DE110868C - - Google Patents

Info

Publication number
DE110868C
DE110868C DENDAT110868D DE110868DA DE110868C DE 110868 C DE110868 C DE 110868C DE NDAT110868 D DENDAT110868 D DE NDAT110868D DE 110868D A DE110868D A DE 110868DA DE 110868 C DE110868 C DE 110868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
projections
resistance
leaf springs
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT110868D
Other languages
English (en)
Publication of DE110868C publication Critical patent/DE110868C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G5/00Couplings for special purposes not otherwise provided for
    • B61G5/02Couplings for special purposes not otherwise provided for for coupling articulated trains, locomotives and tenders or the bogies of a vehicle; Coupling by means of a single coupling bar; Couplings preventing or limiting relative lateral movement of vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bekanntlich stofsen die mit einander verbundenen Strafsenbahnwagen beim Anziehen und Auflaufen sehr unangenehm, da zwischen ihnen keine federnde Verbindung vorhanden ist. Die auf beiliegender Zeichnung dargestellte federnde Verbindungsstange für Strafsenbahnwagen ist in Fig. r und 2 in Seitenansicht und Draufsicht dargestellt. Fig. 3 zeigt die Oese mit ihrem Endstück und Fig. 4 einen Schnitt nach A-B der Fig. 1. Die Kuppelstange besteht aus vier gebogenen Blattfedern a, die auf beiden Seiten mit den Oesen b, die zwischen den Gabeln. w der Wagen durch Bolzen festgehalten werden, durch Vorsprünge c der Blattfedern dadurch verbunden sind, dafs die Vorsprünge in passende Auskehlungen oder Nuthen d der Oesenenden e greifen und durch Ueberschieberinge f gesichert werden.
Beim Anfahren des vorderen Wagens werden die Federn α so lange angespannt, bis der Widerstand des zweiten Wagens überwunden ist. Wird der Widerstand geringer, so geben in gleichem Mafse die Federn nach und verhindern den Rückstofs. Schiebt aber der eine Wagen den anderen, so werden die Federn auf Druck beansprucht, und geht der zweite Wagen nicht eher zurück, bis die Druckspannungen den Widerstand desselben überwinden. In beiden Fällen entsteht daher keine Stofswirkung. Statt der vier Federn können auch weniger oder mehr genommen werden.

Claims (1)

  1. . Patent-Anspruch:
    Eine Kuppelstange für Strafsenbahnfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dafs der mittlere Theil des Schaftes aus gebogenen Blattfedern (a) gebildet wird, die mit den Kuppelösen (b) durch hakenartige Vorsprünge (c) und übergeschobene Hülsen (f) verbunden sind.
DENDAT110868D Active DE110868C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE110868C true DE110868C (de)

Family

ID=380653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT110868D Active DE110868C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE110868C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5623038A (en) * 1994-12-14 1997-04-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fluorine-containing polymers and preparation thereof
WO2021260637A1 (en) * 2020-06-26 2021-12-30 Slovenská Technická Univerzita V Bratislave Pull and push device for connecting wagons, in particular freight wagons

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5623038A (en) * 1994-12-14 1997-04-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fluorine-containing polymers and preparation thereof
WO2021260637A1 (en) * 2020-06-26 2021-12-30 Slovenská Technická Univerzita V Bratislave Pull and push device for connecting wagons, in particular freight wagons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018203275B4 (de) Sitzverstellvorrichtung
DE110868C (de)
DE2830889A1 (de) Gelenkwaggon
DE445455C (de) Gelenkverbindung fuer Schienenfahrzeuge
DE836914C (de) Kupplung fuer Spielfahrzeuge, insbesondere solche von Spielzeugeisenbahnen
DE134386C (de)
DE1680377C3 (de) Transporteinheit aus mindestens zwei zweiachsigen Schienenfahrzeugen
DE275666C (de)
DE570060C (de) Vorrichtung an Eisenbahnfahrzeugen mit zwei- oder mehrachsigen Drehgestellen gegen das Schlingern der Drehgestelle
AT133949B (de) Federnde Zug- und Stoßvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge.
DE137922C (de)
DE293867C (de)
DE223331C (de)
DE240715C (de)
DE446342C (de) Gelenkkupplung zur Verbindung zweier Fahrzeuge
DE468899C (de) Federnder Stossfaenger fuer Wagenkupplungen
DE442979C (de) Doppelt gesicherte, von der Seite bedienbare Kupplung fuer Eisenbahnwagen
DE592761C (de) Verschiebbarer Bremsprellbock
DE105902C (de)
DE543292C (de) Feststellvorrichtung fuer doppelte Schiebetueren
DE120914C (de)
DE101500C (de)
DE154126C (de)
DE209093C (de)
DE646999C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen