DE102014117698A1 - Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür - Google Patents

Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür Download PDF

Info

Publication number
DE102014117698A1
DE102014117698A1 DE102014117698.7A DE102014117698A DE102014117698A1 DE 102014117698 A1 DE102014117698 A1 DE 102014117698A1 DE 102014117698 A DE102014117698 A DE 102014117698A DE 102014117698 A1 DE102014117698 A1 DE 102014117698A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
air
expansion
approach
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014117698.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014117698B4 (de
Inventor
Yong-gyo Seo
Seong-Youn Kwak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102014117698A1 publication Critical patent/DE102014117698A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014117698B4 publication Critical patent/DE102014117698B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/0201Housings; Casings; Frame constructions; Lids; Manufacturing or assembling thereof
    • F02M35/0204Housings; Casings; Frame constructions; Lids; Manufacturing or assembling thereof for connecting or joining to other devices, e.g. pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02416Fixing, mounting, supporting or arranging filter elements; Filter element cartridges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02475Air cleaners using filters, e.g. moistened characterised by the shape of the filter element
    • F02M35/02491Flat filter elements, e.g. rectangular
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
    • F02M35/044Special arrangements of cleaners in or with respect to the air intake system, e.g. in the intake plenum, in ducts or with respect to carburettors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1272Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification using absorbing, damping, insulating or reflecting materials, e.g. porous foams, fibres, rubbers, fabrics, coatings or membranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung 1, aufweisend einen Luftfiltervorrichtungskörper 10 mit einer Filterkammer 10A, in welche Luft von einer Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer 10A einen mit einem Filter 60 ausgestatteten Kammerraum hat, wobei der Filterraum von einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 abgedeckt ist, einer Ausdehnungsleitungskammer 10B, welche mit der Filterkammer 10A verbunden ist, sodass die eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer 10B zur Außenseite ausgelassen wird, und einem Buchsenpassageansatz 11, durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer 10A zu der Ausgleichsleitungskammer 10B passiert, wobei er einen Querschnittsbereich hat, der kleiner ist als der Querschnittsbereich der Ausgleichsleitungskammer 10B, wobei der Buchsenpassageansatz 11 die Filterkammer 10A und die Ausdehnungsleitungskammer 10B abteilt.

Description

  • Querverweis zu bezogener Anmeldung
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2014-0096374 , die am 29. Juli 2014 eingereicht wurde und deren gesamter Inhalt durch diese Bezugnahme für alle Zwecke hierin mit aufgenommen ist.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Diverse Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beziehen sich auf eine Luftfiltervorrichtung und insbesondere auf eine Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung (z.B. in die Ausdehnungsleitung integrierte Luftfiltervorrichtung vom Einsetztyp) und ein Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür, bei welcher/welchen eine Verbesserung in der Druckabsorptionsleistung, eine Reduzierung im Lüftungswiderstand und eine Verbesserung hinsichtlich Geräusch, Vibration und Rauigkeit (NVH) des Einlasssystems erreicht sind/werden durch die Bildung einer Ausdehnungsleitung (Ausdehnungsrohr), verwendend eine Luftfiltervorrichtungsabdeckung und einen Luftfiltervorrichtungskörper von einer Einsetztyp-Verbindungsstruktur.
  • Beschreibung bezogener Technik
  • Ein Motoreinlasssystem ist im Allgemeinen von einer Luftfiltervorrichtung gebildet. Die Luftfiltervorrichtung filtert Fremdpartikel, wie z. B. Staub, welcher in der von außen her eingeführten Luft enthalten ist, aus, sodass saubere Einlassluft zu einem Verbrennungsmotor zugeführt werden kann.
  • Luftfiltervorrichtungen können weitläufig klassifiziert werden in eine Verbrennungsmotor-Abdeckungs-Intergrierte-Luftfiltervorrichtung, eine Schubladen-Typ-Luftfiltervorrichtung, eine Bolzentyp-Luftfiltervorrichtung, usw.
  • Die Motorabdeckungs-Integrierte-Luftfiltervorrichtung ist zusammengesetzt aus einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung, welche mit einer Motorabdeckung verbunden ist, einem Luftfiltervorrichtungskörper, einem Resonator, einem Filter und zwei Klammern. Die Schubladentyp-Luftfiltervorrichtung ist zusammengesetzt aus einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung, einem Luftfiltervorrichtungskörper, einem Filter, einer Luftfiltervorrichtungskappe, zwei Klammern zum Fixieren des Luftfiltervorrichtungskörpers und der Luftfiltervorrichtungskappe, und einer Nockenschaftstange zum Fixieren der Filter. Die Bolzentyp-Luftfiltervorrichtung ist zusammengesetzt aus einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung, einem Luftfiltervorrichtungskörper, einem Filter und sechs Bolzen.
  • Jedoch hat die Motor-Abdeckungs-integrierte-Luftfiltervorrichtung Einschränkungen hinsichtlich hoher Kosten, die erforderlich sind, um eine Luftfiltervorrichtungsform herzustellen, aufgrund einer Gelenkeinsetzstruktur, einer niedrigen Kapazität der Luftfiltervorrichtung, verursacht durch die Integration des Resonators mit dem Luftfiltervorrichtungskörper, schlechter Wartbarkeit der Luftfiltervorrichtung, welche ein Trennen der Luftfiltervorrichtungsabdeckung erfordert, usw.
  • Ferner hat die Schubladentyp-Luftfiltervorrichtung Einschränkungen hinsichtlich einer erhöhten Anzahl von zusätzlichen Komponenten und von erhöhten Kosten aufgrund einer Schubladenmontagestruktur, zusätzlich zu einer Gelenkstruktur des Luftfiltervorrichtungskörpers und der Luftfiltervorrichtungskappe aufgrund der Klammern, zusätzlich zu einer Verbindungsstruktur einer Luftfiltervorrichtungskappe, der Nockenschaftstange und des Luftfiltervorrichtungskörpers aufgrund der Nockenschaftstange zum Fixieren der Filter; einer Erhöhung im Druck, welche etwa eine (Leistungs-)Reduzierung im Verbrennungsmotor von zwei PS/Druckabsorption 1Kpa mit sich bringt durch eine Filtrationsbereich/flächen-Reduzierung des Filters aufgrund der Schubladenmontagestruktur, usw.
  • Die in diesem Hintergrundabschnitt offenbarten Informationen dienen nur der Erleichterung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und sollen nicht als Zugeständnis oder irgendeine Form der Anregung herangezogen werden, dass diese Informationen den dem Fachmann bekannten Stand der Technik bilden.
  • Erläuterung der Erfindung
  • Zahlreiche Aspekte der vorliegenden Erfindung sind darauf gerichtet, ein Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und ein Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür bereitzustellen, bei welchen eine Verbesserung in der Druckabsorptionsleistung, eine Reduzierung im Ventilationswiderstand, eine Reduzierung in der Anzahl an Komponenten und Befestigungsvorgängen, eine Verbesserung hinsichtlich Hochfrequenzgeräusch, eine Verbesserung hinsichtlich Druckabsorption des Einlasssystems und eine Verbesserung hinsichtlich Geräusch, Vibration und Rauigkeit (NVH) erzielt werden können, im Vergleich zu einer Motor-Abdeckung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung, eine Schubladentyp-Luftfiltervorrichtung und eine Bolzentyp-Luftfiltervorrichtung.
  • Gemäß zahlreichen Aspekten der vorliegenden Erfindung weist eine Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung auf einen Luftfiltervorrichtungskörper mit einer Filterkammer, in welche Luft von einer Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer einen mit einem Filter ausgestatteten Kammerraum hat, wobei der Filterraum von einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung abgedeckt ist, einer Ausdehnungsleitungskammer, welche mit der Filterkammer verbunden ist, sodass die eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer zur Außenseite hin ausgegeben wird, und einem Buchsenpassageansatz, durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer aus zu der Ausdehnungsleitungskammer hindurch passiert, wobei/indem er einen Querschnittsbereich (z. B. eine Querschnittsfläche) hat, die kleiner ist als ein Querschnittsbereich (z. B. eine Querschnittsfläche) der Ausdehnungsleitungskammer, wobei der Buchsenpassageansatz, die Filterkammer und die Ausdehnungsleitungskammer abteilt (voneinander separiert).
  • Die Filterkammer kann mit einem Lufteinlass ausgebildet sein, durch welchen die Luft eingeführt/eingelassen wird, und die Ausdehnungsleitungskammer kann mit einem Luftauslass ausgebildet sein, durch welchen die Luft ausgelassen wird, und der Luftauslass kann an einem Abschnitt der Ausdehnungsleitungskammer ausgebildet sein, die von der Filterkammer aus abgezweigt ist.
  • Die Luftfiltervorrichtungsabdeckung kann mit einem Steckerpassageansatz ausgebildet sein, der von der Luftfiltervorrichtungsabdeckung aus vorsteht, sodass der Steckerpassageansatz in den Buchsenpassageansatz einsetzbar/eingesetzt ist, und ein Dichtungsring kann an den Buchsenpassageansatz montiert sein.
  • Die Luftfiltervorrichtungsabdeckung kann ferner aufweisen Befestigungsstücke, die zu einem Umfangsabschnitt des Steckerpassageansatzes hin vorstehen, und die Befestigungsstücke können fest an einen Umfangsabschnitt des Buchsenpassageansatzes montiert/angesetzt sein.
