DE102009035385A1 - Snap-In-Reifenventil - Google Patents

Snap-In-Reifenventil Download PDF

Info

Publication number
DE102009035385A1
DE102009035385A1 DE102009035385A DE102009035385A DE102009035385A1 DE 102009035385 A1 DE102009035385 A1 DE 102009035385A1 DE 102009035385 A DE102009035385 A DE 102009035385A DE 102009035385 A DE102009035385 A DE 102009035385A DE 102009035385 A1 DE102009035385 A1 DE 102009035385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring system
pressure monitoring
tire pressure
section
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009035385A
Other languages
English (en)
Inventor
Lawrence W. Royal Oak Hamm
Michael A. Roseville Uleski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schrader Electronics Inc
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102009035385A1 publication Critical patent/DE102009035385A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • B60C23/0422Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
    • B60C23/0433Radio signals
    • B60C23/0447Wheel or tyre mounted circuits
    • B60C23/0452Antenna structure, control or arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0494Valve stem attachments positioned inside the tyre chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Abstract

Geschaffen wird ein Snap-In-Reifendruck-Überwachungssystem, das ein Ventil hat, das sich verformt, um eine ringförmige Dichtungsfläche um eine Öffnung einer Reifenwulst herum zu bilden. Ein Sensorgehäuse mit elektronischen Bauteilen, die so konfiguriert sind, dass sie Bedingungen im Inneren des Reifens erfassen, kann an dem Ventil angebracht werden. Von den Komponenten erfasste Daten können zur weiteren Verarbeitung drahtlos übertragen werden.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Snap-In-Reifenventile des Typs, die unter Druck in eine Öffnung in einer Reifenwulst eingesetzt werden können.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird in den beigefügten Ansprüchen detailliert dargelegt. Andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden jedoch unter Bezugnahme auf die folgende ausführliche Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich, aus der die vorliegende Erfindung darüber hinaus am Besten verständlich wird, wobei:
  • 1 ein Snap-In-Reifenventil mit einem Gewinde-Befestigungselement gemäß einem nicht einschränkenden Aspekt der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 eine Schnittansicht des gezeigten Reifenventils darstellt;
  • 3 eine auseinandergezogene Ansicht des Reifenventils darstellt;
  • 4 eine Baugruppe aus einem Sensorabschnitt und einem Ventilabschnitt des Reifenventils darstellt;
  • 5 eine Seitenansicht des Reifenventils darstellt; und
  • 6 ein Snap-In-Reifenventil mit einer Federklammer gemäß einem nicht einschränkenden Aspekt der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform/en
  • 1 stellt ein Snap-In-Reifendruck-Überwachungssystem 10 gemäß einem nicht einschränkenden Aspekt der vorliegenden Erfindung dar. Das Reifendruck-Überwachungssystem 10 kann eingesetzt werden, um kontrollierbar Luftdruck in einem Reifen (nicht dargestellt) zu regulieren. Das Reifendruck-Überwachungssystem 10 kann, wie in der Schnittansicht in 2 gezeigt, unter Druck in eine Öffnung 12 einer Reifenwulst 14 eingesetzt werden. Ein äußerer Abschnitt 18 eines Ventils 20 kann aus einem elastischen Material bestehen, das es ermöglicht, dass das Ventil 20 in die Öffnung 12 einschnappt. Das elasti sche Material kann ein Gummi oder jedes beliebige andere Material sein, das Eigenschaften aufweist, die ausreichen, um eine ringförmige Dichtungsfläche 13 um die Öffnung 12 herum zu bilden, durch die Luftdruck in dem Reifen aufrechterhalten wird.
  • Der Luftdruck in dem Reifen kann mit einem Ventilkern 22 reguliert werden. Der Ventilkern 22 kann ein Hubventil 24 enthalten, das sich nach innen bewegt, um Luft einzulassen oder abzulassen, und sich nach außen bewegt, um den Reifen abzudichten. Der Ventilkern 22 kann in einen starren inneren Abschnitt 26 des Ventils 20 eingeschraubt werden. Der innere Abschnitt 26 kann dazu dienen, einen Luftkanal 28 zwischen einem innenliegenden Ende (innerhalb des Reifens) und einem außenliegenden Ende (außerhalb des Reifens) des Ventils 20 zu bilden. Der Ventilkern 22 kann dazu dienen, Luftstrom über den Kanal 28 steuerbar zu regulieren. Eine Ventilkappe 30 kann an dem Ventil 20 angebracht werden, um den Ventilkern 22 vor Verunreinigung und anderen Verschmutzungen zu schützen.
  • Das Ventil 20 kann an einem Sensorgehäuse 32 angebracht sein. Das Sensorgehäuse 32 kann elektronische Einrichtungen bzw. Elektronik 34 enthalten, mit der Bedingungen im Inneren des Reifens gemessen werden. Die Elektronik 34 kann an einer Leiterplatte 36 angebracht und so konfiguriert sein, dass sie eine beliebige Anzahl von Bedingungen im inneren des Reifens misst, so beispielsweise den Reifendruck, die Rotationsgeschwindigkeit und/oder die Temperatur, wobei dies keine Einschränkung darstellt. 3 stellt einen Teil der Elektronik 34 und die Leiterplatte 36 dar, die durch eine Batterie 38 mit Strom versorgt werden können. Die Batterie 38 kann eine mehrstufige Batterie sein, die konzentrische kreisförmige Abschnitte hat, wobei ein oberer Abschnitt 40 kleiner ist als ein unterer Abschnitt 42. Das Sensorgehäuse 32 kann eine offene Unterseite 44 enthalten, über die die Elektronik 34, Leiterplatte 36 und Batterie 38 eingeführt werden können.
  • Das offene Sensorgehäuse 32 kann mit einem Vergussmaterial 46 gefüllt werden, um die Komponenten 34, 36 und 38 vor Verunreinigungen zu schützen. Die Elektronik 34 kann auf der Leiterplatte 36 vorgefertigt werden und dann in dem Gehäuse 32 positioniert werden. Das Vergussmaterial kann dann in einem halbflüssigen Zustand in das Gehäuse 32 gegossen werden. Eine Nocke bzw. ein Profil 48 kann von einem äußeren Rand des Gehäuses 32 vorstehen, um das fließende Vergussmaterial zu einer Oberseite 50 oberhalb der Batterie 38 zu leiten. Dies kann dazu beitragen, die elektrische Isolierung der Batteriepole zu gewährleisten. Wahlweise kann der obere Abschnitt 40 der Batterie 38 der negative Pol sein, so dass Strom in der Richtung der Zentrifugalkraft durch die Batterie fließt, die in einer Aufwärtsrichtung von dem unteren Ende 44 zum oberen Ende 50 des Gehäuses zeigen würde.
  • Die obere Seite 50 des Gehäuses 32 kann einen nach oben vorstehenden Verbindungsabschnitt 54 enthalten, der als ein Halter 54 bezeichnet wird. Der Halter 54 kann eine Öffnung 56 enthalten, durch die sich der innere Abschnitt 26 des Ventils 20 zur Verbindung mit dem Sensorgehäuse 32 erstrecken kann. Dieses innenliegende Ende des Ventils 20 kann einen massiven Querschnitt haben. Der massive Querschnitt kann einen mit Gewinde versehenen Abschnitt 58 sowie eine Schulter 60 strukturell stützen, die mit einem mit Gewinde versehenen Befestigungselement 62 zusammenwirken, um das Ventil 20 an dem Sensorgehäuse 32 zu befestigen. Der Luftkanal 28 kann vor dem massiven Abschnitt an einem Querloch 64 enden. Das Querloch 64 kann Luftaustausch zwischen der Innen- und der Außenseite des Reifens bewirken. Das Querloch 64 kann in der gleichen Richtung gebohrt werden wie die Zentrifugalkraft. Dies kann nützlich sein, da so Schmutz und andere Teilchen aus dem Ventil 20 ausgeworfen werden können, wenn sich der Reifen dreht.
  • Der innere Ventilkörper 26 kann aus einem elektrisch leitenden Material bestehen. Der dargestellte Körper besteht vollständig aus Messing, jedoch können Abschnitte des Körpers andere Materialien aufweisen. Das massive, innenliegende Ende kann beispielsweise aus Stahl bestehen, um die Festigkeit zu verbessern und die Größe des Gewinde-Befestigungselementes 62 zu verringern. Ein elektrischer Verbinder 66 kann sich zwischen dem Ventil 20 und der Leiterplatte 36 und/oder einer oder mehrerer der elektronischen Einrichtungen erstrecken. Der elektrische Verbinder 66 kann eingesetzt werden, um das Ventil 20 elektrisch mit der Elektronik 34 und/oder der Leiterplatte 36 zu verbinden, um Drahtlos-Datenübertragungen zu ermöglichen.
  • Der elektrische Verbinder 66 ist so dargestellt, dass er eine obere Seite des Halters 54 umschließt. Eine erste Seite 68 des Verbinders 66 kann sich bis zu einer entsprechenden ersten Seite des Halters 54 und in das Sensorgehäuse 32 hinein zur Verbindung mit der Leiterplatte 36 erstrecken. Eine zweite Seite 70 des Verbinders 66 kann sich bis zu einer entsprechenden zweiten Seite des Halters 54 erstrecken. Der Verbinder 66 kann an dem Halter 54 im Verlauf eines Spritzgießprozesses angebracht werden, mit dem das Gehäuse 32 geschaffen wird und/oder nach der Schaffung des Gehäuses 32. Der Verbinder 66 kann Flügel 72, 74 an der Außenseite enthalten, um seine Ausrichtung zu ermöglichen. Der Verbinder 66 kann Aussparungen aufweisen, so dass seine zweite Seite 70 bündig mit der zweiten Seite des Halters 54 ist. Der Verbinder 66 kann aus einem relativ dünnen Material bestehen, das die Verbindung zwischen dem Sensorgehäuse 32 und dem Ventil 20 nicht strukturell stützt.
  • Wenn das Befestigungselement 62 an dem Ventil angezogen wird, kann die erste Seite des Verbinders 68 an der Mutter 62 zusammengedrückt werden, und die zweite Seite 70 kann an der Schulter 60 zusammengedrückt werden, um mehrere Kontaktpunkte mit dem inneren Ventilkörper 26 zu schaffen. Die mehreren Kontaktpunkte können geschaffen werden, indem Wände 78 in der Halteöffnung 54 so geformt werden, dass sie mit Öffnungen 80, 82 an der ersten und der zweiten Seite 68, 70 des Verbinders 66 bündig sind oder tiefer als diese ausgespart sind. Die Öffnungen 56, 80, 82 des Halters 54 und des Verbinders 66 können mit dem innenliegenden Ende des Ventilkörpers 26 durch Profil verbunden sein, um ordnungsgemäße Ausrichtung des Querlochs 64 zu gewährleisten, indem beispielsweise Abflachungen 86, 88, 90, 92 an dem Ventilkörper 26 und den Öffnungen 56, 80, 82 integriert werden.
  • Löcher 100, 102 können in den Halter 54 an einander gegenüberliegenden Seiten des Ventilkörpers 26 integriert sein. Die Löcher 100, 102 können, wie in 4 dargestellt, dazu dienen, die Unterseite 44 des Sensorgehäuses 32 mit einem Tiefbett (drop well) 104 des Reifens auszurichten. Die gewünschte Ausrichtung kann einen gleichen Zwischenraum zwischen dem Tiefbett 104 und dem linken sowie dem unteren rechten Rand 106, 108 des Gehäuses 32 schaffen. Die linke und die rechte untere Kante 106, 108 können Füße 110, 112 enthalten, die sich über die Unterseite 44 hinaus nach unten erstrecken, um das Vergussmaterial 46 zu schützen, wenn sich das Reifendruck-Überwachungssystem 10 drehen sollte. Führungsschienen (nicht gezeigt) können sich durch die Löcher 100, 102 hindurch erstrecken, um das Führen des Reifendruck-Überwachungssystems 10 in die Wulstöffnung 12 hinein so zu ermöglichen, dass die gewünschte Ausrichtung der linken und der rechten unteren Kante 106, 108 gewährleistet ist.
  • Während des Zusammensetzens kann das Reifendruck-Überwachungssystem 10 an den Führungsschienen entlang positioniert und über die Öffnung 12 von der innenliegenden Seite der Reifenwulst 14 geschoben werden. Wahlweise kann ein Werkzeug (nicht dargestellt) an einem mit Gewinde versehenen Ende 116 des außenliegenden Abschnitts des Ventilkörpers 26 angebracht werden, um das Herausziehen des Reifendruck-Überwachungssystems 10 über die Öffnung 12 zu ermöglichen. Das Einführverfahren ist möglicherweise weniger wichtig als die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Ausrichtung der linken und rechten unteren Kante 106, 108. Wenn eine Seite nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist, könnte ein Abschnitt der Oberseite 50 oder des Halters 54 sich über einen Wulst-Hump (bead hump) 118 des Reifens hinaus nach oben bewegen. Dies könnte dazu führen, dass eine Reifen-Lauffläche (nicht dargestellt) während der Anbringung auf das Gehäuse 32 aufschlägt und möglicherweise die Funktion der Elektronik 34 stört. Das Sensorgehäuse 32, das Ventil 20, das Befestigungselement 62 und andere Komponenten können zu einer Baugruppe dimensioniert und geformt werden, die unterhalb des Wulst-Hume 118 sitzt, wie dies in 5 gezeigt ist.
  • Die Positionierung des Sensorgehäuses 32 unterhalb des Wulst-Hume 118 ist in 2 zu sehen. 2 zeigt auch die ringförmige Dichtungsfläche 12, die dazu dient, den Reifen abzudichten, nachdem das Reifendruck-Überwachungssystem 10 eingeführt ist. Die Elastizität des äußeren Abschnitts 18 bewirkt Bewegung während des Einführens. Ein Klebstoff kann verwendet werden, um den äußeren Abschnitt 18 an dem inneren Ventilkörper 26 zu befestigen. Eine Rampe 122 kann an der Vorderkante des elastischen Elementes 18 enthalten sein, um zu versuchen, einen Teil der auftretenden Spannung zu begrenzen. Diese Rampe 122 kann eine Vorderkante 124 bilden, die mit einer Hinterkante 126 zusammenwirkt, um Abdichtung der ringförmigen Fläche zu ermöglichen. Dennoch können Spannungen auf die Vorder- und die Hinterkante 124, 126 nach dem Einführen wirken.
  • Zylindrische Strukturen 128, 130 können an dem Ventilkörper 26 relativ zu einer innenliegenden und/oder außenliegenden Seite der ringförmigen Dichtfläche 12 enthalten sein, um dazu beizutragen, zu verhindern, dass die Spannungen an der Vorder- und der Hinterkante 124, 126 Luftaustritt bewirken. Eine erste der Strukturen 128 kann sich von einem Körperabschnitt 130 weg erstrecken, um eine Fläche zu bilden, an der ein Abschnitt des elastischen Elementes 18 zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche 12 und der Struktur 128 zusammengedrückt wird, wenn das eingesetzte Ventil 20 (wie in 2 gezeigt) nach innen gedrückt wird. Eine zweite der Strukturen 128 kann sich von dem Körperabschnitt 130 weg erstrecken, um eine Fläche zu bilden, an der ein Abschnitt des elastischen Elementes 18 zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche 12 und der Struktur 130 zusammengedrückt wird, wenn das eingesetzte Ventil 20 nach außen gepresst wird. Der Eingriff des elastischen Elementes 18 mit den Flächen 128, 130 setzt der nach innen/außen gerichteten Bewegung Widerstand entgegen. Dies kann dazu beitragen, zu verhindern, dass die Zentrifugalkräfte das Sensorgehäuse 32 während Rotation mit hoher Geschwindigkeit zu weit über den Wulst-Hume 118 hinaus anheben.
  • Die ordnungsgemäße Positionierung, die durch die zylindrischen Abschnitte 128, 130 ermöglicht wird, kann dazu beitragen, ordnungsgemäße Funktion des Reifendruck-Überwachungssystems 10 und der Überwachung zu gewährleisten, die dieses durchführt. Die ord nungsgemäße Ausrichtung des Sensorgehäuses 32 kann, wie oben unter Bezugnahme auf 3 angemerkt, nützlich sein, um ordnungsgemäße Funktion der Elektronik 34 sicherzustellen, die eine beliebige Anzahl von Funktionen erfüllen kann. Eine spezielle Funktion, die von einem nicht einschränkenden Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgesehen wird, bezieht sich auf das Messen von Reifendruck und die Funkübertragung des gemessenen Wertes zu einem anderen Element innerhalb des Fahrzeugs (nicht dargestellt). Um die Druckmessung zu ermöglichen, kann das Sensorgehäuse 32 ein Loch 136 enthalten. Eine Membran oder ein anderes Druckmesselement 138 kann unterhalb des Lochs 136 angeordnet sein, um die Druckmessung zu ermöglichen. Eine Dichtung 140 kann enthalten sein, um das Innere des Sensorgehäuses 32 gegenüber dem freiliegenden Loch 136 abzudichten.
  • Ein nicht einschränkender Aspekt der vorliegenden Erfindung sieht, wie oben aufgeführt, ein Reifendruck-Überwachungssystem 10 mit einem Snap-In-Ventilabschnitt 26 und einem lösbar anzubringenden Sensorabschnitt 32 vor. Die Anbringung kann mit einer Mutter 62 erfolgen, die direkt auf einen steifen Abschnitt eines Ventilkörpers 26 aufgeschraubt wird. Ein Luftkanal 56 kann vor einem massiven Abschnitt des Ventilkörpers 26 nahe der Mutter 62 enden. Wahlweise kann der Kanal 56 über die gesamte Länge des starren Abschnitts 36 verlaufen, um eine Öffnung an einem Ende des Ventilkörpers 26 jenseits der Mutter 62 zu schaffen. Ein weiteres wahlweise vorhandenes Merkmal kann Anbringen eines Sensorgehäuses 32 mit einer Klammer oder einem anderen Befestigungselement einschließen.
  • 6 stellt eine Klammeranordnung 140 zum Anbringen eines Sensorgehäuses 142 an einem Ventil 144 dar. Eine Federklammer 146 kann in einen Schlitz 148 passen, um das Sensorgehäuse 142 an dem Ventil 144 zu befestigen. Die Klammer 146 kann Arme 150, 152 enthalten, die mit einem Halterabschnitt 154 in Eingriff kommen. Der Halterabschnitt 154 kann ein integraler Abschnitt des Sensorgehäuses 142 sein, wie dies oben beschrieben ist, oder ein separates Teil, das an dem Gehäuse 142 angenietet ist, wie es in 5 gezeigt wird. Der in 5 gezeigte Halter 154 kann zusätzlich zu dem oben beschriebenen elektrischen Verbinder 66 oder an seiner Stelle eingesetzt werden, um die Elektronik 34 elektrisch mit dem Ventilkörper 26 zu verbinden, so dass der Ventilkörper 26 als eine Antenne eingesetzt werden kann.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden, wie erforderlich, detailliert offenbart, es versteht sich jedoch, dass die offenbarten Ausführungsformen lediglich beispielhaft für die Erfindung sind, die in verschiedenen alternativen Formen ausgeführt werden kann.
  • Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgerecht, einige Strukturen können vergrößert oder verkleinert sein, um Details bestimmter Komponenten zu zeigen. Daher sind hier offenbarte spezielle strukturelle und funktionelle Details nicht als einschränkend zu interpretieren, sondern lediglich als repräsentative Basis für die Ansprüche und/oder als eine repräsentative Basis, anhand derer dem Fachmann vermittelt wird, wie die vorliegende Erfindung auf verschiedene Weise angewendet werden kann.

Claims (20)

  1. Snap-In-Reifendruck-Überwachungssystem (TPMA), das umfasst: ein Ventil mit einem inneren Abschnitt und einem äußeren Abschnitt, wobei der äußere Abschnitt ein elastisches Element ist, das eine ringförmige Dichtungsfläche hat, die so konfiguriert ist, dass sie in eine Öffnung in einer Reifen-Radwulst einschnappt, und der innere Abschnitt ein starres Element ist, das einen Luftkanal zwischen einem innenliegenden Ende und einem außenliegenden Ende bildet; ein Gehäuse, das Elektronik aufweist, die so konfiguriert ist, dass sie Parameter innerhalb der Reifen-Radwulst erfasst; ein elektrisches Verbindungselement, das sich im Inneren des Gehäuses erstreckt, um elektrische Verbindung mit der Elektronik herzustellen, und außerhalb des Gehäuses, um elektrische Verbindung mit dem innenliegenden Ende herzustellen; und ein Befestigungselement, das abnehmbar an dem innenliegenden Ende angebracht ist, wobei das Befestigungselement eine Druckkraft erzeugt, die das elektrische Verbindungselement an dem innenliegenden Ende zusammendrückt.
  2. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei das Befestigungselement eine Gewindemutter ist, die auf einen Gewindeabschnitt des innenliegenden Endes aufgeschraubt ist.
  3. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 2, wobei der Gewindeabschnitt des innenliegenden Endes einen massiven Querschnitt hat.
  4. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 3, wobei der Gewindeabschnitt aus einem Material besteht, das sich vom Rest des inneren Abschnitts unterscheidet.
  5. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei das Befestigungselement eine Federklammer ist, die in Nuten passt, die an den innenliegenden Ende enthalten sind.
  6. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse einen Verbindungsbereich enthält, der sich um wenigstens einen Abschnitt des innenliegenden Endes herum erstreckt, und das Befestigungselement das Gehäuse an dem innenliegenden Ende zusammendrückt.
  7. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 6, wobei der Verbindungsbereich wenigstens zwei Öffnungen an einander gegenüberliegenden Seiten des inneren Abschnitts enthält, die parallel zu einer Längsachse des inneren Abschnitts sind.
  8. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 6, wobei das elektrische Verbindungselement zwischen dem Befestigungselement und dem Gehäuse angeordnet ist.
  9. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei ein Abschnitt des innenliegenden Endes einen massiven Querschnitt hat und ein Querloch zu dem Luftkanal enthält, und sich das Querloch zwischen dem massiven Querschnitt und einem Ende des elastischen Elementes befindet.
  10. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 9, wobei der innere Abschnitt Abflachungen enthält, um den inneren Abschnitt an einem Verbindungsabschnitt des Gehäuses festzukeilen.
  11. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 10, wobei die Abflachungen senkrecht zu einer Längsachse des Querlochs sind.
  12. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei der innere Abschnitt eine erste zylindrische Struktur außerhalb der ringförmigen Dichtungsfläche enthält, die sich von einem Körperabschnitt nach außen erstreckt, der den Luftkanal bildet, und die erste zylindrische Struktur eine sich nach außen erstreckende Fläche bildet, mit der ein Abschnitt des elastischen Materials zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche und der ersten zylindrischen Struktur in Eingriff kommt, um Bewegung nach innen Widerstand entgegenzusetzen.
  13. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 12, wobei der innere Abschnitt eine zweite zylindrische Struktur innerhalb der ringförmigen Dichtungsfläche enthält, die sich von dem Körperabschnitt nach außen erstreckt, und die zweite zylindrische Struktur eine sich nach außen erstreckende Fläche bildet, mit der ein Abschnitt des elastischen Materials zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche und der zweiten zylindrischen Struktur in Eingriff kommt, um Bewegung nach außen Widerstand entgegenzusetzen.
  14. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse eine offene Unterseite und ein Vergussmaterial enthält, das das Gehäuse ausfüllt, um die Elektro nik zu schützen, und das Gehäuse des Weiteren eine Rinne entlang eines Außenumfangs enthält, die von dem Umfang nach außen vorsteht und sich von der Unterseite zu einer Oberseite oberhalb einer Batterie erstreckt, wobei die Rinne mit dem Vergussmaterial gefüllt ist.
  15. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 1, wobei: das Gehäuse einen sich nach oben erstreckenden Verbindungsabschnitt enthält, durch den sich der innere Abschnitt hindurch erstreckt; das Verbindungselement U-förmig ist und über den Verbindungsabschnitt passt und das Verbindungselement eine erste Seite, die sich bis zu einer ersten Seite des Verbindungsabschnitts erstreckt, sowie eine zweite Seite hat, die sich bis zu einer zweiten Seite des Verbindungsabschnitts erstreckt; der innere Abschnitt eine Schulter an der zweiten Seite des Verbindungsabschnitts enthält; und das Befestigungselement die Schulter unter Druck an den Verbindungsabschnitt spannt, und bewirkt, dass das Befestigungselement die erste Seite des Verbindungselementes an der ersten Seite des Verbindungsabschnitts zusammendrückt und die zweite Seite des Verbindungselementes an der zweiten Seite des Verbindungsabschnitts zusammendrückt.
  16. Snap-In-Reifendruck-Überwachungssystem, das umfasst: ein Ventil mit einem inneren Abschnitt und einem äußeren Abschnitt, wobei der äußere Abschnitt ein elastisches Element ist, das eine ringförmige Dichtungsfläche hat, die so konfiguriert ist, dass sie in eine Öffnung in einer Reifen-Radwulst einschnappt, und der innere Abschnitt ein starres Element ist, das einen Luftkanal zwischen einem innenliegenden Ende und einem außenliegenden Ende bildet, wobei das innenliegende Ende einen Befestigungsabschnitt und eine Schulter aufweist; ein Gehäuse, das Elektronik aufweist, die so konfiguriert ist, dass sie Parameter innerhalb der Reifen-Radwulst erfasst, wobei das Gehäuse einen sich nach oben erstreckenden Verbindungsabschnitt mit einer Öffnung aufweist, durch die sich der innere Abschnitt erstreckt, und der Befestigungsabschnitt an einer ersten Seite des Verbindungsabschnitts positioniert ist und die Schulter an einer gegenüberliegenden, zweiten Seite des Verbindungsabschnitts positioniert ist; und ein Befestigungselement, das an dem Befestigungsabschnitt befestigt ist, um das Gehäuse an dem Ventilkörper zu befestigen.
  17. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 16, wobei das Befestigungselement eine Gewindemutter ist.
  18. Reifendruck-Überwachungssystem nach Anspruch 16, das des Weiteren einen U-förmigen elektrischen Verbinder umfasst, der die Oberseite des Verbindungsabschnitts bis zu der ersten und der zweiten Seite umschließt, wobei der Verbinder die Elektronik elektrisch mit dem Ventil verbindet.
  19. Snap-In-Reifenventil, das umfasst: einen inneren Abschnitt und einen äußeren Abschnitt, wobei der äußere Abschnitt ein elastisches Element mit einer ringförmigen Dichtungsfläche ist, die so konfiguriert ist, dass sie in eine Öffnung in einer Reifen-Radwulst einschnappt, der innere Abschnitt ein starres Element ist, das einen Luftkanal zwischen einem innenliegenden Ende und einem außenliegenden Ende bildet, der innere Abschnitt eine erste zylindrische Struktur außerhalb der ringförmigen Dichtungsfläche aufweist, die sich von dem Luftkanal nach außen erstreckt, die erste zylindrische Struktur eine sich nach außen erstreckende Fläche bildet, mit der ein Abschnitt des elastischen Materials zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche und der ersten zylindrischen Struktur in Eingriff kommt, um Bewegung nach innen Widerstand entgegenzusetzen.
  20. Ventil nach Anspruch 19, wobei der innere Abschnitt eine zweite zylindrische Struktur innerhalb der ringförmigen Dichtungsfläche enthält, die sich von dem Körperabschnitt nach außen erstreckt, und die zweite zylindrische Struktur eine sich nach außen erstreckende Fläche bildet, mit der ein Abschnitt des elastischen Materials zwischen der ringförmigen Dichtungsfläche und der zweiten zylindrischen Struktur in Eingriff kommt, um Bewegung nach außen Widerstand entgegenzusetzen.
DE102009035385A 2008-08-01 2009-07-30 Snap-In-Reifenventil Withdrawn DE102009035385A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/184,389 US8047068B2 (en) 2008-08-01 2008-08-01 Snap-in tire valve
US12/184,389 2008-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009035385A1 true DE102009035385A1 (de) 2010-02-11

Family

ID=41501549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009035385A Withdrawn DE102009035385A1 (de) 2008-08-01 2009-07-30 Snap-In-Reifenventil

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8047068B2 (de)
CN (1) CN101638040B (de)
DE (1) DE102009035385A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013131799A1 (de) 2012-03-07 2013-09-12 Alligator Ventilfabrik Gmbh Reifendruckaufnehmer und verfahren zum herstellen eines solchen
DE102014220379A1 (de) * 2014-10-08 2016-04-14 Continental Automotive Gmbh Reifenventil und Verfahren zur Montage eines Reifenventils
DE112010004407B4 (de) * 2009-11-16 2016-09-22 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Übertragungseinrichtung zur Übermittlung von Informationen über einen Reifenzustand und ein Reifenzustandsüberwachungssystem

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056470A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Alligator Ventilfabrik Gmbh Ventilanordnung und Bausatz für eine Ventilanordnung
IT1392131B1 (it) * 2008-12-12 2012-02-22 Wonder Spa Valvola per il gonfiaggio di pneumatici associabile ad un trasduttore per tecnologia tpms
JP4743336B1 (ja) * 2010-07-01 2011-08-10 横浜ゴム株式会社 タイヤ情報を送信する送信装置およびタイヤ情報監視システム
US8707778B2 (en) 2009-11-16 2014-04-29 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Transmission device for transmitting information about tire condition and tire condition monitoring system
JP5691275B2 (ja) * 2010-07-20 2015-04-01 横浜ゴム株式会社 タイヤの状態に関する情報を送信する送信装置およびタイヤ状態監視システム
JP4623231B1 (ja) 2009-11-30 2011-02-02 横浜ゴム株式会社 タイヤの状態に関する情報を送信する送信装置およびタイヤ状態監視システム
CN201751216U (zh) * 2010-06-24 2011-02-23 广东铁将军防盗设备有限公司 带气嘴胎压计的防撞减损结构
US8516882B2 (en) * 2010-11-15 2013-08-27 Dill Air Controls Products, Llc Tire pressure monitoring apparatuses, systems and methods
US8539826B2 (en) * 2011-02-14 2013-09-24 Cub Elecparts Inc. Pressure sensor and nozzle assembly
TWI499523B (zh) 2011-07-06 2015-09-11 為升電裝工業股份有限公司 橫鎖式胎壓感測器與氣嘴總成
KR20130034399A (ko) * 2011-09-28 2013-04-05 삼성전기주식회사 타이어압력 모니터링 시스템모듈
KR20130035687A (ko) * 2011-09-30 2013-04-09 삼성전기주식회사 티피엠에스 송신 모듈
KR20130077559A (ko) * 2011-12-29 2013-07-09 삼성전기주식회사 타이어 압력 모니터링 시스템
JP5918027B2 (ja) * 2012-05-23 2016-05-18 太平洋工業株式会社 タイヤバルブユニット
JP2014008935A (ja) * 2012-07-02 2014-01-20 Orange Electronic Co Ltd 無線タイヤ圧検出器のバルブステム
FR2993823B1 (fr) * 2012-07-30 2014-08-29 Continental Automotive France Module de roue comportant une valve de gonflage elastiquement deformable pour un systeme de surveillance de la pression des pneus
DE102012112056A1 (de) 2012-09-20 2014-03-20 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks in einem Luftreifen eines Fahrzeuges und damit ausgerüstetes Rad
US8984937B1 (en) * 2013-03-11 2015-03-24 William C. Falkenborg Tire pressure monitoring system wheel mounting bracket
EP2818506B1 (de) * 2013-06-27 2016-03-02 Continental Automotive GmbH Ventilkörper für ein Snap-In-Ventil und Snap-In-Ventil
KR101521709B1 (ko) * 2013-10-07 2015-05-19 성정 미닛 인더스트리 씨오., 엘티디. 타이어 압력 센서
FR3019097B1 (fr) * 2014-03-28 2018-07-06 Continental Automotive France Unite electronique de mesure de parametres de fonctionnement d'une roue de vehicule
WO2015172351A1 (zh) * 2014-05-15 2015-11-19 深圳市道通科技股份有限公司 胎压传感器组件及包括其的车轮
JP6175415B2 (ja) * 2014-06-26 2017-08-02 太平洋工業株式会社 タイヤバルブユニット
US9475350B2 (en) * 2014-07-09 2016-10-25 Chi-Liang Lo Tire pressure measurement apparatus
CN105313609A (zh) * 2014-08-01 2016-02-10 张泽婵 一种新型的可换电池胎压检测装置
DE102014113573A1 (de) * 2014-09-19 2016-03-24 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Reifendruckkontrollsystem für ein Fahrzeug
CN104442233A (zh) * 2014-10-28 2015-03-25 芜湖赛德交通设备有限公司 一种翻盖式胎压监测器
KR101897889B1 (ko) 2016-02-03 2018-09-12 다이헤요 고교 가부시키가이샤 타이어 밸브 유닛
FR3048156B1 (fr) * 2016-02-23 2019-11-15 Continental Automotive France Boitier de module electronique et unite electronique de mesure de parametres de fonctionnement d'une roue de vehicule
US10814681B2 (en) * 2016-04-11 2020-10-27 Bridgestone Americas Tire Operations, Llc Mounting stem for inflation valve and sensor
US10549183B2 (en) * 2016-10-11 2020-02-04 Valve Corporation Electronic controller with a hand retainer, outer shell, and finger sensing
US11046127B2 (en) * 2016-12-26 2021-06-29 Pacific Industrial Co., Ltd. Tire condition detecting device, clamp-in valve, and tire valve unit
USD847677S1 (en) * 2017-05-10 2019-05-07 Autel Intelligent Technology Corp., Ltd. Tire pressure monitor
WO2020005863A1 (en) * 2018-06-29 2020-01-02 Tyrata, Inc. Structures and methods providing tread sensor integration
USD903516S1 (en) * 2018-09-27 2020-12-01 Autel Intelligent Technology Corp., Ltd. Tire pressure sensor
USD904911S1 (en) * 2018-09-27 2020-12-15 Autel Intelligent Technology Corp., Ltd. Tire pressure sensor
FR3086886B1 (fr) * 2018-10-03 2020-12-04 Continental Automotive France Valve de gonflage d'un pneumatique automobile
EP3851718A4 (de) * 2019-09-27 2021-09-29 Pacific Industrial Co., Ltd. Ventileinsatz
EP3865319B1 (de) 2020-02-14 2023-04-05 Continental Automotive Technologies GmbH Ventilsystem, reifenparameterüberwachungssystem und verfahren zur montage eines reifenparameterüberwachungssystems auf einer radfelge eines fahrzeugs
USD933583S1 (en) * 2020-04-16 2021-10-19 Kunshan Fuluo Auto Parts Co., Ltd. Tire valve assembly
JP7235848B2 (ja) * 2020-05-29 2023-03-08 太平洋工業株式会社 コネクタ及びコネクタの製造方法
WO2022097187A1 (ja) * 2020-11-04 2022-05-12 太平洋工業株式会社 タイヤバルブ及びタイヤバルブの製造方法
KR20230042203A (ko) * 2021-09-15 2023-03-28 다이헤이요고교 가부시키가이샤 타이어 밸브

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303583C2 (de) * 1993-02-08 1996-02-22 Alpha Beta Electronics Ag Ventil mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines drahtlos übermittelbaren Druckabnahme-Anzeigesignals für Fahrzeugreifen
JPH09503848A (ja) * 1993-10-08 1997-04-15 ジェー・シー・ルドウィッチ・アンド・サン・リミテッド 圧力表示型のタイヤ膨張バルブ
US5844131A (en) * 1995-06-26 1998-12-01 Alligator Ventilfabrik Gmbh Tire pressure sensor apparatus for a pneumatic tire of a vehicle
DE19626145A1 (de) * 1996-07-01 1998-01-08 Continental Ag Befestigungsvorrichtung für ein Elektronikmodul
US6005480A (en) * 1998-05-20 1999-12-21 Schrader-Bridgeport International, Inc. Tire valve and associated tire pressure sending unit
JP3317905B2 (ja) * 1998-09-07 2002-08-26 太平洋工業株式会社 タイヤ空気圧警報装置用送信機のケーシング構造
US6418786B1 (en) * 1998-10-13 2002-07-16 Larry W. Holcomb Aircheck safety valve
US6055855A (en) * 1999-05-26 2000-05-02 Trw Inc. Tire pressure sensor wheel attachment apparatus
TW520332B (en) * 2000-09-02 2003-02-11 Lite On Automotive Corp Status sensor of inflated automobile tire
JP2002264621A (ja) * 2001-03-12 2002-09-18 Pacific Ind Co Ltd タイヤ状態監視装置の送信機
DE10131411A1 (de) * 2001-06-26 2003-02-20 Beru Ag Rad für Fahrzeuge mit Luftreifen und Anordnung aus einem Ventil, einer Vorrichtung zum Messen des Reifendruckes und einer sie im Luftreifen haltenden Feder
EP1277601B1 (de) * 2001-07-19 2007-01-10 Alligator Ventilfabrik Gmbh Vorrichtung zum Messen des Reifendruckes in einem Luftreifen eines Fahrzeuges
FR2828657B1 (fr) * 2001-08-16 2003-11-21 Siemens Automotive Sa Capteur de pression destine a etre monte dans un pneumatique
FR2829063B1 (fr) * 2001-09-06 2003-10-31 Siemens Vdo Automotive Sas Dispositif de montage d'un capteur sur une jante de roue de vehicule automobile et procede de montage associe
FR2831486B1 (fr) * 2001-10-29 2003-12-19 Siemens Vdo Automotive Capteur de pression destine a etre monte dans un pneumatique et son support
JP2003165314A (ja) * 2001-11-28 2003-06-10 Pacific Ind Co Ltd タイヤ空気圧警報装置用送信機のケーシング構造
JP2003182322A (ja) * 2001-12-19 2003-07-03 Pacific Ind Co Ltd タイヤ状態監視装置の送信機
FR2834245B1 (fr) * 2001-12-28 2005-07-15 Siemens Vdo Automotive Dispositif de montage d'un capteur sur une jante de roue et procede correspondant
DE10228737A1 (de) * 2002-01-09 2003-07-24 Lite On Automotive Corp Reifenzustandssensor für Luftreifen
ITMI20020344A1 (it) * 2002-02-20 2003-08-20 Polenghi Mario S R L Assieme valvola-dispositivo di misurazione della pressione di un pneumatico
AU2003230704A1 (en) * 2002-03-21 2003-10-08 Frank S. Banzhof Tire pressure monitor with thin-walled valve cap
FR2839470B1 (fr) * 2002-05-07 2005-02-11 Siemens Vdo Automotive Dispositif de fixation d'un capteur de pression destine a etre monte dans un pneumatique
US6959597B2 (en) * 2002-08-01 2005-11-01 Pacific Industrial Co., Ltd. Transmitter for tire state monitoring apparatus
US6722409B1 (en) * 2002-11-04 2004-04-20 Eaton Corporation Snap in valve stem
JP2004203151A (ja) * 2002-12-24 2004-07-22 Pacific Ind Co Ltd タイヤ状態監視装置の送信機用バルブ
JP2004294413A (ja) * 2003-02-12 2004-10-21 Pacific Ind Co Ltd 圧力センサ、送信機、及びタイヤ状態監視装置
JP2004255916A (ja) * 2003-02-24 2004-09-16 Pacific Ind Co Ltd タイヤ状態監視装置用送信機の取付構造
JP4070634B2 (ja) * 2003-02-28 2008-04-02 太平洋工業株式会社 タイヤ状態監視装置用送信機のケーシング構造
JP2005067543A (ja) * 2003-08-27 2005-03-17 Pacific Ind Co Ltd タイヤ状態監視装置用送信機のケーシング構造
JP4031742B2 (ja) * 2003-08-27 2008-01-09 太平洋工業株式会社 タイヤ状態監視装置用送信機のケーシング構造
JP2006151295A (ja) * 2004-11-30 2006-06-15 Pacific Ind Co Ltd スナップインバルブ装置
US7107830B1 (en) * 2004-12-20 2006-09-19 Mobiletron Electronics Co., Ltd. Wireless tire pressure monitoring system (WTPMS) dual-sectional monitor signal transmission module
US20060196259A1 (en) * 2005-03-02 2006-09-07 Chin-Yao Hsu Aerial of wireless tire pressure monitoring device
US7284418B2 (en) * 2005-06-03 2007-10-23 Temic Automotive Of North America, Inc. Tire pressure sensor assembly
US7281421B2 (en) * 2005-06-03 2007-10-16 Temic Automotive Of North America, Inc. Package for a tire pressure sensor assembly
US7021133B1 (en) * 2005-06-16 2006-04-04 Lite-On Automotive Corp. Tire condition sensing apparatus and mounting method thereof
CN2826556Y (zh) * 2005-08-09 2006-10-11 深圳市航盛电子股份有限公司 外置式胎压监测发射器
WO2007056293A2 (en) * 2005-11-08 2007-05-18 Trw Automotive U.S. Llc Tire pressure monitoring apparatus
US7916011B2 (en) * 2006-01-23 2011-03-29 Schrader Electronics Ltd. Tire monitor system having tire valve antenna
US7568386B2 (en) * 2006-02-02 2009-08-04 Trw Automotive U.S. Llc Tire pressure monitoring apparatus allowing for relative movement between a pressure transducer and a valve stem
JP4741444B2 (ja) * 2006-10-10 2011-08-03 太平洋工業株式会社 タイヤバルブユニット
CN200988401Y (zh) * 2006-11-29 2007-12-12 上海保隆汽车科技股份有限公司 一种无级可调胎压监测传感器信号盒的组合装置
CN200988402Y (zh) * 2006-12-04 2007-12-12 上海保隆汽车科技股份有限公司 一种有级可调胎压监测传感器信号盒的组合装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112010004407B4 (de) * 2009-11-16 2016-09-22 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Übertragungseinrichtung zur Übermittlung von Informationen über einen Reifenzustand und ein Reifenzustandsüberwachungssystem
WO2013131799A1 (de) 2012-03-07 2013-09-12 Alligator Ventilfabrik Gmbh Reifendruckaufnehmer und verfahren zum herstellen eines solchen
DE102012004333A1 (de) * 2012-03-07 2013-09-12 Alligator Ventilfabrik Gmbh Reifendruckaufnehmer
US10429260B2 (en) 2012-03-07 2019-10-01 Alligator Ventilfabrik Gmbh Tire pressure sensing device and method for the production thereof
DE102014220379A1 (de) * 2014-10-08 2016-04-14 Continental Automotive Gmbh Reifenventil und Verfahren zur Montage eines Reifenventils
DE102014220379B4 (de) 2014-10-08 2019-09-26 Continental Automotive Gmbh Reifenventil

Also Published As

Publication number Publication date
CN101638040A (zh) 2010-02-03
US8047068B2 (en) 2011-11-01
US20100024539A1 (en) 2010-02-04
CN101638040B (zh) 2012-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009035385A1 (de) Snap-In-Reifenventil
EP1827934B1 (de) Elektrohydraulische druckregelvorrichtung für kraftfahrzeugbremssysteme
EP1400378B1 (de) Transponder für Reifen
DE102006043873B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Halterung einer Reifendruck-Überwachungsvorrichtung
EP2687823B1 (de) Vorrichtung zur Erfassung und Verarbeitung von Sensormesswerten und/oder zur Steuerung von Aktuatoren
DE212019000134U1 (de) Reifendrucksensor
DE102012101771A1 (de) Klemmenanschlusseinrichtung für einenergiespeichermodul
EP1910105A1 (de) Snap-in ventil mit einer vorrichtung zum messen eines reifendrucks
DE212019000340U1 (de) Reifendrucksensor
EP3925021A1 (de) Druckentlastungsventil zum abbau von in einem zellenartigen hohlraum, wie einer batteriezelle, entstehendem druck
DE102015209881A1 (de) Vorrichtung zum Halten eines Bauteils
WO2006015638A1 (de) Radsensor für reifendruckkontrolleinrichtung mit halterung
DE212006000058U1 (de) Handhabungswerkzeug für Verglasungen
DE102005041240B4 (de) Magnetventil-Steuereinrichtung sowie Hydrauliksteuereinrichtung
DE19610376A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge
DE102011055636A1 (de) Kabelstrangklemme
WO2005024357A2 (de) Gehäuselose wägezelle
DE3515767A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung und ueberwachung der beschaffenheit, des zustands und des fuellstands einer druckfluessigkeit
DE102008041634A1 (de) Nulllagenpositionierung für Sensor
DE102019115985B4 (de) Batterieverbindungssystem
EP3276309B1 (de) Winkelsensor zum erfassen eines drehwinkels
EP1496334A1 (de) Messpunkt-Bolzen
DE102015010039A1 (de) Kontaktierungsanordnung zur Verbindung eines Batteriepols mit einem Anschlusselement, Batteriepol, Batterie und Anschlusselement
DE102014216855B4 (de) Radträger sowie Verfahren zur Montage eines Bremsenblechs an einen Radträger
DE102004021382B4 (de) Befestigungselement für einen Sensorkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHRADER ELECTRONICS INC. (N.D.GES.D. STAATES , US

Free format text: FORMER OWNER: LEAR CORPORATION, SOUTHFIELD, MICH., US

Effective date: 20110505

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203