DE102005017327B4 - Bearbeitungsanlage - Google Patents

Bearbeitungsanlage Download PDF

Info

Publication number
DE102005017327B4
DE102005017327B4 DE102005017327A DE102005017327A DE102005017327B4 DE 102005017327 B4 DE102005017327 B4 DE 102005017327B4 DE 102005017327 A DE102005017327 A DE 102005017327A DE 102005017327 A DE102005017327 A DE 102005017327A DE 102005017327 B4 DE102005017327 B4 DE 102005017327B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medium
processing plant
contact
repellent
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005017327A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005017327A1 (de
Inventor
Werner Himmelsbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EKATO Ruehr und Mischtechnik GmbH
Original Assignee
EKATO Ruehr und Mischtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EKATO Ruehr und Mischtechnik GmbH filed Critical EKATO Ruehr und Mischtechnik GmbH
Priority to DE102005017327A priority Critical patent/DE102005017327B4/de
Priority to EP06007878A priority patent/EP1712302A3/de
Priority to JP2006111304A priority patent/JP4991179B2/ja
Priority to US11/279,685 priority patent/US20060233043A1/en
Publication of DE102005017327A1 publication Critical patent/DE102005017327A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005017327B4 publication Critical patent/DE102005017327B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • B08B17/06Preventing deposition of fouling or of dust by giving articles subject to fouling a special shape or arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/051Stirrers characterised by their elements, materials or mechanical properties
    • B01F27/053Stirrers characterised by their elements, materials or mechanical properties characterised by their materials
    • B01F27/0531Stirrers characterised by their elements, materials or mechanical properties characterised by their materials with particular surface characteristics, e.g. coated or rough
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/50Mixing receptacles
    • B01F35/512Mixing receptacles characterised by surface properties, e.g. coated or rough

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Bearbeitungsanlage, insbesondere für mittel- und hochviskose fluide Medien mit einem Rührwerk in einem Behälter sowie mit Einbauten, Wärmeaustauschelementen oder dergleichen, welche in Mediumsberührung in der Bearbeitungsanlage kommen, wobei die mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereiche der Bearbeitungsanlage mediumabweisend beschaffen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die mediumabweisenden Eigenschaften auf Lipo- oder Hydrophobie, Randwinkelphänomenen, Lotusblüteneffekten oder dergleichen basieren.

Description

  • Die Erfindung befasst sich mit einer Bearbeitungsanlage gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, welche insbesondere für mittel- bis hochviskose Fluide bestimmt ist, aber auch niedrigviskose Medien behandeln kann. Eine solche Bearbeitungsanlage weist beispielsweise ein Rührwerk in einem Behälter sowie Einbauten, Wärmeaustauschelemente und dergleichen auf, welche in Mediumberührung kommen.
  • Aufgrund der hohen Viskosität oder einer ausgeprägten Fließgrenze neigen diese Medien dazu, beim Entleeren an den Kontaktbereichen, wie der Behälterwand, an Einbauten, wie Stromstörer oder Wärmeaustauschelementen, an einem Rührwerk mit Rührwelle und Rührflügeln, haften zu bleiben. Als Beispiel derartiger Medien kommen Kleb- und Dichtstoffe (Hot melts, Silikonkautschuk, etc), Farben und Lacke, Kosmetika oder pharmazeutische Produkte, wie Cremes, Seifen, Lotionen, Zahnpasta, etc. und Nahrungsmittel, wie Senf, Marmelade, Speisefette und dergleichen in Betracht. Die beim Entleeren in der Bearbeitungsanlage haften bleibende Reste führen zu Produktverlusten und erhöhen den Reinigungsaufwand zwischen den einzelnen Chargen, was zeit- und kostenaufwändig ist. Insbesondere bei pharmazeutischen und kosmetischen Erzeugnissen und bei Nahrungsmitteln werden höchste Anforderungen an die reproduzierbare Reinheit gestellt, so dass eine zuverlässige Reinigung der Bearbeitungsanlage und deren Aggregate gefordert werden muss.
  • Die EP 0 831 290 A2 offenbart beispielsweise eine Bearbeitungsanlage, insbesondere für mittel- und hochviskose fluide Medien mit einem Rührwerk in einem Behälter sowie mit Einbauten, Wärmeaustauschelementen oder dergleichen, welche in Mediumberührung in der Bearbeitungsanlage kommen, wobei die mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereiche der Bearbeitungsanlage mediumabweisend beschaffen sind. In der EP 0 831 290 A2 ist dafür eine Antihaftbeschichtung angegeben.
  • In der DE 66 09 311 U ist eine Bekleidung mit Kunststoff angegeben.
  • In der Entgegenhaltung DE 200 20 142 U1 ist eine haftungshemmende Beschichtung (Teflon) angegeben.
  • Ausgehend von einer Bearbeitungsanlage, wie sie aus der EP 0 831 290 A2 bekannt und im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegeben ist, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bestimmte mediumabweisende Eigenschaften von Oberflächen der mit einem fluiden Medium in Berührung kommenden Teile zu erreichen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Bearbeitungsanlage gemäß der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen 2 bis 4 angegeben.
  • Gemäß der Erfindung basieren die mediumabweisenden Eigenschaften auf Lipo- oder Hydrophobie, Randwinkelphänomenen, Lotusblüteneffekten oder dergleichen.
  • Da bei der erfindungsgemäßen Bearbeitungsanlage wenigstens an den meisten mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereichen ein Anhaften des Mediums verhindert wird, lässt sich auf effektive Weise ein Produktverlust beim Entleeren der Bearbeitungsanlage reduzieren, und insbesondere lassen sich die Reinigungsarbeiten schnell und effizienter zwischen den jeweiligen Chargen durchführen. Somit genügt eine derartige Bearbeitungsanlage den hohen Anforderungen an die Reinheit und die Reproduzierbarkeit der Reinheit. Somit ist eine derartige Bearbeitungsanlage für pharmazeutische und kosmetische Erzeugnisse und für die Zubereitung von Nahrungsmitteln bevorzugt geeignet. Durch die geringeren Rückstände wird auch die Abwasserbelastung reduziert. Insbesondere an den senkrechten und geneigt verlaufenden Flächen im Behälter der Bearbeitungsanlage kann durch die mediumabweisenden Eigenschaften erreicht werden, dass beim Entleeren das Medium abgestoßen wird und der Schwerkraft folgend ablaufen kann. Somit kann das Medium mit der Erzeugnismasse im Behälterinnenraum nahezu vollständig ausgetragen werden. Hierdurch vereinfachen sich auch Reinigungsarbeiten und der Reinigungsaufwand, da die mit dem Medium in Berührung kommenden Flächen und Aggregate der Bearbeitungsanlage bereits weitgehend vorgereinigt sind.
  • Vorzugsweise wird die Beschaffenheit der mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereiche hinsichtlich ihrer Mediumabweisung durch eine entsprechend geeignete Beschichtung der Flächen erreicht. Alternativ kommt auch eine Photokatalyse oder dergleichen in Betracht. Auch kann die Oberfläche der mit dem fluiden Medium in Berührung kommende Teil entsprechend eventuell mikrostrukturell gestaltet sein. Diese mediumabweisende Beschichtung bewirkt ein Abstoßen, welches auf Lipo- oder Hydrophobie, Randwinkelphänomenen, Lotusblüteneffekten oder dergleichen basiert.
  • Vorzugsweise ist bei einer solchen Bearbeitungsanlage wenigstens das Rührwerk mit seinen in den Behälter ragenden Teilen mediumabweisend beschaffen. Ein solches Rührwerk kann Rührblätter oder Wendeln umfassen oder es kann auch eine Dissolverscheibe oder eine Rotor-Stator-Anordnung umfassen.
  • Als weitere Anwendungsgebiete für derartige Bearbeitungsanlagen kommen auch Polymerisationsreaktoren in Betracht, bei denen Verunreinigungen an der Oberfläche der mit dem Medium in Berührung kommenden Bereiche, welche meist aus Stahl bestehen, als Katalysator wirken. Hierdurch besteht die Neigung, dass Polymerketten an diesen Bereichen anwachsen können. Ein Anwendungsbeispiel im Bereich niedriger Viskositäten sind Kristallisatoren, wo bevorzugt an den Kühlflächen Produkt ankristallisiert und dadurch den Wärmeübergang, die Ausbeute und Produktqualität verschlechtert.
  • Zusammenfassend ist es bei der erfindungsgemäßen Bearbeitungsanlage wesentlich, dass im Wesentlichen alle mit dem Medium in Berührung kommenden Bereiche, insbesondere in einem Behälter einer solchen Bearbeitungsanlage, die Eigenschaft haben, dass sie das jeweilige Medium abweisen, so dass eine weitgehend vollständige Entleerung der Bearbeitungsanlage und insbesondere des Behälters ohne nennenswerte Mediumverluste ermöglicht wird. Zugleich lässt sich auch der Reinigungsaufwand sowohl hinsichtlich des Zeitaufwands als auch hinsichtlich der Kosten reduzieren, so dass sich eine effektive Reinigung einer solchen Bearbeitungsanlage auch mit höchsten Anforderungen an die Reproduzierbarkeit der Reinheit verwirklichen und erzielen lässt. Dies ist insbesondere im Hinblick auf herzustellende pharmazeutische und kosmetische Erzeugnisse von hervorzuhebendem Vorteil. Auch lassen sich wegen der herabgesetzten Reinigungszeiten die Stillstandszeiten einer solchen Bearbeitungsanlage reduzieren, so dass sich die Bearbeitungsanlage effizienter betreiben und nutzen lässt.

Claims (4)

  1. Bearbeitungsanlage, insbesondere für mittel- und hochviskose fluide Medien mit einem Rührwerk in einem Behälter sowie mit Einbauten, Wärmeaustauschelementen oder dergleichen, welche in Mediumsberührung in der Bearbeitungsanlage kommen, wobei die mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereiche der Bearbeitungsanlage mediumabweisend beschaffen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die mediumabweisenden Eigenschaften auf Lipo- oder Hydrophobie, Randwinkelphänomenen, Lotusblüteneffekten oder dergleichen basieren.
  2. Bearbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Bereiche oder Aggregate mit einer mediumabweisenden Beschichtung versehen sind.
  3. Bearbeitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das Rührwerk mit seinen in den Behälter ragenden Teilen mediumabweisend beschaffen ist.
  4. Bearbeitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der mit dem fluiden Medium in Berührung kommenden Teile die mediumabweisenden Eigenschaften durch eine Beschichtung, eine Photokatalyse oder eine mikrostrukturelle Gestaltung erhält.
DE102005017327A 2005-04-14 2005-04-14 Bearbeitungsanlage Active DE102005017327B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005017327A DE102005017327B4 (de) 2005-04-14 2005-04-14 Bearbeitungsanlage
EP06007878A EP1712302A3 (de) 2005-04-14 2006-04-13 Bearbeitungsanlage
JP2006111304A JP4991179B2 (ja) 2005-04-14 2006-04-13 処理プラント
US11/279,685 US20060233043A1 (en) 2005-04-14 2006-04-13 Treatment plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005017327A DE102005017327B4 (de) 2005-04-14 2005-04-14 Bearbeitungsanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005017327A1 DE102005017327A1 (de) 2006-10-26
DE102005017327B4 true DE102005017327B4 (de) 2007-08-30

Family

ID=36600146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005017327A Active DE102005017327B4 (de) 2005-04-14 2005-04-14 Bearbeitungsanlage

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20060233043A1 (de)
EP (1) EP1712302A3 (de)
JP (1) JP4991179B2 (de)
DE (1) DE102005017327B4 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2850039B1 (fr) * 2003-01-21 2006-06-02 Dietrich Process Systems De Brise-lames solidarise a distance de la paroi interne d'un contenant emaille par un raccordement local
DE102010004206A1 (de) 2009-06-08 2010-12-09 EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH Rühranrodnung
JP2017506576A (ja) * 2014-05-06 2017-03-09 ファイト・ヘルベルト 混合可能な材料を受入れ兼放出するための装置
US11173629B2 (en) * 2016-08-05 2021-11-16 United States Gypsum Company Continuous mixer and method of mixing reinforcing fibers with cementitious materials
US11224990B2 (en) 2016-08-05 2022-01-18 United States Gypsum Company Continuous methods of making fiber reinforced concrete panels
CN109529752A (zh) * 2018-12-31 2019-03-29 柳州申通汽车科技有限公司 汽车尾气催化剂的制备工艺
CN114931877B (zh) * 2022-06-24 2023-04-07 枣庄市天龙纸业有限公司 一种造纸设备的浆料浓度调节装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6609311U (de) * 1966-09-29 1972-04-06 Ulrich Walter Maschb Fa Vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines homogenen mischproduktes aus einem festen pulverfoermigen oder koernigen stoff und einem viskosen stoff.
EP0831290A2 (de) * 1996-08-17 1998-03-25 Bauermeister Verfahrenstechnik GmbH Dünnschichtkühler
DE20020142U1 (de) * 2000-11-20 2001-02-22 Zisser Michael Dispergator

Family Cites Families (93)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US71612A (en) * 1867-12-03 Improved machine foe mixing and feeding white lead
US2021153A (en) * 1934-10-19 1935-11-19 Irving L Keith Ice cream freezer
US2070368A (en) * 1935-06-08 1937-02-09 Smith Corp A O Method for enameling tanks
GB1024053A (en) * 1962-11-01 1966-03-30 British Titan Products Treatment of particulate solids
US2491656A (en) * 1947-11-13 1949-12-20 Goldman Bronislaw Apparatus for mixing liquids or the like
US2608833A (en) * 1949-07-29 1952-09-02 Ben H Woodruff Frozen custard machine
GB864387A (en) * 1956-10-05 1961-04-06 Scottish Agricultural Ind Ltd Improved mixing apparatus
US3041050A (en) * 1958-05-12 1962-06-26 Us Smelting Refining And Minin Rotor tube assembly
US3130015A (en) * 1958-10-31 1964-04-21 Mid Century Corp High pressure reactor
US3265368A (en) * 1964-04-10 1966-08-09 Pfaudler Permutit Inc Baffle for mixing devices
US3334870A (en) * 1966-04-21 1967-08-08 Ritter Pfaudler Corp h baffle
US3570819A (en) * 1968-01-08 1971-03-16 Arther Rosinger Magnetic stirrers
US3482822A (en) * 1968-01-30 1969-12-09 Eugene J Krizak Mixing device
US3687288A (en) * 1970-09-03 1972-08-29 Marco Dev Co Inc Separator and method
US3938783A (en) * 1970-10-30 1976-02-17 The Upjohn Company Method for continuous mixing of foam materials
US3804303A (en) * 1971-03-05 1974-04-16 A Fassauer System for metering particulate material
DE2139497C3 (de) * 1971-08-06 1975-02-13 Franz Morat Gmbh, Kaiseraugst (Schweiz) Emulgier- und Dispergiervorrichtung
US3784170A (en) * 1972-01-20 1974-01-08 Beckman Instruments Inc Sample cell and stirrer therefor
IT985192B (it) * 1973-05-23 1974-11-30 Colgate Palmolive Co Apparecchio e procedimento per miscelare materiali particella ri con liquidi o altri materia li particellari
US4037826A (en) * 1976-04-26 1977-07-26 Dependable-Fordath, Inc. Mixing apparatus having plurality of different blades with multiple functions
US4172877A (en) * 1976-06-04 1979-10-30 Schwaig Robert H Glass lined chemical reactor
US4061316A (en) * 1976-08-16 1977-12-06 Phillips Petroleum Company Carbon black pelleter
US4257886A (en) * 1979-01-18 1981-03-24 Becton, Dickinson And Company Apparatus for the separation of blood components
DE2911547A1 (de) * 1979-03-23 1980-09-25 Bayer Ag Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines massive oder zellfoermige stoffe bildenden reaktionsgemisches aus fliessfaehigen reaktionskomponenten und gegebenenfalls fuellstoffen
US4267291A (en) * 1979-09-14 1981-05-12 The B. F. Goodrich Company Process for coating reactors using organic compound vapor application
US4263421A (en) * 1979-09-14 1981-04-21 The B. F. Goodrich Company Process for coating reactors using organic compound vapor application
US4603547A (en) * 1980-10-10 1986-08-05 Williams Research Corporation Catalytic relight coating for gas turbine combustion chamber and method of application
FR2527102A1 (fr) * 1982-05-19 1983-11-25 Chloe Chemie Procede de traitement d'un reacteur de polymerisation
DE3230763A1 (de) * 1982-08-16 1984-02-16 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Vorrichtung zum entfernen von substanzen an behaelterinnenwaenden
GB8604673D0 (en) * 1986-02-25 1986-04-03 Shaw Co Manchester Ltd Francis Treating viscous material
US5073404A (en) * 1987-03-09 1991-12-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company Silica coating composition for reflective sheeting
US4990372A (en) * 1987-09-03 1991-02-05 Air Products And Chemicals, Inc. Method for producing wear resistant internal surfaces of structures
US4746222A (en) * 1987-10-30 1988-05-24 Union Oil Company Of California Mixing and cooling apparatus for hot, particulate matter
JP2796170B2 (ja) * 1990-03-26 1998-09-10 神鋼パンテック株式会社 グラスライニング機器の局部補修方法
WO1992000032A1 (fr) * 1990-06-29 1992-01-09 Niigata Engineering Co., Ltd. Procede pour former un revetement de nitrure de titane et poele fabriquee par ce procede
USRE38752E1 (en) * 1990-10-25 2005-07-05 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd Method of manufacturing a fluorocarbon-based coating film
US5158933A (en) * 1990-11-15 1992-10-27 Holtz Ronald L Phase separated composite materials
JP2585470B2 (ja) * 1991-01-14 1997-02-26 日本碍子株式会社 ハニカム構造体押出用口金の製造方法
US5467693A (en) * 1991-01-24 1995-11-21 Van Den Berghe; Rene Production of granular crackers
JPH052735U (ja) * 1991-06-25 1993-01-19 三菱マテリアル株式会社 付着防止混合撹拌機
CA2083772A1 (en) * 1991-12-04 1993-06-05 Nancy J. Mccullough Reel for applying topical substances to base products
US5319269A (en) * 1993-04-13 1994-06-07 Camco International Inc. Stator windings for electric motor
JP2681874B2 (ja) * 1994-04-06 1997-11-26 株式会社加藤機械製作所 飲食および料理用容器
EP0772514B1 (de) * 1994-07-29 1998-12-23 Wilhelm Barthlott Selbstreinigende oberflächen von gegenständen sowie verfahren zur herstellung derselben
IT1269996B (it) * 1994-09-22 1997-04-16 Snam Progetti Metodo per ripristinare la funzionalita' di un'apparecchiatura sottoposta a forte corrosione in un impianto per la produzione dell'urea
US5800058A (en) * 1995-11-06 1998-09-01 The Research Foundation Of State University Of New York Vortex elimination device
EP0812873B2 (de) * 1995-12-27 2018-10-24 Nippon Shokubai Co., Ltd. Wasser-absorbierungsmittel und verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
US5676462A (en) * 1996-04-16 1997-10-14 Eastman Kodak Company Suspended magnetic impeller/baffle apparatus for liquid
US6022932A (en) * 1996-04-30 2000-02-08 Shin-Etsu Chemical Co., Ltd. Process for producing vinyl chloride polymer, with iron chelates in coated vessel
US6213007B1 (en) * 1997-06-09 2001-04-10 Arnold J. Lande Home yogurt/cheese making machine
CA2301004A1 (en) * 1997-09-12 1999-03-18 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Flow-through microcentrifuge
JPH11130803A (ja) * 1997-10-30 1999-05-18 Shin Etsu Chem Co Ltd 塩化ビニル系重合体の製造方法
TW438818B (en) * 1998-02-05 2001-06-07 Shinetsu Chemical Co Process for producing a polymer by polymerization of a monomer having an ethylenic double bond
EP0935994A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-18 Pfaudler Werke GmbH Baffle-Anordnung für einen Mischgefäss
US6197438B1 (en) * 1998-03-11 2001-03-06 Roger Faulkner Foodware with ceramic food contacting surface
US6059448A (en) * 1998-09-02 2000-05-09 Pfaudler, Inc. Concave baffle
DE19860526A1 (de) * 1998-12-30 2000-07-06 Basf Ag Wärmeüberträger mit verringerter Neigung, Ablagerungen zu bilden und Verfahren zu deren Herstellung
US6660801B1 (en) * 2000-04-20 2003-12-09 Rohm And Haas Company Coating composition with improved adhesion to friable surface
EP1053784A3 (de) 1999-05-21 2001-05-23 Bruker Daltonik GmbH Verarbeitung von Proben in Lösungen mit einer definierten kleinen Trägerkontaktfläche
DE10018223A1 (de) 1999-09-23 2001-04-19 Nanogate Gmbh Aluminiumbeschichtung
US6538364B1 (en) * 1999-09-29 2003-03-25 Osram Sylvania Inc. Light diffusing coating for exterior bulb surfaces
JP2001137692A (ja) * 1999-11-12 2001-05-22 Soken Chem & Eng Co Ltd 反応装置
AU5469701A (en) 2000-03-20 2001-10-03 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Forderung Der Angewandten Forschung E.V. Surface, method for the production thereof and an object provided with said surface
DE10015855A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Basf Ag Anwendung des Lotus-Effekts in der Verfahrenstechnik
US20020001255A1 (en) * 2000-04-05 2002-01-03 Flood Jeffrey D. Portable concrete plant
DE60139256D1 (de) * 2000-05-03 2009-08-27 Silva Joe D Verfahren und vorrichtung zur herstellung von flüssigen verabreichungsformen
US6902766B1 (en) * 2000-07-27 2005-06-07 Lord Corporation Two-part aqueous metal protection treatment
DE10047162A1 (de) 2000-09-22 2002-04-11 Basf Ag Kristallisator mit mikrostrukturierter, selbstreinigender Oberfläche
DE10049338A1 (de) * 2000-10-05 2002-04-11 Basf Ag Mikrostrukturierte, selbstreinigende katalytisch aktive Oberfläche
JP2003005608A (ja) * 2000-10-18 2003-01-08 Ricoh Co Ltd 像担持体上の付着物除去方法およびその方法を用いる画像形成装置
EP1207189A3 (de) 2000-11-17 2002-12-11 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur Beschichtung von Apparaten und Apparateteilen
US6508583B1 (en) * 2000-11-28 2003-01-21 E. I. Du Pont De Nemours And Company Agitated vessel for producing a suspension of solids
DE10063739B4 (de) * 2000-12-21 2009-04-02 Ferro Gmbh Substrate mit selbstreinigender Oberfläche, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
US6939922B2 (en) * 2001-03-30 2005-09-06 Rohm And Haas Company Coating and coating composition
DE10119538C2 (de) * 2001-04-21 2003-06-26 Itn Nanovation Gmbh Verfahren zur Beschichtung von Substraten und deren Verwendungen
JP2003033635A (ja) * 2001-05-17 2003-02-04 Shinko Pantec Co Ltd 攪拌翼およびこれを用いた攪拌装置ならびに攪拌方法
DE10127908A1 (de) * 2001-06-08 2002-12-19 Roland Man Druckmasch Verfahren zur Herstellung einer chemikalienbeständigen Schutzschicht für Rotationskörper mit einem Grundkörper aus faserverstärktem Kunststoff und andere Rotationskörper
CA2409087A1 (en) * 2001-10-25 2003-04-25 Armstrong World Industries, Inc. Low-temperature coalescing fluoropolymer coatings
FR2850039B1 (fr) * 2003-01-21 2006-06-02 Dietrich Process Systems De Brise-lames solidarise a distance de la paroi interne d'un contenant emaille par un raccordement local
US20040191127A1 (en) * 2003-03-31 2004-09-30 Avinoam Kornblit Method and apparatus for controlling the movement of a liquid on a nanostructured or microstructured surface
AU2003901735A0 (en) * 2003-04-11 2003-05-01 Unisearch Limited Durable superhydrophobic coating
EP1475144A2 (de) * 2003-05-09 2004-11-10 Pfaudler Werke GmbH Stromstörer für einen Rührkessel, aufweisend mindestens ein Stromstörelement
DE20307458U1 (de) * 2003-05-13 2003-09-25 Ekato Ruehr Mischtechnik Vorrichtung zur Behandlung von Feststoffen
DE10326815A1 (de) * 2003-06-13 2004-12-30 Institut für Neue Materialien Gemeinnützige GmbH Antiadhäsive Hochtemperaturschichten
GB0329812D0 (en) * 2003-12-23 2004-01-28 Amersham Plc Romp polymer synthesis
US20080107864A1 (en) * 2004-01-15 2008-05-08 Newsouth Innovations Pty Limited Rupert Myers Building Method of Making a Surface Hydrophobic
DE102004012977A1 (de) * 2004-03-17 2005-10-06 Institut für Neue Materialien Gemeinnützige GmbH Kratzfestes optisches Mehrschichtsystem auf einem kristallinen Substrat
US7168849B2 (en) * 2005-02-04 2007-01-30 Spx Corporation Agitation apparatus and method for dry solids addition to fluid
US7838070B2 (en) * 2005-07-28 2010-11-23 General Electric Company Method of coating gas turbine components
EP2106455A4 (de) * 2006-10-18 2010-04-14 Nanosteel Co Inc Schutzüberzug für betonliefersystembauteile
US20090163647A1 (en) * 2007-12-21 2009-06-25 Envont Llc Hybrid metal oxides
US20100004373A1 (en) * 2008-07-02 2010-01-07 Jingxu Zhu Compositions and processes for producing durable hydrophobic and/or olephobic surfaces
US8349408B2 (en) * 2008-09-03 2013-01-08 Ge-Hitachi Nuclear Energy Americas, Llc Method of protecting reactor components from fouling

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6609311U (de) * 1966-09-29 1972-04-06 Ulrich Walter Maschb Fa Vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines homogenen mischproduktes aus einem festen pulverfoermigen oder koernigen stoff und einem viskosen stoff.
EP0831290A2 (de) * 1996-08-17 1998-03-25 Bauermeister Verfahrenstechnik GmbH Dünnschichtkühler
DE20020142U1 (de) * 2000-11-20 2001-02-22 Zisser Michael Dispergator

Also Published As

Publication number Publication date
US20060233043A1 (en) 2006-10-19
DE102005017327A1 (de) 2006-10-26
JP2006289363A (ja) 2006-10-26
JP4991179B2 (ja) 2012-08-01
EP1712302A3 (de) 2007-03-28
EP1712302A2 (de) 2006-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005017327B4 (de) Bearbeitungsanlage
EP0140024B1 (de) Rührer für wandnahes Rühren
DE3901894C5 (de) Vorrichtung zum Rühren eines strömungsfähigen Mediums
DE1183888B (de) Reaktionsgefaess
DE102013017310A1 (de) Mixbehälter
DE60317772T2 (de) Zweirichtungenmischrotor und verfahren
DE3743051A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von hochviskosen substanzen
DE102010027485A1 (de) Portionskapsel zur Herstellung eines Getränkes mit einem Filterelement
WO2015074929A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von polymeren
DE102013111066A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Halobutyl-Kautschuk
DE10331952A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur diskontinuierlichen Polykondensation
DE10248333A1 (de) Dynamischer Mischer
DE1545043A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Reaktionsprodukten hoher Viskositaet durch Polykondensation
DE2124642C3 (de) Rührvorrichtung
EP1872848A1 (de) Doppelkonusmischer mit Stromstörern
DE3041108A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen blockpolymerisation
WO2003031056A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen polymerisation in masse und taylorreaktor für seine durchführung
EP3083175B1 (de) Vorrichtung zum entfernen von verunreinigungen auf kunststoffschnipseln
EP0645179B1 (de) Reibmühle und Mischer, der diese Reibmühle enthält
CH689444A5 (de) Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines viskosen Gutes, insbesondere eines thermoplastischen Elastomers.
DE1213115B (de) Vorrichtung zur Herstellung von hochmolekularem Poly-(aethylenglykolterephthalat)
DE102010049034A1 (de) Rührorgan und Rührwerk zum Mischen und/oder Homogenisieren strömungsfähiger Medien
EP3106279B1 (de) Vorrichtungen und verfahren zum behandeln von insbesondere kleinstückigem schüttgut
DE19832769C2 (de) Verfahren zum Betreiben einer Rührwerksmühle
DD141975A3 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von polyurethanprodukten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWALTSKANZLEI DAUB, DE

Representative=s name: DAUB UND KOLLEGEN, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0015000000

Ipc: B01F0035000000