DE1108289B - Zugentlastung - Google Patents

Zugentlastung

Info

Publication number
DE1108289B
DE1108289B DEB27233A DEB0027233A DE1108289B DE 1108289 B DE1108289 B DE 1108289B DE B27233 A DEB27233 A DE B27233A DE B0027233 A DEB0027233 A DE B0027233A DE 1108289 B DE1108289 B DE 1108289B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
strain relief
loop
coupling
pulled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB27233A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Beyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIANA BIKEL GEB BEYER
FRED R BEYER
Original Assignee
DIANA BIKEL GEB BEYER
FRED R BEYER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIANA BIKEL GEB BEYER, FRED R BEYER filed Critical DIANA BIKEL GEB BEYER
Priority to DEB27233A priority Critical patent/DE1108289B/de
Publication of DE1108289B publication Critical patent/DE1108289B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/585Grip increasing with strain force

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Zugentlastung Die Erfindung bezieht sich auf eine Zugentlastung für das Anschlußkabel eines elektrischen Steckers oder einer elektrischen Kupplung, insbesondere auf eine Zugentlastung für eine mehrpolige Kupplung für Kabel, wie sie in der Femmelde- und Rundfunktechnik verwendet werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist eine einwandfreie und sichere Abfangung und Zugentlastung des verwendeten Kabels.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das zu einer eng anliegenden Schleife von 180' geformte ummantelte Kabel in eine gegebenenfalls mit konischen Wänden versehene Vertiefung des Steckergehäuses gelegt ist, so daß es sich mit oder ohne I-Enzunahme von in der Schlaufe angeordneten Einsatzstücken bei Zug festkeilt.
  • Gemäß der Erfindung wird ein unimanteltes Kabel durch einen dazu passenden Steckerkörper von hinten eingeführt, zu einer Schleife geformt und weiter in umgekehrter Richtung durch ein Loch im Steckerkörper zurückgeführt und die Kabelleiter mit den Steckern oder Buchsen der Kupplung verbunden. Hierauf wird das andere Ende des Kabels zurückgezogen, bis die Schleife in die dafür vorgesehene Vertiefung zur Anlage kommt. Durch die noch vorhandene Schleife und die Richtungsänderung keilt sich das Kabel fest. Die Verschraubung oder Verlötung der Kabelleiter an den Steckern oder Buchsen sichert endgültig das Kabel vor dem Herausratschen.
  • In Fig. 1 ist ein ummanteltes Kabel 1 durch eine Bohrung im Steckerkörper 2, 3, 4 aus Isohermaterial durchgezogen, umgebogen und durch die gleiche Bohrung wieder zurückgezogen und zum Schluß der Kabelleiter an den Steckerstift 5 angeschraubt oder angelötet.
  • Der Vorgang des Einziehens ist folgender: Das Kabel 1 wird durch den Körper 2, 3, 4 durchgefädelt und nach Bildung einer Schleife 6 wieder durch den Körper gefädelt. Daraufhin wird das Kabel durch Zurückziehen in entgegengesetzter Richtung in die endgültige Stellung gebracht. Es ist Vorsorge zu treffen, daß das Kabel sich möglichst fest und beständig festkeilt. Zu diesem Zweck ist das Loch vom mit einer Verbreiterung 7 versehen. Das Kabel keilt sich durch die Schleife 6 von selbst an dieser Stelle fest. Zur Unterstützung dieser Wirkung kann in die Schleife noch ein Einsatzstück, etwa in der Form einer kleinen Rolle, eingeführt werden.
  • Die beschriebene Zugentlastung ist sehr einfach und billig in der Herstellung, da alle Teile der Kupplung aus Preßmasse oder Kunststoff hergestellt werden können. Der wichtigste Vorteil der beschriebenen Erfindung besteht darin, daß das gesamte Kabel mit dem äußeren Mantel und den innenliegenden Kabeln gleichmäßig und gleichzeitig zur Zugentlastung herangezogen werden kann und außerdem nicht beschädigt wird. Das Kabel wird dadurch weitgehendst geschont und bleibt auch bei längerem Gebrauch unversehrt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß keinerlei Schrauben, Laschen und Brücken mehr vorhanden sind, die meistens unter großem Druck angezogen werden müssen und das Kabel zerquetschen bzw. beschädigen, ohne den nötigen Halt zu verleihen. Dieses ist besonders wichtig bei abgeschirmten Kabeln, bei denen sonst meistens nur jeweils entweder die Abschirmung oder der äußere Mantel befestigt werden konnten. Die Befestigung der Ab- schirmung geschah meistens am äußersten Ende derselben nach Freilegung der inneren Leiter. An dieser Stelle ist der Abschirmungsmantel jedoch locker und neigt seiner Struktur nach zum Aufgehen. Auch besitzt er keine ausreichende Haftung mit den übrigen Bestandteilen des Kabels oder Mantels. Bei vorliegender Erfindung wird auch dieser Nachteil vermieden. Die Abfangung wird nicht am äußersten Ende des Kabels, sondern in einiger Entfernung von demselben vorgenommen. An dieser Stelle jedoch ist das Kabel noch in seiner Struktur unversehrt, und es werden daher alle Teile gleichmäßig beansprucht.
  • Die Montage eines Kabels in einer Kupplung mit der beschriebenen Zugentlastung ist denkbar einfach und erfordert nur einen Bruchteil der bei früheren Konstruktionen notwendigen Zeit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zugentlastung für das Anschlußkabel eines elektrischen Steckers oder Kupplungsteiles, insbesondere eine Zugentlastung für eine mehrpolige Kupplung für Kabel, wie sie in der Ferumelde-und Rundfunktechnik verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, daß das zu einer eng anliegenden Schleife von 180' geformte ummantelte Kabel in eine gegebenenfalls mit konischen Wänden versehene Vertiefung des Steckergehäuses gelegt ist, so daß es sich mit oder ohne Hinzunahme von in der Schlaufe angeordneten Einsatzstücken bei Zug festkeilt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 673 004.
DEB27233A 1953-08-29 1953-08-29 Zugentlastung Pending DE1108289B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB27233A DE1108289B (de) 1953-08-29 1953-08-29 Zugentlastung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB27233A DE1108289B (de) 1953-08-29 1953-08-29 Zugentlastung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1108289B true DE1108289B (de) 1961-06-08

Family

ID=6962294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB27233A Pending DE1108289B (de) 1953-08-29 1953-08-29 Zugentlastung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1108289B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171043B (de) * 1961-08-02 1964-05-27 Siemens Ag Zugsicherung fuer Apparateschnuere
DE4412134C1 (de) * 1994-04-08 1995-11-23 Loh Kg Ritto Werk Sprechstelle für Sprechanlagen
DE19734367A1 (de) * 1997-08-08 1999-02-11 Deutsche Telephonwerk Kabel Zweischaliger Fernsprechhandapparat

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR673004A (fr) * 1929-04-12 1930-01-09 Perfectionnements aux fiches pour prise de courant électrique

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR673004A (fr) * 1929-04-12 1930-01-09 Perfectionnements aux fiches pour prise de courant électrique

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171043B (de) * 1961-08-02 1964-05-27 Siemens Ag Zugsicherung fuer Apparateschnuere
DE4412134C1 (de) * 1994-04-08 1995-11-23 Loh Kg Ritto Werk Sprechstelle für Sprechanlagen
DE19734367A1 (de) * 1997-08-08 1999-02-11 Deutsche Telephonwerk Kabel Zweischaliger Fernsprechhandapparat
DE19734367C2 (de) * 1997-08-08 2001-01-25 Deutsche Telephonwerk Kabel Zweischaliger Fernsprechhandapparat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1108289B (de) Zugentlastung
DE7340330U (de) Vorrichtung zur Zugentlastung an Kunststoffsteckern
DE923144C (de) Isoliergriff fuer Steckervorrichtungen mit Zugentlastung fuer die Anschlussstelle des Leiters
DE2123073A1 (de) Elektrischer Stecker
DE946907C (de) Zugentlastungseinrichtung fuer elektrische Stecker, Kupplungen oder aehnliche Geraete
DE1850067U (de) Elektrische steckvorrichtung.
CH160555A (de) Steckervorrichtung.
DE1142647B (de) An einem zweiadrigen elektrischen Leitungskabel befestigte zweipolige elektrische Steckvorrichtung
DE531265C (de) Einrichtung zur Entlastung der Anschlussstellen von beweglichen elektrischen Leitungen
DE726299C (de) Verbindung von Anschlussklemmen mit Kontaktschienen
DE357516C (de) Elektrischer Stecker
DE957861C (de) Schutzkontaktstecker
DE2438793A1 (de) Mehrpolige steckvorrichtung fuer elektrische leitungsverbindungen
DE903832C (de) Anschlussmuffe
DE7720504U1 (de) EIe ktrische Verbinderanordnung zum lötfreien Anschluß von Leiterdrähten
DE655751C (de) Quergeteilter elektrischer Stecker mit Zugentlastung des Anschlusskabels durch Abwinkelung
DE6926450U (de) Vorrichtung zur zugentlastung von steckern an leitungen
DE8110542U1 (de) Kontaktbuchse mit verringertem Edelmetallanteil
DE8128687U1 (de) "Kupplungsteil einer elektrischen Steckverbindung"
DE19516240A1 (de) Mehrzweck-Verbinderbefestigungsschraube
DE2336612A1 (de) In ihrem querschnitt veraenderbare kabeleinfuehrungsoeffnung mit halterung in gehaeusen elektrischer geraete
DE1236624B (de) Quergeteilte Steckvorrichtung
DE7805845U1 (de) Zugentlastungsvorrichtung für Kabel
DE1839468U (de) Pressverbinder mit federnden innenhuelsen.
DE1847057U (de) Elektrischer schutzkontaktstecker.