DE1158521B - Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern - Google Patents

Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern

Info

Publication number
DE1158521B
DE1158521B DEST16713A DEST016713A DE1158521B DE 1158521 B DE1158521 B DE 1158521B DE ST16713 A DEST16713 A DE ST16713A DE ST016713 A DEST016713 A DE ST016713A DE 1158521 B DE1158521 B DE 1158521B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extraction
phenols
waste water
oxo synthesis
branched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST16713A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Helmut Fritzsche
Fritz Kroeger
Karl Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Still GmbH and Co KG
Original Assignee
Carl Still GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Still GmbH and Co KG filed Critical Carl Still GmbH and Co KG
Priority to DEST16713A priority Critical patent/DE1158521B/de
Priority to GB2455561A priority patent/GB978746A/en
Publication of DE1158521B publication Critical patent/DE1158521B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/26Treatment of water, waste water, or sewage by extraction
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C37/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C37/68Purification; separation; Use of additives, e.g. for stabilisation
    • C07C37/70Purification; separation; Use of additives, e.g. for stabilisation by physical treatment
    • C07C37/72Purification; separation; Use of additives, e.g. for stabilisation by physical treatment by liquid-liquid treatment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
kl 12q 14/01
INTERNATIONALE KL.
C 07c; C 02c
St 16713 IVb/12q
ANMELDETAG; 21. JULI 1960
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABEDSE AUSLEGESCHRIFT: 5. DEZEMBER 1963
Gegenstand des Hauptpatentes ist ein Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwässern mit Abfallprodukten aus der Oxosynthese, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Extraktion mit verzweigtkettigen, aliphatischen, höhermolekularen Aikoholen oder deren Gemischen mit Äthern bzw. oder Kohlenwasserstoffen mit einem Siedebereich von 230 bis 350° C, die bei der Oxosynthese als Rückstände erhalten und anschließend noch hydriert werden, durchführt.
Es wurde gefunden, daß für die Extraktion von Phenolen aus Abwässern primäre oder sekundäre Produkte der Oxosynthese, die nach ihrer Hydrierung mindestens 20% an verzweigtkettigen, höhermolekularen Alkoholen mit höchstens 20 Kohlenstoffatomen enthalten, besonders geeignet sind.
Die primären Produkte der Oxosynthese werden bei der auf ihre Hydrierung folgenden Destillation als Kopfprodukt erhalten, während die sekundären Produkte dabei als Sumpfprodukt anfallen.
Beispiel
Bei der Herstellung von Isonanolen aus Diisobutylen durch Oxosynthese und nachfolgende Hydrierung fallen etwa 10% im Siedebereich von 230 bis 350° C siedende Produkte an, die im wesentlichen aus Alkoholen, Estern, Äthern und Kohlenwasserstoffen bestehen und die zur Extraktion von Phenolen aus Kokerei-Ammoniakrohwasser verwendet wurden. 41% dieser Produkte sieden (umgerechnet auf Normaldruck) zwischen 280 und 31O0C, und die Hydroxylzahl dieser Fraktion beträgt 151. Sie enthält 73% 2,2,4,8,10,10-Hexamethyl-7-Methylolundekan, und die Gesamtheit der zwischen 230 und 350° C siedenden Produkte enthält davon 30%.
Für die Extraktion der Phenole aus dem Kokerei-Ammoniakrohwasser wurde die im Hauptpatent im Beispiel 1 beschriebene Vorrichtung verwendet, und es wurden auch die dort angeführten Mengenverhältnisse und übrigen Betriebsbedingungen eingehalten.
Das Extraktionsmittel wurde in gleicher Weise, wie im Hauptpatent im Beispiel 1 geschildert, und auch in derselben Vorrichtung destillativ regeneriert, wobei aus 2501 nach dem Übergang von 1,71 Wasser 3,91 öliges Destillat mit einem Phenolanteil von 3,1 kg erhalten wurden.
Das als Sumpfprodukt anfallende regenerierte Extraktionsmittel enthielt je Liter einen restlichen Phe-Verf ahren zur Extraktion von Phenolen
aus Abwässern
Zusatz zum Patent 1136 345
Anmelder:
Fa. Carl Still,
Recklinghausen, Kaiserwall 21
Dr. Helmut Fritzsche, Karl Stein und Fritz Kroger,
Recklinghausen,
sind als Erfinder genannt worden
nolgehalt von 120 mg und wurde in gleicher Weise zur Phenolextraktion wieder verwendet.
Nach viermaligem Gebrauch des Extraktionsmittels wurde der Versuch abgebrochen. Bis dahin waren bei der Extraktion keine Emulsionen aufgetreten. Ein Absetzen oder eine besondere Aufarbeitung der entnommenen entphenolten Wasserproben vor ihrer Analysierung war nicht notwendig. Es wurde gleichmäßig über die gesamte Versuchsdauer ein Restphenolgehalt von 11 bis 17 mg je Liter entphenoltes Ammoniakwasser erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwässern mit verzweigtkettigen, aliphatischen, höhermolekularen Alkoholen oder deren Gemischen mit Äthern bzw. oder Kohlenwasserstoffen mit einem Siedebereich von 230 bis 350° C, die bei der Oxosynthese als Rückstände erhalten und anschließend noch hydriert wurden, nach Patent 1136 345, dadurch gekennzeichnet, daß man in Abänderung des Verfahrens des Hauptpatentes die Extraktion mit primären oder sekundären Produkten der Oxosynthese durchführt, die nach ihrer Hydrierung mindestens 20% an verzweigtkettigen, höhermolekularen Alkoholen mit höchstens 20 Kohlenstoffatomen enthalten.
DEST16713A 1960-07-21 1960-07-21 Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern Pending DE1158521B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16713A DE1158521B (de) 1960-07-21 1960-07-21 Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern
GB2455561A GB978746A (en) 1960-07-21 1961-07-06 Process for the recovery of phenols from impure aqueous solutions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16713A DE1158521B (de) 1960-07-21 1960-07-21 Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1158521B true DE1158521B (de) 1963-12-05

