DE1021486B - Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer Blinklichtschaltungen - Google Patents
Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer BlinklichtschaltungenInfo
- Publication number
- DE1021486B DE1021486B DEN13051A DEN0013051A DE1021486B DE 1021486 B DE1021486 B DE 1021486B DE N13051 A DEN13051 A DE N13051A DE N0013051 A DEN0013051 A DE N0013051A DE 1021486 B DE1021486 B DE 1021486B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- incandescent lamp
- piston
- relay
- flashing light
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H51/00—Electromagnetic relays
- H01H51/34—Self-interrupters, i.e. with periodic or other repetitive opening and closing of contacts
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H50/00—Details of electromagnetic relays
- H01H50/16—Magnetic circuit arrangements
- H01H50/18—Movable parts of magnetic circuits, e.g. armature
- H01H50/20—Movable parts of magnetic circuits, e.g. armature movable inside coil and substantially lengthwise with respect to axis thereof; movable coaxially with respect to coil
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01K—ELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
- H01K1/00—Details
- H01K1/62—One or more circuit elements structurally associated with the lamp
- H01K1/625—Flashing incandescent lamps
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
- Electromagnets (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere für Blinklichtschaltungen.
Die Hauptpatentanmeldung N 12694VHIc/21g
betrifft ein Rundrelais, welches aus einem als Luftzylinder für den kolbenartigen Tauchanker ausgebildeten
Spulenkörper mit Ventilöffnungen für ungehemmten Luftaustritt und gedrosselten Einlaß besteht
und eine Kontaktwechselschaltung durch den Kolben jeweilig am Ende des Einzughubes und des
Rücklaufes aufweist.
Die Erfindung betrifft nun eine Weiterbildung in Richtung zur Verwendung für Blinkschaltungen in
Verbindung mit elektrischen Glühlampen sowie weiterhin auch die Kombination mit solchen.
Ein Rundrelais der beschriebenen Art wird zu diesem Zweck in der Weise ausgebildet, daß eine an
dem Spulenkörper seitlich mit ihrem freien Ende in der Richtung der Kolbenbewegung zwischen zwei Anlagepunkten
des Kolbens schwingende Blattfeder angeordnet ist, welche durch eine Kippfeder in eine der
beiden Schwingstellungen gehalten wird.
Weiterhin sind an der schwingenden Blattfeder Kontaktpaare für die Erregungsspule und für einen
Glühlampenkreis mit Kontaktgebung in der Kipplage zu Beginn des Einzughubes angeordnet.
Nach einer Ausführungsform sind diese Kontaktpaare zueinander derart eingestellt, daß die Kontaktgabe
für den Glühlampenkreis während des Rückzughubes mit Voreilung gegenüber der Kontaktschließung
des Erregungskreises erfolgt.
Mit dieser Anordnung ist es möglich, unter Verwendung von Glühlampen einwandfreie und sicherwirkende
Blinklichtschaltungen zu erhalten. Sowohl Relais als auch Glühlampe werden nur außerordentlich
kurz von Strom durchflossen, so daß sich ein sehr geringer Verbrauch ergibt. Infolge des kurzzeitigen
Stromschlusses ist es auch weiterhin möglich, Glühlampen mit niedriger Arbeitsspannung zu verwenden,
so daß sich also eine stärkere Blitzwirkung ergibt.
Ein ganz besonderer Vorteil besteht aber darin, daß diese Relaiseinrichtung ohne weiteres in den
Sockel einer Glühlampe eingebaut werden kann. Durch entsprechende Schaltung ergibt sich dann eine
Glühlampe mit dem Relais als Einheit, wobei die üblichen Kontakte der Glühlampe als Stromzuführung
dienen. Eine solche Blinkglühlampe kann also ohne weiteres in die entsprechende Fassung eines Glühlampenkreises
eingeschraubt werden und ergibt dann beim Einschalten Blinklicht. Auf diese Weise können
Blinkschaltungen in außerordentlich einfacher Weise, z. B. in Form eines einfachen Glühlampenkreises, ausgeführt
werden.
