DE102016006149A1 - Spritzgiesssystem - Google Patents

Spritzgiesssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102016006149A1
DE102016006149A1 DE102016006149.9A DE102016006149A DE102016006149A1 DE 102016006149 A1 DE102016006149 A1 DE 102016006149A1 DE 102016006149 A DE102016006149 A DE 102016006149A DE 102016006149 A1 DE102016006149 A1 DE 102016006149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
injection molding
test
time
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016006149.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016006149B4 (de
Inventor
Tatsuhiro Uchiyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fanuc Corp
Original Assignee
Fanuc Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fanuc Corp filed Critical Fanuc Corp
Publication of DE102016006149A1 publication Critical patent/DE102016006149A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016006149B4 publication Critical patent/DE102016006149B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C45/7686Measuring, controlling or regulating the ejected articles, e.g. weight control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76003Measured parameter
    • B29C2945/76083Position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76003Measured parameter
    • B29C2945/76163Errors, malfunctioning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76177Location of measurement
    • B29C2945/7629Moulded articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76177Location of measurement
    • B29C2945/76314Auxiliary devices
    • B29C2945/76321Auxiliary devices conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76451Measurement means
    • B29C2945/76461Optical, e.g. laser
    • B29C2945/76464Optical, e.g. laser cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76929Controlling method
    • B29C2945/76939Using stored or historical data sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1769Handling of moulded articles or runners, e.g. sorting, stacking, grinding of runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Ein Spritzgießsystem extrahiert Spritzgießdaten und Prüfdaten, die eine Differenz zwischen einer Information zu einer ersten Position eines Förderteils, in der ein durch eine Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil durch eine Fördervorrichtung aufgenommen wird, und einer Information zu einer zweiten Position des Förderteils, in der das Formteil durch eine Prüfvorrichtung geprüft wird, aufweisen, die einem vorbestimmten Abstand zwischen einer Aufnahmeposition und einer Prüfposition entspricht, und speichert die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz. Diese Ausgestaltung macht es möglich, Spritzgießdaten einer Spritzgießvorrichtung beim Produzieren eines Formteils und Prüfdaten einander zuzuordnen, um die Qualität der Formteile zu kontrollieren.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Spritzgießsystem und insbesondere ein Spritzgießsystem, das eine Spritzgießvorrichtung, eine zum Befördern von durch die Spritzgießvorrichtung produzierten Formteilen eingerichtete Fördervorrichtung und eine zum Prüfen der von der Fördervorrichtung beförderten Formteile eingerichtete Prüfvorrichtung umfasst.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Um ein fehlerhaftes Teil unter Formteilen zu erkennen, die durch eine Spritzgießvorrichtung erzeugt werden, muss jedes Formteil als fehlerfrei oder als fehlerhaft bestimmt werden. Ob ein Formteil fehlerfrei oder fehlerhaft ist, kann durch direktes Überprüfen des Formteils durch eine visuelle Erfassung mit dem menschlichen Auge oder durch Verwendung von Maschinen bestimmt werden. Anstatt einer solchen direkten Überprüfung kann die Qualität eines Formteils alternativ durch überprüfen physikalischer Größen, wie etwa eines Einspritzdrucks, einer Einspritzgeschwindigkeit, einer Position und einer Temperatur beim Produzieren eines Formteils in der Spritzgießvorrichtung bestimmt werden.
  • Insbesondere kann ein Formteil direkt geprüft werden, um die Qualität durch Messen der physikalischen Größe, wie etwa Größe oder Gewicht des Formteils, um herauszufinden, ob der Messwert innerhalb eines zulässigen Bereichs liegt oder nicht, und durch visuelles Überprüfen des Erscheinungsbilds des Formteils durch einen Vision-Sensor oder durch das menschliche Auge bestimmt werden.
  • JP 03-207616 A offenbart eine Formteil-Prüfvorrichtung, in der eine Spritzgießvorrichtung die Qualität eines Formteils automatisch bestimmt. In der Formteil-Prüfvorrichtung wird das Gewicht eines bei jedem Schuss der Spritzgießvorrichtung extrahierten Formteils automatisch gemessen. Die Qualität des Formteils wird durch Abrufen der Messwerte des Gewichts zusammen mit mehreren überwachten Größen, wie einem primären Druck, einem sekundären Druck und einer primären Einspritzzeit, bestimmt.
  • JP 2002-46146 A offenbart eine Spritzgießvorrichtung zum Spritzgießen eines Steckverbindergehäuses als ein Gießharzprodukt und ein Förderband zum Aufnehmen und Fördern der aus der Spritzgießvorrichtung herausgefallenen Gießharzprodukte.
  • Gemäß der in JP 03-207616 A offenbarten Technik wird ein Formteil unmittelbar nach dem Spritzgießen durch die Spritzgießvorrichtung einer direkten Prüfung unterworfen. Somit wird die Beziehung zwischen den Spritzgießdaten der Spritzgießvorrichtung und der Qualität eines durch die Prüfung gemessenen aktuellen Formteils durch Sammeln der durch die Prüfung erhaltenen Prüfdaten und der Spritzgießdaten zum Produzieren eines Formteils in Zuordnung zueinander als ein Satz klargemacht. Durch Rückmelden der Beziehung zwischen den Spritzgießdaten und den Prüfdaten wird eine Verbesserung der Qualität der Formteile erleichtert. Es kann sich jedoch die Zykluszeit durch die für die Prüfung erforderliche Zeit erhöhen, da die Prüfung unmittelbar nach dem Produzieren eines Formteils durch die Spritzgießmaschine durchgeführt wird. Obwohl die Prüfung direkt nach dem Spritzgießen durchgeführt wird, wenn ein Formteil nicht ausreichend verfestigt ist, kann sich außerdem der Zustand des Formteils zu dem Zeitpunkt, zu dem das Formteil vollständig verfestigt ist, geändert haben.
