DE102013004715A1 - Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder - Google Patents

Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder Download PDF

Info

Publication number
DE102013004715A1
DE102013004715A1 DE102013004715A DE102013004715A DE102013004715A1 DE 102013004715 A1 DE102013004715 A1 DE 102013004715A1 DE 102013004715 A DE102013004715 A DE 102013004715A DE 102013004715 A DE102013004715 A DE 102013004715A DE 102013004715 A1 DE102013004715 A1 DE 102013004715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel carrier
blade
positioning
folding mechanism
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013004715A
Other languages
English (en)
Inventor
Hai-Ming Tsai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YEE SHIUANN ENTERPRISE Co Ltd
Original Assignee
YEE SHIUANN ENTERPRISE Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YEE SHIUANN ENTERPRISE Co Ltd filed Critical YEE SHIUANN ENTERPRISE Co Ltd
Publication of DE102013004715A1 publication Critical patent/DE102013004715A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/02Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the wheel axis is disposed between the load and the handles
    • B62B1/04Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the wheel axis is disposed between the load and the handles involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable, or convertible
    • B62B1/042Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the wheel axis is disposed between the load and the handles involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable, or convertible foldable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/12Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable, or convertible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/12Collapsible wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/30Detachable, retractable or collapsible load supporting means
    • B62B2205/32Shelves
    • B62B2205/33Shelves stowed in a vertical position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder, die ein Verbindungselement, einen Radträger, ein Verbindungslager und eine Schaufel umfasst. Die Betätigungsebene des Radträgers berührt die Betätigungsebene des Betätigungskörpers der Schaufel, wenn die Schaufel niedergedrückt wird, wird der Radträger gleichzeitig ausgeklappt, wenn die Schaufel nach oben gehoben wird, klappt der Radträger gleichzeitig zusammen. So ist der Aus- und Einklappmechanismus der Transportkarre durch die vorliegende Erfindung vereinfacht.