An Hand der Zeichnung soll an einer schematischen Elektrisches Selbstunterbrecherrelais,
insbesondere für Blinklichtschaltungen
insbesondere für Blinklichtschaltungen
Zusatz zur Patentanmeldung N 12694 VIIIc/21 g
(Auslegeschrift 1019012)
(Auslegeschrift 1019012)
Anmelder:
Hermann Nier K. G.,
Hohenlockstedt (Holst.)
Hohenlockstedt (Holst.)
Wolfgang Priesemuth, Itzehoe,
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
Darstellung einer Blinklampe der Gegenstand der Er findung näher erläutert werden:
In der Zeichnung ist α ein üblicher Glühlampensockel, in den das Rundrelais b eingesetzt ist. In ein
Zwischenstück c der Fassung ist der GlüWampenkörper d in üblicher Weise eingesockelt. Das Rundrelais
b weist, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, eine seitlich an dem Spulenkörper befestigte schwingende
Blattfeder e auf, welche mit einer Öffnung auf dem Kolben / mit Spiel beweglich sitzt. Durch eine
Kippfeder g wird die Blattfeder e in einer der beiden Kipplagen gehalten. Bei der Anzugsbewegung des
Ankerkolbens f wird nahe am Ende der Bewegung die Kippfeder in die andere Kipplage gedrückt, während
bei dem verzögerten Rücklauf dasselbe am Ende mittels eines Absatzes der Kolbenstange in entgegengesetzter
Richtung erfolgt.
Die an der Blattfeder e angebrachten, nicht besonders dargestellten Kontaktpaare schließen sich in
der oberen Kipplage. Das Kontaktpaar des Glühlampenkreises kann dabei mit Voreilung betätigt werden.
Glühlampenkreis und Erregerspulenkreis können dabei in Reihe oder parallel geschaltet sein, wobei
auch der mit Voreilung geschlossene Lichtstromkreis im Zeitpunkt des Einschaltens der Erregung abgeschaltet
oder kurzgeschlossen werden kann.
Die Blinklampe kann natürlich mit jedem beliebigem Sockel entsprechend einer gewünschten
Glühlampe hergestellt sein, um so an Stelle einer solchen zu treten, falls Blinklicht gewünscht wird. Sie
709 846/381
vereinfacht den Aufbau von beliebigen Signalanlagen außerordentlich.
Claims (4)
1. Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere für Blinklichtschaltungen, bestehend aus
einem als Luftzylinder für den kolbenartigen Tauchanker ausgebildeten Spulenkörper mit Ventilöffnungen
für ungehemmten Luftaustritt und ge- ίο drosselten Einlaß und einer Kontaktwechselschaltung
durch die Kolbenbewegung am Ende des Anzugshubes und des Rücklaufes nach Hauptpatentanmeldung
N 12694 VIII c/21g, dadurch gekennzeichnet, daß eine an dem Spulenkörper seitlich
mit ihrem freien Ende in der Richtung der Kolbenbewegung zwischen zwei Anlagepunkten des
Kolbens schwingende Blattfeder durch eine Kippfeder in eine der beiden abwechselnden Schwingstellungen
gehalten ist.
2. Blinkrelais nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Blattfeder Kontakte für den
Erregungsstromkreis und für den Glühlampenkreis mit Kontaktgebung in der oberen Kipplage
zu Beginn des Anzugshubes angeordnet sind.
3. Blinkrelais nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktgebung des Glühlampenkreises
während des Rücklaufes des Tauchankers mit Voreilung gegenüber der Kontaktgebung
des Erregungsstromkreises ausgebildet ist.
