DE1092116B - Buerstenhalter - Google Patents

Buerstenhalter

Info

Publication number
DE1092116B
DE1092116B DEL21343A DEL0021343A DE1092116B DE 1092116 B DE1092116 B DE 1092116B DE L21343 A DEL21343 A DE L21343A DE L0021343 A DEL0021343 A DE L0021343A DE 1092116 B DE1092116 B DE 1092116B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
support body
insulating
metallic part
screw cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL21343A
Other languages
English (en)
Inventor
Nikolaus Laing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Progress Verkauf Der F GmbH
Original Assignee
Progress Verkauf Der F GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Progress Verkauf Der F GmbH filed Critical Progress Verkauf Der F GmbH
Priority to DEL21343A priority Critical patent/DE1092116B/de
Publication of DE1092116B publication Critical patent/DE1092116B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/41Brush holders cartridge type

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

DEUTSCHES
INTERNAT. KL. H 02 k
PATENTAMT
L 21343 VIIIb/2Id1
ANMELDETAG: 25.APRIL1953
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT:
3. NOVEMBER 1960
Die Erfindung betrifft einen Bürstenhalter mit einer in einen Isolierstofftragkörper eingesetzten köcherförmigen Bürstenführung aus Isolierstoff und einer Isolierstoffschraubkappe mit einem darin befestigten, die Bürste über eine Feder anpressenden stromleitenden metallischen Teil, der sich erst bei voll eingeschraubter Kappe gegen einen zwischen Bürstenführung und Isolierstofftragkörper fest angeordneten metallischen Teil anlegt, der mit der äußeren Stromzuführung verbunden ist. Die bekannten Bürstenhalter dieser Art haben den Nachteil, daß nach Herausschrauben der Isolierstoffschraubkappe stromführende Teile freiliegen, deren Berührung gefährlich ist.
Gemäß der Erfindung liegt der zwischen Bürstenführung und Isolierstofftragkörper angeordnete metallische Teil des Bürstenhalters berührungssicher hinter einem aus Bürstenführung und Isolierstofftragkörper gebildeten zylinderförmigen Ringspalt am Kopfende der Bürstenführung, durch den ein Ansatz des metallischen Teils der Schraubkappe, z. B. deren zylindrisches Gewindestück, greift und im eingeschraubten Zustand der Schraubkappe gegen den zwischen Bürstenführung und Isoliertragstoffkörper angeordneten metallischen Teil drückt. Bei dieser neuen Anordnung ist auch bei herausgeschraubter Kappe die Berührung stromführender Teile nicht mehr möglich, vielmehr kommt ein einwandfreier Berührungsschutz zustande.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Bürstenhalter gemäß der Erfindung in einem Motorlagerschild in einem axialen Schnitt und
Fig. 2 das Köcherrohr des Bürstenhalters in einer Draufsicht.
In den Motorlagerschild 1 als Isolierstofftragkörper ist der von einem Isoliermantel 2 umgebene Köcher 3 des Bürstenhalters eingesetzt. Der Köcher besitzt zwei prismatische Führungen 11. Um den Isoliermantel 2 ist ein metallischer Ring 4 herumgelegt, an den die Stromzuleitung 5 angeschlossen ist. In einen im Isolierstofftragkörper 1 sitzenden Gewindering 8 ist eine Isolierstoffschraubkappe 7 eingeschraubt, die einen metallischen Einpreßteil 6 besitzt. Eine leitende Verbindung zwischen den Bürsten 9 und dem metallisehen Ring 4 kommt erst dann zustande, wenn die Schraubkappe 7 voll eingeschraubt ist und mit ihrem in den Ringspalt zwischen Isolierstofftragkörper 1 und Isoliermantel 2 eingreifenden Gewindestück gegen den Metallring 4 drückt. Bei ausgeschraubter Kappe 7 liegt der Metallring 4 berührungssicher hin-Bürstenhalter
Anmelder:
Progress Verkauf G. m. b. H.
der Fa. Mauz & Pfeiffer, Stuttgart-Botnang, Alte Stuttgarter Str. 45
Nikolaus Laing, Stuttgart, ist als Erfinder genannt worden
ter dem aus dem Isoliermantel 2 und dem Isolierstofftragkörper 1 gebildeten zylinderförmigen Ringspalt. Auf der anderen Seite des Motors ist die Bürste 10 gegenüber der vorgenannten Bürste 9 versetzt angeordnet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bürstenhalter mit einer in einen Isolierstofftragkörper eingesetzten köcherförmigen Bürstenführung aus Isolierstoff und einer Isolierstoffschraubkappe mit einem darin befestigten, die Bürste über eine Feder anpressenden stromleitenden metallischen Teil, der sich erst bei voll eingeschraubter Kappe gegen einen zwischen Bürstenführung und Isolierstofftragkörper fest angeordneten metallischen Teil anlegt, der mit der äußeren Stromzuführung verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen Bürstenführung (2) und Isolierstofftragkörper (1) angeordnete metallische Teil (4) des Bürstenhalters berührungssicher hinter einem aus Bürstenführung und Isolierstofftragkörper gebildeten zylinderförmigen Ringspalt am Kopfende der Bürstenführung liegt, durch den ein Ansatz des metallischen Teils (6) der Schraubkappe (7), z. B. deren zylindrisches Gewindestück, greift und im eingeschraubten Zustand der Schraubkappe gegen den zwischen Bürstenführung und Isolierstofftragkörper angeordneten metallischen Teil (4) drückt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 815 995; österreichische Patentschrift Nr. 170 448; USA.-Patentschriften Nr. 1 970 604, 2 382 799.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL21343A 1953-04-25 1953-04-25 Buerstenhalter Pending DE1092116B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL21343A DE1092116B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Buerstenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL21343A DE1092116B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Buerstenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1092116B true DE1092116B (de) 1960-11-03

Family

ID=7262049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL21343A Pending DE1092116B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Buerstenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1092116B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2322272A1 (fr) * 1975-08-30 1977-03-25 Rau Swf Autozubehoer Pompe a carburant pour vehicules automobiles

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1970604A (en) * 1932-08-17 1934-08-21 Henrite Products Corp Brush and holder therefor
US2382799A (en) * 1944-05-01 1945-08-14 Leach Brush holder
DE815995C (de) * 1949-12-25 1951-10-08 Georgii Elektro Motoren Appbau Buerstenanordnung fuer elektrische Maschinen
AT170448B (de) * 1946-01-30 1952-02-25 Siemens Ag Bürstenanordnung für Kommutatormaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1970604A (en) * 1932-08-17 1934-08-21 Henrite Products Corp Brush and holder therefor
US2382799A (en) * 1944-05-01 1945-08-14 Leach Brush holder
AT170448B (de) * 1946-01-30 1952-02-25 Siemens Ag Bürstenanordnung für Kommutatormaschinen
DE815995C (de) * 1949-12-25 1951-10-08 Georgii Elektro Motoren Appbau Buerstenanordnung fuer elektrische Maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2322272A1 (fr) * 1975-08-30 1977-03-25 Rau Swf Autozubehoer Pompe a carburant pour vehicules automobiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3427207C2 (de)
DE1092116B (de) Buerstenhalter
DE811596C (de) Rohrbuerstenhalter mit schraubbarer Verschlusskappe
DE3500767C2 (de)
DE971979C (de) Elektrische Maschine, insbesondere Kleinelektromotor, mit mindestens einem Schleifkontakt und mit einer senkrecht zur Ankerachse im Maschinengehaeuse befestigten, als Schleifkontakttraeger dienenden Isolierstoffplatte
DE399168C (de) Elektrisch beheizbarer Loetkolben
DE835768C (de) Steckkupplung fuer elektrische Leitungen
DE2724718C3 (de) Schraubfassung, insbesondere Lampenfassung
AT143592B (de) Elektrischer Lötkolben.
DE895025C (de) Buerstenhalter
AT220890B (de) Anschlußstecker für Zündkerzen
DE1165176B (de) Kleinstloetkolben fuer Kleinspannung
DE643840C (de) Zuendkerze
DD150015A1 (de) Kleinloetkolben, vorzugsweise fuer kleinspannungen
AT224746B (de) Bürstenhalteranordnung für Kleinelektromotoren od. dgl.
DE578292C (de) Beruehrungsschutzfassung
DE1170089B (de) Elektrisch beheizter Loetkolben
DE648840C (de) Abgeschirmte Zuendkerze
DE1540696C (de) Vorrichtung zum Zufuhren von elektri schem Strom
DE428949C (de) Buerstenarmatur, bei der der Buerstenkopf von federnden Armaturteilen umklammert wird
DE7740188U1 (de) Elektrischer Stecker, insbesondere koaxialer Winkelstecker
DE967385C (de) Schraubkontaktvorrichtung mit kittlos befestigtem Gewindering
DE330028C (de) Stift fuer Steckkontakte
DE744012C (de) Fassung fuer Entladungsroehren mit elektrostatischer Abschirmung der Stromzuleitungen gegeneinander
DE521890C (de) Elektrischer Widerstandsofen