DE102017007074A1 - System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien - Google Patents

System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien Download PDF

Info

Publication number
DE102017007074A1
DE102017007074A1 DE102017007074.1A DE102017007074A DE102017007074A1 DE 102017007074 A1 DE102017007074 A1 DE 102017007074A1 DE 102017007074 A DE102017007074 A DE 102017007074A DE 102017007074 A1 DE102017007074 A1 DE 102017007074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
date
ips cell
medium
cell
period
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017007074.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Koji Tanabe
Kiyonori Inaba
Masaru Oda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fanuc Corp
I Peace Inc
Original Assignee
Fanuc Corp
I Peace Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fanuc Corp, I Peace Inc filed Critical Fanuc Corp
Publication of DE102017007074A1 publication Critical patent/DE102017007074A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • G06Q10/103Workflow collaboration or project management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/087Inventory or stock management, e.g. order filling, procurement or balancing against orders
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/20ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the management or administration of healthcare resources or facilities, e.g. managing hospital staff or surgery rooms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N5/00Undifferentiated human, animal or plant cells, e.g. cell lines; Tissues; Cultivation or maintenance thereof; Culture media therefor
    • C12N5/06Animal cells or tissues; Human cells or tissues
    • C12N5/0602Vertebrate cells
    • C12N5/0696Artificially induced pluripotent stem cells, e.g. iPS
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping
    • G06Q10/0832Special goods or special handling procedures, e.g. handling of hazardous or fragile goods
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • G06Q50/22Social work or social welfare, e.g. community support activities or counselling services

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Eine Eintragsverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine erste Ermittlungseinheit, die ein Entnahmedatum einer somatischen Zelle auf Basis eines gewünschten Entnahmedatums, das in einer Produktionsanfrage umfasst ist, und eines Entnehmbar-Datums, wie von einem zweiten Medium gesendet, ermittelt; und eine erste Ausgabeeinheit, die das Entnahmedatum an ein erstes Medium ausgibt. Eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine zweite Ausgabeeinheit, die das Entnehmbar-Datum an das zweite Medium ausgibt; und eine zweite Ermittlungseinheit, die ein Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums, wie vom ersten Medium gesendet, und eines Produktionszeitraums, wie von einem dritten Medium gesendet, ermittelt. Eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine dritte Ermittlungseinheit, die einen Produktionszeitraum einer iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums, wie vom ersten Medium gesendet, und eines Zellproduzierbar-Zeitraums ermittelt und die ein Versanddatum der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums und eines Lagerbar-Orts und eines Lagerbar-Zeitraums, wie von einem vierten Medium gesendet, ermittelt; und eine dritte Ausgabeeinheit, die den Produktionszeitraum an das dritte Medium ausgibt. Eine Lagerverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine vierte Ausgabeeinheit, die den Lagerbar-Ort und den Lagerbar-Zeitraum an das vierte Medium ausgibt; und eine vierte Ermittlungseinheit, die einen Lagerort und einen Lagerzeitraum auf Basis des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, und des Lagerbar-Orts und des Lagerbar-Zeitraums ermittelt.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein System und ein Verfahren für eine iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien.
  • 2. Beschreibung des verwandten Standes der Technik
  • In den letzten Jahren ist das iPS Cell Stock Project in der regenerativen Medizin fortgeschritten. Beim iPS Cell Stock Project wird gesunden Spendern, die in Bezug auf humanes Leukozytenantigen (HLA) homozygot sind, Blut abgenommen und induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) werden erzeugt und im Center for iPS Cell Research and Application, Universität Kyoto, gelagert. Vor diesem Hintergrund wird das Geschäft (Systemaufbau), in dessen Rahmen regenerative Medizin und klinische Forschung unter Verwendung der gelagerten iPS-Zellen durchgeführt werden, als wesentlich und dringend notwendig erachtet. In dieser Hinsicht sind z. B. die nachstehend beschriebenen Literaturen als Technologien zum Verwalten des Bestands medizinischer Versorgungsgüter und der Temperatur von Arzneimitteln bekannt.
  • Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 2012-243324 (Kokai) beschreibt die Erfindung eines Systems zum Verwalten des Bestands und der Bestellung von Verbrauchsgütern (chemische Proben und Kalibratoren), die in einem klinischen Analysator zum Analysieren von Blut, Gewebe und dergleichen verwendet werden.
  • Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 2005-112499 (Kokai) beschreibt die Erfindung eines Verwaltungssystems zum Durchführen von Bestandsverwaltung und Bestellung von Verbrauchsgütern (Spritzen, Bandagen und Wundbenzin), die in Krankenhäusern verwendet werden.
  • Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 2015-202918 (Kokai) beschreibt ein System zum Durchführen einer Temperaturverwaltung von Werken und Repositorien für Bedarfsartikel, die eine Temperaturverwaltung erforderlich machen, wie z. B. Lebensmittel und Arzneimittel, und zum Durchführen einer Temperaturverwaltung der Bedarfsartikel während des Transports der Bedarfsartikel.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Der Zeitaufwand, die Kosten und der Produktionsaufwand in Bezug auf iPS-Zellen zur klinischen Verwendung stellen Hürden für die praktische Verwendung dar. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es kein Verwaltungssystem gibt, das die enormen Daten in Zusammenhang mit Produktionsverwaltung, Qualitätsmanagement und dergleichen auf Basis von Reglementierungen, wie nachstehend beschrieben, gesammelt verwalten kann.
  • Es gibt das Bedenken, dass es nicht möglich ist, die Qualität von iPS-Zellen aufrechtzuerhalten und zu gewährleisten, wenn beim Schritt des Annehmens von somatischen Zellen, die Inhaltsstoffe für die Produktion der iPS-Zellen sind, beim Schritt des Produzierens der iPS-Zellen, beim Schritt des Lagerns der iPS-Zellen und beim Schritt des Transportierens der iPS-Zellen keine entsprechende Verwaltung erfolgt. Entgegen diesem Bedenken wird die Durchführung einer Analyse bevorzugt, beispielsweise auf Basis von „Standard for Biological Ingredients” für Inhaltsstoffe, die bei der Produktion von regenerativen medizinischen Produkten verwendet werden, „Ministerial Ordinance on Good Gene, Cellular and Tissue-based Products” (Ministerial Ordinance on GCTP) für die Produktionsverwaltung und das Qualitätsmanagement, Notifications from the Director of the Ministry of Health, Labour and Welfare „Guideline on Ensuring Quality and Safety of Drug Product, etc. Derived from Processing of Human (Autologous) iPS(-like) Cells” und „Guideline on Quality and Safety Assurance of Drug Product, etc. Derived from Human (Allogenic) iPS(-like) Cells”, Q5A und Q5D, beschlossen auf der International Conference an Harmonisation (ICH) für die Erzeugung einer Zellbank und für einen Virus-Frei-Test und dergleichen durchzuführen.
  • Es wird bevorzugt, die Qualität von erzeugten iPS-Zellen für eine klinische Verwendung strikt zu bewerten. Beim gesamten Qualitätsmanagement für pharmazeutische Produkte, die durch Verarbeitung von humanen iPS-Zellen und dergleichen erhalten werden (darunter iPS-Zellen, die Inhaltsstoffe sind), gibt es eine Reglementierung, dass die Standard- und Testverfahren von iPS-Zellen durchgeführt werden und dies belegt wird. Beispielsweise sind die folgenden Punkte zur Qualitätsbewertung erforderlich.
  • Es ist erforderlich, diverse strenge Punkte des Qualitätstestmanagements zu erfüllen, wie z. B.:
    • 1) Zellzählung und Überlebensrate;
    • 2) Identifikationstest;
    • 3) Test der Reinheit von Zellen;
    • 4) Test auf prozessbezogene Verunreinigungen;
    • 5) Sterilitätstest und negativer Mykoplasmatest;
    • 6) Endotoxintest;
    • 7) Virustest;
    • 8) Test von Charakteristika in Assoziation mit iPS-Zellen; (i) Pluripotenz, dass in diverse somatische Zellen differenziert werden kann, vorhanden; und (ii) Keine Genmutation beobachtet, die nach Transplantation Krebs induziert, sowie geringes Risiko einer Tumorgenese durch Kontamination undifferenzierter Zellen.
  • Die Schaffung einer Basis, mit der Kunden stabil mit iPS-Zellen beliefert werden, während gleichzeitig die Qualität von iPS-Zellen aufrechterhalten und gewährleistet wird, ist ein künftiges Problem.
  • Es wird bevorzugt, ein Verwaltungssystem aufzubauen, das in der Lage ist, massive Mengen und eine große Vielzahl diverser Daten wie z. B. die Daten (Geschlecht, Alter, Anamnese, Gesundheitszustand, genetischer Hintergrund und dergleichen) der Spender selbst, die Daten der Annahme somatischer Zellen als Inhaltsstoffe zum Erzeugen von iPS-Zellen, die Ergebnisse von Qualitätstests für erzeugte iPS-Zellen und zusätzliche Produktions- und Lagerstatus genau und bidirektional zu durchsuchen.
  • Somit ist der Aufbau eines Systems erforderlich, mit dem ein Kunde unter genauem Qualitätsmanagement stabil mit qualitativ hochwertigen iPS-Zellen beliefert wird.
  • Ein erster Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung eines Systems für eine iPS-Zellenbank, umfassend: eine Eintragsverwaltungsendvorrichtung, die eine Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden empfängt; eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung, die die Annahme einer somatischen Zelle verwaltet, die eine Blutzelle, eine Hautzelle oder dergleichen umfasst, als Inhaltsstoff zum Produzieren der iPS-Zelle (im Folgenden als „somatische Zelle” bezeichnet); eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung, die einen Schritt des Produzierens der iPS-Zelle verwaltet; und eine Lagerverwaltungsendvorrichtung, die eine Lagerung der produzierten iPS-Zelle verwaltet, wobei die Eintragsverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine erste Speichereinheit; eine Eintragseinheit, die einen Eintrag der Produktionsanfrage vom Kunden, die ein gewünschtes Entnahmedatum der somatischen Zelle umfasst, sowie einer Kundenidentifikationsinformation zum Identifizieren des Kunden durchführt; eine erste Ermittlungseinheit, die ein Entnahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums ermittelt, das in der eingetragenen Produktionsanfrage umfasst ist; eine erste Ausgabeeinheit, die das ermittelte Entnahmedatum der somatischen Zelle an ein erstes Medium ausgibt; und eine erste Speicherverarbeitungseinheit, die das ermittelte Entnahmedatum der somatischen Zelle in Assoziation mit der eingetragenen Kundenidentifikationsinformation in der ersten Speichereinheit speichert; wobei die Annahmeverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine zweite Speichereinheit, die ein Entnehmbar-Datum speichert, an dem die somatische Zelle entnommen werden kann; eine zweite Ausgabeeinheit, die das gespeicherte Entnehmbar-Datum an ein zweites Medium ausgibt; eine zweite Ermittlungseinheit, die ein Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle ermittelt, wie vom ersten Medium gesendet; und eine zweite Speicherverarbeitungseinheit, die das ermittelte Annahmedatum der somatischen Zelle in der zweiten Speichereinheit speichert; wobei die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine dritte Speichereinheit, die einen Produzierbar-Zeitraum speichert, in dem die iPS-Zelle produziert werden kann; eine dritte Ermittlungseinheit, die einen Produktionszeitraum für die iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des gespeicherten Produzierbar-Zeitraums ermittelt und die ein Versanddatum der produzierten iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle ermittelt; eine dritte Ausgabeeinheit, die den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle an ein drittes Medium ausgibt; und eine dritte Speicherverarbeitungseinheit, die den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle und das ermittelte Versanddatum der iPS-Zelle in der dritten Speichereinheit speichert, wobei die Lagerverwaltungsendvorrichtung umfasst: eine vierte Lagereinheit, die einen Lagerbar-Ort und einen Lagerbar-Zeitraum, an bzw. in dem die produzierte iPS-Zelle gelagert werden kann, speichert; eine vierte Ausgabeeinheit, die den gespeicherten Lagerbar-Ort und den gespeicherten Lagerbar-Zeitraum an ein viertes Medium ausgibt; und eine vierte Ermittlungseinheit, die einen Lagerort und einen Lagerzeitraum zum Lagern der produzierten iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und des gespeicherten Lagerbar-Orts und Lagerbar-Zeitraums ermittelt; wobei die erste Ermittlungseinheit das Entnahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums und des Entnehmbar-Datums, wie vom zweiten Medium gesendet, ermittelt; wobei die zweite Ermittlungseinheit das Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums des somatischen Zelle und des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, ermittelt; und wobei die dritte Ermittlungseinheit das Versanddatum der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle und des Lagerbar-Orts und des Lagerbar-Zeitraums, wie vom vierten Medium gesendet, ermittelt.
  • Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung des Systems für die iPS-Zellbank gemäß dem ersten Aspekt, wobei die somatische Zelle eine Blutzelle ist.
  • Ein dritter Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung des Systems für die iPS-Zellbank gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt, wobei die ersten bis vierten Medien Papiermedien sind.
  • Ein vierter Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung des Systems für die iPS-Zellbank gemäß einem beliebigen der ersten bis dritten Aspekte, wobei die Eintragsverwaltungsendvorrichtung, die Annahmeverwaltungsendvorrichtung, die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung und die Lagerverwaltungsendvorrichtung kommunikativ miteinander verbunden sind; und wobei die ersten bis vierten Medien Kommunikationsmedien sind.
  • Ein fünfter Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung eines Verfahrens, das in einem System für eine iPS-Zellbank durchgeführt wird, umfassend: eine Eintragsverwaltungsendvorrichtung, die eine Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden empfängt; eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung, die die Annahme einer somatischen Zelle zum Produzieren der iPS-Zelle verwaltet; eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung, die einen Schritt des Produzierens der iPS-Zelle verwaltet; und eine Lagerverwaltungsendvorrichtung, die eine Lagerung der produzierten iPS-Zelle verwaltet, wobei das in der Eintragsverwaltungsendvorrichtung durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt des Durchführens eines Eintrags der Produktionsanfrage vom Kunden, die ein gewünschtes Entnahmedatum der somatischen Zelle umfasst, sowie einer Kundenidentifikationsinformation zum Identifizieren des Kunden; einen Schritt des Ermittelns eines Entnahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums, das in der eingetragenen Produktionsanfrage umfasst ist; einen Schritt des Ausgebens des ermittelten Entnahmedatums der somatischen Zelle an ein erstes Medium; und einen Schritt des Speicherns des ermittelten Entnahmedatums der somatischen Zelle in Assoziation mit der eingetragenen Kundenidentifikationsinformation in der ersten Speichereinheit; wobei das in der Annahmeverwaltungsendvorrichtung durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt des Speicherns eines Entnehmbar-Datum, an dem die somatische Zelle entnommen werden kann; einen Schritt des Ausgebens des gespeicherten Entnehmbar-Datum an ein zweites Medium; einen Schritt des Ermittelns eines Annahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet; und einen Schritt des Speicherns des ermittelten Annahmedatums der somatischen Zelle in der zweiten Speichereinheit; wobei das in der Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt des Speicherns eines Produzierbar-Zeitraums, in dem die iPS-Zelle produziert werden kann; einen Schritt des Ermittelns eines Produktionszeitraums für die iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des gespeicherten Zellproduzierbar-Zeitraums und des Ermittelns eines Versanddatums der produzierten iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle; einen Schritt des Ausgebens des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle an ein drittes Medium; und einen Schritt des Speicherns des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle und des ermittelten Versanddatums der iPS-Zelle in der dritten Speichereinheit; wobei das in der Lagerverwaltungsendvorrichtung durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt des Speicherns eines Lagerbar-Orts und eines Lagerbar-Zeitraums, an bzw. in dem die produzierte iPS-Zelle gelagert werden kann; einen Schritt des Ausgebens des gespeicherten Lagerbar-Orts und des gespeicherten Lagerbar-Zeitraums an ein viertes Medium; und einen Schritt des Ermittelns eines Lagerorts und eines Lagerzeitraums zum Lagern der produzierten iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und des gespeicherten Lagerbar-Orts und Lagerbar-Zeitraums; wobei der Schritt des Ermittelns des Entnahmedatums der somatischen Zelle einen Schritt des Ermittelns des Entnahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums und des Entnehmbar-Datums, wie vom zweiten Medium gesendet, umfasst; wobei der Schritt des Ermittelns des Annahmedatums der somatischen Zelle einen Schritt des Ermittelns des Annahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums des somatischen Zelle und des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, umfasst; und wobei der Schritt des Ermittelns des Versanddatums der iPS-Zelle einen Schritt des Ermittelns des Versanddatums der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle und des Lagerbar-Orts und des Lagerbar-Zeitraums, wie vom vierten Medium gesendet, umfasst.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird jeder Schritt unter Berücksichtigung der Qualität einer somatischen Zelle, die ein Inhaltsstoff ist, und einer iPS-Zelle, die ein Produkt werden soll, verwaltet und somit kann eine qualitativ hochwertige iPS-Zelle einem Kunden stabil geliefert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Ansicht, die ein Geschäftsmodell und ein System für eine iPS-Zellbank gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht;
  • 2 ist ein Blockschaubild, das Endgeräte gemäß der Ausführungsform veranschaulicht;
  • 3 ist eine schematische Ansicht, die die Tabellenstruktur einer Datenbank (DB) gemäß der Ausführungsform darstellt; und
  • 4 ist ein Ablaufschaubild, das den Betrieb des Systems für die iPS-Zellbank gemäß der Ausführungsform darstellt.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ausführlich beschrieben. In jeder Zeichnung sind ähnliche Komponenten mit ähnlichen Bezugszeichen ausgewiesen. Der technische Umfang der Erfindung und die Bedeutung von in den Ansprüchen beschriebenen Ausdrücken werden durch den nachstehend beschriebenen Inhalt nicht eingeschränkt.
  • (Zusammenfassung eines Geschäftsmodells)
  • Zunächst wird eine Zusammenfassung eines Geschäftsmodells gemäß der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. 1 ist eine schematische Ansicht, die ein Geschäftsmodell und ein System für eine iPS-Zellbank gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Das Geschäftsmodell ist ein Geschäftsmodell, bei dem eine iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 eine Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden 10 empfängt, eine somatische Zelle von einer Entnahmeeinrichtung 20 annimmt, eine iPS-Zelle 32 aus dem angenommenen Blut erzeugt und die Qualität der erzeugten iPS-Zelle 32 bewertet, gefolgt von der Lagerung einer iPS-Zelle 33, die einem vordefinierten Standard entspricht, in einer iPS-Zellen-Lagerstätte 40 und vom Transportieren der iPS-Zelle 33 zum Kunden 10 je nach Bedarf und vom Abrechnen des Kunden 10.
  • Beispiele für den Kunden 10 umfassen eine medizinische Einrichtung 11, eine Forschungseinrichtung 12 und andere Nutzungseinrichtungen, in denen die iPS-Zelle 33 verwendet wird. Der Kunde 10 fragt bei der iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 eine Produktion einer iPS-Zelle per Telefon, per Fax, über eine Kundenendvorrichtung 13 oder ein anderes Anfragemittel an. Der Kunde 10 induziert eine Differenzierung der im Geschäftsmodell bereitgestellten iPS-Zelle, um die Hornhaut-, die Herzmuskel-, die Leber- oder eine andere transplantierte Gewebezelle zu erzeugen, und verwendet die erzeugte Gewebezelle in der regenerativen Medizin, klinischen Forschung oder dergleichen.
  • Beispiele für die Entnahmeeinrichtung 20 umfassen ein Krankenhaus, eine Blutspendestätte und eine andere Entnahmeeinrichtung, bei eine somatische Zelle 22 einem Spender 21 wie z. B. einem Patienten entnommen werden kann. Solche Entnahmeeinrichtungen 20 sind an mehreren Standorten zu finden (z. B. Tokio, Osaka, Fukuoka und dergleichen). Die Entnahmeeinrichtung 20 entnimmt die somatische Zelle 22 dem Spender 21 an einem Entnahmedatum, das von der iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 mitgeteilt wird, und versendet die entnommene somatische Zelle 22 an einem Versanddatum, das von der iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 mitgeteilt wird. Die versandte somatische Zelle 22 wird in dem Zustand zur iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 transportiert, in dem die Temperatur der somatischen Zelle entsprechend verwaltet wird.
  • Beispiele für die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 umfassen eine medizinische Einrichtung, eine Forschungseinrichtung und eine andere Produktionseinrichtung, in der die iPS-Zelle 33 produziert werden kann. Die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 benachrichtigt die Entnahmeeinrichtung 20 über ein Entnahmedatum und ein Annahmedatum, das von einem System 1 für eine iPS-Zellenbank automatisch ermittelt wird, um eine somatische Zelle anzunehmen, wenn eine Produktionsanfrage vom Kunden 10 empfangen wird. Auf diese Weise wird das entnommene Blut an die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 transportiert.
  • Die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 produziert die iPS-Zelle 33 innerhalb eines Produktionszeitraums, der vom System 1 für die iPS-Zellenbank automatisch ermittelt wird. Die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 bringt einen Induktor in eine entnommene Blutzelle 31, bei der es sich um eine somatische Zelle handelt, ein, um die iPS-Zelle 32 zu erzeugen, und führt einen Test bezüglich der Qualität der erzeugten iPS-Zelle 32 durch (Test der differenzierungsinduzierenden Eigenschaft, Genmutationstest, Pilz-, Bakterien- und Virustest und dergleichen), um die dem Standard entsprechende iPS-Zelle 33 zu produzieren. Die iPS-Zellen-Produktionsstätte 30 versendet die iPS-Zelle 33 an einen Lagerort, der vom System 1 für die iPS-Zellenbank automatisch ermittelt wird, an einem Versanddatum, das vom System 1 für die iPS-Zellenbank automatisch ermittelt wird. Die versandte iPS-Zelle 33 wird in dem Zustand zur iPS-Zellen-Lagerstätte 40 transportiert, in dem die Temperatur der iPS-Zelle 33 entsprechend verwaltet wird.
  • Beispiele für die iPS-Zellen-Lagerstätte 40 umfassen ein Lagerhaus, eine medizinische Einrichtung und eine andere Lagereinrichtung, in der die iPS-Zelle 33 gelagert werden kann. Solche iPS-Zellen-Lagerstätten 40 sind an mehreren Standorten zu finden (z. B. Tokio, Osaka, Fukuoka und dergleichen). Die iPS-Zellen-Lagerstätte 40 kryokonserviert die iPS-Zelle 33 und führt während eines Lagerzeitraums, der vom System 1 für die iPS-Zellenbank automatisch ermittelt wird, regelmäßig Auftautests durch, wie auch eine erneute Bestätigung, wenn die iPS-Zelle 33 verwendet wird. Die iPS-Zellen-Lagerstätte 40 transportiert die gelagerte iPS-Zelle 33 je nach Bedarf zum Kunden 10. Die transportierte iPS-Zelle 33 wird in dem Zustand zum Kunden 10 transportiert, in dem die Temperatur der iPS-Zelle 33 entsprechend verwaltet wird.
  • (Konfiguration des Systems für die iPS-Zellbank)
  • Die Konfiguration des Systems für die iPS-Zellbank wird nun unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. Das System 1 für die iPS-Zellbank verwaltet einen Eintragsschritt des Empfangens einer Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden, einen Annahmeschritt des Annehmens der somatischen Zelle 31, einen Produktionsschritt des Produzierens der iPS-Zelle 33, einen Lagerschritt des Lagerns der iPS-Zelle 33 und einen Transportierschritt des Transportierens der iPS-Zelle 33 zum Kunden. Das System 1 für die iPS-Zellbank umfasst Endgeräte 50 bis 80, die erste bis vierte Ausgabeeinheiten 55 bis 85 umfassen. Die Endgeräte 50 bis 80 sind über ein Netzwerk 110 kommunikativ miteinander verbunden.
  • Die Endgeräte 50 bis 80 umfassen einen PC, einen Tablet-PC und ein anderes Computergerät. Die Endgeräte 50 bis 80 umfassen die Eintragsverwaltungsendvorrichtung 50 zum Verwalten des Eintragsschritts, die Annahmeverwaltungsendvorrichtung 60 zum Verwalten des Annahmeschritts, die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung 70 zum Verwalten des Produktionsschritts und die Lagerverwaltungsendvorrichtung 80 zum Verwalten des Lagerschritts. Jedes der Endgeräte 50 bis 80 hat eine DB, in der die Verwaltungsinformation jedes Schritts gespeichert wird, und die DB hat ein relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS). Die Endgeräte 50 bis 80 sind so konfiguriert, dass sie die Verwaltungsinformation jedes Schritts an die ersten bis vierten Ausgabeeinheiten 55 bis 85 ausgeben.
  • Jede der ersten bis vierten Ausgabeeinheiten 55 bis 85 umfasst einen Drucker, der die Verwaltungsinformation jedes Schritts an ein Druckmedium wie z. B. Papiermedium oder ein Filmmedium oder ein Kommunikationsmittel ausgibt, das die Verwaltungsinformation jedes Schritts an ein Kommunikationsmedium ausgibt, wie z. B. ein Kommunikationskabel. Die ersten bis vierten Ausgabeeinheiten 55 bis 85 sind so konfiguriert, dass sie die Verwaltungsinformation jedes Schritts an das Druckmedium oder das Kommunikationsmedium ausgeben, wodurch die Verwaltungsinformation an die anderen Endgeräte 50 bis 80 gesendet wird.
  • (Konfiguration eines Endgeräts)
  • Die Konfigurationen der Endgeräte werden nun unter Bezugnahme auf 2 ausführlicher beschrieben. 2 ist ein Blockschaubild, das die Endgeräte gemäß der Ausführungsform veranschaulicht.
  • Die Eintragsverwaltungsendvorrichtung 50 umfasst: eine erste Eingabeeinheit 52, die eine Tastatur, eine Maus, einen Scanner und ein anderes Eingabemittel umfasst; eine erste Speichereinheit 53, die ein Festplattenlaufwerk (HDD), ein Solid-State-Laufwerk (SSD) und ein anderes nichtflüchtiges Speichermittel umfasst; eine erste Ausgabeeinheit 55, die einen Drucker, ein Kommunikationsmittel und ein anderes Ausgabemittel umfasst; eine erste Verarbeitungseinheit 56, die eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) und ein anderes Verarbeitungsmittel umfasst; eine Eintragseinheit 57, die ein Benutzeroberflächen-(UI)-Programm umfasst; eine erste Ermittlungseinheit 58, die ein Geschäftslogik-(BL)-Programm umfasst; und eine erste Speicherverarbeitungseinheit 59, die ein DB-Programm umfasst.
  • Die Eintragseinheit 57 stellt einen Eintragsbildschirm zum Durchführen eines Eintrags einer Produktionsanfrage von einem Kunden, die ein gewünschtes Entnahmedatum von Blut sowie einen gewünschten Ort zum Lagern einer iPS-Zelle und einen gewünschten Lagerzeitraum für die iPS-Zelle nach Bedarf umfasst, sowie einer Kunden-ID zum Identifizieren des Kunden.
  • Die erste Ermittlungseinheit 58 ermittelt ein Entnahmedatum einer somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums, das in der eingetragenen Produktionsanfrage umfasst ist, und des Entnehmbar-Datums, das vom zweiten Medium gesendet wird. Wenn das zweite Medium ein Druckmedium ist, wird das vom zweiten Medium gesendete Entnehmbar-Datum vom Scanner der ersten Eingabeeinheit 52 eingegeben.
  • Die erste Ausgabeeinheit 55 gibt das ermittelte Entnahmedatum an das erste Medium aus. Wenn das erste Medium ein Druckmedium ist, wird das erste Medium von einer Person, die für Einträge verantwortlich ist, an einen Produktionsmanager übergeben (eine Person, die für Einträge erforderlich ist, erstattet dem Produktionsmanager Bericht, und der Produktionsmanager gibt einer Person, die für Einträge verantwortlich ist, Anweisungen). Wenn das erste Medium ein Kommunikationsmedium ist, wird das ermittelte Entnahmedatum über das Netzwerk 110 an die Annahmeverwaltungsendvorrichtung 60 und die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung 70 gesendet.
  • Die erste Speicherverarbeitungseinheit 59 speichert das ermittelte Entnahmedatum in Assoziation mit der eingetragenen Kunden-ID in der ersten Speichereinheit 53. Die Annahmeverwaltungsendvorrichtung 60 umfasst: eine zweite Eingabeeinheit 62, die eine Tastatur, eine Maus, einen Scanner und ein anderes Eingabemittel umfasst; eine zweite Speichereinheit 63, die ein HDD, ein SSD und ein anderes nichtflüchtiges Speichermittel umfasst; eine zweite Ausgabeeinheit 65, die einen Drucker, ein Kommunikationsmittel und ein anderes Ausgabemittel umfasst; eine zweite Verarbeitungseinheit 66, die eine CPU und ein anderes Verarbeitungsmittel umfasst; eine zweite Registrierungseinheit 67, die ein UI-Programm umfasst; eine zweite Ermittlungseinheit 68, die ein BL-Programm umfasst; und eine zweite Speicherverarbeitungseinheit 69, die ein DB-Programm umfasst.
  • Die zweite Registrierungseinheit 67 stellt einen Registrierungsbildschirm zum Registrieren von Entnehmbar-Daten, an denen somatische Zellen entnommen werden können, die von mehreren Entnahmeeinrichtungen erhalten werden können, sowie Entnahmeeinrichtungs-IDs zum Identifizieren der Entnahmeeinrichtungen bereit.
  • Die zweite Speicherverarbeitungseinheit 69 speichert die registrierten Entnehmbar-Daten in Assoziation mit den Entnahmeeinrichtungs-IDs in der zweiten Speichereinheit 63.
  • Die zweite Ausgabeeinheit 65 gibt die Entnehmbar-Daten an das zweite Medium aus. Wenn das zweite Medium ein Druckmedium ist, wird das zweite Medium von einer Person, die für die Annahme verantwortlich ist, an eine Person übergeben, die für Einträge verantwortlich ist. Wenn das zweite Medium ein Kommunikationsmedium ist, werden die Entnehmbar-Daten über das Netzwerk 110 an die Eintragsverwaltungsendvorrichtung 50 gesendet.
  • Die zweite Ermittlungseinheit 68 ermittelt ein Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet. Wenn das erste Medium oder das dritte Medium ein Druckmedium ist, wird das vom ersten Medium gesendete Entnahmedatum oder der vom dritten Medium gesendete Produktionszeitraum vom Scanner der zweiten Eingabeeinheit 62 eingegeben.
  • Die zweite Speicherverarbeitungseinheit 69 speichert das ermittelte Annahmedatum der somatischen Zelle in Assoziation mit der Entnahmeeinrichtungs-ID in der zweiten Speichereinheit 63.
  • Die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung 70 umfasst: eine dritte Eingabeeinheit 72, die eine Tastatur, eine Maus, einen Scanner und ein anderes Eingabemittel umfasst; eine dritte Speichereinheit 73, die ein HDD, ein SSD und ein anderes nichtflüchtiges Speichermittel umfasst; eine dritte Ausgabeeinheit 75, die einen Drucker, ein Kommunikationsmittel und ein anderes Ausgabemittel umfasst; eine dritte Verarbeitungseinheit 76, die eine CPU und ein anderes Verarbeitungsmittel umfasst; eine dritte Registrierungseinheit 77, die ein UI-Programm umfasst; eine dritte Ermittlungseinheit 78, die ein BL-Programm umfasst; eine dritte Speicherverarbeitungseinheit 79, die ein DB-Programm umfasst; und eine dritte Stornierungseinheit 71, die ein BL-Programm umfasst.
  • Die dritte Registrierungseinheit 77 stellt einen Registrierungsbildschirm zum Registrieren eines Produzierbar-Zeitraums, in dem eine iPS-Zelle produziert werden kann, und des Qualitätstestergebnisses der iPS-Zelle bereit.
  • Die dritte Speicherverarbeitungseinheit 79 speichert den registrierten Produzierbar-Zeitraum in der dritten Speichereinheit 73.
  • Die dritte Ermittlungseinheit 78 ermittelt einen Produktionszeitraum für die iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des gespeicherten Produzierbar-Zeitraums. Die dritte Ermittlungseinheit 78 ermittelt ferner ein Versanddatum der iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums und des Lagerbar-Orts und Lagerbar-Zeitraums, wie vom vierten Medium gesendet. Wenn das vierte Medium oder das dritte Medium ein Druckmedium ist, werden das vom ersten Medium gesendete Entnahmedatum und der vom vierten Medium gesendete Lagerbar-Ort und Lagerbar-Zeitraum vom Scanner der dritten Eingabeeinheit 72 eingegeben.
  • Die dritte Ausgabeeinheit 75 gibt den ermittelten Produktionszeitraum an das dritte Medium aus. Wenn das dritte Medium ein Druckmedium ist, wird das dritte Medium von der Person, die für einen Produktionsprozess verantwortlich ist, an die Person, die für die Annahme verantwortlich ist, und eine Person, die für das Lager verantwortlich ist, übergeben. Wenn das dritte Medium ein Kommunikationsmedium ist, wird der ermittelte Produktionszeitraum über das Netzwerk 110 an die Annahmeverwaltungsendvorrichtung 60 und die Lagerverwaltungsendvorrichtung 80 gesendet.
  • Die dritte Lagerverarbeitungseinheit 79 speichert den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle und das ermittelte Versanddatum der iPS-Zelle in der dritten Speichereinheit 73.
  • Die dritte Stornierungseinheit 71 storniert den ermittelten Versand der iPS-Zelle, wenn das registrierte Qualitätstestergebnis der iPS-Zelle schlecht ist.
  • Die Lagerverwaltungsendvorrichtung 80 umfasst: eine vierte Eingabeeinheit 82, die eine Tastatur, eine Maus, einen Scanner und ein anderes Eingabemittel umfasst; eine vierte Speichereinheit 83, die ein HDD, ein SSD und ein anderes nichtflüchtiges Speichermittel umfasst; eine vierte Ausgabeeinheit 85, die einen Drucker, ein Kommunikationsmittel und ein anderes Ausgabemittel umfasst; eine vierte Verarbeitungseinheit 86, die eine CPU und ein anderes Verarbeitungsmittel umfasst; und eine vierte Registrierungseinheit 87, die ein UI-Programm umfasst.
  • Die vierte Registrierungseinheit 87 stellt einen Registrierungsbildschirm zum Registrieren von Lagerbar-Orten und Lagerbar-Zeiträumen, die von mehreren iPS-Zellen-Lagerstätten erhalten werden, sowie Lagerstätten-IDs zum Identifizieren der iPS-Zellen-Lagerstätten bereit.
  • Eine vierte Lagerverarbeitungseinheit 89 speichert die registrierten Lagerbar-Orte und Zelllagerbar-Zeiträume in Assoziation mit den Lagerstätten-IDs in der vierten Speichereinheit 83.
  • Die vierte Ausgabeeinheit 85 gibt die gespeicherten Lagerbar-Orte und Lagerbar-Zeiträume an das vierte Medium aus. Wenn das vierte Medium ein Druckmedium ist, wird das vierte Medium von der Person, die für das Lager verantwortlich ist, an die Person übergeben, die für einen Produktionsprozess verantwortlich ist. Wenn das vierte Medium ein Kommunikationsmedium ist, werden die Lagerbar-Orte und die Lagerbar-Zeiträume über das Netzwerk 110 an die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung 70 gesendet.
  • Die vierte Ermittlungseinheit 88 ermittelt einen Lagerort und einen Lagerzeitraum zum Lagern der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und der gespeicherten Lagerbar-Orte und Lagerbar-Zeiträume, an bzw. in denen die iPS-Zelle gelagert werden kann. Wenn das dritte Medium ein Druckmedium ist, wird der vom dritten Medium gesendete Produktionszeitraum vom Scanner der vierten Eingabeeinheit 82 eingegeben.
  • Die vierte Lagerverarbeitungseinheit 89 speichert den ermittelten Lagerort und Lagerzeitraum in Assoziation mit den Lagerstätten-IDs in der vierten Speichereinheit 83.
  • (DB-Tabellenstruktur)
  • Im Folgenden wird die Tabellenstruktur einer DB unter Bezugnahme auf 3 beschrieben. 3 ist eine schematische Ansicht, die die Tabellenstruktur einer DB gemäß der Ausführungsform darstellt. Die Anfrageannahmeverwaltungsendvorrichtung umfasst eine Eintragstabelle 101, in der eine Produktionsanfrage gespeichert wird, die Annahmeverwaltungsendvorrichtung umfasst eine Annahmetabelle 102, in der eine Annahmeinformation gespeichert wird, die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung umfasst eine Produktionsprozesstabelle 103, in der eine Produktionsschrittinformation gespeichert wird, und die Lagerverwaltungsendvorrichtung umfasst eine Lagertabelle 104, in der eine Lagerinformation gespeichert wird.
  • Die Eintragstabelle 101 umfasst eine Eintrags-ID, ein Eintragsdatum, eine Kunden-ID und ein erstes, zweites und drittes gewünschtes Entnahmedatum für eine somatische Zelle.
  • Die Annahmetabelle 102 umfasst eine Annahme-ID, eine Entnahmeeinrichtungs-ID, ein Entnehmbar-Datum, an dem eine somatische Zelle entnommen werden kann, eine Eintrags-ID, ein Entnahmedatum einer somatischen Zelle und ein Entnahmedatum einer somatischen Zelle.
  • Die Produktionsschritttabelle 103 umfasst eine Produktions-ID, einen Produzierbar-Zeitraum, in dem eine iPS-Zelle produziert werden kann, eine Eintritts-ID, einen Produktionszeitraum für eine iPS-Zelle und ein Versanddatum einer iPS-Zelle.
  • Die Lagertabelle 104 umfasst eine Lager-ID, eine Lagerstätten-ID, einen Ort, an dem eine iPS-Zelle gelagert werden kann, einen Lagerbar-Zeitraum, in dem eine iPS-Zelle gelagert werden kann, eine Eintrags-ID, einen Lagerort zum Lagern einer iPS-Zelle und einen Lagerzeitraum zum Lagern einer iPS-Zelle.
  • (Betrieb eines Systems für iPS-Zellbank)
  • Der Betrieb des Systems für die iPS-Zellbank wird nun unter Bezugnahme auf 4 beschrieben. 4 ist ein Ablaufschaubild, das den Betrieb des Systems für die iPS-Zellbank gemäß der Ausführungsform darstellt. Schritt S100 bis Schritt S107 können in einer beliebigen Verarbeitungsreihenfolge durchgeführt werden.
  • In Schritt S100 speichert eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung Entnehmbar-Daten, die von mehreren Entnahmeeinrichtungen erhalten werden, in Assoziation mit Entnahmeeinrichtungs-IDs in der Annahmetabelle. Danach gibt die Annahmeverwaltungsendvorrichtung in Schritt S101 die gespeicherten Entnehmbar-Daten an das zweite Medium aus. In Schritt S102 werden die Entnehmbar-Daten vom zweiten Medium an die Eintragsverwaltungsendvorrichtung gesendet.
  • In Schritt S103 speichert eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Produzierbar-Zeitraum, in dem eine iPS-Zelle produziert werden kann, in der Produktionstabelle.
  • In Schritt S104 speichert eine Lagerverwaltungsendvorrichtung Lagerbar-Orte und Lagerbar-Zeiträume, wie von mehreren iPS-Zellen-Lagerstätten erhalten, in Assoziation mit Lagerstätten-IDs in der Lagertabelle. Danach gibt die Lagerverwaltungsendvorrichtung in Schritt S105 die gespeicherten Lagerbar-Orte und Lagerbar-Zeiträume an das vierte Medium aus. In Schritt S106 werden die Lagerbar-Orte und die Lagerbar-Zeiträume vom vierten Medium an die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung gesendet.
  • In Schritt S107 empfängt die Eintragsverwaltungsendvorrichtung eine Produktionsanfrage, die erste bis dritte gewünschte Entnahmedaten umfasst, von einem Kunden sowie eine Kunden-ID. In Schritt S108 ermittelt die Eintragsverwaltungsendvorrichtung sodann ein Blutentnahmedatum auf Basis der ersten bis dritten gewünschten Entnahmedaten, die in der empfangenen Produktionsanfrage umfasst sind, und der vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten.
  • Im Folgenden wird die Verarbeitung von Schritt S108 unter Bezugnahme auf 3 ausführlich beschrieben. Die Eintragsverwaltungsendvorrichtung extrahiert ein Entnehmbar-Datum einer Entnahmeeinrichtung, das mit dem ersten gewünschten Entnahmedatum (15.03.2018) eines Spenders für eine Eintrags-ID (0001) übereinstimmt, aus den vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten. Da das Entnehmbar-Datum, das mit dem ersten gewünschten Entnahmedatum (15.03.2018) übereinstimmt, in den vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten nicht vorhanden ist, extrahiert die Eintragsverwaltungsendvorrichtung ein Entnehmbar-Datum einer Entnahmeeinrichtung, das mit dem zweiten gewünschten Entnahmedatum (16.03.2018) des Spenders übereinstimmt, aus den vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten. Da das Entnehmbar-Datum (16.03.2018), das mit dem zweiten gewünschten Entnahmedatum (16.03.2018) übereinstimmt, in den vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten vorhanden ist, ermittelt die Eintragsverwaltungsendvorrichtung das Entnehmbar-Datum (16.03.2018) als Entnahmedatum. Wenn keine Entnehmbar-Daten, die mit den ersten bis dritten gewünschten Entnahmedaten übereinstimmen, in den vom zweiten Medium gesendeten Entnehmbar-Daten vorhanden sind, stellt die Eintragsverwaltungsendvorrichtung eine Benachrichtigung zur Neufestlegung der gewünschten Entnahmedaten bereit.
  • Unter Bezugnahme auf 4 gibt die Eintragsverwaltungsendvorrichtung in Schritt S109 sodann das ermittelte Entnahmedatum an das erste Medium aus. In Schritt S110 wird das Entnahmedatum vom ersten Medium an die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung gesendet und in Schritt S111 wird das Entnahmedatum vom ersten Medium an die Annahmeverwaltungsendvorrichtung gesendet. Danach speichert die Eintragsverwaltungsendvorrichtung in Schritt S112 das ermittelte Entnahmedatum in Assoziation mit der eingetragenen Kunden-ID in der Annahmetabelle.
  • Danach ermittelt die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung in Schritt S113 einen Produktionszeitraum zum Produzieren einer iPS-Zelle auf Basis vom ersten Medium gesendeten Blutentnahmedatums und des gespeicherten Produzierbar-Zeitraums, in dem die iPS-Zelle produziert werden kann.
  • Die Verarbeitung von Schritt S113 wird unter Bezugnahme auf 3 ausführlicher beschrieben. Was die Eintrags-ID (0001) betrifft, so fügt die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Transportzeitpunkt einer somatischen Zelle, wie je nach einer Entnahmeeinrichtung ermittelt, (z. B. 1 Tag in der Entnahmestelle Tokio) zu dem vom ersten Medium gesendeten Entnahmedatum (16.03.2018) hinzu, um ein frühestes Lieferdatum zu ermitteln, an dem die somatische Zelle frühestens an die iPS-Zellen-Produktionsstätte geliefert werden kann (17.03.2018), und fügt einen Qualität-Bewahrbar-Zeitraum, in dem die Qualität der entnommenen somatischen Zelle bewahrt werden kann (bei Blut z. B. 2 Tage), hinzu, um ein spätestes Lieferdatum zu ermitteln, an dem die somatische Zelle spätestens an eine iPS-Zellen-Produktionsstätte geliefert wird (18.03.2018), wodurch ein Lieferbar-Zeitraum berechnet wird, in dem die somatische Zelle von der Entnahmeeinrichtung an die iPS-Zellen-Produktionsstätte geliefert werden kann (17.03.2018 bis 18.03.2018). Danach extrahiert die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung den frühesten Produzierbar-Zeitraum (16.03.2018 bis 16.09.2018) von Produzierbar-Zeiträumen (16.03.2018 bis 16.09.2018 und 17.03.2018 bis 17.09.2018), die mit dem berechneten Lieferbar-Zeitraum (17.03.2018 bis 18.03.2018) zusammenfallen, aus der Produktionsprozesstabelle 103 und ermittelt einen Produktionszeitraum, in dem eine iPS-Zelle produziert wird (16.03.2018 bis 16.09.2018). Folglich wird ein Produktionszeitraum einer iPS-Zelle unter Berücksichtigung der Qualität einer somatischen Zelle ermittelt und somit kann eine qualitativ hochwertige iPS-Zelle stabil an einen Kunden geliefert werden. In diesem Beispiel bedeutet „Produktionszeitraum” ein Zeitraum von der Annahme einer somatischen Zelle in einer iPS-Zellen-Produktionsstätte bis zum Abschluss der Bewertung der Qualität einer iPS-Zelle und umfasst nicht nur einen wesentlichen Zeitraum zur Erzeugung der iPS-Zelle (3 Monate), sondern auch einen Zeitraum zum Bewerten der Qualität der erzeugten iPS-Zelle (3 Monate).
  • Unter Bezugnahme auf 4 gibt die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung in Schritt S114 sodann den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle an das dritte Medium aus. In Schritt S115 wird der Produktionszeitraum vom dritten Medium an die Annahmeverwaltungsendvorrichtung gesendet und in Schritt S118 wird der Produktionszeitraum vom dritten Medium an die Lagerverwaltungsendvorrichtung gesendet.
  • In Schritt S116 ermittelt die Annahmeverwaltungsendvorrichtung sodann ein Annahmedatum, an dem die entnommene somatische Zelle in der iPS-Zellen-Produktionsstätte angenommen wird, auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet. In Schritt S117 speichert die Annahmeverwaltungsendvorrichtung das ermittelte Annahmedatum der somatischen Zelle in Assoziation mit der Entnahmeeinrichtungs-ID in der Annahmetabelle.
  • Die Verarbeitung von Schritt S116 wird unter Bezugnahme auf 3 ausführlicher beschrieben. Was die Eintrags-ID (0001) betrifft, so fügt die Annahmeverwaltungsendvorrichtung einen Transportzeitpunkt der somatischen Zelle (z. B. 1 Tag in der Entnahmestelle Tokio), wie je nach einer Entnahmeeinrichtung ermittelt, zum ermittelten Entnahmedatum der somatischen Zelle (16.03.2018) hinzu, um ein Annahmedatum (17.03.2018) zu ermitteln, prüft, ob das ermittelte Annahmedatum (17.03.2018) innerhalb des Produktionszeitraums der iPS-Zelle (16.03.2018 bis 16.09.2018) liegt, und ermittelt ein Annahmedatum der somatischen Zelle (17.03.2018).
  • Unter Bezugnahme auf 4 ermittelt die Lagerverwaltungsendvorrichtung in Schritt S119 sodann einen Lagerort und einen Lagerzeitraum, an bzw. in dem die iPS-Zelle gelagert wird, auf Basis des Produktionszeitraums für die iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und der gespeicherten Lagerbar-Orte und Lagerbar-Zeiträume. In Schritt S120 speichert die Lagerverwaltungsendvorrichtung sodann den ermittelten Lagerort und Lagerzeitraum in Assoziation mit der Lagerstätten-ID in der Lagertabelle.
  • Die Verarbeitung von Schritt S119 wird unter Bezugnahme auf 3 ausführlicher beschrieben. Was die Anfrageeintrags-ID (0001) betrifft, so fügt die Lagerverwaltungsendvorrichtung einen Transportzeitpunkt einer iPS-Zelle (z. B. 1 Tag in der Lagerstätte Tokio), wie je nach einer iPS-Zellen-Lagerstätte ermittelt, zum Datum des Abschlusses des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, (16.09.2018) hinzu, um ein frühestes Lieferdatum zu ermitteln, an die iPS-Zelle frühestens an die iPS-Zellen-Lagerstätte geliefert wird (17.09.2018), und fügt einen Qualitätssicherungszeitraum, in dem die Qualität der produzierten iPS-Zelle gewährleistet werden kann (z. B. 4 Tage im Fall der Aufbewahrung in Flüssigstickstoff) hinzu, um ein spätestes Lieferdatum zu ermitteln, an dem die iPS-Zelle spätestens an die iPS-Zellen-Produktionsstätte geliefert wird (20.09.2018), wodurch ein Lieferbar-Zeitraum, in dem die iPS-Zelle von der iPS-Zellen-Produktionsstätte an die iPS-Zellen-Lagerstätte geliefert werden kann (17.09.2018 bis 20.09.2018), berechnet wird. Danach extrahiert die Lagerverwaltungsendvorrichtung einen Lagerbar-Zeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068), der der früheste Lagerbar-Zeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068) von Lagerbar-Zeiträumen (19.09.2018 bis 19.09.2068 und 20.09.2018 bis 20.09.2068) ist, der mit dem berechneten Lieferbar-Zeitraum (17.09.2018 bis 20.09.2018) überlappt, aus der Lagertabelle 104 und ermittelt einen Lagerzeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068) und einen Lagerort (z. B. Lagerstelle Tokio), in der eine iPS-Zelle gelagert wird. Folglich werden ein Lagerort und ein Lagerzeitraum unter Berücksichtigung der Qualität einer iPS-Zelle ermittelt und somit kann eine qualitativ hochwertige iPS-Zelle stabil an einen Kunden geliefert werden.
  • Unter Bezugnahme auf 4 ermittelt die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung in Schritt S121 sodann ein Versanddatum der produzierten iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums für die iPS-Zelle und des Lagerorts und Lagerzeitraums, wie vom vierten Medium gesendet. In Schritt S122 speichert die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung sodann den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle und das ermittelte Versanddatum der iPS-Zelle in der Produktionstabelle.
  • Die Verarbeitung von Schritt S121 wird unter Bezugnahme auf 3 ausführlich beschrieben. Was die Eintrags-ID (0001) betrifft, so fügt die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Transportzeitpunkt einer iPS-Zelle (z. B. 1 Tag in der Lagerstätte Tokio), wie je nach einer iPS-Zellen-Lagerstätte ermittelt, zum Datum des Abschlusses des ermittelten Produktionszeitraums (16.09.2018) hinzu, um ein frühestes Lieferdatum zu ermitteln, an die iPS-Zelle frühestens an die iPS-Zellen-Lagerstätte geliefert wird (17.09.2018), und fügt einen Qualitätssicherungszeitraum, in dem die Qualität der produzierten iPS-Zelle gewährleistet werden kann (z. B. 4 Tage im Fall der Aufbewahrung in Flüssigstickstoff) hinzu, um ein spätestes Lieferdatum zu ermitteln, an dem die iPS-Zelle spätestens an die iPS-Zellen-Produktionsstätte geliefert wird (20.09.2018), wodurch ein Lieferbar-Zeitraum, in dem die iPS-Zelle von der iPS-Zellen-Produktionsstätte an die iPS-Zellen-Lagerstätte geliefert werden kann (17.09.2018 bis 20.09.2018), berechnet wird. Danach extrahiert die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Lagerbar-Zeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068), der der früheste Lagerbar-Zeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068) von Lagerbar-Zeiträumen (19.09.2018 bis 19.09.2068 und 20.09.2018 bis 20.09.2068) ist, der mit dem berechneten Lieferbar-Zeitraum (17.09.2018 bis 20.09.2018) überlappt, aus den vom viertem Medium gesendeten Lagerbar-Zeiträumen und ermittelt einen Lagerzeitraum (19.09.2018 bis 19.09.2068) und einen Lagerort (z. B. Lagerstelle Tokio). Danach subtrahiert die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Transportzeitpunkt einer iPS-Zelle, wie je nach einer iPS-Zellen-Lagerstätte ermittelt (z. B. 1 Tag in der Lagerstätte Tokio), vom Beginndatum (19.09.2018) des ermittelten Lagerzeitraums, um ein Versanddatum (18.09.2018) zu ermitteln, prüft, ob das ermittelte Versanddatum (18.09.2018) nach dem Abschlussdatum des Produktionszeitraums (16.09.2018) liegt, und ermittelt ein Lieferdatum der iPS-Zelle (18.09.2018).
  • Nach Schritt S122 umfasst die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Schritt des Registrierens des Qualitätstestergebnisses der iPS-Zelle und einen Schritt des Stornierens des ermittelten Versands der iPS-Zelle, wie in 3 dargestellt, wenn das registrierte Qualitätstestergebnis der iPS-Zelle schlecht ist.
  • Die Betriebswirksamkeit des Systems für die iPS-Zellbank der Ausführungsform wird im Folgenden beschrieben. Eine qualitativ hochwertige iPS-Zelle kann stabil an einen Kunden geliefert werden, da die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung einen Produktionszeitraum für eine iPS-Zelle unter Berücksichtigung des Qualität-Bewahrbar-Zeitraums einer somatischen Zelle (z. B. im Fall von Blut 2 Tage) ermittelt, wie in der Verarbeitung von Schritt S113 beschrieben.
  • Eine qualitativ hochwertige iPS-Zelle kann stabil an einen Kunden geliefert werden, da die Lagerverwaltungsendvorrichtung einen Lagerort und einen Lagerzeitraum, an dem bzw. in dem eine iPS-Zelle gelagert wird, unter Berücksichtigung der Qualitätssicherungszeit (z. B. im Fall der Konservierung in Flüssigstickstoff 4 Tage) einer iPS-Zelle, die einem Qualitätstest entspricht, ermittelt, wie in der Verarbeitung von Schritt S111 beschrieben.
  • Alle Programme gemäß der Ausführungsform werden auf einem computerlesbaren nichtflüchtigen Aufzeichnungsmedium, z. B. CD-ROM, aufgezeichnet und somit bereitgestellt.
  • Die diversen Ausführungsformen wurden in der vorliegenden Schrift beschrieben. Es sei jedoch verstanden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die diversen oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und diverse Modifikationen im Umfang, wie er in den nachstehenden Ansprüchen beschrieben ist, vorgenommen werden können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2012-243324 [0003]
    • JP 2005-112499 [0004]
    • JP 2015-202918 [0005]

Claims (5)

  1. System (1) für eine iPS-Zellbank, umfassend: eine Eintragsverwaltungsendvorrichtung (50), die eine Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden empfängt; eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung (60), die die Annahme einer somatischen Zelle zum Produzieren der iPS-Zelle verwaltet; eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung (70), die einen Schritt des Produzierens der iPS-Zelle verwaltet; und eine Lagerverwaltungsendvorrichtung (80), die die Lagerung der produzierten iPS-Zelle verwaltet, wobei die Eintragsverwaltungsendvorrichtung (50) umfasst: eine erste Speichereinheit (53); eine Eintragseinheit (57), die einen Eintrag der Produktionsanfrage, die ein gewünschtes Entnahmedatum der somatischen Zelle umfasst, vom Kunden sowie einer Kundenidentifikationsinformation zum Identifizieren des Kunden durchführt; eine erste Ermittlungseinheit (58), die ein Entnahmedatum der somatischen Zeile auf Basis des gewünschten Entnahmedatums, das in der eingetragenen Produktionsanfrage umfasst ist, ermittelt; eine erste Ausgabeeinheit (55), die das ermittelte Entnahmedatum der somatischen Zelle an ein erstes Medium ausgibt; und eine erste Speicherverarbeitungseinheit (59), das ermittelte Entnahmedatum der somatischen Zelle in Assoziation mit der eingetragenen Kundenidentifikationsinformation in der ersten Speichereinheit (53) speichert; wobei die Annahmeverwaltungsendvorrichtung (60) umfasst: eine zweite Speichereinheit (63), die ein Entnehmbar-Datum speichert, an dem die somatische Zelle entnommen werden kann; eine zweite Ausgabeeinheit (65), die das gespeicherte Entnehmbar-Datum an ein zweites Medium ausgibt; eine zweite Ermittlungseinheit (68), die ein Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, ermittelt; und eine zweite Speicherverarbeitungseinheit (69), die das ermittelte Annahmedatum der somatischen Zelle in der zweiten Speichereinheit (63) speichert; wobei die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung (70) umfasst: eine dritte Speichereinheit (79), die einen Produzierbar-Zeitraum speichert, in dem die iPS-Zelle produziert werden kann; eine dritte Ermittlungseinheit (78), die einen Produktionszeitraum der iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des gespeicherten Produzierbar-Zeitraums ermittelt und die ein Versanddatum der produzierten iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle ermittelt; eine dritte Ausgabeeinheit (75), die den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle an ein drittes Medium ausgibt; und eine dritte Lagerverarbeitungseinheit (79), die den ermittelten Produktionszeitraum der iPS-Zelle und das ermittelte Versanddatum der iPS-Zelle in der dritten Speichereinheit (73) speichert; wobei die Lagerverwaltungsendvorrichtung (80) umfasst: eine vierte Speichereinheit (83), die einen Lagerbar-Ort und einen Lagerbar-Zeitraum speichert, an bzw. in dem die produzierte iPS-Zelle gelagert werden kann; eine vierte Ausgabeeinheit (85), die den gespeicherten Lagerbar-Ort und den gespeicherten Lager-Zeitraum an ein viertes Medium ausgibt; und eine vierte Ermittlungseinheit (88), die einen Lagerort und einen Lagerzeitraum zum Lagern der produzierten iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und des gespeicherten Lagerbar-Orts und Lagerbar-Zeitraums ermittelt; wobei die erste Ermittlungseinheit (58) das Entnahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums und des Entnehmbar-Datums, wie vom zweiten Medium gesendet, ermittelt; wobei die zweite Ermittlungseinheit (68) ein Annahmedatum der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle und des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, ermittelt; und wobei die dritte Ermittlungseinheit (78) das Versanddatum der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle und des Lagerbar-Orts und des Lagerbar-Zeitraums, wie vom vierten Medium gesendet, ermittelt.
  2. System (1) für die iPS-Zellbank nach Anspruch 1, wobei die somatische Zelle eine Blutzelle ist.
  3. System (1) für die iPS-Zellbank nach Anspruch 1 oder 2, wobei die ersten bis vierten Medien Papiermedien sind.
  4. System (1) für die iPS-Zellenbank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Eintragsverwaltungsendvorrichtung (50), die Annahmeverwaltungsendvorrichtung (60), die Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung (70) und die Lagerverwaltungsendvorrichtung (80) kommunikativ miteinander verbunden sind; und wobei die ersten bis vierten Medien Kommunikationsmedien sind.
  5. Verfahren, das in einem System (1) für eine iPS-Zellbank durchgeführt wird, umfassend: eine Eintragsverwaltungsendvorrichtung (50), die eine Anfrage zum Produzieren einer iPS-Zelle von einem Kunden empfängt; eine Annahmeverwaltungsendvorrichtung (60), die die Annahme einer somatischen Zelle zum Produzieren der iPS-Zelle verwaltet; eine Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung (70), die einen Schritt des Produzierens der iPS-Zelle verwaltet; und eine Lagerverwaltungsendvorrichtung (80), die die Lagerung der produzierten iPS-Zelle verwaltet, wobei das in der Eintrittsverwaltungsendvorrichtung (50) durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt (S107) des Durchführens eines Eintrags der Produktionsanfrage, die ein gewünschtes Entnahmedatum der somatischen Zelle umfasst, vom Kunden sowie einer Kundenidentifikationsinformation zum Identifizieren des Kunden; einen Schritt (S108) des Ermittelns eines Entnahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums, das in der eingetragenen Produktionsanfrage umfasst ist; einen Schritt (S109) des Ausgebens des ermittelten Entnahmedatums der somatischen Zelle an ein erstes Medium; und einen Schritt des Speicherns des ermittelten Entnahmedatums der somatischen Zelle in Assoziation mit der eingetragenen Kundenidentifikationsinformation in einer ersten Speichereinheit (53); wobei das in der Annahmeverwaltungsendvorrichtung (60) durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt des Speicherns eines Entnehmbar-Datums, an dem die somatische Zelle entommen werden kann; einen Schritt (S101) des Ausgebens des gespeicherten Entnehmbar-Datums an ein zweites Medium; einen Schritt (S116) des Ermittelns eines Annahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet; und einen Schritt (S117) des Speicherns des ermittelten Annahmedatums der somatischen Zelle in einer zweiten Speichereinheit (63); wobei das in der Produktionsprozessverwaltungsendvorrichtung (70) durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt (S103) des Speicherns eines Produzierbar-Zeitraums, in dem die iPS-Zelle produziert werden kann; einen Schritt (S113, S121) des Ermittelns eines Produktionszeitraums der iPS-Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle, wie vom ersten Medium gesendet, und des gespeicherten Produzierbar-Zeitraums und des Ermittelns eines Versanddatums der produzierten iPS-Zelle auf Basis des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle; einen Schritt (S114) des Ausgebens des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle an ein drittes Medium; und einen Schritt (S116) des Speicherns des ermittelten Produktionszeitraums der iPS-Zelle und das ermittelte Versanddatum der iPS-Zelle in einer dritten Speichereinheit (73); wobei das in der Lagerverwaltungsendvorrichtung (80) durchgeführte Verfahren umfasst: einen Schritt (S104) des Speicherns eines Lager-Orts und eines Lagerbar-Zeitraums, an bzw. in dem die produzierte iPS-Zelle gelagert werden kann; einen Schritt (S105) des Ausgebens des gespeicherten Lagerbar-Orts und des gespeicherten Lager-Zeitraums an ein viertes Medium; und einen Schritt (S119) des Ermittelns eines Lagerorts und eines Lagerzeitraums zum Lagern der produzierten iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle, wie vom dritten Medium gesendet, und des gespeicherten Lagerbar-Orts und Lagerbar-Zeitraums; wobei der Schritt (S108) des Ermittelns des Entnahmedatums der somatischen Zelle einen Schritt des Ermittelns des Entnahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des gewünschten Entnahmedatums und des Entnehmbar-Datums, das vom zweiten Medium gesendet wird, umfasst; wobei der Schritt (S116) des Ermittelns des Annahmedatums der somatischen Zelle einen Schritt des Ermittelns des Annahmedatums der somatischen Zelle auf Basis des Entnahmedatums der somatischen Zelle und des Produktionszeitraums, wie vom dritten Medium gesendet, umfasst; und wobei der Schritt (S121) des Ermittelns des Versanddatums der iPS-Zelle einen Schritt des Ermittelns des Versanddatums der iPS-Zelle auf Basis des Produktionszeitraums der iPS-Zelle und des Lagerbar-Orts und des Lagerbar-Zeitraums, wie vom vierten Medium gesendet, umfasst.