  • Der Buchsenpassageansatz kann aufweisen einen ersten und einen zweiten Buchsenpassageansatz, die voneinander verschieden sind (z. B. voneinander separat sind), der Steckerpassageansatz kann aufweisen einen ersten und einen zweiten Steckerpassageansatz, die voneinander verschieden sind (z. B. voneinander separat sind), und die Befestigungsstücke können aufweisen ein erstes Befestigungsstück, welches in eine Nut an einem Zwischenabschnitt eingesetzt ist, an welchem/in welchem der erste Buchsenpassageansatz in Kontakt kommt mit dem zweiten Buchsenpassageansatz, ein zweites Befestigungsstück, welches in eine Nut montiert ist (in eine Nut eingesetzt ist) an einem linken Abschnitt des ersten Steckerpassageansatzes, und ein drittes Befestigungsstück, welches in eine Nut montiert ist (eingesetzt ist) an einem rechten Abschnitt des zweiten Steckerpassageansatzes.
  • Jeder von dem ersten und dem zweiten Buchsenpassageansatz und von dem ersten und dem zweiten Steckerpassageansatz kann z. B. ein ovales Luftpassageloch bilden/ausbilden.
  • Die Ausdehnungsleitungskammer kann bereitgestellt sein mit einem Kompressions-/Schall-Absorptionsrohr (einer Kompressions-/Schall-Absorptionsleitung) zum Reduzieren von Ausgabegeräusch/Ausgabelärm aufgrund eines Stroms/Flusses der Luft, die zur Außenseite hin ausgegeben/ausgelassen wird, und das Kompressions-/Schall-Absorptionsrohr kann von einer unteren Fläche/Bodenfläche der Ausdehnungsleitungskammer aus vorstehen.
  • Die Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftreinigungsvorrichtung kann ferner aufweisen einen Haken, welcher einen Abschnitt der Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung, welcher nicht mit dem Buchsenpassageansatz verbunden ist, mit einem Abschnitt der Filterkammer kuppelt/verbindet, und der Haken kann als ein Gelenkpunkt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung fungieren, wenn die Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung von dem Buchsenpassageansatz separiert/getrennt wird.
  • Der Haken kann aufweisen einen Gelenkstreifen (ein Filmscharnier), welches an einem Abschnitt der Filterkammer ausgebildet ist, und einen Gelenkansatz, welcher an dem Abschnitt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung ausgebildet ist.
  • Die Ausdehnungsleitungskammer kann mit einer Luftfiltervorrichtungskappe verbunden sein, und die Luftfiltervorrichtungskappe kann einen Kammerraum in der Ausdehnungsleitungskammer von der Außenseite blockieren/abdecken, wobei die eingeführte Luft, von dem Kammerraum aus zu der Außenseite hin ausgelassen/ausgegeben wird.
  • Gemäß zahlreicher Aspekte der vorliegenden Erfindung kann ein Motor(z.B. Verbrennungsmotor)-Einlasssystem aufweisen eine Luftfiltervorrichtung, welche aufweist einen Luftfiltervorrichtungskörper mit einer Filterkammer, in welche Luft von einer Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer einen Kammerraum hat, der mit einem Filter ausgestattet ist, wobei der Kammerraum von einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung abgedeckt ist, einer Ausdehnungsleitungskammer, welche mit der Filterkammer verbunden ist, sodass eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer zu der Außenseite hin ausgelassen/ausgegeben wird, und einem Buchsenpassageansatz, durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer aus zu der Ausdehnungsleitungskammer hin passiert, indem er einen Querschnittsbereich (z. B. eine Querschnittsfläche) hat, die kleiner ist als ein Querschnittsbereich (z. B. eine Querschnittsfläche) der Ausdehnungsleitungskammer, wobei der Buchsenpassageansatz die Filterkammer und die Ausdehnungsleitungskammer abteilt (voneinander abteilt), ein Kompressions-/Schall-Absorptionsrohr, welches von einer unteren Fläche/Bodenfläche der Ausdehnungsleitungskammer aus vorsteht, um ausgegebenen Lärm zu reduzieren, der von einem Strom von zur Außenseite hin ausgegebener Luft herrührt, ein Befestigungsstück, welches zu einem Umfangsabschnitt eines Steckerpassageansatzes hin vorsteht, sodass die Luftfiltervorrichtungsabdeckung fest mit einem Umfangsabschnitt des Buchsenpassageabschnitts montiert ist, einen Dichtungsring, welcher an dem Buchsenpassageansatz montiert ist, um eine Dichtung zwischen der Luftfiltervorrichtungsabdeckung und der Filterkammer aufrechtzuerhalten, und einen Haken, der einen Abschnitt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung, welcher nicht mit dem Buchsenpassageansatz verbunden ist, mit einem Abschnitt der Filterkammer verbindet und welcher als ein Gelenkpunkt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung fungiert/agiert, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung von dem Buchsenpassageansatz separiert wird, und eine Motorabdeckung, welche mit der Ausdehnungsleitungskammer verbunden ist.
  • Die Motorabdeckung (Verbrennungsmotorabdeckung) kann einen Innenraum der Ausdehnungsleitungskammer von der Außenseite trennen/blockieren.
  • Die Filterkammer kann mit einem Einlassrohr/einer Einlassleitung verbunden sein, welche im Motorraum bereitgestellt ist zum Einlasen/Einführen von Luft von der Außenseite her. Die Ausdehnungsleitungskammer kann mit einem Einlassschlauch verbunden sein, und der Einlassschlauch kann mit einer elektronischen Drosselvorrichtungssteuerung (ETC) verbunden sein zum Steuern der Einlassluft (der Einlassluftzufuhr), die dem Motor zugeführt wird.
  • Es ist zu verstehen, dass der Ausdruck „Fahrzeug“ oder „Fahrzeug-“ oder andere ähnliche Ausdrücke, wie hierin verwendet, einschließt Motorfahrzeuge im Allgemeinen, wie z. B. Personenkraftwagen, inklusive Sportnutzfahrzeugen (SUW), Bussen, Lastkraftwagen, zahlreiche kommerzielle Fahrzeugen, Wasserkraftfahrzeuge einschließlich einer Vielzahl von Booten und Schiffen, Luftfahrzeuge und dergleichen, und einschließt Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeuge, wasserstoffgetriebene Fahrzeuge und andere Alternativ-Kraftstoff-Fahrzeuge (z. B. Kraftstoffe, die von anderen Ressourcen als Erdöl abstammen). Wie hierin Bezug genommen, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, welches zwei oder mehr Leistungsquellen hat, z. B. sowohl Benzin- als auch elektro-getriebene Fahrzeuge.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung haben weitere Merkmale und Vorteile, welche in den begleitenden Zeichnungen, welche hierin mit einbezogen sind, und der nachfolgenden Detailbeschreibung weiter ersichtlich werden und darin in weiterem Detail dargelegt sind, welche zusammen dazu dienen, um bestimmte Prinzipien der vorliegenden Erfindung zu erläutern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung
  • 1A und 1B sind Ansichten, welche eine Konfiguration einer exemplarischen Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • 2A, 2B, 2C und 2D sind Explosionsansichten, welche die Konfiguration der exemplarischen Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • 3 ist eine Ansicht, welche eine Detailkonfiguration einer Einsetz-Fixierstruktur einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung und eines Luftfiltervorrichtungskörpers gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 4A, 4B und 4C sind Querschnittansichten, welche eine Struktur einer Ausdehnungsleitung zeigen, bei welcher ein Luftfiltervorrichtungskörper bei der exemplarischen Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung als ein Ausgleichsbehälter fungiert.
  • 5A und 5B zeigen Ansichten, welche einen Betriebszustand und ein Leistungsdiagramm einer exemplarischen Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • 6 ist eine Ansicht, welche ein Beispiel darstellt, bei welchem die exemplarische Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist als ein Abschnitt eines Motoreinlasssystems, verwendend eine Motorabdeckung.
  • Es sollte verstanden werden, dass die angehängten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgerecht sind und eine teilweise vereinfachte Darstellung der zahlreichen Merkmale bilden, welche für die Grundprinzipien der Erfindung illustrativ sind. Die spezifischen Gestaltungsmerkmale der vorliegenden Erfindung wie hierin offenbart, einschließlich z. B. spezifischer Dimensionen, Orientierungen, Positionierungen und Gestalten, bestimmen sich (zumindest) teilweise durch die besonders vorgesehene Anwendung und die Verwendungsumgebung.
  • Detailbeschreibung
  • Es wird nun Bezug genommen im Detail auf zahlreiche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, von welcher Beispiele in den begleitenden Zeichnungen dargestellt und nachfolgend beschreiben sind. Obwohl die Erfindung in Verbindung mit exemplarischen Ausführungsformen beschrieben wird, ist zu verstehen, dass die vorliegende Beschreibung nicht vorgesehen ist, um die Erfindung auf diese exemplarischen Ausführungsformen einzuschränken. Im Gegenteil ist die Erfindung vorgesehen, um nicht nur die exemplarischen Ausführungsformen abzudecken, sondern auch zahlreiche Alternativen, Modifikationen, Abwandlungen und andere Ausführungsformen, welche innerhalb des durch die angehängten Ansprüche definierten Umfangs liegen.
  • Die 1A und 1B sind Ansichten, welche eine Konfiguration einer Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß zahlreichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • Wie in der Zeichnung gezeigt weist eine Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung 1 auf eine Luftfiltervorrichtungskappe 1-1, einen Luftfiltervorrichtungskörper 10, Kompression-/Schall-Absorptionsleitungen 20, eine Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30, einen Haken 50, einen Filter 60, eine Einlassleitung 70 und einen Einlassschlauch 80.
  • Die Luftfiltervorrichtungskappe 1-1 deckt einen Teilfreiliegeraum (teilweise freiliegenden/teilexponierten Raum) des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 ab, um den/diesen Raum von der Außenseite her zu blockieren/abzutrennen. Die Luftfiltervorrichtungskappe 1-1 kann als eine separate/individuelle Abdeckungsplatte ausgebildet sein, aber sie bedeutet eine Motorabdeckung aufgrund Charakteristiken der Luftfiltervorrichtung 1, die in einem Motor/an einem Motor installiert ist.
  • Der Luftfiltervorrichtungskörper 10 ist unterteilt in eine Filterkammer 10A, die von der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 abgedeckt ist, und eine Ausdehnungsleitungskammer 10B, die von der Luftfiltervorrichtungskappe 1-1 abgedeckt ist. Ein Lufteinlass 13-1 ist auf/an einer Seite der Filterkammer 10A ausgebildet, sodass Luft von der Außenseite her durch den Lufteinlass 13-1 hindurch in die Filterkammer 10A eingeführt/einführbar ist. Ein Luftauslass 13-2 ist an einer Seite der Ausdehnungsleitungskammer 10B ausgebildet, sodass Luft von der Ausdehnungsleitungskammer 10B aus zu der Außenseite durch den Luftauslass 13-2 hindurch ausgelassen wird. Daher, wie im Querschnitt A-A, ist ein Luftströmungspfad definiert, in/bei welchem die Luft, welche durch den Lufteinlass 13-1 hindurch eingeführt ist, durch den Luftauslass 13-2 über die Filterkammer 10A und die Ausdehnungsleitungskammer 10B (führend) ausgelassen/ausgegeben wird.
  • Die Kompression-/Schall-Absorptionsleitungen 20 reduzieren Ausgabegeräusch von Luft, die über die Ausdehnungsleitungskammer 10B durch den Luftauslass 13-2 hindurch ausgelassen wird, durch geringfügiges Unterdrücken des Flusses/der Strömung von Luft, welche durch die Ausdehnungsleitungskammer 10B des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 hindurch passiert. Die Kompression-/Schall-Absorptionsrohre 20 sind an eine untere Fläche/Bodenfläche der Ausdehnungsleitungskammer 10B angeheftet/damit fest verbunden/z. B. darin eingeformt und/oder daran angeformt.
  • Die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 ist mit einem Buchsenpassageansatz 11 verbunden, welcher die Filterkammer 10A und die Ausdehnungsleitungskammer 10B des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 unterteilt/abteilt, und die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 kann daher in einer solchen Weise befestigt/fixiert sein, dass ein Endabschnitt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 in den Buchsenpassageansatz 11 eingesetzt ist. Die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 ist mit der Filterkammer 10A des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 verbunden, sodass ein Kammerraum der Filterkammer 10A von der Außenseite blockiert/separiert ist.
  • Der Haken 50 kuppelt/verbindet den Luftfiltervorrichtungskörper 10 und die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 durch/mittels eines Gelenks, und damit kann die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 sich um den Haken 50 (herum) bewegen als ein Gelenkpunkt, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 von dem Luftfiltervorrichtungskörper 10 separiert/getrennt wird.
  • Der Filter 60 ist in dem Kammerraum der Filterkammer 10A des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 bereitgestellt und ist fixiert/befestigt durch die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30, um nicht bewegbar zu sein. Der Filter 60 filtert Fremdmaterial/Fremdpartikel aus, die in der Luft enthalten sind, welche in den Kammerraum der Filterkammer 10A eingeführt wird und dann durch die Ausdehnungsleitungskammer 10B ausgelassen/ausgegeben wird.
  • Die Einlassleitung 70 hat einen Faltenbalg(abschnitt), der dort hinein eingesetzt ist und fungiert als eine Passage, durch welche Außenluft eingeführt wird. Daher ist die Einlassleitung 70 mit dem Lufteinlass 13-1 des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 verbunden. Die Einlassleitung 70 bedeutet eine Einlassleitung aufgrund von Charakteristiken der Luftfiltervorrichtung 1, welche das Motoreinlasssystem bildet.
  • Der Einlassschlauch 80 fungiert als eine Passage, durch welche Luft in dem Luftfiltervorrichtungskörper 10 zur Außenseite hin ausgelassen/ausgegeben wird.
  • Daher ist der Einlassschlauch 80 mit dem Luftauslass 13-2 des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 verbunden. Der Einlassschlauch 80 bedeutet eine elektronische Drosselvorrichtungssteuerung(ETC)-Verbindungsschlauch, welcher eine ETC verbindet aufgrund Charakteristiken der Luftfiltervorrichtung 1, welche das Motoreinlasssystem bildet.
  • Die 2A, 2B, 2C und 2D zeigen eine Detailverbindungsstruktur des Luftfiltervorrichtungskörpers 10, der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30, eines Dichtungsrings 40 und des Hakens 50.
  • Wie in der Zeichnung gezeigt, weist ein Luftfiltervorrichtungskörper 10 auf die Filterkammer 10A, welche ein Gitter hat, das an einer unteren Fläche davon ausgebildet ist, die Ausdehnungsleitungskammer 10B, in welcher eine Mehrzahl von Kompression/Schall-Absorptionsleitungen 20 mit einer unteren Fläche in Intervallen/Abständen verbunden sind bzw. davon/darin ausgeformt sind, den Buchsenpassageansatz 11, welcher eine Struktur hat, sodass er zu der Filterkammer 10A hin vorsteht, sodass der Dichtungsring 40 in den Buchsenpassageansatz 11 eingepasst/einmontiert ist, den Lufteinlass 13-1 und den Luftauslass 13-2.
  • Ein Gelenkstreifen (Filmscharnierstreifen) 51, welcher den Haken 50 ausbildet, ist an einem Endabschnitt der Filterkammer 10A ausgebildet, und der Gelenkstreifen 51 ist an einem entgegengesetzten Abschnitt des Buchsenpassageansatzes 11 angeordnet. Folglich funktioniert der Gelenkstreifen 51 derart, dass die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 sich um den Haken 50 als ein Gelenkpunkt bewegt/dreht, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 von der Filterkammer 10A separiert/getrennt wird. Ferner hat die Ausdehnungsleitungskammer 10B eine relativ lange/große Weite im Vergleich zu der Filterkammer 10A, sodass der Luftauslass 13-2 an einem Endabschnitt der Ausdehnungsleitungskammer 10B ausgebildet ist. Daher können die Einlassleitung 70, welche mit der Filterkammer 10A verbunden ist verwendend den Lufteinlass 13-1, und der Einlassschlauch 80, welcher mit der Ausdehnungsleitungskammer 10B verbunden ist verwendend den Luftauslass 13-2, einen (großen) Gestaltungsfreiheitgrad haben, ohne Gefahr der Störung aufgrund korrespondierender Teile. Ferner ist der Buchsenpassageansatz 11 unterteilt in einen ersten Buchsenpassageansatz 11A und einen zweiten Buchsenpassageansatz 11B, welche ovale Luftpassagen bilden. Daher ist der Dichtungsring 40 unterteilt in einen ersten Dichtungsring 40A, welcher an den ersten Buchsenpassageansatz 11A montiert ist, und einen zweiten Dichtungsring 40B, welcher an den zweiten Buchsenpassageansatz 11B montiert ist.
  • Gemäß der Struktur des Luftfiltervorrichtungskörpers 10, können Leistungsverbesserungen, wie z. B. eine Verbesserung in der Druckabsorptionsleistung, eine Reduzierung im Ventilationswiderstand und eine Verbesserung hinsichtlich Hochfrequenzlärms/-geräusches effektiv erzielt werden bei dem Lufteinführ- und Luftabführvorgang. Ferner können strukturelle Verbesserungen, wie. z. B. Reduzierung in der Anzahl von Komponenten und von Befestigungsprozessen, und eine Verbesserung in der Wartung erzielt werden. Insbesondere kann die Ausdehnungsleitungskammer 10B als ein Ausgleichsbehälter agieren/fungieren, sodass die Strömung von Luft, welche von der Filterkammer 10A ausgelassen/ausgegeben wird, durch Strömungsreduktion der Luft stabilisiert ist/wird, und das NVH-Verhalten ist verbessert durch Wellenlängenreduktion des Verbrennungsmotors.
  • Die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 ist mit einem Steckerpassageansatz 33 ausgebildet, an welchen der Buchsenpassageansatz 11 des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 montiert ist, und ein Gelenkansatz 53, welcher den Haken 50 ausbildet, ist entgegengesetzt dem Steckerpassageansatz 33 ausgebildet. Daher fungiert der Gelenkansatz 53 derart, dass die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 sich um den Haken 50, welcher als ein Gelenkpunkt dient, herum bewegt, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 von der Filterkammer 10A getrennt wird. Insbesondere sind ein erstes, ein zweites und ein drittes Befestigungsstück 31-1, 31-2 und 31-3 zwischen dem ersten und dem zweiten Steckerpassageansatz 33A und 33B ausgebildet.
  • Ferner ist der Haken 50 von dem Gelenkstreifen 51 gebildet/konfiguriert, welcher an der Filterkammer 10A des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 ausgebildet ist, und von dem Gelenkansatz 53, welcher an der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 ausgebildet ist. Insbesondere ist der Haken 50 als ein Paar von einem ersten und einem zweiten Haken 50A und 50B gebildet/konfiguriert, und daher kann er eine noch stabilere Gelenkstruktur bereitstellen, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 von dem Luftfiltervorrichtungskörper 10 separiert/getrennt wird.
  • Ferner zeigt 3 ein Beispiel einer Einsetzbefestigungsstruktur der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 und des Luftfiltervorrichtungskörpers 10.
  • Wie in der Zeichnung gezeigt, wenn der erste und der zweite Buchsenpassageansatz 11A und 11B jeweils/jeweilig an den ersten und den zweiten Steckerpassageansatz 33A und 33B montiert sind/werden, sind/werden Befestigungskräfte Fa, Fb und Fc definiert von dem ersten, dem zweiten und dem dritten Befestigungsstück 31-1, 31-2 und 31-3, welche zwischen dem ersten und dem zweiten Steckerpassageansatz 33A und 33B vorstehen, wodurch es erlaubt ist/wodurch sie erlauben, dass die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 und der Luftfiltervorrichtungskörper 30 in einer Einsetzweise/Ineinander-Einsetz-Weise miteinander gekoppelt werden.
  • Insbesondere ist das erste Befestigungsstück 31-1 in eine Nut eingesetzt/einmontiert, welche zwischen dem ersten und dem zweiten Buchsenpassageansatz 11A und 11B ausgebildet ist, sodass eine Befestigungskraft Fa definiert wird, ist das zweite Befestigungsstück 31-2 in eine Nut einsetzt/einmontiert, die an einem Ende des ersten Buchsenpassageansatzes 11A ausgebildet ist, sodass die Befestigungskraft Fb definiert ist, und ist das dritte Befestigungsstück 31-3 in eine Nut eingesetzt/eingebracht/einmontiert, welche an einem Ende des zweiten Buchsenpassageansatzes 11B ausgebildet ist, sodass eine Befestigungskraft Fc definiert ist/wird.
  • Daher kann die Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 davor bewahrt werden, abgehoben zu werden aufgrund eines Ventilationswiderstands während des Flusses von Luft, durch die Befestigungskräfte Fa, Fb und Fc an drei Punkten des Luftfiltervorrichtungskörpers 10.
  • Die 4A, 4B und 4C zeigen eine Struktur einer Ausdehnungsleitung, bei welcher der Luftfiltervorrichtungskörper 10 als ein Ausgleichsbehälter fungiert.
  • Wie in der Zeichnung gezeigt, hat ein Querschnitt des Luftfiltervorrichtungskörpers 10, genommen in der Längsrichtung davon, eine kontinuierliche Längsquerschnittsstruktur, welche mit der Filterkammer 10A, dem Buchsenpassageansatz 11 und der Ausdehnungsleitungskammer 10B verbunden ist. Ein zweiter Querschnittsbereich (z. B. Querschnittsfläche) A2 der Ausdehnungsleitungskammer 10B ist relativ größer als ein erster Querschnittsbereich A1 des Buchsenpassageansatzes 11. Daher erlaubt es eine Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten Querschnittsbereich (der ersten und der zweiten Querschnittsfläche) A1 und A2 der Ausdehnungsleitungskammer 10B als ein Ausgleichsbehälter zu fungieren, wie durch die in 4C gezeigte Gleichung ausgedrückt.
  • Ein solcher Betrieb/eine solche Struktur resultiert in einem Schallreduktionsbetrag in einem Übertragungsverlust(db)-Frequenz(Hz)-Leistungsdiagramm, gemessen, wenn Luft, die von der Einlassleitung 70 her eingeführt wird, zu dem Einlassschlauch 80 hin ausgelassen wird, wie in 5A und 5B gezeigt.
  • 6 zeigt ein Beispiel, in welchem die Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung 1 als ein Abschnitt des Motoreinlasssystems konfiguriert ist, verwendend eine Motorabdeckung (z.B. Motorhaube oder Motorabdeckpaneel).
  • Wie in der Zeichnung gezeigt, kann die Luftfiltervorrichtung 1 einfach konfiguriert sein als ein Abschnitt des Motoreinlasssystems durch Entfernen der Luftfiltervorrichtungskappe 1-1 zum Abdecken der Ausdehnungsleitungskammer 10B des Luftfiltervorrichtungskörpers 10 von der Außenseite und durch Abdecken der Ausdehnungsleitungskammer 10B verwendend eine Motorabdeckung 100 anstelle der Luftreinigungsvorrichtungskappe 1-1.
  • In diesem Falle wird die Einlassleitung 70, welche mit dem Lufteinlass 13-1 der Luftreinigungsvorrichtung 1 verbunden ist, ersetzt durch die Lufteinlassleitung des Motoreinlasssystems zum Einführen von Luft von der Außenseite her. Ferner ist der Einlassschlauch 80, welcher mit dem Luftauslass 13-2 der Luftreinigungsvorrichtung 1 verbunden ist, durch den Elektronische-Drosselvorrichtung-Steuerung(ETC)-Verbindungsschlauch ersetzt, welcher mit der ETC verbunden ist zum Steuern der Einlassluft, die dem Verbrennungsmotor zugeführt wird.
  • Daher kann die Luftfiltervorrichtung 1 gemäß zahlreichen Ausführungsformen der Erfindung eine Expansionsfähigkeit haben, um einfach für Motoreinlasssysteme jeglicher Fahrzeuge verwendet werden zu können.
  • Wie oben beschrieben, weist eine Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung 1 gemäß zahlreichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung auf den Luftfiltervorrichtungskörper 10 mit der Filterkammer 10A, in welche Luft von der Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer 10A den Kammerraum, der mit dem Filter 60 ausgestattet ist, aufweist, wobei der Kammerraum von der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 abgedeckt ist, der Ausdehnungsleitungskammer 10B, die mit der Filterkammer 10A verbunden ist, sodass eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer 10B zur Außenseite hin ausgelassen wird, und dem Buchsenpassageansatz 11, durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer 10A aus zu der Ausdehnungsleitungskammer 10B hin passiert, wobei der Buchsenpassageansatz 11 einen Querschnittsbereich (Querschnittsfläche) A1 hat, der kleiner ist als der Querschnittsbereich (Querschnittsfläche) A2 der Ausdehnungsleitungskammer 10B, abteilend die Filterkammer 10A und die Ausdehnungsleitungskammer 10B. Folglich können die Verbesserung in der Druckabsorbierleistung, die Reduzierung im Ventilationswiderstand und die Verbesserung im Geräusch-Vibration-und-Rauigkeit(VH)-Verhalten des Einlasssystems erreicht werden. Es ist möglich, die Reduzierungen in der Anzahl von Komponenten und Befestigungsvorgängen durch die Befestigungsstruktur der Luftfiltervorrichtungsabdeckung 30 mit dem Luftfiltervorrichtungskörper 10 zu erreichen im Vergleich zu einer Klammertyp-Luftfiltervorrichtung. Insbesondere kann es möglich sein, die Druckabsorption und die Leistung des Einlasssystems zu verbessern, wenn die Luftfiltervorrichtung bei dem Einlasssystem des Fahrzeugs angewandt wird.
  • Bei einer Luftfiltervorrichtung gemäß diversen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung fungiert ein Luftfiltervorrichtungskörper als ein Ausgleichsbehälter und eine Ausgleichsleitung, welche einen großen Raum hat, durch eine Einsetztyp-Verbindungsstruktur des Luftfiltervorrichtungskörpers und der Luftfiltervorrichtungsabdeckung, wodurch es ermöglicht wird, dass eine Verbesserung in der Druckabsorptionsleistung und eine Reduzierung im Lüftungswiderstand/Ventilationswiderstand effektiv erreicht werden/erreichbar sind.
  • Ferner kann die Luftfiltervorrichtung Reduzierungen in der Anzahl an Komponenten und Befestigungs-/Montagevorgängen und eine hohe Wartungsfähigkeit erzielen durch Integration der Luftfiltervorrichtungsabdeckung mit einem Luftfiltervorrichtungskörper unter Verwendung eines Gelenks, im Vergleich zu einer Klammertyp-Luftfiltervorrichtung. Insbesondere ist es möglich, die Kosten und das Gewicht der Luftfiltervorrichtung zu reduzieren, da kein Bedarf an einer Struktur des Befestigens eines separaten Luftfiltervorrichtungsfilters besteht im Vergleich zu einer Schubladentyp-Luftfiltervorrichtung.
  • Ferner kann die Luftfiltervorrichtung effektiv Hochfrequenzgeräusche verbessern durch ein Kompression-/Schall-Absorptionsrohr bzw. eine Kompression-/Schall-Absorptionsleitung, die an dem Luftfiltervorrichtungskörper angebracht z. B. daran angeklebt ist.
  • Ferner ist die Luftfiltervorrichtung mit einer Motorabdeckung integriert, und das Motoreinlasssystem setzt sich zusammen aus der/dieser integrierten Komponente, und daher ist es möglich, die Druckabsorption und das NVH-Verhalten des Einlasssystems effektiv zu verbessern durch Erhöhen eines Übertragungsbereichs. Insbesondere, da die integrierte Luftfiltervorrichtung und Motorabdeckung über einem Verbrennungsmotor montiert sind, kann das ästhetische Erscheinungsbild eines Motorraums signifikant verbessert werden.
  • Zur Erleichterung in der Erläuterung und akkuraten Definition in den angehängten Ansprüchen, werden die Ausdrücke „obere“, „untere“, „innere“ und „äußere“ dazu verwendet, um Merkmale der exemplarischen Ausführungsform mit Bezug auf die Position solcher Merkmale wie in den Figuren dargestellt zu beschreiben.
  • Die vorausgehende Beschreibung spezifischer exemplarischer Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist zu Zwecken der Illustration und Beschreibung gemacht worden. Sie ist nicht vorgesehen, um erschöpfend zu sein oder um die Erfindung auf exakt die offenbarten Ausführungsformen einzuschränken, und ersichtlich sind viele Modifikationen und Variationen im Lichte der obigen Lehre möglich. Die exemplarischen Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um bestimmte Prinzipien der Erfindung und deren praktische Verwendung zu beschreiben, um dadurch den Fachmann in die Lage zu versetzen, die diversen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung herzustellen und zu verwenden, sowie die zahlreichen Alternativen und Modifikationen davon. Es ist vorgesehen, dass der Umfang der Erfindung durch die hier angehängten Ansprüche und deren Äquivalente definiert ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2014-0096374 [0001]

Claims (14)

  1. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung (1), aufweisend: einen Luftfiltervorrichtungskörper (10) mit: einer Filterkammer (10A), in welche Luft von einer Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer (10A) einen Kammerraum hat, der mit einem Filter (60) ausgestattet ist, wobei der Kammerraum von einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) abgedeckt ist, einer Ausdehnungsleitungskammer (10B), welche mit der Filterkammer (10A) derart verbunden ist, dass die eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer (10B) zu der Außenseite ausgelassen wird, und einem Buchsenpassageansatz (11), durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer (10A) zu der Ausdehnungsleitungskammer (10B) passiert, wobei er einen Querschnittsbereich hat, der kleiner ist als ein Querschnittsbereich der Ausdehnungsleitungskammer (10B), wobei der Buchsenpassageansatz (11) die Filterkammer (10A) und die Ausdehnungsleitungskammer (10B) abteilt.
  2. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Filterkammer (10A) mit einem Lufteinlass (13-1) ausgebildet ist, durch welchen die Luft eingeführt wird, wobei die Ausdehnungsleitungskammer (10B) mit einem Luftauslass (13-2) ausgebildet ist, durch welchen die Luft ausgelassen wird, und wobei der Luftauslass an einem Abschnitt der Ausdehnungsleitungskammer ausgebildet ist, der von der Filterkammer (10A) aus abgezweigt ist.
  3. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) mit einem Steckerpassageansatz (33) ausgebildet ist, der von der Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) aus vorsteht, sodass der Steckerpassageansatz (33) in den Buchsenpassageansatz (11) eingesetzt ist, und wobei ein Dichtungsring (40) an den Buchsenpassageansatz (11) montiert ist.
  4. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung (1) gemäß Anspruch 3, wobei die Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) Befestigungsstücke (31-1, 31-2, 31-3) aufweist, die zu einem Umfangsabschnitt des Steckerpassageansatzes (33) vorstehen, wobei die Befestigungsstücke fest an einen Umfangsabschnitt des Buchsenpassageansatzes (11) montiert sind.
  5. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß Anspruch 3 oder 4, wobei der Buchsenpassageansatz (11) einen ersten und einen zweiten Buchsenpassageansatz (11A, 11B) aufweist, die voneinander verschieden sind, wobei der Steckerpassageansatz (33) einen ersten und einen zweiten Steckerpassageansatz (33A, 33B), die voneinander verschieden sind, aufweist, und wobei die Befestigungsstücke aufweisen: ein erstes Befestigungsstück (31-1), welches in eine Nut an einem Zwischenabschnitt eingesetzt ist, an welchem der erste Buchsenpassageansatz (11A) in Kontakt kommt mit dem zweiten Buchsenpassageansatz (11B), ein zweites Befestigungsstück (31-2), welches in eine Nut an einem linken Abschnitt des ersten Steckerpassageansatzes (33A) eingesetzt ist, und ein drittes Befestigungsstück (33-3), welches in eine Nut an einem rechten Abschnitt des zweiten Steckerpassageansatzes (33B) eingesetzt ist.
  6. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 3–5, wobei jeder von dem ersten und dem zweiten Buchsenpassageansatz (11A, 11B) und dem ersten und dem zweiten Steckerpassageansatz (33A, 33B) ein ovales Luftpassageloch ausbildet.
  7. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1–6, wobei die Ausdehnungsleitungskammer (10B) bereitgestellt ist mit einer Kompression/Schall-Absorption-Leitung (20) zum Reduzieren von Auslassgeräusch aufgrund eines Stroms der Luft, die zur Außenseite hin ausgelassen wird, wobei die Kompression/Schall-Absorption-Leitung von einer unteren Fläche der Ausdehnungsleitungskammer (10B) vorsteht.
  8. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1–7, ferner aufweisend einen Haken (50), welcher einen Abschnitt der Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung (30), welcher nicht mit dem Buchsenpassageansatz (11) verbunden ist, mit einem Abschnitt der Filterkammer (10A) verbindet, wobei der Haken (50) als ein Gelenkpunkt der Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung (30) fungiert, wenn die Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung (30) von dem Buchsenpassageansatz (11) separiert wird.
  9. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei der Haken (50) einen Gelenkstreifen (51), der an einem Abschnitt der Filterkammer (10A) ausgebildet ist, und einen Gelenkansatz (53) aufweist, der an dem Abschnitt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) ausgebildet ist.
  10. Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1–9, wobei die Ausdehnungsleitungskammer (10B) mit einer Luftfiltervorrichtungskappe (1-1) verbunden ist, und wobei die Luftfiltervorrichtungskappe (1-1) einen Kammerraum in der Ausdehnungsleitungskammer (10B) von der Außenseite abblockt, wobei die eingeführte Luft von dem Kammerraum aus zu der Außenseite ausgelassen wird.
  11. Verbrennungsmotoreinlasssystem, aufweisend: eine Luftfiltervorrichtung mit einem Luftfiltervorrichtungskörper (10), welcher aufweist: eine Filterkammer (10A), in welcher Luft von einer Außenseite her eingeführt wird, wobei die Filterkammer (10A) einen Kammerraum hat, der mit einem Filter (60) ausgestattet ist, wobei der Kammerraum von einer Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) abgedeckt ist, eine Ausdehnungsleitungskammer (10B), welche mit der Filterkammer (10A) verbunden ist, sodass eingeführte Luft von der Ausdehnungsleitungskammer (10B) aus zu der Außenseite ausgelassen wird, und einen Buchsenpassageansatz (11), durch welchen die eingeführte Luft von der Filterkammer (10A) aus zu der Ausdehnungsleitungskammer (10B) passiert, wobei er einen Querschnittsbereich hat, der kleiner ist als ein Querschnittsbereich der Ausdehnungsleitungskammer (10B), wobei der Buchsenpassageansatz (11) die Filterkammer (10A) und die Ausdehnungsleitungskammer (10B) abteilt, eine Kompression/Schall-Absorptionsleitung (20), die von einer unteren Fläche der Ausdehnungsleitungskammer (10B) aus vorsteht, um Auslasslärm aufgrund eines Stroms von zur Außenseite ausgelassener Luft reduziert, ein Befestigungsstück (31-1), welches zu einem Umfangsabschnitt eines Steckerpassageansatzes (33) vorsteht, sodass die Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) fest an einen Umfangsabschnitt des Buchsenpassageansatzes (11) montiert ist, einen Dichtungsring (40), welcher an den Buchsenpassageansatz (11) montiert ist, um eine Abdichtung zwischen der Luftreinigungsvorrichtungsabdeckung (30) und der Filterkammer (10A) aufrecht zu erhalten, und einen Haken (50), welcher einen Abschnitt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30), welcher nicht mit dem Buchsenpassageansatz (11) verbunden ist, mit einem Abschnitt der Filterkammer (10A) verbindet und welcher als ein Gelenkpunkt der Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) fungiert, wenn die Luftfiltervorrichtungsabdeckung (30) von dem Buchsenpassageansatz (11) separiert wird, und eine Motorabdeckung (100), welche mit der Ausgleichsleitungskammer (10B) verbunden ist.
  12. Motoreinlasssystem gemäß Anspruch 11, wobei die Motorabdeckung einen Innenraum der Ausgleichsleitungskammer (10B) von der Außenseite abblockt.
  13. Verbrennungsmotoreinlasssystem gemäß Anspruch 11 oder 12, wobei die Filterkammer (10A) mit einer Einlassleitung (70) verbunden ist, die in einem Motorraum bereitgestellt ist, zum Einführen von Luft von der Außenseite her.
  14. Verbrennungsmotoreinlasssystem gemäß einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Ausgleichsleitungskammer (10B) mit einem Einlassschlauch (80) verbunden ist, wobei der Einlassschlauch mit einer Elektronischen-Drosselvorrichtung-Steuerung (ETC) zum Steuern der Einlassluft, die dem Verbrennungsmotor zugeführt wird, verbunden ist.
DE102014117698.7A 2014-07-29 2014-12-02 Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür Active DE102014117698B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2014-0096374 2014-07-29
KR1020140096374A KR101583958B1 (ko) 2014-07-29 2014-07-29 삽입식 확장관 일체형 에어클리너 및 이를 적용한 엔진 흡기계

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014117698A1 true DE102014117698A1 (de) 2016-02-04
DE102014117698B4 DE102014117698B4 (de) 2022-02-03

Family

ID=55079409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014117698.7A Active DE102014117698B4 (de) 2014-07-29 2014-12-02 Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9664149B2 (de)
JP (1) JP6510791B2 (de)
KR (1) KR101583958B1 (de)
CN (1) CN105317598B (de)
DE (1) DE102014117698B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102361498B1 (ko) * 2017-09-05 2022-02-10 현대자동차주식회사 차량용 에어클리너 어셈블리
JP7176312B2 (ja) * 2018-09-11 2022-11-22 マツダ株式会社 エンジンの吸気装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140096374A (ko) 2011-11-25 2014-08-05 혼다 기켄 고교 가부시키가이샤 전동식 안장형 차량

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5870450U (ja) * 1981-11-02 1983-05-13 川崎重工業株式会社 分割型エアクリ−ナ
SE509797C2 (sv) 1993-01-21 1999-03-08 Electrolux Ab Kapmaskin
KR970001889A (ko) * 1995-06-03 1997-01-24 엔진성능특성을 개선하기 위한 확장 챔버
KR100251175B1 (ko) 1996-12-11 2000-04-15 정몽규 엔진의 에어 클리너 구조
US5865863A (en) * 1997-05-08 1999-02-02 Siemens Electric Limited Combined air cleaner-resonator
JPH10331732A (ja) * 1997-06-03 1998-12-15 Toyota Motor Corp エアクリーナ
US6098586A (en) * 1997-08-27 2000-08-08 Siemens Canada Limited Integrated intake manifold and air cleaner system
JP4112701B2 (ja) * 1998-09-10 2008-07-02 本田技研工業株式会社 エアクリーナ
US6530984B2 (en) * 2000-05-19 2003-03-11 Siemens Vdo Automotive Inc. Air cleaner resonator mounting system and cover
JP4367879B2 (ja) * 2000-08-25 2009-11-18 本田技研工業株式会社 車両用エアクリーナ
KR100362718B1 (ko) 2000-11-06 2002-11-29 기아자동차주식회사 차량용 에어클리너
JP3956611B2 (ja) 2000-11-09 2007-08-08 三菱自動車エンジニアリング株式会社 エアクリーナ
JP2002266715A (ja) * 2001-03-09 2002-09-18 Mahle Tennex Corp エアクリーナ
US6783579B2 (en) * 2002-01-04 2004-08-31 Siemens Vdo Automotive Inc. Combined air cleaner resonator
JP3864100B2 (ja) * 2002-02-18 2006-12-27 日産自動車株式会社 内燃機関の吸気装置
JP2004019543A (ja) * 2002-06-17 2004-01-22 Wako Industrial Co Ltd エアクリーナのフィルターエレメントおよびエアクリーナ
JP4630854B2 (ja) * 2006-09-04 2011-02-09 本田技研工業株式会社 自動二輪車の吸気装置
JP2008223498A (ja) * 2007-03-08 2008-09-25 Mazda Motor Corp エンジンの吸気装置
DE102008061363A1 (de) * 2007-12-12 2009-08-20 Daeki Corporation, Suwon-si Luftkanalanordnung für Fahrzeuge
CN201193576Y (zh) * 2008-04-08 2009-02-11 重庆宗申技术开发研究有限公司 一种新型空气滤清器
KR101393759B1 (ko) 2008-04-24 2014-05-12 기아자동차주식회사 공명기 일체형 에어 클리너 장치
CN201625466U (zh) * 2009-11-25 2010-11-10 重庆建设摩托车股份有限公司 两级式空气滤清器
JP5820121B2 (ja) * 2011-01-31 2015-11-24 本田技研工業株式会社 鞍乗り型車両の吸気装置
US8752533B2 (en) * 2011-02-11 2014-06-17 Briggs & Stratton Corporation Air filter assembly for an engine
KR20130052785A (ko) * 2011-11-14 2013-05-23 현대자동차주식회사 챔버 에어 클리너 및 이를 포함하는 엔진용 흡기 장치

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140096374A (ko) 2011-11-25 2014-08-05 혼다 기켄 고교 가부시키가이샤 전동식 안장형 차량

Also Published As

Publication number Publication date
CN105317598A (zh) 2016-02-10
US9664149B2 (en) 2017-05-30
US20160032875A1 (en) 2016-02-04
JP6510791B2 (ja) 2019-05-08
CN105317598B (zh) 2019-07-23
KR101583958B1 (ko) 2016-01-19
JP2016031072A (ja) 2016-03-07
DE102014117698B4 (de) 2022-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1096133B1 (de) Ansaugsystem
DE102014009026A1 (de) Filterelement mit wenigstens einem Führungssteg, Filter mit einem Filterelement und Filtergehäuse eines Filters
DE102014116426B4 (de) Dual-Abgassystem-Struktur für CDA-Verbrennungsmotor
DE102018107942A1 (de) Passiv verwaltete Motorhaube und ein plenumgespeistes Luftansaugsystem mit parallelen Schadstoffmanagementfunktionen
DE102014102416A1 (de) Durchgangselement für ein Kraftfahrzeug-Stirnwandsystem
DE102010036726A1 (de) Variable Ansaugkanalstruktur eines Motors
DE102015012645A1 (de) Luftreinigeranordnung mit integriertem akustischem resonator
DE102015121071A1 (de) Montagestruktur eines variablen Ventils für ein Dualauslasssystem
DE202012001824U1 (de) Luftansaugkanalverbindungsstruktur eines Luftreinigers
DE102014117698B4 (de) Einsetztyp-Ausdehnungsleitung-Integrierte-Luftfiltervorrichtung und Verbrennungsmotoreinlasssystem hierfür
DE102007024633A1 (de) Mehrstufige Verdichtereinheit mit Kühleinrichtung
DE102015221166A1 (de) Fluidsystem mit Verbindungsbauteil
EP1520977B1 (de) Ansaugvorrichtung für eine Vorreinigungseinrichtung in Verbindung mit einer Ventilatorverkleidung
EP1119700B1 (de) Luftführungssystem, insbesondere saugsystem einer verbrennungskraftmaschine
DE102017116807A1 (de) Luftkanalsystem
EP1924769A1 (de) Resonator
DE102013223474A1 (de) Variables ventil für ein auspuffrohr
EP2949911B1 (de) Ventilplatteneinrichtung, insbesondere für eine filtervorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102013222750A1 (de) Hilfsansaugventilvorrichtung und mit derselben ausgerüstetes Ansaugsystem
DE102009017085B4 (de) Vorrichtung zur Geräuschübertragung in einem Kraftfahrzeug
DE102013224878A1 (de) Einlasssystem mit entfernt angeordneten Filteranordnungen und Verfahren zum Betrieb eines Einlasssystems
DE102016109582A1 (de) Saugvorrichtung für Brennkraftmaschine mit integriertem Strömungs-Bypass und Rückschlagventil
DE102016213006A1 (de) Einrichtung zur Geräuschverringerung für eine Unterdruckleitung eines Bremskraftverstärkers
DE112017000315B4 (de) Akustisch gedämpfte Zweiweg- Doppelentlüftungsventilanordnung
DE102010060613A1 (de) Trennelement mit Lüftungskanälen

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final