DE105690C - - Google Patents

Info

Publication number
DE105690C
DE105690C DENDAT105690D DE105690DA DE105690C DE 105690 C DE105690 C DE 105690C DE NDAT105690 D DENDAT105690 D DE NDAT105690D DE 105690D A DE105690D A DE 105690DA DE 105690 C DE105690 C DE 105690C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
machine
disengage
needle
lamb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT105690D
Other languages
English (en)
Publication of DE105690C publication Critical patent/DE105690C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/10Indicating, warning, or safety devices, e.g. stop motions
    • D04B35/18Indicating, warning, or safety devices, e.g. stop motions responsive to breakage, misplacement, or malfunctioning of knitting instruments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Lamb'sehen Strickmaschinen kommt es nicht selten vor, dafs eine Nadel vom Schlofs nicht wieder zurückgezogen wird, sei es, weil der Nadelfufs abgebrochen ist, oder aus einem anderen Grunde.
Beim Elementarbetrieb, wo der Arbeiter mehrere Maschinen gleichzeitig zu überwachen hat, kann es vorkommen, dafs dieser die hochstehende Nadel nicht bemerkt, wodurch Fehler in der Arbeit entstehen.
Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Vorrichtung soll das Ausrücken der Maschine in diesem Falle veranlassen.
Auf beiliegender Zeichnung ist die Vorrichtung an einer Lamb'sehen Strickmaschine angebracht dargestellt, und es zeigt
Fig. ι die Ausrückvorrichtung von vorn gesehen in Arbeitsstellung,
Fig. 2 die Ausrückvorrichtung von vorn gesehen in ausgerückter Stellung,
Fig. 3 die Maschine mit Ausrückvorrichtung von der Seite gesehen.
Auf einer am Schlitten S der Maschine befestigten Platte α ist ein um χ drehbarer Hebel b gelagert, welcher in seiner verticalen Stellung den von einer Feder _/" belasteten Hebel c1 c2 derart unterstützt, dafs dieser dem Druck der Feder nicht folgen kann (Fig. 1). Der Hebel c1 c2 greift mit seinem gegabelten Ende c2 über einen Stift d, über welchen ein Draht oder eine Schnur e gehängt ist, welche ein hier nicht angegebenes, beim Freiwerden der Schnur die Ausrückung der Maschine bewirkendes Gewicht trägt.
Sobald eine Nadel aus irgend welchem Grunde in der gehobenen Stellung stehen bleibt, trifft beim Schlittenlauf der Hebel b mit seinem unteren Ende gegen diese Nadel und wird zur Seite gedreht; der Hebel C1C2 verliert infolge dessen seine Stütze, folgt der Wirkung der Feder f, und die Schnur wird vom Stift d heruntergeschoben, worauf das nunmehr freigegebene Gewicht die Ausrückung der Maschine bewirkt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Ausrückvorrichtung für Lamb'sche Strickmaschinen, gekennzeichnet durch einen 'an der Bewegung des Schlittens theilnehmenden, um eine horizontale Achse (x x) drehbaren Hebel (bj, welcher in solcher Höhe über den Nadelbetten angeordnet ist, dafs er beim Schlittenlauf von den etwa in der gehobenen Stellung stehen bleibenden Nadeln beider Fonturen um seine Achse gedreht wird und hierdurch durch Vermittelung eines ihn in seiner Arbeitsstellung haltenden Sperrhebels (c1 c1) die Ausrückung der Maschine veranlafst.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT105690D Active DE105690C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE105690C true DE105690C (de)

Family

ID=375948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT105690D Active DE105690C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE105690C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3926016A (en) * 1973-05-10 1975-12-16 Courtaulds Ltd Knitting machines
US4064711A (en) * 1975-10-10 1977-12-27 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber Kg Safety stopping device for knitting machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3926016A (en) * 1973-05-10 1975-12-16 Courtaulds Ltd Knitting machines
US4064711A (en) * 1975-10-10 1977-12-27 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber Kg Safety stopping device for knitting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE105690C (de)
DE210865C (de)
DE215442C (de)
DE81278C (de)
DE48750C (de) Plüschwebstuhl für Handbetrieb
DE40023C (de)
DE131353C (de)
DE262421C (de)
DE879889C (de) Flache Kulierwirkmaschine, insbesondere Cotton-Wirkmaschine, mit selbsttaetiger Doppelrandvorrichtung
DE329767C (de) Jacquardmaschine mit mehreren auf dieselbe Platine wirkenden Kartenzylindern
DE232006C (de)
DE743174C (de) Rundraenderstrickmaschine
DE532512C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Zugruten fuer Rutenwebstuehle
DE98042C (de)
DE204647C (de)
DE426243C (de) Pendelnocken fuer Werkzeugmaschinenantriebe mit Hilfssteuerwelle
DE197728C (de)
DE8572C (de) Vorrichtung an Kettelmaschinen zur Herstellung sehr langer Maschen
DE218624C (de)
DE131767C (de)
DE81810C (de)
DE847991C (de) Einrichtung zum Anbau und Anheben eines an eine Zugmaschine angebauten landwirtschaftlichen Geraetes, z. B. eines Pfluges
DE210874C (de)
AT22446B (de) Vorrichtung an Stickmaschinen-Stoffrahmen zum Festlegen von einzustickenden Schnürchen.
DE36896C (de) Mechanische Ränderwirkmaschine