DE115568C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115568C
DE115568C DENDAT115568D DE115568DA DE115568C DE 115568 C DE115568 C DE 115568C DE NDAT115568 D DENDAT115568 D DE NDAT115568D DE 115568D A DE115568D A DE 115568DA DE 115568 C DE115568 C DE 115568C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
release device
trough
rod
chest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115568D
Other languages
English (en)
Publication of DE115568C publication Critical patent/DE115568C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/16Safety devices, e.g. emergency brake arrangements
    • A01F29/18Safety devices, e.g. emergency brake arrangements for protecting human beings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Accessories And Tools For Shearing Machines (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Neuerung besteht in einer abgeänderten Ausführungsform der durch das Patent 108606 geschützten selbstthätigen Ausrückvorrichtung für Futterschneidmaschinen.
Dieselbe besteht im Wesentlichen darin , dafs an der nach Patent 108606 geschützten Vorrichtung noch Einrichtungen getroffen sind, um dieselbe auch dann in Wirksamkeit treten zu lassen, wenn der Einleger, etwa um die Zuführung des Schneidgutes zu den Zuführungswalzen zu beschleunigen, mit der Hand zu nahe an die Zuführungswalzen gelangt. In einem solchen Falle wird unwillkürlich der Oberkörper nach vorn gebeugt. Durch diese Bewegung des Oberkörpers soll nun die Ausrückvorrichtung in Thätigkeit treten, und zwar in der Weise, dafs der Arbeiter mit der Brust gegen einen Hebel stöfst, der mit der Mulde der Ausrückvorrichtung in entsprechende Verbindung gebracht ist und durch dessen Verschieben ein' Hochheben der Mulde und ein Umstellen des Ausrückhebels herbeigeführt wird.
Auf der Zeichnung ist in Fig. 1 die Vorderansicht, in
.Fig. 2 die Seitenansicht und in
Fig. 3 der Grundrifs
einer Futterschneidmaschine mit der abgeänderten Ausrückvorrichtung dargestellt.
Wie bei dem Haupt-Patent wird die waagrecht geführte Stange q durch die Feder ρ gegen die Nase h der Mulde / gedrückt, welche über den Zuführungswalzen a b angeordnet ist. Diese Mulde / steht durch ein Zwischenglied s mit einem Winkel t in Verbindung, an welchem eine Stange u drehbar angelenkt ist; das andere Ende dieser Stange u ist an dem Brusthebel ν befestigt, der im vorliegenden Falle z. B. aus zwei, durch waagrechte Stangen v1 mit einander verbundenen Stangen besteht, die am Gestell der Maschine bei v2 angelenkt sind.
Wird gegen die waagrechten Stangen v1 oder gegen die Seitenstangen ν ein Druck ausgeübt und so der Brusthebel ν verschoben, so findet gleichzeitig eine Verschiebung der Stange u in waagrechter Richtung und dadurch eine Drehung des Winkels t statt. Das an diesem angelenkte Zwischenglied 5 hebt nun die Mulde Z hoch, die Stange q wird dadurch freigegeben, dreht den Ausrückhebel r und bewirkt so, dafs das Getriebe g aufser Eingriff mit dem Antriebsrade gebracht wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Selbstthätige Ausrückvorrichtung für Futterschneidmaschinen nach Patent 108606, dadurch gekennzeichnet, dafs die Mulde (I) mittels eines Winkelhebels (t) und einer Zugstange (u) mit einem Brusthebel (v) verbunden ist, zum Zweck, bei zu weitem Vorlegen des Einlegers durch Druck gegen den Brusthebel die Ausrückvorrichtung in Thätigkeit zu setzen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT115568D Active DE115568C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115568C true DE115568C (de)

Family

ID=384984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115568D Active DE115568C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115568C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290907B (de) Vorrichtung zum Zufuehren von streifenfoermigem Pressgut
DE115568C (de)
DE2711557A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von laenglichen werkstuecken
DE134407C (de)
DE138585C (de)
DE180761C (de)
DE142015C (de)
DE375076C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben und Stoffen in Stapeln
DE298231C (de)
DE233706C (de)
DE236127C (de)
DE123783C (de)
DE244606C (de)
AT47895B (de) Stoffschneidmaschine.
DE703901C (de) Einstellvorrichtung fuer den Tastenanschlag an Schreibmaschinen
DE856829C (de) Einstellvorrichtung fuer die Armwelle
DE481960C (de) Fallhammer
DE108606C (de)
DE55390C (de) Lettern-Zuführvorrichtung an Schrift^ setzmaschinen
DE114933C (de)
DE2617756C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Markierungsanhängern
DE146048C (de)
DE213656C (de)
AT35927B (de) Andrehvorrichtung für Webkettendrehmaschinen.
DE357014C (de) Maschine zum Einsetzen von OEsen o. dgl.