Description

  • [Gebiet der Erfindung]
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder. Durch Niederdrücken oder Hochziehen der Schaufel wird ein Ausklappen oder Zusammenklappen des Radträgers erzielt.
  • [Allgemeiner Stand der Technik]
  • Die herkömmliche Transportkarre ist meistens nicht klappbar und weist daher einen großen Platzbedarf auf, was die Mitnahme sowie die Lagerung erschwert.
  • [Kurzdarstellung der Erfindung]
  • Angesichts der oben erwähnten Nachteile der herkömmlichen Transportkarre hat der Erfinder den Klappmechanismus verbessert und die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt.
  • Angesichts dieser Problematik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen vereinfachten Klappmechanismus zum aus- bzw. zusammenklappen bereitzustellen, damit eine Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder zur Verfügung gestellt wird.
  • Die bevorzugte Ausführungsform dieser Transportkarre gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen Tragekörper, einen Radträger und eine Schaufel. Unter dem Tragekörper befinden sich ein Verbindungslager und ein Verbindungselement, das ein Positionierlager und eine Feder aufweist.
  • Der Radträger schließt unten am Verbindungselement an. Er besteht aus einem Rad auf der Innenseite und eine Betätigungsebene auf der Außenseite. Ferner sind auf dem Radträger auch eine Positionieröffnung und eine Verbindungsöffnung vorzusehen.
  • Die Schaufel, welche einen Betätigungskörper und Verbindungssteckplatz aufweist, wird mit dem Verbindungslager kombiniert.
  • [Kurze Beschreibung der Zeichnungen]
  • eine perspektivische Explosionsdarstellung der Transportkarre gemäß der vorliegenden Erfindung
  • eine Abbildung der Zusammenbauzeichnung gemäß der vorliegenden Erfindung
  • eine schematische Darstellung des Einklappmechanismus für Schaufel und Radträger gemäß der vorliegenden Erfindung
  • eine schematische Darstellung der eingeklappten Transportkarre gemäß der vorliegenden Erfindung
  • eine schematische Darstellung des Ausklappmechanismus für Schaufel und Radträger gemäß der vorliegenden Erfindung
  • [Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform]
  • Was in , , , und gezeigt wird, ist eine bevorzugte Ausführungsform der Transportkarre gemäß der vorliegenden Erfindung und umfasst einen Tragekörper (2), einen Radträger (3) und eine Schaufel (4). Unter dem Tragekörper (2) befinden sich ein Verbindungslager (21) und ein Verbindungselement (20), welches sich aus Positionieröffnung (200), Positionierlager (201) und einer Feder (202) zusammensetzt, die als Druckfeder, Torsionsfeder oder hydraulische Einrichtung vorliegen kann.
  • An den beiden Enden der Feder (202) sind ein Positionierkörper (2020) und ein Betätigungskörper (2021) vorzusehen. Das
    Figure 00030001
    -förmige Verbindungslager (21), das eine Verbindungsöffnung (210), eine Positionieröffnung (211), einen Verbindungskörper (212) und eine Verbindungsöffnung (213) aufweist, wird mit dem Tragekörper (2) kombiniert.
  • Der Radträger (3) mit einer Verbindungsöffnung (30), indem sich ein Rad (31) auf der Innenseite und eine Betätigungsebene (32) mit einer Berührungsebene (33) auf der Außenseite befinden, liegt unter dem Verbindungselement (20). Ferner liegt eine Positionieröffnung (300) neben der Verbindungsöffnung (30) vor.
  • Die Schaufel wird mit dem Verbindungslager (21) kombiniert und weist einen Betätigungskörper (40) auf, der sich aus Betätigungsebene (400), Berührungsebene (401) und Verbindungsöffnung (402) zusammensetzt.
  • An der Innenseite des Betätigungskörpers (40) der Schaufel (4) befindet sich ein Verbindungssteckplatz (41), der eine Verbindungsöffnung (410) und eine Schraube (N) aufweist.
  • Bei der Montage wird zunächst der Positionierkörper (2020) der Feder (202) in das Positionierlager (201) des Verbindungselementes (20) eingesteckt, dann wird das Verbindungselement (20) in die Verbindungsöffnung (30) des Radträgers (3) eingelegt und der Betätigungskörper (2021) der Feder (202) in die Positionieröffnung (300) eingesteckt.
  • Danach wird das Verbindungselement (20) in die Verbindungsöffnung (210) des Verbindungslagers (21) eingesteckt, wobei das Verbindungslager (21) mit der Unterseite des Radträgers (3) verbunden wird.
  • Schließlich wird die Schraube (N) durch die Positionieröffnung (211) des Verbindungslagers (21) und die Positionieröffnung (200) des Verbindungselementes (20) geführt und befestigt, damit das Verbindungselement (20) und das Verbindungslager (21) kombiniert werden.
  • Danach wird der Verbindungskörper (212) in den Verbindungssteckplatz (41) der Schaufel (4) eingelegt und mit der Schraube (N) verbunden, die durch Verbindungsöffnung (402), Verbindungsöffnung (410), Verbindungsöffnung (213) und Verbindungsöffnung (410) eingeführt wird, so dass die Betätigungsebene (32) des Radträgers (3) an dem Betätigungskörper (40) der Schaufel (4) liegt, indem die Betätigungsebene (400) und die Betätigungsebene (32) sich berühren und aufeinander einwirken können. So ist die Transportkarre hinsichtlich ihrer Montage vollständig bereit für den Einsatz.
  • Bei der Anwendung wird zunächst die unter dem Tragekörper (2) befindliche Schaufel (4) niedergedrückt, wobei der Betätigungskörper (40) der Schaufel (4) nach oben bewegt wird, wodurch Betätigungsebene (32) des Radträgers (3) in der Richtung der Schaufel (4) ausgeklappt wird und das Rad (31) durch die gegenseitige Einwirkung des Betätigungskörpers (40) der Schaufel (4) und der Betätigungsebene (32) des Radträgers (3) nach außen ausgeklappt wird.
  • Wenn die Schaufel (4) die tiefste Position erreicht, berühren sich die Berührungsebene (33) des Radträgers (3) und die Berührungsebene (401) des Betätigungskörpers (40), hierdurch wird der Radträger (3) fixiert aufgrund der Torsionskraft, die durch den Positionierkörper (2020) und Betätigungskörper (2021) der Feder (202) induziert wird, während das Rad (31) des Radträgers (3) nach außen verschoben und in der Erweiterungsposition fixiert wird. So ist die Transportkarre vollständig bereit für den Einsatz.
  • So ist die platzsparende Transportkarre durch einen vereinfachten aus- und zusammenklappbaren Mechanismus mit den oben genannten Hauptkomponenten bereit für den Einsatz.
  • Bei der Lagerung des Tragekörpers (2) wird die Schaufel (4) nach oben gehoben, wobei die Berührungsebene (401) des Betätigungskörpers (40) der Schaufel (4) von der Berührungsebene (33) des Radträgers (3) getrennt wird, do dass der Radträger (3) aufgrund der Torsionskraft, die durch den Betätigungskörper (2021) der Feder (202) erzeugt wird, nach der Innenseite des Tragekörpers (2) zusammengeklappt wird. So ist die Transportkarre durch einen vereinfachten zusammenklappbaren Mechanismus geeignet für platzsparende Lagerung.
  • Es soll an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich erwähnt werden, dass es sich bei der vorangehenden Beschreibung lediglich um eine beispielhafte Beschreibung handelt und dass verschiedene Abänderungen und Modifikationen möglich sind, ohne dabei den Rahmen der Erfindung zu verlassen, wie er durch den angefügten Schutzanspruch gesteckt ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 2
    Tragekörper (2)
    20
    Verbindungselement (20)
    21
    Verbindungslager (21)
    200
    Positionieröffnung (200)
    201
    Positionierlager (201)
    202
    Feder (202)
    210
    Verbindungsöffnung (210)
    211
    Positionieröffnung (211)
    212
    Verbindungskörper (212)
    213
    Verbindungsöffnung (213)
    2020
    Positionierkörper (2020)
    2021
    Betätigungskörper (2021)
    3
    Radträger (3)
    30
    Verbindungsöffnung (30)
    300
    Positionieröffnung (300)
    31
    Rad (31)
    32
    Betätigungsebene (32)
    33
    Berührungsebene (33)
    4
    Schaufel (4)
    40
    Betätigungskörper (40)
    41
    Verbindungssteckplatz (41)
    400
    Betätigungsebene (400)
    401
    Berührungsebene (401)
    402
    Verbindungsöffnung (402)
    410
    Verbindungsöffnung (410)
    N
    Schraube (N)

Claims (3)

  1. Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder ist gekennzeichnet durch: einen Tragekörper, der ein Verbindungselement mit Positionierlager und Feder sowie ein Verbindungslager umfasst, einen Radträger mit einer Verbindungsöffnung und einer Positionieröffnung, der mit dem Verbindungselement kombiniert wird und ein Rad auf der Innenseite und eine Betätigungsebene auf der Außenseite hat, eine Schaufel, die mit dem Verbindungslager kombiniert wird und einen Betätigungskörper und einen Verbindungssteckplatz aufweist.
  2. Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder nach Patentanspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Feder einen Positionierkörper und einen Betätigungskörper aufweist, durch die sie durch die Positionieröffnung und das Positionierlager individuell eingesteckt und befestigt wird, damit eine Torsionskraft für den zusammenklappbaren Mechanismus des Radträgers erzeugt werden kann.
  3. Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder nach Patentanspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsebene des Radträgers und die Betätigungsebene des Betätigungskörpers der Schaufel sich berühren und aufeinander einwirken, wobei der Betätigungskörper der Schaufel bewirkt, dass sich die Betätigungsebene des Radträgers gleichzeitig in eine andere Richtung dreht, damit das Rad ausgeklappt bzw. zusammengeklappt werden kann.
DE102013004715A 2012-05-11 2013-03-18 Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder Withdrawn DE102013004715A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101117021 2012-05-11
TW101117021 2012-05-11
TW102104732 2013-02-06
TW102104732A TWI555659B (zh) 2012-05-11 2013-02-06 The pallet truck is connected to the caster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013004715A1 true DE102013004715A1 (de) 2013-11-14

Family

ID=49475607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013004715A Withdrawn DE102013004715A1 (de) 2012-05-11 2013-03-18 Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8936259B2 (de)
JP (1) JP5738915B2 (de)
DE (1) DE102013004715A1 (de)
TW (1) TWI555659B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150203136A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 Wen-Fa Wang Foldable luggage carrier
EP3190026B1 (de) 2016-01-05 2017-12-27 Kompernass Handelsgesellschaft MbH Zusammenfaltbarer transportwagen
USD825573S1 (en) * 2017-01-17 2018-08-14 Swift Distribution, LLC Laptop stand
TWM550247U (zh) * 2017-06-03 2017-10-11 Best Caddy Co Ltd 易於展開定位之手推車
US11027411B2 (en) 2018-10-24 2021-06-08 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Saw stand
US10864932B2 (en) * 2019-01-17 2020-12-15 Daniel DARVISH Foldable cart with deployable wheels
KR102027733B1 (ko) * 2019-03-29 2019-10-01 송재호 접이식 사륜 핸드카트
US11890744B2 (en) 2020-07-31 2024-02-06 Techtronic Cordless Gp Workbench-hand truck assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8809506U1 (de) * 1988-07-26 1989-08-31 Bielefelder Kuechenmaschinen- Und Transportgeraetefabrik Vom Braucke Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE9409735U1 (de) * 1994-06-20 1995-07-20 Bielefelder Kuechenmasch Zweirädrige Steckkarre mit Vertikalrahmen und Schüppe als Lastaufnahmemittel
DE20118579U1 (de) * 2001-11-14 2003-01-02 Bielefelder Kuechenmasch Stechkarre III
DE10260719A1 (de) * 2002-01-29 2003-07-31 Wolfcraft Gmbh Transportkarre

Family Cites Families (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1409838A (en) * 1921-09-26 1922-03-14 Emery Marshall Eugene Collapsible hand truck
US3043603A (en) * 1959-06-08 1962-07-10 Sr Raymond J Major Hand truck with pivoted wheel supports
JPS4520414Y1 (de) * 1966-06-13 1970-08-16
JPS5218841Y2 (de) * 1974-10-08 1977-04-28
JPS5218842Y2 (de) * 1974-10-11 1977-04-28
US4185853A (en) * 1978-01-10 1980-01-29 Equipment Company Of America Folding noseplate for a handtruck
JPS54175757U (de) * 1978-05-31 1979-12-12
US4335895A (en) * 1979-08-02 1982-06-22 Brooks Walker Wheeled carrier for suitcases and the like
US4315632A (en) * 1980-05-27 1982-02-16 Taylor Frank E Folding two-wheeled hand truck
US4448434A (en) * 1981-12-30 1984-05-15 Anderson Milan B Collapsible hand truck
JPH02110576U (de) * 1989-02-23 1990-09-04
US4917392A (en) * 1989-05-22 1990-04-17 Emilio Ambasz Collapsible luggage carrier
US4969660A (en) * 1989-07-17 1990-11-13 Jay Spak Foldable luggage carrier
US5072958A (en) * 1991-02-19 1991-12-17 Young Horace J Hand truck
US5312006A (en) * 1992-06-02 1994-05-17 Lag Fang Hoang Foldable carriage rack
US5468005A (en) * 1994-07-05 1995-11-21 Goonng Chyii Industrial Co., Ltd. Foldable cart
JP3007903U (ja) * 1994-08-17 1995-02-28 グーン チー インダストリアル カンパニー リミテッド 折り畳み可能の手押し車
JPH08324430A (ja) * 1995-05-31 1996-12-10 Hiroko Date 荷物運搬用手押し2輪車
JP3025511U (ja) * 1995-12-06 1996-06-21 宏▲きん▼ 謝 折り畳み式手押し運搬車
US5803471A (en) * 1997-05-23 1998-09-08 Demars; Robert A. Collapsible dolly
JP3045150U (ja) * 1997-07-09 1998-01-23 永順 謝 手荷物用運搬具
FR2766446B3 (fr) * 1997-07-24 1999-06-11 Hung Ching Hsieh Chariot a main
USRE38436E1 (en) * 1998-08-27 2004-02-24 Su Chung-Shiu Push cart
US6053514A (en) * 1998-08-27 2000-04-25 Su; Chung-Shiu Push cart
JP3064499U (ja) * 1999-06-02 2000-01-21 中修 蘇 ハンドキャリ―
GB2351045B (en) * 1999-06-16 2001-04-25 Unique Product & Design Co Ltd Collapsible golf cart
US20020180184A1 (en) * 2001-06-01 2002-12-05 Chung-Hsien Chang Foldable pushcart
EP1472128B1 (de) * 2002-01-29 2005-10-19 wolfcraft GmbH Transportkarre
CN2693588Y (zh) * 2004-04-13 2005-04-20 简世坤 一种行李车
US7140635B2 (en) * 2004-05-18 2006-11-28 Franzus Company Llc Portable luggage carts/carriers
TWM274293U (en) * 2005-03-08 2005-09-01 Best Caddy Co Ltd Folding/unfolding structure for hand trolley
US7097183B1 (en) * 2005-03-29 2006-08-29 Best Caddy Co., Ltd. Trolley structure
JP3111060U (ja) * 2005-04-05 2005-07-07 豫▲員▼企業有限公司 手押し車の開閉構造
TWI381963B (zh) * 2007-02-16 2013-01-11 Haiming Tsai Improvement of trolley structure
US20080197590A1 (en) * 2007-02-20 2008-08-21 Haiming Tsai Handcart
US7441785B1 (en) * 2007-04-27 2008-10-28 Yewe Yih Enterprise Co., Ltd Foldable handcraft capable of being carried about on its wheels after being folded
US7445231B1 (en) * 2007-05-01 2008-11-04 Yewe Yih Enterprise Co., Ltd. Handcart with foldable handle structure
US20100253025A1 (en) * 2009-03-17 2010-10-07 Don Smith Utility Hand-Truck
CN102781758B (zh) * 2010-02-08 2016-03-02 列奥尼德·克奥多 用于能够横越障碍物的手动驱动运载车辆的折叠车架
TWM396328U (en) * 2010-04-23 2011-01-11 Lin Shi Ming Multi-functional transportation ladder
US8408361B2 (en) * 2010-05-19 2013-04-02 Shih-Ming Lin Ladder assembly having the function of a carrier
JP3161487U (ja) * 2010-05-21 2010-07-29 中修 蘇 重量のあるものを積載するキャリーカートの展開定位構造
US20120074664A1 (en) * 2010-09-29 2012-03-29 Paul Henny Market Basket System
US8465029B2 (en) * 2011-08-25 2013-06-18 Great Taiwan Material Handling Co. Foldable handcart
US8602444B2 (en) * 2011-12-09 2013-12-10 Seville Classics Inc. Foldable hand cart

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8809506U1 (de) * 1988-07-26 1989-08-31 Bielefelder Kuechenmaschinen- Und Transportgeraetefabrik Vom Braucke Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE9409735U1 (de) * 1994-06-20 1995-07-20 Bielefelder Kuechenmasch Zweirädrige Steckkarre mit Vertikalrahmen und Schüppe als Lastaufnahmemittel
DE20118579U1 (de) * 2001-11-14 2003-01-02 Bielefelder Kuechenmasch Stechkarre III
DE10260719A1 (de) * 2002-01-29 2003-07-31 Wolfcraft Gmbh Transportkarre

Also Published As

Publication number Publication date
JP2013237431A (ja) 2013-11-28
TW201345774A (zh) 2013-11-16
TWI555659B (zh) 2016-11-01
US20140265192A1 (en) 2014-09-18
US8936259B2 (en) 2015-01-20
JP5738915B2 (ja) 2015-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013004715A1 (de) Transportkarre mit Klappmechanismus für Schaufel und Räder
DE202012102461U1 (de) Mechanismus zum Ein- und Ausfahren einer Fußstütze eines Sitzmöbels
DE202008000015U1 (de) Klappbare Rahmenkonstruktion für klappbare Tischplatte oder Bett
DE202008002395U1 (de) Zusammen-/entfaltbare und einstellbare Couch
DE102016009753A1 (de) Rückentrage und Verlängerungsplatte für eine Rückentrage
DE202016101928U1 (de) Zusammenklappbares Fitnessgerät
DE102015112332A1 (de) Klappmechanismus mit einer Verriegelungsfunktion für einen Kinderwagen
EP1958885B1 (de) Klappbarer Behälter
DE102014102945B4 (de) Verstellbares Hantel-System
DE102013107391B4 (de) Sackkarre
DE202020102422U1 (de) Verriegelungssystem für den Drehfuß eines Mastes, insbesondere für einen Freiarm-Standschirm
WO2012055497A1 (de) Staufach für einen kraftwagen
DE102011016701A1 (de) Kuppelzelt
DE102008000005A1 (de) Windschotteinrichtung mit synchronisiertem Doppelgelenk
EP2215927B1 (de) Tischmöbel
DE102009056947A1 (de) Trägereinrichtung zur Halterung einer Arbeitsplatte oder einer Tastatur an einem horizontal ausgerichteten Plattenelement
DE699065C (de) Abdeckung fuer Flugzeugraeume
DE202020100772U1 (de) Schiebetisch mit einem Verriegelungsmechanismus und ein Flugzeugsitz mit diesem Tisch
WO2021170182A1 (de) Schutzhülle für mobilgeräte
DE202004004127U1 (de) Ladebordwand
DE202010007218U1 (de) Mehrzweckleiter mit der Möglichkeit zum Transport von Gegenständen
DE202019106483U1 (de) Wickeltisch
AT515648B1 (de) Pult für ein Smartphone
EP3020613A1 (de) Rollcontainer mit klappbarer Bodenplatte
DE102009041290B4 (de) Vorrichtung zur visuellen Entkopplung einer Finger-Handbewegung

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62B0001040000

Ipc: B62B0001120000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140717

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee