DE1009993B - Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen - Google Patents

Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen

Info

Publication number
DE1009993B
DE1009993B DEK24519A DEK0024519A DE1009993B DE 1009993 B DE1009993 B DE 1009993B DE K24519 A DEK24519 A DE K24519A DE K0024519 A DEK0024519 A DE K0024519A DE 1009993 B DE1009993 B DE 1009993B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
glue
application device
format
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK24519A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Stelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEK21782A external-priority patent/DE936850C/de
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK24519A priority Critical patent/DE1009993B/de
Priority to FR1121777D priority patent/FR1121777A/fr
Priority to CH329027D priority patent/CH329027A/de
Priority to GB989855A priority patent/GB768489A/en
Publication of DE1009993B publication Critical patent/DE1009993B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/471Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces by means of a connecting band

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

DEUTSCHES
Bei dem Hauptpatent 936 850 handelt es sich um eine Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von Filtermundstückzigaretten, bei denen je zwei auf mit Mulden versehenen Trommeln liegende Tabakstäbe mit den dazwischenliegenden Mundstücken doppelter Länge mittels Verbindungsblättchen verbunden werden. Dabei läuft die Leimwalze mit einer Geschwindigkeit um, die geringer ist als diejenige der zum Abschneiden und Transportieren der Verbindungsblättchen zu der Fördertrommel dienenden Saugtrommel. Die Längen dieser Verbindungsblättchen werden im wesentlichen durch die Umfangsgeschwindigkeit der Leimwalze bestimmt, da die Reibung zwischen dem Band und der Leimwalze wegen der Zähigkeit des Leimes größer ist als die Reibung zwischen dem durch Saugluft gehaltenen Band und der Saugwalze. Während das vom Band abgetrennte Verbindungsblättchen mit der Umfangsgeschwindigkeit der Saugwalze weitergeführt wird, schlüpft das herangeführte Band auf der Saugwalze um einen von der Differenz zwischen der Umfangsgeschwindigkeit der Saugwalze und der Umfangsgeschwindigkeit der Leimwalze abhängigen kleinen Betrag, der für die Abstände der Verbindungsblättchen voneinander auf der Saugwalze bestimmend ist.
Es hat sich jedoch gezeigt, daß in einigen Fällen ungleiche Längen der Verbindungsblättchen dadurch entstehen, daß die Konsistenz verschiedener Leimarten ungleich ausfällt und stark temperaturabhängig ist. So erhält man z. B. beim Anfahren der Maschine kürzere Verbindungsblättchen, um erst nach einer gewissen Betriebsdauer der Maschine die richtigen Längen eingefahren zu haben. Weiterhin erfordert die Verwendung eines bestimmten Werkstoffes für die Verbindungsblättchen, z. B. Kork, eine bestimmte Leimsorte. Die Einstellung der gewünschten Länge der Verbindungsblättchen ist in diesen Fällen wegen der vielen voneinander abhängigen Faktoren zeitraubend und schwierig durchzuführen und erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis von Seiten des Bedienungspersonals.
Gemäß der Erfindung werden die geschilderten Nachteile dadurch vermieden, daß zwischen der Bobine des Bandes für die Verbindungsblättchen und der Leimwalze eine durch die Antriebsorgane der Maschine angetriebene und gegenüber einer Bandführungsrolle angeordnete Formatwalze vorgesehen ist, die gegen das von einer Bobine ablaufende Band drückt und mit einer Geschwindigkeit umläuft, die geringer ist als diejenige der Leimwalze und der Saugwalze.
Bei dieser Anordnung bestimmt nur die Formatwalze die Länge der Verbindungsblättchen, und das Band zwischen Formatwalze und Leimwalze bleibt
Leimauftragvorrichtung
bei Maschinen zum Herstellen
von mit Filtermundstücken
versehenen Tabakstäbchen
Zusatz zum Patent 936 850
Anmelder:
Kurt Körber & Co. K.-G.,
Hamburg-Bergedorf,
Weidenbaumsweg 139
Carl Stelzer, Hamburg-Bergedorf,
ist als Erfinder genannt worden
immer unter leichter Spannung, wodurch eine gute Führung gewährleistet ist.
Der Durchmesser der Formatwalze ist auf den Zigarettendurchmesser abgestimmt; z. B. erfordert ein größerer Zigarettendurchmesser ein längeres Verbindungsblättchen, und dieses wiederum kann nur durch eine Formatwalze von größerem Durchmesser gefördert werden.
