DE102006017365A1 - Beleimungsvorrichtung - Google Patents
Beleimungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006017365A1 DE102006017365A1 DE102006017365A DE102006017365A DE102006017365A1 DE 102006017365 A1 DE102006017365 A1 DE 102006017365A1 DE 102006017365 A DE102006017365 A DE 102006017365A DE 102006017365 A DE102006017365 A DE 102006017365A DE 102006017365 A1 DE102006017365 A1 DE 102006017365A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glue
- roller
- gluing device
- chamber
- delivery
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/20—Gluing the labels or articles
- B65C9/22—Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating
- B65C9/2247—Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating using liquid rollers or bands
- B65C9/2269—Means for controlling the liquid film on the rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/20—Gluing the labels or articles
- B65C9/22—Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating
- B65C9/2247—Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating using liquid rollers or bands
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C2009/0071—Details of glueing devices
- B65C2009/0075—Constructional details of glueing rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C2009/0071—Details of glueing devices
- B65C2009/0078—Constructional details of doctor blades
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1744—Means bringing discrete articles into assembled relationship
- Y10T156/1768—Means simultaneously conveying plural articles from a single source and serially presenting them to an assembly station
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1798—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means with liquid adhesive or adhesive activator applying means
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf eine Leimauftragvorrichtung mit wenigstens einer Leimwalze, die um ihre Walzenachse umlaufend antreibbar ist, sowie mit wenigstens einem Leimauftrag- und Verteilerelement zur Erzeugung eines Leimauftrags auf einer die Walzenachse konzentrisch umschließenden kreiszylinderförmigen Umfangsfläche der Leimwalze.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Beleimungsvorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1.
- Beleimungsvorrichtungen zur Verwendung in Etikettiermaschinen, z.B. in Etikettieraggregaten solcher Maschinen sind in unterschiedlichsten Ausführungen bekannt und bestehen im Wesentlichen aus einen in der Regel leistenartigen Leimauftrag- und Verteilerelement und aus einer Leimwalze, die um ihre Walzenachse umlaufend antreibbar ist und sich dabei an einer Leimabgabe eines Leimauftrag- und Verteilerelementes vorbeibewegt, sodass auf der Leimwalze unter Mitwirkung eines Leimschabers ein gleichmäßiger Leimauftrag erzeugt wird, der dann auf die zu beleimenden Etiketten übertragen wird, und zwar entweder unmittelbar oder aber mittelbar durch Beleimen von Etikettenpaletten, mit denen die Etiketten einem Etikettenmagazin entnommen werden.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Beleimungsvorrichtung aufzuzeigen, die einen besonders gleichmäßigen und von der Leistung der Etikettiermaschine und/oder des Etikettieraggregates unabhängigen Leimauftrag gewährleistet. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Beleimungsvorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1, 2 oder 3 ausgebildet.
- Eine Besonderheit der Erfindung besteht darin, dass die Leimabgabe des Leimauftrag- und Verteilerelementes eine Leimkammer ist, die an einer gegen die Leimwalze anliegenden Anlagefläche des Leimauftrag- und Verteilerelementes gebildet und an dieser Anlagefläche durch die Leimwalze geschlossen ist. U.a. durch das in der Leimkammer aufgenommene Leimvolumen ist der angestrebte gleichmäßige Leimauftrag gewährleistet.
- Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Leimauftrag- und Verteilerelement eine mit der Leimabgabe in Verbindung stehende Leimpufferkammer auf, die zur Aufnahme eines bestimmten Leim-Volumens dient. Durch diese Pufferkammer ist ebenfalls u.a. ein gleichmäßiger und von der Leistung der Etikettiermaschine bzw. des Etikettieraggregates unabhängiger Leimauftrag sichergestellt, und zwar insbesondere auch bei einer pulsierenden Leimzuführung, beispielsweise über eine als Kolbenpumpe ausgebildete Leimpumpe.
- Entsprechend einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist in der Verbindung zwischen einem Anschluss zum Zuführen des Leimes und dem Leimauf trag ein Überlauf vorgesehen, sodass z.B. die über diesen Anschluss zugeführte Leimmenge etwas größer gewählt werden kann als die tatsächliche, auf die Leimwalze ausgebrachte Leimmenge. Auch hiermit ist u.a. ein gleichmäßiger und von der Leistung der Etikettiermaschine bzw. des Etikettieraggregates unabhängiger Leimauftrag erreichbar.
- Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:
-
1 in schematischer Darstellung das Leimauftragselement und die Leimwalze einer Beleimungsvorrichtung für Etiketten, zusammen mit einem Etikettenübergabezylinder (z.B. Vakuumzylinder) eines ansonsten nicht dargestellten Etikettieraggregates einer Etikettiermaschine; -
2 in schematischer Darstellung das Leimauftrag- und Verteilerelement; -
3 eine Draufsicht auf das Leimauftrag- und Verteilerelement mehr im Detail; -
4 das Leimauftrag- und Verteilerelement in perspektivischer Darstellung; -
5 in vergrößerter Darstellung das obere Ende des Leimauftrag- und Verteilerelement bei abgenommenem, die Leimpufferkammer verschließendem Deckel. - In den Figuren ist
1 eine Beleimungsvorrichtung eines Etikettieraggregates einer nicht dargestellten Maschine zum Etikettieren von Flaschen oder dergleichen Behälter. - Die Beleimungsvorrichtung besteht in an sich bekannter Weise aus einem im Wesentlichen leistenartigen Leimauftrag- und Verteilerelement
3 und aus der um eine vertikale Walzenachse umlaufend angetriebenen Leimwalze4 , an der die mit dem Etikettenleim an der Rückseite zu versehenen und am Umfang einen Etikettentransportzylinder5 (Vakuumzylinder) gehaltenen Etiketten2 oder aber zu beleimende Etikettenpaletten vorbeibewegt werden, wie dies dem Fachmann bekannt ist. - Das Leimauftrag- und Verteilerelement
3 besitzt ein leistenartiges, mit seiner Längserstreckung parallel zur Achse der Leimwalze1 orientiertes Gehäuse3.1 , in welchem u.a. eine Heizeinrichtung6 vorgesehen ist und welches an einer Längsseite eine Anlagefläche7 bildet, gegen die die Leimwalze4 jeweils mit einem Teil ihrer kreiszylinderförmigen Umfangsfläche dicht oder nahezu dicht anliegt. Die Anlagefläche7 ist hierfür der kreiszylinderförmigen Umfangsfläche der Leimwalze4 entsprechend teilkreisförmig gewölbt. An der Anlagefläche7 ist das Gehäuse3.1 mit einer langgestreckten Ausnehmung versehen, die mit ihrer Achse ebenfalls parallel oder annä hernd parallel zur Walzenachse der Leimwalze4 orientiert ist und eine Leimkammer8 bildet, und zwar mit einem geschlossenen Boden9 und einer geschlossenen Umfangsfläche10 . An der Anlagefläche7 ist die Leimkammer8 durch die Leimwalze4 verschlossen bzw. abgedeckt. - Im Inneren des Gehäuses
3.1 ist weiterhin ein Leimkanal11 ausgebildet, der sich in Richtung der Längsachse des leistenartigen Gehäuses3.1 erstreckt, an der Unterseite des Gehäuses3.1 verschlossen ist und über eine Vielzahl von Öffnungen oder Bohrungen12 in die Leimkammer8 mündet. - Das obere Ende des Leimkanals
11 mündet in eine Leimpufferkammer13 , und zwar am Boden dieser Kammer, die an ihrem oberen Bereich mit einem Überlauf14 versehen ist, der in einen sich ebenfalls in Richtung der Längsachse des leistenartigen Gehäuses3.1 erstreckenden Leimüberlauf- oder Ablaufkanal15 mündet. - An der Oberseite des Gehäuses
3.1 ist weiterhin ein Anschluss16 vorgesehen, der zum Zuführen des Leimes dient und oben in die Leimpufferkammer13 mündet. Wie insbesondere die3 zeigt, ist das Leimauftrag- und Verteilerelement3 bzw. das Gehäuse3.1 an einer Halterung17 gehalten, die an der nicht dargestellten Etikettiermaschine bzw. an dem nicht dargestellten Etikettieraggregat vorgesehen ist. Der Halter17 ist so ausgebildet, dass das Leimauftrag- und Verteilerelement3 beispielsweise für Reinigungs- und Wartungszwecke komplett wegschwenkbar ist, sodass im weggeschwenkten Zustand die Leimwalze4 sowie das Leimauftrag- und Verteilerelement3 selbst frei zugänglich sind. Weiterhin ist der Halter17 so ausgebildet, dass das Leimauftrag- und Verteilerelement3 sich mit der gewölbten Anlagefläche7 exakt an die Leimwalze4 anschmiegt, und zwar angedrückt durch wenigstens eine Druckfeder18 . - Seitlich von der Anlagefläche
7 ist am Gehäuse3.1 weiterhin ein spachtelartiger Abstreifer19 vorgesehen. Dieser ist beispielsweise von einem im Betrieb vorgespannten Federblech gebildet und dient zum Entfernen von Leimresten oder Etikettenresten auf der Leimwalze vor dem neuen Leimauftrag. Der Abstreifer19 ist hierfür in Umlaufrichtung A der Leimwalze4 vor der Anlagefläche7 und der Leimkammer8 vorgesehen. - Am Gehäuse
3.1 ist seitlich von der Anlagefläche7 , aber in Drehrichtung A der Leimwalze4 auf die Leimkammer folgend ein ebenfalls spachtelartiger Leimschaber20 vorgesehen, der zum Verteilen und Abstreifen des auf die Leimwalze4 aufgebrachten Leims dient und mit dem die Dicke des Leimauftrags auf der Umfangsfläche der Leimwalze4 einstellbar ist, und zwar durch Einstellung des zwischen dem Leim schaber20 und der Leimwalze4 gebildeten Spaltes durch entsprechendes Zustellen des Leimauftrag- und Verteilerelementes3 . Der Leimschaber20 ist beispielsweise ebenfalls von einem Federblech gebildet. - Während des Betriebes der Beleimungsvorrichtung
1 wird über eine nicht dargestellte Leimpumpe aus einer Leimwanne21 ständig Leim an den Anschluss16 gefördert, über den die Leimkammer8 , die Öffnungen12 , der Leimkanal11 und auch die Leimpufferkammer13 vollständig mit Leim gefüllt werden. Überschüssiger, von der Leimpufferkammer13 nicht mehr aufgenommener Leim gelangt über den Überlauf14 in den Leimüberlaufkanal15 und von dort zurück in die Leimwanne21 . Um ein blasenfreies Zuführen des Leimes an die Leimkammer8 und die Leimpufferkammer13 sowie auch den Überlauf des überschüssigen Leimes in den Überlaufkanal15 zu ermöglichen, ist an der Oberseite der Leimpufferkammer13 eine Entlüftung22 vorgesehen, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform unmittelbar über dem Überlauf14 . - Die Leimkammer
8 ist während des Betriebes ständig über ihre gesamte Höhe mit Leim gefüllt, sodass die sich an der offenen Seite der Leimkammer8 vorbeibewegende Leimwalze4 über eine Breite, die der Längsabmessung der Leimkammer8 entspricht, mit einem Leimauftrag versehen wird. Die dem Anschluss16 zugeführte Leimmenge ist beispielsweise geringfügig größer als die an die Leimwalze4 abgegebene Leimmenge, sodass ein Teil des zugeführten Leimes über den Überlauf14 und den Überlaufkanal15 in die Leimwanne21 zurückfließt und hierdurch sichergestellt, dass im Leimauftrag- und Verteilerelement3 stets eine genügende Menge an Leim vorhanden ist. - Durch das Volumen der Leimkammer
8 , insbesondere aber durch das Puffervolumen der Leimpufferkammer13 ist trotz pulsierender Zuführung des Leimes am Anschluss16 mittels der beispielsweise als Kolbenpumpe ausgebildeten Leimpumpe ein insbesondere auch von der Leistung und von Leistungsänderungen der Etikettiermaschine (etikettierte Behälter je Zeiteinheit) unabhängiger gleichmäßiger Leimauftrag auf der Leimwalze4 gewährleistetet. - Die
3 –5 zeigen das Leimauftrag- und Verteilerelement3 nochmals mehr im Detail. Wie aus diesen Figuren ersichtlich, ist das Gehäuse3.1 von einem Block aus einem geeigneten Material, beispielsweise aus Metall gebildet, in welchen durch maschinelle Bearbeitung eine die Leimkammer8 bildende Ausnehmung, die Öffnungen oder Bohrungen12 , der Leimkanal11 , die Leimpufferkammer13 , der Überlauf14 und der Überlaufkanal15 eingebracht sind. Die von einer Ausnehmung an der oberen Stirnseite des Blockes23 gebildete Leimpufferkammer13 ist durch einen Deckel24 verschlossen, an welchem u.a. der Anschluss16 und der Entlüftungskanal22 vorgesehen sind. Der Überlauf14 ist dabei eine seitliche Erweiterung der die Leimpufferkammer13 bildenden Ausnehmung, in die (Erweiterung) der Überlaufkanal15 mündet. - Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne das dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird.
-
- 1
- Leimauftragvorrichtung
- 2
- Etikett
- 3
- Leimauftrag- und Verteilerelement
- 3.1
- Gehäuse
- 4
- Leimwalze
- 5
- Etikettentransportzylinder
- 6
- Heizvorrichtung
- 7
- Anlagefläche
- 8
- Leimkammer
- 9
- Boden der Leimkammer
- 10
- Umfangsfläche der Leimkammer
- 11
- Leimkanal
- 12
- Bohrung
- 13
- Leimpufferkammer
- 14
- Überlauf
- 15
- Überlaufkanal
- 16
- Anschluss
- 17
- Halter
- 18
- Druckfeder
- 19
- Abstreifer
- 20
- Leimschaber
- 21
- Leimwanne
- 22
- Entlüftung
- 23
- Gehäuseblock
- 24
- Deckel
- A
- Drehrichtung
der Leimwalze
4
Claims (16)
- Leimauftragvorrichtung mit wenigstens einer Leimwalze (
4 ), die um ihre Walzenachse umlaufend antreibbar ist, sowie mit wenigstens einem Leimauftrag- und Verteilerelement (3 ) mit einer mit einem Anschluss (16 ) zum Zuführen des Leimes in Verbindung stehenden Leimabgabe zur Erzeugung eines Leimauftrags auf einer die Walzenachse konzentrisch umschließenden und an der Leimabgabe vorbeibewegten kreiszylinderförmigen Umfangsfläche der Leimwalze (4 ), dadurch gekennzeichnet, dass die Leimabgabe von einer Leimkammer (8 ) gebildet ist, die das Leimauftrag- und Verteilerelement (3 ) im Bereich einer gegen die Umfangsfläche der Leimwalze (4 ) anliegenden Anlagefläche (7 ) aufweist und die an ihrer der Leimwalze (4 ) zugewandten Seite durch die Umfangsfläche der Leimwalze (4 ) geschlossen ist. - Leimauftragvorrichtung mit wenigstens einer Leimwalze (
4 ), die um ihre Walzenachse umlaufend antreibbar ist, sowie mit wenigstens einem Leimauftrag- und Verteilerelement (3 ) mit einer mit einem Anschluss (16 ) zum Zuführen des Leimes in Verbindung stehenden Leimabgabe zur Erzeugung eines Leimauftrags auf einer die Walzenachse konzentrisch umschließenden und an der Leimabgabe vorbeibewegten kreiszylinderförmigen Umfangsfläche der Leimwalze (4 ), gekennzeichnet durch eine mit der Leimabgabe an die Leimwalze (4 ) in Verbindung stehende Leimpufferkammer (13 ) zur Aufnahme eines Puffervolumens an Leim. - Leimauftragvorrichtung mit wenigstens einer Leimwalze (
4 ), die um ihre Walzenachse umlaufend antreibbar ist, sowie mit wenigstens einem Leimauftrag- und Verteilerelement (3 ) mit einer mit einem Anschluss (16 ) zum Zuführen des Leimes in Verbindung stehenden Leimabgabe zur Erzeugung eines Leimauftrags auf einer die Walzenachse konzentrisch umschließenden und an der Leimabgabe vorbeibewegten kreiszylinderförmigen Umfangsfläche der Leimwalze (4 ), gekennzeichnet durch einen zwischen dem Anschluss (16 ) zum Zuführen des Leims und der Leimübergabe (8 ) gebildeten Überlauf (14 ) zum Abführen einer überschüssigen, nicht auf die Leimwalze (4 ) aufgebrachten Leimmenge in einen Überlaufkanal (15 ), vorzugsweise in einen die Beleimungsvorrichtung versorgenden Leimvorrat (21 ) führenden Überlauf (15 ). - Beleimungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leimabgabe von einer Leimkammer (
8 ) gebildet ist, die das Leimauftrag- und Verteilerelement (3 ) im Bereich einer gegen die Umfangsfläche der Leimwalze (4 ) anliegenden Anlagefläche (7 ) aufweist und die an ihrer der Leimwalze (4 ) zugewandten Seite durch die Umfangsfläche der Leimwalze (4 ) geschlossen ist. - Beleimungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, gekennzeichnet durch eine mit der Leimabgabe an die Leimwalze (
4 ) in Verbindung stehende Leimpufferkammer (13 ) zur Aufnahme eines Puffervolumens an Leim. - Beleimungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen zwischen dem Anschluss (
16 ) zum Zuführen des Leims und der Leimübergabe (8 ) gebildeten Überlauf (14 ) zum Abführen einer überschüssigen, nicht auf die Leimwalze (4 ) aufgebrachten Leimmenge in einen Überlaufkanal (15 ), vorzugsweise in einen die Beleimungsvorrichtung versorgenden Leimvorrat (21 ) führenden Überlauf (15 ). - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Leimpufferkammer (
13 ) und/oder am Überlauf (14 ) eine Entlüftungsöffnung oder ein Entlüftungskanal (22 ) vorgesehen sind. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leimpufferkammer (
13 ) in der Verbindung zwischen dem Anschluss (16 ) zum Zuführen des Leims und der Leimabgabe (8 ) an die Leimwalze (4 ) vorgesehen ist. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlauf (
14 ) an der Pufferkammer (13 ) gebildet ist. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leimpufferkammer (
13 ) von einer Ausnehmung in einem Gehäuse (3.1 ) oder in einem dieses Gehäuse bildenden Block (23 ) gebildet ist, und dass der Überlauf (14 ) von einer Erweiterung der die Leimpufferkammer (13 ) bildenden Ausnehmung am oberen Randbereich dieser Ausnehmung gebildet ist. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss (
16 ) zum Zuführen des Leimes in die Leimpufferkammer (13 ) mündet, vorzugsweise an der Oberseite dieser Kammer. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leimkammer (
8 ) als langgestreckte Kammer ausgebil det ist und mit ihrer Längserstreckung parallel oder annähernd parallel zur Walzenachse der Limwalze (4 ) orientiert ist. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen die Leimkammer (
8 ) mit der Leimpufferkammer (13 ) verbindenden Leimkanal (11 ). - Beleimungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Leimkanal (
11 ) am Boden der Leimpufferkammer (13 ) dieser Kammer mündet. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leimkammer (
8 ) über mehrere Öffnungen oder Bohrungen (12 ) mit dem Leimkanal (11 ) verbunden ist. - Beleimungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Heizung (
6 ) im Leimauftrag- oder Verteilerelement (3 ).
