DE1023028B - Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydodekansaeure - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydodekansaeure

Info

Publication number
DE1023028B
DE1023028B DEU3873A DEU0003873A DE1023028B DE 1023028 B DE1023028 B DE 1023028B DE U3873 A DEU3873 A DE U3873A DE U0003873 A DEU0003873 A DE U0003873A DE 1023028 B DE1023028 B DE 1023028B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lactone
acid
oxydodecanoic
preparing
dodecanal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU3873A
Other languages
English (en)
Inventor
Pauline Haverkamp-Begemann
Jan Boldingh
Reginald James Taylor
William T Weller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE1023028B publication Critical patent/DE1023028B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D307/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D307/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
    • C07D307/26Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member
    • C07D307/30Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D307/32Oxygen atoms
    • C07D307/33Oxygen atoms in position 2, the oxygen atom being in its keto or unsubstituted enol form
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D315/00Heterocyclic compounds containing rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom according to more than one of groups C07D303/00 - C07D313/00

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung des Lactons der b-Oxydodekansäure Die Erfindung betrifft die Herstellung des Lactons der geradkettigen b-Oxydodekansäure.
  • Gemäß der Erfindung geht man von b-Keto-n-dodekanal aus und führt diese Verbindung durch Behandlung mit N atriummethylat und anschließend mit Salzsäure unter Isomerisierung in das Lacton über.
  • Das gemäß der Erfindung erhaltene Lacton kann zur Verbesserung der Haltbarkeit von Marmelade und Sirup benutzt werden.
  • Das als Ausgangsmaterial dienende 8-Keto-n-dodekanal kann man z. B. durch Kondensation von Vinyl-n-heptylketon mit Acetaldehyd herstellen, wobei man von einem Vinyl-n-heptylketon ausgehen kann, das durch Kondensation eines n-Caprylsäurehalogenids mit Äthylen und Abspaltung von Halogenwasserstoff aus dem hierbei erhaltenen Halogenid des Äthylheptylketons erhalten wurde.
  • Man kann auch Vinyl-n-heptylketon mit einem Vinylalkyläther, z. B. Vinylisobutyläther, kondensieren und den 2-Alkyläther von 6-n-Heptyl-2,3-dihydropyran bilden, der dann durch Hydrolyse in einen b-Keto-n-aldehyd umgewandelt wird.
  • Die Herstellung des b-Keto-n-dodekanals ist jedoch nicht Gegenstand der Erfindung.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren wird an Hand des Beispiels näher erläutert.
  • Beispiel 75 g b-Keton-dodekanal werden in 100 ccm Methylalkohol gelöst. Dieser Lösung wird unter dauerndem Rühren eine Lösung von 12,5 g Natrium in 100 ccm Methylalkohol innerhalb von 5 Stunden bei 40' zugegeben. Die Mischung läßt man dann 2 Stunden stehen. Daraufhin wird das Reaktionsgemisch dreimal mit je 20 ccm Äther extrahiert. Dem wäßrigen Teil werden 40 ccm mit Kochsalz gesättigte konzentrierte Salzsäure zugesetzt. Diese Lösung,%hrd dann dreimal mit je 200 ccm Äther extrahiert und die erhaltene saure wäßrige Lösung anschließend unter abnehmendem Druck destilliert. Bei 128' und 1 mm Hg destilliert das Lakton der b-Oxy-n-dodekansäure in einer Ausbeute von etwa 50 1),/, über. Kp.o, $ = 124'; IV ö = 1,4596.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRTTCH: Verfahren zur Herstellung des Lactons der b-Oxydodekansäure, dadurch gekennzeichnet, daß man b-Keto-n-dodekanal bei mäßig erhöhter Temperatur mit Natriummethylat behandelt, dem nach der Extraktion mit Äther erhaltenen wäßrigen Anteil des Reaktionsgemisches mit N atriumchlorid gesättigte konzentrierte Salzsäure zusetzt und das erhaltene Lacton im Vakuum aus der sauren wäßrigen Lösung abdestilliert.
DEU3873A 1952-08-08 1953-08-05 Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydodekansaeure Pending DE1023028B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1023028X 1952-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1023028B true DE1023028B (de) 1958-01-23

Family

ID=10868636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU3873A Pending DE1023028B (de) 1952-08-08 1953-08-05 Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydodekansaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1023028B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298975B (de) * 1959-07-01 1969-07-10 Unilever Nv Verfahren zur Herstellung optisch-aktiver ª†- oder delta-Lactone

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298975B (de) * 1959-07-01 1969-07-10 Unilever Nv Verfahren zur Herstellung optisch-aktiver ª†- oder delta-Lactone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1023028B (de) Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydodekansaeure
DE1022578B (de) Verfahren zur Herstellung des Lactons der ª€-Oxydekansaeure
DE847443C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Alkoxymonocarbonsaeuren und von Estern der entsprechenden ª‡,ª‰-ungesaettigten Monocarbonsaeuren
DE837691C (de) Verfahren zur Herstellung von Oximen
DE845341C (de) Verfahren zur Herstellung von aetzalkaliarmen Alkalialkoholaten
CH253657A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Abkömmlings einer Karbonsäure.
DE1076113B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 1, 1-Trifluoraethylalkylaethern
DE1912730A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alpha-Oxicarbonsaeureestern
DE942509C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern der Nicotionsaeure
DE2233489C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Octachlordipropyläther
DE594275C (de) Verfahren zur Gewinnung von Glycin aus seinen Estern und deren Salzen durch Verseifung
DE869058C (de) Verfahren zur Herstellung von Pantothenaldehyd und dessen Acetalen
DE875347C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetaldehyddivinylacetal
DE735008C (de) Verfahren zur Herstellung von N, N-(ª‡,ª‰-Alkylen)-acetamiden
DE653073C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkylaminoalkylaethern des Apochinins
DE892440C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Glutardialdehyden
DE909207C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyoxyverbindungen
DE813155C (de) Verfahren zur Herstellung von Aldolen
DE1023027B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyendialdehyden
DE859893C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Alkyl-2-thiouracilverbindungen
DE858549C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Celluloseabkoemmlingen
DE672372C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylamin
DE512716C (de) Verfahren zur Herstellung von Kieselsaeureestern
DE1155774B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanformimidoestern
DE1086681B (de) Verfahren zur Herstellung von niederen Ketalen