Die Drehzahl der Formatwalze steht im bestimmten Verhältnis zu der der Muldentrommel, auf der die Vereinigung der Gruppe durch das Verbindungsblättchen stattfindet, und die Umfangsgeschwindigkeit der Formatwalze ist dabei etwas geringer als die der Leimwalze.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel schematisch in der Zeichnung veranschaulicht.
Auf der Fördertrommel 1 liegen die Gruppen G aus je zwei Zigaretten mit dazwischenliegenden Mundstücken von doppelter Länge. Das von einer Bobine 2 kommende Verbindungsband 3 läuft über eine Bandführungsrolle 4, um eine Umlenkrolle 5 und wird mittels einer Leimwalze 6 beleimt, die über eine Leimübertragungswalze 7 aus einem Leimbehälter 8 mit Leim gespeist wird. Das mit Leim versehene Band 3 wird dann mit seiner nicht beleimten Seite von einer mit Saugkanälen 9 versehenen Saugwalze 10 übernommen, auf der die einzelnen Verbindungsblättchen durch unter Federdruck stehende Messer 11 einer Messertrommel 12 abgeschnitten werden. Die abgeschnittenen Blättchen werden mittels Saugluft auf
709 547/107
der Oberfläche der Saugwalze 10 festgehalten, an die Gruppen G herangeführt und an diese angeklebt.
Erfindungsgemäß ist nun eine Formatwalze 13 in einem Rahmen 14 gelagert. Dieser ist um eine mit dem Maschinengestell fest verbundene Achse 15 um kleine Beträge nach oben und unten schwenkbar, um bei Wechsel des Zigarettenformats die Formatwalze 13 gegen eine entsprechende mit größerem oder kleinerem Umfang, je nach einem größeren oder kleineren Zigarettendurchmesser, auszutauschen. Mittels einer an genanntem Rahmen 14 einerseits und dem Maschinengestell andererseits befestigten Zugfeder 16 wird die Formatwalze 13 gegen das Band und die darunter befindliche, als Gegenrolle dienende Rolle 4 gedruckt. Die Umfangsgeschwindigkeit der Formatwalze wird derart gewählt, daß die je Zigaretten-Mundstückgruppe erforderliche Länge der Verbindungsblättchen zwangläufig bzw. schluppfrei von der Bobine abgezogen wird. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Leimwalze 6 wird erfindungsgemäß um einen bestimmten Betrag größer gewählt als die der Formatwalze 13, um zu erreichen, daß das \7erbindungsband straff gespannt bleibt.
Die Geschwindigkeit der Saugwalze 10 ist, wie nach dem Hauptpatent, etwas größer als die der Leimwalze, so daß die Lückenbildung zwischen den Verbindungsblättchen auf der Förderwalze in der in dem Hauptpatent vorgeschlagenen Weise erfolgt, wobei jedoch gemäß der Erfindung Längenänderungen der einzelnen abgeschnittenen Verbindungsblättchen nicht mehr möglich sind, da die benötigte Bandlänge zwangläufig zugeführt wird. Ein Zahnrad 17 wird mittels eines Antriebes, z. B. eines Elektromotors, in Pfeilrichtung angetrieben und treibt über weitere Zahnräder die entsprechenden Walzen der A^orrichtung an.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstücken versehenen Tabakstäben unter Verwendung von mit Mulden ausgestatteten Fördertrommeln, wobei die zum Beleimen der Verbindungsblättchen dienende Leimwalze mit einer Geschwindigkeit umläuft, die kleiner ist als diejenige der die abgeschnittenen Blättchen an die Filtermundstück-Zigarettengruppen transportierenden Saugwalze, nach Patent 936 850, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Bobine (2) und Leimwalze (6) gegenüber einer Bandführungsrolle (4) eine angetriebene, den Streifen für die Verbindungsblättchen zwangläufig um die gewünschte Länge verschiebende Formatwalze (13) vorgesehen ist, die mit einer Geschwindigkeit umläuft, die geringer ist als diejenige der Leimwalze (6).
2. Leimauftragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Formatwalze (13) aufnehmende Lagergabel (14) unter Einfluß einer Feder (16) steht und um eine feste Achse (15) verschwenkbar ist zum Zweck der Anpassung an eine Formatwalze mit einem anderen Durchmesser.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 709 547/107 5.57
DEK24519A 1954-04-07 1955-01-04 Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen Pending DE1009993B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK24519A DE1009993B (de) 1954-04-07 1955-01-04 Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen
FR1121777D FR1121777A (fr) 1954-04-07 1955-04-04 Dispositif encolleur pour machines servant à la fabrication de cigarettes pourvues d'embouts filtrants
CH329027D CH329027A (de) 1954-04-07 1955-04-04 Maschine zur Herstellung von mit Filtermundstücken versehenen Tabakstäben
GB989855A GB768489A (en) 1954-04-07 1955-04-05 Machines for producing cigarettes or the like provided with filter mouthpieces