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006017365A DE102006017365A1 (de) | 2006-04-11 | 2006-04-11 | Beleimungsvorrichtung |
MX2008013066A MX2008013066A (es) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | Dispositivo encolador. |
PCT/EP2007/002736 WO2007118582A1 (de) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | Beleimungsvorrichtung |
JP2009504597A JP5143123B2 (ja) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | 糊付け装置 |
CN2007800217331A CN101466603B (zh) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | 涂胶装置 |
EP07723682A EP2007634B1 (de) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | Beleimungsvorrichtung |
RU2008144393/05A RU2400411C2 (ru) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | Клеенамазочное устройство |
BRPI0709488-4A BRPI0709488A2 (pt) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | dispositivo de colagem |
PL07723682T PL2007634T3 (pl) | 2006-04-11 | 2007-03-28 | Urządzenie do nakładania kleju |
US12/249,545 US8028496B2 (en) | 2006-04-11 | 2008-10-10 | Glue application device for a labeling machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006017365A DE102006017365A1 (de) | 2006-04-11 | 2006-04-11 | Beleimungsvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006017365A1 true DE102006017365A1 (de) | 2007-10-18 |
Family
ID=38294129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006017365A Ceased DE102006017365A1 (de) | 2006-04-11 | 2006-04-11 | Beleimungsvorrichtung |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8028496B2 (de) |
EP (1) | EP2007634B1 (de) |
JP (1) | JP5143123B2 (de) |
CN (1) | CN101466603B (de) |
BR (1) | BRPI0709488A2 (de) |
DE (1) | DE102006017365A1 (de) |
MX (1) | MX2008013066A (de) |
PL (1) | PL2007634T3 (de) |
RU (1) | RU2400411C2 (de) |
WO (1) | WO2007118582A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2388200A1 (de) * | 2010-05-21 | 2011-11-23 | Krones AG | Vorrichtung und Verfahren zur Leimauftragung |
WO2012055686A1 (de) | 2010-10-26 | 2012-05-03 | Sam Sungan Ralph Pagendarm Gmbh | VORRICHTUNG ZUM AUFBRINGEN EINES FLIEßFÄHIGEN MEDIUMS AUF EINE BAHN |
EP2476624A1 (de) * | 2011-01-12 | 2012-07-18 | Krones AG | Leimwerk mit abnehmbarem Leimtank und ankoppelbarer Reinigungseinheit |
ITTO20111236A1 (it) * | 2011-12-29 | 2013-06-30 | Sidel Spa Con Socio Unico | Unita' di incollaggio per macchine etichettatrici alimentate da bobina |
ITTO20130783A1 (it) * | 2013-09-30 | 2015-03-31 | Sidel Spa Con Socio Unico | Unita' di incollaggio per macchine etichettatrici alimentate da bobina |
DE102017119943A1 (de) | 2017-08-30 | 2019-02-28 | Khs Gmbh | Vorrichtung zur Etikettierung von Behältern |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8828170B2 (en) | 2010-03-04 | 2014-09-09 | Pactiv LLC | Apparatus and method for manufacturing reinforced containers |
JP2013224155A (ja) * | 2011-05-19 | 2013-10-31 | Krones Ag | 接着剤を塗布するための装置および方法 |
DE102013206886A1 (de) * | 2013-04-17 | 2014-10-23 | Krones Ag | Leimbehälter für Heissleimapplikationen |
CN104085578B (zh) * | 2014-07-11 | 2016-01-06 | 温州宏德包装机械有限公司 | 一种水溶性圆纸筒贴标机 |
US9789645B2 (en) | 2016-01-26 | 2017-10-17 | Elum Inc. | Glue delivery system |
EP4194378B1 (de) | 2016-09-09 | 2024-11-20 | The Procter & Gamble Company | System und verfahren zur unabhängigen führung von fahrzeugen und zur abgabe von behältern und verschlüssen an einheitsbetriebsstationen |
WO2018049121A2 (en) | 2016-09-09 | 2018-03-15 | The Procter & Gamble Company | System and method for producing products based upon demand |
EP3510457A1 (de) * | 2016-09-09 | 2019-07-17 | The Procter and Gamble Company | Verfahren zur gleichzeitigen herstellung von verschiedenen produkten auf einer einzigen produktionslinie |
Citations (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2641220A (en) * | 1951-01-15 | 1953-06-09 | H G Weber And Company Inc | Apparatus for positively feeding paste and other adhesives to moving work |
