DE1007784B - Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen - Google Patents

Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen

Info

Publication number
DE1007784B
DE1007784B DEB30745A DEB0030745A DE1007784B DE 1007784 B DE1007784 B DE 1007784B DE B30745 A DEB30745 A DE B30745A DE B0030745 A DEB0030745 A DE B0030745A DE 1007784 B DE1007784 B DE 1007784B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platen
writing
matrices
paper
type stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB30745A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Bellinger
Friedrich Bellinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB30745A priority Critical patent/DE1007784B/de
Publication of DE1007784B publication Critical patent/DE1007784B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/24Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for perforating or stencil cutting using special types or dies

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

  • Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen Bei Anordnungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen, wie sie Gegenstand der Patentanmeldung B 21074 X11/15g sind, wird bei Zeilenwechsel die Spiegelschriftmatrize entsprechend dem Zeilenabstand und das Farbpapier entsprechend der Höhe der Drucktype «-eiterbewegt. Das Farbpapier wird hierbei unterhalb des Matrizenpapiers an die Druckstelle der Schreibwalze herangeführt und dann mittels Umlenkvorrichtungen unter der Druckstelle zurückgeführt. Zum Schutze der Schreibwalze vor Farbübertragung des zurücklaufenden Farbpapiers ist ein Abdeckpapier vorgesehen, das in gleicher Weise wie das Farbpapier über die Schreib«@alze und mittels einer Umlenkvorrichtung unter der Druckstelle zurückgeführt wird. Die mit dieser Einrichtung ausgerÜsteten Schreib-, Buchungs- oder ähnliche Maschinen lassen sich nur zum Schreiben von Spiegelschriftmatrizen verwenden, es sei denn, die Einrichtung wird' wieder ausgebaut und die Maschine in ihren ursprünglichen Zustand versetzt, d. h. mit einer normalen Schreibwalze versehen. Dieser Umstand schränkt die wahlweise Verwendung der Maschinen zum Schreiben normaler Schriftstücke oder zum Schreiben von Spiegelschriftmatrizen erheblich ein. Um ohne Auswechseln irgendwelcher Teile die gleiche Schreibwalze sowohl für die Beschriftung normaler Schriftstücke wie auch für die von Spiegelschriftmatrizen verwenden zu können, ist erfindungsgemäß die an der Schreibwalze angebrachte Vorrichtung zur Umlenkung des Farbpapiers wie auch die des Abdeckpapiers von der Typendruckstelle der Schreibwalze entfernbar. Zweckmäßig werden die zur Führung des Farbpapiers und des Abdeckpapiers dienenden Umlenkrollen von drehbaren Scheiben getragen, die an den Enden der Schreibwalze gelagert sind. Die drehbaren Scheiben und damit die Umlenkrollen sind in der Matrizenschreibstellung verklinkt. Zur Anfertigung normaler Schriftstücke werden nach Lösen der Scheibenverklinkung und Weiterbewegen des Farb- und Abdeckpapiers die Umlenkrollen von der Druckstelle der Schreibwalze entfernt, und durch Zurückdrehen des Farb- und Abdeckpapiers, wodurch auch die an der Schreibwalze angeordneten Scheiben mit den Umlenkrollen zurückgedreht werden, kann die Beschriftung von Spiegelschriftmatrizen erfolgen.
  • Es ist bereits bekannt, Zusatzfarbbandstreifen aus dem Bereich der Typenanschlagstelle in eine unwirksame Lage über die Schreibwalze bzw. über die Typenanschlagstelle zu verbringen.
  • Ein selbständiger Schütz aus den nachfolgenden Ansprüchen wird nicht beansprucht. Diese werden lediglich in Verbindung mit dem Gegenstand der Ilauptpatentanmeldung geltend gemacht. In den Abb. 1 bis 3 ist eine der möglichen Ausführungsformen dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt schematisch in Seitenansicht die Einrichtung in der zum Schreiben von Spiegelschri:ftmatrizen geeigneten Stellung. Das Farbpapier a. und das Abdeckpapier b liegen hierbei an der Druckstelle c der Schreibwalze d so auf, daß beim Anschlagen der Drucktype c die Farbe auf die Rückseite des Matrizenpapiers f übertragen wird.
  • Aus Abb.2 ist die gleiche Anordnung in Vorderansicht zu ersehen. Die durch die Strebe g fest miteinander verbundenen Scheiben h, i sind drehbar auf der Schreibwalze c1 angebracht. In diesen Scheiben h, i sind die Umlenkrollen k, 1, drehbeweglich gelagert. Die Scheiben h, i sind in der Ma,t,rizenschreiblage durch eine nicht gezeigte Verklinkung fixiert. Beim Lösen dieser Verklinkung werden gleichzeitig die Papierrollen m, n gegen Abspulen festgehalten. Wenn jetzt durch Drehen des Knopfes o die Pap ertranspoztrollen p, q die Papiere a, b weiterbewegen, dann bewegen sich die Umlenkrollen k, 1 durch Drehen der Scheiben h, i in die aus Abb.3 ersichtliche Stellung. Die Schreibwalze d ist an der Typendruckstelle c frei voll Farbpapier, so daß normale Papiere beschrieben werden können. Das Zurückführen in die Matrizenschreibstellung erfolgt durch entgegengesetztets Drehen des Knopfes o, wobei so viel der Papiere a, b freigegeben wird, daß die Scheiben 1a, i mit den Umlenkrollen k, 1 wieder in ihre Anfangsstellung zurückgebracht werden können. In dieser Stellung sind die Scheiben I2, i wieder verklinkt und die Papierrollen an, n zum Abspulen freigegeben.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRüCHE: 1. Vorrichtung zum Herstellen von Spiegelschriftmatrizen auf schreibenden Büromaschinen mittels einer Farbpapierbahn, die von einer Abspu.lwalze über eine unterhalb der Typenanschlagstelle an der Schreibwalze liegende Umlenkrolle vor der Schreibwalze eingeführt und zu einer Abzugswalze zurückgeführt wird, nach Patentanmeldung B 21074 XII / 15g, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkrolle (k) aus der unterhalb der Typenanschlagstelle (c) befindlichen Arbeitsstellung in eine unwirksame Stellung oberhalb der Typenanschlags.telle verbringbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadu.rdh gekennzeichnet, daß die Umlenkrolle (k) von auf den Enden der Schreibwalze (d) drehbaren Ringscheiben (h, a) getragen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheiben (h, a) in der Arbeitsstellung der Umlenkrolle (k) gegenüber dem Maschinenwagen verriegelbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 666 523, 720 673, 651 113, 731564, 555 529; USA.-Patentschrift Nr. 1961906.
DEB30745A 1954-04-24 1954-04-24 Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen Pending DE1007784B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30745A DE1007784B (de) 1954-04-24 1954-04-24 Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30745A DE1007784B (de) 1954-04-24 1954-04-24 Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1007784B true DE1007784B (de) 1957-05-09

Family

ID=6963290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB30745A Pending DE1007784B (de) 1954-04-24 1954-04-24 Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1007784B (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE555529C (de) * 1928-06-20 1932-07-25 Europa Schreibmaschinen Akt Ge Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
US1961906A (en) * 1932-05-05 1934-06-05 Ross J Beatty Manifolding attachment for typewriters
DE651113C (de) * 1934-04-27 1937-10-07 Karl Rabeck Jr Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen
DE666523C (de) * 1933-11-18 1938-10-21 Wanderer Werke Vorm Winklhofer Vorrichtung an mit einem Hauptfarbband o. dgl. versehenen schreibenden Geschaeftsmaschinen
DE720673C (de) * 1932-01-02 1942-05-13 Wanderer Werke Ag Vorrichtung an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen zum Einfuehren von Vorsteckblaettern
DE731564C (de) * 1940-01-23 1943-02-11 Jakob Fritz Pfeiffer Vorrichtung zum Abheben eines Farbbandes von einem dahinterliegenden Farbband an einem an schreibenden Geschaeftsmaschinen angebrachten Apparat zur Herstellung von Durchschlaegen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE555529C (de) * 1928-06-20 1932-07-25 Europa Schreibmaschinen Akt Ge Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
DE720673C (de) * 1932-01-02 1942-05-13 Wanderer Werke Ag Vorrichtung an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen zum Einfuehren von Vorsteckblaettern
US1961906A (en) * 1932-05-05 1934-06-05 Ross J Beatty Manifolding attachment for typewriters
DE666523C (de) * 1933-11-18 1938-10-21 Wanderer Werke Vorm Winklhofer Vorrichtung an mit einem Hauptfarbband o. dgl. versehenen schreibenden Geschaeftsmaschinen
DE651113C (de) * 1934-04-27 1937-10-07 Karl Rabeck Jr Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen
DE731564C (de) * 1940-01-23 1943-02-11 Jakob Fritz Pfeiffer Vorrichtung zum Abheben eines Farbbandes von einem dahinterliegenden Farbband an einem an schreibenden Geschaeftsmaschinen angebrachten Apparat zur Herstellung von Durchschlaegen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1073006B (de) Typenhebelantriebsvorrichtung für kraftangetriebene Schreibmaschinen
DE1007784B (de) Anordnung an Vorrichtungen zur Herstellung von Spiegelschriftmatrizen
DE2951069A1 (de) Verfahren zum bedrucken eines aufzeichnungstraegers mit einem impact-drucker und impact-drucker zur durchfuehrung des verfahrens
DE646530C (de) Verfahren zum Vervielfaeltigen von Schrift, Bild o. dgl.
DE642252C (de) Vorrichtung zum Umdrucken von mit abdruckfaehiger Spiegelschrift versehenen Originalen
DE719558C (de) Papierhalteschiene an Schreibmaschinen o. dgl.
DE381360C (de) Kopiervorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE921454C (de) Faltkontenblatt fuer Durchschreibeeinrichtung
DE731564C (de) Vorrichtung zum Abheben eines Farbbandes von einem dahinterliegenden Farbband an einem an schreibenden Geschaeftsmaschinen angebrachten Apparat zur Herstellung von Durchschlaegen
AT167531B (de) Typenscheibenschreibmaschine
DE348154C (de) Tabellenschreibvorrichtung
DE538739C (de) Vervielfaeltigungsvorrichtung fuer Spiegelschrift-Matrizen
DE753215C (de) Schreibende Geschaeftsmaschine mit ausrueckbarer unterer Papierfuehrung
AT20918B (de) Schreib- und Addiermaschine.
AT150377B (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten Schreibzeile eines Papierformates.
DE518938C (de) Buchungsblatt
DE205622C (de)
DE322196C (de) Schreibmaschine mit rueckseitigem Typenanschlag
DE333787C (de) Vorrichtung zur Erzielung farbenreiner Kurven bei Galvanometern mit mehrfarbiger Registrierung
DE2636075C3 (de)
DE593103C (de) Vorrichtung zum Numerieren von photographischen Abzuegen
DE669852C (de) Offsetvervielfaeltigungsverfahren
DE347843C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Ausgabe von Fahrkarten
DE629972C (de) Chiffrierapparat
DE469705C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Kohlepapier und Farbbaendern