4. Blinkrelais nach Anspruch 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß das Relais in den Sockel einer
Glühlampe eingebaut und in die Stromzuführung der Glühlampensockelkontakte eingeschaltet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 709 846/581 12.57
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN12694A DE1019012B (de) | 1956-09-10 | 1956-09-10 | Elektromagnetisches Rundrelais mit pneumatischer Hubverzoegerung |
DEN13051A DE1021486B (de) | 1956-09-10 | 1956-12-05 | Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer Blinklichtschaltungen |
CH357120D CH357120A (de) | 1956-09-10 | 1957-09-04 | Selbstunterbrecherrelais |
US682846A US3071664A (en) | 1956-09-10 | 1957-09-09 | Solenoid relay with pneumatic stroke retardation |
GB28327/57A GB846496A (en) | 1956-09-10 | 1957-09-09 | Improvements in and relating to electromagnetic solenoid relays with pneumatic stroke retardation |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN12694A DE1019012B (de) | 1956-09-10 | 1956-09-10 | Elektromagnetisches Rundrelais mit pneumatischer Hubverzoegerung |
DEN13051A DE1021486B (de) | 1956-09-10 | 1956-12-05 | Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer Blinklichtschaltungen |
DE357120X | 1957-08-05 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1021486B true DE1021486B (de) | 1957-12-27 |
Family
ID=27180157
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN12694A Pending DE1019012B (de) | 1956-09-10 | 1956-09-10 | Elektromagnetisches Rundrelais mit pneumatischer Hubverzoegerung |
DEN13051A Pending DE1021486B (de) | 1956-09-10 | 1956-12-05 | Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer Blinklichtschaltungen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN12694A Pending DE1019012B (de) | 1956-09-10 | 1956-09-10 | Elektromagnetisches Rundrelais mit pneumatischer Hubverzoegerung |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3071664A (de) |
CH (1) | CH357120A (de) |
DE (2) | DE1019012B (de) |
GB (1) | GB846496A (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3258763A (en) * | 1966-06-28 | Three position status indicator | ||
DE1246123B (de) * | 1964-05-29 | 1967-08-03 | Priesemuth W | Elektromagnetisches Rundrelais |
US3903777A (en) * | 1971-04-07 | 1975-09-09 | George Douglas Corbett | Electromagnetic valve for wind-pipe organs |
IL43049A (en) * | 1973-08-22 | 1977-01-31 | Shaarei Zedek Hospital | Electrical switching device |
FR2590403B1 (fr) * | 1985-11-15 | 1990-08-10 | Telemecanique Electrique | Disjoncteur comportant un electro-aimant de telecommande d'un contact escamotable d'interrupteur et un organe de transmission du mouvement de l'armature de l'electro-aimant en un point de ce contact decale par rapport au deplacement de l'armature |
FR2590404B1 (fr) * | 1985-11-15 | 1990-08-10 | Telemecanique Electrique | Disjoncteur comportant un electro-aimant de telecommande d'un contact escamotable d'interrupteur et un organe de transmission du mouvement de l'armature de l'electro-aimant en un point de ce contact centre sur l'axe de deplacement de l'armature |
ZA961068B (en) * | 1995-02-20 | 1996-08-20 | Circuit Breaker Ind | A circuit breaker |
CN115262997A (zh) * | 2022-09-02 | 2022-11-01 | 中建三局集团有限公司 | 一种新型悬挑卸料平台及其施工方法 |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE368678C (de) * | 1923-02-09 | Paul Zimmermann | Zeitfernschalter | |
US725259A (en) * | 1897-05-20 | 1903-04-14 | Isidor Kitsee | Automatic cut-out. |
US798082A (en) * | 1903-02-07 | 1905-08-29 | Otis Elevator Co | Automatic controller for electric circuits. |
US946489A (en) * | 1905-12-16 | 1910-01-11 | North Electric Co | Electrical relay or electromagnet. |
US1452178A (en) * | 1918-02-13 | 1923-04-17 | Elmer L Ballew | Electric-sign-flashing apparatus |
US1584063A (en) * | 1920-02-20 | 1926-05-11 | Reliance Company | Dashpot-controlled switch |
US1493259A (en) * | 1922-07-22 | 1924-05-06 | Gen Electric | Alternating-current oscillating motor |
US1585988A (en) * | 1924-05-09 | 1926-05-25 | Electric Sign Flasher Corp | Electric-current controller |
US1957877A (en) * | 1932-05-31 | 1934-05-08 | Thomas E Young | Permutation switch |
US2284481A (en) * | 1939-10-21 | 1942-05-26 | High Frequency Light Corp | Electric lighting method and apparatus |
US2323459A (en) * | 1940-08-14 | 1943-07-06 | Valera Ernest G De | Circuit controlling means |
US2333604A (en) * | 1941-06-24 | 1943-11-02 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Circuit interrupter |
US2432730A (en) * | 1943-04-14 | 1947-12-16 | Davey Peter | Balance testing |
GB569211A (en) * | 1943-10-30 | 1945-05-11 | Ernest Stuart Russell | Magnetic time-lag device |
US2651166A (en) * | 1948-01-29 | 1953-09-08 | Dorfman Ben David | Electric timing device |
US2716171A (en) * | 1952-11-08 | 1955-08-23 | Square D Co | Electromagnetic switch |
US2764648A (en) * | 1953-05-22 | 1956-09-25 | Watford Electric & Mfg Company | Solenoid operated switch with dashpot |
US2828382A (en) * | 1956-02-13 | 1958-03-25 | Davidson Arnold | Ignition system safety switch |
-
1956
- 1956-09-10 DE DEN12694A patent/DE1019012B/de active Pending
- 1956-12-05 DE DEN13051A patent/DE1021486B/de active Pending
-
1957
- 1957-09-04 CH CH357120D patent/CH357120A/de unknown
- 1957-09-09 US US682846A patent/US3071664A/en not_active Expired - Lifetime
- 1957-09-09 GB GB28327/57A patent/GB846496A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH357120A (de) | 1961-11-15 |
US3071664A (en) | 1963-01-01 |
DE1019012B (de) | 1957-11-07 |
GB846496A (en) | 1960-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1021486B (de) | Elektrisches Selbstunterbrecherrelais, insbesondere fuer Blinklichtschaltungen | |
DE805538C (de) | Elektrischer Kocher | |
DE2604702A1 (de) | Druckgasschalter | |
DE525263C (de) | An einem Halter anzubringender Handspiegel mit elektrischer Beleuchtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE3689468T2 (de) | Elektrische Fernschalter. | |
DE806287C (de) | Schaltung fuer das Anzeigegeraet eines Feintasters mit elektrischen Signalkontakten | |
DE836824C (de) | Zuend- und Betriebseinrichtung fuer elektrische Entladungsroehren, insbesondere netzbetriebene Leuchtstofflampen | |
DE526591C (de) | Elektrische Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE624778C (de) | Zeitschalter mit pneumatischem Relais | |
DE885742C (de) | Elektrischer Schalter mit Lichtbogenloeschung durch ein stroemendes Loeschmittel, insbesondere Druckgas | |
DE840733C (de) | Elektrischer Zeitschalter | |
DE356935C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Beeinflussen von Einrichtungen zu einem vorher eingestellten Zeitpunkt | |
DE1580571A1 (de) | Blinkgeber,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE801459C (de) | Elektrische Gluehlampenfassung | |
DE838560C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger mit Winkarm und Blinkbeleuchtung | |
DE736367C (de) | Gleitkontaktanordnung | |
DE429468C (de) | Schaltvorrichtung fuer elektrische Lampen o. dgl., die von einer Weckeruhr mittels eines auf der Weckeraufzugswelle angebrachten Exzenters gesteuert wird | |
DE819870C (de) | Elektrischer Schalter zum Schalten und Zuenden von Leuchtstofflampen | |
DE531687C (de) | Zeitfernschalter, insbesondere fuer Treppenhausbeleuchtung | |
DE926109C (de) | Mehrkontaktschalter, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE424880C (de) | Schalterfassung fuer elektrische Stehlampen | |
DE486658C (de) | Gehaeuse fuer tragbare elektrische Lampen | |
DE924312C (de) | Zeitschalter, insbesondere fuer Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE1755762U (de) | Warnblinkleuchte. | |
DE457515C (de) | Blinklicht-Reklamevorrichtung fuer eine beliebige Anzahl Gluehlampen oder Gluehlampenserien |