  • Gemäß der in JP 2002-46146 A offenbarten Technik wird ein durch die Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil durch das Förderband zu einem Prüfplatz der Prüfvorrichtung gefördert, um einer Prüfung unterworfen zu werden. Dies kann Schwierigkeiten verursachen, wenn die Ergebnisse der Prüfung durch die Prüfvorrichtung und die Spritzgießdaten der Spritzgießvorrichtung, wenn ein Formteil produziert wird, in Zuordnung zueinander gespeichert werden, da die Prüfung eines Formteils ab dem Zeitpunkt, zu dem ein Formteil produziert wird, um eine Zeitdauer, bis das Formteil durch das Förderband zum Prüfplatz befördert wird, verzögert wird und separat an einem unterschiedlichen Platz ausgeführt wird.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Spritzgießsystem bereitzustellen, das in der Lage ist, Spritzgießdaten einer Spritzgießvorrichtung während des Produzierens eines Formteils und Prüfdaten einander zuzuordnen, um die Qualität von Formteilen selbst dann zu kontrollieren, wenn sich ein Zeitpunkt des Prüfens eines Formteils von demjenigen des Produzierens eines Formteils unterscheidet.
  • Ein Spritzgießsystem gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst: eine Spritzgießvorrichtung; ein Fördermittel, das dazu eingerichtet ist, ein durch die Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil zu befördern; ein Prüfmittel, das dazu eingerichtet ist, das durch das Fördermittel beförderte Formteil zu prüfen; ein Förderpositionsdetektionsmittel, das dazu eingerichtet ist, eine Position eines Förderteils des Fördermittels zu detektieren, und ein Datenspeichermittel, das dazu eingerichtet ist, Daten zu speichern, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Spritzgießdaten, wenn die Spritzgießvorrichtung das Formteil produziert; und eine Information zu einer ersten Position des Förderteils, die eine durch das Förderpositionsdetektionsmittel detektierte Position des Förderteils, wenn das produzierte Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, ist, wobei die Spritzgießdaten und die Information zur ersten Position des Förderteils in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Prüfdaten, wenn ein Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird; und eine Information zu einer zweiten Position des Förderteils, die eine durch das Förderpositionsbestimmungsmittel detektierte Position des Förderteils, wenn das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, ist, wobei die Prüfdaten und die Information zur zweiten Position des Förderteils in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, und wobei das Datenspeichermittel einen Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position des Förderteils und einen Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils, von denen die Information zur ersten Position und die Information zur zweiten Position des Förderteils eine Differenz aufweisen, die einem vorbestimmten Abstand zwischen einer Aufnahmeposition, an der das Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, und einer Prüfposition, an der das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, entspricht, jeweils aus den mehreren Sätzen der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position des Förderteils und den mehreren Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils extrahiert und die in dem extrahierten Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position enthaltenen Spritzgießdaten und die in dem extrahierten Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position enthaltenen Prüfdaten in Zuordnung zueinander speichert.
  • Diese Ausgestaltung macht es möglich, die Spritzgießdaten und die Prüfdaten sicher einander zuzuordnen, um Formteile selbst dann zu kontrollieren, wenn sich ein Zeitpunkt des Produzierens eines Formteils und ein Zeitpunkt des Prüfens des Formteils voneinander unterscheiden.
  • Ein Spritzgießsystem gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst: eine Spritzgießvorrichtung; ein Fördermittel, das dazu eingerichtet ist, ein durch die Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil zu befördern; ein Prüfmittel, das dazu eingerichtet ist, das durch das Fördermittel beförderte Formteil zu prüfen; ein Zeitdetektionsmittel, das dazu eingerichtet ist, die aktuelle Zeit zu detektieren; und ein Datenspeichermittel, das dazu eingerichtet ist, Daten zu speichern, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Spritzgießdaten, wenn die Spritzgießvorrichtung ein Formteil produziert; und eine Information zu einer ersten Zeit, die eine durch das Zeitdetektionsmittel detektierte Zeit, wenn das produzierte Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, ist, wobei die Spritzgießdaten und die Information zur ersten Zeit in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Prüfdaten, wenn ein Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird; und eine Information zu einer zweiten Zeit, die eine durch das Zeitbestimmungsmittel detektierte Zeit, wenn das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, ist, wobei die Prüfdaten und die Information zur zweiten Zeit in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, und wobei das Datenspeichermittel einen Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit und einen Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit, von denen die Information zur ersten Zeit und die Information zur zweiten Zeit eine Differenz aufweisen, die einer Bewegungszeit entspricht, die zum Bewegen zwischen einer Aufnahmeposition, an der das Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, und einer Prüfposition, an der das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, erforderlich ist, jeweils aus den mehreren Sätzen der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit und den mehreren Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit extrahiert, wobei die Bewegungszeit basierend auf einem Abstand zwischen der Aufnahmeposition und der Prüfposition und einer Fördergeschwindigkeit des Fördermittels erhalten wird, und die in dem extrahierten Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit enthaltenen Spritzgießdaten und die in dem extrahierten Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit enthaltenen Prüfdaten in Zuordnung zueinander speichert.
  • Diese Ausgestaltung macht es möglich, die Spritzgießdaten und die Prüfdaten sicher einander zuzuordnen, um Formteile selbst dann zu kontrollieren, wenn sich ein Zeitpunkt des Produzierens eines Formteils und ein Zeitpunkt des Prüfens des Formteils voneinander unterscheiden.
  • Das Prüfmittel kann eine Prüfvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, das Formteil zu prüfen, und ein Bewegungsmittel, das dazu eingerichtet ist, das Formteil zu bewegen, umfassen, wobei das Bewegungsmittel das Formteil von der Prüfposition zur Prüfvorrichtung bewegen kann und die Prüfvorrichtung das durch das Bewegungsmittel bewegte Formteil prüfen kann und die Prüfdaten erhält.
  • Das Bewegungsmittel kann ein Roboter sein.
  • Diese Ausgestaltung macht es möglich, eine Prüfung selbst dann zuverlässig durchzuführen, wenn eine Prüfvorrichtung kaum in der Lage ist, eine Prüfung auf einer Fördervorrichtung durchzuführen, wie etwa beim Messen des Gewichts und der Größe des Formteils.
  • Ein Spritzgießsystem gemäß den obengenannten Aspekten der Erfindung kann Spritzgießdaten einer Spritzgießvorrichtung während des Produzierens eines Formteils und Prüfdaten einander zuordnen, um die Qualität der Formteile selbst dann zu kontrollieren, wenn sich ein Zeitpunkt des Prüfens eines Formteils von dem des Produzierens eines Formteils unterscheidet.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorstehenden und weitere Aufgaben und Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Ausführungsformen im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich, wobei
  • 1 eine Ansicht ist, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 2A eine Ansicht ist, die eine Speicherstruktur von Daten in jedem Speichermittel zeigt und in einem Spritzgießdaten-Speichermittel gespeicherte Sätze von Spritzgießdaten und Aufnahmepositionsdaten zeigt;
  • 2B eine Ansicht ist, die eine Speicherstruktur von Daten in jedem Speichermittel zeigt und in einem Prüfdaten-Speichermittel gespeicherte Sätze von Prüfdaten und Prüfpositionsdaten zeigt;
  • 2C eine Ansicht ist, die in einem Speichermittel gespeicherte Sätze von Daten zeigt;
  • 3 eine Ansicht ist, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 4A eine Ansicht ist, die eine Speicherstruktur von Daten in jedem Speichermittel zeigt und in einem Spritzgießdaten-Speichermittel gespeicherte Sätze von Spritzgießdaten und Aufnahmezeitdaten zeigt;
  • 4B eine Ansicht ist, die eine Speicherstruktur von Daten in jedem Speichermittel zeigt und in einem Prüfdaten-Speichermittel gespeicherte Sätze von Prüfdaten und Prüfzeitdaten zeigt;
  • 4C eine Ansicht ist, die in einem Speichermittel gespeicherte Sätze von Daten zeigt; und
  • 5 eine Ansicht ist, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • (Erste Ausführungsform)
  • 1 ist eine Ansicht, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß einer Ausführungsform zeigt.
  • In einer Spritzgießvorrichtung 10, die eine herkömmliche bekannte Spritzgießvorrichtung sein kann, führt eine Formwerkzeug-Spannvorrichtung ein Spannen des Formwerkzeugs und ein Schließen des Formwerkzeugs aus, und dann wird durch einen Zylinder oder eine Schnecke einer Einspritzvorrichtung ein Harzmaterial in ein Formwerkzeug eingespritzt, um ein Formteil 14 zu produzieren. Das produzierte Formteil wird nach dem Öffnen des Formwerkzeugs durch eine Auswerfervorrichtung aus dem Formwerkzeug ausgeworfen und außerhalb der Spritzgießvorrichtung 10 aufgenommen. In dieser Ausführungsform wird das Formteil 14 von der Spritzgießvorrichtung 10 aufgenommen und auf eine Aufnahmeposition A einer Fördereinrichtung 40 gesetzt, wie nachstehend beschrieben.
  • Die Spritzgießvorrichtung 10 umfasst ein Spritzgießdaten-Speichermittel 12 und ein Speichermittel 18. Das Spritzgießdaten-Speichermittel 12 speichert Spritzgießdaten zum Produzieren eines Formteils in der Spritzgießvorrichtung 10, und das Speichermittel 18 speichert Sätze von Spritzgießdaten und Prüfdaten.
  • Die Fördereinrichtung 40 läuft in 1 im Uhrzeigersinn, und die Oberseite der Fördereinrichtung 40 bewegt sich in der Figur von der linken Seite zur rechten Seite. Das aufgenommene und auf die Formteil-Aufnahmeposition A der Fördereinrichtung 40 gesetzte Formteil 14 wird durch die Fördereinrichtung 40 innerhalb einer Zeitspanne zur rechten Seite befördert.
  • Das durch die Fördereinrichtung 40 von der Formteil-Aufnahmeposition A beförderte Formteil 14 wird zu einer Formteil-Prüfposition B transportiert. Das Formteil 14 wird an der Formteil-Prüfposition B einer Prüfung unterworfen, indem es durch eine an der Prüfvorrichtung 30 bereitgestellte Kamera 32 abgebildet wird. Die Ergebnisse der Prüfung werden als Prüfdaten in dem in der Prüfvorrichtung 30 bereitgestellten Prüfdaten-Speichermittel 34 gespeichert.
  • Die Bezugsziffer 20 bezeichnet ein Positionsdetektionsmittel, das eine Position eines Förderteils der Fördereinrichtung 40 unter Verwendung eines an der Fördereinrichtung 40 angebrachten Gebers oder dergleichen detektiert. Eine durch das Positionsdetektionsmittel 20 zu detektierende Position des Förderteils ist eine Drehposition eines um die Fördereinrichtung gespannten Bandes, das das Förderteil der Fördereinrichtung 40 ist. Die Position wird beispielsweise basierend auf einer an einem Teil des Bandes hinzugefügten Referenzmarkierung detektiert. Somit ist die Position des Förderteils keine Position des auf das Förderteil gesetzten Formteils 14.
  • Wenn ein Formteil 14 nach dem Spritzgießen und nach dem Auswerfen aus der Spritzgießvorrichtung 10 durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird, dann detektiert das Positionsdetektionsmittel 20 zu diesem Zeitpunkt eine Position des Förderteils als eine erste Position des Förderteils und übermittelt die Information zur ersten Position des Förderteils an das Spritzgießdaten-Speichermittel 12. Das Spritzgießdaten-Speichermittel 12, an das die Information zur ersten Position des Förderteils übermittelt wurde, speichert die übermittelte Information zur ersten Position des Förderteils in Zuordnung zu den Spritzgießdaten bezüglich des Formteils 14 als einen Satz. Diese Schritte werden jedes Mal wiederholt, wenn das Formteil spritzgegossen und durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird.
  • Das durch die Fördereinrichtung 40 beförderte Formteil 14 wird einer Prüfung, wie einer Aussehensprüfung und einer Größenprüfung, unterworfen, die auf einer Bildverarbeitung durch die Kamera 32 der Prüfvorrichtung 30 an einer Formteil-Prüfposition B basiert. Das Positionsdetektionsmittel 20 detektiert eine Position des Förderteils zu dem Zeitpunkt der Prüfung des Formteils 14 durch die Prüfvorrichtung 30 als eine zweite Position des Förderteils und übermittelt die Information zur zweiten Position des Förderteils an ein Prüfdaten-Speichermittel 34. Das Prüfdaten-Speichermittel 34, an das die Information zur zweiten Position des Förderteils übermittelt wurde, speichert die übermittelte Information zur zweiten Position des Förderteils in Zuordnung zu den Prüfdaten bezüglich des Formteils als einen Satz. Diese Schritte werden jedes Mal wiederholt, wenn das Formteil 14 durch die Prüfvorrichtung 30 befördert und an der Formteil-Prüfposition B geprüft wird.
  • Hierbei wird ein Abstand zwischen der Formteil-Aufnahmeposition A und der Formteil-Prüfposition B vorab eingestellt. Ein Satz von Daten wird von jedem der in dem Spritzgießdaten-Speichermittel 12 gespeicherten Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position des Förderteils und den in dem Prüfdaten-Speichermittel 34 gespeicherten Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils derart extrahiert, dass eine Differenz zwischen der Information zur ersten Position des Förderteils und der Information zur zweiten Position des Förderteils einem vorbestimmten Abstand zwischen der Formteil-Aufnahmeposition A und der Formteil-Prüfposition B entspricht, und die extrahierten Sätze von Daten werden in dem Speichermittel 18 gespeichert.
  • Die 2A, 2B und 2C zeigen jeweils eine Speicherstruktur von Daten in jedem der Speichermittel gemäß dieser Ausführungsform. Die 2A zeigt in dem Spritzgießdaten-Speichermittel 12 gespeicherte Sätze von Spritzgießdaten und Aufnahmepositionsdaten (die Daten der ersten Position des Förderteils). Zum Beispiel werden die Spritzgießdaten M0(1), M1(1), ... Mm(1) zum Zeitpunkt, wenn die Anzahl an Schüssen 1 ist, in Zuordnung zu P1(1), die die Aufnahmepositionsdaten P1 in diesem Augenblick sind, gespeichert. Wenn die Anzahl an Schüssen 2 ist, werden die Spritzgießdaten M0(2), M1(2), ... Mm(2) in Zuordnung zu P1(2), die die Aufnahmepositionsdaten P1 in diesem Augenblick sind, gespeichert. Es werden ebenfalls danach die Spritzgießdaten und die Aufnahmepositionsdaten gespeichert und die Spritzgießdaten M0(N), M1(N), ... Mm(N) zu dem Zeitpunkt, wenn die Anzahl an Schüssen N ist, werden in Zuordnung zu P1(N), die die Aufnahmepositionsdaten P1 in diesem Augenblick sind, gespeichert.
  • Die Fördereinrichtung 40 wird jedes Mal betrieben, wenn das Formteil 14 durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird, oder wird immer mit einer konstanten Geschwindigkeit betrieben. Die Prüfvorrichtung 30 führt die Prüfung durch, während das Formteil 14 zur Formteil-Prüfposition B befördert wird. Die 2B zeigt im Prüfdaten-Speichermittel 34 gespeicherte Sätze der Prüfdaten und Prüfpositionsdaten (die Daten der zweiten Position des Förderteils). Die durch die Prüfung erhaltenen Prüfdaten T0(1), T1(1), ... werden in Zuordnung zu P2(1), die die Prüfpositionsdaten P2 in diesem Augenblich sind, gespeichert. Ebenfalls werden die Prüfdaten T0(2), T1(2), ... in Zuordnung zu P2(2), die die Prüfpositionsdaten P2 sind, gespeichert. Es werden ebenfalls danach die Prüfdaten und die Prüfpositionsdaten gespeichert, und die Prüfdaten T0(N), T1(N), ... werden in Zuordnung zu P2(N), die die Prüfpositionsdaten P2 in diesem Augenblick sind, gespeichert.
  • In dieser Ausführungsform wird ein Abstand zwischen der Formteil-Aufnahmeposition zum Zeitpunkt des Produzierens und Aufnehmens des Formteils und der Formteil-Prüfposition zum Zeitpunkt des Prüfens des Formteils durch Messung oder dergleichen bei fünf Schüssen vorab eingestellt und durch Verwendung der Anzahl der Schüsse ausgedrückt. Somit werden ein P1(1) umfassender Satz von Spritzgießdaten und ein P2(6) umfassender Satz von Prüfdaten extrahiert und in dem Speichermittel 18 gespeichert. Die 2C zeigt in dem Speichermittel 18 gespeicherte Sätze von Daten. Wenn die Anzahl an Schüssen 1 ist, werden als Daten die Spritzgießdaten M0(1), M1(1), ... Mm(1) und die entsprechenden Prüfdaten T0(6), T1(6) in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert. Wenn die Anzahl von Schüssen 2 ist, werden als Daten ebenfalls die Spritzgießdaten M0(2), M1(2), ... Mm(2) und die entsprechenden Prüfdaten T0(7), T1(7) in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert. In gleicher Weise werden danach die Spritzgießdaten und die Prüfdaten gespeichert, und die Spritzgießdaten M0(N), M1(N), ... Mm(N) werden in Zuordnung zu entsprechenden Prüfdaten T0(N + 5), T1(N + 5) als Daten gespeichert, wenn die Anzahl von Schüssen N ist.
  • Um bei Erhalten dieser Daten die Aufnahmepositionsdaten (erste Position des Förderteils) und die Prüfpositionsdaten (die zweite Position des Förderteils) genau zu detektieren, ist es wünschenswert, die Fördereinrichtung 40 zum Zeitpunkt des Aufnehmens des Formteils und zum Zeitpunkt des Prüfens des Formteils vorübergehend zu stoppen.
  • Obwohl diese Ausführungsform eine Ausgestaltung einsetzt, in der das Spritzgießdaten-Speichermittel 12 und das Speichermittel 18 in der Spritzgießvorrichtung 10 bereitgestellt werden und das Prüfdaten-Speichermittel 34 in der Prüfvorrichtung 30 bereitgestellt wird, ist die Ausgestaltung nicht darauf beschränkt, und das Spritzgießdaten-Speichermittel 12, das Speichermittel 18 und das Prüfdaten-Speichermittel 34 können an jedem Teil des gesamten Spritzgießsystems bereitgestellt werden. Anstatt das Spritzgieß-Speichermittel 12, das Speichermittel 18 und das Prüfdaten-Speichermittel 34 separat bereitzustellen, kann außerdem ein Steuermittel, das die Spritzgießvorrichtung 10, die Fördereinrichtung 40 und die Prüfvorrichtung 30 zentral steuert, bereitgestellt werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in dem Steuermittel zu speichern. Alle Spritzgießdaten, Prüfdaten, die erste Position des Förderteils und die zweite Position des Förderteils können in der Spritzgießvorrichtung 10 erhalten werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in der Spritzgießvorrichtung 10 zu speichern. Alle Spritzgießdaten, Prüfdaten, die erste Position des Förderteils und die zweite Position des Förderteils können in der Prüfvorrichtung 30 erhalten werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in der Prüfvorrichtung 30 zu speichern.
  • Die 3 ist eine Ansicht, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß dieser Ausführungsform zeigt. Gemäß der ersten Ausführungsform werden die Spritzgießdaten und die Prüfdaten einander zugeordnet, indem eine Differenz zwischen der ersten Position und der zweiten Position des Förderteils verwendet wird. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform dadurch, dass die Spritzgießdaten und die Prüfdaten einander zugeordnet sind, indem eine Differenz zwischen einer ersten Zeit, zu der das Formteil 14 von der Spritzgießvorrichtung 10 aufgenommen und auf die Fördereinrichtung 40 gelegt wird, und einer zweiten Zeit, zu der die Prüfvorrichtung 30 die Prüfung des Formteils 14 ausführt, verwendet wird. Die Beschreibung derselben Ausgestaltung wie das Spritzgießsystem der in 1 gezeigten ersten Ausführungsform wird in der folgenden Beschreibung nicht wiederholt.
  • Wenn das Formteil 14 nach dem Spritzgießen und nach dem Auswerfen aus der Spritzgießvorrichtung 10 durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird, dann detektiert ein Zeitdetektionsmittel 22 die Zeit als eine erste Zeit und übermittelt die Information zur ersten Zeit an das Spritzgießdaten-Speichermittel 12. Das Spritzgießdaten-Speichermittel 12, an das die Information zur ersten Zeit übermittelt wurde, speichert die Spritzgießdaten bezüglich des Formteils 14 in Zuordnung zu der Information zur ersten Zeit. Diese Prozesse werden jedes Mal wiederholt, wenn das Formteil 14 spritzgegossen und durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird.
  • Das durch die Fördereinrichtung 40 beförderte Formteil 14 wird einer Prüfung, wie einer Aussehensprüfung und einer Größenprüfung, unterworfen, die auf einer Bildverarbeitung durch die Kamera 32 der Prüfvorrichtung 30 an einer Formteil-Prüfposition B basiert. Das Zeitdetektionsmittel 22 detektiert die Zeit, zu der das Formteil 14 durch die Prüfvorrichtung 30 geprüft wird, als eine zweite Zeit und übermittelt die Information zur zweiten Zeit an das Prüfdaten-Speichermittel 34. Das Prüfdaten-Speichermittel 34, an das die Information zur zweiten Zeit übermittelt wurde, speichert die übermittelte Information entsprechend dem Formteil und die übermittelte Information zur zweiten Zeit in Zuordnung zueinander als ein Satz. Diese Prozesse werden jedes Mal wiederholt, wenn das Formteil 14 durch die Prüfvorrichtung 30 befördert und an der Formteil-Prüfposition B geprüft wird.
  • Ein Abstand zwischen der Formteil-Aufnahmeposition A und der Formteil-Prüfposition B wird vorab erhalten und eine Bewegungszeit, die zum Bewegen zwischen der Formteil-Aufnahmeposition A und der Formteil-Prüfposition B erforderlich ist, wird basierend auf dem erhaltenen Abstand und der Fördergeschwindigkeit der Fördereinrichtung 40 erhalten. Ein Satz von Daten wird von jedem der in dem Spritzgießdaten-Speichermittel 12 gespeicherten Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit und den in dem Prüfdaten-Speichermittel 34 gespeicherten Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit derart extrahiert, dass eine Differenz zwischen der ersten Zeit und der zweiten Zeit der Bewegungszeit zwischen der Formteil-Aufnahmeposition A und der Formteil-Prüfposition B entspricht, und die extrahierten Sätze von Daten werden in dem Speichermittel 18 gespeichert.
  • Die 4A, 4B und 4C zeigen jeweils eine Speicherstruktur von Daten in jedem der Speichermittel gemäß dieser Ausführungsform. Die 4A zeigt in dem Spritzgießdaten-Speichermittel 12 gespeicherte Sätze von Spritzgießdaten und Aufnahmezeitdaten (die Daten der Zeit, zu der das Formteil 14 aufgenommen wird). Zum Beispiel werden die Spritzgießdaten M0(1), M1(1), ... Mm(1) zu der Zeit, wenn die Anzahl an Schüssen 1 ist, in Zuordnung zu t1(1), die die Aufnahmezeitdaten t1 in diesem Augenblick sind, gespeichert. Wenn die Anzahl an Schüssen 2 ist, werden die Spritzgießdaten M0(2), M1(2), ... Mm(2) in Zuordnung zu t1(2), die die Aufnahmezeitdaten t1 in diesem Augenblick sind, gespeichert. Es werden ebenfalls danach die Spritzgießdaten und die Aufnahmezeitdaten gespeichert, und die Spritzgießdaten M0(N), M1(N), ... Mm(N) zu der Zeit, wenn die Anzahl an Schüssen N ist, werden in Zuordnung zu t1(N), die die Aufnahmezeitdaten t1 in diesem Augenblick sind, gespeichert.
  • Die Fördereinrichtung 40 wird jedes Mal betrieben, wenn das Formteil 14 durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird, oder wird immer mit einer konstanten Geschwindigkeit betrieben. Die Prüfvorrichtung 30 führt die Prüfung durch, während das Formteil 14 zur Formteil-Prüfposition B befördert wird. Die 4B zeigt im Prüfdaten-Speichermittel 34 gespeicherte Sätze der Prüfdaten und Prüfzeitdaten (die Daten der Zeit, zu der das Formteil 14 geprüft wird). Die durch die Prüfung erhaltenen Prüfdaten T0(1), T1(1), ... werden in Zuordnung zu t2(1), die die Prüfzeitdaten t2 in diesem Augenblich sind, gespeichert. Ebenfalls werden die Prüfdaten T0(2), T1(2), ... in Zuordnung zu t2(2), die die Prüfpositionsdaten t2 sind, gespeichert. Es werden ebenfalls danach die Prüfdaten und die Prüfzeitdaten gespeichert, und die Prüfdaten T0(N), T1(N), ... werden in Zuordnung zu t2(N), die die Prüfzeitdaten t2 in diesem Augenblick sind, gespeichert.
  • In dieser Ausführungsform wird eine Bewegungszeit, die zum Bewegen zwischen der Formteil-Aufnahmeposition zur Zeit des Produzierens und des Aufnehmens des Formteils und der Formteil-Prüfposition zur Zeit des Prüfens des Formteils erforderlich ist, vorab durch Messung oder dergleichen bei fünf Schüssen vorab eingestellt und durch Verwendung der Anzahl der Schüsse ausgedrückt. Somit werden ein t1(1) umfassender Satz von Spritzgießdaten und ein t2(6) umfassender Satz von Prüfdaten extrahiert und in dem Speichermittel 18 gespeichert. Die 4C zeigt einen in dem Speichermittel 18 gespeicherten Satz von Daten. Wenn die Anzahl an Schüssen 1 ist, werden als Daten die Spritzgießdaten M0(1), M1(1), ... Mm(1) und die entsprechenden Prüfdaten T0(6) in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert. Wenn die Anzahl von Schüssen 2 ist, werden als Daten ebenfalls die Spritzgießdaten M0(2), M1(2), ... Mm(2) und die entsprechenden Prüfdaten T0(7), T1(7) in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert. In gleicher Weise werden danach die Spritzgießdaten und die Prüfdaten gespeichert, und die Spritzgießdaten M0(N), M1(N), ... Mm(N) werden in Zuordnung zu entsprechenden Prüfdaten T0(N + 5), T1(N + 5) als Daten gespeichert, wenn die Anzahl von Schüssen N ist.
  • Obwohl diese Ausführungsform eine Ausgestaltung einsetzt, in der das Spritzgießdaten-Speichermittel 12 und das Speichermittel 18 in der Spritzgießvorrichtung 10 bereitgestellt werden und das Prüfdaten-Speichermittel 34 in der Prüfvorrichtung 30 bereitgestellt wird, ist die Ausgestaltung nicht darauf beschränkt, und das Spritzgießdaten-Speichermittel 12, das Speichermittel 18 und das Prüfdaten-Speichermittel 34 können an jedem Teil des gesamten Spritzgießsystems bereitgestellt werden. Anstatt das Spritzgieß-Speichermittel 12, das Speichermittel 18 und das Prüfdaten-Speichermittel 34 separat bereitzustellen kann außerdem ein Steuermittel, das die Spritzgießvorrichtung 10, die Fördereinrichtung 40 und die Prüfvorrichtung 30 zentral steuert, bereitgestellt werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in dem Steuermittel zu speichern. Alle Spritzgießdaten, Prüfdaten, die erste Position des Förderteils und die zweite Position des Förderteils können in der Spritzgießvorrichtung 10 erhalten werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in der Spritzgießvorrichtung 10 zu speichern. Alle Spritzgießdaten, Prüfdaten, die erste Zeit und die zweite Zeit können in der Prüfvorrichtung 30 erhalten werden, um die Spritzgießdaten und die Prüfdaten in Zuordnung zueinander als einen Satz in der Prüfvorrichtung 30 zu speichern. Eine solche Ausgestaltung ähnelt der ersten Ausführungsform.
  • Wenn aus irgendeinem Grund eine Situation auftritt, in der die Fördereinrichtung 40 zwischen der Aufnahmeposition, an der das Formteil 14 spritzgegossen und durch die Fördereinrichtung 40 aufgenommen wird, und der Prüfposition, an der das Formteil 14 in der Prüfvorrichtung 30 geprüft wird, stoppt, können die Spritzgießdaten und die Prüfdaten einander zugeordnet werden, indem die Zeitdauer, während der die Fördereinrichtung 40 gestoppt wird, gemessen wird und die gemessene Zeitdauer von der Bewegungszeit abgezogen wird.
  • Die 5 ist eine Ansicht, die eine Ausgestaltung eines Spritzgießsystems gemäß dieser Ausführungsform zeigt. In dieser Ausführungsform wird ein Roboter 36, der ein Bewegungsmittel ist, an der Position bereitgestellt, an der die Prüfvorrichtung in der ersten und zweiten Ausführungsform bereitgestellt wird. Wenn das Formteil 14 zur Prüfposition befördert wird, transportiert der Roboter 36 das Formteil zur Prüfvorrichtung 30. Die Prüfvorrichtung 30 führt die Prüfung an der Position durch, zu der das Formteil 14 transportiert wird. Die weitere Ausgestaltung ähnelt derjenigen der ersten und zweiten Ausführungsform.
  • Die Ausgestaltung gemäß dieser Ausführungsform ist insbesondere dann wirkungsvoll, wenn die Prüfung schwerlich auf der Fördereinrichtung 40 ausgeführt werden kann, wie z. B. wenn eine Gewichtsmessvorrichtung oder Größenmessvorrichtung als die Prüfvorrichtung 30 verwendet wird. Das Formteil 14, das durch die Prüfvorrichtung 30 geprüft wurde, kann auf die Fördereinrichtung 40 zurückgelegt werden oder kann an einen anderen Ort transportiert werden.
  • Die Prüfvorrichtung 30 gemäß den obengenannten Ausführungsformen kann verschiedene Arten von Vorrichtungen umfassen, die in der Lage sind, die Qualität des Formteils 14 zu prüfen, wie etwa Vorrichtungen zum Messen des Gewichts eines Formteils, Vorrichtungen zum Messen der Größe eines Formteils und Vorrichtungen zum Erfassen von Bildern eines Formteils unter Verwendung von Vision-Systemen.
  • Gemäß einer beliebigen der Ausführungsformen kann ein Prozess des Speicherns eines Satzes der Spritzgießdaten und der Prüfdaten in dem Speichermittel 18 bei jedem Schuss oder jedes Mal, wenn die Prüfung des Formteils abgeschlossen ist, ausgeführt werden. Alternativ kann der Prozess des Speicherns von Daten bei jeder vorbestimmten Anzahl von Schüssen, beispielsweise nach jeweils 100 Schüssen, um die Daten für 100 Schüsse zu speichern, durchgeführt werden, oder kann zu jeder vorbestimmten Zeit durchgeführt werden, beispielsweise zu jeder Stunde, um die Daten für eine Stunde zu speichern. Der Prozess des Speicherns von Daten kann ebenfalls nach Abschluss einer vorbestimmten Anzahl von Spritzgießprozessen durchgeführt werden, um die Daten für die Anzahl von abgeschlossenen Spritzgießprozessen zu speichern.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 03-207616 A [0004, 0006]
    • JP 2002-46146 A [0005, 0007]

Claims (4)

  1. Spritzgießsystem, Folgendes umfassend: eine Spritzgießvorrichtung; ein Fördermittel, das dazu eingerichtet ist, ein durch die Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil zu befördern; ein Prüfmittel, das dazu eingerichtet ist, das durch das Fördermittel beförderte Formteil zu prüfen; ein Förderpositionsdetektionsmittel, das dazu eingerichtet ist, eine Position eines Förderteils des Fördermittels zu detektieren, und ein Datenspeichermittel, das dazu eingerichtet ist, Daten zu speichern, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Spritzgießdaten, wenn die Spritzgießvorrichtung das Formteil produziert; und eine Information zu einer ersten Position des Förderteils, die eine durch das Förderpositionsdetektionsmittel detektierte Position des Förderteils, wenn das produzierte Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, ist, wobei die Spritzgießdaten und die Information zur ersten Position des Förderteils in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Prüfdaten, wenn ein Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird; und eine Information zu einer zweiten Position des Förderteils, die eine durch das Förderpositionsbestimmungsmittel detektierte Position des Förderteils, wenn das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, ist, wobei die Prüfdaten und die Information zur zweiten Position des Förderteils in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, und wobei das Datenspeichermittel einen Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position des Förderteils und einen Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils, von denen die Information zur ersten Position und die Information zur zweiten Position des Förderteils eine Differenz aufweisen, die einem vorbestimmten Abstand zwischen einer Aufnahmeposition, an der das Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, und einer Prüfposition, an der das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, entspricht, jeweils aus den mehreren Sätzen der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position des Förderteils und den mehreren Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position des Förderteils extrahiert und die in dem extrahierten Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Position enthaltenen Spritzgießdaten und die in dem extrahierten Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Position enthaltenen Prüfdaten in Zuordnung zueinander speichert.
  2. Spritzgießsystem, Folgendes umfassend: eine Spritzgießvorrichtung; ein Fördermittel, das dazu eingerichtet ist, ein durch die Spritzgießvorrichtung produziertes Formteil zu befördern; ein Prüfmittel, das dazu eingerichtet ist, das durch das Fördermittel beförderte Formteil zu prüfen; ein Zeitdetektionsmittel, das dazu eingerichtet ist, die aktuelle Zeit zu detektieren; und ein Datenspeichermittel, das dazu eingerichtet ist, Daten zu speichern, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Spritzgießdaten, wenn die Spritzgießvorrichtung ein Formteil produziert; und eine Information zu einer ersten Zeit, die eine durch das Zeitdetektionsmittel detektierte Zeit, wenn das produzierte Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, ist, wobei die Spritzgießdaten und die Information zur ersten Zeit in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, wobei das Datenspeichermittel Folgendes speichert: Prüfdaten, wenn ein Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird; und eine Information zu einer zweiten Zeit, die eine durch das Zeitbestimmungsmittel detektierte Zeit, wenn das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, ist, wobei die Prüfdaten und die Information zur zweiten Zeit in Zuordnung zueinander als ein Satz gespeichert werden und mehrere Sätze der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit in dem Datenspeichermittel gespeichert werden, und wobei das Datenspeichermittel einen Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit und einen Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit, von denen die Information zur ersten Zeit und die Information zur zweiten Zeit eine Differenz aufweisen, die einer Bewegungszeit entspricht, die zum Bewegen zwischen einer Aufnahmeposition, an der das Formteil durch das Fördermittel aufgenommen wird, und einer Prüfposition, an der das Formteil durch das Prüfmittel geprüft wird, erforderlich ist, jeweils aus den mehreren Sätzen der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit und den mehreren Sätzen der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit extrahiert, wobei die Bewegungszeit basierend auf einem Abstand zwischen der Aufnahmeposition und der Prüfposition und einer Fördergeschwindigkeit des Fördermittels erhalten wird, und die in dem extrahierten Satz der Spritzgießdaten und der Information zur ersten Zeit enthaltenen Spritzgießdaten und die in dem extrahierten Satz der Prüfdaten und der Information zur zweiten Zeit enthaltenen Prüfdaten in Zuordnung zueinander speichert.
  3. Spritzgießsystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Prüfmittel eine Prüfvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, das Formteil zu prüfen, und ein Bewegungsmittel, das dazu eingerichtet ist, das Formteil zu bewegen, umfasst, wobei das Bewegungsmittel das Formteil von der Prüfposition zur Prüfvorrichtung bewegt, und wobei die Prüfvorrichtung das durch das Bewegungsmittel bewegte Formteil prüft und die Prüfdaten erhält.
  4. Spritzgießsystem nach Anspruch 3, wobei das Bewegungsmittel ein Roboter ist.
DE102016006149.9A 2015-05-25 2016-05-18 Spritzgießsystem Active DE102016006149B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015105126A JP6193916B2 (ja) 2015-05-25 2015-05-25 射出成形システム
JP2015-105126 2015-05-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016006149A1 true DE102016006149A1 (de) 2016-12-01
DE102016006149B4 DE102016006149B4 (de) 2019-12-05

Family

ID=57281828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016006149.9A Active DE102016006149B4 (de) 2015-05-25 2016-05-18 Spritzgießsystem

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10137623B2 (de)
JP (1) JP6193916B2 (de)
CN (1) CN106182591B (de)
DE (1) DE102016006149B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3808530A1 (de) * 2019-10-15 2021-04-21 INTRAVIS Gesellschaft für Lieferungen und Leistungen von bildgebenden und bildverarbeitenden Anlagen und Verfahren mbH Verfahren und anordnung zum abfüllen von kunststoffteilen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6185011B2 (ja) * 2015-06-16 2017-08-23 ファナック株式会社 射出成形システム
DE102015117237B3 (de) * 2015-10-09 2017-03-23 Kraussmaffei Technologies Gmbh Verfahren zur Bestimmung eines realen Volumens einer spritzgießfähigen Masse in einem Spritzgießprozess
JP7347059B2 (ja) 2019-09-19 2023-09-20 セイコーエプソン株式会社 射出成形システムおよび成形品の製造方法
JP7439425B2 (ja) 2019-09-19 2024-02-28 セイコーエプソン株式会社 射出成形システム
CN113466237A (zh) 2020-03-30 2021-10-01 新东工业株式会社 显示控制装置及记录介质
US11893723B2 (en) 2020-03-30 2024-02-06 Sintokogio, Ltd. Inspection result display device and storage medium
JP7363638B2 (ja) 2020-03-30 2023-10-18 新東工業株式会社 表示制御装置及び制御プログラム
JP7338534B2 (ja) * 2020-03-30 2023-09-05 新東工業株式会社 表示制御装置及び制御プログラム
JP2022034692A (ja) 2020-08-19 2022-03-04 セイコーエプソン株式会社 射出成形システム

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03207616A (ja) 1990-01-09 1991-09-10 Toyo Mach & Metal Co Ltd 射出成形機の成形品検査装置
JP2002046146A (ja) 2000-08-02 2002-02-12 Sumitomo Wiring Syst Ltd 射出成形システム

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0320616A (ja) 1989-06-16 1991-01-29 Tdk Corp 移動物体検出装置
JP2728143B2 (ja) * 1990-03-16 1998-03-18 東洋機械金属株式会社 射出成形機
JPH04338520A (ja) * 1991-05-15 1992-11-25 Furukawa Electric Co Ltd:The 射出成形品の検査方法
JP2863030B2 (ja) * 1991-09-21 1999-03-03 ファナック株式会社 射出成形機の作業データ登録方法及び装置
US5817988A (en) * 1994-08-18 1998-10-06 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Weight checker for moldings
JP3327691B2 (ja) * 1994-08-18 2002-09-24 住友電装株式会社 重量検査装置
FI97610C (fi) 1995-09-26 1997-01-27 Fibox Oy Ab Laitteisto muovituotteiden valamiseksi
WO2000042480A1 (de) 1999-01-15 2000-07-20 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung E.V. Qualitatsüberwachung bei einer fertigung
JP2002361721A (ja) * 2001-06-05 2002-12-18 Japan Steel Works Ltd:The プラスチック製燃料タンクの製造データ収集方法及び装置
JP3750854B2 (ja) * 2002-04-03 2006-03-01 山陽セルプラ工業株式会社 金型面へのマーキング方法
JP3917459B2 (ja) * 2002-05-16 2007-05-23 住友重機械工業株式会社 射出成形機の制御装置及び制御方法
US7465417B2 (en) 2004-07-19 2008-12-16 Baxter International Inc. Parametric injection molding system and method
JP4364147B2 (ja) * 2005-03-10 2009-11-11 日精樹脂工業株式会社 射出成形機の履歴管理方法及び装置
JP2008036917A (ja) * 2006-08-04 2008-02-21 Nikon Corp 成形情報記憶装置
JP2008262378A (ja) * 2007-04-12 2008-10-30 Mitsubishi Electric Corp 品質管理データ表示システム
JP5091709B2 (ja) * 2008-02-15 2012-12-05 株式会社日立製作所 統計的品質プロセス制御管理方法および統計的品質プロセス制御管理装置
JP2009210445A (ja) * 2008-03-05 2009-09-17 Hitachi High-Technologies Corp 製造,検査監視システム,自動分析装置、及びそのデータ処理方法
JP5770060B2 (ja) * 2011-10-18 2015-08-26 ファナック株式会社 射出成形機の成形監視装置
NL2009433C2 (nl) * 2012-09-07 2014-03-10 Innovalens B V Systeem en werkwijze voor het vervaardigen van ophthalmische inrichtingen.
JP2015001380A (ja) * 2013-06-13 2015-01-05 株式会社島津製作所 基板検査装置及び基板検査方法
JP2015001468A (ja) * 2013-06-17 2015-01-05 株式会社松井製作所 成形品の検査装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03207616A (ja) 1990-01-09 1991-09-10 Toyo Mach & Metal Co Ltd 射出成形機の成形品検査装置
JP2002046146A (ja) 2000-08-02 2002-02-12 Sumitomo Wiring Syst Ltd 射出成形システム

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3808530A1 (de) * 2019-10-15 2021-04-21 INTRAVIS Gesellschaft für Lieferungen und Leistungen von bildgebenden und bildverarbeitenden Anlagen und Verfahren mbH Verfahren und anordnung zum abfüllen von kunststoffteilen

Also Published As

Publication number Publication date
CN106182591A (zh) 2016-12-07
US20160346979A1 (en) 2016-12-01
DE102016006149B4 (de) 2019-12-05
JP2016215557A (ja) 2016-12-22
CN106182591B (zh) 2018-12-07
JP6193916B2 (ja) 2017-09-06
US10137623B2 (en) 2018-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016006149B4 (de) Spritzgießsystem
DE3208881C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Behältern
DE60032059T2 (de) Gerät zur automatischen Inspektion durch Bildverarbeitung
DE102008037356B4 (de) Prüfanlage und Verfahren zum Prüfen von Reifen
DE102015013639B4 (de) Spritzgießsystem
DE102016014381A1 (de) Spritzgießsystem
US20130096711A1 (en) Cigarette Package Coding System and Associated Method
EP2605212A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum optischen Prüfen von bei der Herstellung und/oder Verpackung von Zigaretten zu prüfenden Objekten
DE102018002734B4 (de) Spritzgiesssystem und Spritzgiessverfahren
DE102015017015B4 (de) Spritzgießsystem
WO2011143786A1 (de) Verfahren zum detektieren von einlageobjekten in einem spritzgussteil
DE102010021851A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Verpackungsvorgängen
DE102016203674A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Durchlaufmaschine sowie Durchlaufmaschine
DE102010004972A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Inspizieren von Behältnissen
EP3808530B1 (de) Verfahren und anordnung zum abfüllen von kunststoffteilen
EP3379490B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum prüfen von filterzigaretten in einem verpackungsprozess
DE102014114156A1 (de) Aufsetzungsüberwachung für individuelle Dies eines Halbleiter-Wafers
EP0853516B1 (de) Verfahren zur qualitatskontrolle in kern- oder maskenschiessmaschinen
DE102009011269B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aussonderung von Rückstellmustern
DE102007031654A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckgiessteilen und Giesseinrichtung
EP3742205B1 (de) Metalldetektion in mehrkopfwaagen
AT515696A4 (de) Anordnung und Verfahren zur Bereitstellung von Formteilen
WO2015024617A1 (de) Vorrichtung zur prüfung von hohlglasartikeln
CN114506043B (zh) 成型机管理系统以及记录介质
EP0851795A2 (de) Verfahren zur qualitätskontrolle bei der herstellung giessfertiger masken oder kernpakete

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final