Family

ID=7457184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST16713A Pending DE1158521B (de) 1960-07-21 1960-07-21 Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1158521B (de)
GB (1) GB978746A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105130079A (zh) * 2015-09-09 2015-12-09 江西玛德精细化学工业有限公司 一种兼具h酸母液和t酸母液的处理工艺
CN109762592A (zh) * 2019-03-11 2019-05-17 中冶焦耐(大连)工程技术有限公司 一种对喷式及泵前混合式结合的联合脱酚洗涤工艺及系统

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108128949A (zh) * 2018-01-23 2018-06-08 湖北三峡职业技术学院 一种含酚废水的处理工艺及装置
CN111333230A (zh) * 2020-04-03 2020-06-26 南京龙源环保有限公司 一种凝固浴废液的溶剂回收方法及系统
CN113620499A (zh) * 2021-09-07 2021-11-09 南京齐超环保科技有限公司 一种酚醛废水预处理联合工艺
CN116099378B (zh) * 2023-04-12 2023-08-15 深圳高性能医疗器械国家研究院有限公司 中空纤维膜式氧合膜的制备方法及系统

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105130079A (zh) * 2015-09-09 2015-12-09 江西玛德精细化学工业有限公司 一种兼具h酸母液和t酸母液的处理工艺
CN109762592A (zh) * 2019-03-11 2019-05-17 中冶焦耐(大连)工程技术有限公司 一种对喷式及泵前混合式结合的联合脱酚洗涤工艺及系统
CN109762592B (zh) * 2019-03-11 2023-10-20 中冶焦耐(大连)工程技术有限公司 一种对喷式及泵前混合式结合的联合脱酚洗涤工艺及系统

Also Published As

Publication number Publication date
GB978746A (en) 1964-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE693766C (de) Verfahren zur Entwaesserung organischer Fluessigkeiten durch azeotropische Destillation
DE1158521B (de) Verfahren zur Extraktion von Phenolen aus Abwaessern
DE2652224A1 (de) Verfahren zur abtrennung von neopentylglykol aus formaldehyd- isobutyraldehyd-kondensationsprodukten
DE3302812A1 (de) Verfahren zur gewinnung von phenolen aus kohlenwasserstoffen
DE1246750B (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem 2, 6-Xylenol
DE763626C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus phenolhaltigen Waessern
DE744284C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus OElen
DE704530C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus OElen und Abwaessern
DE2133107B2 (de) Verfahren zur Gewinnung der unverseifbaren Fraktion aus natürlichen Fettstoffen
DE941544C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus Abwaessern
DE928949C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Rohphenolen aus Schwelwaessern
DE760563C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chrysen
EP0253922A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Alpha-Bisabolol
DE1157236B (de) Verfahren zur Abtrennung von uebelriechenden und zur Verfaerbung Anlass gebenden Begleitstoffen aus Rohphenolen
DE679974C (de) Verfahren zum Entfernen von Phenol aus phenolhaltigen Abwaessern der Druckhydrierung
DE1141269B (de) Verfahren zur Gewinnung von Germanium und Diphenolen, insbesondere Brenzcatechin, ausKohlenteeren und Teeroelen
DE764490C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen
DE850453C (de) Verfahren zur Entphenolung von Schwel- und Abwaessern
AT237570B (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxyd
DE631569C (de) Verfahren zur Gewinnung von Campher aus campherhaltigen Gemischen
DE916445C (de) Verfahren zur Entfernung der Terpene und Sesquiterpene aus aetherischen OElen durch Behandeln mit Loesungsmitteln
DE1643417C3 (de) Verfahren zur Auftrennung des Reaktionsprodukts der Cumolhydroperoxidspaltung
DE670272C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolgemischen aus Abwaessern
DE970434C (de) Verfahren zur Gewinnung wasserfreier aliphatischer Carbonsaeuren mit 2-4 Kohlenstoffatomen aus ihren waessrigen Loesungen
DE1543534C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus wäßrigen Mischungen