DE1001181B - Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter - Google Patents

Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter

Info

Publication number
DE1001181B
DE1001181B DEST7471A DEST007471A DE1001181B DE 1001181 B DE1001181 B DE 1001181B DE ST7471 A DEST7471 A DE ST7471A DE ST007471 A DEST007471 A DE ST007471A DE 1001181 B DE1001181 B DE 1001181B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
walls
inflatable
consumer goods
walled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST7471A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Friedrich Steding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH STEDING DR
Original Assignee
FRIEDRICH STEDING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH STEDING DR filed Critical FRIEDRICH STEDING DR
Priority to DEST7471A priority Critical patent/DE1001181B/de
Publication of DE1001181B publication Critical patent/DE1001181B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/022Containers made of shock-absorbing material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/03Wrappers or envelopes with shock-absorbing properties, e.g. bubble films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

  • Verpackung mit ausschließlich elastischen Wandungen für Verbrauchsgüter Die Erfindung betrifft eine Verpackung mit ausschließlich elastischen Wandungen für Verbrauchsgüter.
  • Empfindliche Güter werden für den Versand gewöhnlich zwischen Holzwolle, Sägemehl od. dgl. verpackt, um sie vor Stößen, die beim Transport unvermeidlich sind, zu bewahren. Es ist auch bekannt, hochempfindliche Geräte, wie z. B. Bildschirmröhren, in einem auf Rahmen gearbeiteten Karton federnd aufzuhängen.
  • Weiterhin ist es bekannt, in Verpackungsbehältern aufpumpbare Luftkissen zum Festlegen der verpackten Güter vorzusehen.
  • Hiervon unterscheidet sich die Erfindung grundsätzlich dadurch, daß die Wandungen der Verpackung druckdicht ausgebildete Hohlräume einschließen, die durch Einpumpen eines flüssigen oder gasförmigen Mediums zu straffen und derart angeordnet sind, daß sie dem Verpackungsbehälter eine gewisse Formsteifigkeit geben. Auf diese Weise kann die Verpackung mit besonders geringem Gewicht ausgebildet werden und nimmt als Leergut wenig Raum ein.
  • EineAusführungsform ist beispielsweise ein offenes Verpackungsmittel, wie eine Obsttasche, ein Obstversandbehälter, ein Flaschenträger od. dgl., der aus elastischem, vorzugsweise aus dehnbarem Material hergestellte Wandungen aufweist, die mindestens an den Kanten der Seitenwände und am Boden doppelwandige aufpumpbare Versteifungsleisten haben.
  • Vorteilhaft sind hierbei die aufpumpbaren Teile des Verpackungsmittels in bekannter Weise untereinander verbunden, so daß sie von einem einzigen Ventil aus aufgepumpt bzw. entlüftet werden können.
  • Dabei können die doppelwandigen aufpumpbaren Teile, beispielsweise die Versteifungsleisten, mit seitlichen Verbreiterungen versehen sein, die als zusätzliche Aussteifung der nicht aufpumpbaren Teile der Wandung gegeneinander dienen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung schematisch in verschiedenen Ansichten dargestellt, und zwar zeigen Abb. 1 bis 6 in Draufsichten bzw. Seitenansichten eine Obsttasche in verschiedenen Stadien, zum Versand zusammengelegt, teilweise und vollständig aufgepumpt.
  • Die Obsttasche ist vollständig aus elastischem Material hergestellt und mit doppelwandigen aufpumpbaren Versteifungsleisten versehen.
  • Abb. 1 und 2 zeigen die Tasche in für den Rücktransport klein zusammengelegten Zustand. Der Boden ist hierbei mit 1 bezeichnet und doppelwandig ausgebildet, so daß er durch Aufpumpen gestrafft werden kann. Die Seitenwandungen 2, die in Abb. 1 und 2 nach innen geklappt sind, bestehen lediglich aus einer Schicht dehnbaren Materials und sind durch Eckleisten 3, die mit dem Boden Verbindung haben, leicht auszuspannen, indem man den doppelwandig ausgebildeten Eckleisten 3 wie auch dem Boden 1 Druckluft zuführt. Zur Erhöhung der Festigkeit ist noch ein dehnbares Verbindungsband 4 zwischen den beiden langen Seitenflächen 2 vorgesehen.
  • Die Abb. 3 und 4 zeigen dieselbe Tasche in teilweise aufgepumptem Zustand. Der Boden 1a und die Wandungen 2a sind hierbei schon beträchtlich ausgedehnt, während die Versteifungsleisten 3a noch nach innen geklappt sind und dementsprechend das Band 4a noch nicht völlig gestrafft ist.
  • Gemäß Abb. 5 und 6 ist die Tasche vollständig aufgepumpt. Der doppelwandige Boden hat jetzt die Größe wie bei 1b angedeutet, während die Seitenwandungen 2b nach außen geklappt und die Versteifungsleisten 3b auf vollen Druck aufgepumpt sind. Dadurch ist auch das Verbindungsband 4b vollständig gestrafft.
  • Bei 5 ist ein Ventil angedeutet, das die gesamte Tasche, d. h. den Boden, die vier Versteifungsleisten und eventuell auch eine obere Kantenleiste 6, gemeinsam und gleichzeitig aufzupumpen gestattet.
  • Die Vorteile solcher Verpackungsmittel liegen auf der Hand. Einmal ist eine besonders gute Stoß- und Bruchsicherung gegeben. Zum anderen sind die Verpackungsmittel, da der größte Teil ihres Volumens von Luft gebildet wird, spezifisch leicht, wiederverwendbar und in den meisten Fällen klein zuTsammenlegbar, so daß beim Rücksenden Transportkosten erspart werden.
  • Weiterhin besteht die Möglichkeit, für besonders empfindliche Verpackungsgüter die Oberflächen der aufblasbaren Gummihaut, die mit dem Gegenstand selbst in Berührung kommen, besonders zu präparierein, beispielsweise, indem man sie mit Aufrauhungen, Rillen oder mit Gummizotteln versieht.
  • Es sind auch beliebige andere Verpackungsmittel in dieser Weise herstellbar, beispielsweise Milch- und Bierflaschenträger, bei denen die Wände und die Böden des Traggestells wie auch die einzelnen Fächer aus doppeiwandigem, aufblasbarem Gummi angefertigt sein können. Dies gibt die Möglichkeit, dünnwandigere Flaschen zu gebrauchen und damit das Gesamtgewidt erheblich herabzusetzen. Auch wird hierdurch die Versandfähigkeit von Flaschen wesentlich verbessert und wirtschaftlicher gestaltet. An Stelle von Gummi kann jedes natürliche oder synthetische Produkt verwendet werden, das ähnliche Eigenschaften aufweist, nämlich elastisch dehnbar und gleichzeitig luftdicht ist. Soweit eine Dehnbarkeit des Gummis nicht in Betracht kommt, läßt er sich auch durch Textileinlagen oder -auflagen mechanisch verstärken.
  • PATENTANspRÜcnE: 1. Verpackung mit ausschließlich elastischen Wandungen fürVerbrauchsgüter, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen druckdicht ausgebildete Hohlräume einschließen, die durch Ein- pumpen eines flüssigen oder gasförmigen Mediums zu straffen und derart angeordnet sind, daß sie dem Verpackungsbehälter eine gewisse Formsteifigkeit geben.

Claims (1)

  1. 2. Verpackungsmittel nach Anspruch 1, in offener Form, als Obsttasche, Obstversandbehälter, Flaschenträger, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen mindestens an den Kanten der Seitenwände und am Boden doppelwandige aufpumpbare Versteifungsleisten aufweisen.
    3. Verpackungsmittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen und Wandungsteile aus dehnbarem Material bestellten.
    4. Verpackungsmittel. insbesondere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet. daß die aufpumpbaren Teile mit Verbreit,rungen verseben sind, die als zusätzliche Aussteifung der nicht aufpumpbaren Teile der Wandung dienen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 483 OJO; französische Patentschrift Nr. 361 094; USA. Patentschriften Nr. 1107 339, 1 200 933.
DEST7471A 1953-12-11 1953-12-11 Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter Pending DE1001181B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST7471A DE1001181B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST7471A DE1001181B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1001181B true DE1001181B (de) 1957-01-17

Family

ID=7454273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST7471A Pending DE1001181B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1001181B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063523B (de) * 1957-04-29 1959-08-13 Karl Dahmen Mit einem Deckel versehener Transportbehaelter, dessen ausschliesslich elastische Wandungen mit Gas oder Luft fuellbare Hohlraeume einschliessen
CN106628327A (zh) * 2017-01-20 2017-05-10 孙有寿 一种用于果蔬运输配送的包装方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR361094A (fr) * 1905-12-16 1906-05-16 Charles De Walterskirchen Protecteur pneumatique empechant la détérioration des objets emballés dans des boites ou récipients
US1107339A (en) * 1913-05-26 1914-08-18 Hammock Egg Carrier Company Package for use in sending fragile articles.
US1200933A (en) * 1915-02-11 1916-10-10 Isaac Fraki Life-saving and swimming belt.
DE483050C (de) * 1928-07-21 1930-04-26 Willy Lindermann Vorrichtung zum bruchsicheren Verpacken von Glas und anderen leicht zerbrechlichen Gegenstaenden

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR361094A (fr) * 1905-12-16 1906-05-16 Charles De Walterskirchen Protecteur pneumatique empechant la détérioration des objets emballés dans des boites ou récipients
US1107339A (en) * 1913-05-26 1914-08-18 Hammock Egg Carrier Company Package for use in sending fragile articles.
US1200933A (en) * 1915-02-11 1916-10-10 Isaac Fraki Life-saving and swimming belt.
DE483050C (de) * 1928-07-21 1930-04-26 Willy Lindermann Vorrichtung zum bruchsicheren Verpacken von Glas und anderen leicht zerbrechlichen Gegenstaenden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063523B (de) * 1957-04-29 1959-08-13 Karl Dahmen Mit einem Deckel versehener Transportbehaelter, dessen ausschliesslich elastische Wandungen mit Gas oder Luft fuellbare Hohlraeume einschliessen
CN106628327A (zh) * 2017-01-20 2017-05-10 孙有寿 一种用于果蔬运输配送的包装方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1001181B (de) Verpackung mit ausschliesslich elastischen Wandungen fuer Verbrauchsgueter
DE653546C (de) Handkoffer
DE1205005B (de) In ihrer Form veraenderliche faltbare Verpackung fuer eine Flasche od. dgl.
DE4036324A1 (de) Wiederverwendbare, verkleinerbare verpackung
DE510877C (de) Verpackungskasten
DE971220C (de) Oben offener Transportbehaelter fuer druckempfindliche Verpackungsgueter, insbesondere Fruechte oder Gemuese
DE1938716A1 (de) Verpackungsmaterial stossdaempfender Art
DE819894C (de) Handtaschen- oder kofferaehnliches Verpackungsmittel
DE1063523B (de) Mit einem Deckel versehener Transportbehaelter, dessen ausschliesslich elastische Wandungen mit Gas oder Luft fuellbare Hohlraeume einschliessen
CH340762A (de) Verpackungsmatte
DE1786013A1 (de) Zweiteiliger Verpackungsbehaelter aus Kunststoff fuer empfindliches Gut
CH377714A (de) Verpackungskörper
DE1010855B (de) Faltboot
CH382651A (de) Aus mindestens einem Behälter bestehende Versandpackung, insbesondere für Uhren
DE1705396U (de) Oben abgedeckte horde bzw. steige fuer obst. gemuese, kartoffeln od. dgl.
DE1699614U (de) Transportgefaess.
DE7520993U (de) Flaschenkasten
DE1841852U (de) Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.
DE1934945U (de) Verpackungsbehaelter, insbesondere fuer fluessigkeiten.
CH514485A (de) Obstharass aus Kunststoff
DE20119646U1 (de) Verpackungssystem für verderbliche Produkte
DE1919480U (de) Vorrichtung zur verpackung von dosen oder bechern.
DE1848569U (de) Verpackung fuer flaschen und aehnliche gueter.
DE6913964U (de) Ampuellenbehaelter
DE1942063U (de) Transportverpackung.