DE1086671B - Buchdeckelschuetzer - Google Patents

Buchdeckelschuetzer

Info

Publication number
DE1086671B
DE1086671B DEG25121A DEG0025121A DE1086671B DE 1086671 B DE1086671 B DE 1086671B DE G25121 A DEG25121 A DE G25121A DE G0025121 A DEG0025121 A DE G0025121A DE 1086671 B DE1086671 B DE 1086671B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
adhesive
book cover
book
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG25121A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Aulfes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNSTSTOFFVERARBEITUNG FOLIFOR
Original Assignee
KUNSTSTOFFVERARBEITUNG FOLIFOR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNSTSTOFFVERARBEITUNG FOLIFOR filed Critical KUNSTSTOFFVERARBEITUNG FOLIFOR
Priority to DEG25121A priority Critical patent/DE1086671B/de
Publication of DE1086671B publication Critical patent/DE1086671B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/04Book covers loose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/02Book covers made of special materials

Landscapes

  • Wrappers (AREA)

Description

  • Buchdeckelschützer Die Erfindung bezieht sich auf einen Buchdeckelschützer, der am Buch mittels einer an seiner Innenseite einbringb.aren, beidseitig Klebstoff tragenden Folie befestigbar ist.
  • Bei einem bekannten Buchdeckelschützer dieser Art bestehen der eigentliche Umschlagteil und die beidseitig Klebstoff tragende Folie aus zwei Teilen. Die Klebstoffolie ist mit trockenem Klebstoff versetzt und wird durch Wärmewirkung zugleich an dem Umschlagdeckel und an den Deckeln des zu umklebenden Buches festgeklebt. Dieser Vorgang ist ohne zusätzliche Hilfsmittel und ohne geschultes Personal nicht auszuführen. Hinzu kommt, daß die Klebstoffolie zwischen Umschlagteil und Buchdeckel genau eingepaßt werden muß.
  • Erfindungsgemäß sind demgegenüber Buchdecke:ischützer und Klebstoffolie schon vor Gebrauch fest miteinander verbunden, und die Klebstoffolieninne.@iseite ist von einer an sich bekannten weiteren Schutzfolie abgedeckt. Nach dem Abziehen der Schutzfolie kann der Buchdeckelschützer an dem Buchdeckel ohne weiteres festgeklebt werden.
  • Klebstoff auf Folien, die einerseits mit einer abziehbaren Schutzfolie versehen werden können und die andererseits nach dem Abziehen der Schutzfolie unmittelbar anklebbar sind, sind an sich bekannt. Die Erfindung besteht darin, unter Verwendung dieser bekannten, mit einer Schutzfolie abgedeckten Klebstoffolien in einfacher Weise Buchdeckelschützer herzustellen, die von jedermann ohne zusätzliche Hilfsmittel und ohne Fachkenntnisse zum Umhüllen von Büchern verwendet werden können.
  • Es sind ferner Deckelschützer bekannt, zu deren Aufbringen zunächst auf der Falzseite 'eines zu schützenden Heftes ein Klebstoffstreifen aufgetragen werden muß. Dieser Klebstoffstreifen ist beidseitig mit Klebstoff versehen und befindet sich mit einem Schutzband zusammengerollt auf einer Trägerhülse. Von letzterer wird der Klebstoffstreifen mit dem Schutzband in geeigneter Länge abgeschnitten, in Längsrichtung geknickt und sodann an die Falzseite des einzuhüllenden Heftes geklebt. Anschließend wird das Schutzband abgezogen. Damit befindet sich ein Klebstreifen frei liegend beidseitig auf der Falzseite des Heftes. Dieser Klebstreifen wird nun an den Rückenteil eines Deckelschützers angelegt. Letzterer hat aber dadurch erst einen Deckel. Der zweite Deckel muß dann noch gesondert eingelegt und angeklebt werden.
  • In Ausbildung der Erfindung besteht der Buchdeckelschützer - in an sich bekannter Weise - auch aus Kunststoff und ist unter Einschluß einer Versteifung mit der Klebsto.ffolie an den Rändern verschweißt. Das randseitige Verschweißen von Kunststoffolien bei der Herstellung von Deckelschützern ist an sich bekannt. Versteifungseinlagen befinden sich jedoch zwischen den vorbekannten Folien nicht, sondern allenfalls weitere Folien, da der Deckelschützer biegsam bleiben soll. Im übrigen besteht dieser bekannte Deckelschützer nicht aus einer eine Klebstoffschicht tragenden Folie und einer Schutzfolie.
  • Die Zeichnung erläutert ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es stellt dar: Fig.1 den erfindungsgemäßen ausgebildeten Schutz-oder Zierumschlag, aufgeklappt, im Grundriß, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-B zu Fig. 1, Fig.3 den Schutz- oder Zierumschlag nach Vereinigung mit einer Kassette.
  • Der erfindungsgemäß ausgebildete Schutz- oder Zierumschlag besteht aus zwei an sich üblichen, durch einen biegsamem. Rücken 1 miteinander verbundenen Deckelteilen 2. Es kann aber auch der Rücken 1 versteift und mit den Deckelteilen 2 lediglich durch Gelenke verbunden sein. Im Beispielsfalle besteht jeder der beiden Deckelteile 2 aus einer Versteifungseinlage 3, welche zwischen einer äußeren Kunststoffolie 4 und einer inneren Kunststoffolie 5 eingeschlossen ist. Die beiden Kunststoffolien 4 und 5 sind an ihren Rändern umlaufend bei 6 miteinander verschweißt.
  • Die innere Kunststoffolie 5 ist eine an sich bekannte Klebefolie, deren Klebefläche innenseitig liegt und, solange der Umschlag nicht benötigt wird, durch eine Schutzfolie 7 abgedeckt ist. Die Schutzfolie 7 ist beispielsweise ein Papierblatt; es können aber auch Schutzfolien aus anderen Werkstoffen verwendet werden. In Fig. 1 ist die Schutzfolie 7 an der rechten unteren Ecke teilweise abgezogen, so daß die Kunststoffolie 5 sichtbar wird, die sich auch über die Innenseite des Rückens 1 erstreckt.
  • Zum Gebrauch wird die Schutzfolie 7 von der Kunststoffolie 5 abgezogen und der zu schützende oder zu verzierende Gegenstand, z. B. eine Kassette 8 für Tonbänder, auf den Rücken 1 gesetzt und mit den Deckelteilen 2 durch Hochschlagen derselben und Verhaften der Kunststoffolie 5 an der Außenoberfläche der Kassette 8 durch schwachen Druck vereinigt. Die Kassette 8 ist dann in dem Schutz- oder Zierumschlag gefaßt. In der gleichen. Weise kann auch ein Buch, ein Album od. dgl. mit den erfindungsgemäß ausgebildeten Schutz- oder Zierumschlag ausgerüstet werden. Die Kunststoffolie 5 braucht nicht notwendig die ganze Innenoberfläche der Deckelteile 2 zu bedecken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Buchdeckelschützer, der am Buch mittels einer an seiner Innenseite einbringbaren, beidseitig Klebstoff tragenden Folie befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß Buchdeckelschützer (1, 2) und Klebstoffolie (5) schon vor Gebrauch fest miteinander verbunden sind und daß die Folieninnenseite von einer an sich bekannten weiteren Schutzfolie (7) abgedeckt ist. z. Buchdeckelschützer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Buchdeckelschützer (2, 4) in an sich bekannter Weise aus Kunststoff besteht sowie unter Einschluß einer Versteifung (3) mit der Klebstoffolie (5) an den Rändern verschweißt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 689 324, 918 026; USA.- Patentschrift Nr. 1844 516.
DEG25121A 1958-08-14 1958-08-14 Buchdeckelschuetzer Pending DE1086671B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG25121A DE1086671B (de) 1958-08-14 1958-08-14 Buchdeckelschuetzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG25121A DE1086671B (de) 1958-08-14 1958-08-14 Buchdeckelschuetzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086671B true DE1086671B (de) 1960-08-11

Family

ID=7122581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG25121A Pending DE1086671B (de) 1958-08-14 1958-08-14 Buchdeckelschuetzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086671B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3730560A (en) * 1969-02-13 1973-05-01 Abildgaard Lab Method of forming and casing books and product thereof
US3749423A (en) * 1969-02-13 1973-07-31 Velo Bind Inc Pressure sensitive end sheets for uncased books and method and apparatus for casing books
US3749422A (en) * 1971-09-12 1973-07-31 Velco Bind Inc Pressure sensitive end sheet for casing books

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1844516A (en) * 1930-04-26 1932-02-09 Meyer Walter Casing-in process
DE689324C (de) * 1938-06-19 1940-03-16 Willy Salchow Verfahren zum Verbinden flacher Gebilde an einem selbstklebenden Binderuecken mit Anwendung zusaetzlicher Haltemittel
DE918026C (de) * 1952-07-06 1954-09-16 Koerting Radio Werke Oswald Ri Bucheinband aus mehrschichtigen thermoplastischen Kunststoffolien

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1844516A (en) * 1930-04-26 1932-02-09 Meyer Walter Casing-in process
DE689324C (de) * 1938-06-19 1940-03-16 Willy Salchow Verfahren zum Verbinden flacher Gebilde an einem selbstklebenden Binderuecken mit Anwendung zusaetzlicher Haltemittel
DE918026C (de) * 1952-07-06 1954-09-16 Koerting Radio Werke Oswald Ri Bucheinband aus mehrschichtigen thermoplastischen Kunststoffolien

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3730560A (en) * 1969-02-13 1973-05-01 Abildgaard Lab Method of forming and casing books and product thereof
US3749423A (en) * 1969-02-13 1973-07-31 Velo Bind Inc Pressure sensitive end sheets for uncased books and method and apparatus for casing books
US3749422A (en) * 1971-09-12 1973-07-31 Velco Bind Inc Pressure sensitive end sheet for casing books

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
DE2528225C3 (de) Einband für Papierblätter
DE2746051C2 (de) Adressnotizbuch
DE7735168U1 (de) Abdichtfolie fuer kraftfahrzeugtueren
EP0388998B1 (de) Auf die Umfangsfläche eines Körpers einer Trockenbatterie aufgeklebtes, mehrschichtiges Etikett
DE1086671B (de) Buchdeckelschuetzer
DE2645332C2 (de) Schutzumschlag für ein Buch
DE650662C (de) Verfahren zur Herstellung von bedruckten bzw. erhaben gepraegten aufklebbaren Etiketten o. dgl., die mit Dauerklebstoff versehen sind
DE102014114794A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Ummantelung für langgestrecktes Gut
EP2455294A1 (de) Verpackung für ein Produkt und Verfahren zum Verpacken eines Produkts unter Verwendung der Verpackung
DE609795C (de) Klebstreifen zum Schliessen von Paketen o. dgl. mit trockenem oder nassem Klebstoffauftrag
DE102016110380A1 (de) Klebeplakette mit einem Beschriftungsfeld
AT278646B (de) Verpackung für Heizungskessel
DE1047746B (de) Album
DE10334996A1 (de) Abdeckmaterial zum Abkleben zu schützender Bereiche bei Lackiervorgängen
DE1854431U (de) Tragband fuer zeichnungen u. dgl.
DE1851452U (de) Etikettenstreifen.
DE1982685U (de) Kalenderblatt.
DE2309942A1 (de) Abziehaufkleber
DE1917234A1 (de) Mit einem Fenster versehener Verpackungsbehaelter
DE1238879B (de) Klebereiter mit Beschriftungsstreifen
DE1823536U (de) Schallplattenschutzhuelle.
AT12808U1 (de) Mappe zur aufnahme eines blattstapels
EP0670228A1 (de) Sichthülle für Schriftgut
DE1827424U (de) Mappe mit wattierten klappdeckeln.