DE19610376A1 - Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge

Info

Publication number
DE19610376A1
DE19610376A1 DE1996110376 DE19610376A DE19610376A1 DE 19610376 A1 DE19610376 A1 DE 19610376A1 DE 1996110376 DE1996110376 DE 1996110376 DE 19610376 A DE19610376 A DE 19610376A DE 19610376 A1 DE19610376 A1 DE 19610376A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor body
valve
holding
ball socket
snap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996110376
Other languages
English (en)
Inventor
Stephan Knull
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental AG filed Critical Continental AG
Priority to DE1996110376 priority Critical patent/DE19610376A1/de
Publication of DE19610376A1 publication Critical patent/DE19610376A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0494Valve stem attachments positioned inside the tyre chamber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Reifensensors an einer mit einem Ventilloch versehenen Felge eines Fahrzeugluftreifens.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen mit Luftreifen wird es mehr und mehr üblich, den Reifenluftdruck kontinuierlich zu messen, um bei auftretenden Druckverlusten entsprechend reagieren zu können. Die Reifen sind dazu mit einem Sensorkörper ausgerüstet, der den aktuellen Luftdruck feststellt und an ein entsprechendes Anzeigegerät weitermeldet. Problematisch dabei ist es, den Sensor gegen die auftretenden Fliehkräfte sicher mit der Reifenfelge zu verbinden. Zudem müssen Reifen häufiger gewechselt werden, sei es aus Gründen des Verschleißes oder wegen witterungsbedingter Umstellung von Sommer- auf Winterreifen. Dabei sollte der Sensorkörper entfernt und wieder befestigt werden können; dies ist häufig zeitaufwendig und bedarf immer wieder neuer Befestigungsmittel. Es sind auch bandförmige Befestigungs­ mittel im Gebrauch, mit denen die Sensorkörper im Tiefbett der Felge gehalten werden können; diese können aber verrutschen, was eine Übertragung der Meßdaten problematisch macht.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, mit der ein Sensorkörper lösbar und gegen Fliehkräfte gesichert mit einer Reifenfelge verbunden werden kann.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß eine Haltevorrichtung für den Sensorkörper von als Schnappmittel ausgebildeten Teilen des Ventils und einem am Ventil lösbar angebrachten Arretierungsmittel gebildet wird und daß dem Sensorkörper eine Schnappaufnahme und Haltemittel zugeordnet sind, wobei zur Befestigung des Sensorkörpers die Schnappaufnahme mit dem Schnappmittel und das Haltemittel mit dem Arretierungsmittel in Wirkverbindung bringbar ist. Zur Ausgestaltung ist es vor­ gesehen, daß das Arretierungsmittel aus einem U-förmig aus­ gebildeten Arretierungsblech mit einer dem Ventil zugeordneten Basisfläche und zwei Schenkeln besteht, die an ihren freien Enden mit Schlitzaufnahmen zur Aufnahme von den am Sensorkörper befindlichen Haltemitteln versehen sind.
Durch diese Maßnahmen wird eine Vorrichtung geschaffen, die mit einfachen Mitteln mit dem ohnehin vorhandenen Ventil ver­ bunden werden kann. Der Sensorkörper kann mit seinen Schnapp­ mitteln, z. B. einer Kugelpfanne mit einem Kugelkopf des Ventils lösbar verbunden werden, wobei das in die Halteschlitze eingerastete Halteblech ein fliehkraftbedingtes radiales Ausweichen unmöglich macht.
Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert; es zeigt:
Fig. 1 die Seitenansicht einer Felge, teilweise geschnitten, mit in dem Ventilloch der Felge befestigtem Ventil, mit einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung und einem mit dieser Haltevor­ richtung lösbar verbundenen Sensorkörper;
Fig. 2 die Draufsicht auf eine Haltevorrichtung mit Sensor­ körper nach der Fig. 1.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Kontrollvorrichtung 10 für den Reifendruck ist an dem Ventil 12 befestigt, das durch das Ventilloch 13 einer Felge 11 gesteckt und mit Hilfe einer Ventilmutter 16 dort befestigt ist.
Wie die Fig. 1 zeigt, ist das Ventil 12 axial innen von der Felge 11 mit einem Ventilbund 15 versehen, welcher mit einer Gummikragendichtung 14 gegenüber der Felge 11 abgedichtet ist. Auf der dem Ventilbund 15 entgegengesetzten Außenseite ist das Ventil 12 mit der Ventilmutter 16 fest gegen die Felge 11 ge­ schraubt.
An den Ventilbund 15 anschließend ist eine Ringnut 17 an dem Ventil 12 eingedreht, der sich ein Absatz 18 anschließt, der wiederum Schlüsselflächen 19 aufweist. Im Anschluß an dem Absatz 18 befindet sich ein zentrischer, axial nach innen weisender, angedrehter Kugelkopf 20.
Die Haltevorrichtung für den Sensorkörper 24 besteht aus dem Kugelkopf 20 und einem nachfolgend beschriebenen U-förmig ausgebildeten Arretierungsblech 21. Das Arretierungsblech 21 weist eine Basisfläche 28 auf, in der sich eine einseitig offene Ausnehmung 35 von der Breite des Durchmessers der Ring­ nut 17 befindet.
Die rechtwinklig zu der Basisfläche 28 des Arretierungsblechs 21 verlaufenden Schenkel 23 haben einen Abstand zueinander, der dem Breitenmaß der Schlüsselflächen 19 entspricht. An den freien Enden der Schenkel 23 befinden sich je zwei übereinanderliegende Schlitzaufnahmen 25, 25a.
Zur Komplettierung der Haltevorrichtung wird das Arretierungs­ blech 21 derart auf das Ventil 12 geschoben, daß die Ringnut 17 des Ventils 12 in die Ausnehmung 35 der Basisfläche 28 des Arretierungsblechs 21 eingreift und daß die Schenkel 23 form­ schlüssig an den Schlüsselflächen 19 des Ventils 12 anliegen.
In dem zu befestigenden Sensorkörper 24 ist, wie die Fig. 2 zeigt, ein E-förmig ausgebildetes Halteblech 27 eingelegt, z. B. eingegossen. Der Basissteg 27a das Haltebleches 27 ist von dem Ventil 12 wegweisend vorgesehen und hat eine Dicke, die der lichten Weite 34 einer Schlitzaufnahme 25 bzw. 25a entspricht. Weiterhin ist das Gehäuse des Sensorkörpers 24 im Bereich des Halteblechs 27 als Kugelpfanne 26 ausgebildet. Der Sensorkörper 24 weist schließlich schlitzförmige Aus­ sparungen 30 auf, die bis zu dem Basissteg 27a des eingelegten Haltebleches 27 reichen. Die Breite und der Abstand der Aus­ sparungen 30 entspricht der Breite und dem Abstand der Schenkel 23 des Arretierungsblechs 21.
Das eingebettete Halteblech 27 weist, wie die Fig. 2 zeigt, einen mittigen Haltesteg 32 auf, der in die auf das Ventil 12 zuweisende Kugelpfanne 26 hineinreicht. Die Kugelpfanne 26 ist mit zwei einander gegenüberliegenden Kugelpfannenschlitzen 29 versehen, in denen die beiden Kugelpfannenhälften 33 axial nach außen federn können.
Zur Montage des Sensorkörpers 24 wird das Ventil 12 zunächst durch das Ventilloch 13 der Felge 11 gesteckt und von außen mit der Ventilmutter 16 festgezogen. Die beiden einander gegenüberliegenden Schlüsselflächen 19 verlaufen dabei radial nach außen weisend. Sodann wird das Arretierungsblech 21 mit seiner Basisfläche 28 in die Ringnut 17 des Ventils 12 geschoben und an den Schlüsselflächen 19 festgelegt. Danach kann der Sensorkörper 24 mit seinen schlitzformigen Aus­ sparungen 30 über die Schenkel des Arretierungsbleches 21 geschoben werden. Der Basissteg 27a des eingelegten Halte­ bleches 27 kommt dabei in dem dargestellten Beispiel mit den oberen Schlitzaufnahmen 25 der Schenkel 23 in Wirkverbindung. Die unteren Schlitzaufnahmen 25a bleiben frei und sind für eine andere Anordnung des Sensorkörpers 24 bei einer Felge mit einem anderen Tiefbett gedacht. Entscheidend ist, daß der Sensorkörper 24 in radialer Richtung nicht aus dem Tiefbett herausragt.
Die Kugelpfanne 26 tritt aus dem übrigen Teil des Gehäuses des Sensorkörpers 24 hervor. Die Kugelpfanne 26 wird nun mit dem Kugelkopf 20 des Ventils 12 in Wirkverbindung gebracht. Die beiden Kugelpfannenhälften 33 können dazu auseinander federn. Der Kugelkopf 20 kann dadurch mit der Kugelpfanne 26 in Schnappverbindung gebracht werden. Durch diese Schnappver­ bindung ist der Sensorkörper 24 in axialer Richtung der Felge 11 ausreichend fest mit dem Ventil 12 verbunden. Gleichzeitig wird der Basissteg 27a des eingebetteten Haltebleches 27 in die Schlitzaufnahmen 25 der Schenkel 23 geschoben. Durch dieses Einschieben des Basisstegs 27a in die Schlitzaufnahmen 25 ist der Sensorkörper 24, wie die Fig. 1 zeigt, gegen radial nach außen wirkende Fliehkräfte in seiner Lage sicher gehalten.
Durch das beschriebene Zusammenfügen der Bauteile Ventil, Arretierungsblech und Sensorkörper mit dem Halteblech entsteht eine Funktionseinheit, die nur in einer Richtung auflösbar ist, und zwar in der Richtung, in der beim Fahrbetrieb die geringsten Kräfte auftreten (Axialrichtung), so daß in der Richtung der größten Beanspruchung (Radialrichtung) eine Ent­ riegelung der Funktionseinheit nicht möglich ist.
Bei Reifenwechsel kann der Sensorkörper 24 mit einfachen Mitteln von dem Kugelkopf 20 abgezogen werden, wobei das eingelegte Halteblech 27 aus den Schlitzaufnahmen 25 heraus gezogen wird.
Bezugszeichenliste
10 Kontrollvorrichtung
11 Felge
12 Ventil
13 Ventilloch
14 Kragendichtung
15 Ventilbund
16 Ventilmutter
17 Ringnut
18 Absatz
19 Schlüsselfläche
20 Kugelkopf
21 Arretierungsblech
22 lichte Weite
23 Schenkel
24 Sensorkörper
25, 25a Schlitzaufnahme
26 Kugelpfanne
27 Halteblech
27a Basissteg
28 Basisfläche
29 Kugelpfannenschlitz
30 Aussparung
31 Ausnehmung
32 Haltesteg
33 Kugelpfannenhälfte
34 lichte Weite

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Befestigung eines Reifensensors an einer mit einem Ventilloch versehenen Felge eines Fahrzeug­ luftreifens, dadurch gekennzeichnet, daß eine Haltevorrichtung für den Sensorkörper (24) von als Schnappmittel (Kugelkopf 20) ausgebildeten Teilen des Ventils (12) und einem am Ventil (12) lösbar angebrachten Arretierungsmittel (Arretierungsblech 21) gebildet wird und daß dem Sensorkörper (24) eine Schnappaufnahme (Kugel­ pfanne 26) und Haltemittel (27) zugeordnet sind, wobei zur Befestigung des Sensorkörpers (24) die Schnappaufnahme (26) mit dem Schnappmittel (20) und das Haltemittel (27) mit dem Arretierungsmittel (21) in Wirkverbindung bringbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierungsmittel aus einem U-förmig ausgebildeten Arretierungsblech (21) mit einer dem Ventil (12) zugeordne­ ten Basisfläche (28) und zwei Schenkeln (23) besteht, die an ihren freien Enden mit mindestens einer Schlitzaufnahme (25, 25a) zur Aufnahme von dem Sensorkörper (24) zuge­ ordneten Haltemitteln (27) versehen sind.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel ein quer zu den Schenkeln (23) des Arretierungsblechs (21) verlaufendes Halteblech (27) in den Sensorkörper (24) eingelegt ist und daß das Halteblech (27) mit den Schlitzaufnahmen (25, 25a) des Arretierungsblechs (21) in Wirkverbindung bringbar ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Halteblech (27) mit einem zentrischen Haltesteg (32) versehen ist, der in eine vom Gehäuse des Sensorkörpers (24) gebildete, als Schnappaufnahme dienende Kugelpfanne (26) zur Aufnahme eines mit dem Ventil (12) verbundenen Kugelkopfes (20) hineinragt.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kugelpfanne (26) zwei Kugelpfannenhälften (33) aufweist, die voneinander gegenüberliegenden Kugel­ pfannenschlitzen (29) unterteilt sind und daß die Kugel­ pfannenhälften (33) den Kugelkopf (29) federnd umgreifend ausgebildet sind.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schenkel (23) des Arretierungsblechs (21) formschlüssig in die Aussparungen (30) des Sensorkörpers (24) hineinragen.
7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Arretierungsblech (21) verdrehsicher mit dem Ventil (12) verbunden ist.
DE1996110376 1996-03-16 1996-03-16 Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge Withdrawn DE19610376A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996110376 DE19610376A1 (de) 1996-03-16 1996-03-16 Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996110376 DE19610376A1 (de) 1996-03-16 1996-03-16 Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19610376A1 true DE19610376A1 (de) 1997-09-18

Family

ID=7788489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996110376 Withdrawn DE19610376A1 (de) 1996-03-16 1996-03-16 Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19610376A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1241028A1 (de) * 2001-03-12 2002-09-18 Pacific Industrial Co Ltd Befestigung eines Sendeeinrichtungsgehäuses an einem Ventilschaft
EP1340630A1 (de) * 2002-03-01 2003-09-03 Bridgeport Brass S.P.A. Verbindungssystem zwischen Ventil und Sensor für Fahrzeugreifen
FR2838375A1 (fr) * 2002-04-16 2003-10-17 Siemens Vdo Automotive Dispositif d'articulation d'un capteur de pression de pneu sur une jante de vehicule automobile
DE10131168B4 (de) * 2001-06-29 2004-06-03 Karl-Heinz Jablonski Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors
DE102006044867A1 (de) * 2006-09-22 2008-04-03 Siemens Ag Gehäuse für Radelektroniken
CN101863202A (zh) * 2010-06-24 2010-10-20 广东铁将军防盗设备有限公司 带气嘴胎压计的防撞减损结构
WO2011160315A1 (zh) * 2010-06-24 2011-12-29 广东铁将军防盗设备有限公司 带气嘴胎压计的防撞减损结构
US20120312089A1 (en) * 2010-06-24 2012-12-13 Steelmate Co., Ltd Signal transmission device for tire pressure gauge with a gas nipple
CN104527343A (zh) * 2014-04-29 2015-04-22 上海为彪汽配制造有限公司 卡合式胎压感测装置
CN106739850A (zh) * 2016-12-29 2017-05-31 上海为彪汽配制造有限公司 一种轮胎气压调节装置及轮胎气压调节方法
WO2020114792A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-11 Continental Automotive Gmbh Adapter, tyre parameter monitoring system and method for mounting a tyre parameter monitoring system onto a wheel rim
US11602958B2 (en) 2019-09-20 2023-03-14 Continental Automotive Gmbh Adapter, valve stem, tire parameter monitoring system, and method of mounting a tire parameter monitoring system onto a wheel rim
US11813900B2 (en) 2018-12-05 2023-11-14 Continental Automotive Gmbh Housing for a tyre parameter monitoring system, tyre parameter monitoring system and method for mounting a tyre parameter monitoring system to a rim of a wheel

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1241028A1 (de) * 2001-03-12 2002-09-18 Pacific Industrial Co Ltd Befestigung eines Sendeeinrichtungsgehäuses an einem Ventilschaft
US6568259B2 (en) 2001-03-12 2003-05-27 Pacific Industrial Co., Ltd. Transmitter for tire condition monitoring apparatus
DE10131168B4 (de) * 2001-06-29 2004-06-03 Karl-Heinz Jablonski Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors
EP1340630A1 (de) * 2002-03-01 2003-09-03 Bridgeport Brass S.P.A. Verbindungssystem zwischen Ventil und Sensor für Fahrzeugreifen
FR2838375A1 (fr) * 2002-04-16 2003-10-17 Siemens Vdo Automotive Dispositif d'articulation d'un capteur de pression de pneu sur une jante de vehicule automobile
EP1354728A1 (de) * 2002-04-16 2003-10-22 Siemens VDO Automotive S.A.S. Gelenkvorrichtung von einem Reifendrucksensor auf einer Felge eines Fahrzeugs
US6739187B2 (en) 2002-04-16 2004-05-25 Siemens Vdo Automotive Device for articulating a tire-pressure sensor on a motor vehicle rim
DE102006044867A1 (de) * 2006-09-22 2008-04-03 Siemens Ag Gehäuse für Radelektroniken
US20120312089A1 (en) * 2010-06-24 2012-12-13 Steelmate Co., Ltd Signal transmission device for tire pressure gauge with a gas nipple
WO2011160315A1 (zh) * 2010-06-24 2011-12-29 广东铁将军防盗设备有限公司 带气嘴胎压计的防撞减损结构
CN101863202A (zh) * 2010-06-24 2010-10-20 广东铁将军防盗设备有限公司 带气嘴胎压计的防撞减损结构
EP2586632A4 (de) * 2010-06-24 2017-05-10 Steelmate Co., Ltd. Aufprallschutz- und schadenreduzierungsstruktur mit reifendruckmessuhr für ein luftventil
CN104527343A (zh) * 2014-04-29 2015-04-22 上海为彪汽配制造有限公司 卡合式胎压感测装置
CN104527343B (zh) * 2014-04-29 2017-01-11 上海为彪汽配制造有限公司 卡合式胎压感测装置
CN106739850A (zh) * 2016-12-29 2017-05-31 上海为彪汽配制造有限公司 一种轮胎气压调节装置及轮胎气压调节方法
CN106739850B (zh) * 2016-12-29 2018-07-20 上海为彪汽配制造有限公司 一种轮胎气压调节装置及轮胎气压调节方法
WO2020114792A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-11 Continental Automotive Gmbh Adapter, tyre parameter monitoring system and method for mounting a tyre parameter monitoring system onto a wheel rim
CN113272159A (zh) * 2018-12-05 2021-08-17 大陆汽车有限公司 适配器、轮胎参数监测系统和用于将轮胎参数监测系统安装到轮辋上的方法
US11813900B2 (en) 2018-12-05 2023-11-14 Continental Automotive Gmbh Housing for a tyre parameter monitoring system, tyre parameter monitoring system and method for mounting a tyre parameter monitoring system to a rim of a wheel
US11970029B2 (en) 2018-12-05 2024-04-30 Continental Automotive Gmbh Adapter, tyre parameter monitoring system and method for mounting a tyre parameter monitoring system onto a wheel rim
US11602958B2 (en) 2019-09-20 2023-03-14 Continental Automotive Gmbh Adapter, valve stem, tire parameter monitoring system, and method of mounting a tire parameter monitoring system onto a wheel rim

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19610376A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors an einer Felge
DE60301193T2 (de) Sender in Reifenzustandsüberwachungsgerät
EP2590840B1 (de) Befestigungsanordnung zum befestigen von kraftfahrzeugbauteilen
EP3215750B1 (de) Sicherungselement und sicherungssystem
DE102012010968B4 (de) Reifendrucksensor und Düsenaufbau
DE60311229T2 (de) Gehäusestruktur eines Senders für die Verwendung in Reifenzustandsüberwachungsvorrichtungen
DE102009035385A1 (de) Snap-In-Reifenventil
DD249676A5 (de) Gleitschutzvorrichtung, insbesondere fuer luftbereifte fahrzeugraeder auf eis- und schneeflaechen sowie einen adapter fuer schraubenkoepfe u. dgl.
EP0751017A2 (de) Vorrichtung zum Messen des Reifendruckes in einem Luftreifen eines Fahrzeuges
EP0642670A1 (de) Vorrichtung zur messung von drehbewegungen.
DE2644459A1 (de) Anordnung zum abdichten von reifenventilen bei fahrzeugraedern mit geteilten felgen
DE3704384A1 (de) Rad fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftfahrzeuge
DE102005043899B4 (de) Abgedichtete Montage einer Reifenüberwachungsbaugruppe
EP0449188B1 (de) Fahrzeugrad, Felge für Fahrzeugrad und Felgenschutzring
DE4127448C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Gleitschutzvorrichtung an einem Fahrzeugrad
DE3307055A1 (de) Rad fuer luftbereifte kraftfahrzeuge
DE7901448U1 (de) Vorrichtung zur abdichtung eines radlagers
DE4020050C1 (de)
EP1892124B1 (de) Abzieheinrichtung für Felgen
DE3637954C2 (de)
DE3814234C2 (de)
EP3623771A1 (de) Manipulationsschutzvorrichtung
EP0128224B1 (de) Kraftfahrzeugrad
DE19848043C2 (de) Dichtungsanordnung
DE7916057U1 (de) Korrosionsschutzkappe für eine Radmutter

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination