DE10127536A1 - Teleskopische Transportkarre - Google Patents

Teleskopische Transportkarre

Info

Publication number
DE10127536A1
DE10127536A1 DE2001127536 DE10127536A DE10127536A1 DE 10127536 A1 DE10127536 A1 DE 10127536A1 DE 2001127536 DE2001127536 DE 2001127536 DE 10127536 A DE10127536 A DE 10127536A DE 10127536 A1 DE10127536 A1 DE 10127536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheeled
stop
telescopic
handle
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001127536
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Appl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001127536 priority Critical patent/DE10127536A1/de
Publication of DE10127536A1 publication Critical patent/DE10127536A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/02Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
    • B62B3/022Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible folding down the body to the wheel carriage or by retracting projecting parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2206/00Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges
    • B62B2206/02Adjustable or convertible hand-propelled vehicles or sledges adjustable in length or width

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die herkömmlichen Transportkarren bzw. Transportrollen sind für bestimmte Größen der transportierten Gegenstände geeignet. Werden die Gegenstände umfassend größer, ist die Sicherheit des Transports nicht mehr gewährleistet bzw. eignen sich nicht zum Transport und müssen andere Transportmittel eingesetzt werden. DOLLAR A Die teleskopische Transportkarre ist für unterschiedlich große Gegenstände zum Transport geeignet und nach Bedarf kann sie gekürzt oder verlängert werden. DOLLAR A Die teleskopische Transportkarre besteht aus einem teleskopischen Teil (2), der aus Rohrkonstruktion besteht und in den Grundteil (1), der ebenfalls aus Rohrkonstruktion besteht, eingeschoben werden kann. Die ausgezogene Länge des teleskopischen Teils (2) wird mit Arretierungsbolzen am Grundteil gesichert. Der Grundteil sowie der teleskopische Teil sind mit jeweils zwei Rädern versehen. DOLLAR A Die teleskopische Transportkarre verfügt über einen Griff aus Aluminiumrohr, der in den teleskopischen Teil (2) entweder horizontal oder vertikal eingesteckt werden kann. DOLLAR A Das Anwendungsgebiet ist allgemein: Transportmittel.

Description

Es ist bekannt, daß Transportkarren, bzw. Transportroller eine feste, unver­ änderte Länge haben. Bei umfassenden Gegenständen ist die Sicherheit nicht immer gewährleistet. Um insbesondere bei größeren Möbelstücken sind herkömmliche Transportkarren ungeeignet. Für unterschiedlich große Gegenstände braucht man mehrere Transportkarren unterschiedlicher Konstruktion für sicheren Transport.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, die Länge der Transportkarre nach Bedarf zu vergrößern, bzw. zu kürzen.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale, daß der teleskopische Teil (2) mit Rädern in den Grundteil (1) zu versenken ist und damit eine Transportkarre mit unterschiedlicher Länge dargestellt ist, gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit der teleskopischen Transportkarre kleine, sowie umfangreiche Gegenstände transportiert werden können, und somit eine universelle Verwendung finden kann.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2 angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:
Es zeigen in Abb. 1
Pos. 1 Grundteil mit zwei Rädern,
Pos. 2 teleskopischer Teil mit zwei Rädern,
Pos. 3 feste Achse,
Pos. 4 Räder (PVC, Gummi u. ä.),
Pos. 5 verstellbarer Griff aus Aluminium-Rohr,
Pos. 6 Arretierungsbolzen,
Pos. 11 Anschlag aus Rohr bzw. Blechplatte.
Es zeigen in Abb. 2
Pos. 7 Rad-Halterung,
Pos. 8 Verbindungsstück,
Pos. 9 Rohrstück für vertikale Befestigung des Griffes (5),
Pos. 10 Arretierungsstifte für Räder.
Es folgt die Erläuterung der Erfindung anhand der Zeichnungen:
Der Grundteil (1) der teleskopischen Transportkarre besteht aus zwei Rohren, einer angeschweißten festen Achse (3) für zwei Räder (4), einem Anschlag (11) aus Rohr bzw. aus einer Blechplatte und für die Stabilität, aus einem Verbindungsstück (8), der ebenfalls an die beide Röhre angeschweißt ist. Am offenem Ende des Grundteils (1) sind in den Rohren zwei Löcher gebohrt für Arretierungsbolzen (6). Der teleskopische Teil (2) besteht aus zwei Rohren von einem Durchmesser, daß sie in die Röhre des Grundteils (1) versenkt werden können. Für die Stabilität des teleskopischen Teils (2) sorgt die fest angeschweißte Achse (3). Die Rohre des teleskopischen Teils (2) sind in der versenkbaren Länge mit Löcher in bestimmten Abständen versehen, für die Arretierung mit Arretierungsbolzen (6). Der teleskopische Teil (2) ist mit Räderachse (3) und Räderhalterung (7) miteinander verschweißt und mit zwei Rädern (4) versehen.

Claims (2)

1. Teleskopische Transportkarre für universellen Transport von größeren, sowie kleineren Gegenständen dadurch gekennzeichnet, daß der teleskopische Teil (2) mit Rädern in den Grundteil (1) mit Rädern, zu versenken ist und damit eine universelle Verwendung mit unterschiedlicher Länge darstellt.
2. Die teleskopische Transportkarre gemäß Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Transportkarre am Ende des Grundteils (1) einen Anschlag (11) und am teleskopischen Teil (2) einen Griff aus Aluminium-Rohr (5), der in den teleskopischen Teil (2) entweder horizontal, oder vertikal zu versenken ist.
DE2001127536 2001-05-31 2001-05-31 Teleskopische Transportkarre Withdrawn DE10127536A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001127536 DE10127536A1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Teleskopische Transportkarre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001127536 DE10127536A1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Teleskopische Transportkarre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10127536A1 true DE10127536A1 (de) 2002-12-05

Family

ID=7687428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001127536 Withdrawn DE10127536A1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Teleskopische Transportkarre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10127536A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952600A1 (fr) * 2009-11-18 2011-05-20 Benoit Sylvain Cavataio Chariot a geometrie variable
DE102013014398A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Yee Shiuann Enterprise Co., Ltd. Ladefläche eines Handwagens
CN105730485A (zh) * 2016-01-14 2016-07-06 王本 一种伸缩式摊位车
CN108583642A (zh) * 2018-01-29 2018-09-28 钦州学院 便携式折叠搬运车
CN108643592A (zh) * 2018-07-02 2018-10-12 佛山新籁工程科技有限公司 一种建筑施工用安全性能好且便于上料的钢筋转运装置
JP2019069737A (ja) * 2017-10-11 2019-05-09 トヨタ自動車九州株式会社 伸縮台車及びそれを備えた搬送システム

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952600A1 (fr) * 2009-11-18 2011-05-20 Benoit Sylvain Cavataio Chariot a geometrie variable
DE102013014398A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Yee Shiuann Enterprise Co., Ltd. Ladefläche eines Handwagens
CN105730485A (zh) * 2016-01-14 2016-07-06 王本 一种伸缩式摊位车
JP2019069737A (ja) * 2017-10-11 2019-05-09 トヨタ自動車九州株式会社 伸縮台車及びそれを備えた搬送システム
CN108583642A (zh) * 2018-01-29 2018-09-28 钦州学院 便携式折叠搬运车
CN108583642B (zh) * 2018-01-29 2024-02-20 钦州学院 便携式折叠搬运车
CN108643592A (zh) * 2018-07-02 2018-10-12 佛山新籁工程科技有限公司 一种建筑施工用安全性能好且便于上料的钢筋转运装置
CN108643592B (zh) * 2018-07-02 2020-07-14 湖北中昌顺建设工程有限公司 一种建筑施工用安全性能好且便于上料的钢筋转运装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6808639U (de) Vorrichtung zum verlaengern einer wasserwaage
EP0079852A2 (de) Als Mehrzweckgerät ausgebildete Leiter
DE10127536A1 (de) Teleskopische Transportkarre
DE202011051446U1 (de) Transportwagen
DE102005034313B4 (de) Als Sack- und Schubkarre verwendbare Transportkarre
DE202009016385U1 (de) Transport- und Lagereinrichtung für flächige Gegenstände
US562139A (en) Bryan c
DE102008064332A1 (de) Transportvorrichtung
DE3021132C2 (de) Kleingerät zum autogenen Schweißen, Brennschneiden und Hartlöten
DE2112205A1 (de) Einkaufsroller
DE202017100902U1 (de) Transportkarre
DE1906350U (de) Schubkarre.
DE3204928A1 (de) Trage
AT200064B (de) Vorrichtung für Kannenkarren
DE202010007957U1 (de) Trolley-Rahmen
DE7109594U (de) Einkaufsroller
DE3134854A1 (de) Saegebock
DE102008004527A1 (de) Transportvorrichtung
DE20109825U1 (de) Draisine
DE202023100065U1 (de) Ballwagen für Tennisbälle
EP2314496A2 (de) Transportkarre für eine halbstationäre Werkzeugmaschine
DE1931791U (de) Hand-transportkarre.
DE19803350A1 (de) Tragehilfe für Türen, Fenster etc.
DE202006008440U1 (de) Verstellbares Achsensystem
DE202019003355U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Rollgut an einem Roller

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee