DE102005016513A1 - Nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und Verfahren zum Herstellen derselben - Google Patents

Nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und Verfahren zum Herstellen derselben Download PDF

Info

Publication number
DE102005016513A1
DE102005016513A1 DE102005016513A DE102005016513A DE102005016513A1 DE 102005016513 A1 DE102005016513 A1 DE 102005016513A1 DE 102005016513 A DE102005016513 A DE 102005016513A DE 102005016513 A DE102005016513 A DE 102005016513A DE 102005016513 A1 DE102005016513 A1 DE 102005016513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
read
pits
laser
master disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005016513A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005016513B4 (de
Inventor
Duanyi Xu
Jianmin Liu
Hao Wang
Da Lu
Longfa Pan
Yi Ni
Ken Chen
Jianping Xiong
Dalin Wu
Jing Pei
Jianshe Ma
Xiaohui Lu
Chenyu Su
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Xianghang Electronics Coltd Shangh Cn
Tsinghua University
Original Assignee
Tsinghua University
Polystar Digidisc Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CNB2005100535360A external-priority patent/CN100369140C/zh
Priority claimed from CNB2005100535093A external-priority patent/CN100347775C/zh
Application filed by Tsinghua University, Polystar Digidisc Co Ltd filed Critical Tsinghua University
Publication of DE102005016513A1 publication Critical patent/DE102005016513A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005016513B4 publication Critical patent/DE102005016513B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/24Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
    • G11B7/26Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
    • G11B7/261Preparing a master, e.g. exposing photoresist, electroforming
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/24Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
    • G11B7/2407Tracks or pits; Shape, structure or physical properties thereof
    • G11B7/24085Pits
    • G11B7/24088Pits for storing more than two values, i.e. multi-valued recording for data or prepits
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/24Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
    • G11B7/26Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
    • G11B7/263Preparing and using a stamper, e.g. pressing or injection molding substrates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Optical Record Carriers (AREA)
  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)
  • Optical Record Carriers And Manufacture Thereof (AREA)
  • Optical Head (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt eine nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und ein Verfahren zum Herstellen derselben zur Verfügung. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen umfasst eine Vielzahl von aufzeichnenden Pits, wobei jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist; die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits nicht identisch zueinander sind; die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits durch die folgende Formel definiert wird: S = INTEGRAL h(x)dx, wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt. Ferner ist die Lauflänge der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen begrenzt. Die vorliegende Erfindung erzielt die Vorteile von beidem, der Mehrebenen-Speicherungstechnologie und von lauflängenbegrenzten (RLL)-Codes. Sie können die Speicherungskapazität und die Datenübertragungsrate der nur lesbaren optischen Scheibe herausragend verbessern, ohne die Wellenlänge des Lasers und die optische numerische Apertur zu ändern, und sind höchst kompatibel mit dem herkömmlichen System für nur lesbare optische Scheiben.

Description

  • QUERBEZUG ZU ZUGEHÖRIGEN ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung basiert auf und beansprucht die Priorität von der chinesischen Patentanmeldung mit der Nummer 2005 100 53 536.0, eingereicht am 08. März 2005, und der chinesischen Patentanmeldung mit der Nummer 2005 100 53 509.3, eingereicht am 08. März 2005, welche hiermit durch Bezugnahme vollständig aufgenommen werden.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im allgemeinen auf digitale Speicherungstechnologien und insbesondere auf eine nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und ein Verfahren zum Herstellen derselben.
  • HINTERGRUND
  • Herkömmliche digitale optische Scheiben zeichnen Daten im allgemeinen dadurch auf, dass sie Informationen in binäre Daten, welche zwei verschiedenen physikalischen Zuständen von Aufzeichnungsmarken auf einem Speichermedium entsprechen, konvertieren. Ein solches Speicherungsverfahren wird als binäres Speicherungsverfahren bezeichnet. Die heutige Speicherungstechnologie von nur lesbaren optischen Scheiben verwendet gewöhnlich das binäre Speicherungsverfahren. Ein Pit (Vertiefung/Einbrenngrube) oder Land (Erhöhung), welches in einem Aufzeichnungsbereich auf der Scheibe erscheint, wird durch die Intensität des reflektierten Lichtes bestimmt, welche gering oder hoch ist. Zwei Zustände können in jeder Aufzeichnungszelle aufgezeichnet werden, was einer Ein-Bit-Information entspricht.
  • Die Speicherungstechnologie mit mehreren Ebenen wird auf der Basis der binären Speicherungstechnologie entwickelt. Wenn ein Datenstrom in M-wertige Codeelemente/Stellen (Digits) (M > 2) moduliert wird, welche jeweils M Arten von verschiedenen physikalischen Zuständen entsprechen, wird der Speicher mit M Ebenen erreicht. Bei dem Speicherungsverfahren mit M Ebenen können Daten mit log2 M Bits in einer Aufzeichnungsmarke (Einheit) gespeichert werden. Als ein Ergebnis, wenn M größer als 2 ist, wird eine Aufzeichnungseinheit die Informationen über ein Bit hinaus aufzeichnen und die Datenübertragungsrate wird gleichzeitig verbessert. Die Speicherungstechnologie mit mehreren Ebenen ist eine neue Technologie, welche die Speicherungskapazität und die Datenübertragungsrate herausragend verbessern kann, ohne die Wellenlänge des Wafers und die optische numerische Apertur zu ändern. Daher weist das Speicherungssystem mit mehreren Ebenen eine hohe Kompatibilität mit den herkömmlichen optischen Speicherungssystemen auf.
  • Ein Beispiel einer einfachen nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen ist die Lösung der Modulation der Pit-Tiefe (PDM: Pit-depth Modulation). Gemäß der skalaren Brechungstheorie für nur lesbare Scheiben entspricht die Intensität des reflektierten Lichtes der Tiefe eines Aufzeichnungs-Pits auf einer Scheibe: Die Intensität des reflektierten Lichtes nimmt zusammen mit der Vergrößerung der Pit-Tiefe, beginnend mit Null, ab, und wenn die Pit-Tiefe ein Viertel der Wellenlänge des Wafers beträgt, wird die Intensität des reflektierten Lichtes ein Minimalwert. Das optische Speicherungsverfahren mit mehreren Ebenen kann dadurch erreicht werden, dass die verschiedenen Pit-Tiefen derart eingestellt werden, dass die Beziehung zwischen der Pit-Tiefe und der Intensität des reflektierten Lichtes berücksichtigt wird. Numerische Ebenen der Pit-Tiefe können aber viele technische Probleme verursachen, wie zum Beispiel bei der Scheibenreplizierung und der Signalerfassung. Daher ist die Verbesserung der Speicherungskapazität von der nur lesbaren Scheibe nur durch Erhöhen der Ebenen der Pit-Tiefe stark beschränkt.
  • Die herkömmliche Modulationscodierung von einem optischen Speicher mit mehreren Ebenen verwendet im allgemeinen die Lösung der Amplitudenmodulation, welche nicht das Potential der Codierungstechnologie ausgiebig nutzt. Alle herkömmlichen binären Speicherungsscheiben verwenden jedoch die lauflängenbegrenzte (RLL: run length limited) Modulationscodierung. RLL bedeutet, dass die Abfolge in dem optischen Speicherungskanal beschränkt sein muss: So muss eine beschränkte Abfolge wenigstens d „Nullen" aufweisen, aber höchstens k „Nullen" zwischen zwei „Einsen" in der Abfolge. Die Parameter d und k sind die minimalen und maximalen Werte der Lauflänge in der Datenabfolge. Weil d den Maximalwert der Datenübertragungsrate beschränkt, kann er die Intersymbolstörung (ISI: inter symbol interference) der Abfolge über einem bandbegrenzten Kanal beeinflussen. Bei der Übertragung von binären Daten erwartet man in der Regel von empfangenen Signalen, dass diese selbstsynchronisierend sind. Die Synchronisierung wird durch einen Phasenregelkreis erreicht, zum Regulieren der Phase während einer Erfassungszeit in Reaktion auf den empfangenen Wellenformsprung. Der maximale Lauflängenparameter k stellt eine angepasste Sprungfrequenz sicher, so dass die Anforderungen der Synchronisierung des Abfragetakts eingehalten werden.
  • RLL-Codes können die Speicherungskapazität relativ gegenüber den Codes der Amplitudenmodulation vergrößern. Bei dem binären Speicherungsverfahren, welches die RLL-Codes verwendet, können Informationen über ein Bit hinaus in einer minimalen Aufzeichnungsmarke aufgezeichnet werden, so dass RLL-Codes weit verbreitet in der optischen Speicherungstechnologie verwendet werden, wie zum Beispiel der EFM-Code (d = 2, k = 10) für eine CD und der EFM+ Code (d = 2, k = 10) für eine DVD. Weil der RLL-Code verwendet wird, erreicht die Aufzeichnungsdichte einer DVD 1,5 Bit pro minimalem Symbol.
  • Angesichts des Vorhergehenden wird gewünscht, eine nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und ein Verfahren zum Herstellen derselben zur Verfügung zu stellen.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Um wenigstens eines der oben genannten technischen Probleme in der herkömmlichen Technologie zu vermeiden, ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Speichertechnologie zur Verfügung zu stellen, welche die Speicherungskapazität und die Datenübertragungsrate von nur lesbaren optischen Scheiben herausragend verbessern kann, ohne die Wellenlängen des Lasers und die optische numerische Apertur zu ändern.
  • Zusätzliche Merkmale der Erfindung werden in der Beschreibung, welche folgt, dargestellt werden, und werden teilweise aus der Beschreibung offensichtlich sein oder durch die praktische Ausführung der Erfindung gelernt werden.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Mehrebenen-Speicherungstechnologie zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen mit einer kleinen Ebenenanzahl, welche eine hohe Speicherungskapazität aufweist, zur Verfügung.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen zur Verfügung, welche eine Vielzahl der aufzeichnenden Pits aufweist, wobei jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist; die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits nicht identisch zueinander sind; die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits gemäß der folgenden Formel definiert wird: S = ∫h(x)dx,wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  • Die Fläche S von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits wird durch Modulieren der Laserleistung zum Ausführen der Master-Disk definiert.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, sind die Lauflängen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen begrenzt, es gibt wenigstens d „Nullen" und höchsten k „Nullen" zwischen zwei Stellen (Digits), welche ungleich Null sind, in den Kanalabfolgen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, der Parameter d beschränkt den Minimalwert der Lauflängen, welche in der Datenabfolge auftreten, während der Parameter k den Maximalwert der Lauflängen beschränkt, welche in der Datenabfolge auftreten, wobei k und d beide Ganzzahlige sind und k nicht kleiner ist als d, was nicht kleiner ist als 0 (k ≥ d ≥ 0).
  • Jede der Aufzeichnungsmarken kann log2 M Bits Daten aufzeichnen, wobei M die Ebenenanzahl der aufzeichnenden Pits ist, und M eine Ganzzahlige ist, welche nicht kleiner als 2 ist.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, sind die Tiefen der aufzeichnenden Pits mit einer verschiedenen Ebenenzahl verschieden zueinander, wohingegen die Breiten der aufzeichnenden Pits mit einer verschiedenen Ebenenzahl dieselben sind. Als eine Alternative sind die Breiten der aufzeichnenden Pits mit verschiedener Ebenenanzahl verschieden, wohingegen die Tiefen der aufzeichnenden Pits mit einer verschiedenen Ebenenanzahl dieselben sind. Als eine andere Alternative ist beides, die Breiten und die Tiefen der aufzeichnenden Pits mit einer verschiedenen Ebenenanzahl, verschieden.
  • Bei der oben genannten nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen werden die Tiefen und/oder Breiten der aufzeichnenden Pits durch Einstellen der Laserleistung zum Herstellen der Master-Disk definiert.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Photoresist.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein modifiziertes Photoresist. Das modifizierte Photoresist wird dadurch erzielt, dass das herkömmliche Photoresist zum Ausbilden der Master-Disk behandelt wird, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element der nachfolgenden Gruppe ausgeführt werden kann, welche aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung besteht, oder durch eine chemische Modifikation, welche dadurch ausgeführt werden kann, dass wenigstens ein Element aus der nachfolgenden Gruppe hinzugefügt wird, welche aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen (mehrschichtige willkürliche Form) auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Harz.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche oben genannt worden ist, sind die Lauflängen begrenzt. Es gibt wenigstens d „Nullen" und höchsten k „Nullen" zwischen zwei Stellen (Digits), welche nicht Null sind, in den Kanalabfolgen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, wobei der Parameter d den Minimalwert der Lauflängen, die in der Datenabfolge auftreten, beschränkt, wohingegen der Parameter k den Maximalwert der Lauflängen, welche in der Datenabfolge auftreten, beschränkt, wobei k und d beides Ganzzahlige sind und k nicht kleiner als d ist, was nicht kleiner als 0 ist.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ferner ein Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen zur Verfügung, umfassend die folgenden Schritte:
    • a) Das Erzeugen von aufzeichnenden Signalen zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk durch Kodieren der binären Benutzerdaten mit den Fehlerkorrekturcodes und den Mehrebenen-Modulationscodes; und
    • b) das Modulieren der Laserausgangsleistung mit den aufzeichnenden Signalen, dann das Aufzeichnen der Master-Disk, und schließlich das Ausbilden der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen.
  • In dem oben genannten Verfahren umfasst die nur lesbare optische Master-Disk mit mehreren Ebenen eine Vielzahl der aufzeichnenden Pits, wobei jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist; die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits sind nicht identisch zueinander; die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits wird durch die folgende Formel definiert: S = ∫h(x)dx,wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  • In dem oben genannten Verfahren wird die Fläche S von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits durch Modulieren der Laserleistung zum Herstellen der Master-Disk definiert; wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern des Antriebsstroms des Halbleiterlasers moduliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators moduliert.
  • In dem oben genannten Verfahren ist der Mehrebenen-Modulationscode ein lauflängenbegrenzter Modulationscode mit mehreren Ebenen; die Mehrebenen-Codeabfolge ist eine lauflängenbegrenzte Modulationsabfolge mit mehreren Ebenen; die nur lesbare Mehrebenen-Master-Disk ist eine lauflängenbegrenzte nur lesbare Master-Disk mit mehreren Ebenen.
  • In dem oben genannten Verfahren wird die Lauflänge durch Regulieren der Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk definiert.
  • In dem oben genannten Verfahren wird, wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Impulsbreite des Antriebsstroms des Halbleiterlasers reguliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators reguliert.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Photoresist.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein modifiziertes Photoresist.
  • In dem oben genannten Verfahren wird das modifizierte Photoresist für die Master-Disk verwendet. Das modifizierte Photoresist wird durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Herstellen der Master-Disk gebildet, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element der Gruppe ausgeführt werden kann, welche aus thermischer Behandlung, optischer Behandlung, elektrischer Behandlung und magnetischer Behandlung besteht, oder durch eine chemische Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element aus der Gruppe ausgeführt werden kann, die aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Harz.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ferner ein Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zur Verfügung, welches die folgenden Schritte umfasst:
    • a) das Erzeugen von aufzeichnenden Signalen zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk durch Codieren von Benutzerdaten mit der Fehlerkorrektur und der Mehrebenen-Modulation;
    • b) das Modulieren der Laserausgangsleistung mit den aufzeichnenden Signalen, dann das Aufzeichnen der Master-Disk, und schließlich das Ausbilden der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen;
    • c) das Replizieren eines metallischen Stempels durch Verwenden der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen als eine Gußform; und
    • d) das Gießen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen mit dem metallischen Stempel.
  • Im Vergleich zu dem Verfahren zum Herstellen einer Master-Disk mit mehreren Ebenen liegen die Unterschiede zwischen ihnen in den Schritten c und d.
  • In dem oben genannten Verfahren umfasst die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen eine Vielzahl der aufzeichnenden Pits, wobei jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist; die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits sind nicht identisch zueinander; die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits wird durch die folgende Formel definiert: S = ∫h(x)dx,wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  • In dem oben genannten Verfahren wird die Fläche S von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits durch Modulieren der Laserleistung zum Ausbilden der Master-Disk definiert; wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern des Antriebsstroms des Halbleiterlasers moduliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators moduliert.
  • In dem oben genannten Verfahren sind die Mehrebenen-Modulationscodes die lauflängenbegrenzten Modulationscodes mit mehreren Ebenen; die Mehrebenen-Codeabfolge ist eine lauflängenbegrenzte Modulationsabfolge mit mehreren Ebenen; die nur lesbare Mehrebenen-Master-Disk ist die lauflängenbegrenzte nur lesbare Master-Disk mit mehreren Ebenen; die nur lesbare optische Mehrebenen-Schreibe ist eine lauflängenbegrenzte nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen.
  • In dem oben genannten Verfahren wird die Lauflänge durch Regulieren der Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk definiert.
  • In dem oben genannten Verfahren wird, wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Impulsbreite des Antriebsstroms des Halbleiterlasers reguliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators reguliert.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Photoresist.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht festgelegten Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet ein modifiziertes Photoresist.
  • In dem oben genannten Verfahren wird das modifizierte Photoresist für die Master-Disk verwendet. Das modifizierte Photoresist wird durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Herstellen der Master-Disk gebildet, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element der Gruppe ausgeführt werden kann, welche aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung besteht, oder durch eine chemische Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element aus der Gruppe ausgeführt werden kann, die aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  • In dem oben genannten Verfahren weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf, und die Master-Disk beinhaltet ein Harz.
  • Bei der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche durch die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt wird, ist der Längsabschnitt der aufzeichnenden Pits entlang der Spurrichtung, welcher ebenso als der Pit-Längsabschnitt bezeichnet wird, einer der nachfolgenden drei Fälle:
    • 1) eine mehrstufige Form mit einer feststehenden Höhe, was bedeutet, dass die Pit-Tiefe feststehend ist, wohingegen die Pit-Breite nicht feststehend ist;
    • 2) eine mehrstufige Form mit einer nicht feststehenden Höhe, was bedeutet, dass die Pit-Tiefe und die Pit-Breite beide nicht feststehend sind;
    • 3) eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen, was bedeutet, dass die Form des Längsabschnitts des aufzeichnenden Pits nicht spezifisch ist (in anderen Worten, die Form des Längsabschnitts des aufzeichnenden Pits ist zufällig), und die Fläche der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen variiert ausgehend von dem Unterschied der Ebenenzahlen. Die Fläche S des Längsabschnitts des Pits wird durch die folgende Formel definiert: S = ∫h(x)dx, wobei x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  • Die aufzeichnenden Mehrebenen-Pits für die obigen drei Fälle werden durch Ändern der Leistung des aufzeichnenden Lasers zum Herstellen der Master-Disk erzielt, so dass die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen erzielt wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein solches Schema dar, dass RLL-Code in der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen verwendet wird. Das Schema kann die Aufzeichnungsdichte der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen vergrößern. Zum Beispiel kann die Aufzeichnungsdichte einer optischen Scheibe mit vier Ebenen, welche RLL verwendet (d = 2, k = 8), 2,6 (Bit/Symbol) erreichen, was gleich zu der Aufzeichnungsdichte von einer optischen Scheibe mit 8 Ebenen ist, welche die Amplitudenmodulation verwendet. Daher kann die Verwendung von RLL in der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen die Anforderung hinsichtlich der Ebenenzahl der aufzeichnenden Pits vermindern und kann für die Replizierung der nur lesbaren Scheibe und die Erfassung der Auslesesignale hilfreich sein.
  • Bei der nur lesbaren optischen Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche durch die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt wird, ist der Pit-Längsschnitt einer der nachfolgenden drei Fälle:
    • 1) eine mehrstufige Form mit einer feststehenden Höhe, was bedeutet, dass die Pit-Tiefe feststehend ist, wohingegen die Pit-Breite nicht feststehend ist;
    • 2) eine mehrstufige Form mit einer nicht feststehenden Höhe, was bedeutet, dass beides, die Pit-Tiefe und die Pit-Breite, nicht feststehend ist;
    • 3) eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen, was bedeutet, dass die Form des Längsabschnitts des aufzeichnenden Pits nicht spezifisch ist (in anderen Worten, die Form des Längsabschnitts des aufzeichnenden Pits ist zufällig), und die Fläche der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen variiert durch den Unterschied der Ebenenzahlen. Die Fläche S des Längsabschnitts des Pits wird durch die folgende Formel definiert: S = ∫h(x)dx,wobei x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  • In den obigen Fällen werden die Ebenenzahlen der Mehrebenen-Aufzeichnungs-Pits durch die Leistung des aufzeichnenden Lasers zum Herstellen der Master-Disk definiert.
  • Die Verfahren, welche durch die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt werden, umfassen die nachfolgenden Schritte:
  • Schritt 1: Das Erzeugen von Aufzeichnungssignalen zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk durch Codieren von binären Benutzerdaten mit den Fehlerkorrekturcodes und den Mehrebenen-Modulationscodes;
  • Schritt 2: Das Modulieren der Laserleistung mit den Aufzeichnungssignalen, welche im Schritt 1 erzeugt wurden, und 1) das Aufzeichnen auf einer Master-Disk, welche ein Photoresist beinhaltet, und das Erzeugen einer Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche eine mehrstufige Form mit einer feststehenden Höhe aufweist; 2) das Aufzeichnen auf einer Master-Disk, welche ein modifiziertes Photoresist beinhaltet, und das Erzeugen einer Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche eine mehrstufige Form mit einer nicht feststehenden Höhe aufweist; 3) das Aufzeichnen auf einer Master-Disk, welche ein Harz beinhaltet, und das Erzeugen der Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist.
  • Die Lauflängen in allen der Fälle, welche oben genannt wurden, werden durch Regulieren der Belichtungszeit zum Aufzeichnen des Masters erzielt. Wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen des Masters durch Ändern der Impulsbreite des Antriebsstroms des Halbleiterlasers reguliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen des Masters durch Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators reguliert.
  • Wenn der Laser ein Halbleiterlaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern des Antriebsstroms des Halbleiterlasers moduliert, und wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators moduliert;
  • Schritt 3: Das Replizieren eines metallischen Stempels durch Verwenden der Master-Disk, welche in Schritt 2 erzielt wurde, als eine Gußform;
  • Schritt 4: Das Gießen einer RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen mit dem metallischen Stempel, welcher im Schritt 3 erzielt wurde.
  • In einer Zusammenfassung stellt die vorliegende Erfindung eine neue Speicherungstechnologie mit Bezug auf die RLL nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen zur Verfügung. Die Breiten und Tiefen der aufzeichnenden Pits der nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen sind nicht feststehend. Die vorliegende Erfindung stellt ferner eine RLL nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen zur Verfügung, welche aufzeichnende Pits mit mehreren Ebenen aufweist, wobei der Längsabschnitt, welcher eine willkürliche Form aufweist (wie zum Beispiel, dass beides, die Breite und die Tiefe des Schnitts nicht feststehend ist, die Breite des Schnitts feststehend ist, aber die Tiefe des Schnitts nicht feststehend ist, oder beides, die Breite und die Tiefe des Schnitts feststehend ist), durch Ändern der Leistung des aufzeichnenden Lasers zum Mastering erzielt wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ferner die Lösung zur Verfügung, bei welcher RLL Codes in den nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen verwendet werden. Die Lösung kann ferner die Aufzeichnungsdichte der nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen erhöhen. Zum Beispiel kann die Aufzeichnungsdichte von optischen Scheiben mit 4 Ebenen, wenn RLL (d = 2, k = 8) verwendet wird, 2,6 (Bits/Zeichen) erreichen, was gleich zu der Aufzeichnungsdichte von optischen Scheiben mit 8 Ebenen ist, welche bei der Amplitudenmodulation verwendet werden. Daher können die nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen, welche RLL Codes verwenden, die Anforderungen an die Ebenenzahl der aufzeichnenden Pits vermindern und können bei der Replizierung der nur lesbaren Scheiben und der Erfassung der Auslesesignale hilfreich sein.
  • Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und das Verfahren zum Herstellen derselben, welche durch die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt werden, weisen den Vorteil von beidem auf, der Mehrebenen-Speichertechnologie und der RLL Codierungstechnologie. Sie können die Speicherungskapazität und die Datenübertragungsrate von nur lesbaren optischen Scheiben herausragend verbessern, ohne die Wellenlänge des Lasers und die optische numerische Apertur zu ändern, und sie sind höchst kompatibel zu dem herkömmlichen System nur lesbarer optischer Scheiben. Das Schema, welches RLL Codes verwendet, kann die Anforderungen an die Ebenenzahl der nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen vermindern und bei der Replizierung der nur lesbaren Scheiben und der Erfassung der Auslesesignale hilfreich sein.
  • Es wird für den Fachmann offensichtlich sein, dass der Begriff „optische Scheibe" die „Son-Disk" (oder optische Scheibe) und die „Master-Disk" umfassen soll. In den Vorrichtungsansprüchen umfasst die „optische Scheibe" die „Son-Disk" und die „Master-Disk", weil die „Son-Disk" und die „Master-Disk", welche geschützt werden müssen, dieselbe Struktur aufweisen. In den Verfahrensansprüchen sind jedoch die Verfahren zum Herstellen der „Master-Disk" und der „Son-Disk" verschieden. Der „Master" soll vor dem Herstellen der „Son-Disk" hergestellt werden, so dass der Begriff „optische Scheibe" nur die „Son-Disk" in den Verfahrensansprüchen darstellt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die begleitenden Zeichnungen, welche offenbart sind, um ein weiteres Verständnis der Erfindung zur Verfügung zu stellen, und welche in diese Beschreibung eingebunden sind und einen Teil derselben ausbilden, stellen Ausführungen der Erfindung dar und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erklären.
  • Die 1 ist eine Ansicht, welche ein Verfahren zum Herstellen einer RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen und eine Schnittansicht der Master-Disk darstellt;
  • die 2 ist ein Flussdiagramm, welches ein Herstellungsverfahren der Mehrebenen-RLL-Codes und der Wellenform der Aufzeichnungssignale darstellt;
  • die 3a ist eine Ansicht, welche ein Verfahren zum Herstellen einer RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein Photoresist beinhaltet, und eine Draufsicht von oben auf die Master-Disk darstellt;
  • die 3b ist eine in Längsrichtung (quer) geschnittene Ansicht der Master-Disk, welche in der 3a gezeigt ist (mehrstufige Form mit einer feststehenden Höhe);
  • die 4b ist eine Ansicht, welche ein Verfahren zum Herstellen einer RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein modifiziertes Photoresist beinhaltet, und eine Draufsicht von oben auf die Master-Disk zeigt;
  • die 4c eine in Längsrichtung (quer) geschnittene Ansicht des Master-Aufzeichnungs-Pits (mehrstufige Form mit einer nicht feststehenden Höhe) der RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein modifiziertes Photoresist beinhaltet, zeigt;
  • die 5a ist eine Ansicht, welche ein Verfahren zum Herstellen einer RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein Harz beinhaltet, und eine Draufsicht von oben auf die Master-Disk zeigt;
  • die 5b ist eine Ansicht, welche ein Verfahren zum Herstellen einer RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein Harz beinhaltet, und eine Draufsicht von oben auf die Master-Disk zeigt;
  • die 5c ist eine in Längsrichtung (quer) zugeschnittene Ansicht der aufzeichnenden Pits (die willkürliche Form mit mehreren Ebenen) der RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen, welche ein Harz beinhaltet;
  • die 6a ist eine Draufsicht von oben, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Photoresist beinhaltet;
  • die 6b ist eine in Längsrichtung (quer) geschnittene Ansicht, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Photoresist beinhaltet;
  • die 7a ist eine Schnittansicht, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein modifiziertes Photoresist beinhaltet;
  • die 7b ist eine Ansicht von oben, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein modifiziertes Photoresist beinhaltet;
  • die 7c ist eine in Längsrichtung (quer) geschnittene Ansicht, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein modifiziertes Photoresist beinhaltet;
  • die 8a ist eine Schnittansicht, welche ein Replizierungsverfahren der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Harz beinhaltet;
  • die 8b ist eine in Längsrichtung (quer) geschnittene Ansicht der aufzeichnenden Pits (alle Figuren) der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Harz beinhaltet;
  • die 9 zeigt die Auslesewellenform der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, gezeigt in einer Draufsicht von oben, weil die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Photoresist beinhaltet;
  • die 10 zeigt die Auslesewellenform der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, gezeigt in einer Schnittansicht, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Photoresist beinhaltet;
  • die 11 zeigt die Auslesewellenform der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, gezeigt in einer Schnittansicht, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Harz beinhaltet;
  • die 12 ist eine Draufsicht von oben, welche die Ausführungen der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit 4 Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einer Scheibe ein Photoresist beinhaltet;
  • die 13 ist eine Schnittansicht, welche die Ausführungen der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit 4 Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einem Master ein modifiziertes Photoresist beinhaltet;
  • die 14 ist eine Schnittansicht, welche die Ausführungen der RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit 4 Ebenen zeigt, wobei die Master-Disk von solch einem Master ein Harz beinhaltet;
  • die 15 ist ein Flussdiagramm, welches ein Verfahren zum Herstellen einer Master-Disk gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • die 16 ist das Flussdiagramm, welches ein Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • VORZUZIEHENDE AUSFÜHRUNGEN
  • Die vorliegende Erfindung wird nun im Detail mit Bezug auf einige vorzuziehende Ausführungen derselben, wie sie in den begleitenden Zeichnungen dargestellt sind, beschrieben. In der folgenden Beschreibung werden zahlreiche spezifische Details ausgeführt, um ein tiefes Verständnis der vorliegenden Erfindung zur Verfügung zu stellen. Es wird jedoch für den Fachmann offensichtlich sein, dass die vorliegende Erfindung ohne einige oder alle dieser spezifischen Details ausgeführt werden kann. Auf der anderen Seite sind sehr bekannte Verfahrensschritte und/oder Strukturen nicht im Detail beschrieben worden, um die vorliegende Erfindung nicht unnötig zu verschleiern.
  • Bei den Herstellungsverfahren der optischen Scheiben wird die Master-Disk gewöhnlich zuerst hergestellt. Das Verfahren zum Herstellen der Master-Disk umfasst die folgenden Schritte: das Auftragen einer Schicht eines Photoresist auf der Master-Disk aus Glas (die vorliegende Erfindung verwendet das Photoresist Micropsit S1800-4 in Rom und Haas (UK)); das Aufzeichnen der Informationen auf dem Master, wobei eine Harz-Master-Disk-Herstellungsmaschine verwendet wird (die vorliegende Erfindung verwendet das Π Mastering System von Nimbus (UK)); das Verwenden der NLHV 500C Laserdiode von Nichia (Japan), um das Photoresist zu belichten; dann das Entwickeln des Photoresist; schließlich das Ausbilden einer Master-Disk.
  • Dann das Verwenden der Sputter-Station (die vorliegende Erfindung verwendet die Sputter-Station von UNAZIS Pyramet (Schweiz)), um eine Dünnschicht aus Metall auf das Glassubstrat zu sputtern (Metallisierungsprozess). Nach dem Sputtern einer Dünnschicht aus Metall das Sputtern einer dicken Schicht aus Metall, um einen Negativ-Master (metallischen Stempel) auszubilden, welcher zur Harzeinspritzung und Reproduzierung verwendet wird. Die vorliegende Erfindung verwendet die DVD-Fertigungsstraße von Panasonic. Eine Spritzgussmaschine (die vertikale Spritzgussmaschine DL0004 und DR0004 von Panasonic) wird verwendet, um die Scheiben auszubilden, und dann das Verwenden der Sputter-Stationen von SWIVEL oder CUBLITE von UNAXIS (Schweiz), um die gepressten Scheiben zu sputtern. Am Schluss das Verwenden des metallischen Stempels, um die Scheibe auszubilden. Die fertige Straße (finished line) verwendet das GRBA-151 System von Panasonic (Japan), und das Online-Testinstrument verwendet den Online-Tester S3DVD von BASLER (Deutschland).
  • Ferner wird in der vorliegenden Erfindung der Master/Stempel-Tester verwendet, wie der DVD Stamper Pro oder ST3 Stamper Pro von Dev (Schweden). Der Scheibentester ist O-PAS 1000 oder DDU 1000 von Pulstec (Japan).
  • Das Aufzeichnen der nur lesbaren Master-Disks mit mehreren Ebenen wird durch Ändern der Laserleistung erzielt. Es gibt zwei Wege, um verschiedene Leistungen des Schreiblasers zu erzielen: 1) Bei einem Halbleiterlaser das Ändern des Antriebsstroms des Lasers, um verschiedene Ausgangsleistungen zu erzielen; 2) Bei einem Gaslaser das Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators, um verschiedene Ausgangsleistungen zu erzielen. Verschiedene Ausgangsleistungen des Lasers können verschiedene Mehrebenenmarken auf jeweils den folgenden drei Arten von Materialien aufzeichnen:
    • 1) Das Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe auf;
    • 2) das modifizierte Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe auf; und
    • 3) das Harzmaterial, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf.
  • Die Aufzeichnungs-Pits mit mehreren Ebenen mit verschiedenen Lauflängen werden durch Regeln der Leistung des Schreiblasers und durch gleichzeitiges Einstellen der Belichtungszeit erzielt. Dann wird das Aufzeichnen der lauflängenbegrenzten nur lesbaren Scheiben mit mehreren Ebenen erzielt. Es gibt zwei Wege, um die Belichtungszeit des Schreiblasers einzustellen: 1) bei einem Halbleiterlaser das Ändern der Impulsbreite des Laserantriebsstroms, um verschiedene Belichtungszeiten zu erzielen; 2) bei einem Gaslaser das Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators, um verschiedene Belichtungszeiten zu erzielen.
  • Ein Beispiel der vorzuziehenden Ausführung ist in den Zeichnungen dargestellt.
  • Die 1 ist eine Prinzipdarstellung der vorliegenden Erfindung, welche das Aufzeichnungsverfahren des RLL Masters mit mehreren Ebenen darstellt und die Schnittansicht einer aufgezeichneten Master-Disk zeigt.
  • Die vorliegende Erfindung schlägt eine spezielle Lösung zum Herstellen einer nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen vor: Das Verwenden von einem der nachfolgenden drei Materialien, wobei verschiedene Aufzeichnungs-Pits mit mehreren Ebenen durch Verwenden von verschiedener Laserleistungen aufgezeichnet werden:
    • 1) Das Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe auf, und weist eine feststehende Tiefe und eine nicht feststehende Breite auf;
    • 2) das modifizierte Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe auf und weist eine nicht feststehende Tiefe und eine nicht feststehende Breite auf; und
    • 3) das Harzmaterial, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf, die Flächen der Längsabschnitte mit verschiedenen Ebenenzahlen sind verschieden zueinander.
  • Die 2 ist ein Flussdiagramm, welches ein Erzeugungsverfahren der Mehrstufen-RLL-Codes und der Wellenform der Aufzeichnungssignale zeigt.
  • Der Modulationscode, welcher in der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist ein Mehrebenen-RLL-Code. Zuerst werden binäre Benutzerdaten 202 in einen Fehlerkorrekturcodierer 204 eingegeben, um eine binäre Abfolge (Sequenz) 206 zu erzeugen, welche aus den Benutzerdaten und einem Prüfcode besteht; dann wird die binäre Abfolge 206 in einen Mehrebenen-Codierer 208 eingegeben, um eine lauflängenbegrenzte Abfolge 210 mit mehreren Ebenen (d, k) zu erzeugen, welche die nachfolgenden zwei Bedingungen erfüllt: Die Anzahl der Nullen zwischen jeglichen zwei aufeinander abfolgenden Stellen in der Abfolge, welche nicht Null sind, beträgt wenigstens d und höchstens k. Die Parameter d und k beschreiben jeweils die minimal und maximal mögliche Lauflänge in der Abfolge. Schließlich wird nach Erdulden des Verfahrens von mod M NRZI 212 die Abfolge 206 in ein Schaltsignal 214 zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk konvertiert.
  • Wenn die Photoresist-Materialien verwendet werden, wird das Aufzeichnen der Master-Disk durch Aufbringen von photochemischen Wirkungen auf die Materialien ausgeführt. Die Photoresist-Materialien auf der Master-Disk werden belichtet, wobei der Aufzeichnungslaser verwendet wird. Nach einem Entwicklungsverfahren und einem fotographischen Fixierverfahren wird ein Aufzeichnungs-Pit in einer Position ausgebildet, in welcher die Belichtung angewendet wird. Die Leistung des Aufzeichnungslasers wird durch die Amplitude der Wellenform des Schreibsignals gesteuert. Unter der Wirkung der verschiedenen Laserleistungen weisen die Aufzeichnungs-Pits, welche einer verschiedenen Ebenenzahl entsprechen, eine feststehende Tiefe und eine nicht feststehende Breite auf. Das Photoresist-Material wird gewöhnlich in dem aktuellen Master-Aufzeichnungssystem verwendet, solch ein Material ist für die Master-Aufzeichnungssysteme mehr geeignet als andere.
  • Wenn modifizierte Photoresist-Materialien verwendet werden, wird das Aufzeichnen der Master-Disk durch Anwenden des photochemischen Effekts auf den Materialien ausgeführt. Die Photoresist-Materialien auf der Master-Disk werden belichtet, wobei der Aufzeichnungslaser verwendet wird. Nach einem Entwicklungsverfahren und einem fotographischen Fixierverfahren wird ein Aufzeichnungs-Pit in einer Position ausgebildet, in welcher die Belichtung angewendet wird. Bei den herkömmlichen Photoresist-Materialien ist die Geschwindigkeit der photochemischen Reaktion so hoch, dass die Photoresist- Materialien in der Position, in welcher die Belichtung aufgebracht wird, vollständig reagieren werden, so dass die Aufzeichnung-Pits dieselbe Tiefe aufweisen. Bei den modifizierten Photoresist-Materialien ist jedoch die Geschwindigkeit der photochemischen Reaktion gering, und die Tiefen der reagierten Materialien variieren wie die Belichtungsleistung. Verschiedene Belichtungsleistungen entsprechen verschiedenen Aufzeichnungs-Pits mit verschiedenen Tiefen. Die Leistung des aufzeichnenden Lasers wird durch das Schreibsignal geregelt, und die verschiedenen Laserleistungen entsprechen den verschiedenen Ebenenzahlen der aufzeichnenden Pits mit verschiedenen Tiefen und Breiten, was die Auflösung zwischen den Aufzeichnungs-Pits mit verschiedenen Ebenenzahlen vergrößern kann. Es ist für die Replizierung der nur lesbaren Scheiben und die Erfassung des Auslesesignals hilfreich. Photoresist-Materialien werden im allgemeinen in den aktuellen Master-Aufzeichnungssystemen verwendet, so dass es leicht und geeignet ist, die modifizierten Photoresist-Materialien in dem aktuellen Master-Aufzeichnungssystem zu verwenden.
  • Wenn Harzmaterialien verwendet werden, wird das Aufzeichnen der Master-Disk durch Aufbringen von einem Wärmeeffekt auf die Materialien ausgeführt. Die Harzmaterialien werden durch Verwenden des Aufzeichnungslasers vergast, so dass direkt ein Aufzeichnungs-Pit ausgebildet wird. Die Leistung des aufzeichnenden Lasers wird durch die Wellenform des Schreibsignals geregelt, und verschiedene Laserleistungen entsprechen verschiedenen Ebenenzahlen der aufzeichnenden Pits mit verschiedenen Tiefen und Breiten, was die Auflösung zwischen den Aufzeichnungs-Pits mit verschiedenen Ebenenzahlen vergrößern kann. Es ist für die Replizierung der nur lesbaren Scheiben und die Erfassung des Auslesesignals hilfreich.
  • Während die Laserleistung durch die Amplitude der Wellenform des Schreibsignals geregelt wird, wird die Ein/Aus-Zeit des Lasers oder Modulators durch die Länge der Wellenform des Schreibsignals geregelt. Daher können Mehrebenen-Aufzeichnungs-Pits mit verschiedenen Lauflängen erzielt werden. In anderen Worten, die Amplitude und die Länge der Wellenform des Schreibsignals regeln jeweils die Leistung und die Belichtungszeit des aufzeichnenden Lasers und regeln schließlich jeweils die Ebenenzahl und die Lauflänge der aufzeichnenden Pits. Das ist, wie die Aufzeichnung des RLL Masters mit mehreren Ebenen realisiert werden kann. Die 3a bis b, 4a bis c und 5a bis c stellen das Aufzeichnungsverfahren des RLL Masters mit mehreren Ebenen dar und zeigen die schematischen Ansichten des aufgezeichneten Masters.
  • Wenn die RLL Masterdisk mit mehreren Ebenen hergestellt wird, ist es leicht, ihre Negativ-Masterdisk (den metallischen Stempel) zu beschaffen, durch Verwenden der Harzeinspritzung und der Reproduzierung sowie der Metallisierung. Die RLL nur lesbare Scheibe mit mehreren Ebenen wird durch die Harzeinspritzung reproduziert, wobei der metallische Stempel als eine Gussform verwendet wird. Die 6a bis b, die 7a bis c und die 8a bis b zeigen das Replizierungsverfahren einer RLL nur lesbaren Scheibe mit mehreren Ebenen.
  • Das Ausleseverfahren der RLL nur lesbaren Scheibe mit mehreren Ebenen ist in der 9, der 10 und der 11 gezeigt. Das optische Auslesesystem für RLL nur lesbare optische Scheiben mit mehreren Ebenen ist vollständig kompatibel zu demjenigen von herkömmlichen nur lesbaren optischen Scheiben, so dass das herkömmliche optische Auslesesystem zum Auslesen der RLL nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen verwendet werden kann. Die Auslesewellenformen von RLL nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen sind in der 9, der 10 und der 11 gezeigt. Die Amplituden des Auslesesignals hängen von der Ebenenzahl der aufzeichnenden Pits ab. Die Lichtintensität des reflektierten Lichtes nimmt als das Inkrement der Ebenenzahl der aufzeichnenden Pits ab, und erreicht das Minimum bei der höchsten Ebenenzahl. Die Länge von einem Auslesesignal mit einer spezifischen Amplitude hängt von der Lauflänge der Aufzeichnung-Pits ab. Auf der Basis von diesem Auslegesignal kann die aufgezeichnete Abfolge mit mehreren Ebenen (d, k) in der 1 durch etwas modulare Arithmetik wiederbeschafft werden.
  • In der nachfolgenden Beschreibung wird die Erfindung in Verbindung mit einer vorzuziehenden Ausführung beschrieben werden, aber es soll verständlich sein, dass die Erfindung nicht auf die vorzuziehende Ausführung beschränkt ist.
  • Auf der Basis der Technologie einer RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, welche in der vorliegenden Erfindung zur Verfügung gestellt wird, führen wir eine RLL nur lesbare optische Scheibe mit vier Ebenen aus. Die 12, die 13 und die 14 zeigen schematische Darstellungen von dieser RLL nur lesbaren optischen Scheibe mit vier Ebenen. Zuerst wird die binäre Abfolge, welche die Ausgabe des Fehlerkorrekturcodierers ist, in einen RLL Modulations-Codierer mit vier Ebenen eingegeben, um eine Abfolge mit vier Ebenen (d, k) zu erzeugen, wobei d = 2, k = 10 ist.
  • Das Anwenden der Verknüpfung von [a(n – 1) + b(n)] mod 4 = a(n), wobei a(n) eine Schreibeebene der n-ten Abfolge und b(n) das n-te Symbol in der RLL Abfolge mit vier Ebenen ist, und M die Ebenenzahl ist, auf die Abfolge, so dass ein Schreibsignal zum Steuern der Master-Aufzeichnung erzeugt wird. Zum Beispiel ist die vierte Schreibeebene in der Schreibwellenform a(4) = 0, und das fünfte Symbol in der Abfolge mit vier Ebenen ist b(5) = 2. Dann wird die fünfte Schreibebene a(5) = 2 durch die modulare Arithmetik von (0 + 2) mod 4 = 2 abgeleitet.
  • Unter der Steuerung von diesem Schreibsignal kann der Laser verschiedene Mehrebenen-Aufzeichnungs-Pits auf den folgenden drei Arten von Materialien aufzeichnen:
    • 1) Das Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe auf, und weist eine feststehende Tiefe und eine nicht feststehende Breite auf;
    • 2) das modifizierte Photoresist-Material, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe auf und weist eine nicht feststehende Tiefe und eine nicht feststehende Breite auf;
    • 3) das Harzmaterial, jeder der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits mit mehreren Ebenen weist eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf, die Flächen der Längsabschnitte mit verschiedenen Ebenenzahlen sind verschieden zueinander.
  • Nun, bezugnehmend auf die 12, die 13 und die 14 wird festgestellt, dass das Schreibsignal ebenso die Lauflängen der Mehrebenen-Aufzeichnungs-Pits steuert. Wenn der RLL Master mit vier Ebenen produziert wird, wird sein Negativ-Master (metallischer Stempel) durch Metallisierung ausgebildet, zur Harzeinspritzung und Reproduzierung. Die RLL nur lesbare optische Scheibe mit vier Ebenen wird durch Harzeinspritzung ausgebildet, wobei solch ein metallischer Stempel als eine Gussform verwendet wird.
  • Das herkömmliche optische Lesesystem kann verwendet werden, um die RLL nur lesbare optische Scheibe mit vier Ebenen zu lesen. Die Amplituden und Längen und des Auslesesignals hängen jeweils von der Ebenenzahl und der Lauflänge der Marken (marks) ab. Auf der Basis von solch einem Auslesesignal kann die aufgezeichnete Sequenz mit mehreren Ebenen (d, k) durch die folgende modulare Arithmetik wiedererlangt werden.
  • Figure 00280001
  • Zum Beispiel ist die vierte Ebene in der Auslesewellenform a(4) gleich 3, und die fünfte Ebene a(5) ist gleich 1, so dass b(5) durch die modulare Arithmetik 2 = (3 – 1) abgeleitet werden kann, was das fünfte Symbol in der (d, k) Abfolge ist.
  • Die 12, die 13 und die 14 zeigen die vollständigen Verfahren, umfassend die Datenerzeugung, das Aufzeichnen des Masters, die Replizierung und das Signalauslesen der RLL nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen.
  • In einer Zusammenfassung stellt die vorliegende Erfindung Verfahren zum Herstellen der RLL nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen und der Master zur Verfügung, welche jeweils in der 15 und der 16 gezeigt sind.
  • Die 15 zeigt ein Blockdiagramm des Verfahrens zum Herstellen der nur lesbaren optischen Master-Disk mit mehreren Ebenen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
  • Schritt 1502, binäre Benutzer-Daten werden zuerst durch den ECC-Codierer und den lauflängenbegrenzten Mehrebenen-Codierer kodiert, in eine Mehrebenen-Codierungs-Abfolge. Dann wird die Mehrebenen-Codierungsabfolge der Ausgabe verwendet, um ein Schreibsignal zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk zu erzeugen; und
  • Schritt 1504, das Schreibsignal wird verwendet, um die Ausgangsleistung des Lasers zu regeln, und dann wird die RLL Master-Disk mit mehreren Ebenen durch Aufzeichnen der Master-Disk produziert.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen eines nur lesbaren Masters mit mehreren Ebenen werden die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits der nur lesbaren Master-Disks mit mehreren Ebenen und der nur lesbaren optischen Disks mit mehreren Ebenen durch die folgende Formel definiert: S = ∫h(x)dx, wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt. Für den Fachmann wird es verständlich sein, dass die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe willkürlich ausgewählt werden kann, so dass das Beispiel für diese aus Gründen der Kürze hier nicht beschrieben wird.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren Scheibe mit mehreren Ebenen wird, wenn der Halbleiter-Laser verwendet wird, der Antriebsstrom des Lasers geändert, um die Größe der Leistung des aufzeichnenden Lasers zu regeln; wenn der Gas-Laser verwendet wird, wird die Modulationsamplitude des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators geändert, um die Größe der Leistung des aufzeichnenden Lasers zu regeln.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen sind die Mehrebenen-Modulations-Codes Mehrebenen-Modulations-Codes, die Mehrebenen-Abfolge ist eine Mehrebenen-RLL-Abfolge und der nur lesbare Master mit mehreren Ebenen ist ein lauflängenbegrenzter nur lesbarer Master mit mehreren Ebenen.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen wird die Lauflänge durch Einstellen der Belichtungszeit des Lasers zum Aufzeichnen des Masters gesteuert.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen wird, wenn ein Halbleiter-Laser verwendet wird, die Impulsbreite des Laserantriebsstroms geändert, um die Belichtungszeit der Masteraufzeichnung einzustellen; wenn ein Gaslaser verwendet wird, wird die Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators geändert, um die Belichtungszeit der Masteraufzeichnung einzustellen. In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen weisen die Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung mehrstufige Formen mit einer nicht feststehenden Höhe auf, und der Master wird durch die modifizierten Photoresist-Materialien produziert.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren Scheibe mit mehreren Ebenen werden die modifizierten Photoresist-Materialien durch Ändern der physikalischen oder chemischen Eigenschaften der herkömmlichen Photoresist-Materialien, welche bei der Masterproduzierung verwendet werden, erzielt, wobei die physikalische Eigenschaftsänderung wenigstens eines der nachfolgenden Verfahren umfasst: eine Wärmebehandlung, eine optische Behandlung, eine elektrische Behandlung und eine magnetische Behandlung, und wobei die chemische Eigenschaftsänderung durch Hinzufügen von wenigstens einem der folgenden Additive realisiert wird: ein Initiator, ein Sensibilisator und ein Harz.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen sind die Längsabschnitte der Marken in der Radialrichtung die Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung, welche mehrere Stufen mit einer feststehenden Höhe aufweisen, und der Master wird durch das herkömmliche Photoresist-Material produziert.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Produzieren der nur lesbaren Master-Disk mit mehreren Ebenen weisen die Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung willkürliche Formen mit mehreren Ebenen auf, und der Master wird durch das Harzmaterial produziert.
  • Die 16 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
  • Schritt 1602, binäre Benutzerdaten werden zuerst durch den ECC-Codierer und den lauflängenbegrenzten Codierer mit mehreren Ebenen codiert, um zu einer Codierungsabfolge mit mehreren Ebenen zu werden. Dann wird die Mehrebenen-Sequenz der Ausgabe verwendet, um ein Schreibsignal zum Steuern der Masteraufzeichnung zu erzeugen;
  • Schritt 1604, das Verwenden des Schreibsignals, um die Ausgangsleistung des Lasers zu regeln, und dann das Herstellen eines RLL nur lesbaren Masters mit mehreren Ebenen durch Aufzeichnen der Master-Disk;
  • Schritt 1606, das Verwenden der Master-Disk mit mehreren Ebenen, als eine Gussform, um einen metallischen Stempel zu bilden; und
  • Schritt 1608, das Replizieren einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen durch Verwenden des Stempels als die Gussform.
  • Beim Vergleichen des Verfahrens, welches in der 15 gezeigt ist, und des Verfahrens, welches in der 16 gezeigt ist, liegt der Unterschied zwischen diesen im Schritt 1606 und im Schritt 1608.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen werden die Flächen der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits der nur lesbaren Master-Disks mit mehreren Ebenen und der nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen durch die vorliegende Formel definiert: S = ∫h(x)dx,wobei S die Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt. Für den Fachmann wird es verständlich sein, dass die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe willkürlich ausgewählt werden kann, so dass das Beispiel für diese aus Gründen der Kürze hier nicht beschrieben wird.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen wird, wenn der Halbleiter-Laser verwendet wird, der Antriebsstrom des Lasers geändert, um die Größe der Leistung des aufzeichnenden Lasers zu regeln; wenn der Gas-Laser verwendet wird, wird die Modulationsamplitude des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators geändert, um die Größe der Leistung des aufzeichnenden Lasers zu regeln.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen sind die Mehrebenen-Modulations-Codes Mehrebenen-Modulations-Codes, die Mehrebenen-Abfolge ist eine Mehrebenen-RLL-Abfolge, der nur lesbare Master mit mehreren Ebenen ist ein lauflängenbegrenzter nur lesbarer Master mit mehreren Ebenen, und die nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen sind lauflängenbegrenzte nur lesbare optische Scheiben mit mehreren Ebenen.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen wird die Lauflänge durch Einstellen der Belichtungszeit des Lasers zum Aufzeichnen des Masters geregelt.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren Scheibe mit mehreren Ebenen wird, wenn ein Halbleiter-Laser verwendet wird, die Impulsbreite des Laserantriebsstroms geändert, um die Belichtungszeit der Masteraufzeichnung einzustellen; wenn ein Gaslaser verwendet wird, wird die Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen (oder elektro-optischen) Modulators geändert, um die Belichtungszeit der Masteraufzeichnung einzustellen.
  • In der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe auf, und das modifizierte Photoresist wird für die Master-Disks verwendet.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen werden die modifizierten Photoresist-Materialien durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Ausführen des Masters erzielt, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element, das aus der Gruppe ausgewählt wird, ausgeführt werden kann, die besteht aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung, oder durch eine chemische Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als ein Zusatz.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe auf, und die Master-Disk beinhaltet das herkömmliche Photoresist-Material.
  • In dem vorgenannten Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen weist jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen auf, und die Master-Disk umfasst ein Harzmaterial.
  • In einer Zusammenfassung stellt die vorliegende Erfindung eine lauflängenbegrenzte nur lesbare optische Scheibe oder einen Master mit mehreren Ebenen und das Verfahren zum Herstellen derselben/desselben zur Verfügung, welche die Vorteile der Mehrebenen-Technologie und der RLL-Codierungstechnologie kombinieren. Solche Scheiben können die Scheibenspeicherungskapazität und die Datenübertragungsrate bemerkenswert vergrößern, ohne die Wellenlänge des Lasers und die numerische Apertur der Objektivlinsen zu vergrößern, und die größte Kompatibilität zu Abspielern für herkömmliche nur lesbare optische Scheiben wird erreicht. Das Anwenden der RLL-Codierungstechnologie kann die Anforderungen an die Ebenenzahl der nur lesbaren optischen Scheiben mit mehreren Ebenen vermindern, und es ist vorteilhaft für die Reproduzierung der ROM-Disk und die Erfassung der Auslesesignale.
  • Zudem soll es für den Fachmann auf dem relevanten Gebiet der Technik verständlich sein, dass, wenn die vorliegende Erfindung zum Herstellen einer optischen Scheibe (Disk) für einen roten Laser verwendet wird, der Spurabstand der Scheibe derart eingestellt werden kann, dass er nicht kleiner als 0,52 μm ist, oder derart eingestellt werden kann, dass er nicht weniger als 0,7 μm oder einen größeren Wert beträgt, zum Beispiel nicht weniger als 0,75 μm oder 0,8 μm. Wenn die vorliegende Erfindung jedoch zur Produzierung einer optischen Scheibe für einen blauen Laser verwendet wird, kann der Spurabstand der Scheibe derart eingestellt werden, dass er nicht größer als 0,52 μm ist, oder er kann derart eingestellt werden, dass er nicht größer als 0,5 μm oder ein kleinerer Wert ist, zum Beispiel nicht größer als 0,45 μm oder 0,4 μm.
  • Es wird für den Fachmann offensichtlich sein, dass der Begriff „optische Scheibe" die „Son-Disk" (oder optische Disk) und die „Master-Disk" umfassen soll. In den Vorrichtungsansprüchen deckt die „optische Scheibe" die „Son-Disk" und die „Master-Disk" ab, weil die „Son-Disk" und die „Master-Disk", welche geschützt werden müssen, dieselbe Struktur aufweisen. In den Verfahrensansprüchen sind jedoch die Verfahren zum Herstellen der „Master-Disk" und der „Son-Disk" verschieden. Die „Master-Disk" sollte vor der Herstellung der „Son-Disk" produziert werden, der Begriff „optische Scheibe" bedeutet „Son-Disk" in den Verfahrensansprüchen.
  • Es wird zudem für den Fachmann offensichtlich sein, dass die vorliegende Erfindung viele Hersteller und das Modell der Vorrichtungen oder Systeme zum Realisieren dieser Erfindung offenbart, was die vorliegende Erfindung nicht beschränkt. Die vorliegende Erfindung kann dadurch erzielt werden, dass die Vorrichtungen oder Systeme von anderen Typen oder anderen Herstellern verwendet werden.
  • Es wird für den Fachmann offensichtlich sein, dass verschiedene Modifikationen und Variationen bei der vorliegenden Erfindung ausgeführt werden können, ohne vom Gedanken oder vom Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Es ist daher beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung die Modifikationen und Variationen dieser Erfindung abdeckt, vorausgesetzt, sie fallen in den Schutzumfang der angehängten Ansprüche und ihrer Äquivalente.

Claims (30)

  1. Eine nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, welche eine Vielzahl von aufzeichnenden Pits, welche Längsabschnitte aufweisen, umfasst, wobei jeder der genannten Längsabschnitte eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen und eine Fläche aufweist, welche durch die folgende Formel definiert wird: S = ∫h(x)dx,wobei S die genannte Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits repräsentiert, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung des aufzeichnenden Pits repräsentiert, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits repräsentiert, und die Fläche der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  2. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 1 beschrieben wird, wobei die Fläche S durch Modulieren der Laserleistung zum Herstellen einer Master-Disk definiert wird.
  3. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 1 beschrieben wird, wobei die Lauflängen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen begrenzt sind durch wenigstens d „Nullen" und höchsten k „Nullen" zwischen zwei Stellen, die nicht Null sind, in den Kanalabfolgen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, wobei der Parameter d den Minimalwert der Lauflängen umfasst, die in der Datenabfolge auftreten, wohingegen der Parameter k den Maximalwert der Lauflängen umfasst, die in der Datenabfolge auftreten, und beide, k und d, Ganzzahlige sind und k ≥ d ≥ 0.
  4. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 1 beschrieben wird, wobei die Tiefe von jedem der genannten aufzeichnenden Pits variiert wie die Zahl der Ebenen von jedem der genannten aufzeichnenden Pits.
  5. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 1 beschrieben wird, wobei die Breite von jedem der genannten aufzeichnenden Pits variiert wie die Zahl der Ebenen von jedem der genannten aufzeichnenden Pits.
  6. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 1 beschrieben wird, wobei die Breite von jedem der genannten aufzeichnenden Pits variiert wie die Zahl der Ebenen von jedem der genannten aufzeichnenden Pits, und die Tiefe von jedem der genannten aufzeichnenden Pits variiert wie die Zahl der Ebenen von jedem der genannten aufzeichnenden Pits.
  7. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in einem der Ansprüche 4 bis 6 beschrieben wird, wobei die Tiefen und/oder die Breiten der aufzeichnenden Pits durch Einstellen der Laserleistung zum Herstellen der Master-Disk definiert werden.
  8. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in einem der Ansprüche 1 bis 6 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe aufweist, und die Master-Disk zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe ein Photoresist umfasst.
  9. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in einem der Ansprüche 1 bis 6 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe aufweist, und eine Master-Disk zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe ein modifiziertes Photoresist umfasst.
  10. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in Anspruch 9 beschrieben wird, wobei das modifizierte Photoresist durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Herstellen der Master-Disk erzielt wird, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element aus der Gruppe ausgeführt wird, welche aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung besteht, oder einer chemischen Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element ausgeführt wird, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  11. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in einem der Ansprüche 1 bis 6 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist, und eine Master-Disk zum Herstellen der nur lesbaren optischen Scheibe ein Harz umfasst.
  12. Die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen, wie sie in einem der Ansprüche 1 bis 6 beschrieben wird, wobei die Lauflängen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen durch wenigstens d „Nullen" und höchstens k „Nullen" zwischen zwei Stellen, welche nicht Null sind, in den Kanalabfolgen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen begrenzt sind, wobei der Parameter d den Minimalwert der Lauflängen beschränkt, die in der Datenabfolge auftreten, wohingegen der Parameter k den Maximalwert der Lauflängen beschränkt, die in der Datenabfolge auftreten, wobei beides k und d, Ganzzahlige sind und k ≥ d ≥ 0.
  13. Ein Verfahren zum Herstellen einer Master-Disk mit mehreren Ebenen, umfassend die folgenden Schritte: a) das Erzeugen von Aufzeichnungssignalen zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk mit mehreren Ebenen durch Kodieren von binären Benutzerdaten mit den Fehlerkorrekturcodes und den Mehrebenen-Modulations-Codes; und b) das Modulieren der Laserausgangsleistung mit den Aufzeichnungssignalen, dann das Aufzeichnen auf der Master-Disk mit mehreren Ebenen und schließlich das Ausbilden der Master-Disk mit mehreren Ebenen.
  14. Das Verfahren, wie es in Anspruch 13 beschrieben wird, wobei die Master-Disk mit mehreren Ebenen eine Vielzahl von aufzeichnenden Pits umfasst, welche Längsabschnitte aufweisen, wobei jeder der genannten Längsabschnitte eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen und eine Fläche aufweist, die durch die folgende Formel definiert wird: S = ∫h(x)dx,wobei S die genannte Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und die Fläche der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  15. Das Verfahren, wie es in Anspruch 14 beschrieben wird, wobei die genannte Fläche S von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits durch Modulieren der Laserleistung zum Herstellen der Master-Disk definiert wird; wenn der Laser ein Halbleiter-Laser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Antriebsspannung des Halbleiter-Lasers moduliert; wenn der Laser ein Gas-Laser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators moduliert.
  16. Das Verfahren, wie es in Anspruch 13 beschrieben wird, wobei die Modulationscodes mit mehreren Ebenen lauflängenbegrenzte Modulationscodes mit mehreren Ebenen sind; die Abfolgen der Mehrebenen-Codes auf längenbegrenzte Abfolgen von Mehrebenen-Modulationscodes sind; und die Master-Disk mit mehreren Ebenen eine lauflängenbegrenzte Master-Disk mit mehreren Ebenen ist.
  17. Das Verfahren, wie es in Anspruch 16 beschrieben wird, wobei die Lauflänge durch Einstellen der Belichtungszeit des Lasers zum Aufzeichnen der Master-Disk definiert wird; wenn der Laser ein Halbleiter-Laser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Impulsbreite des Antriebsstroms des Halbleiterlasers eingestellt; wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators eingestellt.
  18. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 13 bis 17 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe aufweist, und die Master-Disk ein modifiziertes Photoresist umfasst.
  19. Das Verfahren, wie es in Anspruch 18 beschrieben wird, wobei das modifizierte Photoresist durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Ausführen der Master-Disk geformt wird, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element aus der Gruppe ausgeführt wird, welche aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung besteht, oder einer chemischen Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element ausgeführt wird, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  20. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 13 bis 17 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe aufweist, und die Master-Disk ein Photoresist beinhaltet.
  21. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 13 bis 17 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist, und die Master-Disk ein Harz beinhaltet.
  22. Ein Verfahren zum Herstellen einer nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen, umfassend die folgenden Schritte: a) das Erzeugen von Aufzeichnungssignalen zum Steuern der Aufzeichnung der Master-Disk durch Kodieren von binären Benutzerdaten mit der Fehlerkorrektur und der Mehrebenen-Modulation; b) das Modulieren der Laserausgangsleistung mit den Aufzeichnungssignalen, das Aufzeichnen der Master-Disk und das Ausbilden der Master-Disk mit mehreren Ebenen; c) das Replizieren eines metallischen Stempels durch Verwenden der Master-Disk mit mehreren Ebenen als eine Gussform; und d) das Gießen der nur lesbaren optischen Scheibe mit mehreren Ebenen mit dem metallischen Stempel.
  23. Das Verfahren, wie es in Anspruch 22 beschrieben wird, wobei die nur lesbare optische mit mehreren Ebenen eine Vielzahl der aufzeichnenden Pits umfasst, welche Längsabschnitte aufweisen, wobei jeder der genannten Längsabschnitte eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen und eine Fläche aufweist, die durch die folgende Formel definiert wird: S = ∫h(x)dx,wobei S die genannte Fläche von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, x den Koordinatenwert entlang der Breitenrichtung der aufzeichnenden Pits darstellt, h(x) die Verteilungsfunktion der Pit-Tiefe der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits darstellt, und der Bereich der Integration die gesamten Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits abdeckt.
  24. Das Verfahren, wie es in Anspruch 23 beschrieben wird, wobei die genannte Fläche S von jedem der Längsabschnitte der aufzeichnenden Pits durch Modulieren der Laserleistung zum Herstellen der Master-Disk definiert wird; wenn der Laser ein Halbleiter-Laser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Antriebsspannung des Halbleiter-Lasers moduliert; wenn der Laser ein Gas-Laser ist, wird die Leistung des aufzeichnenden Lasers durch Ändern der Modulationsamplitude des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators moduliert.
  25. Das Verfahren, wie es in Anspruch 22 beschrieben wird, wobei die Modulationscodes mit mehreren Ebenen lauflängenbegrenzte Modulationscodes mit mehreren Ebenen sind; die Abfolgen der Mehrebenen-Codes lauflängenbegrenzte Abfolgen von Mehrebenen-Modulationscodes sind; und die nur lesbare Master-Disk mit mehreren Ebenen eine lauflängenbegrenzte Master-Disk mit mehreren Ebenen ist; die nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen ist eine lauflängenbegrenzte optische Scheibe mit mehreren Ebenen.
  26. Verfahren, wie es in Anspruch 25 beschrieben wird, wobei die Lauflänge durch Einstellen der Belichtungszeit des Lasers zum Aufzeichnen der Master-Disk definiert wird; wenn der Laser ein Halbleiter-Laser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen der Master-Disk durch Ändern der Impulsbreite des Antriebsstroms des Halbleiterlasers eingestellt; wenn der Laser ein Gaslaser ist, wird die Belichtungszeit zum Aufzeichnen des Masters durch Ändern der Modulationsimpulsbreite des akustisch-optischen Modulators oder des elektro-optischen Modulators eingestellt.
  27. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 22 bis 26 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer nicht feststehenden Höhe aufweist, und die Master-Disk ein modifiziertes Photoresist umfasst.
  28. Das Verfahren, wie es in Anspruch 27 beschrieben wird, wobei das modifizierte Photoresist durch Behandeln des herkömmlichen Photoresists zum Ausführen der Master-Disk geformt wird, mit einer physikalischen Modifikation, welche durch wenigstens ein Element aus der Gruppe ausgeführt werden kann, welche aus einer thermischen Behandlung, einer optischen Behandlung, einer elektrischen Behandlung und einer magnetischen Behandlung besteht, oder einer chemischen Modifikation, welche durch Hinzufügen von wenigstens einem Element ausgeführt wird, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus einem Initiator, einem Sensibilisator und einem Harz als eine Zugabe besteht.
  29. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 22 bis 26 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Breitenrichtung eine mehrstufige Trapezform mit einer feststehenden Höhe aufweist, und die Master-Disk ein Photoresist beinhaltet.
  30. Das Verfahren, wie es in einem der Ansprüche 22 bis 26 beschrieben wird, wobei jeder der Längsabschnitte der Pits entlang der Radialrichtung eine willkürliche Form mit mehreren Ebenen aufweist, und die Master-Disk ein Harz beinhaltet.
DE102005016513A 2005-03-08 2005-04-08 Nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und Verfahren zum Herstellen derselben Expired - Fee Related DE102005016513B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNB2005100535360A CN100369140C (zh) 2005-03-08 2005-03-08 多阶只读光盘及其制法
CNB2005100535093A CN100347775C (zh) 2005-03-08 2005-03-08 多阶只读光盘及其制法
CN2005100535093 2005-03-08
CN2005100535360 2005-03-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005016513A1 true DE102005016513A1 (de) 2006-09-21
DE102005016513B4 DE102005016513B4 (de) 2008-10-30

Family

ID=36933975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005016513A Expired - Fee Related DE102005016513B4 (de) 2005-03-08 2005-04-08 Nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und Verfahren zum Herstellen derselben

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7680024B2 (de)
JP (1) JP2006252743A (de)
DE (1) DE102005016513B4 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8379501B2 (en) * 2006-06-15 2013-02-19 Thomson Licensing Disc authentication by grayscale image
US8050166B1 (en) 2010-05-07 2011-11-01 General Electric Company System and method for improved data storage
US9056422B2 (en) * 2013-04-09 2015-06-16 Massachusetts Institute Of Technology Methods and apparatus for encoded textures
WO2020090457A1 (ja) * 2018-10-29 2020-05-07 ソニー株式会社 記録装置、記録方法、再生装置、再生方法、記録媒体、符号化装置、及び、復号装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6219330B1 (en) * 1997-09-30 2001-04-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Master disk for optical disk and having first and second photoresist layers
US20040208104A1 (en) * 1998-10-02 2004-10-21 Sony Corporation Optical information recording medium, optical information recording apparatus and method
US20040240356A1 (en) * 2003-03-25 2004-12-02 Eiji Noda Method, system and program for authenticating recording medium, and computer readable recording medium

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7906576A (nl) * 1979-09-03 1981-03-05 Philips Nv Registratiedrager waarin informatie is aangebracht in een optisch uitleesbare informatiestruktuur, alsmede uitleesinrichting daarvoor.
NL7907180A (nl) * 1979-09-27 1981-03-31 Philips Nv Registratiedrager waarin informatie is aangebracht in een optisch uitleesbare informatiestruktuur, alsmede inrichting voor het uitlezen daarvan.
JPS6243839A (ja) 1985-08-20 1987-02-25 Sony Corp デイスク状記録媒体及びその製造装置
JPS63153743A (ja) * 1986-07-10 1988-06-27 Hitachi Maxell Ltd 光情報記録媒体及びその製造方法
JP2578459B2 (ja) * 1988-01-25 1997-02-05 キヤノン株式会社 情報記録媒体、情報記録媒体用基板の製造方法及び情報記録媒体用基板の成形用型
JP2612329B2 (ja) * 1988-12-27 1997-05-21 シャープ株式会社 光メモリ素子並びに光メモリ再生装置
JPH04360041A (ja) * 1991-06-06 1992-12-14 Pioneer Electron Corp 光学式ディスク及びピックアップ装置
JP3173839B2 (ja) * 1992-01-17 2001-06-04 パイオニア株式会社 記録媒体用情報再生装置及び再生方法
JP3067874B2 (ja) * 1992-01-20 2000-07-24 パイオニア株式会社 光ディスク、光ディスク再生装置及び光ディスクの記録再生方法
JP3067873B2 (ja) * 1992-01-20 2000-07-24 パイオニア株式会社 光ディスク及び光ディスク再生装置
JPH06111485A (ja) 1992-09-30 1994-04-22 Toshiba Corp 光情報記録再生装置
JPH06124450A (ja) 1992-10-12 1994-05-06 Toshiba Corp 情報記憶媒体
JP3267748B2 (ja) * 1993-06-08 2002-03-25 パイオニア株式会社 情報再生方法及び光検出器
JP3267752B2 (ja) * 1993-07-05 2002-03-25 パイオニア株式会社 光ディスク、光ディスク再生装置及び光ディスクの記録再生方法
JPH0721569A (ja) * 1993-07-06 1995-01-24 Pioneer Electron Corp 光ディスク、光ディスク再生装置及び光ディスクの記録再生方法
US5459712A (en) * 1994-01-19 1995-10-17 Kabushiki Kaisha Toshiba Optical disk and optical disk apparatus where information is recorded having a specific track pitch and as a plurality of pit trains, each including a plurality of substantially trapezoidal pits
JPH08212598A (ja) * 1995-02-01 1996-08-20 Pioneer Electron Corp 光ディスク及び光ディスク再生装置
US5946288A (en) * 1995-03-31 1999-08-31 Nec Corporation Optical recording medium having recording pits of different shapes
JP3159363B2 (ja) * 1996-02-16 2001-04-23 日本電気株式会社 光再生媒体とその再生方法
WO1997035304A1 (en) 1996-03-22 1997-09-25 Calimetrics, Inc. Apparatus and methods for forming and use with variable pit depth optical recording media
JP3615054B2 (ja) * 1998-06-04 2005-01-26 ソニー株式会社 光学記録媒体
EP1128365B1 (de) * 1998-10-26 2006-06-14 Mitsubishi Kagaku Media Co., Ltd. Verfahren zur aufzeichnung und wiedergabe von mehrwertigen digitalen signalen und mehrwertaufzeichnungsmedium des phasenwechsel-typs
US6810004B1 (en) * 1998-12-07 2004-10-26 Sony Corporation Optical recording medium, recorder for optical recording medium, method for recording the same, reproducing device and reproducing method therefor
US6275458B1 (en) * 1999-02-18 2001-08-14 Terrence L. Wong Method and apparatus for reading and writing a multi-level signal from an optical disc
JP2001076344A (ja) * 1999-09-02 2001-03-23 Sony Corp マスクパターン作成方法及び装置、並びに光ディスク製造方法
US6826143B1 (en) * 2000-01-14 2004-11-30 Lucent Technologies Inc. Multi-dimensional optical disk
JP2004127468A (ja) * 2002-10-07 2004-04-22 Toshiba Corp 光ディスクおよび光ディスク装置
KR101016091B1 (ko) * 2003-04-04 2011-02-17 파나소닉 주식회사 광 기록 매체와 그 제조 방법

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6219330B1 (en) * 1997-09-30 2001-04-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Master disk for optical disk and having first and second photoresist layers
US20040208104A1 (en) * 1998-10-02 2004-10-21 Sony Corporation Optical information recording medium, optical information recording apparatus and method
US20040240356A1 (en) * 2003-03-25 2004-12-02 Eiji Noda Method, system and program for authenticating recording medium, and computer readable recording medium

Also Published As

Publication number Publication date
US20060203706A1 (en) 2006-09-14
US7680024B2 (en) 2010-03-16
JP2006252743A (ja) 2006-09-21
DE102005016513B4 (de) 2008-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60133329T2 (de) Aufzeichnung zusätzlicher Daten mit verbindenden Rahmen und verschiedenen Synchronisationssignalen
DE69835552T2 (de) Datenaufzeichnungsvorrichtung und Datenaufzeichnungsverfahren
DE60020612T2 (de) Aufzeichnungsträger, Wiedergabevorrichtung und Verfahrung zum Aufzeichnen von Informationen
DE60024972T2 (de) Wiederbeschreibbare cd und deren herstellungsverfahren
DE69831837T2 (de) Optisches Aufzeichnungsmedium und Aufzeichnung darauf
DE60223939T2 (de) Plattenantriebseinrichtung und wobbelinformations-detektionsverfahren
DE69839415T2 (de) Optische Platte
DE3125529C2 (de) Verfahren zum Umkodieren einer Folge von Datenbits in eine Folge von Kanalbits, Anordnung zum Dekodieren der nach diesem Verfahren kodierten Kanalbits und Aufzeichnungsträger mit einer gemäß diesem Verfahren erzeugten Informationsstruktur
DE60128751T2 (de) Platte mit Rillen und Pits mit verschiedenen Tiefen, sowie Verfahren zur Herstellung der Platte
DE3320548C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum optischen Aufzeichnen von Informationssignalen auf einer optisch lesbaren Platte
DE3609068A1 (de) Optisches aufzeichnungsverfahren
DE19520640A1 (de) Optisches Aufzeichnungsmedium und Abspielverfahren für dieses
DE102005016513B4 (de) Nur lesbare optische Scheibe mit mehreren Ebenen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE69833414T2 (de) Modulator und Demodulator
DE69531527T4 (de) Aufzeichnungsmedium und Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren eines Aufzeichnungsmediums
DE60101881T2 (de) Modulationsverfahren, Modulator, Übertragungsgerät und Aufzeichnungsmedium
DE60121463T2 (de) Aufzeichnungsträger mit wasserzeichen
DE69830990T2 (de) Optische vorrichtung
DE69839246T2 (de) Optische platte aufzeichnungs/wiedergabeverfahren, optische platte und optischeplattenvorrichtung
DE69727101T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer optischen Platte
DE102005018089A1 (de) Aufzeichnungsmedium, Vorrichtung zu dessen Herstellung sowie eine Vorrichtung zur optischen Informationsaufzeichnung auf und/oder -wiedergabe von diesem Aufzeichnungsmedium
DE60125132T2 (de) Wiederbeschreibbare optische Platte, Herstellungsverfahren und Herstellungssystem dafür
CN100369140C (zh) 多阶只读光盘及其制法
DE60129063T2 (de) Wiedergabegerät für optische Platte
DE60219226T2 (de) Synchrones Signalerzeugungsverfahren, Aufzeichnungsapparat, Übertragungsapparat, Aufzeichnungsträger, und Übertragungsträger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TSINGHUA UNIVERSITY, BEIJING, CN

Owner name: SHANGHAI HUJING ELECTRONIC TECHNOLOGICAL CO.,L, CN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SHANGHAI XIANGHANG ELECTRONICS CO.LTD., SHANGH, CN

Owner name: TSINGHUA UNIVERSITY, BEIJING, CN

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141101