DE112005003547T5 - Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern - Google Patents

Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern Download PDF

Info

Publication number
DE112005003547T5
DE112005003547T5 DE112005003547T DE112005003547T DE112005003547T5 DE 112005003547 T5 DE112005003547 T5 DE 112005003547T5 DE 112005003547 T DE112005003547 T DE 112005003547T DE 112005003547 T DE112005003547 T DE 112005003547T DE 112005003547 T5 DE112005003547 T5 DE 112005003547T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
plant
raw material
impregnation
oil plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112005003547T
Other languages
English (en)
Inventor
Lanqin Yang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112005003547T5 publication Critical patent/DE112005003547T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B1/00Production of fats or fatty oils from raw materials
    • C11B1/10Production of fats or fatty oils from raw materials by extracting
    • C11B1/106Production of fats or fatty oils from raw materials by extracting using ultra-sounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J1/00Obtaining protein compositions for foodstuffs; Bulk opening of eggs and separation of yolks from whites
    • A23J1/14Obtaining protein compositions for foodstuffs; Bulk opening of eggs and separation of yolks from whites from leguminous or other vegetable seeds; from press-cake or oil-bearing seeds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)

Abstract

Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern, das folgende Schritte enthält:
(1) Rohstoff bereitstellen: als Rohstoff der Extraktion wird eine hochqualitative Ölpflanze verwendet;
(2) Rohstoffwaschen: die Ölpflanze wird manuell oder mechanisch gewaschen;
(3) Rohstoff enthäuten und zerkleinern: die Ölpflanze wird mit einer Enthäutungs- und Zerkleinerungsvorrichtung enthäutet und zerkleinert;
(4) Tränken: die enthäutete und zerkleinerte Ölpflanze wird im Wasser getränkt;
gekennzeichnet durch
(5) Trennen: die getränkte Ölpflanze wird von einer Pumpe in einen Schleuder gefördert, der durch die Zentrifugalkraft das Pflanzenöl, das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern voneinander trennt, und beim Tränken im Schritt (4) ein Ultraschall verwendet wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern, das für Soyabohne, Erdnuß, Sesam, Teekern, Perilla Fructus, Sanddorn und Saflor geeignet ist.
  • Stand der Technik
  • Seit einer langen Zeit ist die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte von China unterentwickelt. Nach der Revolution werden einige fortschrittliche Verarbeitungsanlagen für landwirtschaftliche Produkte eingeführt. Die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte befindet sich in der Gesamtheit jedoch noch in der Anfangsphase. Daher ist die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Produkte von China niedrig.
  • Die Produktivität der Ölpflanzen, wie Soyabohne und Erdnuß, von China liegt auf den vorderen Plätzen in der Weltrangliste. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Pflanzenölprodukte zu erhöhen, ist es erforderlich, die Technik der Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte zu verbessern.
  • Die Soyabohne ist nicht nur eine wichtige Ölpflanze, bietet sondern auch ein hochqualitatives Protein an. Ein modernes Verfahren zur Gewinnung von Soyabohnenöl muß die Ölausbeute erhöhen, ohne das Soyabohnenprotein zu zerstören. Dies gilt auch für die Erdnuß.
  • Beider herkömmlichen Ölherstellung ist die Ausnutzung der Ölpflanzen, insbesondere Pflanzenprotein, jedoch unbefriedigend.
  • Die Gewinnung von Erdnußöl verwendet üblicherweise das Ölpressen, das das Erdnußöl aus der Erdnuß preßt. Da kein chemisches Zusatzmittel in das Erdnußöl eingemischt wird, ist das dadurch erhaltene Erdnußöl gesund. Die Ölausbeute des Ölpressens ist jedoch niedrig. Zudem wird das Erdnußprotein denaturiert. Daher kann der Presskuchen nicht weiter verarbeitet werden. Dies bedeutet eine Verschwendung von Protein.
  • Die Gewinnung von Soyabohnenöl verwendet üblicherweise ein chemisches Lösemittel, das durch die unterschiedliche Lösefähigkeit für unterschiedliche Stoffe eine Komponente aus einem Stoffgemisch lösen kann. Dies wird als Extraktion bezeichnet. Das für die Gewinnung von Soyabohnenöl verwendete Nr. 6 Extraktionsmittel (Nr. 6 Leichtbezin) wird mit der zerkleinerten Ölpflanze durchgemischt. Das Extraktionsmittel dringt durch die Zellwände in die Zellen, wodurch das Pflanzenöl aus den Zellen gelöst wird. Dadurch wird eine hohe Ölausbeute erreicht. Diese Ölgewinnung hat die Vorteile von einer höheren Arbeitsleistung und einem besseren Ölkuchen.
  • Die Extraktion hat zwar eine höhere Ölausbeute als das Ölpressen und kann die Denaturierung des Proteins reduzieren, hat sie jedoch das Problem mit der Entfernung des Extraktionsmittels. Der Rest des Extraktionsmittels in dem Öl und Ölkuchen reduziert die Qualität und gefährdet die Gesundheit.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern zu schaffen, die die Nachteile der herkömmlichen Lösungen überwinden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern gelöst, das die folgenden Schritte enthält:
    • (1) Rohstoff bereitstellen: als Rohstoff der Extraktion werden eine hochqualitative Ölpflanze verwendet;
    • (2) Rohstoff waschen: die Ölpflanze wird manuell oder mechanisch gewaschen;
    • (3) Rohstoff enthäuten und zerkleinern: die Ölpflanze wird mit einer Enthäutungs- und Zerkleinerungsvorrichtung enthäutet und zerkleinert;
    • (4) Tränken: die enthäutete und zerkleinerte Ölpflanze wird im Wasser getränkt;
    • (5) Trennen: die getränkte Ölpflanze wird von einer Pumpe in einen Schleuder gefördert, der durch die Zentrifugalkraft das Pflanzenöl, das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern voneinander. trennt, und beim Tränken im Schritt (4) ein Ultraschall verwendet wird.
  • Im Schritt (4) wird der Tränkvorgang der Ölpflanze in einem Temperaturbereich von 30°C–50°C durchgeführt.
  • Im Schritt (4) wird der Tränkvorgang der Ölpflanze bei der Temperatur von 50°C durchgeführt.
  • Im Schritt (4) dauert der Tränkvorgang 2 bis 8 Stunden.
  • Im Schritt (4) dauert der Tränkvorgang nicht länger als 6 Stunden.
  • In einem Schritt (6) wird das abgetrennte grobe Pflanzenprotein durch die Osmose und Ultrafiltration angereichert und getrocknet, wobei das dadurch entstehende Wasser in den Tränkvorgang zurückgeführt und wiederverwendet wird.
  • Dadurch kann die Erfindung die Nachteile bei der Verwendung eines chemischen Lösemittels vermeiden. Durch die Extraktion mit Wasser wird die Herstellung vereinacht und die Sicherheit erhöht. Zudem wird die Ausnutzung der Ölpflanze verbessert, wobei neben dem Pflanzenöl noch das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern erhalten werden. Das Wasser kann wiederverwendet werden, so dass eine Umweltverschmutzung vermieden wird.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ein Ablaufdiagramm der Erfindung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, enthält das erfindungsgemäße Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern die folgenden Schritte:
    • (1) Rohstoff bereitstellen: als Rohstoff der Extraktion können hochqualitative Ölpflanzen, wie Soyabohne und Erdnuß, die für die menschliche Gesundheit harmlos sind, verwendet werden;
    • (2) Rohstoff waschen: die Ölpflanze, wie Soyabohne und Erdnuß, wird manuell oder mechanisch gewaschen;
    • (3) Rohstoff enthäuten und zerkleinern: die Ölpflanze wird mit einer Enthäutungs- und Zerkleinerungsvorrichtung enthäutet und zerkleinert;
    • (4) Tränken: die enthäutete und zerkleinerte Ölpflanze, wie Soyabohne und Erdnuß, wird im Wasser getränkt, wobei ein Ultraschall verwendet wird, um die Zellwände der Ölpflanze zu zerbrechen, damit das Pflanzenöl und das originale aktive Protein freigesetzt werden; experimental wird festgestellt, dass das Tränken der Ölpflanze in einem Temperaturbereich von 30°C–50°C, insbesondere bei 50°C, die beste Wirkung erzielen kann; wenn die Temperatur zu hoch ist, kann das Protein in der Soyabohne und Erdnuß denaturiert werden, und wenn die Temperatur zu niedrig ist, ist die Ölausbeute klein; beim Tränken wird ein Temperaturregler verwendet, um die Temperatur konstant zuhalten; der Tränkvorgang dauert 2 bis 8 Stunden; Wenn die Tränkungszeit zu lang ist, ist die Arbeitsleitung niedrig, und wenn die Tränkungszeit zu kurz ist, ist die Ölausbeute niedrig. Die Tränkungszeit von 6 Stunden kann die beste Wirkung erzielen;
    • (5) Trennen: die getränkte Ölpflanze, wie Soyabohne und Erdnuß, wird von einer Pumpe in einen Schleuder gefördert, der durch die Zentrifugalkraft das Pflanzenöl, das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern voneinander trennt, wobei das Pflanzenöl in ein Speiseöl raffiniert werden kann und mit dem groben Pflanzenprotein und den Pflanzenfasern andere Produkte, wie Zucker aus dem groben Pflanzenprotein durch die Osmose und Ultrafiltration und Zellstoff aus Pflanzenfasern, hergestellt werden können;
    • (6) Wasser wiederverwenden: das abgetrennte grobe Pflanzenprotein wird durch die Osmose und Ultrafiltration angereichert und getrocknet. Das dadurch entstehende Wasser wird in den Tränkvorgang zurückgeführt und wiederverwendet, so dass eine Umweltverschmutzung vermieden wird.
  • Als Rohstoff können auch Sesam, Teekern, Perilla Fructus, Sanddorn und Saflor verwendet werden. Da die Extraktion von Soyabohne am kompliziersten ist, ist die Extraktionsverfahren für Soyabohne auch für andere Ölpflanzen geeignet. Durch den Ultraschall wird die Zellwände der Ölpflanze zerbrochen. Durch das Tränken im Wasser werden das Pflanzenöl und das grobe Pflanzenprotein wirkungsvoll ausgesondert. Dadurch werden die Nachteile beim Stand der Technik vermieden, so dass eine hohe Ausbeute und Qualität der Produkte erreicht wird.
  • Die Erfindung berücksichtigt bei der Extraktion des Pflanzenöls gleichzeitig die Gewinnung des groben Pflanzenproteins. Dabei werden das Pflanzenöl und das grobe Pflanzenprotein im Wasser ohne Verschmutzung voneinander getrennt, so dass ein hochqualitatives aktives Pflanzenprotein erhalten wird (hohes PSI). Daher wird die Ölpflanze besser ausgenutzt.
  • Zusammenfassung
  • Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern, das folgende Schritte enthält: Rohstoff bereitstellen, Rohstoff waschen, Rohstoff enthäuten und zerkleinern und Tränken. Die getränkte Ölpflanze wird von einer Pumpe in einen Schleuder gefördert, der durch die Zentrifugalkraft das Pflanzenöl, das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern voneinander trennt. Als Rohstoff können Soyabohne, Erdnuß, Sesam, Teekern, Perilla Fructus, Sanddorn und Saflor verwendet werden. Dadurch wird eine hohe Ausbeute und Qualität der Produkte erreicht. Zudem werden das Öl und das Protein besser voneinander getrennt und die Verwendung von einem chemischen Lösemittel vermieden.

Claims (6)

  1. Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern, das folgende Schritte enthält: (1) Rohstoff bereitstellen: als Rohstoff der Extraktion wird eine hochqualitative Ölpflanze verwendet; (2) Rohstoffwaschen: die Ölpflanze wird manuell oder mechanisch gewaschen; (3) Rohstoff enthäuten und zerkleinern: die Ölpflanze wird mit einer Enthäutungs- und Zerkleinerungsvorrichtung enthäutet und zerkleinert; (4) Tränken: die enthäutete und zerkleinerte Ölpflanze wird im Wasser getränkt; gekennzeichnet durch (5) Trennen: die getränkte Ölpflanze wird von einer Pumpe in einen Schleuder gefördert, der durch die Zentrifugalkraft das Pflanzenöl, das grobe Pflanzenprotein und die Pflanzenfasern voneinander trennt, und beim Tränken im Schritt (4) ein Ultraschall verwendet wird.
  2. Tränkverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (4) der Tränkvorgang der Ölpflanze in einem Temperaturbereich von 30°C–50°C durchgeführt wird.
  3. Tränkverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (4) der Tränkvorgang der Ölpflanze bei der Temperatur von 50°C durchgeführt wird.
  4. Tränkverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (4) der Tränkvorgang 2 bis 8 Stunden dauert.
  5. Tränkverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (4) der Tränkvorgang nicht länger als 6 Stunden dauert.
  6. Tränkverfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch den Schritt (6): das abgetrennte grobe Pflanzenprotein wird durch die Osmose und Ultrafiltration angereichert und getrocknet, wobei das dadurch entstehende Wasser in den Tränkvorgang zurückgeführt und wiederverwendet wird.
DE112005003547T 2005-12-13 2005-12-13 Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern Withdrawn DE112005003547T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2005/002174 WO2007068143A1 (fr) 2005-12-13 2005-12-13 Preparation d'huile vegetale, de proteine brute et de fibre par extraction d'eau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112005003547T5 true DE112005003547T5 (de) 2008-02-07

Family

ID=38162535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112005003547T Withdrawn DE112005003547T5 (de) 2005-12-13 2005-12-13 Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20080181999A1 (de)
JP (1) JP2009519357A (de)
DE (1) DE112005003547T5 (de)
WO (1) WO2007068143A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008012993B4 (de) 2008-03-07 2013-02-21 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät mit drahtloser Signalübertragung und Verfahren zum Steuern einer Signalverarbeitung eines Hörgerätes
US8409845B2 (en) * 2008-12-05 2013-04-02 The United States of America as represented by the Administrator of the National Aeronautics & Space Administration (NASA) Algae bioreactor using submerged enclosures with semi-permeable membranes
KR100977154B1 (ko) 2009-09-14 2010-08-20 김태홍 식물을 이용한 천연화이버와 사료 추출방법
US20110091615A1 (en) * 2009-10-15 2011-04-21 Whitewave Services, Inc. System and Method for Producing a Reduced-Fat Composition
JP6034373B2 (ja) * 2011-06-09 2016-11-30 コモンウェルス サイエンティフィック アンド インダストリアル リサーチ オーガナイゼーション 植物油の抽出
US8409852B2 (en) 2011-06-21 2013-04-02 Daniel S. Redford Aquatic-based microalgae production apparatus
CN103710135B (zh) * 2013-12-13 2016-06-08 广西科技大学 一种用于超临界co2萃取枸杞籽油前的纯植物改性剂
CN108849178B (zh) * 2015-03-11 2021-05-04 邵阳盛和农林科技股份有限公司 一种栽培油茶树的方法
US9615596B2 (en) 2016-03-14 2017-04-11 Kraft Foods Group Brands Llc Protein products and methods for making the same
CN107674756A (zh) * 2017-09-30 2018-02-09 安徽省霍山县中绿农林开发有限公司 一种茶籽冷榨制油方法
EP3911167A1 (de) 2019-01-18 2021-11-24 R. J. Reynolds Tobacco Company Reinigung von rubisco-protein aus pflanzen
CN115926882A (zh) * 2023-01-10 2023-04-07 仲恺农业工程学院 一种食用植物油压榨方法

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB634526A (en) * 1947-05-08 1950-03-22 Rech S Ind Et Chimiques S E R Process and installation for extraction and treatment of fatty vegetable substances
IT975876B (it) * 1972-11-28 1974-08-10 Alinari C Perfezionamenti negli strumenti misuratori di pressione del tipo a tubo di bourdon
JPS58185695A (ja) * 1982-04-26 1983-10-29 小見 正芳 大豆等から油を抽出する方法
FR2596060B1 (fr) * 1986-03-20 1988-07-08 Guillot Bernard Extraction d'huile de graines oleagineuses par ultrasons
US4939338A (en) * 1986-05-09 1990-07-03 Dresser Industries, Inc. Welded article and method of manufacture
DD279141A3 (de) * 1988-05-12 1990-05-30 Thaelmann Schwermaschbau Veb Verfahren zur gewinnung und reinigung von proteinisolaten aus sonnenblumensamen
DD277913A1 (de) * 1988-12-12 1990-04-18 Berlin Kosmetik Veb Verfahren zur gewinnung von pflanzenauszugsstoffen, insbesondere ethaerische oele
SU1613482A1 (ru) * 1988-12-28 1990-12-15 Х.Хасанов Способ получени хлопкового масла
JPH07179881A (ja) * 1993-12-24 1995-07-18 Ajinomoto Co Inc 油糧種子から油脂とタンパク質を分離、製造する方法
FR2718459A1 (fr) * 1994-04-11 1995-10-13 Arnaud Guy Procédé et dispositif pour l'extraction de l'huile que contiennent certains végétaux.
NZ501404A (en) * 1997-05-27 2001-09-28 Sembiosys Genetics Inc Emulsion preparation comprising washed oil bodies of uniform size, shape and density
US5952579A (en) * 1998-02-12 1999-09-14 Dresser Industries Ultra-high purity Bourdon tube pressure gauge system
CN1220094A (zh) * 1997-12-16 1999-06-23 樊彩霞 一种亚麻籽综合利用方法
DE59804523D1 (de) * 1998-07-24 2002-07-25 Wika Alexander Wiegand Gmbh Messsystem für ein Druckmessgerät sowie Verfahren zur Herstellung eines Messsystems für ein Druckmessgerät
CN1298649A (zh) * 1999-12-07 2001-06-13 吉林省高等院校科技开发研究中心 提高豆乳粉蛋白含量和大豆分离蛋白得率的方法
JP2002256281A (ja) * 2001-03-01 2002-09-11 Osaka Prefecture 単細胞化処理を特徴とする油糧種子の処理方法
CN1132830C (zh) * 2001-08-07 2003-12-31 姜浩奎 高、低温豆粕提取蛋白、短肽、核酸、异黄酮、皂甙、低聚糖的方法
CN1436553A (zh) * 2002-02-08 2003-08-20 余琛 一种丹参有效成分的提取方法
CN1177024C (zh) * 2002-03-27 2004-11-24 西南农业大学 水剂法生产食用菜籽蛋白和油脂的方法
CN1223601C (zh) * 2002-04-05 2005-10-19 北京康思瞄医药技术开发有限公司 黄连总生物碱的提取工艺及其新用途
CN1408402A (zh) * 2002-05-16 2003-04-09 王群 藜蒿活性物超声波漩流水化技术
TWM262698U (en) * 2004-03-18 2005-04-21 Metertek Technology Inc Manometer
CN1270729C (zh) * 2004-11-16 2006-08-23 广州汉方现代中药研究开发有限公司 灵芝孢子油超声提取的制备方法
CN100345837C (zh) * 2005-01-31 2007-10-31 重庆工学院 提取大豆异黄酮和大豆浓缩蛋白、大豆低聚糖的工艺

Also Published As

Publication number Publication date
JP2009519357A (ja) 2009-05-14
WO2007068143A1 (fr) 2007-06-21
US20080181999A1 (en) 2008-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005003547T5 (de) Tränkverfahren zur Extraktion von Pflanzenöl, grobem Pflanzenprotein und Pflanzenfasern
EP3681308B1 (de) Verfahren zur gewinnung von proteinpräparaten aus ölsamen von sonnenblumen und/oder raps sowie proteinpräparat
WO2018036825A1 (de) Verfahren zur verarbeitung von löwenzahn-pflanzenteilen
DE102009022279A1 (de) Pflanzliches Proteinkonzentrat
DE2641143A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gewinnen von oelen aus oelhaltigen rohstoffen
CH676653A5 (de)
EP2717711B1 (de) Verfahren zur gewinnung von proteinen aus einem nativen stoffgemenge
EP3107953B1 (de) Verfahren zur trocknung von partikulären polymeren
DE3225074A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abtrennung der hemicellulose und des lignins von cellulose in lignocellulosischen pflanzenmaterialien, zur gewinnung von cellulose, gegebenenfalls zuckern und gegebenenfalls loeslichem lignin
DE2632045A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur trennung fluessiger teile von feststoffen der samen und fruechte
WO1989009255A1 (en) Process and installation for recovering oils and fats from natural products
DE3137449A1 (de) Verfahren zur extraktion von mehl, oel oder protein aus frischem kokosnussfleisch
EP1260571B1 (de) Verfahren und Anlage zur Ölgewinnung aus Früchten oder Saaten
EP0686353A1 (de) Anlage und Verfahren zur Herstellung von pflanzlichem Öl aus Oliven oder dgl. ölhaltigen Früchten
DE2353970A1 (de) Verfahren zur entfernung von geschmacksstoffen aus oelhaltigen samenprodukten
EP4057826A1 (de) Verfahren zur herstellung von proteinmasse
DE2545043A1 (de) Verfahren zur herstellung eines proteinkonzentrats mittels extraktion
EP1531919B1 (de) Verfahren zur gewinnung einer ölfraktion und einer eiweiss-fraktion aus einer pflanzlichen ausgangssubstanz
DE2908320A1 (de) Verfahren zur entbitterung von alkaloidhaltigen oelsamen, insbesondere lupinenschrot
EP0817573B1 (de) Verfahren zur herstellung eines diätetischen, cholesterolreduzierten vollei- oder eigelbproduktes
EP2830436B1 (de) Verfahren zur gewinnung von stärke aus stärkehaltigen pflanzen, insbesondere aus kartoffelknollen oder cassavawurzeln oder leguminosen
EP3165099A1 (de) Entölung und gleichzeitige entfernung von unerwünschten begleitstoffen aus bohnen mit überkritischem co2
DE691258C (de) Verfahren und Einrichtung zum kontinuierlichen Gewinnen von Leimstoffen aus stark leimhaltigem, tierischem Gut
DE331378C (de) Verfahren zur Gewinnung von Staerke aus Kartoffeln
DE936946C (de) Verfahren und Einrichtung zur Loesungsmittelextraktion fester Stoffe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701