US2787244A (en) * | 1954-08-05 | 1957-04-02 | Ohio Boxboard Co | Intaglio glue mechanism |
US2868160A (en) * | 1955-05-31 | 1959-01-13 | United Shoe Machinery Corp | Machines for applying heated thermoplastic adhesives |
US3379171A (en) * | 1964-08-17 | 1968-04-23 | Weyerhaeuser Co | Release agent coating apparatus |
US3762365A (en) * | 1972-02-24 | 1973-10-02 | Polytype Ag | Web coating apparatus |
US4347095A (en) * | 1980-01-16 | 1982-08-31 | Kyoichi Yamashita | Adhesive applicator |
US4761200A (en) * | 1987-02-20 | 1988-08-02 | Owens-Illinois Plastic Products Inc. | Apparatus for applying a flexible plastic label to a round container |
DE3724196A1 (de) * | 1986-04-28 | 1989-02-02 | Owens Illinois Glass Container | Vorrichtung zum auftragen von loesungsmitteln und dergleichen |
DE3442995C2 (de) * | 1983-11-28 | 1990-01-25 | Owens-Illinois, Inc., Toledo, Ohio, Us | |
DE3839100A1 (de) * | 1988-11-18 | 1990-05-23 | Bematec S A | Beschichtungsvorrichtung fuer materialbahnen |
DE4035091A1 (de) * | 1990-11-05 | 1992-05-07 | Pagendarm Gmbh | Auftragsvorrichtung |
DE4431276C1 (de) * | 1994-09-02 | 1996-03-07 | Wolfgang Puffe | Vorrichtung zum Auftrag von Heißklebemittel |
DE9218941U1 (de) * | 1991-05-08 | 1996-05-09 | CMS Gilbreth Packaging Systems, Inc., Trevose, Pa. | Schnellaufetikettiervorrichtung |
US5516576A (en) * | 1992-06-30 | 1996-05-14 | Cms Gilbreth Packaging Systems, Inc. | Small cylindrical article having film wrap covering |
US5538575A (en) * | 1994-10-21 | 1996-07-23 | Cms Gilbreth Packaging Systems | Labelling machine and method for applying adhesive to labels for attachment to containers and article therefore |
DE19926956A1 (de) * | 1998-10-02 | 2000-12-21 | Basf Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen eines fließfähigen Mediums auf eine bewegte Oberfläche |
DE69430631T2 (de) * | 1993-08-20 | 2002-12-19 | Minnesota Mining And Mfg. Co., St. Paul | Auftragswalze, welche ohne rezirkulation funktioniert, gespeist durch eine düse mit einem rakel und der zugabe von lösungsmittel |
JP2006051664A (ja) * | 2004-08-11 | 2006-02-23 | Miyakoshi Printing Machinery Co Ltd | 塗液供給装置 |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE434396A (de) * | 1938-06-10 | |||
DE1240775B (de) * | 1962-02-14 | 1967-05-18 | Jagenberg Werke Ag | Vorrichtung zum ueberschussfreien Zufuehren von Klebstoffen |
US4026237A (en) * | 1975-10-01 | 1977-05-31 | Emhart Industries, Inc. | Apparatus for applying hot melt glue to a surface of an object |
US4210977A (en) * | 1979-02-28 | 1980-07-08 | Champion International Corporation | Air cleaning apparatus |
DE8618988U1 (de) * | 1986-07-16 | 1986-09-11 | Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling | Beleimungsvorrichtung für Etikettiermaschinen |
US5160570A (en) * | 1989-04-28 | 1992-11-03 | Cms Gilbreth Packaging Systems, Inc. | Ultra high speed labeling apparatus |
US5167749A (en) * | 1990-05-15 | 1992-12-01 | Kasak Carl A | Labelling machine and method |
JP2614953B2 (ja) * | 1991-07-19 | 1997-05-28 | ミサワホーム株式会社 | 塗布装置 |
US5275678A (en) * | 1992-07-13 | 1994-01-04 | West Michael J | Method of utilizing surface tension of water to transfer labels onto containers in automatic high-speed labeling machines |
US5443683A (en) * | 1993-09-24 | 1995-08-22 | Garrett; Jimmy R. | Glue unit |
IT1267563B1 (it) * | 1993-12-10 | 1997-02-05 | Perini Fabio Spa | Erogatore di collante e dispositivo impiegante detto erogatore |
US5916414A (en) * | 1996-08-22 | 1999-06-29 | Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. | Glue applicator for corrugated board |
JP2003299999A (ja) * | 2002-04-05 | 2003-10-21 | Sekisui Chem Co Ltd | 塗布装置 |
DE20220132U1 (de) * | 2002-12-24 | 2004-04-15 | Krones Ag | Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten in Etikettiermaschinen |
