DE1150389B - Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung

Info

Publication number
DE1150389B
DE1150389B DEB63438A DEB0063438A DE1150389B DE 1150389 B DE1150389 B DE 1150389B DE B63438 A DEB63438 A DE B63438A DE B0063438 A DEB0063438 A DE B0063438A DE 1150389 B DE1150389 B DE 1150389B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
producing
alkylene compound
aluminum alkylene
vacuo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB63438A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Rudolf Polster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB63438A priority Critical patent/DE1150389B/de
Priority to DEB60149A priority patent/DE1136113B/de
Priority to GB35494/61A priority patent/GB933364A/en
Priority to FR875097A priority patent/FR1302748A/fr
Publication of DE1150389B publication Critical patent/DE1150389B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F5/00Compounds containing elements of Groups 3 or 13 of the Periodic Table
    • C07F5/06Aluminium compounds
    • C07F5/061Aluminium compounds with C-aluminium linkage
    • C07F5/062Al linked exclusively to C

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
B 63438 IVb/12 ο
ANMELDETAG: 5. OKTOBE R 1960
BEKANNTMACHUN G
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIBT: 20. JUNI 1963
Es ist bekannt, daß man aus Aluminiumtrialkylen oder Aluminiumdialkylhydriden durch Austauschreaktionen mit Olefinen analoge Aluminiumtrialkyle und Aluminiumdialkylhydride herstellen kann, die nunmehr den Olefinen entsprechende gesättigte Kohlenwasserstoffe als Substituenten enthalten.
Es hat nicht an Versuchen gefehlt, nach diesem Verfahren auch Aluminiumalkylenverbindungen herzustellen. Unter Aluminiumalkylenverbindungen sind solche Verbindungen zu verstehen, bei denen entweder zwei oder mehr Aluminiumatome durch Kohlenwasserstoffketten verbunden sind, oder es ist eine Kohlenwasserstoffkette über ein Aluminiumatom zu einem heterocyclischen Ring verbunden. Bislang führte weder die Umsetzung von Aluminiumdiisobutylhydrid mit Butadien noch eine solche mit Diallyl zu den gewünschten bifunktionellen Verbindungen. Ebenso brachte die Umsetzung der Alkoholate des Allylalkohol mit Aluminiumdiisobutylhydrid keinen Erfolg. Zur Herstellung von Aluminiumalkylenverbindungen wurde bislang lediglich Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung
Anmelder:
Badische Anilin- & Soda-Fabrik Aktiengesellschaft, Ludwigshafen/Rhein
Dr. Rudolf Polster, Frankenthal (Pfalz), ist als Erfinder genannt worden
ein Umweg über cyclische Boralkylenverbindungen vorgeschlagen.
Es wurde nun gefunden, daß man eine Aluminiumalkylenverbindung der allgemeinen Formel
CH3
CH3
CH3
HC-CH2-(Al-CH2-CH2-C-CH2-CH2 — )n —Al —CH2-CH
CH3
herstellen kann, wenn man äquimolekulare Mengen von Diisobutylaluminiumhydrid und 3,3-Dimethylpentadien-(l,4) langsam auf 1600C erhitzt und dann im Vakuum alle flüchtigen Bestandteile abdestilliert. R kann in dieser Formel Wasserstoff oder ein Isobutylrest sein, η ist die Zahl 1 oder eine ganze Zahl größer als 1.
Die Umsetzung der Reaktionskomponenten wird so vorgenommen, daß nach dem langsamen Erhitzen des Reaktionsgemisches auf 1600C alle im Vakuum flüchtigen Anteile abdestilliert werden. Man erhält nach dem Verfahren ein zähes Harz, das in Benzol vollständig löslich ist.
Die erfindungsgemäß hergestellte Aluminium-
CH3 CH3
alkylenverbindung ist ein wertvolles Zwischenprodukt für metallorganische Synthesen.
Beispiel
47 g Aluminiumdiisobutylhydrid werden mit 32 g 3,3-Dimethylpentadien-(l,4) vermischt und langsam auf 1600C erhitzt. Hierauf werden im Vakuum alle flüchtigen Anteile abdestilliert. Man erhält als Rückstand 32 g eines zähen Harzes, das in Benzol vollständig löslich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung einer Aluminium
    alkylenverbindung der allgemeinen Formel
    CH3
    CH3
    CH3
    HC-CH2-(Al-CH2-CH2- C-CH2- CH2- )„ — Al — CH2-CH CH3 CH3 CH3
    wobei R Wasserstoff oder ein Isobutylrest sein kann und η die Zahl 1 oder eine ganze Zahl größer als 1 ist, dadurch gekennzeichnet, daß man äquimolekulare Mengen von Diisobutylaluminiumhydrid und 3,3-Dimethylpentadien-(l,4) langsam auf 1600C erhitzt und dann im Vakuum alle flüchtigen Bestandteile abdestilliert.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 917 006.
    309 617/282 6. 63
DEB63438A 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung Pending DE1150389B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63438A DE1150389B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung
DEB60149A DE1136113B (de) 1960-10-05 1960-11-19 Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen oder heterocyclischen Aluminiumalkylenverbindungen
GB35494/61A GB933364A (en) 1960-10-05 1961-10-02 Process for the production of 3,3-dialkylpentylene-1,5 aluminum compounds
FR875097A FR1302748A (fr) 1960-10-05 1961-10-05 Procédé pour la production d'aluminium-alcoylènes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63438A DE1150389B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung
DEB60149A DE1136113B (de) 1960-10-05 1960-11-19 Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen oder heterocyclischen Aluminiumalkylenverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1150389B true DE1150389B (de) 1963-06-20

Family

ID=25965784

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB63438A Pending DE1150389B (de) 1960-10-05 1960-10-05 Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung
DEB60149A Pending DE1136113B (de) 1960-10-05 1960-11-19 Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen oder heterocyclischen Aluminiumalkylenverbindungen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB60149A Pending DE1136113B (de) 1960-10-05 1960-11-19 Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen oder heterocyclischen Aluminiumalkylenverbindungen

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE1150389B (de)
GB (1) GB933364A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3403141A (en) * 1964-09-28 1968-09-24 Phillips Petroleum Co Polymerization of 1, 3-butadiene

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE917006C (de) * 1951-06-22 1954-08-23 E H Karl Ziegle Dr Dr Verfahren zur Darstellung organischer Verbindungen des Aluminiums und Berylliums

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE917006C (de) * 1951-06-22 1954-08-23 E H Karl Ziegle Dr Dr Verfahren zur Darstellung organischer Verbindungen des Aluminiums und Berylliums

Also Published As

Publication number Publication date
GB933364A (en) 1963-08-08
DE1136113B (de) 1962-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH443275A (de) Verfahren zur katalytischen Mischoligomerisation von ungesättigten Verbindungen unter Mitverwendung von Diolefinen
DE1150389B (de) Verfahren zur Herstellung einer Aluminiumalkylenverbindung
DE2833283B2 (de) Norbornan- und Norbornen-Verbindungen und Herstellungsverfahren
US2151769A (en) Hydrogenated terpene ether
DE1493037A1 (de) Verfahren zur Herstellung polycyclischer Verbindungen
AT220367B (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen, linearen Polymeren von Acetaldehyd mit einer Polyacetalstruktur und Copolymeren hievon mit Formaldehyd
DE2519819A1 (de) Verfahren zur herstellung von dicyclohexanolpropan durch hydrierung von diphenolpropan
DE669805C (de) Verfahren zur Herstellung von Ringacetalen
DE1495488A1 (de) Neue Ioesungsmittelbestaendige Organosiliciumverbindungen mit Perfluoralkaethylresten und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1238908B (de) Verfahren zur Herstellung von Pentacyclo-(8, 2, 1, 1, 0, 0)-tetradecadien-(5, 11)
DE896414C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoxy- und bzw. oder Aryloxy-polysiloxanen
DE1127899B (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Borheterocyclen
DE913538C (de) Verfahren zur Herstellung von siliciumorganischen Verbindungen
DE1002755C2 (de) Verfahren zur Herstellung von in 4- und bzw. oder 8-Stellung alkylierten, arylierten oder aralkylierten Azulenen
AT232495B (de) Verfahren zur katalytischen Mischoligomerisation von ungesättigten Verbindungen
AT204528B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkali- und Erdalkaliborhydriden
DE1151800B (de) Verfahren zur Herstellung von bororganischen Verbindungen
DE1068465B (de) Verfahren zur Herstellung von PoIyamliden
DE2102953A1 (de)
DE1210788B (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Fettsaeuren oder ihren Magnesiumsalzen
DE1226095B (de) Verfahren zur Herstellung von n-Decatrien-(1,4,9)
DE1167031B (de) Verfahren zur Herstellung von Polysiloxysilaethylenverbindungen
DE1249855B (de) Verfahren zur Her stellung von Inammen
DE1618145A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dehydronorbornylketonen
DE1941175A1 (de) N-Formyl-beta-(N'-alkylenimino)-alkylamine