DE1078377B - Elastisches Lager - Google Patents

Elastisches Lager

Info

Publication number
DE1078377B
DE1078377B DEM39415A DEM0039415A DE1078377B DE 1078377 B DE1078377 B DE 1078377B DE M39415 A DEM39415 A DE M39415A DE M0039415 A DEM0039415 A DE M0039415A DE 1078377 B DE1078377 B DE 1078377B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
block
elastic bearing
rubber
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM39415A
Other languages
English (en)
Inventor
Mac Goldsmith
Marcus Horovitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metalastik Ltd
Original Assignee
Metalastik Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metalastik Ltd filed Critical Metalastik Ltd
Publication of DE1078377B publication Critical patent/DE1078377B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/373Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape
    • F16F1/377Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape having holes or openings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/42Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by the mode of stressing
    • F16F1/52Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by the mode of stressing loaded in combined stresses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/0047Measuring, indicating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2236/00Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements
    • F16F2236/02Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements the stressing resulting in flexion of the spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2236/00Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements
    • F16F2236/12Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements loaded in combined stresses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft elastische Lager, die aus einem Block aus Gummi oder ähnlichem Material bestehen. Dieser Block ist zwischen zwei die Last übertragenden Elementen, von denen mindestens eines plattenartig ausgebildet ist, derart angeordnet, daß er einer Kompressionsbelastung unterliegt.
Ein elastisches Lager der geschilderten Art ist gemäß Erfindung derart ausgestaltet, daß für ein plattenartiges Element oder die plattenartigen Elemente ein Schlitz bzw. Schlitze im Block vorgesehen sind, in welche die plattenartigen Befestigungselemente eingesteckt sind.
Plattenartige Elemente zur Übertragung der Last auf ein Federelement aus Gummi sind bei einer auf Zug beanspruchten Anordnung schon bekannt, während es sich bei dem Lager gemäß Erfindung um ein unter Druck stehendes Federelement handelt. Unter Kompressionsbelastung stehende Federelemente hat man bisher unter Verwendung von Schrauben befestigt. Diese Befestigungsart ist für viele Verwendungszwecke nachteilig, oder es läßt sich sogar mittels Verschraubung die Verbindung zwischen dem elastisch zu lagernden Geräteteil oder dem Gehäuse od. dgl. nicht durchführen. Insbesondere ist es bei Hochfrequenzapparaten oder elektronischen Geräten ein Problem, die Befestigung des elastischen Lagers, welches zur Dämpfung bzw. Absorption schädlicher Schwingungen vorgesehen ist, einfach und sicher zu gestalten. Hier bringt die neue Befestigungsart des Gummiblocks eine beträchtliche Bereicherung der Technik. An Stellen, an denen sich Schraubenverbindungen kaum oder nicht herstellen lassen, kann man bei der Fertigung eine Metallzunge als plattenartiges Element herausbiegen oder auch anschweißen, über die dann der Schlitz des Gummiblocks des elastischen Lagers gestreift wird. Auch die Austauschung des Gummiblocks ist durch diese einfache und sichere Anbringungsart erleichtert.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht des elastischen Lagers, teilweise geschnitten, und
Fig. 2 einen Schnitt durch das Lager in der Linie H-II der Fig. 1.
Das im ganzen mit 5 bezeichnete elastische Lager besteht aus einem Block 6, der aus Gummi oder ähnlichem Material gefertigt ist und in Richtung der Pfeile 7 komprimiert wird.
Die Kompressionsbelastung des Blocks 6 erfolgt durch die beiden plattenartigen Elemente 8, die gemäß der Erfindung in die Schlitze 9 des Blocks 6 gesteckt, in den Schlitzen aber nicht befestigt sind.
Elastisches Lager
Anmelder:
Metalastik Limited,
Leicester (Großbritannien)
Vertreter: Dr. G. W. Lotterhos
und Dr.-Ing. H. W. Lotterhos, Patentanwälte,
Frankfurt/M., Lichtensteinstr. 3
Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 4. November 1957
Mac Goldsmith und Marcus Horovitz, Leicester
(Großbritannien),
sind als Erfinder genannt worden
Das plattenartige Element 8 kann als Zunge aus einem Blechstück 10 (vgl. Fig. 2) ausgestanzt sein, oder es kann an einem Gehäuseteil od. dgl. befestigt, z. B. verschweißt sein. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat der Block 6 eine quadratische Ausnehmung 12, deren eine Diagonale in der Belastungsrichtung liegt; die Ausnehmung kann aber auch eine andere, beliebige Form haben oder fortfallen.
Diese Anordnung kann auch als Puffer verwendet werden, wenn der Block 6 mit nur einem Schlitz 9 an einem plattenartigen Element 8 befestigt wird, so daß der Block zwischen diesem Element und einem Grundgestell oder einem Rahmen, gegen welchen er lose anliegt, komprimiert wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elastisches Lager, bestehend aus einem Block aus Gummi oder ähnlichem Material, der gegebenenfalls eine Ausnehmung enthält und der zwischen zwei die Last übertragenden Elementen, von denen mindestens eines plattenartig ausgebildet ist, derart angeordnet ist, daß er einer Kompressionsbelastung unterliegt, dadurch gekennzeichnet, daß das plattenartige Element oder die plattenartigen Elemente (8) in einen Schlitz bzw. Schlitze (9) des Blocks eingesteckt sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Französische Patentschrift Nr. 1 036 056.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 90» T67/2O2 3.60
DEM39415A 1957-11-04 1958-10-27 Elastisches Lager Pending DE1078377B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB342420X 1957-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1078377B true DE1078377B (de) 1960-03-24

Family

ID=10363196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM39415A Pending DE1078377B (de) 1957-11-04 1958-10-27 Elastisches Lager

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH342420A (de)
DE (1) DE1078377B (de)
FR (1) FR1207268A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140277B (de) * 1960-12-30 1962-11-29 Joseph Krischker Durch ein mechanisches Breitbandfiltersystem mittels elastischer Kopplungselemente geraeuschentstoerter Elektromotor
DE1180580B (de) * 1962-01-29 1964-10-29 Metalastik Ltd Gummi-Metall-Feder

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9414971U1 (de) * 1993-10-02 1994-11-17 Saar Gummiwerk Gmbh Elastische Aufhängung zur Befestigung von dynamisch beanspruchten Funktionsteilen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1036056A (fr) * 1951-01-24 1953-09-03 Wingfoot Corp Dispositif de montage anti-vibratoire

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1036056A (fr) * 1951-01-24 1953-09-03 Wingfoot Corp Dispositif de montage anti-vibratoire

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140277B (de) * 1960-12-30 1962-11-29 Joseph Krischker Durch ein mechanisches Breitbandfiltersystem mittels elastischer Kopplungselemente geraeuschentstoerter Elektromotor
DE1180580B (de) * 1962-01-29 1964-10-29 Metalastik Ltd Gummi-Metall-Feder

Also Published As

Publication number Publication date
FR1207268A (fr) 1960-02-16
CH342420A (de) 1959-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1047540B (de) Puffer mit Waelzringen
DE841379C (de) Daempfungsvorrichtung an Maschinengestellen, insbesondere von Werkzeugmaschinen
DE681627C (de) An zwei Enden auf Metallplatten aufvulkanisierter Gummipuffer
DE1078377B (de) Elastisches Lager
DE1104766B (de) Elastisches Lager
DE683167C (de) Lagerkoerper zur elastischen Lagerung von Brennkraftmaschinen
DE824443C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Sammlerbatterien
DE962725C (de) Schnellverschluss fuer Gehaeuse elektrischer Geraete
DE831629C (de) Ventil
DE102015111631A1 (de) Energieabsorber für eine Fahrzeughaube
DE1004650B (de) Abfederung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE765711C (de) Auf Druck oder vorwiegend auf Druck beanspruchter Gummi-Metall-Federkoerper
DE1241669B (de) Schwingungsdaempfendes Lager
DE968701C (de) Elastisches keilfoermiges Lager
DE968802C (de) Fahrmotor-Aufhaengung fuer elektrische Triebfahrzeuge mit Abstuetzung des Fahrmotor-Gehaeuses am Fahrzeugrahmen durch Federn, insbesondere fuer Tatzlagermotoren
DE1089284B (de) Fahrzeug mit elastischer Verbindung des Aufbaues mit dem Fahrgestellrahmen
DE2149421A1 (de) Schraeglager mit einem aus gummi oder aehnlich elastischem werkstoff bestehenden federkoerper
DE479178C (de) Pressvorrichtung fuer zwei oder mehr konzentrische Transformatorwicklungen unter Ver-wendung eines Kraftuebertragungsgliedes zwischen der Druckfeder und den Wicklungs-enden, das an den Stuetzpunkten durch Kugel und Kugelpfanne gelagert ist
DE859679C (de) Elastische Halterung fuer Instrumente oder Geraete oder zu einer Einheit zusammengefasster Saetze von solchen
DE428227C (de) Rollenlagerung fuer den Schreibwagen
DE1244831B (de) Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE502683C (de) Wagenpuffer, insbesondere fuer Foerderwagen
DE593445C (de) Haengeisolator mit einem kittlos befestigten Bolzen, der an seinem Ende zur Erzielung einer Abstuetzflaeche hinterschnitten ist
DE974809C (de) Vorderradfederung fuer Motorraeder
DE1103775B (de) Gummihohlfeder fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge