DE102008022540A1 - Verfahren zum Layout von Masken und Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung - Google Patents

Verfahren zum Layout von Masken und Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE102008022540A1
DE102008022540A1 DE102008022540A DE102008022540A DE102008022540A1 DE 102008022540 A1 DE102008022540 A1 DE 102008022540A1 DE 102008022540 A DE102008022540 A DE 102008022540A DE 102008022540 A DE102008022540 A DE 102008022540A DE 102008022540 A1 DE102008022540 A1 DE 102008022540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dummy pattern
pattern
dummy
parent
layout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008022540A
Other languages
English (en)
Inventor
Sang Hee Lee
Gab Hwan Icheon Cho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DB HiTek Co Ltd
Original Assignee
Dongbu HitekCo Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongbu HitekCo Ltd filed Critical Dongbu HitekCo Ltd
Publication of DE102008022540A1 publication Critical patent/DE102008022540A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/027Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34
    • H01L21/0271Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34 comprising organic layers
    • H01L21/0273Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34 comprising organic layers characterised by the treatment of photoresist layers
    • H01L21/0274Photolithographic processes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/027Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34
    • H01L21/033Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34 comprising inorganic layers
    • H01L21/0334Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34 comprising inorganic layers characterised by their size, orientation, disposition, behaviour, shape, in horizontal or vertical plane
    • H01L21/0337Making masks on semiconductor bodies for further photolithographic processing not provided for in group H01L21/18 or H01L21/34 comprising inorganic layers characterised by their size, orientation, disposition, behaviour, shape, in horizontal or vertical plane characterised by the process involved to create the mask, e.g. lift-off masks, sidewalls, or to modify the mask, e.g. pre-treatment, post-treatment
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/52Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames
    • H01L23/522Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames including external interconnections consisting of a multilayer structure of conductive and insulating layers inseparably formed on the semiconductor body
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Preparing Plates And Mask In Photomechanical Process (AREA)
  • Semiconductor Integrated Circuits (AREA)
  • Internal Circuitry In Semiconductor Integrated Circuit Devices (AREA)
  • Design And Manufacture Of Integrated Circuits (AREA)

Abstract

Es werden ein Verfahren zum Layout von Masken und ein Halbleiterbauelement und ein Verfahren zu dessen Herstellung bereitgestellt. Das Halbleiterbauelement kann ein Haupt-Muster, ein erstes Dummy-Muster und ein zweites Dummy-Muster enthalten. Das Haupt-Muster kann auf einem Substrat angeordnet sein. Das erste Dummy-Muster und das zweite Dummy-Muster können an Seiten des Haupt-Musters angeordnet sein. Das erste Dummy-Muster kann einen inneren offenen Bereich haben. Das zweite Dummy-Muster kann auf dem inneren offenen Bereich des ersten Dummy-Musters so angeordnet werden, dass das erste Dummy-Muster das zweite Dummy-Muster umgibt.

Description

  • HINTERGRUND
  • Ein Halbleiterbauelement umfasst im Allgemeinen eine Mehrschicht-Struktur. Jede der Schichten, welche die Mehrschicht-Struktur bilden, wird im Allgemeinen unter Verwendung eines Abscheidungs-Prozesses oder eines Sputter-Prozesses ausgebildet und dann unter Verwendung eines Lithografie-Prozesses mit einem Muster versehen.
  • Da einige Einschränkungen des Halbleiterbauelementes durch die Differenz der Größe und der Dichte der Muster der Schichten des Halbleiterbauelementes auf dem Substrat bestehen, werden Verfahren entwickelt, bei denen ein Haupt-Muster und ein Dummy-Muster zusammen ausgebildet werden.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG
  • Ausführungen der vorliegenden Erfindung liefern ein Masken-Layout-Verfahren und ein Halbleiterbauelement und ein Verfahren zu dessen Herstellung, wobei die Maske benutzt wird, die durch das Masken-Layout-Verfahren ausgebildet wurde. Gemäß einer Ausführung wird ein Dummy-Muster bereitgestellt, das eine neue Form hat.
  • Gemäß Ausführungen des betreffenden Masken-Layout-Verfahrens können gleichmäßige Muster erzeugt werden.
  • Ein Masken-Layout-Verfahren gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, die Dichte der Muster zu verbessern.
  • Ein Masken-Layout-Verfahren gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, den Design- und Herstellungsprozess zu vereinfachen.
  • In einer Ausführung umfasst ein Halbleiterbauelement:
    Haupt-Muster auf einem Substrat;
    ein erstes Dummy-Muster an einer Seite des Haupt-Musters, wobei das erste Dummy-Muster einen offenen inneren Bereich hat; und
    ein zweites Dummy-Muster auf dem offenen inneren Bereich des ersten Dummy-Musters.
  • In einer anderen Ausführung umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes:
    Ausbilden eines Haupt-Musters auf einem Substrat;
    Ausbilden eines ersten Dummy-Musters, das darin einen offenen Bereich enthält, an einer Seite des Haupt-Musters; und
    Ausbilden eines zweiten Dummy-Musters, so dass das zweite Dummy-Muster sich auf dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters befindet.
  • In einer weiteren anderen Ausführung umfasst ein Masken-Layout-Verfahren:
    Ausbilden eines ersten Dummy-Musters, das darin einen offenen Bereich enthält; und
    Ausbilden eines zweiten Dummy-Musters auf dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters.
  • Die Details einer oder mehrerer Ausführungen werden in den begleitenden Zeichnungen und der unten stehenden Beschreibung dargelegt. Weitere Eigenschaften werden aus der Beschreibung und den Zeichnungen und aus den Ansprüchen offensichtlich.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Draufsicht eines Halbleiterbauelementes gemäß einer Ausführung.
  • 2 ist eine Querschnitts-Ansicht entlang der Linie I-I' in 1.
  • 3A bis 3E sind schematische Ansichten zur Beschreibung eines Masken-Layout-Verfahrens gemäß einer Ausführung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Im Folgenden werden ein Verfahren zum Layout von Masken und ein Halbleiterbauelement und ein Verfahren zu dessen Herstellung im Detail mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • In der folgenden Beschreibung versteht sich von selbst, dass wenn eine Schicht (eine Beschichtung) als "auf" einer anderen Schicht oder einem Substrat bezeichnet wird, sie direkt auf der anderen Schicht oder dem Substrat liegen kann, oder dazwischen liegende Schichten vorhanden sein können. Ferner versteht sich von selbst, dass wenn eine Schicht als "unter" ei ner anderen Schicht bezeichnet wird, sie direkt unter einer anderen Schicht liegen kann, oder eine oder mehrere dazwischen liegende Schichten vorhanden sein können. Zusätzlich dazu versteht sich von selbst, dass wenn eine Schicht als "zwischen" zwei Schichten bezeichnet wird, sie die einzige Schicht zwischen den Schichten sein kann, oder ein oder mehrere dazwischen liegende Schichten vorhanden sein können.
  • Mit Bezug auf die 1 und 2 kann ein Halbleiterbauelement gemäß einer Ausführung Haupt-Muster 101, erste Dummy-Muster 102 und zweite Dummy-Muster 103 enthalten. Die Haupt-Muster 101 können auf einem Substrat angeordnet sein. Die ersten Dummy-Muster 102 und die zweiten Dummy-Muster 103 können an Seiten des Haupt-Musters 101 angeordnet sein. Die ersten Dummy-Muster 102 können so bereitgestellt werden, dass sie die zweiten Dummy-Muster 103 umgeben. Das heißt, ein erstes Dummy-Muster 102 wird bereitgestellt, um ein zweites Dummy-Muster 103 zu umgeben. In einer Ausführung umgibt das erste Dummy-Muster 102 das zweite Dummy-Muster 103 in der Schicht unter dem zweiten Dummy-Muster 103.
  • Hier kann das erste Dummy-Muster die Form eines Ringes haben. In einer Ausführung kann das erste Dummy-Muster 102 vier verbundene Seitenbereiche und eine offene Fläche dazwischen haben.
  • In einer Ausführung kann das erste Dummy-Muster 102 ein Dummy-Muster einer aktiven Schicht sein, und das zweite Dummy-Muster 103 kann ein Dummy-Muster einer Poly-Schicht sein, das auf dem Dummy-Muster der aktiven Schicht ausgebildet ist.
  • Weil in vielen Ausführungen der vorliegenden Erfindung das erste Dummy-Muster 102 das zweite Dummy-Muster 103 umgibt, kann die Gleichmäßigkeit der Muster verbessert werden.
  • Gemäß einer Ausführung können, da das erste Dummy-Muster 102 das zweite Dummy-Muster 103 umgibt, Strukturen der Dummy-Muster stark sein.
  • Weil die Gleichmäßigkeit der Muster sichergestellt werden kann, ist ein kritischer Durchmesser (CD) jedes der Muster regelmäßig.
  • Gemäß vielen Ausführungen bildet das erste bereitgestellte Dummy-Muster 102, das das zweite Dummy-Muster 103 umgibt, einen Satz. Daher können Masken-Layout und Herstellungsprozesse vereinfacht werden.
  • Im Folgenden wird ein Verfahren zur Herstellung des Halbleiterbauelementes gemäß einer Ausführung mit Bezug auf die 1 und 2 beschrieben.
  • Ein Haupt-Muster 101 kann auf einem Substrat 100 ausgebildet werden. Das Haupt-Muster 101 kann ein Muster der aktiven Schicht, ein Poly-Muster, ein Metall-Muster und/oder ein Kontakt-Muster enthalten. Obwohl das Haupt-Muster 101 in der ersten Ausführung als Muster der aktiven Schicht gezeigt wird, sind Implementationen nicht hierauf begrenzt. Ein erstes Dummy-Muster 102, das einen inneren Flächenbereich umfasst, kann an einer Seite des Haupt-Musters 101 ausgebildet werden. Das Ausbilden des Haupt-Musters 101 und das Ausbilden des ersten Dummy-Musters 102 kann zu unterschiedlichen Zeiten unter Verwendung jeweils unterschiedlicher Masken durchgeführt werden. In anderen Implementationen kann das Ausbilden des Haupt- Musters 101 und das Ausbilden des ersten Dummy-Musters 102 gleichzeitig unter Verwendung einer Maske durchgeführt werden.
  • Das erste Dummy-Muster 102 kann die Form eines Ringes mit einer offenen Fläche im Inneren haben. Die Form des ersten Dummy-Musters 102 ist jedoch nicht auf die Ringform beschränkt. Zum Beispiel kann der offene Bereich einen Versatz von der Mitte des ersten Dummy-Musters haben.
  • Ein zweites Dummy-Muster 103 kann so ausgebildet werden, dass das zweite Dummy-Muster 103 auf dem offenen inneren Bereich des ersten Dummy-Musters 102 angeordnet ist.
  • Ein Zwischenschicht-Dielektrikum kann auf dem Substrat 100 ausgebildet werden, das das zweite Dummy-Muster 103 enthält.
  • Obwohl das erste Dummy-Muster 102 als Dummy-Muster der aktiven Schicht beschrieben wurde, und das zweite Dummy-Muster 103 als Poly-Dummy-Muster beschrieben wurde, sind die Ausführungen nicht darauf beschränkt.
  • Die 3A bis 3E sind schematische Darstellungen eines Verfahrens zum Masken-Layout gemäß einer Ausführung.
  • Mit Bezug auf 3C kann ein erstes Dummy-Muster 102, das einen inneren Bereich enthält, in einem Verfahren zum Layout von Masken gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung ausgebildet werden.
  • Um das erste Dummy-Muster 102 für ein Masken-Layout auszubilden, kann ein erstes Eltern-Dummy-Muster 102a, wie in 3A gezeigt, in einem Layout-Software-Werkzeug erzeugt werden.
  • Ein anderes Eltern-Dummy-Muster 102a kann geschrumpft werden, um ein drittes Dummy-Muster 103a auszubilden, wie in 3B gezeigt.
  • Mit Bezug auf 3C können das erste Eltern-Dummy-Muster 102a und das dritte Dummy-Muster 103 aufgebaut werden, um einen Teil zu entfernen, an dem das erste Eltern-Dummy-Muster 102a das dritte Dummy-Muster 103a überlappt, so dass das erste Dummy-Muster 102 ausgebildet wird. Jedes verfügbare Software-Werkzeug zum Kombinieren der Muster und zum Entfernen eines Teils des ersten Eltern-Dummy-Musters 102a kann benutzt werden.
  • Das erste Dummy-Muster 102 enthält nun einen inneren Bereich darin.
  • Das zweite Dummy-Muster 103 kann ausgebildet werden, wie in 3D gezeigt.
  • Um das zweite Dummy-Muster 103 auszubilden, kann das dritte Dummy-Muster 103a geschrumpft werden.
  • Folglich kann, während Dummy-Muster, die auf jeweils verschiedenen Schichten ausgebildet werden, entworfen werden, das dritte Dummy-Muster 103a, das zum Ausbilden des ersten Dummy-Musters 102 benutzt wird, wiederholt benutzt werden, ohne dass ein zusätzlicher Prozess zum Design eines Dummy-Musters benötigt wird. Daher können Masken-Layout-Prozesse einfach und genau sein und das Datenaufkommen kann verringert werden.
  • Beim Design des Layouts der Schichten wird das zweite Dummy-Muster 103 auf dem inneren Bereich des ersten Dummy-Musters 102 angeordnet, wie in 3E gezeigt.
  • Nachdem das zweite Dummy-Muster 103 auf dem inneren Bereich des ersten Dummy-Musters 102 angeordnet wurde, kann das zweite Dummy-Muster 103 durch ein Dummy-Muster ersetzt werden, das einen Typ hat, der sich von dem des ersten Dummy-Musters 102 unterscheidet.
  • Zum Beispiel kann das erste Dummy-Muster 102 ein aktives Dummy-Muster sein, und das zweite Dummy-Muster 103 kann ein Poly-Dummy-Muster sein. Daher kann ein Muster vom Typ für aktive Schichten, das ursprünglich für das zweite Dummy-Muster 102 erzeugt wurde, als ein drittes Dummy-Muster 103 geschrumpft wurde, durch eine Auswahl eines Musters vom Poly-Typ ersetzt werden, nachdem das geschrumpfte dritte Dummy-Muster auf dem inneren Bereich des ersten Dummy-Musters 102 angeordnet wurde.
  • In einer alternativen Ausführung kann das zweite Dummy-Muster 103 durch ein Dummy-Muster ersetzt werden, das einen Typ hat, des sich von dem des ersten Dummy-Musters 102 unterscheidet, bevor das zweite Dummy-Muster 103 auf dem inneren Bereich des ersten Dummy-Musters 102 angeordnet wird.
  • Gemäß Ausführungen der vorliegenden Erfindung, kann, da das erste Dummy-Muster 102 die zweiten Dummy-Muster 103 umgibt, die Gleichmäßigkeit der Muster sehr verbessert werden.
  • Zusätzlich dazu kann das erste Dummy-Muster 102, das das zweite Dummy-Muster 103 umgibt, einen Satz bilden. Folglich kann das Datenaufkommen beim Design des Dummy-Musters minimiert werden.
  • Ferner kann, da das erste Dummy-Muster 102 die zweiten Dummy-Muster 103 umgibt, um einen Satz zu bilden, der Prozess des Masken-Layouts vereinfacht werden.
  • Gemäß Ausführungen können, da das erste Dummy-Muster 102 die zweiten Dummy-Muster 103 umgibt, Strukturen der Dummy-Muster fest sein.
  • Gemäß einer Ausführung kann, da die Gleichmäßigkeit der Dummy-Muster sichergestellt ist, eine kritische Abmessung (CD) jedes der Muster regelmäßig sein.
  • In der vorliegenden Beschreibung bedeutet jeder Verweis auf "eine Ausführung", "Ausführung", "Ausführungsbeispiel", usw., dass ein spezielles Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal, welches, bzw. welche in Verbindung mit der Ausführung beschrieben wird, in mindestens einer Ausführung der Erfindung enthalten ist. Das Auftreten derartiger Ausdrucksweisen an verschiedenen Stellen in der Beschreibung verweist nicht notwendig sämtlich auf die gleiche Ausführung. Ferner sei bemerkt, dass, wenn ein besonderes Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal in Verbindung mit einer beliebigen Ausführung beschrieben wird, es sich innerhalb des Bereichs der Möglichkeiten eines Fachkundigen befindet, ein derartiges Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal in Verbindung mit anderen der Ausführungen zu bewirken.
  • Obwohl Ausführungen mit Bezug auf eine Anzahl beispielhafter Ausführungen beschrieben wurden, sei bemerkt, dass zahlreiche weitere Abwandlungen und Ausführungen durch Fachkundige entworfen werden können, welche unter Prinzip und Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung fallen. Insbesondere sind viele Änderungen und Abwandlungen der Bauteile und/oder der Anordnungen der fraglichen Kombinationsanordnung innerhalb des Schutzumfangs der Offenbarung, der Zeichnungen und der beigefügten Ansprüche möglich. Zusätzlich zu Änderungen und Abwand lungen der Bauteile und/oder der Anordnungen sind alternative Verwendungen gleichfalls für Fachkundige ersichtlich.

Claims (18)

  1. Ein Halbleiterbauelement, umfassend: ein Haupt-Muster auf einem Substrat; ein erstes Dummy-Muster an einer Seite des Haupt-Musters, wobei das erste Dummy-Muster einen offenen Bereich hat; und ein zweites Dummy-Muster auf dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters.
  2. Das Halbleiterbauelement gemäß Anspruch 1, wobei das erste Dummy-Muster das zweite Dummy-Muster umgibt.
  3. Das Halbleiterbauelement gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei das erste Dummy-Muster die Form eines Ringes hat.
  4. Das Halbleiterbauelement gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das zweite Dummy-Muster eine Form hat, die kleiner ist als der offene Bereich des ersten Dummy-Musters.
  5. Das Halbleiterbauelement gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das erste Dummy-Muster ein Dummy-Muster einer aktiven Schicht ist, und das zweite Dummy-Muster ein Poly-Dummy-Muster ist.
  6. Ein Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes, umfassend: Ausbilden eines Haupt-Musters auf einem Substrat; Ausbilden eines ersten Dummy-Musters, das einen offenen Bereich darin enthält, an einer Seite des Haupt-Musters; und Ausbilden eines zweiten Dummy-Musters, so dass das zweite Dummy-Muster auf dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters angeordnet ist.
  7. Das Verfahren gemäß Anspruch 6, wobei das Haupt-Muster und das erste Dummy-Muster gleichzeitig auf dem Substrat ausgebildet werden.
  8. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 6 bis 7, wobei das erste Dummy-Muster die Form eines Ringes hat.
  9. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das erste Dummy-Muster ein Dummy-Muster einer aktiven Schicht ist, und das zweite Dummy-Muster ein Poly-Dummy-Muster ist.
  10. Ein Verfahren zum Layout von Masken, umfassend: Ausbilden eines ersten Dummy-Musters, das einen offenen Bereich darin enthält; und Ausbilden eines zweiten Dummy-Musters in dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters.
  11. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 10, wobei das Ausbilden des ersten Dummy-Musters folgendes umfasst: Ausbilden eines ersten Eltern-Dummy-Musters; Schrumpfen eines zweiten Eltern-Dummy-Musters, um ein drittes Dummy-Muster auszubilden; und Aufbauen des dritten Dummy-Musters und des ersten Eltern-Dummy-Musters, um einen Teil zu entfernen, in dem das erste Eltern-Dummy-Muster das dritte Dummy-Muster überlappt, wodurch das erste Dummy-Muster ausgebildet wird.
  12. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 11, wobei das Ausbilden des zweiten Dummy-Musters folgendes umfasst: Schrumpfen eines dritten Eltern-Dummy-Musters; und Anordnen des geschrumpften dritten Eltern-Dummy-Musters in dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters.
  13. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 12, wobei das Schrumpfen des dritten Eltern-Dummy-Musters das Schrumpfen des dritten Eltern-Dummy-Musters, um ein anderes drittes Dummy-Muster auszubilden, und dann das Schrumpfen des anderen dritten Dummy-Musters, um das zweite Dummy-Muster auszubilden, umfasst.
  14. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 12, das ferner das Ersetzen des geschrumpften dritten Eltern-Dummy-Musters durch einen Muster-Typ, der sich von dem des ersten Dummy-Musters unterscheidet, umfasst.
  15. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 14, wobei das Ersetzen des geschrumpften dritten Eltern-Dummy-Musters durch einen Muster-Typ, der sich von dem des ersten Dummy-Musters unterscheidet, durchgeführt wird, nachdem das geschrumpfte dritte Eltern-Dummy-Muster in dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters angeordnet wurde.
  16. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß Anspruch 14, wobei das Ersetzen des geschrumpften dritten Eltern-Dummy- Musters durch einen Muster-Typ, der sich von dem des ersten Dummy-Musters unterscheidet, durchgeführt wird, bevor das geschrumpfte dritte Eltern-Dummy-Muster in dem offenen Bereich des ersten Dummy-Musters angeordnet wird.
  17. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß einem der Ansprüche 10 bis 16, wobei der Muster-Typ des ersten Dummy-Musters ein Dummy-Muster einer aktiven Schicht ist, und der Muster-Typ des zweiten Dummy-Musters ein Poly-Typ-Dummy-Muster ist.
  18. Das Verfahren zum Layout von Masken gemäß einem der Ansprüche 10 bis 17, wobei das erste Dummy-Muster die Form eines Ringes hat.
DE102008022540A 2007-05-10 2008-05-07 Verfahren zum Layout von Masken und Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung Withdrawn DE102008022540A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2007-0045622 2007-05-10
KR1020070045622A KR100872721B1 (ko) 2007-05-10 2007-05-10 마스크의 설계방법과 반도체 소자 및 그 제조방법

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008022540A1 true DE102008022540A1 (de) 2008-11-20

Family

ID=39869020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008022540A Withdrawn DE102008022540A1 (de) 2007-05-10 2008-05-07 Verfahren zum Layout von Masken und Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7951652B2 (de)
JP (1) JP2008283190A (de)
KR (1) KR100872721B1 (de)
CN (1) CN101304025B (de)
DE (1) DE102008022540A1 (de)
TW (1) TW200901282A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101100934B1 (ko) * 2009-06-02 2012-01-02 주식회사 동부하이텍 반도체소자 및 그 제조방법
US11556691B2 (en) 2018-09-28 2023-01-17 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Track-based fill (TBF) method for metal patterning
CN110488578A (zh) * 2019-09-20 2019-11-22 上海华力微电子有限公司 掩膜版的制造方法及掩膜版
CN114647145B (zh) * 2022-05-23 2022-09-13 合肥新晶集成电路有限公司 光罩及半导体结构

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6022644A (en) * 1998-03-18 2000-02-08 Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd. Mask containing subresolution line to minimize proximity effect of contact hole
KR100319883B1 (ko) * 1999-03-16 2002-01-10 윤종용 패드 주위에 더미 패턴을 구비한 반도체소자
JP3535849B2 (ja) 2001-07-18 2004-06-07 Necマイクロシステム株式会社 多層配線構造のダミーパターンを備えた半導体装置
JP2003031677A (ja) 2001-07-19 2003-01-31 Nec Microsystems Ltd 半導体集積回路の製造方法および設計方法ならびに半導体集積回路
DE10154176A1 (de) 2001-11-05 2003-05-15 Infineon Technologies Ag Vorrichtung und Verfahren zur Analyse und Korrektur von integrierten Schaltungen
JP2003324149A (ja) * 2002-04-26 2003-11-14 Nec Electronics Corp ダミーパターンの自動発生方法
JP2004254725A (ja) 2003-02-24 2004-09-16 Hochiki Corp 放水銃の制御装置及び制御方法
KR20050070861A (ko) * 2003-12-31 2005-07-07 동부아남반도체 주식회사 반도체 소자의 더미층 및 그 제조방법
JP4444765B2 (ja) * 2004-09-01 2010-03-31 パナソニック株式会社 半導体装置
KR100712996B1 (ko) * 2005-09-20 2007-05-02 주식회사 하이닉스반도체 패턴더미를 갖는 반도체소자 및 패턴더미를 이용한반도체소자의 제조방법
US7771901B2 (en) * 2007-05-02 2010-08-10 Dongbu Hitek Co., Ltd. Layout method for mask

Also Published As

Publication number Publication date
US20080277804A1 (en) 2008-11-13
CN101304025A (zh) 2008-11-12
TW200901282A (en) 2009-01-01
JP2008283190A (ja) 2008-11-20
CN101304025B (zh) 2010-06-02
KR100872721B1 (ko) 2008-12-05
US7951652B2 (en) 2011-05-31
KR20080099716A (ko) 2008-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015200107B4 (de) Verfahren zum Strukturieren von linienartigen Merkmalen unter Verwendung eines Multistrukturierungsprozesses, der die Verwendung engerer Kontakteinschlußabstandsregeln ermöglicht
DE102017117813B4 (de) System zum entwerfen einerintegrierten schaltung und verfahren zum ausbilden eineslayoutentwurfs einer integrierten schaltung und computerlesbaresmedium
DE10320646A1 (de) Elektronisches Bauteil, sowie Systemträger und Nutzen zur Herstellung desselben
DE102014112789A1 (de) Zellen-Layout und Struktur
DE102019128571B4 (de) Verfahren zum erzeugen eines layoutdiagramms mit zelle mit darauf basierenden stiftmustern und halbleitervorrichtung
DE102015218247A1 (de) Arraysubstrat, Bildungsverfahren für dasselbe und Anzeigevorrichtung
DE202016008706U1 (de) Masken zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises und integrierter Schaltkreis
DE102008022540A1 (de) Verfahren zum Layout von Masken und Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102008022567A1 (de) Verfahren zum Entwerfen einer Maske
DE102007007696B4 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zum Herstellen eines Halbleiterbauelements
DE102017120185A1 (de) Verfahren und integrierter Schaltungsentwurf mit nichtlinearen Stromschienen
DE102007035898A1 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102016111337B4 (de) Verfahren zur Steigerung der Entkoppelungs-Kapazität in einer mikroelektronischen Schaltung
DE102007037654A1 (de) Halbleiterbauelement
DE3337300A1 (de) Verfahren zum herstellen integrierter halbleiterschaltkreise
EP1910952B1 (de) Verfahren zum entwerfen einer maske für eine integrierte schaltung mit getrennter entwurfsregelprüfung für unterschiedliche bereiche einer maskenebene
DE102007043709B4 (de) Mehrschichtige Halbleiterleistungsschaltung mit einer Durchkontaktierungsstruktur und Verfahren zur Bildung einer Durchkontaktierungsstruktur in einer mehrschichtigen Halbleiter-Leistungsschaltung
DE102013108876B4 (de) Fotolithografisches Verfahren zur Herstellung einer Struktur in einem Strahlung emittierenden Halbleiterbauelement
DE102022102730A1 (de) Halbleitervorrichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE10309261A1 (de) Kondensator, gebildet in einer Mehrlagen-Verdrahtungsstruktur eines Halbleiterbauelements
DE102007040406A1 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102008022539A1 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3117083A1 (de) Verfahren zur herstellung von halbleiterelementen
EP1390978B1 (de) Halbleiterspeichereinrichtung sowie verfahren zu deren herstellung
DE102016011478A1 (de) Kontaktieren von nanogeprägten kreuzungspunktarrays an einem substrat

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203