US20090255623A1 (en) * | 2008-04-15 | 2009-10-15 | Nordson Corporation | Apparatus and methods for applying adhesive to labels |
-
2006
- 2006-04-11 DE DE102006017365A patent/DE102006017365A1/de not_active Ceased
-
2007
- 2007-03-28 PL PL07723682T patent/PL2007634T3/pl unknown
- 2007-03-28 MX MX2008013066A patent/MX2008013066A/es active IP Right Grant
- 2007-03-28 RU RU2008144393/05A patent/RU2400411C2/ru active
- 2007-03-28 EP EP07723682A patent/EP2007634B1/de active Active
- 2007-03-28 CN CN2007800217331A patent/CN101466603B/zh not_active Expired - Fee Related
- 2007-03-28 WO PCT/EP2007/002736 patent/WO2007118582A1/de active Application Filing
- 2007-03-28 BR BRPI0709488-4A patent/BRPI0709488A2/pt not_active Application Discontinuation
- 2007-03-28 JP JP2009504597A patent/JP5143123B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
2008
- 2008-10-10 US US12/249,545 patent/US8028496B2/en active Active
Patent Citations (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2641220A (en) * | 1951-01-15 | 1953-06-09 | H G Weber And Company Inc | Apparatus for positively feeding paste and other adhesives to moving work |
US2787244A (en) * | 1954-08-05 | 1957-04-02 | Ohio Boxboard Co | Intaglio glue mechanism |
US2868160A (en) * | 1955-05-31 | 1959-01-13 | United Shoe Machinery Corp | Machines for applying heated thermoplastic adhesives |
US3379171A (en) * | 1964-08-17 | 1968-04-23 | Weyerhaeuser Co | Release agent coating apparatus |
US3762365A (en) * | 1972-02-24 | 1973-10-02 | Polytype Ag | Web coating apparatus |
US4347095A (en) * | 1980-01-16 | 1982-08-31 | Kyoichi Yamashita | Adhesive applicator |
DE3442995C2 (de) * | 1983-11-28 | 1990-01-25 | Owens-Illinois, Inc., Toledo, Ohio, Us | |
DE3724196A1 (de) * | 1986-04-28 | 1989-02-02 | Owens Illinois Glass Container | Vorrichtung zum auftragen von loesungsmitteln und dergleichen |
US4761200A (en) * | 1987-02-20 | 1988-08-02 | Owens-Illinois Plastic Products Inc. | Apparatus for applying a flexible plastic label to a round container |
DE3839100A1 (de) * | 1988-11-18 | 1990-05-23 | Bematec S A | Beschichtungsvorrichtung fuer materialbahnen |
DE4035091A1 (de) * | 1990-11-05 | 1992-05-07 | Pagendarm Gmbh | Auftragsvorrichtung |
DE9218941U1 (de) * | 1991-05-08 | 1996-05-09 | CMS Gilbreth Packaging Systems, Inc., Trevose, Pa. | Schnellaufetikettiervorrichtung |
US5516576A (en) * | 1992-06-30 | 1996-05-14 | Cms Gilbreth Packaging Systems, Inc. | Small cylindrical article having film wrap covering |
DE69430631T2 (de) * | 1993-08-20 | 2002-12-19 | Minnesota Mining And Mfg. Co., St. Paul | Auftragswalze, welche ohne rezirkulation funktioniert, gespeist durch eine düse mit einem rakel und der zugabe von lösungsmittel |
DE4431276C1 (de) * | 1994-09-02 | 1996-03-07 | Wolfgang Puffe | Vorrichtung zum Auftrag von Heißklebemittel |
US5538575A (en) * | 1994-10-21 | 1996-07-23 | Cms Gilbreth Packaging Systems | Labelling machine and method for applying adhesive to labels for attachment to containers and article therefore |
DE19926956A1 (de) * | 1998-10-02 | 2000-12-21 | Basf Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen eines fließfähigen Mediums auf eine bewegte Oberfläche |
JP2006051664A (ja) * | 2004-08-11 | 2006-02-23 | Miyakoshi Printing Machinery Co Ltd | 塗液供給装置 |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8962074B2 (en) | 2010-05-21 | 2015-02-24 | Krones Ag | Device and method for applying glue |
EP2505507A1 (de) * | 2010-05-21 | 2012-10-03 | Krones AG | Vorrichtung zur Leimauftragung |
EP2388200A1 (de) * | 2010-05-21 | 2011-11-23 | Krones AG | Vorrichtung und Verfahren zur Leimauftragung |
WO2012055686A1 (de) | 2010-10-26 | 2012-05-03 | Sam Sungan Ralph Pagendarm Gmbh | VORRICHTUNG ZUM AUFBRINGEN EINES FLIEßFÄHIGEN MEDIUMS AUF EINE BAHN |
US9808823B2 (en) | 2010-10-26 | 2017-11-07 | Olbrich Gmbh | Device for applying a free-flowing medium to a web |
EP2476624A1 (de) * | 2011-01-12 | 2012-07-18 | Krones AG | Leimwerk mit abnehmbarem Leimtank und ankoppelbarer Reinigungseinheit |
ITTO20111236A1 (it) * | 2011-12-29 | 2013-06-30 | Sidel Spa Con Socio Unico | Unita' di incollaggio per macchine etichettatrici alimentate da bobina |
EP2727850A1 (de) * | 2011-12-29 | 2014-05-07 | Sidel S.p.a. Con Socio Unico | Klebstoffabstreifer für eine Klebeeinheit |
EP2610193A3 (de) * | 2011-12-29 | 2013-07-17 | Sidel S.p.a. Con Socio Unico | Klebeeinheit für Rollfed-Etikettiermaschinen |
EP2610193A2 (de) * | 2011-12-29 | 2013-07-03 | Sidel S.p.a. Con Socio Unico | Klebeeinheit für Rollfed-Etikettiermaschinen |
ITTO20130783A1 (it) * | 2013-09-30 | 2015-03-31 | Sidel Spa Con Socio Unico | Unita' di incollaggio per macchine etichettatrici alimentate da bobina |
DE102017119943A1 (de) | 2017-08-30 | 2019-02-28 | Khs Gmbh | Vorrichtung zur Etikettierung von Behältern |
WO2019042776A1 (de) | 2017-08-30 | 2019-03-07 | Khs Gmbh | Vorrichtung zur etikettierung von behältern |
CN111032517A (zh) * | 2017-08-30 | 2020-04-17 | Khs有限责任公司 | 用于给容器贴标签的设备 |
CN111032517B (zh) * | 2017-08-30 | 2022-06-24 | Khs有限责任公司 | 用于给容器贴标签的设备 |
US11434035B2 (en) | 2017-08-30 | 2022-09-06 | Khs Gmbh | Device for labelling containers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL2007634T3 (pl) | 2012-11-30 |
CN101466603B (zh) | 2011-03-09 |
JP5143123B2 (ja) | 2013-02-13 |
RU2008144393A (ru) | 2010-05-20 |
US8028496B2 (en) | 2011-10-04 |
US20090095372A1 (en) | 2009-04-16 |
MX2008013066A (es) | 2008-10-27 |
RU2400411C2 (ru) | 2010-09-27 |
EP2007634B1 (de) | 2012-06-06 |
EP2007634A1 (de) | 2008-12-31 |
JP2009533209A (ja) | 2009-09-17 |
BRPI0709488A2 (pt) | 2011-07-19 |
WO2007118582A1 (de) | 2007-10-25 |
CN101466603A (zh) | 2009-06-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006017365A1 (de) | Beleimungsvorrichtung | |
DE2300289C2 (de) | Vorrichtung zum Auftragen flüssiger oder pastöser Farbe für Siebdruckmaschinen | |
DE60001898T2 (de) | Sprüh-Gummierungseinheit | |
DE19882393B4 (de) | Beschichtungsvorrichtung | |
DE102006051360A1 (de) | Beleimungsvorrichtung | |
EP1000863A1 (de) | Verpackungsmaschine mit Wartungsaggregat für Leimdüse | |
DE2821801A1 (de) | Ventilanordnung mit einem membranventil | |
DE69811228T2 (de) | Förderer für Flaschen mit Halskragen | |
DE69722786T2 (de) | Vorrichtung zum Überziehen von Samen mit Gel | |
DD232192A1 (de) | Giessverfahren zum giessen von schokolade, cremen u. dgl., giessmaschine und giessplatte zur durchfuehrung des giessverfahrens | |
EP2285697B1 (de) | Leimwalze für eine beleimungsvorrichtung sowie beleimungsvorrichtung | |
EP0681526B1 (de) | Tampondruckverfahren | |
EP0438732A2 (de) | Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine | |
EP0730527B1 (de) | Vorrichtung zur zufuhr von druckfarbe in das farbwerk einer druckmaschine | |
DE19742888A1 (de) | Auftragsvorrichtung | |
DE1111562B (de) | Klebstoffauftragvorrichtung fuer Etikettiermaschinen od. dgl. mit einer um eine lotrechte Achse umlaufenden Auftragwalze | |
DE4326593C2 (de) | Druckfarbenzuführungseinrichtung | |
DE1240775B (de) | Vorrichtung zum ueberschussfreien Zufuehren von Klebstoffen | |
DE1904067C3 (de) | Schuhendenzwickmaschine | |
CH504347A (de) | Dosiervorrichtung für zähflüssiges Abfüllgut | |
DE707759C (de) | Einrichtung zum Zufuehren von Farbe an Vervielfaeltigungsmaschinen | |
DE616815C (de) | ||
EP0269883A2 (de) | Farbgeberabdeckung und Stempelfarbenbehälter für ein Farbwerk | |
DE3343134C2 (de) | Dosiereinrichtung zum portionsweisen Abfüllen von heiß abzufüllenden Flüssigkeiten, insbesondere Getränken | |
DE753192C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Leuchtmasse auf Zifferblaetter u. dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KHS GMBH, 44143 DORTMUND, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |