DE112018003784T5 - Hydraulische schaufel - Google Patents

Hydraulische schaufel Download PDF

Info

Publication number
DE112018003784T5
DE112018003784T5 DE112018003784.3T DE112018003784T DE112018003784T5 DE 112018003784 T5 DE112018003784 T5 DE 112018003784T5 DE 112018003784 T DE112018003784 T DE 112018003784T DE 112018003784 T5 DE112018003784 T5 DE 112018003784T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage box
rotating body
upper rotating
crawler belt
worker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018003784.3T
Other languages
English (en)
Inventor
Niladri Manna
Shigeo Kajita
Kazushige Okamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar SARL
Original Assignee
Caterpillar SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar SARL filed Critical Caterpillar SARL
Publication of DE112018003784T5 publication Critical patent/DE112018003784T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/0833Improving access, e.g. for maintenance, steps for improving driver's access, handrails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/0858Arrangement of component parts installed on superstructures not otherwise provided for, e.g. electric components, fenders, air-conditioning units
    • E02F9/0883Tanks, e.g. oil tank, urea tank, fuel tank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/40Special vehicles
    • B60Y2200/41Construction vehicles, e.g. graders, excavators
    • B60Y2200/411Bulldozers, Graders

Abstract

Bei einer hydraulischen Schaufel, die ein raupenartiges unteres Fahrgestell und einen Speicherkasten umfasst, der an der Vorderseite der rechten Seite eines oberen Drehkörpers bereitgestellt ist, verfügt die Oberseite der Raupenkette über einen stabilen Raum, der als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum, wie z. B. als ein Versorgungstank, verwendet werden kann. Der Speicherkasten (20) hat an der Vorderseite der rechten Seite eine Kerbe (20a), die schräg von der Oberseite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette (11) zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten ist. Die Kerbe (20a) hat an ihrer Unterseite die Oberseite der Raupenkette (11), die einen Raum S bereitstellt, der als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden kann.

Description

  • Technischer Bereich
  • Die vorliegende Erfindung betrifft den technischen Bereich einer hydraulischen Schaufel, die ein raupenartiges unteres Fahrgestell umfasst.
  • Stand der Technik
  • Im Allgemeinen weist ein oberer Drehkörper einer hydraulischen Schaufel verschiedene Vorrichtungen und Geräte auf, wie z. B. einen Motor, eine hydraulische Pumpe, einen Kraftstofftank, einen hydraulischen Öltank oder eine Kühlvorrichtung. Insbesondere bei einer großen hydraulischen Schaufel sind diese Vorrichtungen und Geräte, wenn sie einem Betrieb, wie z. B. einer Wartung, unterzogen werden, vom Boden aus nicht direkt zugänglich. In einem derartigen Fall muss ein Arbeiter auf den oberen Drehkörper steigen, um einen Betrieb, wie z. B. die Wartung, durchzuführen. In den letzten Jahren wurde eine hydraulische Schaufel, die eine Harnstoffwasser verwendende Abgasbehandlungsvorrichtung umfasst, bereitgestellt. Wenn im Falle einer derartigen hydraulischen Schaufel ein Betrieb zur Bereitstellung der Versorgung eines Harnstoffwassertanks nicht vom Boden aus durchgeführt werden kann, muss der Versorgungsbetrieb auf dem oberen Drehkörper durchgeführt werden (siehe z. B. Patentliteratur 1).
  • Eine der allgemein bekannten Strukturen, die dem Arbeiter den Zugang zum oberen Drehkörper ermöglichen, um Betriebe, wie z. B. die Wartung oder Versorgung, wie oben beschrieben, durchzuführen, ist so konfiguriert, dass eine Speichereinheit an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt ist und eine Oberseite der Speichereinheit als Teil eines Pfads zum Auf- oder Absteigen auf oder von der Oberseite des oberen Drehkörpers vom Boden aus verwendet wird (siehe z. B. Patentliteratur 1 und 2). In diesem Fall hat die in der Patentliteratur 1 offenbarte Struktur als Speichereinheit, die an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt ist, den dritten Behälter zur Aufbewahrung eines Harnstoffwassertanks und den zweiten Behälter, der an der Vorderseite des dritten Behälters und am vorderen Ende des oberen Drehkörpers positioniert ist. Die Oberseiten dieser zweiten und dritten Behälter werden als Treppe zum Aufsteigen auf den oberen Drehkörper verwendet. Die Oberseite des zweiten Behälters ermöglicht es dem Arbeiter, auf die Struktur zu gelangen, um einen Versorgungsbetrieb zum Harnstoffwassertank durchzuführen. Die in der Patentliteratur 2 offenbarte Struktur ist so konfiguriert, dass eine den Harnstoffwassertank (Behandlungsmitteltank) abdeckende Behandlungsmitteltankabdeckung an der Vorderseite davon einen Werkzeugkasten aufweist und der Werkzeugkasten an der Vorderseite davon Stufen aufweist, sodass diese Stufen, die Oberseite des Werkzeugkastens und die Oberseite der Behandlungsmitteltankabdeckung als Treppe zum Aufsteigen auf den oberen Drehkörper verwendet werden können.
  • Literatur zum Stand der Technik
  • Patentliteratur
    • [Patentliteratur 1] Japanische ungeprüfte Patentanmeldung Veröffentlichung Nr. 2016-223198
    • [Patentliteratur 2] Japanische ungeprüfte Patentanmeldung Veröffentlichung Nr. 2016-135975
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Von der Erfindung zu lösende Probleme
  • Im Falle der Struktur, wie offenbart in der Patentliteratur 1 und 2, wie oben beschrieben, ist die Speichereinheit an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt, und die Oberseite der Speichereinheit wird als Teil eines Plattformpfads verwendet, um auf die Oberseite des oberen Drehkörpers vom Boden aufzusteigen bzw. abzusteigen. Bei dieser Konstruktion muss der Arbeiter zunächst vom Boden aus auf die Oberseite der Speichereinheit aufsteigen. In diesem Fall muss der Arbeiter auf die Oberseite der Lagereinheit vom Boden aus aufsteigen, während er Gepäck, wie z. B. ein Wartungswerkzeug oder einen Vorratstank, mit sich führt, was zu Instabilität führt. Daher besteht die Anforderung, das Gepäck vorübergehend auf dem oberen Drehkörper (z. B. auf der Oberseite des dritten Behälters in der Patentliteratur 1 oder auf der Oberseite eines Laufstegs in der Patentliteratur 2) oder auf der Oberseite der Raupenkette zu platzieren. Insbesondere im Fall einer großen hydraulischen Schaufel hat der obere Drehkörper jedoch eine hohe Bodenhöhe, was es schwierig macht, das Gepäck vom Boden aus direkt auf den oberen Drehkörper zu platzieren. Andererseits hat die Oberseite der Raupenkette häufig eine niedrigere Bodenhöhe als die des oberen Drehkörpers und kann daher in vielen Fällen mit einer Hand erreicht werden. Wenn jedoch die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers in der gleichen Richtung wie die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette verläuft, wird die Oberseite der Raupenkette meist vom oberen Drehkörper bedeckt, was es schwierig macht, einen Raum bereitzustellen, in dem das Gepäck platziert werden kann. An einem Teil, das vom vorderen Ende des oberen Drehkörpers hervorsteht, wird die Oberseite der Raupenkette nicht vom oberen Drehkörper bedeckt und es kann ein Raum zum Platzieren des Gepäcks bereitgestellt werden. An einem Teil, das vom vorderen Ende des oberen Drehkörpers hervorsteht, wird die Oberseite der Raupenkette jedoch durch die obere Rolle von der Halterung getrennt und steht einem Zwischenrad gegenüber und ist nach unten in die vordere Richtung geneigt. Dies hat als Nachteil zur Folge, dass das Gepäck nicht stabil platziert werden kann.
  • Darüber hinaus wird bei der in der Patentliteratur 1 offenbarten Struktur die Oberseite des zweiten Behälters, der am vorderen Ende des oberen Drehkörpers bereitgestellt ist, als Arbeitsraum verwendet, um einen Versorgungsbetrieb für den Harnstoffwassertank durchzuführen, der im dritten Behälter gelagert ist. Wenn der zweite Behälter jedoch eine Oberseite mit einer kleinen Fläche aufweist, ist der Betrieb schwierig durchzuführen, und wenn der zweite Behälter eine Oberseite mit einer großen Fläche aufweist, hat der dritte Behälter eine proportional verringerte Fläche, was nachteilig ist.
  • Die in der Patentliteratur 2 offenbarte Struktur ist so konfiguriert, dass die an der Vorderseite der Speichereinheit (Werkzeugkasten) bereitgestellte Stufe als Gerüst verwendet wird, um auf die Oberseite der Speichereinheit aufzusteigen. Damit der Arbeiter jedoch über die Stufe an der Vorderseite der Speichereinheit auf die Oberseite der Speichereinheit aufsteigen kann, muss der Arbeiter zunächst auf die Oberseite der Raupenkette an einem Teil aufsteigen, das vom vorderen Ende des oberen Drehkörpers hervorsteht. Die Oberseite der Raupenkette an einem Teil, das vom vorderen Ende des oberen Drehkörpers zur Vorderseite vorsteht, ist jedoch, wie oben beschrieben, nach unten in die vordere Richtung geneigt. Daher besteht insbesondere beim Tragen von Gepäck, wie z. B. einem Werkzeug oder einem Versorgungsstank, ein Risiko, wenn der Arbeiter ungleichmäßig laufen muss.
  • Eine der großen hydraulischen Schaufeln weist, wie bei der in der Patentliteratur 2 offenbarten Struktur, Laufstege an der linken und rechten Seitenfläche des oberen Drehkörpers. Die in der Patentliteratur 2 offenbarte Struktur ist jedoch nicht so konfiguriert, dass die Oberseite der Speichereinheit oder die an der Vorderseite der Speichereinheit bereitgestellte Stufe nicht durchgehend mit den Laufstegen bereitgestellt ist. Dies erfordert, dass der Arbeiter, um zwischen den Laufstegen und der Oberseite der Speichereinheit zu laufen, auf die Oberseite der Raupenkette absteigt, was eine nachteilige Beeinträchtigung der Arbeitseffizienz zur Folge hat. Die vorliegende Erfindung soll diese Nachteile lösen.
  • Mittel zur Lösung des Problems
  • In Anbetracht der oben beschriebenen Situation wurde die vorliegende Erfindung mit dem Ziel gemacht, diese Nachteile zu lösen. Die Erfindung nach Anspruch 1 stellt eine hydraulische Schaufel bereit, die Folgendes umfasst: ein unteres Fahrgestell mit linken und rechten Raupenketten; einen oberen Drehkörper, der einen Drehrahmen aufweist, der eine Stützstruktur bildet und der drehbar vom unteren Fahrgestell getragen wird; und einen Speicherkasten, der an der Vorderseite einer der linken und rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt ist. Die hydraulische Schaufel ist so konfiguriert, dass die Oberseite des Speicherkastens als Plattformpfad zum Auf- und Absteigen auf die/von der Oberseite des oberen Drehkörpers vom Boden aus verwendet werden kann. Wenn der Speicherkasten und der Drehrahmen an der Unterseite des Speicherkastens an der Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung bereitgestellt sind, sodass die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers in der gleichen Richtung wie die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette verläuft, ist eine Kerbe bereitgestellt, die von der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette bis zur Rückseite der linken und rechten Außenseite schräg geschnitten ist. Die Kerbe hat an ihrer Unterseite die Oberseite der Raupenkette, die als Raum verwendet wird, der als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden kann. Der Speicherkasten ist konfiguriert, um eine Frontfläche zu umfassen, die parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers verläuft und ein äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung aufweist, das an der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette bereitgestellt ist; eine geneigte Fläche, die sich schräg vom äußeren Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung der Frontfläche zur Rückseite der linken und rechten Außenseite erstreckt, um die Kerbe zu bilden; und äußere Seitenflächen in der Links- und Rechtsrichtung, die parallel zur Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers sind und die sich vom äußeren Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung der geneigten Fläche nach hinten erstrecken. Ein Plattformgerüst zum Auf- oder Absteigen auf die/von der Oberseite des Speicherkastens ist an einem Drehrahmen bereitgestellt, der an der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung des Speicherkastens oder an der Unterseite der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung positioniert ist.
  • In Übereinstimmung mit der Erfindung nach Anspruch 2 ist die hydraulische Schaufel nach Anspruch 1 so konfiguriert, dass die hydraulische Schaufel an einer äußeren Seitenfläche an einer der linken und rechten Seite des oberen Drehkörpers einen Laufsteg aufweist, der sich in die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung erstreckt. Ein Plattformgerüst ist am Drehrahmen bereitgestellt, der an der Unterseite der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung des Speicherkastens positioniert ist, sodass das Plattformgerüst durchgehend mit dem Laufsteg bereitgestellt ist.
  • Günstige Auswirkungen der Erfindung
  • Gemäß der Erfindung nach Anspruch 1 kann die Oberseite der Raupenkette an der Unterseite der Kerbe des Speicherkastens als stabiles Gerüst oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden und die reduzierte Kapazität aufgrund des Speicherkastens, der die Kerbe umfasst, kann minimiert werden. Darüber hinaus kann der Arbeiter auf der Oberseite des Speicherkastens stabil auf- oder absteigen.
  • Gemäß der Erfindung nach Anspruch 2 kann sich der Arbeiter auf einfache und effiziente Weise zwischen dem Laufsteg und der Oberseite des Speicherkastens bewegen.
  • Figurenliste
    • Die 1 ist eine rechte Seitenansicht, die eine hydraulische Schaufel veranschaulicht, die die erste Ausführungsform zeigt.
    • Die 2 ist eine Draufsicht, die die hydraulische Schaufel zeigt, die die erste Ausführungsform zeigt.
    • Die 3 ist eine perspektivische Ansicht, die den Hauptteil veranschaulicht, der die erste Ausführungsform zeigt.
    • Die 4 ist eine rechte Seitenansicht, die die hydraulische Schaufel veranschaulicht, die die zweite Ausführungsform zeigt.
    • Die 5 ist eine Draufsicht, die die hydraulische Schaufel veranschaulicht, die die zweite Ausführungsform zeigt.
    • Die 6 ist eine perspektivische Ansicht, die den Hauptteil veranschaulicht, der die zweite Ausführungsform zeigt.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Im folgenden Abschnitt wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Zunächst wird die erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basierend auf 1 bis 3 beschrieben. In 1 bis 3 bezeichnet die Bezugsziffer 1 eine hydraulische Schaufel. Die hydraulische Schaufel 1 besteht aus den entsprechenden Teilen, wie z. B. einem raupenartigen unteren Fahrgestell 2; einem oberen Drehkörper 3, der an der oberen Seite des unteren Fahrgestells 2 drehbar getragen wird; einer vorderen Arbeitsvorrichtung 4, die an dem oberen Drehkörper 3 befestigt ist (es ist nur ein Bodenendteil der vorderen Arbeitsvorrichtung 4 gezeigt, das am oberen Drehkörper 3 befestigt und von diesem getragen wird).
  • Das untere Fahrgestell 2 hat ein Paar linke und rechte raupenartige Fahrwerke 5L und 5R. Die jeweiligen raupenartigen Fahrwerke 5L und 5R sind konfiguriert, um z. B. einen Kettenrahmen 6, ein Antriebskettenrad 7, ein Zwischenrad 8, eine Vielzahl von oberen Rollen (Tragrollen) 9, eine Vielzahl von unteren Rollen (Laufrollen) 10 und eine Raupenkette 11 zu umfassen. Der Kettenrahmen 6 hat eine Fahrgestellplattformstufe 12, um dem Arbeiter das Aufsteigen zu ermöglichen, um vom Boden aus auf die Oberseite der Raupe 11 aufzusteigen oder abzusteigen.
  • Die Vielzahl der oberen Rollen 9 ist so bereitgestellt, dass die obere Endposition an der oberen Seite der oberen Endpositionen des Antriebskettenrads 7 und des Zwischenrads 8 liegt. Die oberen Rollen 9 liegen von der unteren Seite an der Raupenkette 11 an, positioniert an der oberen Seite in der Mitte des Kettenrahmens 6 in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, um zu verhindern, dass die Raupenkette 11 an der Mitte herunterfällt. Die Oberseite der Raupenkette 11 eines Teils, das von diesen oberen Rollen 9 getragen wird (d. h. die Oberseite der Mitte der Raupenkette 11 in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung), ist im Wesentlichen horizontal zum Boden. Demgegenüber ist bei einem vorderen Teil, das durch die oberen Rollen 9 von der Tragevorrichtung getrennt ist und dem Zwischenrad 8 gegenüberliegt, die Oberseite der Raupenkette 11 nach unten in die vordere Richtung geneigt. Ein hinteres Teil, das dem Antriebskettenrad 7 gegenüberliegt, weist die Oberseite der Raupenkette 11 auf, die nach unten geneigt ist. In dieser Ausführungsform ist die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette 11 eine Richtung, entlang der das Zwischenrad 8 an der Vorderseite bereitgestellt ist, und das Antriebskettenrad 7 an der Rückseite bereitgestellt ist, um das Zwischenrad 8 mit dem Antriebskettenrad 7 zu verbinden. Die Links- und Rechts-Richtung der Raupenkette 11 ist eine Richtung, die orthogonal zur Vorwärts-Rückwärts-Richtung verläuft. An der Innenseite der Raupenkette 11 in der Links- und Rechtsrichtung stehen sich die linken und rechten raupenartigen Fahrwerke 5L und 5R gegenüber. Die Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung ist eine entgegengesetzte Seite davon.
  • Demgegenüber weist der obere Drehkörper 3 einen Drehrahmen 13 auf, der eine tragende Struktur bildet. Der Drehrahmen 13 wird vom unteren Fahrgestell 2 über ein Schwenklager 14 drehbar getragen. Der Drehrahmen 13 hat in der Mitte der Vorderseite in der Links- und Rechtsrichtung einen Basisendabschnitt der vorderen Arbeitsvorrichtung 4, die nach oben und unten beweglich getragen wird. Der obere Drehkörper 3 hat, während er auf dem Drehrahmen 13 montiert ist und davon getragen wird, außerdem ein Fahrerhaus 15, einen Kraftstofftank 16, einen Hydrauliköltank 17, einen Maschinenraum 18 zur Lagerung von beispielsweise einem Motor oder einer Abgasbehandlungsvorrichtung (nicht abgebildet), eine Vielzahl von Vorrichtungsräumen 19 zur Lagerung verschiedener Geräte und Vorrichtungen, wie z. B. einer hydraulischen Pumpe oder einer Kühlvorrichtung (z. B. Heizkörper- oder Ölkühler), sowie z. B. einen Speicherkasten 20 und ein Gegengewicht 21 (das später beschrieben wird). In dieser Ausführungsform sind die Vorwärts- und Rückwärts- und Links- und Rechts-Richtung des oberen Drehkörpers 3 die Vorwärts- und Rückwärts- und Links- und Rechts-Richtung, gesehen von einem Bediener, der auf einem Fahrersitz (nicht abgebildet) des Fahrerhauses 15 sitzt.
  • Im folgenden Abschnitt wird die Anordnung der jeweiligen Teile im oberen Drehkörper 3 beschrieben. Das Fahrerhaus 15 ist an der Vorderseite der linken Seite des oberen Drehkörpers 3 bereitgestellt. Der Speicherkasten 20 ist an der linken und rechten gegenüberliegenden Seite des Fahrerhauses 15 (d. h. an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers 2) bereitgestellt, sodass das Fahrerhaus 15 und der Speicherkasten 20 den unteren Basisendabschnitt der vorderen Arbeitsvorrichtung 4 umschließen. Der Speicherkasten 20 hat an seiner Rückseite den Kraftstofftank 16 und den Hydrauliköltank 17. Der Kraftstofftank 16, der Hydrauliköltank 17 und das Fahrerhaus 15 haben an ihrer Rückseite den Maschinenraum 18 und einen Vorrichtungsraum 19. An der Rückseite davon (am hinteren Ende des oberen Drehkörpers 3) ist das Gegengewicht 21 bereitgestellt. In dieser Ausführungsform ist die Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers 2, einschließlich des Speicherkastens 20, die Vorderseite einer der linken und rechten Seiten des oberen Drehkörpers der vorliegenden Erfindung. Die Oberseiten des Kraftstofftanks 16, des Hydrauliköltanks 17, des Maschinenraums 18, des Vorrichtungsraums 19 und des Gegengewichts 21 sowie ein diese Oberseiten verbindender Weg 22 bilden die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 dieser Erfindung. Die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 hat eine Höhenposition, die nicht auf die gleiche Höhenposition im gesamten Bereich beschränkt ist. In dieser Ausführungsform haben die Oberseiten des Kraftstofftanks 16 und des Hydrauliköltanks 17 Höhenpositionen, die so ausgelegt sind, dass sie eine Stufe niedriger sind als die Höhenpositionen der Oberseiten des Maschinenraums 18, des Vorrichtungsraums 19 und des Gegengewichts 21, um dem Arbeiter einen Zugang zwischen ihnen zu ermöglichen.
  • Der Speicherkasten 20 bildet einen Speicherraum zur Lagerung eines Harnstoffwassertanks (nicht abgebildet) zur Aufbewahrung des Harnstoffwassers, das beispielsweise in einer Abgasbehandlungsvorrichtung, einer Schmierpresse oder einem Werkzeug verwendet wird. Der Speicherkasten 20 ist an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers 3 bereitgestellt, wie oben beschrieben. Der Speicherkasten 20 hat an der Vorderseite der Rückseite (der Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung) eine Kerbe 20a, die so konfiguriert ist, dass sie schräg von der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette 11 eines rechten Raupenfahrwerks 5R zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten wird, wenn die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 in derselben Richtung wie die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette 11 verläuft. Konkret ist der Speicherkasten 20 so konfiguriert, dass er Folgendes umfasst: eine horizontale Oberseite 20b (die die Oberseite des Speicherkastens der vorliegenden Erfindung bildet); eine linke Seitenfläche (linke und rechte Innenseitenfläche) 20c, die parallel zur Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 ist und die an der linken Seite (oder der Innenseite in der Links- und Rechtsrichtung) des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette 11 angeordnet ist; eine Frontfläche 20d, die parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 ist und die sich vom vorderen Ende der linken Seitenfläche 20c in die rechte Richtung und deren rechtes Ende (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) erstreckt, ist an der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette 11 positioniert; eine geneigte Fläche 20e, die sich schräg vom rechten Ende (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) der Frontfläche 20d zur Rückseite der rechten Seite (der Rückseite der linken und rechten Außenseite) erstreckt; und eine rechte Seitenfläche (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) 20f, die parallel zur Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 ist und die sich vom rechten Ende (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) der geneigten Fläche 20e in der Rückwärtsrichtung erstreckt. Die geneigte Fläche 20e bildet die Kerbe 20a. Die Bodenflächenseite des Speicherkastens 20 ist am Drehrahmen 13 montiert und wird vom Drehrahmen 13 abgedeckt. Die Vorderseite der rechten Seite des Drehrahmens 13 (die Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung) an der Unterseite des Speicherkastens 20 hat ebenfalls eine Kerbe, die schräg von der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette 11 zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten ist. Dadurch kann die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20 von der oberen Seite aus visuell bestätigt werden. Die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20, einschließlich der Oberseite der Raupenkette 11 an der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung der Kerbe 20a, kann z. B. als Gerüst für einen Arbeiter oder der Raum S als vorübergehender Speicherraum für einen Harnstoffwasservorratstank 23 oder ein Wartungswerkzeug (nicht abgebildet) verwendet werden. In diesem Fall ist die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20 an der mittleren Seite in der Vorder- und Rückwärtsrichtung als die Oberseite der Raupenkette 11 positioniert, die an der Vorderseite als die Frontfläche 20d des Speicherkastens 20 positioniert ist. Somit bildet die Oberseite der Raupenkette 11 das oben beschriebene horizontale Teil, das noch von der oberen Rolle 9 getragen wird (oder im Wesentlichen nicht von der Tragevorrichtung der oberen Rolle 9 getrennt ist), und kann somit als stabiles Gerüst oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden. Die Rückflächenseite des Speicherkastens 20 wird von der Frontfläche des Kraftstofftanks 16 abgedeckt, der an der Rückseite des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist.
  • Die geneigte Fläche 20e, die die Kerbe 20a des Speicherkastens 20 bildet, ist so bereitgestellt, dass sie sich, wie oben beschrieben, schräg vom rechten Ende (Außenseitenende in der Links- und Rechtsrichtung) der Frontfläche 20d zur Rückseite der rechten Seite (Rückseite der linken und rechten Außenseite) erstreckt. Das rechte Ende der Frontfläche 20d ist an der oberen Seite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette 11 positioniert. Insbesondere ist die Kerbe 20a des Speicherkastens 20 nur an einem Teil bereitgestellt, das an der Oberseite der Oberseite der Raupenkette 11 positioniert ist. Somit ist keine andere Kerbe an Teilen an der Innenseite bereitgestellt als die Raupenkette 11 in der Links- und Rechtsrichtung, wodurch die verringerte Kapazität des Speicherkastens 20 aufgrund des Vorhandenseins des Vorhandenseins der Kerbe 20a minimiert wird. Die Frontfläche 20d hat einen Scheinwerfer (nicht abgebildet), um die Vorderseite des Maschinenkörpers zu beleuchten. In diesem Fall kann die Frontfläche 20d, die bereitgestellt ist, um parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 zu sein, die Notwendigkeit der Winkelverstellung des Scheinwerfers in der Links- und Rechtsrichtung eliminieren und somit eine einfachere Struktur zur Befestigung des Scheinwerfers bereitstellen.
  • Die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 hat eine geringere Höhe als die Oberseite des Kraftstofftanks 16, der an der Rückseite des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist. Daher kann die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 als Plattformpfad vom Boden zur Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 oder als Arbeitsraum (z. B. Arbeitsraum für den Wartungsbetrieb des Kraftstofftanks 16) verwendet werden. Zumindest ein Teil der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 besteht aus einem Deckel 20g, der geöffnet oder geschlossen werden kann. Durch Öffnen des Deckels 20g kann der Versorgungsbetrieb zum Harnstoffwassertank, der im Speicherkasten 20 gelagert wird, durchgeführt werden oder es kann auf ein Werkzeug zugegriffen werden, das beispielsweise im Speicherkasten 20 gelagert wird. Der Deckel 20g kann vom Arbeiter an der Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der oben beschriebenen Kerbe 20a geöffnet oder geschlossen werden.
  • Als nächstes wird im folgenden Abschnitt eine Struktur beschrieben, bei der ein Pfad vom Boden zur Oberseite 20b des Speicherkastens 20 verwendet wird, damit der Arbeiter auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 auf- oder absteigen kann. Der Speicherkasten 20 hat eine rechte Seitenfläche (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) 20f, auf der die unteren Enden des ersten Handlaufs 25 und des zweiten Handlaufs 26 fest getragen werden, und eine Speicherkastenplattformstufe 27 (die dem Plattformgerüst der vorliegenden Erfindung entspricht) bereitgestellt ist. Die rechte Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 hat an der Unterseite davon den Drehrahmen 13, der mit einem Paar linker und rechter Griffe 28 befestigt ist. Eine Tankplattformstufe 29 ist an der Frontfläche des Kraftstofftanks 16, der an der Unterseite des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist, bereitgestellt.
  • Das Paar der linkem und rechten Griffe 28 wird verwendet, um mit Hilfe des Handgriffs auf die am Kettenrahmen 6 des unteren Fahrgestells 2 bereitgestellte Fahrgestellplattformstufe 12 zu treten, um auf die Oberseite der Raupenkette 11 aufzusteigen. Der Griff 28 ist so konfiguriert, dass eine aus Stahlmaterial bestehende Befestigungseinheit 28a am Drehrahmen 13 befestigt wird und eine an der Befestigungseinheit 28a befestigte Griffeinheit 28b aus elastischem Material, wie z. B. Gummi, gebildet wird. Diese Konfiguration kann verhindern, dass die Griffeinheit 28b oder das Hindernis selbst dann, wenn die Griffeinheit 28b während der Drehung mit einem Hindernis kollidiert, gebrochen werden.
  • Die Speicherkastenplattformstufe 27 wird zum Aufsteigen verwendet, um von der Oberseite der Raupenkette 11 auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 aufzusteigen. Die Speicherkastenplattformstufe 27 besteht aus einer oberen Stufe 27a, die an der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 befestigt ist, und einer unteren Stufe 27c, die über einen strangförmigen Körper 27b an der oberen Stufe 27a aufgehängt ist. Durch Aufhängen der an der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 bereitgestellten Speicherkastenplattformstufe 27, wie oben beschrieben, kann selbst dann, wenn die untere Stufe 27c möglicherweise z. B. während der Drehung mit einem Hindernis kollidiert, verhindert werden, dass die untere Stufe 27c oder das Hindernis gebrochen wird. Darüber hinaus ist die untere Stufe 27c bereitgestellt, um am Drehrahmen 13 an der Unterseite der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 positioniert zu sein. In diesem Fall ist die untere Stufe 27c so bereitgestellt, dass sie im Wesentlichen die gleiche Höhenposition aufweist wie die eines rechten Laufstegs 30R, der in der rechten Seitenfläche des Drehrahmens 13 bereitgestellt ist und wie später beschrieben am vorderen Ende des rechten Laufstegs 30R anzulegen ist.
  • Der erste Handlauf 25 und der zweite Handlauf 26 sind an beiden Seiten der Speicherkastenplattformstufe 27 bereitgestellt, sodass sie vom Arbeiter gegriffen werden können, wenn dieser von der Oberseite der Raupenkette 11 auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 aufsteigt. Der erste Handlauf 25 hat ein unteres Ende, das fest von der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 getragen wird, und ein oberes Ende, das sich weiter von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 erstreckt, um mit einer Führungsschiene 31 verbunden zu werden, die an der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist. Der zweite Handlauf 26 hat ein unteres Ende, das fest von der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 getragen wird, und ein oberes Ende, das an der Oberseite des Kraftstofftanks 16 befestigt ist. Somit kann der zweite Handlauf 26 auch gegriffen werden, wenn der Arbeiter von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 auf die Oberseite des Kraftstofftanks 16 aufsteigt.
  • Die Tankplattformstufe 29 wird verwendet, um von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 zu treten. Die Tankplattformstufe 29 ist an der Frontfläche des Kraftstofftanks 16 befestigt, der an der Rückseite des Speicherkastens 20, wie oben beschrieben, bereitgestellt ist. In der Zeichnung bezeichnet die Bezugsziffer 32 eine Führungsschiene, die an der Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 bereitgestellt ist. Die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 und die Führungsschienen 32 und 31, die an der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 bereitgestellt sind, verhindern das Herabfallen des Arbeiters und können als Handlauf für den Arbeiter und auch als Vorrichtungsträger für eine Beleuchtungsvorrichtung oder eine Antenne (nicht dargestellt) verwendet werden.
  • Wenn also ein Arbeiter auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 vom Boden aus aufsteigt, kann der Arbeiter als Plattform vom Boden zur Oberseite der Raupenkette 11 eine am Kettenrahmen 6 des unteren Fahrgestells 2 bereitgestellte Fahrgestellplattformstufe 12 und die am Drehrahmen 13 bereitgestellten linken und rechten Griffe 28 verwenden. Eine Plattform von der Oberseite der Raupenkette 11 zur Oberseite 20b des Speicherkastens 20 besteht aus einer Speicherkastenplattformstufe 27, die an der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 befestigt ist, sowie aus dem ersten Handlauf 25 und dem zweiten Handlauf 26, die an beiden Seiten der Speicherkastenplattformstufe 27 bereitgestellt sind. Eine Plattform von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 zur Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 besteht aus der Tankplattformstufe 29, die an der Frontfläche des Kraftstofftanks 16 bereitgestellt ist, der an der Rückseite des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist, und dem zweiten Handlauf 26.
  • Demgegenüber hat der Drehrahmen 13 die äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung, die linke und rechte Laufstege 30L und 30R aufweist, die sich in die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung erstrecken. Die Laufstege 30L und 30R werden als Arbeitsraum verwendet, um dem Arbeiter die Möglichkeit zu geben, einen Wartungsbetrieb an einer Vorrichtung durchzuführen, die in dem Vorrichtungsraum 19 gelagert wird, der im oberen Drehkörper 3 bereitgestellt ist, oder sie werden als Gerüst verwendet, um dem Arbeiter die Bewegung auf dem oberen Drehkörper 3 in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zu ermöglichen. Beim rechten Laufsteg 30R ist das vordere Ende bereitgestellt, um das hintere Ende der rechten Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 zu erreichen. Die rechte Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 hat die untere Stufe 27c der Speicherkastenplattformstufe 27, die im Wesentlichen die gleiche Höhenposition wie die des rechten Laufsteg 30R hat und die bereitgestellt ist, um an das vordere Ende des rechten Laufstegs 30R angelegt zu werden. Insbesondere sind die untere Stufe 27c der Speicherkastenplattformstufe 27 und der rechte Laufsteg 30R durchgehend, sodass ein Zugang dazwischen leicht möglich ist. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Arbeiter, auf einfache und effiziente Weise vom Boden aus auf den rechten Laufsteg 30R, vom Laufsteg 30 zur Oberseite 20b des Speicherkastens 20 oder zur Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 aufzusteigen. In dieser Ausführungsform entspricht der rechte Laufsteg 30R einem Laufsteg, der in einer äußeren Seitenfläche an einer der linken und rechten Seiten des oberen Drehkörpers der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist.
  • In der ersten Ausführungsform, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, umfasst die hydraulische Schaufel 1 das untere Fahrgestell 2 mit linker und rechter Raupenkette 11, den oberen Drehkörper 3, der einen Drehrahmen 13 bildet, der eine Tragestruktur bildet und der drehbar vom unteren Fahrgestell 2 getragen wird, und den Speicherkasten 20, der an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers 3 bereitgestellt ist. Die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 kann als Plattformweg verwendet werden, damit der Arbeiter vom Boden aus auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 aufsteigen kann. In der ersten Ausführungsform haben der Speicherkasten 20 und der Speicherkasten 20 an ihrer Unterseite die Vorderseite der rechten Seite des Drehrahmens 13 (die Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung), die die Kerbe 20a aufweist. Die Kerbe 20a ist so konfiguriert, dass sie, wenn die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers 3 in der gleichen Richtung wie die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette 11 liegt, schräg von der oberen Position des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der rechten Raupenkette 11 zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten ist. Die Kerbe 20a hat an ihrer Unterseite die Oberseite der Raupenkette 11, die als Raum S gesichert ist, der z. B. als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum für den Versorgungsstank 23 oder ein Wartungswerkzeug verwendet werden kann. Darüber hinaus ist der Speicherkasten 20 konfiguriert, um die Frontfläche 20d zu umfassen, die parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers 2 verläuft und ein rechtes Ende (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) aufweist, das an der Oberseite der Raupenkette 11 im inneren Ende in der Links- und Rechtsrichtung bereitgestellt ist; die geneigte Fläche 20e, die schräg verläuft, und sich vom rechten Ende der Frontfläche 20d (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) zur Rückseite der rechten Seite (die Rückseite der linken und rechten Außenseiten) erstreckt, um die Kerbe 20a zu bilden; und die rechte Seitenfläche (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) 20f, die parallel zur Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers 2 verläuft und die sich vom rechten Ende der geneigten Fläche 20e (äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung) in der Rückwärtsrichtung erstreckt. Die rechte Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 und der an der Rückseite der rechten Seitenfläche 20f positionierte Drehrahmen 13 weisen die Speicherkastenplattformstufe 27 (die obere Stufe 27a und die untere Stufe 27c) auf, die als Plattformgerüst zur Oberseite 20b des Speicherkastens 20 verwendet wird.
  • Somit kann die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20 als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden. In diesem Fall ist die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20 an der mittleren Seite in der Vorder- und Rückwärtsrichtung positioniert als die Oberseite der Raupenkette 11, die an der Vorderseite der Frontfläche 20d des Speicherkastens 20 so positioniert ist, dass sie horizontal ist. Somit kann die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a des Speicherkastens 20 als stabiles Gerüst oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden.
  • Des Weiteren ist die Kerbe 20a des Speicherkastens 20 von der oberen Seite der Raupenkette 11 im inneren Ende schräg in der Links- und Rechtsrichtung zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten. Somit ist an Teilen an der Innenseite keine andere Kerbe bereitgestellt als die Raupenkette 11 in der Links- und Rechtsrichtung, wodurch die durch das Vorhandensein der Kerbe 20a bedingte verringerte Kapazität des Speicherkastens 20 minimiert wird. Darüber hinaus kann an der Innenseite der Raupenkette 11 in der Links- und Rechtsrichtung die Frontfläche 20d bereitgestellt sind, die parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers 2 ist, wodurch eine einfachere Struktur zur Befestigung eines Scheinwerfers an der Frontfläche 20d bereitgestellt wird.
  • Darüber hinaus weisen die rechte Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 und der Drehrahmen 13, der an der Unterseite der rechten Seitenfläche 20f positioniert ist, die Speicherkastenplattformstufe 27 (die obere Stufe 27a und die untere Stufe 27c) auf, die als Plattformgerüst verwendet werden kann, um auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 aufzusteigen. Somit kann der Arbeiter auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 Aufsteigen, ohne auf die geneigte Oberseite der Raupenkette 11 zu treten, die an der Vorderseite der Frontfläche 20d des Speicherkastens 20 positioniert ist, wodurch ein stabileres Treten ermöglicht wird.
  • Ebenfalls in Übereinstimmung mit der ersten Ausführungsform weist die rechte Seitenfläche 20f des Speicherkastens 20 an ihrer Unterseite die im Drehrahmen 13 bereitgestellte untere Stufe 27c auf, die bereitgestellt ist, um mit dem rechten Laufsteg 30R, der an der äußeren Seitenfläche an der rechten Seite des oberen Drehkörpers 2 bereitgestellt ist, durchgehend zu sein. Somit kann sich der Arbeiter auf einfache und effiziente Weise zwischen dem Laufsteg 30 und der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 oder zwischen dem Laufsteg 30 und der Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 bewegen.
  • Im folgenden Abschnitt wird die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung Mit Bezug auf 4 bis 6 beschrieben. Die zweite Ausführungsform hat z. B. eine ähnliche Anordnung im oberen Drehkörper 3 des Fahrerhauses 15, dem Kraftstofftank 16, dem hydraulischen Öltank 17, dem Maschinenraum 18, dem Vorrichtungsraum 19, dem Speicherkasten 20 und dem Gegengewicht 21 wie die der ersten Ausführungsform. Des Weiteren ist am Speicherkasten 20 und an der Vorderseite der rechten Seite des Drehrahmens 13 (die Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung) an der Unterseite des Speicherkastens 20 die Kerbe 20a schräg von der Oberseite der Raupenkette 11 im inneren Ende in der Links- und Rechtsrichtung zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten. Der Speicherkasten 20 ist wie in der ersten Ausführungsform konfiguriert, Oberseite 20b, linke Seitenfläche 20c (innere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung), Frontfläche 20d, schräge Fläche 20e, die die Kerbe 20a bildet, und rechte Seitenfläche 20f (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung). Wie bei der ersten Ausführungsform, kann die Oberseite der Raupenkette 11 an der Unterseite der Kerbe 20a außerdem als Raum S für ein Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden. Darüber hinaus kann die verringerte Kapazität des Speicherkastens 20 aufgrund des Vorhandenseins der Kerbe 20a minimiert werden, sodass Aktionen und Wirkungen wie in der ersten Ausführungsform bereitgestellt werden. In der zweiten Ausführungsform werden die gemeinsamen Komponenten wie bei der ersten Ausführungsform mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet und nicht weiter beschrieben.
  • Darüber hinaus ähnelt die zweite Ausführungsform der ersten Ausführungsform insofern, als dass die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 als Plattformpfad verwendet werden kann, um vom Boden aus auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 aufzusteigen, oder als Arbeitsraum. In Übereinstimmung mit der zweiten Ausführungsform sind eine obere Stufe 33a, die an der geneigten Fläche 20e des Speicherkastens 20 befestigt ist, und eine Gerüstplatte 33b (die später beschrieben wird) als Speicherkastenplattformstufe 33 (entsprechend einem Plattformgerüst der vorliegenden Erfindung) bereitgestellt, damit der Arbeiter von der Oberseite der Raupenkette 11 auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 aufsteigen kann.
  • Die Gerüstplatte 33b ist am Drehrahmen 13 an der unteren Seite der geneigten Fläche 20e und der rechten Seitenfläche 20f (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) des Speicherkastens 20 bereitgestellt und so gebildet, dass sie sich vom vorderen Ende des rechten Laufstegs 30R in integrierter Weise erstreckt, um mit dem rechten Laufsteg 30R durchgehend zu sein. Darüber hinaus ist eine Kante der Gerüstplatte 33b an der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung in Richtung der Rückseite der linken und rechten Außenseite hin so gebildet, dass sie sich schräg von einem Teil, das an der Unterseite der geneigten Fläche 20e positioniert ist, zu einem Teil erstreckt, der an der Unterseite der rechten Seitenfläche 20f (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) positioniert ist. Diese Konfiguration kann den Raum S der Oberseite der Raupenkette 11 vergrößern, der durch die Kerbe 20a des Speicherkastens 20 gebildet wird.
  • Die untere Fläche der Gerüstplatte 33b ist mit einem unteren Handlauf 34 befestigt. Der untere Handlauf 34 wird von einem Arbeiter gegriffen, wenn der Arbeiter vom Boden aus auf die Fahrgestellplattformstufe 12 tritt, um auf die Oberseite der Raupenkette 11 aufzusteigen. Der untere Handlauf 34 ist bereitgestellt, um sich entlang einer schrägen Außenkante in der Links- und Rechtsrichtung der Gerüstplatte 33b zu erstrecken.
  • Die Bezugsziffern 35 und 36 bezeichnen den ersten und zweiten Handlauf, die an beiden Seiten der Speicherkastenplattformstufe 33 bereitgestellt sind. Der erste Handlauf 35 und der zweite Handlauf 36 werden von einem Arbeiter gegriffen, wenn der Arbeiter von der Oberseite der Raupenkette 11 auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 steigt. Der erste Handlauf 35 hat ein unteres Ende, das fest vom Drehrahmen 13 getragen wird, und ein oberes Ende, das sich von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 weiter nach oben erstreckt, um mit der Führungsschiene 37 verbunden zu sein, die die Vorderseite der oberen Seite der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 schützt. Der zweite Handlauf 36 hat ein unteres Ende, das fest von der Gerüstplatte 33b getragen wird, und ein oberes Ende, das an der Oberseite des Kraftstofftanks 16 befestigt ist, sodass der zweite Handlauf 36 auch dann gegriffen werden kann, wenn der Arbeiter von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 auf den zweiten Handlauf 36 des Kraftstofftanks 16 steigt.
  • Wenn ein Arbeiter vom Boden aus auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 steigt, kann er somit in Übereinstimmung mit der zweiten Ausführungsform vom Boden aus auf die Oberseite der Raupenkette 11 steigen, indem er die Fahrgestellplattformstufe 12, die am Kettenrahmen 6 des unteren Fahrgestells 2 bereitgestellt ist, und den unteren Handlauf 34, der an der unteren Flächenseite der Gerüstplatte 33b bereitgestellt ist, verwendet. Wenn der Arbeiter von der Oberseite der Raupenkette 11 auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 steigt, kann der Arbeiter die Speicherkastenplattformstufe 33 und den ersten Handlauf 35 und den zweiten Handlauf 36. Die Speicherkastenplattformstufe 33 besteht aus der geneigten Fläche 20e des Speicherkastens 20, der Gerüstplatte 33b, die am Drehrahmen 13 an der Unterseite der rechten Seitenfläche 20f (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) befestigt ist, und der oberen Stufe 33a, die an der geneigten Fläche 20e befestigt ist. Der erste Handlauf 35 und der zweite Handlauf 36 sind an beiden Seiten der Speicherkastenplattformstufe 33 bereitgestellt. Wenn der Arbeiter von der Oberseite 20b des Speicherkastens 20 auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 steigt, kann er, wie in der ersten Ausführungsform, die an der Frontfläche des Kraftstofftanks 16 bereitgestellte Tankplattformstufe 29, die an der Unterseite des Speicherkastens 20 bereitgestellt ist, und den zweiten Handlauf 36 verwenden.
  • Gemäß der zweiten Ausführungsform mit der oben beschriebenen Konfiguration besteht die Speicherkastenplattformstufe 33 aus der Gerüstplatte 33b, die am Drehrahmen befestigt ist, der an der Unterseite der geneigten Fläche 20e des Speicherkastens 20 und der rechten Seitenfläche 20f (äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung) bereitgestellt ist, und der oberen Stufe 33a, die an der geneigten Fläche 20e des Speicherkastens 20 befestigt ist. Die Gerüstplatte 33b und die Gerüstplatte 33b können als Plattformgerüst verwendet werden, damit ein Arbeiter auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 steigen kann. Somit kann es die zweite Ausführungsform dem Arbeiter ebenfalls ermöglichen, auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 zu steigen, ohne auf die geneigte Oberseite der Raupenkette 11 zu treten, die sich an der Vorderseite der Frontfläche 20d des Speicherkastens 20 befindet, wodurch ein stabileres Treten ermöglicht wird.
  • Außerdem in Übereinstimmung mit der zweiten Ausführungsform, ist die Gerüstplatte 33b, die die Speicherkastenplattformstufe 33 bildet, so gebildet, dass sie vom vorderen Ende des rechten Laufstegs 30R vorsteht. Somit kann die zweite Ausführungsform es dem Arbeiter ebenfalls ermöglichen, vom Boden aus auf den rechten Laufsteg 30R zu steigen und vom rechten Laufsteg 30R auf die Oberseite 20b des Speicherkastens 20 und auf die Oberseite 3a des oberen Drehkörpers 3 zu steigen, und zwar auf einfache und effiziente Weise.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die erste und zweite Ausführungsform beschränkt. In der ersten und zweiten Ausführungsform ist z. B. ein Fahrerhaus an der Vorderseite der linken Seite des oberen Drehkörpers und ein Speicherkasten an einer gegenüberliegenden Seite des Fahrerhauses in der Links- und Rechtsrichtung (Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers) bereitgestellt. Ein Fahrerhaus kann jedoch auch an der Vorderseite der rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt sein. In diesem Fall ist der Speicherkasten an der Vorderseite der linken Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt. Das Plattformgerüst, das am an der unteren Seite des Speicherkastens bereitgestellten Drehrahmen bereitgestellt ist, ist konfiguriert, um mit einem linken Laufsteg durchgehend zu sein, und ist somit symmetrisch identisch mit der ersten und zweiten Ausführungsform in der Links- und Rechtsrichtung. Die Anordnung des hydraulischen Öltanks, des Kraftstofftanks, des Maschinenraums und des Vorrichtungsraums im oberen Drehkörper ist nicht auf die der ersten und zweiten Ausführungsform beschränkt und kann beispielsweise je nach Art oder Größe der hydraulischen Schaufel gestaltet werden.
  • Außerdem in Übereinstimmung mit der der zweiten Ausführungsform, besteht das Plattformgerüst (Speicherkastenplattformstufe 33), das zum Aufsteigen auf die Oberseite des Speicherkastens von der Oberseite der Raupenkette aus verwendet wird, aus einer oberen Stufe und einer Gerüstplatte. Die Gerüstplatte kann jedoch auch durch eine untere Stufe ähnlich der oberen Stufe ersetzt werden. In diesem Fall ist die untere Stufe am Drehrahmen an der Unterseite der geneigten Fläche des Speicherkastens bereitgestellt. Das vordere Ende des Laufstegs ist so gebildet, dass es bis zum hinteren Ende der geneigten Fläche erstreckt. Diese Konfiguration ermöglicht es, dass die untere Stufe und der Laufsteg durchgehend sind.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Die vorliegende Erfindung kann für eine hydraulische Schaufel angewendet werden, die ein raupenartiges unteres Fahrgestell umfasst, in dem ein Speicherkasten an der Vorderseite an einer Seite des oberen Drehkörpers in der Links- und Rechtsrichtung bereitgestellt ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    hydraulische Schaufel
    2
    unteres Fahrgestell
    3
    oberer Drehkörper
    11
    Raupenkette
    13
    Drehrahmen
    20
    Speicherkasten
    20a
    Kerbe
    20b
    Oberseite
    20d
    Frontfläche
    20e
    geneigte Fläche
    20f
    rechte Seitenfläche
    27
    Speicherkastenplattformstufe
    30R
    rechter Laufsteg
    33
    Speicherkastenplattformstufe

Claims (2)

  1. Hydraulische Schaufel, umfassend: ein unteres Fahrgestell mit einer linken und einer rechten Raupenkette, einen oberen Drehkörper, der einen Drehrahmen aufweist, der eine Stützstruktur bildet und der drehbar von dem unteren Fahrgestell getragen wird; und einen Speicherkasten, der an der Vorderseite einer der linken oder der rechten Seite des oberen Drehkörpers bereitgestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass: die Oberseite des Speicherkastens als ein Plattformpfad verwendet werden kann, um vom Boden aus auf die Oberseite des oberen Drehkörpers zu steigen, wenn der Speicherkasten und der Drehrahmen an der Unterseite des Speicherkastens an der Vorderseite der Außenseite in der Links- und Rechtsrichtung die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers haben, die dieselbe ist wie die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung der Raupenkette, eine Kerbe bereitgestellt ist, die schräg von der Oberseite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkettenposition zur Rückseite der linken und rechten Außenseite geschnitten ist, wobei die Kerbe an ihrer Unterseite die Oberseite der Raupenkette hat, die als Raum als Gerüst für einen Arbeiter oder als vorübergehender Speicherraum verwendet werden kann, wobei der Speicherkasten konfiguriert ist, um Folgendes zu umfassen: eine Frontfläche, die parallel zur Links- und Rechtsrichtung des oberen Drehkörpers verläuft und ein äußeres Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung aufweist, das an der Oberseite des inneren Endes in der Links- und Rechtsrichtung der Raupenkette positioniert ist, eine geneigte Fläche, die sich schräg vom äußeren Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung der Frontfläche zur Rückseite der linken und rechten Außenseite erstreckt, um die Kerbe zu bilden, und eine äußere Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung, die parallel zur Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des oberen Drehkörpers ist und sich vom äußeren Seitenende in der Links- und Rechtsrichtung der geneigten Fläche zur Rückseite erstreckt, und wobei ein Plattformgerüst zum Auf- oder Absteigen auf die oder von der Oberseite des Speicherkastens auf einem Drehrahmen bereitgestellt ist, der an der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung des Speicherkastens oder an der Unterseite der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung positioniert ist.
  2. Hydraulische Schaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass: eine äußere Seitenfläche an einer der linken und rechten Seite des oberen Drehkörpers einen Laufsteg aufweist, der sich in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung erstreckt, und ein Plattformgerüst an einem Drehrahmen bereitgestellt ist, der an der Unterseite der geneigten Fläche oder der äußeren Seitenfläche in der Links- und Rechtsrichtung des Speicherkastens positioniert ist, sodass das Plattformgerüst mit dem Laufsteg durchgehend ist.
DE112018003784.3T 2017-08-24 2018-08-22 Hydraulische schaufel Pending DE112018003784T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017160826A JP6982364B2 (ja) 2017-08-24 2017-08-24 油圧ショベル
JP2017-160826 2017-08-24
PCT/EP2018/072702 WO2019038347A1 (en) 2017-08-24 2018-08-22 EXCAVATOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018003784T5 true DE112018003784T5 (de) 2020-05-14

Family

ID=63364065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018003784.3T Pending DE112018003784T5 (de) 2017-08-24 2018-08-22 Hydraulische schaufel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11525241B2 (de)
JP (1) JP6982364B2 (de)
CN (1) CN111032965B (de)
DE (1) DE112018003784T5 (de)
WO (1) WO2019038347A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6982364B2 (ja) * 2017-08-24 2021-12-17 キャタピラー エス エー アール エル 油圧ショベル
US11525240B2 (en) * 2020-07-23 2022-12-13 Caterpillar Underground Mining Pty. Ltd. Storage assembly for battery energizing switches of electric machines
US11891774B2 (en) 2021-03-26 2024-02-06 Caterpillar Inc. Structurally integrated fuel tank
JP2023072352A (ja) * 2021-11-12 2023-05-24 株式会社小松製作所 作業機械

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001180381A (ja) * 1999-12-24 2001-07-03 Komatsu Ltd 建設機械の乗降装置
JP2001234558A (ja) * 2000-12-25 2001-08-31 Komatsu Ltd 建設機械の昇降用ラダー装置
JP2004143887A (ja) * 2002-10-28 2004-05-20 Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd 油圧ショベルにおける昇降用ハンドル構造
JP2004190276A (ja) * 2002-12-10 2004-07-08 Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd 建設機械における手摺り
ATE522671T1 (de) * 2006-11-28 2011-09-15 Hitachi Construction Machinery Baumaschine
KR100945190B1 (ko) * 2007-10-02 2010-03-03 볼보 컨스트럭션 이키프먼트 홀딩 스웨덴 에이비 장비의 앞쪽 방향으로 개방되는 툴박스를 갖는 중장비
KR20090034102A (ko) * 2007-10-02 2009-04-07 볼보 컨스트럭션 이키프먼트 홀딩 스웨덴 에이비 운전실캡 후방에 설치되는 승강장치를 갖는 굴삭기
KR20090040933A (ko) * 2007-10-23 2009-04-28 볼보 컨스트럭션 이키프먼트 홀딩 스웨덴 에이비 장비의 아래쪽 방향으로 개방되는 도어가 장착되는 굴삭기
KR100974274B1 (ko) * 2007-11-28 2010-08-06 볼보 컨스트럭션 이키프먼트 홀딩 스웨덴 에이비 사이드 도어를 갖는 탱크가 장착되는 굴삭기
JP2009138395A (ja) * 2007-12-05 2009-06-25 Hitachi Constr Mach Co Ltd 建設機械
KR101078340B1 (ko) * 2009-02-06 2011-10-31 볼보 컨스트럭션 이큅먼트 에이비 굴삭기의 핸드레일
JP5402451B2 (ja) * 2009-09-17 2014-01-29 コベルコ建機株式会社 建設機械
KR20110046856A (ko) * 2009-10-29 2011-05-06 현대중공업 주식회사 힌지가 구비된 대형 중장비용 가변형 캣 워크
JP5615763B2 (ja) * 2011-06-14 2014-10-29 日立建機株式会社 建設機械
KR101921779B1 (ko) * 2011-11-11 2019-02-13 히다찌 겐끼 가부시키가이샤 건설 기계
JP5405649B1 (ja) * 2012-12-07 2014-02-05 株式会社小松製作所 作業車両の旋回装置
WO2014125640A1 (ja) * 2013-02-18 2014-08-21 株式会社小松製作所 油圧ショベル
JP6253286B2 (ja) * 2013-07-18 2017-12-27 キャタピラー エス エー アール エル 建設機械のキャットウオーク
EP2829663B1 (de) * 2013-07-22 2016-12-21 BAUER Maschinen GmbH Oberwagen für eine Baumaschine
JP6174941B2 (ja) * 2013-08-22 2017-08-02 キャタピラー エス エー アール エル 建設機械のキャットウオーク
JP6385943B2 (ja) * 2013-10-08 2018-09-05 住友建機株式会社 ショベル
JP5723494B1 (ja) * 2014-08-08 2015-05-27 株式会社小松製作所 油圧ショベル
JP6348070B2 (ja) * 2015-01-23 2018-06-27 住友建機株式会社 ショベル
JP6392707B2 (ja) * 2015-06-01 2018-09-19 日立建機株式会社 作業機械
JP2016223214A (ja) * 2015-06-02 2016-12-28 日立建機株式会社 建設機械
US10640949B2 (en) * 2016-03-10 2020-05-05 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Construction machine
JP6550359B2 (ja) * 2016-09-21 2019-07-24 日立建機株式会社 建設機械
DE102017004545A1 (de) * 2017-05-12 2018-11-15 Caterpillar Inc. Baumaschine mit einem aufstiegsmittel
JP6982364B2 (ja) * 2017-08-24 2021-12-17 キャタピラー エス エー アール エル 油圧ショベル
JP6842392B2 (ja) * 2017-09-08 2021-03-17 日立建機株式会社 建設機械
EP3725956A4 (de) * 2017-12-13 2020-12-30 Sumitomo (S.H.I.) Construction Machinery Co., Ltd. Bagger

Also Published As

Publication number Publication date
JP6982364B2 (ja) 2021-12-17
WO2019038347A1 (en) 2019-02-28
CN111032965A (zh) 2020-04-17
CN111032965B (zh) 2022-03-22
JP2019039188A (ja) 2019-03-14
US20210363725A1 (en) 2021-11-25
US11525241B2 (en) 2022-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018003784T5 (de) Hydraulische schaufel
DE69817451T2 (de) Drehbare Baumaschine
DE112015000228B4 (de) Hydraulikbagger
DE102018109934A1 (de) Behandlungsanlage zum Behandeln von Werkstücken
DE112013000217B4 (de) Hydraulikbagger
EP0442274A1 (de) Kipp- und Hubvorrichtung für Fahrzeugkarosserien zum ergonomisch günstigen Bereitstellen von Karosseriepartien bei der Serienmontage der Fahrzeuge
DE112006004045T5 (de) Vorrichtung zum Arbeiten auf einer Fahrtreppe
DE102011103729A1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Gegenständen
DE69501331C5 (de) Vorrichtung zum planieren von beton
DE112009005321B4 (de) Personenbeförderungseinrichtung mit bewegbaren lateralen Paneelelementen
DE112014000177T5 (de) Baufahrzeug und Schutzgitter für Bedienungsperson
DE2722148A1 (de) Schutzanordnung
DE102008030402A1 (de) V-förmige Produktfördereinrichtung
DE2229336C2 (de) Langsholzschlepper für den Forstbetrieb oder ähnliches Fahrzeug
DE602004000067T2 (de) Kraftfahrzeug mit ausklappbaren Trittstufen
DE3002825A1 (de) Bodenplatten-anordnung
DE4002665A1 (de) Vertikale speichervorrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2938504A1 (de) Gleiskettenaufbau fuer ein kettenfahrzeug
DE112006004102B4 (de) Stufenbandschutz für Personenbeförderungsvorrichtung
EP0678463B1 (de) Kettenförderer
DE3423531C2 (de)
DE1556713A1 (de) Hubfahrzeug,insbesondere Gabelstapler
DE926932C (de) Hebebuehne fuer Kraftfahrzeuge
DE3420225A1 (de) Hubtisch
DE60112490T2 (de) Vorrichtung an Hubwagen mit Gegengewicht

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: DF-MP DOERRIES FRANK-MOLNIA & POHLMAN PATENTAN, DE

Representative=s name: SCHIFFER, AXEL, DIPL.-PHYS.UNIV. DR.RER.NAT., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DF-MP DOERRIES FRANK-MOLNIA & POHLMAN PATENTAN, DE