DE1014518B - Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens - Google Patents

Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens

Info

Publication number
DE1014518B
DE1014518B DEF19750A DEF0019750A DE1014518B DE 1014518 B DE1014518 B DE 1014518B DE F19750 A DEF19750 A DE F19750A DE F0019750 A DEF0019750 A DE F0019750A DE 1014518 B DE1014518 B DE 1014518B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guanidyl
acrylonitrile
copolymers
amino
dicyanaethylene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF19750A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Winfried Kruckenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF19750A priority Critical patent/DE1014518B/de
Priority to FR1169207D priority patent/FR1169207A/fr
Priority to GB7831/57A priority patent/GB822961A/en
Publication of DE1014518B publication Critical patent/DE1014518B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B69/00Dyes not provided for by a single group of this subclass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/70Material containing nitrile groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Epoxy Resins (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanäthylens Es wurde gefunden, daß sich Azo- bzw. Anthrachinonfarbstoffe, die mindestens eine extern bzw. kerngebundene Guanidyl- und/oder Biguanidylgruppe tragen, vorteilhaft zum Färben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw.Dicyanäthylens eignen.
  • Die erfindungsgemäß zur Anwendung kommenden Farbstoffe können auch mehr als eine Guanidyl- oder Biguanidylgruppe enthalten. Sie können im übrigen durch andere übliche Gruppen, mit Ausnahme von Sulfonsäure-oder Carbonsäuregruppen, substituiert sein.
  • Die Farbstoffe können beispielsweise der Benzol-azobenzolreihe, der Benzol-azo-pyrazolonreihe oder der Anthrachinonreihe angehören. Hierbei können die Azofarbstoffe eine Guanidyl- bzw. Biguanidylgruppe entweder in der Diazokomponente und/oder der Azokomponente enthalten.
  • Die Guanidylgrüppen können definitionsgemäß sowohl direkt als auch über ein Brückenglied an den aromatischen Rest eines Farbstoffes gebunden sein. Als Brückenglieder kommen beispielsweise eine Alkylengruppe, eine Alkylamidgruppe, eine Carbonsäureestergruppe oder eine Carboxylgruppe in Frage.
  • Zur Herstellung der erfindungsgemäß zur Verwendung kommenden Azofarbstoffe sind unter anderem die Diazoverbindungen der folgenden Amine geeignet: 1-Amino-4-methylbenzol, 1-Amino-benzol-4-carbonsäuremethylester, 1-Aminobenzol-4-carbonsäure-ß-guanidyl-äthylester, 1-Amino-4-ß-guanidyl-äthylbenzol, 1-Amino-4-ß-biguanidyl-äthylbenzol, 1-Amino-2, 4-dicyanbenzol, 1-Amino-3-chlor-4-cyanbenzol, 1-Amino-3, 5-dichlor-4 - cyanbenzol, 2, 5 - Dicyan -1- aminobenzol, 1- Amino-2, 4-dicyan-6-chlorbenzol.
  • Geeignete Kupplungskomponenten sind beispielsweise 1- Oxy - 4 - methylbenzol, 1- (ß - Guanidyl - äthyl) - aminobenzol, 1- (ß - Guanidyl - äthyl) - amino - 3 - methylbenzol, 1-(ß-Biguanidyl-äthyl)-amino-3-methylbenzol, Phenylguanidin, 1-N-(Guanidyl-äthyl)-N-äthyl-amino-2-methoxy-5-methylbenzol, 2-Oxynaphthalin, 1-Phenyl-3-methyl - pyrazolon - (5), 1, 2, 3, 4 - Tetrahydro - 3, 6 - dioxy-7, 8, 1', 2'-benzochinolin. , Geeignete Anthrachinonfarbstoffe, die mindestens eine kern- oder extern gebundene Guanidylgruppe aufweisen, sind beispielsweise: 1-Guanidyl-2-methoxy-anthrachinon, 1- Methylamino - anthrachinon -2 - carbonsäure - N - (ß -biguanidyl-äthyl)-amid, 1-(ß-Guanidyl-äthyl)-amino-anthrachinon, 1, 5 - Di - (guanidyl) - 4, 8 - diamino - anthrachinon, 1-Guanidyl-4-amino-anthrachinon.
  • Die nach dem vorliegenden Verfahren verwendeten Azo- und Anthrachinonfarbstoffe sind in Form ihrer Salze ifrk in Wasser gut löslich. ; Die Farbstoffe werden in üblicher Weise, z. B. aus saurer Lösung, auf die Polyacrylnitrilfaser gefärbt. In manchen Fällen ist hierbei die Mitverwendung eines Dispergiermittels vorteilhaft. Die so erhaltenen Färbungen zeichnen sich durch gute Echtheitseigenschaften aus.
  • Die für das Färben der genannten Faserarten gemachten Angaben gelten im Prinzip auch für das Bedrucken dieser Materialien.
  • Die erfindungsgemäß für das Färben von Polyacrylnitrilfasern eingesetzten Farbstoffe können ebenfalls mit gutem Erfolg zum Färben von Polyterephthalsäureglykolesterfasern, Acetatkunstseide und Polyamidfasern Verwendung finden. Beispiel 1 1 g 4-Guanidyl-azobenzol-(1, 1')-chlorhydrat wird in 31 Wasser klar gelöst und die Lösung mit 3 g 30%iger Essigsäure versetzt. Darauf geht man mit 100 g Polyacrylnitrilfaser in das Färbebad bei 40 bis 50° ein, bringt das Bad innerhalb 40 Minuten auf 100° und kocht 1 Stunde. Man erhält eine klare, stark rotstichiggelbe Färbung.
  • Bei Verwendung der in der folgenden Tabelle angeführten Farbstoffe erhält man ebenfalls wertvolle Färbungen auf Polyacrylnitrilfasern, deren Farbtönungen in der rechten Spalte der Tabelle angeführt sind.
    - $eispiel -- Farbstoff Farbton der Färbung
    auf Polyacrylnitrilfaser
    . NH NH
    - 2 N = N - D N H C - N H - C - N H2 stark Rotstichiggelb
    C4@
    3 O C
    N - N --@- N
    Orange
    NH C2H40H
    . .-.._ _..,
    C=NH
    C=NH
    I
    N H,
    /C2H5
    4 02N
    @-N =N
    - N \ stark Rotstichigorange
    C2 Hs
    CONH
    I
    C=NH
    C=NH
    I
    N H,
    @ C2Hb NH
    5 NC N=N CD-N\ II Rot
    I C2H4-NHC-NH2
    CN CH,
    NH
    11
    6 H,N 0 NHC - NH2 Blau
    NH O NH2
    I
    C=NH
    N H,
    NH
    II
    7 O N H - C2 H4 - N H C - N Hz Gelbstichigrot
    !l
    0
    Beispiel Farbstoff Farbton der Färbung
    auf Polyacrylnitrilfaser
    0 NHCH3
    11
    8 J C O N H C, H4 N H - C - N H - C - N H2 Blaustichigrot
    0 N @H ' NIH
    0
    NH
    11
    0 NH-C-NH2
    9
    )\-OCH3 Rot
    J,
    0

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Färben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanäthylens, dadurch gekennzeichnet, daB man Azo- bzw. Anthrachinonfarbstoffe verwendet, die mindestens eine Guanidyl- und/oder Biguanidylgruppe extern bzw. kerngebunden enthalten.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB man die Färbung in saurer Lösung, gegebenenfalls unter Mitverwendung eines Dispergiermittels vornimmt.
DEF19750A 1956-03-09 1956-03-09 Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens Pending DE1014518B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19750A DE1014518B (de) 1956-03-09 1956-03-09 Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens
FR1169207D FR1169207A (fr) 1956-03-09 1957-03-08 Procédé pour teindre et imprimer des polymères et copolymères de l'acrylonitrileou du dicyanoéthylène
GB7831/57A GB822961A (en) 1956-03-09 1957-03-08 Dyeing and printing of textile materials made from polymers of acrylonitrile

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19750A DE1014518B (de) 1956-03-09 1956-03-09 Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens
DE1169207X 1956-03-09
DE822961X 1956-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014518B true DE1014518B (de) 1957-08-29

Family

ID=61562845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF19750A Pending DE1014518B (de) 1956-03-09 1956-03-09 Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1014518B (de)
FR (1) FR1169207A (de)
GB (1) GB822961A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716246A1 (de) * 1977-04-13 1978-10-26 Hoechst Ag Verfahren zum egalen faerben von polyacrylnitril-fasermaterialien
JP2007513888A (ja) * 2003-11-24 2007-05-31 ユニバーシティ オブ ノース カロライナ アット チャペル ヒル 縮合環ジカチオン性抗原虫剤及びそれらのプロドラッグ

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716246A1 (de) * 1977-04-13 1978-10-26 Hoechst Ag Verfahren zum egalen faerben von polyacrylnitril-fasermaterialien
JP2007513888A (ja) * 2003-11-24 2007-05-31 ユニバーシティ オブ ノース カロライナ アット チャペル ヒル 縮合環ジカチオン性抗原虫剤及びそれらのプロドラッグ

Also Published As

Publication number Publication date
FR1169207A (fr) 1958-12-24
GB822961A (en) 1959-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1154069B (de) Verfahren zur Erzeugung wasserunloeslicher Azofarbstoffe auf Gebilden aus aromatischen Polyestern, insbesodnere Polyaethylen-terephthalaten, synthetischen Polyamiden undPolyurethanen
DE1619504A1 (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von hydrophoben Materialien
DE1014518B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils bzw. Dicyanaethylens
EP0330967A2 (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Fasermaterialien
DE960001C (de) Verfahren zum Faerben oder Bedrucken von Gebilden aus Celluloseestern
DE1061284B (de) Verfahren zum Faerben von Gebilden aus Polyterephthalsaeureglykolestern
DE1049821B (de) Verfahren zum Färben von Fasern oder Folien aus Polyestern, Polyacrylnitril oder Celluloseacetat
DE1016230B (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen
DE1011396B (de) Verfahren zum Faerben von Polymerisaten bzw. Mischpolymerisaten aus Acrylnitril- bzw. asymmetrischem Dicyanaethylen
DE953064C (de) Verfahren zur Erzeugung von Farbstoffen auf der Faser
DE1229212B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE906213C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfaerbeechter Faerbungen auf Acetylcellulose sowie linearen Polyamiden oder Polyurethanen
DE2411328C3 (de) Verfahren zum Spinnfarben von Polymeren oder Mischpolymeren des Acrylnitrils
DE617454C (de) Verfahren zum Faerben hochmolekularer organischer plastischer Massen
DE896187C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen
DE883284C (de) Verfahren zur Erzeugung von Azofarbstoffen auf Gebilden aus synthetischen hoehermolekularen Polyamidverbindungen oder auf Faser-gemischen, die Faserstoffe aus den Polyamidverbindungen enthalten
DE84859C (de)
DE3818182A1 (de) Verfahren zum faerben von natuerlichen oder synthetischen polyamiden
DE1254575B (de) Verfahren zum Faerben und bzw. oder Bedrucken von Textilgut
DE657487C (de) Verfahren zum Faerben von Mischungen aus Wolle und Kunstseide aus Cellulose
DE2460466C3 (de) Wasserlösliche Disazofarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE1014519B (de) Verfahren zum Faerben von Polymerisaten bzw. Mischpolymerisaten aus Acrylnitril- bzw. asymmetrischem Dicyanaethylen
DE550353C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE760561C (de) Verfahren zum Faerben von Cellulosefasern oder Fasergemischen daraus
DE845636C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen auf Faserstoffen