets in the production of filter cigarettes and the like
US75772A US3099989A (en) 1960-01-02 1960-12-14 Method for supplying connector sheets to groups of filter plugs and cigarettes
US245882A US3250278A (en) 1960-01-02 1962-12-19 Apparatus for applying adhesive-coated wrappers to cigarettes and similar articles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH38310A DE1176037B (de) 1960-01-02 1960-01-02 Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1176037B true DE1176037B (de) 1964-08-13

Family

ID=7153600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH38310A Pending DE1176037B (de) 1960-01-02 1960-01-02 Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen

Country Status (3)

Country Link
US (2) US3099989A (de)
DE (1) DE1176037B (de)
GB (1) GB910479A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2551081A1 (de) * 1974-11-15 1976-05-26 Molins Ltd Maschine zum anbringen von filtern

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4255220A (en) * 1979-02-02 1981-03-10 Label-Aire Inc. Method for supplying a label to an article surface
IT1225669B (it) * 1988-07-15 1990-11-22 Sasib Spa Macchina per la fabbricazione di sigarette con filtro
US5342461A (en) 1992-04-14 1994-08-30 Imtec, Inc. High speed continuous conveyor printer/applicator
DE102011017581A1 (de) * 2011-04-27 2012-10-31 Hauni Maschinenbau Ag Saugring für eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE956208C (de) * 1954-04-07 1957-02-21 Kurt Koerber & Co K G Vorrichtung zum Beleimen und Transportieren der Verbindungsblaettchen bei Maschinen zum Herstellen von Filtermundstueckzigaretten od. dgl.

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB286421A (en) * 1927-01-26 1928-03-08 Oscar Legg Improved machine for cutting tobacco and for feeding tobacco into cigarette making machines
US2188998A (en) * 1935-02-19 1940-02-06 Filter Tips Ltd Manufacture of cigarettes
US2165144A (en) * 1935-10-15 1939-07-04 Filter Tips Ltd Machine for making cigarettes
GB491591A (en) * 1937-02-03 1938-09-05 Filter Tips Ltd Improvements in or relating to the manufacture of cigarettes
US2902040A (en) * 1953-12-08 1959-09-01 Korber Kurt Method and machine for manufacturing filter mouth piece cigarettes
US2830595A (en) * 1953-09-22 1958-04-15 Koerber & Co Kg Method and means for manufacturing filter mouthpiece cigarettes
US2821199A (en) * 1953-09-22 1958-01-28 Koerber & Co Kg Method of attaching filter mouthpieces to cigarettes
US2808059A (en) * 1954-04-07 1957-10-01 Koerber & Co Kg Machines for producing filter tip cigarettes
DE1009993B (de) * 1954-04-07 1957-06-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen
GB782415A (en) * 1954-04-13 1957-09-04 Molins Machine Co Ltd Improvements in or relating to the manufacture of cigarettes
GB790301A (en) * 1954-05-28 1958-02-05 Horace Alexander Stone Improvements in or relating to means for applying portions of flexible material to endwise moving rod-like articles such as cigarettes and mouthpieces
DE1007680B (de) * 1955-04-06 1957-05-02 Hauni Werke Koerber & Co Kg Beleim- und Transportvorrichtung fuer die Verbindungsblaettchen bei Maschinen zum Herstellen von Filtermundstueckzigaretten od. dgl.
US2809640A (en) * 1955-07-27 1957-10-15 American Mach & Foundry Cigarette mouthpiece machine
US2882970A (en) * 1956-04-18 1959-04-21 Olin Mathieson Laminated filter tip

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE956208C (de) * 1954-04-07 1957-02-21 Kurt Koerber & Co K G Vorrichtung zum Beleimen und Transportieren der Verbindungsblaettchen bei Maschinen zum Herstellen von Filtermundstueckzigaretten od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2551081A1 (de) * 1974-11-15 1976-05-26 Molins Ltd Maschine zum anbringen von filtern

Also Published As

Publication number Publication date
GB910479A (en) 1962-11-14
US3099989A (en) 1963-08-06
US3250278A (en) 1966-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1166676B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Mehrfachfilterstraengen fuer Zigaretten od. dgl.
DE1166674B (de) Zwischenfoerderer fuer nebeneinanderliegende Reihen von Filtern oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE1176037B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen
DE1009087B (de) Stopfenfoerdervorrichtung
DE1243074B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mehrfachfilterstopfen fuer Zigaretten
EP1397962A1 (de) Fördern und Entnahme von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE1002244C2 (de) Vorrichtung zum insbesondere Aufwaertsfoerdern stabfoermiger Gegenstaende durch einen Foerderkanal
DE102005051525A1 (de) Filterzuführeinrichtung
DE501563C (de) Vorrichtung zum Ausstanzen der Um- und Deckblaetter fuer Zigarren
DE6605989U (de) Vorrichtung zum trennen von papierbogen
DE2930264B2 (de) Saugkopf fur eine Papierblatt Zahlmaschine
DE701053C (de) Tabakausbreiter
DE739377C (de) Verfahren zum passgerechten Ausrichten und Anlegen von Bogen an umlaufende Zylinder, insbesondere von Druckmaschinen
DE571561C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Filterpfropfen in Zigarettenhuelsen
DE1199697B (de) Vorrichtung zur UEbergabe flacher Foerderstuecke von einer ersten Foerderstrecke an eine zweite, von der ersten rechtwinklig abgehende Foerderstrecke
DE1181111B (de) Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit Mehrfachfiltern
DE535225C (de) Verfahren zum Ordnen, Abzaehlen und Zufuehren von Tabletten und aehnlichen Warenstuecken
DE948400C (de) Foerdermittel in Zigarettenmaschinen
DE2433644B2 (de)
DE506048C (de) Kreuzfalzmaschine
DE621848C (de) Vorrichtung zum absatzweisen Foerdern bestimmter Mengen von Schnittabak zur Zigarettenmaschine
DE1066930B (de)
DE497208C (de) Krempel, bei welcher die abfallenden Fasern der Krempeltrommel durch ein Leitblech wieder zugefuehrt werden
DE1141651B (de) Vorrichtung zum Einstecken von Beilagen in Zeitungen
DE239056C (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Mundstückbelagblättchen