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21782A DE936850C (de) 1954-04-07 1954-04-07 Leimauftragevorrichtung fuer Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaeben
DEK24519A DE1009993B (de) 1954-04-07 1955-01-04 Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1009993B true DE1009993B (de) 1957-06-06

Family

ID=41427821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK24519A Pending DE1009993B (de) 1954-04-07 1955-01-04 Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH329027A (de)
DE (1) DE1009993B (de)
FR (1) FR1121777A (de)
GB (1) GB768489A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157903B (de) * 1959-09-24 1963-11-21 Wilhelm Kumpf Kalander, insbesondere Heisskalander, zum Erzeugen von Hochglanz auf gelacktem Papier
DE2949350A1 (de) * 1978-12-08 1980-06-12 Philip Morris Inc Vorrichtung zum zerschneiden einer fortlaufenden bahn

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB886657A (en) * 1957-05-01 1962-01-10 Molins Machine Co Ltd Improvements in or relating to the manufacture of mouthpiece cigarettes
DE1087957B (de) * 1957-08-21 1960-08-25 Hauni Agency Inc Schneidwalze mit in nutenfoermigen Aufnahmen federnd gelagerten Messern
US2984245A (en) * 1958-06-26 1961-05-16 American Mach & Foundry Cigarette making machine uniting band conveying drum
DE1176037B (de) * 1960-01-02 1964-08-13 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beleimten Verbindungsblaettchen
DE1155702B (de) * 1960-02-04 1963-10-10 Hauni Werke Koerber & Co Kg Umlaufende Vorrichtung in Filterzigarettenmaschinen zum Herumwickeln von Verbindungsblaettchen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157903B (de) * 1959-09-24 1963-11-21 Wilhelm Kumpf Kalander, insbesondere Heisskalander, zum Erzeugen von Hochglanz auf gelacktem Papier
DE2949350A1 (de) * 1978-12-08 1980-06-12 Philip Morris Inc Vorrichtung zum zerschneiden einer fortlaufenden bahn

Also Published As

Publication number Publication date
FR1121777A (fr) 1956-08-27
GB768489A (en) 1957-02-20
CH329027A (de) 1958-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632193B2 (de) Vorrichtung zum verbinden von mindestens zwei axial fluchtenden stabfoermigen teilen wie zigaretten und filter
DE1009993B (de) Leimauftragvorrichtung bei Maschinen zum Herstellen von mit Filtermundstuecken versehenen Tabakstaebchen
DE3604820C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuhr eines Papierstreifens in einer Zweistrang-Zigaretten-Fertigungsmaschine
DE668083C (de) Vorrichtung zum Vereinigen von Zigaretten mit Mundstueckansaetzen
DE1128869B (de) Farbbandtransportvorrichtung zum Transport von Haupt- oder Hilfsfarb-baendern in schreibenden Bueromaschinen
DE1710632A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Laengsunterteilen von Band oder Garn
DE1008637B (de) Vorrichtung zum Abschneiden beleimter, fuer das Verbinden von Filtern mit Zigaretten dienender Blaettchen
DE672537C (de) Vorrichtung zum Laengenmessen von Stoffbahnen
DE642881C (de) Vorrichtung zum Aufbringen der Mundstueckbelagblaettchen auf einen Zigarettenpapierstreifen
DE951544C (de) Vorrichtung zur Voll- und Streifenauftragung von Klebstoff auf Papiere, Pappen od. dgl.
DE540372C (de) Maschine zur Herstellung von Fensterbriefumschlaegen
DE656960C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines endlosen Filterstranges
DE627376C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln und Versandfertigmachen von Schnuerriemen und Bandstuecken
AT99800B (de) Verfahren und maschine zur Herstellung von an den Rändern gummierten Papierstreifen.
DE41148C (de) Ablegevorrichtung für Papierdruck und Falzmaschinen
DE377801C (de) Maschine zum Verpacken von Zigaretten, Zuendhoelzern und anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE39097C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Feder-Raupen
DE102016120860A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Fördern einer Materialbahn der Tabak verarbeitenden Industrie
DE494048C (de) Vorrichtung zum Raendeln von Schachteln o. dgl., bei der die Schachtel auf einen Drehtisch gebracht wird
US845071A (en) Machine for manufacturing boxes from pasteboard or the like.
DE272616C (de)
DE1018768B (de) Einmesserwalze zum Schneiden beleimter Verbindungsblaettchen fuer Zigaretten od. dgl. mit Mundstuecken
CH394008A (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von umhüllten Strangstücken einer plastischen Masse, insbesondere zum Patronieren von Sprengstoff
DE320362C (de) Querschneidemaschine, bei der die Papierbahn zwischen Foerderwalzen den Schneidmessern absatzweise zugefuehrt wird
AT139473B (de) Verfahren zum Vervielfältigen von Tonfilmen.