DE102017007074.1A 2016-08-04 2017-07-27 System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien Pending DE102017007074A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/228,022 2016-08-04
US15/228,022 US10373109B2 (en) 2016-08-04 2016-08-04 System and method for iPS cell bank using media

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017007074A1 true DE102017007074A1 (de) 2018-02-08

Family

ID=60996654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017007074.1A Pending DE102017007074A1 (de) 2016-08-04 2017-07-27 System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien

Country Status (4)

Country Link
US (2) US10373109B2 (de)
JP (1) JP6704316B2 (de)
CN (1) CN107689251B (de)
DE (1) DE102017007074A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2022158092A (ja) * 2019-08-20 2022-10-17 昭和電工マテリアルズ株式会社 馴化細胞作製方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005112499A (ja) 2003-10-03 2005-04-28 Hitachi Ltd 物品残量在庫管理発注システムおよびそれを用いた物品受発注管理システム
JP2012243324A (ja) 2011-05-21 2012-12-10 Ortho-Clinical Diagnostics Inc 在庫管理のシステムおよび方法
JP2015202918A (ja) 2014-04-11 2015-11-16 富士電機株式会社 物品温度管理装置、物品温度管理システムおよび物品温度履歴情報作成方法

Family Cites Families (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH024119A (ja) 1988-06-10 1990-01-09 Matsushita Electric Ind Co Ltd 液体搬送装置
JPH028123A (ja) 1988-06-27 1990-01-11 Toshiba Corp 紙葉類供給装置
US5022236A (en) 1989-08-04 1991-06-11 Cryo-Cell International, Inc. Storage apparatus, particularly with automatic insertion and retrieval
US5325678A (en) 1992-12-08 1994-07-05 Peerless Instrument Co., Inc. Temperature controller apparatus
US5985653A (en) 1995-06-07 1999-11-16 Aastrom Biosciences, Inc. Incubator apparatus for use in a system for maintaining and growing biological cells
US6226997B1 (en) 1999-12-07 2001-05-08 Cryo-Cell International, Inc. Method and device for maintaining temperature integrity of cryogenically preserved biological samples
JP3414704B2 (ja) 2000-07-12 2003-06-09 株式会社エーシーバイオテクノロジーズ 自己細胞の保管及び利用のための支援システム
JP4136350B2 (ja) * 2001-09-28 2008-08-20 江川 滉二 医療支援システム
JP2004213338A (ja) * 2002-12-27 2004-07-29 Olympus Corp 製品管理システム及びその制御方法
JP2004290147A (ja) 2003-03-28 2004-10-21 Hitachi Ltd 細胞の培養に関する管理方法および細胞の培養に関する管理システム
JP2004290134A (ja) 2003-03-28 2004-10-21 Hitachi Ltd 細胞の培養に関する管理方法および細胞の培養に関する管理システム
JP2004290140A (ja) 2003-03-28 2004-10-21 Hitachi Ltd 細胞の培養に関する管理システムおよび細胞の培養に関する管理方法
JP2005285142A (ja) 2003-06-27 2005-10-13 Renomedix Institute Inc 治療用自己細胞配送支援システム及び治療用自己細胞配送支援金融システム、並びにそれらの方法
JP2007531116A (ja) * 2004-03-26 2007-11-01 セルジーン・コーポレーション 幹細胞バンクを提供するためのシステム及び方法
JP4448388B2 (ja) 2004-06-18 2010-04-07 株式会社カネカ 細胞試料管理システム
MX2008007654A (es) 2005-12-13 2008-09-26 Univ Kyoto Factor de reprogramacion nuclear.
US8099297B2 (en) * 2007-01-22 2012-01-17 Hydrojoule, LLC Business method and system for ordering, purchasing and storing stem cells
US8380346B2 (en) * 2008-02-20 2013-02-19 Chundy Group, LLC System and apparatus for item management
WO2010026656A1 (ja) 2008-09-05 2010-03-11 株式会社乳歯幹細胞バンク 再生医療に活用する良好な乳歯幹細胞を採取し長期間安定して冷凍保存するための総合的管理システム
CN101889079B (zh) 2008-10-17 2012-08-08 宁夏医科大学附属医院 适于临床应用的人胎盘间质细胞库的建立方法
JP2011013752A (ja) * 2009-06-30 2011-01-20 Hitachi Plant Technologies Ltd 作業予定支援方法、および、作業予定支援システム
US20110054929A1 (en) * 2009-09-01 2011-03-03 Cell Solutions Colorado Llc Stem Cell Marketplace
EP2536820A2 (de) 2010-02-17 2012-12-26 INQ Biosciences Corporation Kultursysteme und -vorrichtungen sowie entsprechende verfahren und artikel
WO2011156267A1 (en) * 2010-06-07 2011-12-15 Anthony Dudzinski Business method for collection, processing, cryogenic storage and distribution of a biological sample material
CN102174395B (zh) 2011-01-30 2013-08-21 中国科学院广州生物医药与健康研究院 诱导多能干细胞自动化扩增与培养系统
JP6257520B2 (ja) 2011-12-01 2018-01-10 ニューヨーク ステム セル ファウンデーション インコーポレイテッド 人工多能性幹細胞または分化細胞を作製するための自動化されたシステム
US20130275236A1 (en) * 2012-04-13 2013-10-17 Sealed Air Corporation (Us) Fresh Departments Management System
CA2846331A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-15 General Blood, Llc Blood supply management system
WO2014197511A2 (en) 2013-06-03 2014-12-11 Biocision, Llc Cryogenic systems
JP2015100309A (ja) * 2013-11-25 2015-06-04 東京エレクトロン株式会社 自動培養システム及び細胞管理システム
JP6572233B2 (ja) 2013-12-07 2019-09-04 トゥルメッド システムス インコーポレイテッドTrumed Systems, Inc. 温度敏感製品の自動スマート保存
US10872307B2 (en) * 2013-12-27 2020-12-22 Fenwal, Inc. System and method for blood component supply chain management
JP6343934B2 (ja) 2014-01-09 2018-06-20 大日本印刷株式会社 成育情報管理システム及び成育情報管理プログラム
US20150204598A1 (en) 2014-01-20 2015-07-23 Brooks Automation, Inc. Portable cryogenic workstation
JP2015222539A (ja) 2014-05-23 2015-12-10 大日本印刷株式会社 細胞保管システム、細胞保管方法、及びプログラム
US20150356500A1 (en) 2014-06-10 2015-12-10 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Systems, Methods, and Devices for Monitoring Blood Products During Portable Storage and Transport
US20160222355A1 (en) * 2014-12-26 2016-08-04 New York Stem Cell Foundation, Inc. Systems and methods for producing stem cells differentiated cells, and genetically edited cells
US11481395B2 (en) * 2015-05-08 2022-10-25 Fenwal, Inc. Database query processing system for blood donation tracking system
US10274251B2 (en) 2016-03-16 2019-04-30 Walmart Apollo, Llc Systems and methods for cooling products during transportation
US10795969B2 (en) * 2016-05-20 2020-10-06 Microsoft Technology Licensing, Llc Remote life science laboratories and storage facilities
CN205794637U (zh) 2016-06-28 2016-12-14 陕西和泽西北生物科技有限公司 一种干细胞用保温运输箱

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005112499A (ja) 2003-10-03 2005-04-28 Hitachi Ltd 物品残量在庫管理発注システムおよびそれを用いた物品受発注管理システム
JP2012243324A (ja) 2011-05-21 2012-12-10 Ortho-Clinical Diagnostics Inc 在庫管理のシステムおよび方法
JP2015202918A (ja) 2014-04-11 2015-11-16 富士電機株式会社 物品温度管理装置、物品温度管理システムおよび物品温度履歴情報作成方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN107689251B (zh) 2022-11-22
CN107689251A (zh) 2018-02-13
JP6704316B2 (ja) 2020-06-03
US10373109B2 (en) 2019-08-06
US11521168B2 (en) 2022-12-06
JP2018022457A (ja) 2018-02-08
US20180039933A1 (en) 2018-02-08
US20190303851A1 (en) 2019-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Pedersen et al. ASHP national survey of pharmacy practice in hospital settings: dispensing and administration—2011
US8484049B2 (en) Tissue tracking
US20110084135A1 (en) System and method for tracking medical products in a two bin per medical product replenishment system
DE102017007076A1 (de) System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Internettechnologie
Ross et al. Role of hospital information systems in improving healthcare quality in hospitals
Li et al. On decision making support in blood bank information systems
DE102017007074A1 (de) System und Verfahren für iPS-Zellbank unter Verwendung von Medien
JP6234138B2 (ja) 細胞観察情報処理システム、細胞観察情報処理方法、細胞観察情報処理プログラム、細胞観察情報処理システムに備わる記録部、細胞観察情報処理システムに備わる装置
DE112018005455T5 (de) Vorrichtung zur unterstützung der gesundheitsvorsorge, verfahren und programm
Deshpande et al. Data-driven surgical tray optimization to improve operating room efficiency
e Silva et al. Organ donation after medical assistance in dying: a scoping review protocol
Machmud Logistic Management Analysis of Medical Equipment in Padang Port Health Office.
Natusch et al. Harvest monitoring of snakes in trade
Manoppo et al. Usefulness of Electronic Medical Records Technology for Nurse Managers: A Literature Review
Zhang et al. Cost of remote patient monitoring for cardiovascular disease: a systematic review protocol
EP2685407A1 (de) Computersystem, Verfahren und Programm zur Quantifizierung der Dienstleistungsbereitstellungsqualität
Bulbuloglu et al. The surgical pathology specimen safety study: management errors in the operating room
Putri et al. Implementation of Standard Operating Procedures In Biology Practicum High School
Asadi et al. A study on hospital blood information systems
Getachew et al. The quality of medical records management in public health facilities in the Jimma Zone, Oromia regional state, southwest Ethiopia.
Rasmi Zakiah et al. The Development of Web-Based Clinical Information in Polyclinic at University of Lampung
ING et al. GOO TO PREP N CELL
Galea The organization of tissue banking in Scotland
CN117747135A (zh) 一种随访管理系统
Yamuah The role of data management in health: A case study in developing countries

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed