DE1022121B - Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete - Google Patents

Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete

Info

Publication number
DE1022121B
DE1022121B DEL19519A DEL0019519A DE1022121B DE 1022121 B DE1022121 B DE 1022121B DE L19519 A DEL19519 A DE L19519A DE L0019519 A DEL0019519 A DE L0019519A DE 1022121 B DE1022121 B DE 1022121B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaving
shaving head
elastic material
foil
shaving foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL19519A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Theodor Grisebach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL19519A priority Critical patent/DE1022121B/de
Publication of DE1022121B publication Critical patent/DE1022121B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

Bei dem Gegenstand des Hauptpatentes handelt es sich um einen Scherkopf für Trockenrasiergeräte mit Scherfolie und hin- und hergehender Messerbewegung, bei dem die Messer an der Scherfolie gleiten und diese wellenförmig um zwischen ihnen liegende Gegen-Haltungen drücken. Die Messer, die aus aneinandergereihten, zu Paketen zusammengesetzten kreisförmigen Scheiben bestehen, sind dabei auf zwei gegensinnig bewegten Trägern angeordnet.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, bei einem derartigen Rasiergerät insofern eine Verbesserung herbeizuführen, als in einfacher Weise eine Federung der Messer erreicht werden soll. Gefederte Messer bei Trockenrasiergeräten sind zwar an sich bekannt, jedoch erfolgt die Federung bei derartigen Geräten für jeden Messersatz einzeln und in einer verhältnismäßig komplizierten Art und Weise.
Nach der Erfindung sind die Messer gemeinsam an einem zylindrisch gewölbten Hohlkörper aus elastischem Material so befestigt, daß sie radial in die Aus-Wölbungen der Scherfolie ragen und durch das elastische Material sowie das unter diesem befindliche Luftkissen von innen gegen die Scherfolie1 gedruckt werden. Die Schermesser sind aus einfachen, rechteckigen Blechen gefertigt, deren eine Längskante gefalzt und deren andere Längskante U-förmig umgebogen und mit Ouereinschnitten versehen ist. Mit ihren umgefalzten Kanten sind die Messerbleche in dem elastischen Material einvulkanisiert oder anderweitig fest eingeschlossen. Die wellenförmig verformte Scherfolie ist nur teilweise vorgeformt und erhält erst im Gerät durch den Andruck der Messerbleche ihre endgültige Form.
Weitere Einzelheiten der Erfindung seien an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Die Zeichnung zeigt den Scherkopf mit abgenommenem vorderem Gehäusedeckel.
Mit 1 ist die mehrere Scherkämme bildende Scherfolie bezeichnet, die aus einem Stück besteht und einerseits von den die Messer bildenden Blechen 2 und andererseits von mit dem Gehäuse 3 verbundenen Führungsstegen 4 gehalten wird. Die Scherfolie 1 erhält durch die Messerbleche 2 und die Führungsstege 4 die gewellte Form; sie kann bereits eine vorgewellte1 Form aufweisen, die durch einen Drück- oder Preßarbeitsgang erzeugt sein kann. Die Halterung der Scherfolie zu beiden Seiten erfolgt in der Weise, daß diese lose in das Gehäuse eingelegt und durch die winkligen Umbördelungen 5 durch die Nuten oder Rasten 6 in ihrer eingelegten Lage gehalten wird. Die Messerbleche 2 sind vorzugsweise in das elastische Material eingebettet, beispielsweise bei Verwendung von Gummi einvulkanisiert, und weisen zur besseren Halterung im elastischen Material 7 Falze auf. Die Scherkopf für Trockenrasiergeräte
Zusatz zum Patent 1 003 629
Anmelder:
LICENTIA Patent - Verwaltungs -G.m.b.H., Hamburg 36, Hohe Bleichen 22
Hans-Theodor Grisebach, Nienburg/Weser,
ist als Erfinder genannt worden
Bleche 2 sind am oberen Ende U-förmig umgebogen und mit Messer bildenden Schereinschnitten versehen. Die mit dem Gehäuse 3 fest verbundenen Führungsstege 4 können, falls das Gehäuse 3 aus Kunststoff besteht, mit dem Gehäuse in einem Stanz- oder Spritzvorgang hergestellt sein. Das elastische Material 7 weist die Form eines zylindrisch gewölbten Körpers auf und ist an seinen Seitenwänden mit der Fassung 8 fest verbunden, so· daß innerhalb des durch beide Teile 7, 8 zusammen gebildeten Hohlkörpers ein Luftkissen gebildet wird, dessen Elastizität durch eine Bohrung 9 in der Fassung 8 gedämpft ist, durch die beim Zusammendrücken und Entspannen des Luftkissens Luft hindurchtreten kann.
Infolge der Nachgiebigkeit der Scherfolie und der Messer paßt sich der ganze Scherkopf den Gesichtskonturen bei der Rasur an. Dabei sorgt das Luftpolster im elastischen Hohlkörper 7, 8 für gleichbleibenden Gleitdruck zwischen den Messerblättern und der Scherfolie.
Die die einzelnen Messerblätter bildenden Bleche 2 sind auf Grund ihrer elastischen Halterung in zwei Richtungen frei beweglich, liegen an ihren Stirnseiten jedoch gedämpft oder ungedämpft unmittelbar an nicht dargestellten Stirnwänden des Fassungskörpers 8 an, auf den die Bewegungen des Antriebes in bekannter Weise übertragen werden.
Bei Gegenläufigkeit des Antriebes ist die Fassung 8 in zwei Teile unterteilt, von denen jeder nur eine Hälfte der Messer trägt.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Scherkopf für Trockenrasiergeräte mit Scherfolie und hin- und hergehender Messerbewegung, bei dem die Messer an der Scherfolie gleiten und diese wellenförmig um zwischen ihnen liegende Gegenhaltungen drücken, nach Patent 1 0O3 629",
709 847/58
dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (2) gemeinsam an einem zylindrisch gewölbten Hohlkörper (7, 8) aus elastischem Material so befestigt sind, daß sie radial in die Auswölbungen der Scherfolie (1) ragen und durch das elastische Material 5 sowie das unter diesem befindliche Luftkissen von innen gegen die Scherfolie gedrückt λνε^εη.
2. Scherkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schermesser (2) aus einfachen, rechteckigen Blechen gefertigt sind, deren eine Längskante gefalzt und deren andere freie Längskante U-förmig umgebogen und mit Ouereinschnitten versehen ist.
3. Scherkopf nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerbleche (2) mit ihren umgefalzten Kanten in dem elastischen Material einvulkanisiert oder anderweitig fest eingeschlossen sind.
4. Scherkopf nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise wellenförmig verformte Scherfolie (1) nur teilweise vorgeformt ist und erst im Gerät durch den Andruck der Messerbleche (2) und Stege (4) seine endgültige Form erhält.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 909 522;
französische Patentschriften Xr. 980 267, 1048 628; USA.-Patentschriften Xr. 2 273 739. 2 344 360. 601 720.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 709 8Φ7/58 12.57
DEL19519A 1954-08-02 1954-08-02 Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete Pending DE1022121B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL19519A DE1022121B (de) 1954-08-02 1954-08-02 Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL19519A DE1022121B (de) 1954-08-02 1954-08-02 Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1022121B true DE1022121B (de) 1958-01-02

Family

ID=7261429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL19519A Pending DE1022121B (de) 1954-08-02 1954-08-02 Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1022121B (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2273739A (en) * 1939-01-09 1942-02-17 Pas Coletta A Te Shaving device and cutter head therefor
US2344360A (en) * 1938-12-16 1944-03-14 Loinaz Salustiano Shaving apparatus
FR980267A (fr) * 1943-02-23 1951-05-10 Perfectionnement aux organes de coupe des appareils à raser et à couper les poils
US2601720A (en) * 1947-06-03 1952-07-01 Remington Rand Inc Shaver head mounting
FR1048628A (fr) * 1951-10-17 1953-12-23 Nouvel appareil de coupe à sec des cheveux ou des poils et son procédé de fabrication
DE909522C (de) * 1951-11-11 1954-04-22 Metallgummi G M B H Verdrehfeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2344360A (en) * 1938-12-16 1944-03-14 Loinaz Salustiano Shaving apparatus
US2273739A (en) * 1939-01-09 1942-02-17 Pas Coletta A Te Shaving device and cutter head therefor
FR980267A (fr) * 1943-02-23 1951-05-10 Perfectionnement aux organes de coupe des appareils à raser et à couper les poils
US2601720A (en) * 1947-06-03 1952-07-01 Remington Rand Inc Shaver head mounting
FR1048628A (fr) * 1951-10-17 1953-12-23 Nouvel appareil de coupe à sec des cheveux ou des poils et son procédé de fabrication
DE909522C (de) * 1951-11-11 1954-04-22 Metallgummi G M B H Verdrehfeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803371C2 (de)
DE3127999C2 (de) Rasierklingen-Anordnung
DE69609497T3 (de) Rasiersystem mit elastisch unterstützten klingen
DE602005000496T2 (de) Ein Innenmesser für einen elektrischen Vibrationsrasierapparat
DE1221580B (de) Messerblock fuer den Scherkopf von insbesondere als Trockenrasiergeraete zu verwendenden Haarschneidemaschinen mit perforierter Scherfolie
DE1004519B (de) Messer fuer den Scherkopf von Trockenrasierapparaten
DE1452590C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Trockenrasietapparat-Scherfolien
DE1285362B (de) Trockenrasiergeraet mit gepolsterten Halteflaechen
DE1022121B (de) Scherkopf fuer Trockenrasiergeraete
DE2062360C3 (de) Lochstanze
DE2850811C2 (de) Rotierende Schneideinheit für ein Trockenrasiergerät
DE1129085B (de) Scherkopf fuer Trockenrasiergeraet
DE2502542A1 (de) Vorrichtung zum stanzen
DE3051178C2 (de) Schneiddkopf f}r eine Filteransetzmaschine
DE2703242C2 (de) Maschine zum Herstellen von Sparren
DE1273483B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Heften mehrerer uebereinandergelegter Schreib- und Durchschreibpapierbahnen
DE1942108A1 (de) Federnd unterstuetzte Scherplatte
DE368783C (de) Reibahle o. dgl. mit durch Schlitze unterteiltem, spreizbarem Messertraeger
EP1300221A2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von polsterartigen Verpackungsmaterial
DE2954198C2 (de) Vorrichtung zum Stanzen
DE281630C (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Mundstückbelagblättchen
AT223069B (de) Schneidkopf für Trockenrasierer
DE2238748C3 (de) Vorrichtung zum Ausstanzen von Formteilen aus einem kontinuierlich hergestellten Schaumstoffband
DE2349258C3 (de) Stanzvorrichtung zum Rotationsstanzen von Wellpappe
DE174551C (de)